Braunkohle, Bagger, Briketts: Die Modellbahner aus Hoyerswerda | Eisenbahn-Romantik

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Die Landschaft der Lausitz im Osten Deutschlands ist seit Jahrzehnten durch die Braunkohle-Industrie geprägt. In den Tagebauen arbeiten gigantische Bagger und auf kilometerlangen Gleisanlagen wird die Rohkohle zu den Verarbeitungsbetrieben transportiert.
    Der Modellbahnclub Hoyerswerda stellt auf seiner Schauanlage im Maßstab 1:120, Modellbahn-Nenngröße TT, die Verladung der Kohle in spezielle Güterwagen nach.
    Die technischen Anlagen sind exakt nach Fotos aus dem mittlerweile stillgelegten Tagebau Scheibe gebaut. Alle Teile sind aus Messing einzeln hergestellt, dann verlötet und abschließend lackiert worden. Ständig rangieren Grubenloks leere und beladene Waggons, sogenannte Selbstentladewagen, auf der Anlage.
    Besonderer Hingucker ist ein großer Schaufelradbagger. Das Modell im Maßstab 1:200 überragt alles und ist funktionsfähig. Es kann sich drehen und den Ausleger vorbildgetreu langsam heben und senken. Außerdem ist das Schaufelrad mit einem Motor angetrieben und dreht sich. Der Zuschauer erlebt die Abläufe am Rande eines Kohle-Tagebaus.
    Auf einer zweiten Modellbahnanlage stehen die 60er Jahre und die Bundesbahn im Mittelpunkt. Hier sieht man den Spaß der Modellbahner am Gestalten von Landschaften, Eisenbahnstrecken und Figuren-Szenen. Die Gebäude sind teilweise verwittert, einige werden saniert. Alles ist genau beobachtet und meisterlich ins Modell umgesetzt. Berichtet wird über die Arbeitsteilung im Verein. Ein großer Vorteil: Die einen gestalten Landschaften, einige sind spezialisiert auf digitale Steuerungen und andere haben Freude am Zusammenstellen der Züge.
    Der Vereinsraum des MEC Hoyerswerda befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Brikettfabrik in Knappenrode, in der sogenannten Siebkohleverladung. Heute ist die alte Brikettfabrik ein Industriemuseum mit dem Namen „Energiefabrik Knappenrode“. Der Besucher taucht ein in eine längst vergangene Arbeitswelt und erlebt hautnah alle Arbeitsschritte von der Rohkohle bis zum fertigen Brikett. In den alten Produktionsräumen können einige der Maschinen in Betreib gesetzt werden. Zusammen mit passenden Soundeffekten entsteht so ein Eindruck von den damaligen Arbeitsbedingungen.
    Diese Folge von Anna Neumann mit der Nummer 1063 haben wir am 26.01.24 zum ersten Mal unter dem Titel ausgestrahlt: Braunkohle, Bagger, Briketts - Die Modellbahner aus Hoyerswerda. #eisenbahnromantik #swr
    Internet-Auftritt des Modellbau-Clubs Hoyerswerda: wp.merkelnando.de/
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
    Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:
    UA-cam-Kanal abonnieren unter / eisenbahnromantik

КОМЕНТАРІ • 61

  • @eisenbahnromantik
    @eisenbahnromantik  Рік тому +23

    Wie gefallen Euch die Anlagen? Besuchen kann man die Modellbahner Hoyerswerda auf dem Gelände der ehemaligen Brikettfabrik in Knappenrode. modellbahnclub-hoyerswerda.de/

  • @hamster0815p
    @hamster0815p Рік тому +18

    Die Anlage ist ein toller Rückblick in die industrielle Vergangenheit der Lausitz.

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 Рік тому +3

      Servus lieber Hamster, bin da voll bei dir 🤗🥰👍🏻. Danke für deinen tollen Kommentar 🤗.

    • @hamster0815p
      @hamster0815p Рік тому +4

      @@robertmeinecke6230 Das wollte ich dir auch schreiben als ich dich in den Kommentaren entdeckt habe.

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 Рік тому +3

      @@hamster0815p Ich hatte das Vergnügen, den Boden des Geiseltals vor der Flutung im geländegängigen LKW zu erleben. Heute knapp 100 Meter Wasser drüber 🥰👍🏻🤗.

  • @JensGröger-m7o
    @JensGröger-m7o Рік тому +17

    Glückauf aus Hoyerswerda!
    Es ist bis heute möglich, eine Verladeanlage im Betrieb zu besichtigen. Der angrenzende Tagebau kann, wie auch das Kraftwerk Schwarze Pumpe, in kleineren und größeren Gruppen besucht werden.
    Liebe Grüße von einem der Lokführer

  • @enskalavideon
    @enskalavideon Рік тому +11

    Klasse ! Informativer Film - Geschichte und MoBa in Einem.... 👍

  • @Andreas-Frank_Pohlert
    @Andreas-Frank_Pohlert Рік тому +10

    Sehr schöne Reportage mit tollen Anlagen.

  • @kuntakinte4333
    @kuntakinte4333 Рік тому +6

    Schön, dass das in Knappenrode entsteht.
    Grüsse aus Stuttgart

  • @ocpfe
    @ocpfe Рік тому +8

    Vielen Dank für den interessanten Beitrag über den MEC Hoyerswerda und die Module zum Braunkohleabbau und deren Weiterverarbeitung. Die Aufbereitung der Modellumsetzung mit den Vorbildschauplätzen und noch vorhandenen Maschinen und Fahrzeugen ist toll gelungen.
    Mit besten Grüßen auch an das MEC-Team , Dirk 👍👮🙂

    • @eisenbahnromantik
      @eisenbahnromantik  Рік тому +1

      Vielen Dank - das Drehteam freut sich über das Lob!

    • @Stainz61
      @Stainz61 11 місяців тому +1

      Danke, Deine Grüße sind beim MEC angekommen. Und es war eine wunderbare und lustige Zusammenarbeit mit dem Dreh-Team. Gruß Hagen

  • @polarlicht4758
    @polarlicht4758 Рік тому +7

    Da waren wir schon, 2018 als Ausfahrt mit dem Modellbahnclub Adorf,... welcher auch noch einen Eisenbahnromantik Betrag brauch 😉

    • @eisenbahnromantik
      @eisenbahnromantik  Рік тому +1

      Danke für den Tipp, das geben wir an die Redaktion weiter.

  • @theobach2702
    @theobach2702 Місяць тому

    Küünstler bei der Arbeit! Ungla6blich, wieviel Kreativität, Feinstmechanik und Technikwissen bei den Vereinsmitgliedern vereinenen. Wahnsinn, aber im besten Sinn!

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke6230 Рік тому +6

    🎥👍🏻🥰🤗 servus, Merci für die tollen Eindrücke in die Braunkohle 🤗

  • @uweschmidt3331
    @uweschmidt3331 Місяць тому

    Habe die Jungs 2024 in Friedrichshafen auf der Modellbau Messe gesehen Respekt die Anlagen haben mich sehr beeindruckt Respekt ✊.😉👍✊

  • @Schmiddko
    @Schmiddko 11 місяців тому

    Ein schöner Beitrag und eine tolle Location für einen Verein

  • @ArnoSchmidt70
    @ArnoSchmidt70 Рік тому +20

    Braunkohle ist auch heute noch ein maßgeblicher Energieträger.

    • @arctix4518
      @arctix4518 10 місяців тому +1

      Aber mit Ablaufdatum

    • @lutzreichwald9300
      @lutzreichwald9300 7 місяців тому

      ​@@arctix4518und was kommt danach. Noch mehr Umweltverschmutzung, durch Windkraft und Solar ?

    • @Statist0815
      @Statist0815 3 місяці тому

      Vorsicht, sonst werden die Grünlinge wild. 😂

  • @yvonnelehmann2822
    @yvonnelehmann2822 7 місяців тому +1

    Die Braunkohle hat mich meiner Heimat beraubt, trotzdem gehört sie zur Lausitz ,wie die Butter zum Brot.
    Sehr schöne Anlagen.
    Grüße aus dem Spreewald

    • @eisenbahnromantik
      @eisenbahnromantik  7 місяців тому

      Hi @yvonnelehmann2822! vielen Dank für den Gruß aus dem Spreewald

  • @stevelp9886
    @stevelp9886 Рік тому +6

    Toller Beitrag. 👍

  • @maxhead5701
    @maxhead5701 Рік тому +5

    Moin....echt Großartig....🚂🤘💫

  • @kohlemainen
    @kohlemainen Рік тому +1

    Ist das schön...Liebe Grüße aus NL

  • @Statist0815
    @Statist0815 3 місяці тому

    Wunderschön. Da werden Erinnerungen wach.

  • @LJAbel
    @LJAbel Рік тому +4

    Faszinierend!

  • @renekollner1641
    @renekollner1641 10 місяців тому +1

    Die Grubenloks EL2 sind echt der Hammer, schöne Modelle!!! Komme aus der Lausitz und hatte in Knappenrode ESP. Oft sah man auch die EL3 sind auch interessante Loks im Modell.

  • @user-ts9zy6uw2x
    @user-ts9zy6uw2x 6 місяців тому

    Super toll gemacht Klasse Arbeit danke an alle liebe Grüße

  • @thorpluto4527
    @thorpluto4527 3 місяці тому +1

    Wir haben damals als Schüler im UTP (Unterrichtstag in der Produktion) in Lauchhammer Süd die Stromabnehmer für die grünen Tagebau-E-Loks, die die Kohlewaggons gezogen haben, instandgesetzt. Das Gelände gehörte, soweit ich mich erinnere, zur BVL (Braunkohleveredlung Lauchhammer).

  • @joswoodgmbh68
    @joswoodgmbh68 11 місяців тому

    schöner Beitrag, Glück Auf von den Reviermodulen in Wuppertal.

  • @UKOnation
    @UKOnation Рік тому +3

    Naja, die "Blühenden Landschaften" vom dicken Kohl bezogen sich wahrscheinlich auf Schutt- und Abrisshalden, sowie stillgelegte, brachliegende Flächen mit "Kräuterbewuchs".
    Schön zu sehen, wie es einmal war. Da gibt sich der Modellbahnclub alle Mühe und es gelingt ihnen auch sehr gut.

  • @SB5SimulationsFerroviairesEEP
    @SB5SimulationsFerroviairesEEP Рік тому +3

    Merci du partage! Stéph.

  • @horsthanetz3652
    @horsthanetz3652 Рік тому

    schöne Anlagen, Profis am Werk, echt stark

  • @papaplays0815
    @papaplays0815 11 місяців тому +1

    Toller Club. Hätte mir von den Filmemachern, aber noch mehr Bilder der Anlagen gewünscht.

    • @Stainz61
      @Stainz61 4 місяці тому

      Hallo, die Anlage ist Anfang November in Friedrichshafen zu sehen. Pfiffige Grüße Hagen - MEC Hoyerswerda

  • @gt2x443
    @gt2x443 Рік тому +3

    Ein Drittel WIE im Normalbetrieb!

  • @sakura85ch
    @sakura85ch 11 місяців тому +1

    Im Meuselwitz steht im Verein Kohlebahn (ehemals Kulturbahnhof) eine Anlage mit dem ähnlichen Thema, aber da ist das Vorbild das Altenburger Bornaer Revier. Dazu noch eine Feldbahn von Meuselwitz nach Haselbach und zurück

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 10 місяців тому

    Ich habe keine Geld Modell Bau bezahlen kann, manchmal machte ich mich trotzdem Blickwinkel darüber...............................! Vielen Dank meiner Damen und Herren Bemühungen gegeben haben

  • @zombilp8621
    @zombilp8621 Рік тому +5

    ich vermisse das alte intro 😅

  • @stevemeinel2747
    @stevemeinel2747 Рік тому +5

    Schade das Ich arbeiten musste Ich wäre liebend gerne bei den Dreharbeiten dabei gewesen da Ich auch Mitglied des MEC Hoyerswerda bin

  • @Ralfifi1
    @Ralfifi1 Рік тому

    Ein toller Beitrag, ich hoffe das irgendein Moba Hersteller sich endlich mal an die EL 2 ran traut!!?? Denn die von Herrn Klunker sind relativ einfach gehalten.Habe auch eine, aber dem Vorbild sehr nahe zu kommen muß man viel dran machen.....Danke für den tollen Bericht.

  • @KarlArschGmbH
    @KarlArschGmbH Рік тому +2

    So einen Revell RWE Modellschaufelradbagger habe ich auch, baue Schaufelradbagger und Absetzer aus Lego.

    • @eisenbahnromantik
      @eisenbahnromantik  Рік тому +1

      Respekt - braucht zwar ein bisschen Platz im Hobbykeller, aber ist dafür sehr beeindruckend

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 10 місяців тому

    Bewundern mich sehr darüber & freue mich auch die Kinders höchstens Studieren zum Geschäfte gekümmert haben...........! Museum & Gewisse Aufmerksamkeit bringen können haben..........

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 10 місяців тому +1

    TT-Modell

  • @christianpaschen9234
    @christianpaschen9234 Рік тому +1

    gleich zu Anfang zu sehen: der Zug des Lausitzer Dampflok Club e.V.

    • @Stainz61
      @Stainz61 11 місяців тому

      Hast Du gut beobachtet. Und da ist sogar noch eine 35er davor. Am Begleiterwagen basteln wir noch, dann ist der Zug noch authentischer

  • @andreasandre3818
    @andreasandre3818 Рік тому +1

    Sogar schon mit Untertiteln, die Redaktion lernt mit dazu.

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 10 місяців тому

    Bauen Wir über Kontinente hinaus......................................!

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 10 місяців тому

    Unglaublich, wie man sich richtig Stoffe für alles Lebenswesen bitteschön........
    Schneller Versand Bundesraten darüber Informiert bitteschön............................

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 10 місяців тому

    Wünsche ich es Euch allen Brücken bauen ins Menschlichkeit Augen sehen können haben.....
    Alles Opas Omas + Väter Mütter + Onkeln Tanten + Brüder Schwester + Cousinne Cousanne + Nichten Neffen Weltweite Lebens Leckerbissen Menschlichkeit Gesundheitlich Haltungen Bemühungen gegeben haben....

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 10 місяців тому

    Bitte schauen Sie auf der Steinen Dach...............,,,,,.............!

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 10 місяців тому

    Die Rot kommt nach Oben & die Schwarz kommt unten......!

  • @willimischke2565
    @willimischke2565 Рік тому

    Der Sprecher klingt, als wäre er ein Stasi-Spitzel von der Aktuellen Kamera, sprich von der AfD.