Seat Leon KL - 2 Jahre und 9 Fails - das Fazit | April 2023

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 чер 2024
  • Zeit für das zweite Fazit zum Seat Leon KL 2021, nach gut zwei Jahren sind es 9 dinge die mich am Leon stören.
    #seat #seatleon
    Ergebnis aus den 1 Jahres Fazit:
    Außen: Design = 5 Sterne Alltagstauglichkeit = 4 Sterne
    Kofferraum: Alltagstauglichkeit = 4 Sterne
    Motor: Verbrauch = 5 Sterne Alltagstauglichkeit = 4 Sterne
    Innenraum: Design = 5 Sterne Alltagstauglichkeit = 4 Sterne
    Bedienung: Alltagstauglichkeit = 2 Sterne
    Infotainment: Aufbau = 5 Sterne Alltagstauglichkeit = 2 Sterne
    Assistenten: Alltagstauglichkeit = 2 Sterne
    Gesamt 42 von 55 Sterne = 4 Sterne
    Gesamt Alltagstauglichkeit 22 von 35 Sterne = 3 Sterne
    Wollt ihr mehr vom Seat Leon sehen? Dann schaut einfach mal meine "Playlist" an, da habe ich alle meine Videos, die mit den Seat Leon zu tun haben zusammen gestellt: • Seat Leon
    gut vernetzt mit Willyseat ##
    im Web willyseat.de
    Instagram / willy_seat
    wie geht es weiter? willyseat.de/drehplan
    Kontakt info@willyseat.de
    Equipment: *)Samsung S 21 Ultra amzn.to/2MjUkmE
    *)Gopro Hero amzn.to/2T8A0CT
    *)Rollei Gimbal amzn.to/2tDVcZY
    *)Wireless Lavalier Mikrofon amzn.to/3Hz8Tdp
    *)Mikrofon amzn.to/3LfJ3xi
    *)Stativ amzn.to/3B5qXcW
    *)Handyhalterung Kopfstütze amzn.to/3J8CLO8
    Schnitt: *)PowerDirector 18 amzn.to/37f7BkS
    *) Bei den mit "*)" gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Amazon bestellt unterstützt ihr mit der von Amazon gezahlten Provision diesen Kanal ohne das für euch irgendwelche Mehrkosten entstehen - Danke!
    00:00 Begrüßung
    01:35 schöne Bilder
    03:19 Fails zum Infotainment
    04:42 Fails zum Innenraum
    07:33 Fails Assistenten
    13:36 Software und Verbrauch
    15:20 schlusswort
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 35

  • @seppgruber8027
    @seppgruber8027 Рік тому +5

    Servus Willy Seat, erstmal Danke für deine Videos, das Problem mit dem sporadischen Entertainment System reboot kann ich auch bestätigen (meine Software Version ist 1896), der Navi update über USB Stick von 19.7 auf aktuell im Internet herunterladbarer Version 21.11 hat bei mir Problemlos Funktioniert. Habe meinen Leon jetzt seit einem Jahr und bin von dem sportlichen und Charmanten Aussehen täglich von neuen begeistert. Nur die vielen Werkstatt Besuche zwecks Software Kinderkrankheiten haben einen faden Beigeschmack. Habe ihn mit Software Version 1666 gekauft und er wurde dann wegen vielen Problemen auf 1896 upgedatet, dabei ist damals wie bei vielen das Steuergerät abgeraucht und ich musste eine Woche auf Ersatz warten. Danach konnte ich mich aber nicht mehr als Hauptnutzer anmelden, erst nach weiteren 2 Werkstatt Aufenthalten wurde das Problem dann gelöst. Als ich dann nach 3 Tagen Nicht benutzung in der früh in die Arbeit fahren wollte, war die Batterie plötzlich Leer. Nach einem weiteren Werkstatt Aufenthalt wurde auch dieses Problem mit einer noch offenen TPI gelöst.

    • @WillySeat
      @WillySeat  Рік тому

      Oh man da hast du ja einiges durch mit dein Leon 🙈 Die Technik ist Fluch und Segen zu gleich! Und manchmal mehr Fluch als Segen...

    • @user-in3ly1ti1d
      @user-in3ly1ti1d 2 місяці тому +1

      Wo findet man denn die Software zum runterladen? Kannst du vielleicht einen Link posten?

    • @GUSCHII
      @GUSCHII Місяць тому

      Wo ist denn der usb Port im Auto? Oder wie funktioniert das?

  • @SR-mm6ng
    @SR-mm6ng Рік тому +2

    Ich wollte mir eigentlich auch einen Seat Leon ST zulegen aber nachdem ich hier fast alle Viedeos durch habe und im diversen Foren gelesen habe bin ich echt erschrocken was sich VAG da leistet... vor allem das Infotainment ist ja eine Katastrophe. Da bin ich endgültig raus. Der 1.5 TSI hat ja einen Riemen im Ölbad, das will ich ebenfalls nicht antun, vor allem wenn man den Wagen viele Jahre fahren will.
    Wir werden uns einem Kia Ceed SW kaufen, schade optisch ist der Leon ein tolles Auto.
    Toller Kanal im übrigen!

    • @WillySeat
      @WillySeat  Рік тому

      Danke für dein Beitrag! Ich kann deine Bedenken voll nachvollziehen. Ich glaube jede Marke hat seine positiven und negativen Aspekte und hoffe das Seat bzw. VW sich bemühen ihre Probleme in den Griff zu bekommen! Danke und Grüße

  • @Jedi_Knight_1970
    @Jedi_Knight_1970 Рік тому +1

    Gegen die Flecken hilft ggf. anti Fett spray aus der Küche ("BREF") und ein feines mikrofaser Tuch (rund reiben)

  • @DerSven78
    @DerSven78 Рік тому +1

    13:44 zwecks Dein Systemupdate Version A896. Wo das A steht sollte noch eine 1 sein. Habe bei mein letzten Service prüfen lassen. Das Over the Air Update war nicht richtig abgeschlossen. Nun habe ich Version 1898.

    • @WillySeat
      @WillySeat  Рік тому

      Ok. Meines Wissens nach steht das A für das Update over the air und die 1 für Werkstattupdate 🤔 Bei der Inspektion haben sie auch nichts gesagt dazu? Aber werd ich mal das nächste Mal fragen, weil ganz reibungslos funktioniert das System ja nicht... Grüße

  • @djm70w
    @djm70w Рік тому +1

    Hi Willy Seat! Also,... Ohne Connect wird wohl kein Navi Update angenommen. Hab mehrere Sticks probiert ewig drangelassen und nix ist passiert. Fahre mittlerweile nur als Gast. Das hat die Probleme für knapp einen Monat deutlich minimiert. Jetzt plötzlich wieder einen Reboot gehabt. Und mein USB Stick mit Musik muß plötzlich manuell gesucht werden um etwas abzuspielen. Ich kam von der 1664 Version EZ Oktober 2020. Nach dem Update in der Werkstatt auf 1896 sind bei meinem Fahrzeug die Ambiente LEDs in den Türen ungleich hell. Also der Bereich des Totwinkel Assistenten ist gleich hell mit dem Streifen im Armaturenbrett der restliche, längere Teil ist deutlich dunkler. Lösung gibt's keine dafür! Antwort von Seat lautet 'ist Stand der Technik'. Die Musik vom USB Stick holpert bei fast allen Dateien am Liedanfang wenn die Lieder hintereinander abgespielt werden. Unprofessionell! Der Wagen ruckelt bzw wippt etwas beim Kaltstart und langsamer Fahrt. Lösung gibt's bis heute keine. Hab den Handschalter mit 130 PS. Der Kunststoff sieht bei mit bisher allerdings noch normal aus. The Show must go on. Ich denke der Wagen wird uns alle weiterhin mit seinen kleinen Sticheleien nerven. Trotzdem mag ich ihn. Gerade als Kombi kenne ich kaum ein vergleichbares Modell mit einer so schönen Designsprache. Wir warten mal ab was noch so kommt. Zumindest wurde ja schonmal der Chef der VW Softwaresparte entlassen... Das macht Hoffnung das wir vielleicht demnächst besser mit entsprechend sinnvollen Updates versorgt werden. Grüße und weiter so

  • @Nutzer7777
    @Nutzer7777 Рік тому +2

    Hallo Willy und Kollegen. Kann all die Punkte nachvollziehen, bis auf den ersten, mit dem Ton und der Kamera, davor wurde ich verschont. Was ich sonst noch nervig fand, bedingt durch die ganze Toucherei, ist, dass immer, wenn ich das Schiebedach ohne hinzugucken öffnen wollte, ich immer die Innenbeleuchtung mit angemacht hatte, da die berührungsempfindlichen Flächen direkt nebeneinander liegen. Ob der Klima/Lautstärke Slider nun beleuchtet ist, oder nicht, ändert nichts daran, dass man es ohne hinzugucken, nicht bedient bekommt. Ein Glück hat das Lenkrad noch physische Tasten. Als es noch richtig kalt war, bin ich mehrere Monate lang mit täglich aufploppender Fehlermeldung "Travelassist ist nicht verfügbar und Notrufdienst" konfrontiert worden. Das trat oft nach starkem Lenkanschlag auf, der Händler hat den Fehler natürlich nicht gefunden. Ein Mitarbeiter hatte sich verplappert, dass es wohl am Lenker liegt und dieser getauscht werden sollte... Das Problem mit den hässlichen Flächen aif den Türen hatte ich auch nicht, da ich die Tropfen sofort weggewischt hatte, was scheinbar die einzige Lösung für das Problem ist. Ich eine Vollausstattung bis auf Alupedale und Anhängerkupplung, hatte also alle Assistenzsysteme an Bord, kann aber keinem gute Zeugnise attestieren, denn keins davon hat den Namen Assistent wirklich verdient, vielmer hatten sie nur gestört. Der Einparkassistent, der einen verlassen hat, gerade in stressigen Situationen, wo man schnell einparken musste, oder direkt während eines Einparkmanövers plötzlich abgebrochen, oder noch besser an den Bordstein rangefahren und die Felge zerkratzt. So wie der nervtötende Spurhalte-Assistent, der andauert am Lenkrad gezuppelt hat, die oft falsch funktionierende Geschwindigkeitserkennung, deren Fehler ich an manchen Stellen in der Stadt immer wieder reproduzieren konnte, wenn das Auto unbegrenzt erkannt hat und in der Stadt auf 130 beschleunigen wollte oder an manchen Stellen ohne Grund abbremste. Mehrmals war es fast zu einem Auffahrunfall gekommen, weil das Auto plötzlich eine Notbremsung einleitete, vermutlich bedingt durch unterschiedlich eingefärbten Straßenbelag. Bin einmal beim rangieren dämlicherweise gegen einen Pfosten rückwärts gefahren, weil die Kamera geblendet wurde, der Bildschirm also schwarz und die Piepser geschwiegen, als ob das den Händler/Hersteller interessiert hat, dass die Technik komplett versagt hat? Denkste. Die Liste kann man noch lange fortsetzen. Der Händler hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert.
    Also mein Fazit nach zwei Jahren: hübsches, ordentlich verarbeitetes Auto mit ziemlich guten Fahreigenschaften und üppigem Platz, aber gleichzeitig das unentspannendste Auto, was ich je benutzte.

    • @WillySeat
      @WillySeat  Рік тому +1

      Hallo Sergej, danke für dein Bericht! Der ja auch vernichtent ist für die Seat Technik! Ich kann nur hoffen das Seat bzw. Cupra draus gelernt hat und mehr Zeit in die Entwicklung steckt... Gerade bei Cupra sind ja einige komplett neue Fahrzeuge geplant🤔 Ach siehst du ich hab den Spurhalteassistent vergessen, der nervt mich auch regelmäßig mit diesen zittern im Lenkrad! Also danke nochmal und grüße

    • @Nutzer7777
      @Nutzer7777 Рік тому +1

      @@WillySeat Leider habe ich bei der Beschreibung nicht übertrieben. Man kann, denke ich, annehmen, dass dieser Stand der Technik in allen aktuellen VAG's verbaut ist, bis eventuell auf die Premiummarken. Auf die, in diesem KFZ verbaute Hybrid Technik, gehe ich an dieser Stelle lieber nicht ein.😉

    • @MarcHeyer
      @MarcHeyer 11 місяців тому

      Dein Fazit kann ich nur so unterschreiben. Ich komme vom Leon 5F ST FR und der hat mir 200k KM und 7 Jahre ohne einen Fehler treu gedient. Der KL ist eine Katastrophe. Ich habe gefühlt jede Rückrufaktion mit dem Fahrzeug mitgenommen, die es gab, das Lenkrad wurde schon getauscht, alle Steuerteile neu programmiert. Trotzdem immer noch häufig eine Katastrophe. Es ist besser, gar keine Frage, aber noch lange nicht auf dem Niveau vom 5F. Meine Frau und ich sitzen eigentlich nur noch mit rollenden Augen im Auto und beim Händler komme ich mir auch veräppelt vor... Ich war treuer Leon Fan, aber ich glaube das hat sich erledigt.

    • @Nutzer7777
      @Nutzer7777 11 місяців тому

      @@MarcHeyer Das tut mir echt leid, für Euch. Bei mir kam jetzt noch der Nachschlag. Bei der Rückgabe des KFZ's, was ich in der Nutzungszeit sehr pfleglich behandelt hatte, wurde mir der Preis für alle 4 Felgen in Rechnung gestellt. Auf 2 waren Mikrokratzer drauf, da diese Felgen mega empfindlich sind und man dort Kratzer mit Fingernagel reinmachen könnte, die beiden anderen hat der "Einparkassistent" zerschrammt. Nur interessiert es niemanden. Und da wird mir erzählt, dass diese Felgen nicht mehr verkehrstauglich sind und deswegen getauscht werden müssen. Ok, sagte ich, nachdem ich sie bezahlt hatte, dann hätte ich diese nicht verkehrstauglichen Felgen, auch wenn ich sie mir an die Decke klatsche, nee, das geht nicht. Sie haben sie ja nicht gekauft, sondern den Minderwert des Autos beglichen... In Anbetracht der wirtschaftlichen Entwicklung VW's, aber auch der gesamten deutschen Autoindustrie, bin ich mir nicht sicher, ob das der richtige Weg für eine Kundenbindung usw. ist.

    • @MarcHeyer
      @MarcHeyer 11 місяців тому +1

      @@Nutzer7777 Oh man, ich glaube nicht das der Händler die Felgen verschrotten lässt. Wenn es nur Kratzer waren, gehen die sicher zur Aufbereitung und dann ist der nächste Kunde damit unterwegs...
      Unser Leon war beim Kauf ca. 18 Monate alt mit 28k KM, die ganze Fehler müssen vorher schon bekannt gewesen sein und das Auto wurde ohne Mucks an uns weiterverkauft. Ist natürlich bei der Probefahrt nichts aufgefallen, da die meisten Dinge ja erst im täglichen Gebrauch wirklich auffallen. Ein paar Sachen konnte ich noch über die Gebrauchtwagengarantie regeln, aber die abgefallene Rückfahrkamera wollte man darüber nicht abwickeln. Da werde ich nochmal hingehen, ich hatte gehofft das wäre diesmal ein Einzelfall, aber die Foren und auch UA-cam sind voll davon...

  • @user-wg7kj8tx5u
    @user-wg7kj8tx5u 6 місяців тому

    Wie groß ist dein USB Stick und ist dein USB Stick in FAT 32 formatiert?

  • @kegeltotti
    @kegeltotti Рік тому +2

    Meiner ist auch knapp über 2 Jahre alt und diese Ladestation ist zum Laden wirklich nicht geeignet. Bei mir ist der Akku sogar schon mal nach 3 Stunden Autofahrt komplett leer gewesen so das ich das Kabel anschließen musste. Wegen dein Navi Daten, vielleicht doch mal über connect nachdenken ist auch günstiger geworden mit 69 Euro pro Jahr.

    • @WillySeat
      @WillySeat  Рік тому

      Ach haben sie jetzt doch den Preis gesenkt 👍 letzte mal wo ich geschaut hab war der noch hoch... danke für den Hinweis 😊

    • @kegeltotti
      @kegeltotti Рік тому

      @@WillySeat also ich habe letzte Woche verlängert.

  • @plongeur007
    @plongeur007 Рік тому +2

    Hi, meiner ist auch über 2 Jahre alt. Das Fz. - wenn ich alle digitalen Einrichtungen herausnehmen - ist er Super !
    ABER, alle Woche habe ich im wechsel folgende Fehlermeldung wie Side Assist fehlerhaft, Kessy funktioniert nur sporadisch, System / NAVIGATION stürzt regelmäßig ab, wenn ich mehrere 100 km fahre. Erst nach einem Reset funktioniert es wieder. Travel Assist / Emergency Assist fallen aus bzw. zur Zeit nicht verfügbar. Spracheingabe teilweise grauenhaft u.v.m. !
    Die aufgetretenen Fehlern, werden nur zu 1: 8 an meine Vertragswerkstätte gemeldet. Im Fehlerspeicher des Fz. wurde noch nie eine Fehlermeldung hinterlegt! Ich reagiere schon nicht mehr auf _ORANGE_ Fehlermeldungen.....

    • @WillySeat
      @WillySeat  Рік тому +1

      Ja das kann ich gut nachvollziehen! Die Optik ist wirklich hammer! Schade das die Technik das nicht ist...

  • @gametvma5363
    @gametvma5363 13 днів тому +1

    Hey Willy mal eine Frage. Würdest du das Auto trotz der Probleme weiter empfehlen?

    • @WillySeat
      @WillySeat  13 днів тому

      Hey, ja auf jeden Fall! Die Probleme waren zwar da aber bei anderen Herstellen gibt die genau so oder schlimmere. Und sie haben den Leon jetzt ja auch nochmal diese Jahr verbessert mit einer Modellpflege.

  • @Ciacho30
    @Ciacho30 Рік тому +1

    Tak samo mam w Aronie z tymi plastikami. Białe ślady. Nakładanie dresingu daje dobry efekt do pierwszego deszczu :-(

    • @WillySeat
      @WillySeat  Рік тому

      Tak, to naprawdę irytujące... Pozdrowienia

  • @oliverwendl9268
    @oliverwendl9268 Рік тому +1

    Meiner ist ein Jahr alt und ist schon Öltempertur Sensor kaputt gegangen und hab erst 17.000 Kilometer drauf

    • @WillySeat
      @WillySeat  Рік тому +1

      Das ist ärgerlich...

    • @oliverwendl9268
      @oliverwendl9268 Рік тому

      @@WillySeat ja war es und es 5 Tage gedauert bis Seat es genehmigt hat wegen Garantie

    • @WillySeat
      @WillySeat  Рік тому

      Warum so lange? Geht doch eigentlich viel schneller...

    • @oliverwendl9268
      @oliverwendl9268 Рік тому

      @@WillySeat mein Seat Händel haben Seat angeschrieben und da kann Tage lang kein Antwort zurück

  • @nighthawk1970
    @nighthawk1970 Рік тому

    Ich hatte auch einen neuen Sitz leon fr Business intensive 1.5 tsi .Ich hatte es Anfang 2022 bekommen und es war total locker letzten 29. März .Ich hatte Glück, dass es ein sicheres Auto mit Airbags rundum ist, sonst hätte ich nicht so gut abgeschnitten. Habe jetzt Geld von der Versicherung bekommen und habe einen neuen Leon von 2023 genommen, den ich nächste Woche bekommen werde. War ein Vorführwagen mit 4200 km auf dem Tacho aber alles steht auf der Rückfahrkamera, weil sie wegen Spänemangels nicht mehr versorgt wird. Aber wir fahren weiterhin Sitz Leon fr. Oh ja, nur die Sicherheitssysteme funktionieren normalerweise perfekt. Aber als ich im Dunkeln in einen stationären Kran fuhr, griff das Assistenzsystem nicht ein, also fuhr ich voll dagegen

    • @WillySeat
      @WillySeat  Рік тому +1

      Gut das dir anscheinend nicht schlimmeres passiert ist bei dein crash! Aber nicht schön das die Assistenten gerade dort Aussetzer hatten... Ich hoffe mit den 2023 Leon hast du mehr Glück!