Experteninterview durchführen, transkribieren und auswerten (Mit Muster-Leitfaden) 🎤

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лип 2019
  • Möchtest du in deiner Bachelorarbeit oder Masterarbeit ein Experteninterview durchführen? Die qualitative Methode eines solchen Leitfadeninterviews eignet sich besonders gut für eine Abschlussarbeit. Doch in den meisten Fällen ist genau diese Arbeit der erste Berührungspunkt mit der Methodik und du hast keinen blassen Schimmer, wie genau du das Experteninterview durchführen sollst.
    Hier bekommst du alle Antworten.
    Denn in diesem Artikel zeige ich dir, wie du in 4 Schritten ein Experteninterview vorbereiten (1), durchführen (2), transkribieren (3) und auswerten (4) kannst.
    So kannst du dich sorgenfrei an die Interviews wagen und das Projekt aufsehenerregende Bachelorarbeit in Angriff nehmen!
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📘Kostenloses PDF zum wissenschaftlichen Arbeiten 📘
    "30 Formulierungen für eine aufsehenerregende Einleitung"
    ► shribe.de/Gratis-PDF
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🔥 E-BOOK: DAS GEHEIMNIS EINER HERAUSRAGENDEN HAUSARBEIT 🔥
    ►Premium PDF: bit.ly/2CcbhHO
    ►Amazon Kindle E-Book: amzn.to/2CwEVqV
    ►Taschenbuch: amzn.to/2CwEVqV
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📖Der Blog-Artikel zum Video 📖
    ► shribe.de/experteninterview-du...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📚Meine Top Buch-Empfehlungen für Studenten 📚
    ► 1. Deep Work amzn.to/2Oi1HHO*
    ► 2. Your Best Year Ever amzn.to/2OlIR2v*
    ► 3. Die Macht der Gewohnheit amzn.to/2Wfrpj0*
    ► 4. Miracle Morning amzn.to/2UNQ3Hl*
    ► 5. Das Geheimnis einer herausragenden Hausarbeit amzn.to/2CwEVqV*
    🎧 Kostenloses Audible Probe-Abo: amzn.to/2MbKQaf*
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🛠️ Meine Werkzeugkiste mit den besten Tools für dein Studium:
    ► shribe.de/werkzeugkiste/
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📦 Amazon Prime Student (6 Monate kostenlos!)
    ► shribe.de/prime
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🗒️ 1-3 Gratis College-Blöcke pro Semester:
    ► shribe.de/notebuddys
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Ein Experteninterview ist kein Experteninterview. Der Sinn und Zweck dieser Methodik ist es, verschiedene Meinungen, Best Practices und Standpunkte für deine Bachelorarbeit einzuholen, diese auszuwerten und ein Gesamtbild daraus zu erstellen. Ein einziges Interview würde der Maxime widersprechen, dass empirische Forschung immer objektiv, reliabel und valide sein sollte.
    Von Seite deiner Betreuerin/deines Betreuers wirst du unterschiedliche Empfehlungen bekommen. Außerdem hängt die Anzahl der Interviews davon ab, ob es sich um eine Bachelorarbeit, Masterarbeit oder ein sonstiges Projekt handelt. Für eine 3-monatige Bachelorarbeit sind 5-8 Interviews ein guter Richtwert. Für Masterarbeiten 8-15 Interviews.
    Folgt man der guten wissenschaftlichen Praxis, dann ergibt sich die Frage, wieviele Interviews geführt werden, ganz anders:
    Es werden solange Experteninterviews durchgeführt, bis keine neuen Erkenntnisse mehr hinzukommen.
    Das wäre natürlich das Optimum. Das bedeutet jedoch, dass deine Interviews inkrementell ausgewertet werden müssen, Termine flexibel vereinbart werden können und noch vieles mehr. Die begrenzte Zeit, die dir während einer Abschlussarbeit zur Verfügung steht, erschwert diese Vorgehensweise natürlich. Von daher bist du mit den oben genannten Empfehlungen gut dabei.
    Dieses Video handelt von:
    Experteninterview durchführen, Experteninterview Bachelorarbeit, Experteninterview transkribieren, Experteninterview auswerten, Qualitative Forschungsmethode
    Musik Abspann:
    CC BY 3.0 "I dunno" by grapes downloaded from ccMixter
    *Die markierten Links sind Partner-Links, d.h. ich bekomme eine klitzekleine Provision. So kannst du meinen Kanal unterstützen, während sich der Preis für dich nicht ändert.
    #shribe

КОМЕНТАРІ • 158

  • @shribemasteryourstudies
    @shribemasteryourstudies  3 місяці тому

    💥💥💥Du möchtest noch mehr professionelles Training 🏋 für deine Abschlussarbeit? 🎓 Dann nimm JETZT teil an meinem neuen CRASH-KURS (100% kostenlos): ➡ shribe.de/crash-kurs 💥💥💥

  • @ARom-ql3yh
    @ARom-ql3yh 3 роки тому +89

    Möchte? Muss!

  • @elbanwi
    @elbanwi 4 роки тому +95

    Es geht los bei 1:21

  • @anaiis441
    @anaiis441 3 роки тому +6

    Deine Videos sind echt ne super Hilfe! Danke für den guten, kurzen Einblick in das Thema. Erspart viel Recherche^^

  • @xxandreea1
    @xxandreea1 2 роки тому +11

    Vielen Dank für deine Darstellung! Es ist wirklich motivierend und so wie auch andere hier erwähnt haben, es hat die Angst vor der Sache minimiert. Ich brauch es für meine Bachelorarbeit und hab noch nie Interviews durchgeführt. :)

  • @svanane7106
    @svanane7106 4 роки тому +4

    Vielen Dank! Kann mich den fast 300 Daumen nach oben bisher nur anschließen. Nicht nur, dass ich weiter aus dem Stuff in der Uni schlau werde (für mich ist vieles erst einmal irgendwie viel zu abstrakt dargestellt), ich weiß nun auch klarer, was auf mich zukommen wird im Hinblick auf die Abschlussarbeit. Echt Klasse, wenn man aus absolutem Nicht-Akademiker Umgebungen kommt.

  • @johannasitter8032
    @johannasitter8032 4 роки тому +8

    Vielen Dank! Du hast mir mal eben mit dem Video die Angst vor der ganzen Sache genommen und einen klasse Überblick geliefert!
    Sehr sehr hilfreich!

  • @johannakraihammer2276
    @johannakraihammer2276 2 роки тому

    Sehr gut beschrieben! Super danke!

  • @Shary907
    @Shary907 Рік тому

    Richtig gut erklärt!!! Danke

  • @lolaschmidt7767
    @lolaschmidt7767 4 роки тому +22

    Deine Videos sind wirklich super hilfreich. Für meine Masterarbeit muss ich auch ein Interview durchführen und auswerten. Nachdem ich mir das Buch von Mayring bestellt habe, bin ich erst einmal verzweifelt, weil ich wirklich kaum etwas verstanden habe. Aber deine Videos machen das ganze wirklich super transparent! Tausend Dank und mach weiter so!

  • @Jonas-mw1yo
    @Jonas-mw1yo 4 місяці тому +5

    Meine Betreuerin hat mir ausschließlich dazu geraten nur ein Experteninterview durchzuführen. Das verwirrt mich enorm😅

    • @kickflipoveryourmom3315
      @kickflipoveryourmom3315 20 днів тому

      Habe auch nur ein Experteninterview auf Rat meines Betreuers und weiß jetzt nicht wie ich das sinnvoll auswerten kann

    • @thomasawdffaw123
      @thomasawdffaw123 17 днів тому

      einfach machen was die alte will, dann ist sie glücklich und es gibt ne gute Note :D

  • @lisak.4965
    @lisak.4965 4 роки тому +2

    Super gut erklärt. Ich hätte da allerdings eine Frage. Ich muss auch ein qualitatives Forschungsprojekt durchführen. Ich wollte Leitfadengestütze Telefoninterviews machen. Muss ich eine Forschungsfrage im Vorfeld ausarbeiten. Oder kann ich aufgrund von Studienlage zu dem Thema auch eine/ mehrere Hypothesen erstellen? Oder geht das dann wieder richtund Quantitative Forschung?

  • @juliusleon3808
    @juliusleon3808 3 роки тому

    Tolles Video!

  • @philipt.8890
    @philipt.8890 3 роки тому

    Super Video!

  • @danielschneider6941
    @danielschneider6941 3 роки тому

    sehr aufschlussreich...danke

  • @Austria002
    @Austria002 Рік тому +3

    MS Teams hat eine Transkribierfunktion, äußerst praktisch!

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  Рік тому +4

      Ja, die ist echt gut geworden. Ist auch in MS Word. Sollte man unbedingt nutzen.

  • @adrimoro6591
    @adrimoro6591 3 роки тому

    hallo,
    kurze Frage zum Zitieren eines Interviews (selbst gemacht).. ist das so richtig? Vgl. Autor, Datum, persönliche Kommunikation, Anhang X.. und nix im Literaturverzeichnis? Ich nutze Fußnoten.. Danke

  • @ellafarben5787
    @ellafarben5787 3 роки тому

    Hallo ich hab ne frage muss ich das in kursiv schreiben damit man erkennt, dass es zitiert ist? Muss man die Vorbereitung eines Interviews in der Facharbeit verschriftlichen? Danke

  • @jfocs8314
    @jfocs8314 3 роки тому +4

    sehr übersichtlich aufgebaut und ein guter erster Einstieg in das Thema Interviews. Sehr gut, dass auch vertiefende Videos genannt wurden. Ich hätte mir noch die Nennung anderer Auswertungsmethoden gewünscht, damit das nicht noch extra recherchiert werden muss. LG

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  3 роки тому +2

      Hi Julia, danke für dein positives Feedback. Auf meinem Kanal findest du (Stand jetzt) 3 Videos zur qualitativen Inhaltsanalyse, mit der du deine Experteninterviews auswerten kannst. Die helfen dir bestimmt weiter. Viele Grüße, Philip :)

  • @94carsten
    @94carsten 4 роки тому

    Gutes Video! Was genau ist ein biographisches Interview und welche Unterschiede bestehen zu einem Leitfadengestützen Interview?

  • @mariak1898
    @mariak1898 4 роки тому +10

    Gut zusammengefasst. Ich habe einen ersten Überblick bekommen und weiß welche Arbeitsschritten auf mich zukommen und wonach ich in der Literatur schauen muss.

    • @niclasl5067
      @niclasl5067 2 роки тому

      Falls du gute Literatur gefudnen hast, wäre ich sehr dankbar, wenn du diese teilen könntest:)

  • @selix3339
    @selix3339 Рік тому

    Hallo, gibt es auch eine geeignete Quelle für die Transkriptionsregeln und das Vorgehen dabei?

  • @itsheinertoyou2097
    @itsheinertoyou2097 17 днів тому

    Danke!

  • @amberwatson7101
    @amberwatson7101 3 роки тому +1

    Vielen Dank für deine Arbeit und dein tolles Video!
    Doch wer genau gilt denn als Experte?
    Kannst du das noch definieren?
    Mein Thema sind Außenlernräume / Außenseminare an einer Hochschule. Ich werde bald ein Interview mit einer der Koordinatoren/ Initiatoren führen. Habe aber auch vor, StudentInnen als mögliche NutzerInnen zu interviewen. Die sind ja dann genau so Experten, oder?!
    Meine Forschungsfrage ist bisher: Welche Chancen und Grenzen sehen StudentInnen an Außenlernräumen auf dem Campus?
    Allerdings: macht es dann noch Sinn die Initiatorin zu interviewen? Ich müsste meine Fragestellung umformulieren, oder?

  • @svensei5643
    @svensei5643 3 роки тому

    Sind gerade bei unserem zweiten Interview im Forschungsseminar zum Thema Wahrnehmung der Arbeit in der Corona-Pandemie vom ÖPNV-Fahrpersonal. Werde dann demnächst das erste Mal ein Transkript schreiben. Wir nutzen auch die Grounded Theory, hab gesehen dass dazu auch ein Video hier ist :D

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  3 роки тому

      Cooles Thema! Transkribieren ist wirklich nur Fleißarbeit, nichts Aufregendes. Na klar, alles vorhanden ;) Bei Fragen einfach kommentieren. Viele Grüße und gutes Gelingen, Philip

  • @MrSekoMoncler
    @MrSekoMoncler 3 роки тому

    Würden denn zwei Experteninterviews reichen? Mein Thema geht sehr in die Tiefe und es lassen sich keine geeigneten Experten finden...

  • @conrad5268
    @conrad5268 7 місяців тому

    Ich frage mich wofür ich kategorien bilden muss, bzw. was diese auflistung für einen mehrwert hat, wenn ich doch gleich einen verständlich fließtext verfassen kann!?

  • @Viv8ldi
    @Viv8ldi 3 роки тому +34

    Masterarbeit=8-15 Interviews
    Bachelorarbeit=5-8 Interviews

    • @thomasawdffaw123
      @thomasawdffaw123 17 днів тому +1

      kommt ehrlich gesagt total auf das Thema, andere Methoden usw. an.

    • @cynnimini2650
      @cynnimini2650 2 дні тому

      Meine Betreuung ist auch mit 3 Interviews plus Datenanalyse für deine Bachelorarbeit zufrieden. Würde das immer absprechen :)

  • @MultiMo73
    @MultiMo73 4 роки тому

    Vielen Dankf für die lehrreichen Tuorials! Wenn ich nach einer quantitativen Inhaltsanalyse (Umfrage) nur 1 leitfadengestützes Experteninterview, kategoriesiert nach Dimensionen führe - muss ich das Ganze dann vor der Einzelanalyse auch noch codieren? LG

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  4 роки тому

      Hi Monika, gerne! Für ein einzelnes Interview kannst du das relativ formlos machen, so wie es für die Verschriftlichung am besten in deinen Workflow passt. Ich könnte mir vorstellen, dein Interview basiert auf den Ergebnissen der Umfrage, also brauchst du hier keine neue Kodierung sondern nutzt es als evaluatives Element mit Interviewzitaten zu jeder Dimension. VG, Philip

  • @aleksandrakozar4504
    @aleksandrakozar4504 4 роки тому +1

    sehr gut erklärt

  • @Einzigartiger_Manu
    @Einzigartiger_Manu 10 місяців тому

    Ich bedanke mich. :)

  • @kellyasantewaa
    @kellyasantewaa 3 роки тому

    Danke bro

  • @Trexxit-od3in
    @Trexxit-od3in 3 роки тому +1

    Ich wurde zu einem Bewerbertag eingeladen. Da steht, dass ein halbstandardisierte Interview stattfinden wird, nun frage ich mich, was das genau soll? Ich bin noch in der Schule (10. Klasse Realschule) und bin überfordert, mit dem halbstandardisierte Interview. Was wird denn da genau gefragt? Beworben habe ich mich als Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen.

  • @LiLPrInCeZz96
    @LiLPrInCeZz96 Рік тому

    Ich habe auch in einem Modul gleich erwähnt, dass ich ja transkribieren könnte, weil ich es halt eh schon kann. Das Problem war nur, dass wir vier Interviews hatten, die alle eine Stunde gingen und eins ging sogar 2 Stunden. Ich will nicht wissen, wie oft ich geflucht habe. Für meine BA werde ich jetzt vor der Anmeldung mit dem transkribieren anfangen... sonst bin ich am a* mit der Zeit!

  • @lenaklein-bosing5097
    @lenaklein-bosing5097 4 роки тому +2

    Vielen Dank für das Video! Je nach Interviewpartner können m. E. auch die Fragen abweichen. Ist es möglich 80 % des Leitfadens bspw. identisch zu gestalten und die restlichen 20 % je nach Position des Interviewpartners? Danke für ein Feedback. LG

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  4 роки тому +1

      Ja klar! Du kannst einfach verschiedene Variationen deines Leitfadens erstellen. Das kann auch mehr als 20% abweichen. Du musst dann nur in deinem Methodenteil argumentieren, warum es wichtig ist dass du verschiedene Positionen/Berufe/Branchen mit in das Sample nimmst. VG, Philip :)

    • @TheMarcus163
      @TheMarcus163 4 роки тому

      Interessante Antwort. Ich habe meine Leitfäden nämlich auf die jeweiligen Unternehmen angepasst. Dann kam von den Profs, dass ich niemals mehrere Leitfäden haben darf für die gleiche Branche.

  • @Kotfluegel69
    @Kotfluegel69 11 місяців тому

    Danke für die Hinweise zur Auswertung! Bei der Durchführung möchte ich aber unbedingt ergänzen, dass man statt Sykpe MS Teams nutzen sollte, da es eine Aufzeichnungs- und Trankskriptionsfunktion beinhaltet und dies auch in verschiedenen Sprachen (sogar Englisch mit versch. Dialketen) einstellbar ist. Bei deutschsprachigen Interviewpartnern rate ich primär nach Partnern ohne starken Dialekt zu schauen. Meine Transkriptionen von Interviews mit Österreicher:innen musste ich sehr mühsam bearbeiten :D

  • @hanssama3801
    @hanssama3801 3 роки тому

    Kann man sich die Erlaubnis auch nachholen? Ich habe bei einem Experteninterview von jemanden die Erlaubnis bekommen aber habe es nicht aufgezeichnet. D.h. die Person schriftlich anschreiben und als Quelle dies dann als Beweis mitliefern?

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  3 роки тому +1

      Klar! Das läuft unter dem Begriff "informed consent". Findest du sicherlich eine Vorlage wenn du danach suchst, vlt sogar an deiner Uni unter "Formulare" o.Ä.

  • @kohlraki2437
    @kohlraki2437 8 місяців тому

    Und noch ne andere doofe Frage: Ist Maxqda sozusagen nichts Anderes wie bei Mayring (qualitative analyse von Inhalt), nur in digitaler Form? Oder sind das zwei unterschiedliche Herangehensweisen an den Inhalt? Danke

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  8 місяців тому +1

      Hey, Mayring ist der Autor eines Methodenbuchs zur qualitativen Inhaltsanalyse. MAXQDA ist eine Software, mit der man eine qualitative Inhaltsanalyse (und andere qualitative Methoden) computergestützt durchführen kann. Je umfangreicher das Datenmaterial, desto hilfreicher ist eine Software. In die muss man sich kurz einarbeiten, aber grundsätzlich kann ich schon empfehlen das zu tun. Viel Erfolg!

    • @kohlraki2437
      @kohlraki2437 8 місяців тому

      @@shribemasteryourstudies Vielen lieben Dank für die Antwort! Heißt das im Umkehrschluss, dass Mayring (oder andere) bei der Nutzung von maxqda zusätzlich hinzugezogen werden *muss*, da Maxqda nur als Instrument dient, um mir die Durchführung von Mayrings Methode zu vereinfachen? Ist also maxqda immer nur in Kombi mit einer anderen Methode machbar oder zählt maxqda mittlerweile als eigenständige Methode? Sorry, ist meine erste Arbeit und ich verzweifle 🤧

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  8 місяців тому

      @@kohlraki2437 genau richtig, MAXQDA ist keine Methode, sondern nur eine Software, die es erleichtert qualitative Methoden umzusetzen (es gibt auch noch andere Programme neben MAXQDA). Kein Problem, wenn du noch mehr Fragen hast, immer her damit. :)

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  8 місяців тому

      In diesem Buch gibt es auch eine genaue Beschreibung der "Computer-Unterstützung" für die qualitative Inhaltsanalyse:
      Kuckartz, U. (2022) Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung (5. Aufl.), Beltz.
      Aber Achtung, dieses Buch bezieht sich nicht auf die Qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring, sondern den Ansatz nach Kuckartz (dem Autor des Buchs).
      LG

  • @user-jo2il8wh5n
    @user-jo2il8wh5n 2 роки тому

    Kann man bei der Transkription Wörter wie „nen“ oder „ne“ zu einen und eine umschreiben?

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  2 роки тому

      kommt auf die Transkriptionsregeln an, die du anwenden möchtest. Bei manchen ja, bei manchen nein.

    • @user-jo2il8wh5n
      @user-jo2il8wh5n 2 роки тому

      @@shribemasteryourstudies
      Ich möchte die einfache anwenden, also eine bei der es erlaubt ist auch unnötige Wörter, wie z.B „quasi“ oder sag ich jetzt mal“ weg zu lassen.
      Ist das möglich? Es sollte halt einfach zu lesen sein - Der Inhalt natürlich unverändert

  • @RK-es8ws
    @RK-es8ws 5 місяців тому

    Oh ja, das habe ich mal als Job gemacht. Ich habe für ein 60 min Interview drei Stunden gebraucht. Es gibt aber auch Transkriptionsprogramme. Wenn man Journalisten kennt, sollte man die fragen... ;)

  • @kent.2962
    @kent.2962 2 роки тому

    Welche Quelle ist für die Theorie von Experteninterviews zu empfehlen?

  • @stephanienitze9673
    @stephanienitze9673 4 роки тому +10

    Super hilfreiche, knackige Zusammenfassung. Danke dafür!
    Ich frage mich, warum in den Videosequenzen ausschliesslich schöne Studentinnen gezeigt werden, die sich den Kopf reiben, enge Blusen tragen oder Mitarbeiter um Rat fragen. Man könnte so einen Kanal mit der Reichweite und Publikum richtig gut nutzen um mit solchen Klischees aufzuräumen!

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  4 роки тому +6

      Hi Stephanie, danke für den Hinweis. Das war nicht meine Absicht. Ich versuche das eigentlich 50:50 zu halten und verwende auch häufig die weiblichen (animierten) Figuren. Bei den Videosequenzen bin ich ein bisschen abhängig davon, was ich an Stock-Videos zur Auswahl habe - aber ich gelobe Besserung! Viele Grüße, Philip

    • @stephanienitze9673
      @stephanienitze9673 4 роки тому +2

      ​@@shribemasteryourstudies Philip, danke für deine Antowrt! Das ist das erste Video, das ich von dir sah und was mir neben dem Inhalt so ins Auge sprang. Ich finds mega korrekt, dass du darauf achtest und offen bist für so einen Hinweis Danke!
      Gruß,
      Stephanie

    • @TheDenrix
      @TheDenrix 2 роки тому

      bro...

  • @janlammert8225
    @janlammert8225 2 роки тому

    Hoffe ihr antwortet hier noch. Ist diese Tabelle und die Erwähnung im Text mit "ID 1" "ID2" als anonymisierendes Tool gedacht? Kann man nicht auch einfach den Namen nennen, wenn man die Erlaubnis hat? Mit anderen Worten: Wofür diese IDs?

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  2 роки тому +2

      Zur Anonymisierung. Du kannst auch Pseudonyme verwenden. Die realen Namen zu verwenden ist eher unüblich, auch wenn du die Erlaubnis dazu hast. Wenn die Interviewees durch den Namen zurückverfolgt werden können widerspricht das allen möglichen Prinzipien des Datenschutzes. Viele Grüße :)

    • @janlammert8225
      @janlammert8225 2 роки тому

      @@shribemasteryourstudies Danke!

  • @fruitsarelife7073
    @fruitsarelife7073 Рік тому

    Also ab wann beginnt genau die Aufnahme? Muss das Gespräch vor dem eigentlichen Interview auch aufgenommen werden?

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  Рік тому +2

      Die Aufnahme beginnt ab dem Moment in dem du fragst: Sind Sie einverstanden, dass ich das Gespräch aufzeichne? und die Person "Ja" sagt. Den Smalltalk davor musst du nicht aufzeichnen. LG Philip

    • @fruitsarelife7073
      @fruitsarelife7073 Рік тому

      @@shribemasteryourstudies Dankee!!!

  • @tobi2621
    @tobi2621 2 роки тому

    Gibt es eine bestimmte Anzahl an Interviewfragen an die man sich grob halten sollte?

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  2 роки тому +1

      kommt immer drauf an ;) schau mal hier: ua-cam.com/video/Tk502o91fL0/v-deo.html VG Philip

  • @Viv8ldi
    @Viv8ldi 3 роки тому +2

    Ich verstehe nicht wieso diese Mayring Methode immer so kompliziert erklärt wird, dass ist doch letztendlich nur eine Kategorisierung. Mayring hat ja nicht das Kategorisieren erfunden. Immer wenn es heißt "wir werten das jetzt aus nach Mayring" schaltet das Hirn der Studierenden aus, weil das einfach absolut nichts sagend ist.

  • @bastianstroh7675
    @bastianstroh7675 4 роки тому

    Super beschrieben. Er klingt allerdings ein bisschen so wie das Känguru aus Känguru Chroniken.

  • @bopp7104
    @bopp7104 3 роки тому +1

    Beim transkribieren auch die Begrüßung beachten oder nur den Inhalt?

  • @wildbluebell9001
    @wildbluebell9001 Рік тому

    Muss man zwingend diese Auswertungsmethode anwenden?
    Ist eine freie Interpretation nicht auch möglich?

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  Рік тому +1

      Hi, danke für deine Frage. Es gibt jede Menge Auswertungsmethoden für Interviews. Die Auswahl der Methode richtet sich u.a. nach dem Forschungsziel und dem übergeordneten Forschungsdesign. Für eine wissenschaftliche Arbeit würde ich dir immer empfehlen, dich für eine etablierte Auswertungsmethode zu entscheiden und diese stringent zu befolgen. Nur so kannst du sicherstellen, dass du mit "scientific rigor" (wissenschaftliche Strenge) vorgehst und deine Auswertung auch als wissenschaftlich beurteilt werden kann. Viele Grüße! :) Philip

    • @wildbluebell9001
      @wildbluebell9001 Рік тому

      @@shribemasteryourstudies Dankeschön, in Rücksprache mit meinem Dozenten muss ich nicht zwingend diese Auswertungsmethode anwenden.

  • @lerngruppe6731
    @lerngruppe6731 Рік тому +1

    Transkription kannst du jetzt von einer KI machen lassen 💡

  • @90sKidd
    @90sKidd 3 роки тому

    Hey, danke für das tolle video! Ich hätte da eine Frage. Meine Forschung lautet wie folgt: Bildungserfahrungen griechischer MigrantInnen, die nach Deutschland ausgewandert sind. Es gibt nicht all zu viel Literatur dazu. Hierfür habe ich 3 GriechInnen anhand eines Leitfadeninterviews, (das mir vom Prof.vorgegeben wurde), interviewt. Nun zu meiner Frage: Eignet sich zur Auswertung in meinem Fall das Qualitative Interview oder die Qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring? Ich bin ein wenig durcheinander. Wäre echt dankbar über eine Antwort. LG

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  3 роки тому +1

      Hey, na klar die qualitative Inhaltsanalyse eignet sich zur Auswertung der Interviews. Wenn du sagst, dass es wenig Literatur gibt dann eignet sich auch Mayring's Vorgehen, insb. die induktive Kategorienbildung. Viele Grüße, Philip

    • @90sKidd
      @90sKidd 3 роки тому

      @@shribemasteryourstudies herzlichen Dank für die ausführliche und schnelle Antwort. Du hast mir sehr damit geholfen. Es gibt wenig Literatur dazu, im Übrigen auch, weil sich die Thematik auf die 1960-1980er bezieht und eben auch, weil das Thema nicht ausführlich erforscht wurde, da sich alle Forschungen eher auf die Migrantenkinder beziehen. Ich habe ehrlich gesagt auch nicht sonderlich viel Zeit mehr für die Auswertung, Mayrings Inhaltsanalyse schien mir dabei umfangreicher. Die Qualitative Inhaltsanalyse beinhaltet ja auch Kategorienbildungen und Kodierungen, oder? Ganz liebe grüße und danke nochmal!!!

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  3 роки тому

      @@90sKidd Klar, gern. Ja, im Buch von Mayring ist alles genau beschrieben, inklusive Kodierung und Kategorienbildung. VG, Philip

  • @zwangsweise_zwangsfrei
    @zwangsweise_zwangsfrei 2 роки тому

    Ich möchte ein semistrukturiertes Experteninterview durchführen und mein Betreuer meint, ich soll mich an einem etablierten Interview orientieren. Hintergrund ist, dass in der Verteidigung keine Fragen zu dem Interview an sich gestellt werden können. Also Fragen z.B.: warum ich Ding A so oder Ding B so gemacht habe. Quasi wie Inhaltsanalyse NACH Mayring und nicht planlos drauf los. Leider finde ich kein Interview nach irgendwem. Außerdem sollte es vorzugsweise aus planungstechnischen Gründen ein Interview per E-Mail Fragebogen sein, da dass die Firmen weniger abschreckt als das jemand per Skype antanzen muss.
    Meine Frage: Gibt es so ein Interview nach ..., welches zu meiner Beschreibung passt?

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  2 роки тому +1

      Du meinst einen Interviewleitfaden? Also einen existierenden Leitfaden 1:1 übernehmen geht nicht, du müsstest den dann schon für deine Zwecke anpassen. Du kannst mal das Video hier anschauen: ua-cam.com/video/Tk502o91fL0/v-deo.html und für generelle Tipps in das Buch "Experteninterviews" von Gläser und Laudel (2010) schauen. Für Beispiele von Interviewleitfäden und Antworten darauf müsstest du mal in deinem Bereich nach qualitativen Journal-Papern suchen und da in den Anhang gucken. Dort sind oft zumindest der Leitfaden hinterlegt, manchmal auch die Transkripte. VG, Philip

    • @zwangsweise_zwangsfrei
      @zwangsweise_zwangsfrei 2 роки тому

      @@shribemasteryourstudies Ich denke dein Hinweis auf das Buch hat meine Frage beantwortet. Sozusagen ist das jetzt meine Quelle. Wenn jemand fragt, dann kann ich sagen, dass Gläser und Laudel das so publiziert haben. Danke!

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  2 роки тому

      @@zwangsweise_zwangsfrei Yes, das ist eine gute Quelle für den Methodenteil. Schau auch mal rein, ist ein hilfreiches Buch :)

  • @gerharda9615
    @gerharda9615 Рік тому

    Wieviele Interwies braucht man bei einer Arbeit mit 15 Seiten?

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  Рік тому

      Das ist nicht von der Seitenzahl abhängig, sondern den Anforderungen. Ein Artikel in "nature" hat auch nur 15 Seiten ;) Wenn du aber eine Hausarbeit für ein Seminar meinst, dann würde ich sagen 4-6 sind OK. Wenn du es wirklich wissen willst, dann machst du 8-10. LG

  • @ivo3111
    @ivo3111 Рік тому

    Die Anzahl uns Länge der Interviews kommt ganz auf die Fragen an.

  • @LiLPrInCeZz96
    @LiLPrInCeZz96 Рік тому

    Achse eine Große Hilfe war mir Word übrigens beim Transkribieren. Die haben alles runtergeschrieben und ich habe dann alles überprüft. Das hat mir viel abtippen erspart.

  • @rabenvater2455
    @rabenvater2455 4 роки тому

    Schönes Video! Hat mir bei einer Abschlussarbeit geholfen.
    Ich möchte noch einen Tipp aussprechen: Ich glaube, es könnte sich für Dich, lieber Kanalbetreiber, lohnen, mal ein wenig professionelles Sprechtraining zu machen. Du sprichst hier etwas knarzig und ich denke, das könnte Deine Videos und alle Bereiche, in denen Du stimmlich kommunizierst noch weiter aufwerten.

  • @allegrokater
    @allegrokater Рік тому

    Wenn man einer Person nur 4 Fragen stellen muss & das Ergebnis in einem Dokument zusammenfassen muss, reicht es dann, zb einfach nur "die befragte Person gibt an..." zu schreiben. Gehört in ein Portfolio für ein Seminar

  • @ellafarben5787
    @ellafarben5787 3 роки тому

    Wort für Wort verschriftlichen?🤔 warum??

  • @168askesechinese6
    @168askesechinese6 3 роки тому

    Mein Dozent will 60 Interviews für die Masterthesis? Was soll ich sagen?

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  3 роки тому +1

      Will er dass du alle transkribierst? Das wäre ganz schön unrealistisch. Du kannst ihm vorschlagen nach Meuser und Nagel auszuwerten ("nur" paraphrasieren). Aber 60 finde ich persönlich viel zu viel. Sind auch gar nicht nötig um eine Forschungsfrage ausreichend zu beantworten. VG

    • @168askesechinese6
      @168askesechinese6 3 роки тому

      @@shribemasteryourstudies cool, danke für die Antwort. Habe auch überlegt Fragebögen zu machen, welche dann schriftlich beantwortet werden und dann qualitativ auszuwerten. Würde auch gehen, oder ?

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  3 роки тому

      @@168askesechinese6 Würde auch gehen, aber so ganz im Sinne des Erfinders ist es auch nicht. Quali-Auswertung hat einfach kleine Stichproben und das ist auch OK so und allgemein akzeptiert. Die richtigen Stärken der Quali-Auswertung kommen eben bei Interviews am meisten heraus, weil du hier in die Tiefe gehen kannst. Wenn dein Dozent auf eine große Stichprobe pocht, dann müsste er eig. ein quanti-design vorschlagen. Zuletzt müsstet ihr euch noch einigen, welcher der beiden Wege nun besser geeignet ist, um die F-Frage zu beantworten, das spielt natürlich auch eine Rolle.

  • @caglabeyaz3221
    @caglabeyaz3221 2 роки тому

    Kann man für das Transkribieren nicht einfach auch MAXQUDA verwenden?

  • @RoxasDaSanto
    @RoxasDaSanto 4 роки тому +2

    Ein Buch in dem man diese Inhalte finden kann wäre echt super.

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  4 роки тому +1

      Was genau meinst du? Nur zur Methode Experteninterviews? Ich guck mal ob ich dir eine gute Empfehlung geben kann

    • @RoxasDaSanto
      @RoxasDaSanto 4 роки тому +1

      @@shribemasteryourstudies Ihre Erläuterungen sind plausibel und überaus hilfreich doch sind laut meiner Professorin UA-cam Videos keine geeigneten Quellen. Daher war meine Frage aus welchen Büchern Sie diese Informationen beziehen. Gerade was das erstellen des Fragebogens, das Transkribieren und Paraphrasieren angeht. Das Buch von Mayring habe ich mir bereits ausgeliehen.

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  4 роки тому

      @@RoxasDaSanto Da hat sie natürlich vollkommen recht! ;) Ich beziehe die Informationen aus meinem Beruf als wissenschaftlicher Mitarbeiter, in dem ich ab und zu selbst Interviews führe oder Studierende betreue, die dies tun. Schau mal hier: link.springer.com/chapter/10.1007%2F978-3-531-18939-0_39 In diesem Buchkapitel findest du einige Ansätze. Weiterführende Literatur steht unten im Literaturverzeichnis. Viele Grüße, Philip

    • @RoxasDaSanto
      @RoxasDaSanto 4 роки тому

      @@shribemasteryourstudies Ich bedanke mich herzlichst für die Hilfestellung. :) Gruß Markus

    • @louisbrendel4886
      @louisbrendel4886 4 роки тому +2

      Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse von Jochen Gläser und Girit Laudel ist ganz gut 👍🏻

  • @fieserfettsack7996
    @fieserfettsack7996 4 роки тому +1

    Nur mal so es gibt schon Transkriptionssoftwares die mit Spracherkennung das komplette Gespräch sehr zuverlässig transkribiert.

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  4 роки тому

      Das stimmt. Die ich kenne sind nur ab einem gewissen Punkt kostenpflichtig. VG

    • @m.m.1111
      @m.m.1111 4 роки тому

      Kannst du eine konkrete Software oder App empfehlen?

    • @fieserfettsack7996
      @fieserfettsack7996 4 роки тому +1

      @@m.m.1111 meine hat nur gut auf english funktioniert deutsch noch sehr stümperhaft

    • @laurag.6336
      @laurag.6336 4 роки тому

      @@fieserfettsack7996 Ich muss Englische Interviews transkribieren! Würde das gerne zuerst mit der Software probieren, da du sagst, dass das gut funktioniert. Kannst du mir dafür bitte den Namen nennen?

    • @shiksen
      @shiksen 4 роки тому

      @@laurag.6336 Amberscript ist sehr gut und man kann eine halbe stunde kostenlos transkribieren. Mit mehreren Accounts kann man da sehr viele Interviews transkribieren.

  • @Viv8ldi
    @Viv8ldi 3 роки тому

    Experteninterview=Methode der Qualitativen Forschung

  • @Cultbold
    @Cultbold 3 роки тому +1

    Ich hänge hier 2 Tage vor Abgabe, habe jetzt schon 90 Seiten und kein Ende ist in Sicht, ich könnte so kotzen 😂

    • @Kroplexxx
      @Kroplexxx 3 роки тому

      Ich hasse cliffhanger...also? noch gepackt? =)

    • @Cultbold
      @Cultbold 3 роки тому +2

      @@Kroplexxx Hat alles noch pünktlich funktioniert 😂 Dankeschön

    • @Kroplexxx
      @Kroplexxx 3 роки тому +1

      @@Cultbold freut mich :). *Weinend zurück an die Masterarbeit*

  • @justmeangi
    @justmeangi 3 роки тому +7

    euer Sprecher klingt exakt wie der von Simplicismus! Zufall ?

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  3 роки тому +2

      Der "Sprecher" bin ich und ist allein verantwortlich für shribe! - leider keine Verbindungen zu Simplicissimus ;) Viele Grüße, Philip

    • @justmeangi
      @justmeangi 3 роки тому

      Witzig ihr klingt richtig ähnlich! Auf jeden Fall finde ich deinen Channel echt top und du hilfst mir sehr bei meiner Bachelorarbeit! :)

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  3 роки тому

      @@justmeangi ja, ich muss ihn mir nochmal genau anhören. Danke, das freut mich! Wenn du Fragen hast oder nicht weiterkommst, einfach kommentieren. Viel Erfolg bei der BA :)

  • @rabenvater2455
    @rabenvater2455 4 роки тому

    Die Gütekriterien bei qualitativer Forschung sind allerdings nicht die hier genannten, sondern "Transparenz, Intersubjektivität und Reichweite"!!!
    Ein bisschen komisch, dass du ausgerechnet das falsch angibst, schließlich wirbst du doch für Scribbr, von denen ist einer der ersten Einträge, wenn man auf Google danach sucht.
    Aber jetzt schau ich mir das Video mal lieber mit Vorsicht an...

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  4 роки тому

      Hi. Ich finde es vorbildlich, dass du das Gesagte kritisch hinterfragst. Einen Standard für Gütekriterien qualitativer Forschung gibt es nicht. Mit "falsch" und "richtig" kommt man hier nicht sehr weit. Wichtig ist, dass du welche hast, sie mit einer für deine Disziplin geeigneten Quelle belegst und deine Entscheidungen begründest. Viele Grüße :)

    • @humanitasubique
      @humanitasubique 3 роки тому

      Könnte mir jemand helfen die für meinen Fall richtige Literatur betreffend Gütekriterien zu finden? Im Fach Entrepreneuship. Vielen Dank

  • @VasKnox
    @VasKnox 4 роки тому +6

    4:35 nicht schlecht, nicht schlecht ^^

  • @dragydragx1
    @dragydragx1 3 роки тому

    Es gibt mittlerweile sehr gute Software zum Transkribieren

    • @nachhilfewien8495
      @nachhilfewien8495 2 роки тому

      braucht man software? das verwirrt mich! wie wann kommt die zum einsatz

  • @TrYIHaIRDeIR
    @TrYIHaIRDeIR 3 роки тому

    Danke für das tolle Video. Am besten bei der Durchführung die Expert*innen bitten, nicht mit Ja oder Nein zu antworten sondern ihre Meinung zu erklären.

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  3 роки тому

      Genau. Möglichst mit offenen Fragen gar nicht die Möglichkeit für Ja/Nein Antworten geben. :)

  • @minthiie
    @minthiie 3 роки тому

    Cool ich hab so ca. alles falsch gemacht

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  3 роки тому

      wieso, was ist passiert?

    • @minthiie
      @minthiie 3 роки тому +1

      @@shribemasteryourstudies Das Interview geht nur 10 Minuten, es ist nur ein einziges Interview, und unsere Durchführung war ganz anders.
      Aber zum Glück war es keine Bachelorarbeit sondern "nur" eine schulische Seminarfacharbeit.

  • @dasWunk00
    @dasWunk00 4 роки тому +1

    4:30

  • @bloodsuckingzombie
    @bloodsuckingzombie Рік тому

    Gott sei dank müssen wir kein Transkript für die Facharbeit schreiben😂😅

  • @Harsh-ix3jl
    @Harsh-ix3jl 11 місяців тому

    hast du toll gemacht, rede aber schneller

  • @istegal6739
    @istegal6739 Рік тому

    Teilweise sind Aussagen hier nicht korrekt und absichtlich hochgestochen.

    • @shribemasteryourstudies
      @shribemasteryourstudies  Рік тому +1

      Um mit dieser Kritik etwas anfangen zu können musst du schon etwas konkreter werden :) VG Philip