Moin Konstantin! Das Warten hat sich definitiv gelohnt. Das ist ein tolles Video zum Jahresabschluss. Respekt dafür, dich tatsächlich auf zehn Uhren beschränken zu können. Ich arbeite zwar an meiner Kernsammlung mit sieben Uhren, die ich hoffentlich in den nächsten Monaten abschließen kann. Aber ich habe noch eine nicht unerhebliche Anzahl an Vintage-, Casio-, Bulova- und sonstigen Uhren, bei denen sich entweder ein Verkauf nicht wirklich lohnt (Casio/Vintage) oder ich mich noch nicht durchringen konnte. Deine Sammlung ist ziemlich divers aufgestellt. Da findet sich immer ein Ticker, den man sich gerne Umschnallt. Ich finde es auch interessant zu sehen, wie sich ein halber Zentimeter Handgelenksumfang bei deinen Uhren auswirkt. Trotz meiner 18,5 Zentimeter stand ich schon von Anfang an eher auf Uhren mit 40 oder weniger Millimeter Durchmesser und einer Länge von deutlich unter 50mm. Umso überraschter war ich, dass ich mich dennoch für eine Panerai mit 45mm Durchmesser entschieden habe. Panerai hatte ich nie so richtig auf dem Schirm. Wegen der bulligen Größe, wegen des meist asymmetrischen Zifferblattdesigns und des Gewichts. Aber ich muss sagen, die Radiomir trägt sich durch ihre große Auflagefläche gut und die Länge ist mit 49mm gerade noch so in Ordnung. Und mein innerer Monk verhält sich noch erstaunlich ruhig, ob der Tatsache, dass die PAM01350 nur zwei Zeiger und keine Minutenindizes besitzt. 😉 Zurück zu Deiner Sammlung - ich bin gespannt, wie sie sich weiter entwickeln wird und, ob Du auch weiterhin so konsequent beim Aussortieren sein wirst. Eine Eigenschaft die ich bewundere! Liebe Grüße nach Mexiko und einen guten Start ins neue Jahr, Claus
Moin Claus und keine Angst, ich schreibe ja ansich große Uhren nicht ab, aber bei manchen war der Tragekomfort einfach nicht mehr da. Die 44mm 1950er Panerais gucke ich mir nochmal an, auch die Radiomirs, eine Deepsea funktioniert auch aktuell noch. Aber manche Modelle sind einfach zu sperrig und ich muss zugeben das ich in der Regel zwischen 38 - 42mm besser unterwegs bin. Schauen wir mal, aktuell bin ich aber sehr happy mit dem Stand der Sammlung. Two Tone Mässig schiele ich doch hin und wieder Richtung Cartier Santos, vielleicht auch da mal was gebrauchtes/Vintage (Vielleicht ne Jahrgangsuhr). Dir und Deinen Lieben auf jeden Fall einen guten Rutsch ins neue Jahr kommt gesund und munter rüber und liebe Grüße.
Buenos Dias mein Lieber! Schön mal wieder einen Gesamtüberblick deiner Sammlung zu bekommen. Ich weiß noch als du in Japan die Turtle gekauft hast. Bei der SMP feier ich das Band total. Habe wir ja schon drüber gesprochen. Mein Highlight ist natürlich die Belisar 🤩🤩 danach der Chronomat. Allerdings würde ich hier das Stahlband nehmen. Da dies das letzte Video in 2024 war wünsche ich Dir und deinem Schatz alles Gute und ein super 2025 👍👍👍👍👍
Buenas días Hardy, passt ja wieder, ihr habt schon morgen. ich freu mich, das es Dir gefallen hat und ja, die SMP ist schon echt schön. Ich wünsche dir ein gesundes, munteres neues Jahr, rutsch gut rein und wir schnacken die Tage auch nochmal. Liebe Grüße.
So.. Kaffee und Powermüsli fürs Biken gleich ist fertig… Und nun dein Review..💯🤤 Konsti.. einen guten Rutsch ins neue Jahr.. auf weiterhin feinsten Content von dir in 2025🥇🥇🥇 und auf ein Wiedersehen… spätestens im Mai🚀
Moin Matthias, so muss das, vor dem Sport erstmal Energie tanken. War aber heut bestimmt etwas frisch auf dem Rad, oder? Und schön das es Dir gefallen hat. Danke dir fürs fleißige schauen und schreiben und komm gesund und munter ins neue Jahr. Liebe Grüße.
Guten Morgen Konstantin, vielen Dank für die Vorstellung Deiner Sammlung. Manches teile ich, manches nicht. Von Chat GTP fand ich das Schlusswort interessiert- zu den Uhren selbst sin die Meinungen und Geschmäcker sicher so vielfältig wie das Angebot. Toll fand ich Deine Aussagen zum Tragekomfort, der meist wenig Tragezeit der Uhr zur Folge hat. Und dann sollte man sich halt von dem Ding trennen und sie jemandem anbieten, für den das Setting passt. Vielen lieben Dank für ein spannendes Uhrenjahr, für 2025 steht schon wieder einiges auf‘m Zettel 🤪. Ich wünsche Dir ein frohes neues Jahr 🎆 und einen guten Start 🚀. Bis bald 🙋♂️
Danke Dir fürs liebe und gute Feedback, ich freu mich, das es Dir gefallen hat und ja, ich gemerkt, das mir Komfort echt wichtiger geworden ist. Ich schließe ja auch große Uhren ich aus, aber was gegangen ist, war mittlerweile einfach unbequemer. Ich wünsche Dir und Deinen lieben einen guten Rutsch, komm gesund und munter ins neue Jahr und bis (sehr) bald. Liebe grüße.
Danke für das Update. Tolle Idee ChatGPT hinzuzuziehen als „Bad Guy“ eines Kommentators. Spannend, dass die Bluesy gehen musste. Hätte ich nicht erwartet. Guten Rutsch und freue mich auf weitern Content im neuen Jahr. VG
Danke Dir fürs schauen und schreiben, ich bin wirklich streng gegangen nach dem, was ich wirklich trage und wohlfühlen Two Tone vermisse ich zwar ein bisschen aber ich denke da wird ggf nochmal was von Cartier kommen. Hab einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ich hatte meine Befürchtungen als Du nun auch auf den „roast my watch“-Zug aufgesprungen bist. Aber Du hast das Ergebnis gut kommentiert und damit eingeordnet. 👍
Moin, super humorvolles Video. Die Sprüche habe ich zu 100% gefühlt. Deine Antworten zeigen aber auch das du wirklich hinter der Sammlung stehst. So muss es sein. Daumen hoch.
Moin Konstantin, vielen Dank für den Einblick in Deine tolle Sammlung. Da hat sich ja einiges getan bei Dir. Der Avenger ist schon noch sehr groß, für Dich aber zumindest auf diesen Bildern noch tragbar. Könnte aber verstehen, wenn Du den auch noch ziehen lässt. Ich wünsche Dir schonmal einen guten und vor allem gesunden Start in das neue Jahr! Ich freue mich auf viele weitere Videos von Dir! 😊
Moin Tim und vielen Dank, den wünsche ich Dir auch, bleib gesund und munter. Und auch Danke fürs Avenger feedback, er geht noch aber ja, ist schon eine Hausnummer, ich schau mal, was ich da mache. Liebe Grüße.
Coole Uhren und der Konsti fit wie ein Turnschuh. Was will man mehr? Freue mich aufs neue Jahr mit vielen interessanten Videos. Vor allem die Kult- Videos, zusammen mit Hardy.👍😁
🎉 Eine Marke, eine Uhr 🎉 Geile Sammlung! Schön wie sich deine Sammlung dir anpasst und nicht andersrum. Wenn der Stil und der Geschmack sich verändern, dann müssen die Uhren mitmachen. PS: Die Breitling kann meiner Meinung nach weg.
Danke Dir fürs Feedback, schön gesagt. Und ja, ich werde den Avenger ziehen lassen, der Chronomat bleibt aber, ist einfach eine tolle Uhr, die mir sehr viel spaß macht. Hab ein schönes Wochenende.
Top Video Konstantin, die Kombi mit KI finde ich klasse…der Einblick in deine Sammlung gefiel mir ebenfalls sehr gut…mach weiter so. Danke und alles gute, freue mich auf Videos in 2025 von und mit dir👌
Vielen Dank, ich freu mich das es Dir gefallen hat, es hat echt spaß gemacht mal was anderes auszuprobieren. Dir und Deinen lieben auch ein gesundes und gutes neues Jahr, rutscht gut rüber.
Hi, cooles Video - schaue solche Videos bei der über die eigene Sammlung gesprochen wird immer sehr gerne. Beschäftige mich nun auch schon länger mit Uhren und bevorzuge kleinere Uhren (max. 40mm). Liebe Grüße✌🏻
Vielen Dank, ich freu mich das es Dir gefallen hat. Und irgendwie ist es ja auch immer ein gewisser Zyklus, was das Sammeln angeht, hab in dem 40mm Bereicht gestartet, dann musste alles groß sein und jetzt bin ich wieder im 38-42mm Bereich. Danke Dir fürs teilen und komm gut ins neue Jahr.
Sehr cooles Video und sehr coole Sammlung. Von allem etwas dabei. Sollte das Heimweh zu deiner Panerei zu groß werden, weißt du, wo du es ihm als streicheln kannst. Die Mido wäre noch eine gute Ergänzung zu meiner TV. Ich wünsche dir und dem Rest der community noch einen schönen Sonntag. Gruß Martin
Die Mido würde echt mega gut passen Martin, schau sie dir auch mal in the metal an, macht echt spaß das Teil und Danke Dir, ich mag nach wie vor Panerai, aber ich denke meine nächste wird eine 1950er. Aber warten wir es ab. Kommt gesund und munter ins neue Jahr, liebe grüße :-)
Tolles Video zum Jahresabschluss. 😊 Zum Thema Breitling: Mir gefällt der Chronomat deutlich besser. Vielleicht wäre da ja die 2-tone-Variante etwas für dich. Einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffentlich bleibst du uns auch 25 wöchentlich erhalten. ❤
Vielen Dank und auch Dir und Deinen Lieben ein gesundes und gutes neues Jahr 2025. Natürlich bleibe ich Euch erhalten, in 2025 mehr denn ja!! Ich mag den Two Tone Chronomat auch sehr gerne, aber wenn, dann müsste es doch eher Stahl Gelbgold sein. Vielleicht gucke ich aber auch mal wegen Vintage. Danke Dir fürs schauen und schreiben und liebe Grüße.
Hallo Konstantin, schönes Video mal wieder! Ehrlich, der Breitling Avenger ist einfach zu groß für Dein Handgelenk! Die Panerai wäre da besser gewesen. 39-41 (max. 42) mm sehe ich bei Dir. Zugefasst, ein schöne Sammlung. Bis bald Eike
Vielen Dank fürs Feedback Eike, ja, er ist schon wuchtig aber schon einfach mal was anderes. Ich schau mal bei Panerai, vielleicht Richtung radiomir oder 1950 Gehäuse, die find ich schon spannend. Komm gut ins neue Jahr und liebe Grüße.
Der Konstantin, ein Flipper vor dem Herrn. Keine Panerai oder Sub mehr, stattdessen Union und Explorer. Interessant, aber Hauptsache du hast noch die Turtle. Seit der Seiko verfolge ich Mister B., und manche Anschaffungen, wie die Swatch habe ich nie verstanden. Aber gerade das macht das Hobby aus. Das Blau der Omega ist Geil, fertig.😅
Ja, es waren 2 wilde Jahre aber aktuell ist wirklich etwas ruhe rein gekommen. Die Turtle bleibt auch weiterhin und ich schreibe ja allgemein große Uhren nicht ab, aber der Tragekomfort muss stimmen. Komm gut ins neue Jahr und liebe Grüße.
Hallo Konsti! Interessantes Review! Ich verfolge dich hier ja schon ein Weilchen! Da merkt man dann schon, dass sich dein Geschmack etwas verändert hat. Oder hats wegen deinem Gewichtsverlust zu tun? Wenn ja, da brauchste dir eigentlich keine Sorgen machen, ich trage mit 17,5 HGU sehr gerne meine 43er Avenger. Da hab ich jetzt übrigens 3 Modelle von. Den 3 Zeiger, den Chrono, den du hast und seit neuestem die Mr.B Uhr schlechthin. Der Vorgänger Avenger mit Zahlen und silbernen Totis in vollpoliert. Was ne geile Uhr. Ich kann beide Chronos auch sehr gut rechtfertigen. Keiner würde denken, dass es prinzipiell dieselben Uhren sind. Auch gefällt mir der Bandanstoss der älteren besser. Der ist gerade und nicht buckelig rund. Ansonsten auch schade wegen der BluSY. Nach wie vor meine Traumuhr. Nur ists mir zuviel Geld für eine Uhr und gebrauchte Schnapper bei Rolex sind selten. Was meintest du mit unwohl fühlen? Eher Angst, Opfer eines Überfalls zu werden, weil das Ding über Hundert Meter Rolex schreit? In Berlin würde ich die wohl auch nicht unbedingt tragen. Bei mir im Ort ists zum Glück (noch) nicht so schlimm. LG Matze
Hallo Konsti, Auf dieses Video habe ich mich, wie viele andere bestimmt auch, am meisten gefreut. Deine Sammlung ist Klasse! Von allem ist was dabei und ich hatte bei wirklich vielen Uhren das „will haben“ Gefühl…. Meine Favouriten sind definitiv die Breitling Chronomat B01 und die Rolex Explorer. Lass den Chat GPT doch labern .. 😂 Danke für das Video und allen ein guten Rutsch ins neue Jahr !
Vielen Dank, ich freu mich das es Dir gefallen hat, die Explorer hat mich selbst auch am meisten überrascht, macht aber einfach am Arm eine gute Figur. Dir und Deinen lieben auch einen guten Rutsch ins neue Jahr und liebe Grüße.
Klasse Video wie immer und ein super Stand der Sammlung aktuell😊. Find das du den avenger in 43 ziehen lassen solltest, vielleicht die Navitimer in 40 mm? Hab einen schönen Sonntag bis nächste Woche 😊
Danke dir fürs Feedback und ich denke auch das wird so passieren. Der Navitimer Chrono in 41 wäre spannend, die 3-Zeiger mag ich da nicht so.Aber schauen wir mal, ich halte dich auf dem Laufenden.
Hallo Konstantin, mit dem Avenger 43 hatte ich auch mal geliebäugelt und bin auch deswegen damals auf deinen Kanal gestoßen. Bei mir ist es aber ein Superocean Chronograph geworden (A13340). Der war einfach bequemer, also ähnliche Situation wie mit deinem Chronomat. Ich würde den Avenger denke ich ziehen lassen. Der Chronomat ist einfach DER Chronograph von Breitling (Navitimer mal außen vor gelassen). Aber noch mal etwas anderes; Du hast ja gar keine Grand Seiko mehr? Bin mal gespannt ob da nochmal etwas kommt in Richtung 9F. Aktuell bin ich komischerweise totaler Quartz Fan. Es fasziniert mich momentan fast mehr eine möglichst genaue Uhr zu haben, als einfach nur eine mechanische. Im gleichen Zuge solltest du vielleicht auch mal ein Auge auf die Citizen Chronomaster, bzw., heutzutage „The Citizen“ werfen. Die Uhren finde ich super interessant, mit einem Eco-Drive Werk, also Sonnenenergie als Energiezuführung und einer Gangabweichung von +-5sek. Im Jahr (Gibt auch eine mit +-1sek). Und das interessanteste daran ist ein Perpetual Kalender mit Berücksichtigung von Schaltjahren und eine Stundenschnellverstellung. Eigentlich wäre das doch die perfekte Uhr für die Mexikotrips 😄 Die Uhr ist unauffällig, super verarbeitet und Wadi ist auch gegeben. Ich wünsche dir noch ein frohes Neues Jahr und viel Gesundheit. LG
Hallo und Danke Dir fürs teilen, und ja, der Avenger wird mich auf jeden Fall verlassen, auch wenn es etwas schade ist. Grand Seiko ist immernoch interessant und wenn ich da zuschlagen sollte wird es auf jeden Fall einen 44GS 9F. Tolles Gehäuse und tolles Werk, mehr braucht man eigentlich nicht. The Citizen ist klasse, wird aber leider in Deutschland so gut wie gar nicht angeboten. Ich habe einen Juwelier in der Nähe, der regulär Citizen verkauft aber eben leider nur Series 8 und Co. Die Faszination kann ich übrigens verstehen, auch wenn man Richtung Seiko Astron und Co guckt, es gibt viele interessante Quarzwerke, auch Cartier und Tag Heuer haben da einiges zu bieten, was technisch und von der Genauigkeit sehr spannend ist. Schau auch mal Richtung Vintage, die Rolex Oysterquarz Modelle sind auf jeden Fall immer richtig spannend!! Dir auch ein gesundes neues Jahr und viele Grüße, bzw. Danke Dir fürs fleißige schauen und schreiben.
Servus. Interessant wie sich deine Sammlung geändert hat... so ändern sich die Geschmäcker im "Alter" 😅 aber Uhren ohne all zu grosse emotionale Bindung (Hochzeitsuhr, Geburtsurkunde etc) müssen öeoder weichen bei neuen. Zur Panerai muss ich sagen, ich habe die gleiche Base wie du sie hattest. Beim Anprobieren muss ich sagen, kam ich ins grübeln da mich eine 47er Luminor mega überrascht hatte, da sie sich bequemer anfühlte beim Tragen. Ich hab mich dennoch für die Base entschieden. Das Panerai Lederarmband war.mega unbequem mit der Uhr. Ich habe nur ein Mays Lederband. Und siehe da, sie trägt sich mindestens genauso bequem wie einst die 47Luminor im 1950er Gehäuse. Das Band macht da echt mega viele aus. Dir für das neue Jahr alles Gute, vorallem Gesundheit. Und für uns weiter tolle Videos bitte 😊
Ja, Bänder machen da viel aus, ich hab meine am Rubber getragen, von Breitling, vielleicht gucke ich aber eher mal Richtung Radiomir oder auch 1950er, denn ansich find ich Panerai schon ziemlich gut. Hab ein schönes neues Jahr und viele Grüße.
Moin Konsti, toller Einfall mit der KI, dass Video hat wirklich Spaß gemacht. Du hast deine Sammlung wirklich stark verändert, gefällt mir aber. Und jetzt soll dein geliebter Avenger gehen, hoffentlich kannst du damit leben 😂. Wünsche euch noch ein gesundes Jahresende
Moin und lieben Dank, ich freu mich das es dir gefallen hat, zumal das ganze ja auch etwas gespalten aufgenommen wurde. Aber es hat echt spaß gemacht das ganze mal so auszuprobieren. Ich schau mal mit dem Avenger, den blauen habe ich echt bereut ziehen zu lassen, das gesagt, mit dem Chronomat bin ich echt happy. Komm gut und gesund ins neue Jahr und liebe grüße.
Hallo lieber Konsti,zur Airking muss ich sagen das sie die Schließe von der OP hat. Aber alles in allem eine tolle Sammlung. Guten Rutsch ins neue Jahr und liebe Grüße nach México.
Hallo Mr.B., klasse Sammlung. Die Reverso ein Klasiker wie die Tank. Allerdings macht le Coultre die besseren Uhrenwerke und als Marke besser zu bewerten ist wie Cartier. Die Turtle ist nicht tot zu kriegen. Besitze auch eine aber ist schon eine wuchtige Uhr. Da kommt selbst die Sumo nicht mit. Die Belisar wohl das belibteste Modell von Union Union Glasshütte. Die Swatch zeigt eine schöne tolle Uhr muss nicht teuer sein. Ich habe mir eine Casio Genta Design mit Stahlgehäuse und Stahlband für 89 Euro zu Wheinachten geschenkt die bereitet mir genauso viel Freude wie meine Sumo. Der Chronomat für mich die schönere Uhr wie der Advenger. Mein Favorit die Rainbow nicht nur wegen der Preisleistung, die Farbgestaltung einmalig. Die Seamaster im kompletten Blau mit Lynette und Ziffernblatt für mich die schönste Seamaster. Eine PRX in Carbon wäre mein Favorit. Für mich die schönste Uhr im Genta Design. Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein Gutes und Gesundes Neues Jahr.
Hallo lieber Hans und Danke Dir fürs gute Feedback. Die Carbon PRX hat einfach was, ich schaue vielleicht mal nach der goldenen, die hätte auch noch was. Dir und Deinen Lieben wünsche ich ebenfalls einen guten rutsch, kommt gut, gesund und munter ins neue Jahr und Danke Dir fürs fleißige schauen und schreiben. Liebe Grüße.
Überraschendes in deinem Video,Blusi und Avenger nicht mehr da,wow.Mit dem Chronomat liegst Du richtig,einfach ein geiler Wecker.Mir selber fällt es schwer mich von meinen Uhren zu trennen.Alle haben eine Geschichte.Habe mir gerade Seiko Baby Marinemaster gekauft und bin begeistert von Seiko.Habe nun die grüne Gmt 381 im Auge.Dir einen guten Rutsch und alles Gute
Die Marinemaster ist richtig gut, einfach eine super Uhr von Seiko mit reichlich Geschichte. und ja, in den letzten 2 Jahren hab ich durchaus reichlich ausgebaut, es hat aber auch durchaus spaß gemacht. Komm gut ins neue Jahr und halt mich gerne mit deinen grünen GMT Plänen auf dem Laufenden. Viele Grüße.
Moin Konstantin, eine schöne Sammlung mit tollen Uhren zeigst Du uns hier👍Geschmäcker ändern sich oder auch mal das Handgelenk, wer kennt es nicht und insofern ändert sich die Sammlung entsprechend. Du hast den Chronomat und kannst den Avenger 43 wohl ziehen lassen, denn Du bist ja nicht mehr so recht glücklich mit ihm, früher oder später geht er. Ich freue mich das Dir der Tragekomfort des Omega Stahlarmbandes sehr gefällt😉Schließlich handelt es sich seit Jahrzehnten um eines der besten Stahlbänder in der Uhrenwelt. Ich wünsche Dir viel Erfolg für 2025 insgesamt und freue mich schon auf viele neue informative MB Watches Beiträge in tollen Videos. Viele viele Grüße 😊
Moin Karsten, gerade bei dem Teil der SMP musste ich sehr an Dich denken!! Und ich freu mich das es Dir gefallen hat, ich denke ich habe jetzt erst einmal wieder eine gute Basis erreicht, schauen wir mal wie sich dann 2025 so macht. Dir und Deinen lieben ein gutes und gesundes neues Jahr und sei gespannt auf 2025, ich hab für das Jahr einiges geplant. Liebe Grüße!!
Schönes Video mit kreativer Idee bzgl. der Statements einer AI! Darüber hinaus schaust Du gut aus, Du scheinst einiges abgenommen zu haben - sollte ich mir mal ein Beispiel dran nehmen… 🦧 Alles Gute für das bevorstehende Jahr 2025!
Vielen Dank Sebastian, ich freu mich, das es Dir gefallen hat, bzw auch fürs Kompliment. Wir haben etas die Ernährung umgestellt, das hat echt viel gebracht. Dir auch ein schönes, gesundes und gutes Neues Jahr und viele Grüße.
Hi Konstantin, Danke für das interessante und auch lustige Update. Tolle Uhren. Mir gefällt die Diver 300, die Jaeger und die Explorer am besten. Mr B ohne Avenger? Das geht nicht 😅 Du musst es wissen, vielleicht passt es zu einem schlanken Handgelenk wirklich nicht mehr so sehr. Für mich selber gilt als oberste Regel, keine Uhr wird verkauft. Ich hänge zu sehr an meinen Uhren und den Erinnerungen daran, daher habe ich lieber was weniger und kaufe seltener aber ich gebe die nicht mehr ab. Das Panerai und die Datejust waren schon nicht schlecht. Die wirst du mal vermissen, denke ich. Ich empfehle dir echt, in 2025 bei Montblanc zuzuschlagen. Du warst ja bereits direkt bei Montlanc vor Ort und kannst es am besten beurteilen. Ich liebe meine Montblanc. Überragende Uhren! Wünsche Dir nen guten Rutsch. Gruß aus BGN
Hi Daniel und ich freu mich, das es Dir gefallen hat. Ja, ohne Avenger ist schon komisch, aber ich richte mich da ja auch nach Wristzeit. Noch ist sie aber auch noch nicht weg. In der Regel bin ich aber auch recht strikt und mag es, die Sammlung regelmäßig zu konsolidieren. Schauen wir mal wies 2025 aussieht. Ich schau mal mit Montblanc, hab aber auch noch Richtung Cartier eine Baustelle, ggf. Santos, in Two Tone, neu oder vintage… wäre ein spannendes Projekt. Ich halte euch da aber auf dem Laufenden. Hab einen guten Rutsch und komm gesund und munter rüber, viele Grüße.
Eine sehr vielfältige Sammlung ! Chapeau! Du hast ja mehrere Modelle wieder veräußert, teilweise ja auch speziellere Modelle. Interessant wäre natürlich mal ein Video über den Verkaufsprozess. Also Verkauf über Plattform oder Händler etc. Abwicklung und vielleicht skurrile Umstände (Preisverhandlung oä)
Also ich hab ein zwei Videos dazu auf meinem Kanal, gucke mal nach Wie verkauft man seine Uhr, schnell, einfach sicher… irgendwie so war der Titel. da gehe ich schon recht ins Detail.
Hallo Konstantin, Da hast Du Deine Sammlung ja doch schon ganz schön verändert. Schade, dass Du die Blusey hast gehen lassen. Eine meiner Lieblingsuhren. Als ich sie am Handgelenk anprobiert hatte, schockverliebt. Gebe ich nie wieder her. Auch ich tu mich schwer mit dem Verkauf. Bin auch eher buy and hold als buy and sale.😉 Aber wie ich bereits unter Deinem letzten Video erwähnt hatte, habe ich meine BB 41 rot verkauft und die Seamaster 300 Vintage mit Keramiklünette in Kommission beim Händler. Soll auch noch gehen. Beide in den letzten Jahren Hangelenkszeit gegen 0. Habe gemerkt, dass mir Datum doch recht wichtig ist und ich zu viele 3-Zeiger Uhren habe und die anderen mir auch von den Geschichten dahinter zu wichtig sind.🤷♂️ Dafür hat die nächste Uhr, in die ich mich schockverliebt hatte am Handgelenk, kurz vor Weihnachten den Weg in meine Sammlung gefunden. War auch komische Geschichte, BB 41 verkauft und am selben Tag hatte mein Konzi sie im WhatsApp Status. War frei und ich hab am anderen Tag zugeschlagen. Feste soll man feiern, wie sie fallen.😂😂 BB 58 GMT😍
Hallo und Danke dir fürs schauen und schreiben, die Bluesy ist eine klasse Uhr und auch Two Tone gehört zu mir,aber ich werde mal schauen was ich da in Zukunft noch ergänze. Bei der Bluesy war beim rausgehen, je nach Ort, der Wohlfühlfaktor einfach nicht mehr da, was zu weniger Tragehzeit geführt hat. Schön zu hören, das Du auch 2 Uhren hast ziehen lassen, wenn es nicht mehr ist, kann das durchaus Sinn machen. Und ja, na soll die feste feiern wie sie fallen!! In dem Sinne einen guten Rutsch und alles gute für 2025.
Moin Konsti, sehr unterhaltsam aufbereitet! 👍🏻😂 Hast ja einiges umgestellt. Den Abgang der Avenger könnte ich nachvollziehen, mir würde den Chronomat, die ich noch schöner finde, auch in der Sammlung reichen. Mein Avenger ist dieses Jahr auch gegangen - allerdings habe ich jetzt gar keine Breitling mehr. Und eine Two-tone Rolex hat mich dieses Jahr ebenfalls verlassen, auch wenn das Modell noch so ikonisch sein mag. Irgendwie werde ich nicht warm mit bicolor. Jedenfalls finde ich es gut, dass Du aussortierst, was nicht mehr an den Arm kommt, halte ich genau so. Kommt gut ins neue Jahr, muchos saludos a México! 🇲🇽
Moin und Danke Dir fürs teilen, da hat sich bei Dir ja auch noch mal was getan. Ich muss gestehen, ich bin noch nicht fertig mit Two tone, das mag ich nach wie vor sehr gerne, aber ich denke, es wird dann noch mal eine Cartier Santos, vielleicht da dann auch vintage bzw. Jahrgangsuhr… schauen wir mal. Keine Breitling und er Sammlung find ich aber schon tragisch, vielleicht ergibt sich da ja nochmal was, im nächsten Jahr. Dir und Deinen lieben einen guten und gesunden start ins neue Jahr und einen schönen Wochenstart, Saludos desde Puebla a Alemania
Hallo Konstantin, wie immer ein super Video von dir. 👍🏻 Bei der AirKing hast du leider nicht ganz recht. Das aktuelle Modell hat die Schließe der Sportmodelle mit Bügel plus sogar einen Kronenschutz.
Vielen Dank, ich freu mich, das es Dir gefallen hat und ja, die neuste Version hat umgerüstet, das hatte ich vergessen. Wollte damit aber nur sagen, das zur damaligen Zeit die Airking von Rolex nicht als Professional Modell eingeordnet wurde, offiziell war die Explorer die erst von den Sportmodellen, noch vor Sub und Gmt & Co.
Guten Morgen Konstantin. Oh man ganz schön viel Bewegung in deiner Sammlung. Aber so ist das mit dem Geschmack. Ein sehr gute Mischung an Uhrenmodellen die du hast. Schade nur, dass die Panerai gegangen ist. Aber schauen wir mal was 2025 bringt 😊 Wünsche dir einen guten Start ins neue Jahr
Guten Abend und vielen DAnk, ja, die Pam fehlt mir, es war da halt nicht die Größe ansich sondern der Tragekomfort. Ich werde mich nochmal bei den 1950 Modelle umgucken bzw. Vielleicht auch bei den Radiomirs, ich halte Euch aber auch darüber hier auf dem Laufenden. Komm gut und gesund ins neue Jahr und liebe Grüße.
Cooles Video. Besonders schade finde ich, dass keine Panerai mehr dabei ist. Das Design passt meiner Meinung nach super zu dir. Auch von two tone warst du immer begeistert von.
Vielen Dank und auch wenn aktuell kein Two tone oder eine Panerai dabei ist, heißt das nicht, das meine Liebe da verloren gegangen ist. In Bezug auf Two Tone überlege ich Richtung Cartier Santos, vielleicht da auch Vintage, bei Panerai schaue ich mal Richtung 1950er Gehäuse. Die größe der Base hat auch jetzt noch gepasst, das Gehäuse war dann aber leider doch etwas ungemütlich zu tragen, was eben bei den 1950 Modelle nochmal besser ist. Ich halte Euch da auf jeden Fall auf dem Laufenden. Komm gut ins neue Jahr.
Guten Morgen Konstantin, wie immer tolles Video und freue mich jeden Sonntag darauf. Warum hast du denn keine Tudor in deiner Sammlung? Bitte mach weiter so und wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gruß Konstantin
Hallo lieber Konstantin und danke Dir, und ja, ich mache weiter so. Bis jetzt hab ich noch nicht die für mich perfekte Tudor gefunden, und ich warte noch die Watches and Wonders 2025 bevor ich was von Tudor zulege. Ich halte Euch da aber auch auf dem Laufenden. Dir und Deinen Lieben ebenfalls ein gutes und gesundes neues Jahr und viele Grüße.
hallo Konstantin, schön Deine Sammlung mal wieder zu sehen. Interessant für mich war, dass Du Dich auch von Uhren wieder trennst. Bin derzeit auch dran meine Sammlung zu verkleinern und fühle mich gut dabei. Die Omega und der Chronomat gefallen mir in Deiner Sammlung am besten. Lustig sind die Kommentare von Chat GPT, die man ja nicht ernst nehmen muss. Dir und Deiner Familie alles Gute für 2025 und ich freue mich auf Deine neuen Videos
Hallo Martin, und Danke Dir fürs teilen. Die Sammlung etwas zu konsolidieren tut hin und wieder gut und ich denke so bin ich wieder mit einer guten Basis aufgestellt. Und ich hab ja auch ChatGPT gebeten sich nicht zurück zu halten und musste echt lachen ob mancher Kommentare. Hat auf jeden Fall Spaß gemacht. Auch Dir und deinen lieben ein gutes und gesundes neues Jahr 2025 und liebe Grüße.
Hi Konstantin, 😂 unfassbar, wie sich Dein Geschmack verändert hat. Stahl/Gold ist raus und wenn Du mich fragst, die Avenger auch. Zeiten ändern sich. Bloß vielleicht noch eine emotionale Bindung. By the way die Reverso, Explorer, Seamaster und ganz besonders der Chronomat sehen wirklich Bombe an Deinem Handgelenk aus. Schön zu sehen, wie sich die Dinge ändern. 😊 mach weiter so.
@@TA-cw4ys vielen dank fürs Feedback und two tone ansich schon immer nich meins, nur nicht von Rolex aktuell. Ich gucke mal ob ich vielleicht bei Cartier nochmal fündig werde, halte euch aber auch da noch auf dem laufenden. Komm gut ins neue Jahr 😊🙏🏻🥂🍀
Hey Konsti, danke für dieses mega witzige Video. Da lässt Chat GPT ja kein gutes Haar an Dir. Mach bloß keinen Quatsch…. Du ohne Avenger! Dann fall ich vom Glauben ab……!!!=😅. Die Panerai vermisse ich an Dir. Bei der Omega SMP 300 hast Du es im Vergleich zur Breitling Heritage meiner Meinung richtig gut gemacht! Auch die Explorer war eine gute Wahl. Ich wünsche Dir und Deiner Frau einen guten Rutsch und ganz wundervolle 2025🎉
Hi und danke Dir fürs schreiben lieber Christoph, ich freu mich, das es Dir gefallen hat. Ja so manche Uhren waren eine Überraschung, die Panerai mag ich aber der Komfort war nicht da, vielleicht gucke ich aber mal Richtung 1950er gEhäuse. Dir und Deinen lieben ein gesundes und frohes neues Jahr 2025. Liebe Grüße.
Moin Konstantin, ChatGPT hört sich an als ob ein gewisser Kai L. dessen Text geschrieben hat 😅. Die Pam kam doch erst vor kurzem und schon wieder wech? Yepp, mach mal einen Review zur Ex I 40mm mit allen Abmessungen inkl. tapered Band. Die gefällt mir auch 👍. Guten Rutsch! Gruß, Frank
Hallo Frank, die Pam hatte ich lange, die kam schon vorletztes Jahr, oder Anfang letzen Jahres. Es ist da weniger die größe aber das Base Gehäuse. Ich schaue mal Richtung radiomir oder 1950 Luminor, find Panerai nach wie vor schon schön.
Moin Konstantin. Trotz vieler Veränderungen hast du nach wie vor eine Tolle Sammlung. Glückwunsch dazu. Dann bin ich einmal gespannt, wie sich deine Sammlung 2025 weiter entwickelt. 😊 Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
Hallo lieber Konstantin, vielen lieben Dank für das tolle Video❗️❓❗️ Aha, Du hast Dir eine JLC Reverso gekauft❗️ Das finde ich insoweit bemerkenswert, da Du mir im Prinzip immer wieder die Vorzüge der Cartier angepriesen hast…❗️😉❓ In diesem Sinn bin ich schon sehr auf die neuen Videos gespannt und wünsche euch einen guten Rutsch und einen tollen Start ins Jahr 2025❗️👍❓
Ja, ich war überzeugt die Cartier zu kaufen und auch da wird noch einmal was in meine Sammlung kommen, ggf. In Two tone. Aber die Tank war einfach immer ein bisschen zu klein und die JLC, die hat einfach gepasst. Guck dir da auch gerne mal das Video vom Anfang des Jahres an, das wird der Struggle auf jeden Fall noch mal klarer. Hab einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Eine wirklich tolle Sammlung. Und tatsächlich in den meisten Fällen auch durchaus Stil und geschmackvoll😅 gut dass du die ein oder andere hast ziehen lassen - richtige Entscheidung. Die Union sieht toll aus, der Chronomat ist ein Traum und die Explorer einfach ne Ikone. Bitte bitte entwickle dich genauso weiter und lass dir niemals die Freude an den Uhren nehmen die dir gefallen🤘 Hat Spaß gemacht 2024 dabei zu sein👍 auf ein tolles Jahr 2025 mit MB Watches - ich freu mich drauf. Rutscht gut rein
Danke Dir Dennis und ich freu mich, das es Dir gefallen hat. Und keine Sorgen, ich bin seit 2008 dabei und das Thema beschäftigt mich mehr denn je. Dir und Deinen lieben einen guten rutsch und ein gesundes neues Jahr, liebe Grüße
Hay Konstantin ja so ist das nun mal im Leben,der Geschmack verändert sich im Laufe des Lebens.Wichtig ist das dir deine Uhren gefallen und du sie gerne trägst.Daher viel Spaß beim tragen deiner Uhren 👍
Danke Dir Holger, genau so sieht es aus und ich denke, allgemein bin ich ja immer noch gut aufgestellt. Hab einen guten Rutsch ins neue Jahr und liebe Grüße.
Hallo Kostantin, tolle Sammlung wie immer, aber die Blusey hätte ich nicht Verkauft 😒wünsche Dir mit der Sammlung viel Freude Gesundheit und viel Glück für 2025
Hallo und Danke Dir fürs Feedback. Ich hab länger überlegt, aber gerade mit dem Plan ggf. Auch etwas mehr zeit in Mexiko zu verbringen, hat das schon so gut gepasst. Komm gut ins neue Jahr.
Hey Konsti, schöner Überblick über Deine Sammlung 😊. Vielleicht ne BB 58 GMT oder ne Omega FOIS als Neuzugänge? Wie wär's? Liebe Grüße 😚 und Dir einen schönen Start ins neue Jahr 🎉. Bleib so wie Du bist 😊LG Steffen
Lieben Dank für die Anregungen Steffen, schauen wir mal, aktuell liebäugele ich ja auch ein bisschen in Richtung Vintage Cartier Santos in stahl gold, und bei Tudor warte ich auf jeden Fall auf die Watches and Wonders, da sollte auch wieder einiges spannendes kommen. Aber lassen wir uns überraschen. Komm gut ins neue Jahr und viele Grüße.
Gerne Explorer Review bitte :) ich schwanke momentan zwischen einer Omega AT und Rolex OP/Explorer. Hätte gerne etwas eleganteres, aber doch ins sportlichere gehend, nichts alt backendes wenn du verstehst was ich meine 😂 vielleicht hast du da den einen oder anderen Tipp. Eine Frage zur Explorer, wieso „Toolwatch“? So viel Tool sehe ich da nicht 😅
Danke Dir fürs Feedback und Du wirst lachen, ich hatte neben der schwarzen Explorer auch die schwarze AT41 auf dem Blatt. Das es bei Omega dann die blaue SMP geworden ist, habe ich dann getrost bei der Explorer zugeschlagen. Die ist offiziell das erste Rolex Sportmodell, wird also neben GMT, Sub, OP und Daytona geführt bei Rolex. Die Airking lange nicht, erst mit dem Update gehört sie auch in die Sport Kollektion. Klar, mit dem Design ist sie näher an einer DJ aber mit dem komplett mattierten Band und der Schließe mit dem Sicherheitsbügel ist sie da eben nochmal anders aufgestellt. Ich werd da etwas näher im Review drauf eingehen.
Hi Konsti👋, eeeeeendlich ein SOTC Video deiner Sammlung und ich stimme ChatGPT‘s Fazit total zu👍. Die Sammlung ist sehr durchdacht und enthält wirklich keine Uhr, die mich nicht selbst begeistern würde👍. Besonders klasse: selbst ein Underdog wie die Mido findet ihren Platz🙌! ChatGPT ist ja mal wirklich amüsant und so von BMW- zu Ex-BMW-Fahrer: ein kleines bisschen hat die KI tatsächlich recht😂. Vielen Dank für deine Mühen und hab einen schönen und hoffentlich entspannten Sonntag 👋
Hi und glaub mir, ich vermisse meinen BMW. War das perfekte Auto, nicht die größte Maschine aber 320d in imperial blau, Luxury Edition mit Adaptive LED und cremefarbenen Ledersitzen. Hab ich echt geliebt. Aber darum gehts nicht, schön das Dir die Sammlung gefallen hat, es hat echt spaß gemacht mit ChatGPT mal was neues auszuprobieren. Ich wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr, kommt gesund und munter rüber und schon bald gibt es weiteren Content hier, sei gespannt. Liebe Grüße.
@@mb-watches Hi Konsti , ooooh die Config hört sich aber sehr gut an! Gerade die Kombi mit blauem Lack und heller Lederausstattung hört sich schon richtig edel an 👍. Die Maschine find ich super, meiner ist auch mit dem 2-Liter-Diesel ausgestattet und der geht gut vorwärts - und auch das LED Laser Licht - ich würds nicht mehr missen wollen 👍. Dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein gesundes und erfolgreiches 2025! Mach's gut 👍
Hi Konstantin, Hier folgt mein Breitling Tipp: Der Colt Chrono 41mm - trägt sich wie 39mm absolut angenehm am arm und für ne Breitling fast schon dezent 😊
Ich freu mich sehr, das es Dir gefallen hat, ich wollte einfach mal was anderes ausprobieren und es hat echt spaß gemacht, das ganze zu drehen. Komm gut und gesund ins neue Jahr.
Servus lieber Konstantin, Historie und Geschichte?😎 Da fehlt dann am Ende doch eine Pam in Deiner Sammlung, oder. Wir wünschen Dir und Deinen Lieben ein gesundes neues Jahr !🥳🥳
Ja, schon, die Base Gehäuse sind halt das Thema aktuell, ich schaue aber auch mal Richtung 1950er oder Radiomir Modellen. Kommt gut ins neue Jahr und liebe Grüße.
Hallo Konstantin, schöne Sammlung, sehr abwechslungsreich. Es ist gut, wenn du von den riesigen Uhren weg kommst. Ich finde die Dicke und die Größe extrem und dir stehen die "kleineren" viel besser. Explorer finde ich auch gut, habe die 39mm. Wünsche dir und deiner Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ich komme im Moment mal wieder nicht von der Speedy los. Liebe Grüße, Holger
Vielen Dank, das wünsche ich Dir und Deinen Lieben ebenso. Ich mag ja schon noch gerne größere Uhren, aber sie müssen vom Tragekomfort passen. Die 44mm 1950 Panerais gehen durchaus und auch die Rolex Deepsea klappt komischerweise. Aber im großen und ganzen sind 38-42mm perfekt für mich. Die 39mm ex ist mega und meine ist ähnlich groß, je nachdem wo man misst, mehr weniger Uhr geht nicht und ich war echt überrascht, wie stark mich das Modell dann doch angefixt hat. Hab einen guten Start ins neue Jahr und vielleicht schlägst Du ja dann bei der Speedy zu. Ist einfach eine tolle Uhr!!
@@mb-watches Ich hab die Speedy seit 4 Jahren und immer wieder kommt bei mir eine Zeit in der ich die eine Uhr nicht mehr vom Arm nehme. Meine Ex 39, Mark XX, Grande Taille oder Speedy. Bin im Moment wunschlos glücklich. Liebe Grüße, Holger
Hallo Konsti, sehr schöne Uhrensammlung. Da ich dich regelmäßig verfolge, kenne ich ja deinen Bestand überwiegend. Kleine Kritik am Video-Chat GPT gerne weglassen. Lass es dir gut gehen und einen guten Rutsch ins neue Jahr. VG
Hallo Rico und Danke dir fürs Feedback, ich Probier hin und wieder auch mal ganz gerne aus und versuche auch mal was zu bringen, was man sonst nicht so sieht, hat auf jeden Fall spaß gemacht das ganze zu erstellen. Dir und Deinen lieben auch eine gesundes und gutes neues Jahr und am 01. Gibts dann schon wieder Nachschub, dann ohne ChatGPT. Liebe Grüße.
Hallo Konstantin die schönste Uhr hast Du noch, Gott sei Dank in der Sammlung. Das ist die Omega Seamaster 300 in blau. Generell finde ich es gut wenn man sich von Uhren trennen kann. Ich tue mich dabei aber ein bisschen schwer. Dir noch eine schöne Zeit in Mexiko......
Hallo Martin, leicht fällt mir das ganze auch nicht immer und ich hab auch so manche Fehler gemacht, das gesagt, aktuell bin ich wieder mehr im Reinen mit der Sammlung, auch wenn mir wirklich etwas Two Tone fehlt, aber mal gucken, was sich dann 2025 so ergibt. Ich wünsche Dir einen guten und gesunden Start ins neue Jahr und liebe Grüße.
Klasse Sammlung ‼️ habe auch mit einer MarcelloC angefangen (15 Jahre am Arm, dann Explorer II Polar, etc., etc.) Turtle ist immer gut. SwatchXBlancpain habe ich auch. Breitling gehört doch immer in Deine Sammlung. Panerai weg ? Erstaunt mich doch. Continuous Development eben - Get going 🚀
Vielen Dank Oliver und Danke Dir fürs teilen. Glaub mir, ich vermisse Panerai, aber das Base Gehäuse ist zwar nicht zu groß aber einfach aktuell etwas unbequemer. Ich werde mir aber auch nochmal die 1950er Modell angucken oder die Radiomir. Schauen wir mal, was 2025 so bringt. Komm gut und gesund ins neue Jahr.
Hi Konstantin, was du über den Kalender von Union sagst ist bei mir Konsense 💯 deine Abgänge hab hab ich verstanden. Meine PRX ist auch gone, die Blusi versteh ich den Abgang nicht. Grüße Matthias
Sehr coole Sammlung, danke fürs zeigen. Bei der Breitling Avenger mochte ich deine erste blaue am liebsten. Die ist einfach Hammer gewesen. 45 war mir da auch zu groß und ich hab dann die mit schwarzen Blatt und silbernen Totalisatoren genommen. Bei Panerai ist die Grösse von 44 meiner Meinung nach echt extrem gut tragbar aber ich denke da ist jeder anders. Breitling und Panerai müssen etwas größer sein. Bei Rolex hast du genau das Modell das mir am besten gefällt wobei ich da auch die deepsea sehr mag mit dem blau schwarzen Blatt sonst würde mich da nur daytona reizen aber nicht über Liste und da ich ja eh viele Chronografen in der Sammlung hab brauche ich das nicht. Die mido ist auch echt super und gefällt mir sehr gut. Bin gespannt was nächstes Jahr kommt und geht bei mir ist dieses Jahr auch ein bisschen was gegangen und gekommen.
Ich freu mich das es Dir gefallen hat und ja, den blauen Avenger ziehen zu lassen war echt ein Fehler, auch wenn die noch präsenter war als meine schwarze…. Die Panerai war von der Größé her OK, mein Thema war da einfach der Tragekomfort, die 44 1950 Panerais sind da besser zu tragen und auch die Deepsea funktioniert gut an meinem Handgelenk, auch aktuell noch. Das gesagt, 38-42mm sind gefühlt für mich einfach die perfekte Größe. Siehe auch die mido mit 40,5mm: Super bequem, mal was anderes und macht gerade auch hier in der Sonne spaß. Komm gut und gesund ins neue Jahr und liebe Grüße.
Cool, kleiner ist feiner, deine zeitgemäßen Entscheidungen zum Umbau der Sammlung. DJ kann ich absolut nachvollziehen, ich habe meine 41DJ auch wieder gehen lassen, da ich einfach keinen guten Tragecomfort gefunden habe. Was deine Reverso angeht👍👍👍 Ich hatte mich hier leider vergriffen an einer Duoface. Mit 26x41mm zu klein und es gibt dafür keine Fagliano-Bänder. Unglaublich, was 1,4mm bewirken können. Meine PRX iceblue musste einer Vandaag Platz machen
Danke Dir Peter, auch fürs teilen und schon interessant wie ähnlich wir da unterwegs sind. Komm gesund und munter ins neue Jahr und Danke fürs fleissige schauen und schreiben, liebe Grüße.
Moin Konstantin, ich schaue deinen Kanal jetz schon einige Jahre und demnach auch was sich so in deiner Sammlung so abspielt. Deine jetzige Sammlung hat schon für jede Situation was, aber ob ich die Bluesy hätte gehen lassen….. weiß ich nicht. Jetz aktuell nichts mit Gold in der Sammlung, ist nicht Konstantin 😉. Bin gespannt was da kommen wird nächstes Jahr. Hab einen schönen Sonntag und komm gut ins neue Jahr 🎉
Moin Thorsten und Danke Dir fürs Feedback. Keine Sorge, meine Liebe für Two Tone geblieben und es wird auch da wieder was kommen, aber dann wahrscheinlich nicht von Rolex. Ich überlege da doch wieder mal an einer Cartier, vielleicht das sogar eine Jahrgangs Santos, in Stahl Gelbgold. Aber schauen wir mal. Komm gut und gesund ins neue Jahr, liebe Grüße.
Hallo Konsti, da hat sich wirklich viel getan in deiner Sammlung. Was ich so garnicht fühle in deiner Sammlung ist die Explorer. Sie ist für mich nur eine "gewöhnlich" Dreizeigeruhr und das war's. Dein Avenger finde ich eigentlich jetzt auch zu groß für dich. Wenn es dir nicht wehtut behalte ihn als Erinnerung ansonsten verkaufe ihn, ehrliche Meinung. Deine Sub fand ich am besten aber auch nur wegen Stahl/Gold eine normale Sub würde ich mir nicht kaufen, da hast du für mich schon die bessere Uhr in Form der Omega Summer Blue. Das du die Sub verkauft hast kann ich mir gut vorstellen wegen der aktuellen Lage wo und wann kann man sowas noch tragen, ein gutes Gefühl zu haben sich zu freuen sie zu tragen hat man dann nicht mehr. Stahl Gold gibt es ja auch etwas zurückhaltender in Form von nur Lünette und Krone etc. da findest du auf jeden Fall etwas. Man merkt schon das du sehr auf Historie stehst in Form von Reverso, Explorer etc. da bin ich mal gespannt was da noch in Zukunft kommen wird. Mein Neuzugang ist die Union Glashütte 1893 Dürrstein Edition Handaufzugchrono (mit denn zwei Taschenuhrinspirierten Totalisatoren) ich wollte eigentlich kein Handaufzug in meiner Sammlung aber der hat es mir angetan, und daran bist du Schuld Konsti, hättest du das Video nicht gemacht hätte ich nichts von der Uhr erfahren😅. Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr Grüße und bis nächstes Jahr, Christian ✌🏻 PS. Deine Samlung von ChatGPT beurteilen zu lassen fand ich eine lustige Sache😂.
Hallo Christian und Danke dir fürs feedback, die Sub hab ich mir nicht leicht gemacht, aber ich stehe schon hinter der Entscheidung und es war der richtige Weg. Zumal wir planen in Zukunft auch mehr zeit in MX zu verbringen. Der Wohlfühlfaktor beim tragen hat allgemein einfach nachgelassen. Mit JLC, SMP und Ex bin ich da, find ich schon echt gut und vielseitig aufgestellt. Der Avenger wird wohl wirklich gehen, aber warten wir 2025 mal ab. Danke Dir fauch fürs fleißige schreiben und schauen. Es hat übrigens echt spaß gemacht das video zu machen, hatte mal Lust auf was neues und war überrascht was ChatGPT da so raus gehauen hat. Dir und deinen lieben ein gesundes neues JAhr, rutscht gut rein und bis bald.
Hallo Konstantin Danke das Du uns Deine Uhrensammlung vorgestellt hast. Ich bin seit den 80ger Jahren ein großer Fan von Breitling und besitze einige Uhren von Breitling.Da ich sehr gerne große Uhren trage habe ich mir eine eine Avenger Super 48 zugelegt. Ich würde die Avenger die Du in Deiner Sammlung hast nie verkaufen. Die gleiche Avenger habe ich auch, in Titan.Dir wünsche ich eine schöne Woche. Gruß Jörg. ⌚️👍⌚️👍
Der Super AVenger ist der Knaller und ich liebe das Teil, aber ja, leider für mich mittlerweile echt eine Hausnummer. Große Uhren ansich schreibe ich übrigens nicht per se ab, aber der Tragekomfort muss da sein und das passt einfach besser beim Chronomat. Auch bei Panerai funktioniert die größe der Base an meinem Arm, der Komfort aber nicht, ich schaue mir mal ein bisschen genauer die Radiomir und die 1950 Modelle an, da ist das Gehäuse bequemer. Komm gut und gesund ins neue Jahr und liebe Grüße.
Endlich Konsti, deine SOTC ist echt stark. Mein nächster Uhrenkauf soll auch ne Rolex sein, geplant ist auch ne Explorer. Bin aber noch unschlüssig ob eine 39mm oder ne EX2 Polar. Die EX 1 und 2 sind für mich die einzigen interessanten Modelle von Rolex. Wünsche dir nen guten Rutsch ins neue Jahr und mach weiter so 😉👍 Gruß Jürgen
@gorillawear1065 Hi, die 226570 hatte ich schon mal am Arm, fand ich ganz schön. Bin aber auch einer 16570 nicht abgeneigt und halt ne 214270 MK2😉. Muss ich im neuen Jahr beide mal anlegen. Grüße Jürgen
Liebe Dank Jürgen und wird gemacht, Dir auch einen guten Rutsch, komm gesund und munter rüber. Die Explorer, egal ob die normale oder Ex 2 sind klasse Uhren, mit 42mm ist die große auch nach wie vor spannned, halt mich da gerne auf dem Laufenden. Viele Grüße.
Kann ich gut nachvollziehen, sich von Uhren zu trennen, die man einfach nicht trägt. Habe ich dieses Jahr auch so gemacht und fühlt sich immer noch richtig an. Die Avenger sagt mir gar nicht zu, aber manchmal hat so etwas ja auch einen emotionalen Wert - dennoch würde ich mich wahrscheinlich von den beiden Breitlings trennen und dafür was in Richtung Chopard, Piaget, VC oder Cartier schauen :)
Danke Dir Jan, der Chronomat wird auf jeden Fall bleiben und wo Du unter anderem Cartier ansprichst: So eine vintage Santos in Two tone wäre durchaus spannend, mal schauen wo ich da was bekommen kann. Hab einen guten Start ins neue Jahr.
Hi Konstantin, vielen Dank für deine Vorstellung. Eine sehr schöne Abwechslungsreiche Sammlung. Eine Frage habe ich zur Belisar . Hat die einen Jahreskalender oder muss man die immer an einem 30 igsten auf den ersten Stellen oder geht das Automatisch. Hab bis jetzt nichts finden können. Dank dir und schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr. Grüße Daniel
Hallo Daniel, ich freu mich, das es Dir gefallen hat. Bei der Uhr handelt es sich um Einen Vollkalender, also ja, man muss da je nach Monat nachstellen, geht aber schnell. Schau da auch gerne mal in dem Video “ was steckt wirklich in den Uhren von Union” da habe ich genau die Uhren vorgestellt und wir haben uns auch die Produktion angeguckt, Tobias, der Design Chef von Union erklärt das ganze da sehr gut.
Hi Konstantin, sehr sehr schöne Sammlung 🤩!!Bei Breitling bin ich auch beim Chronomat, trag ihn selbst am blauen Blatt (geiles Teil 😅). Bei Omega bin ich eher bei der Aqua Terra weißes Blatt mit Orangefarbene Sekundenzeiger 😊…. Union Glashütte finde ich etwas unterbewertet! Hab mir die Noramis Datum Sport mit Petrol Blatt geholt und bin sehr sehr zufrieden damit 👍👍👍. Gruß Rainer
Hallo Rainer, ja, der blaue Chronomat stand auch bei mir mit zur Diskussion und ist richtig genial, die weiß orangene AT hat auch richtig was. Ich bin bei Dir mit Union, die Uhr macht einfach Spaß und sie haben verdammt schöne Kollektionen. Komm gut und gesund ins neue Jahr und hab einen schönen Sonntag Abend.
Hallo Konstantin. Die Reverso ist Klasse. Hatte Ich letztens beim Stefan anprobieren dürfen. Allerdings als Duo 😉. Wäre allerdings bei der Santos. Welche genau? Eventuell die Dumont? Die Union Glashütte ist auch mein Ding. Tolle Uhr, tolles PreisLeistungVerhältnis. Chat GPT hat bei Rolex leider Recht 😂. Das Blau der Omega ist der Hammer. Hatte Ich auch schon am Arm…Panerai abgeben? Konsti, wie konntest du? Lg vom Heiko aus D. Hoffe wir sehen uns in 2025…Guten Rutsch 🎉
Hallo uid schön das sie Dir gefällt. Die Santos Dumont find ich klasse, gibts ja auch als Two Tone oder Vollgold, ob mechanisch oder Quarz, einfach klasse. Halt mich da gerne auf dem laufenden. Und die Pam; ich schreibe große Uhren ja nicht ab, aber der Tragekomfort war dann long term nicht da, ich werde mich aber mal an die radiomir und 1950 Modelle begeben, die sind vom Gehäuse her einfach etwas besser. Schauen wir mal… Rutsch gut und gesund ins neue Jahr und liebe Grüße.
Die Reverso begeistert mich am meisten aus deiner aktuellen Sammlung und für den Strand die Mido Rainbow. Ist der Chronomat für dich ein Sportchrono oder eine Fliegeruhr?...der ist lecker, allerdings für mich nur am Stahl-Roloband. Ist IWC ein no go für dich? Für mich im Fliegerbereich die Nr.1 LG und ein großes Dankeschön für ein gelungenes Video deiner (Ex-)Sammlung
Schön das es Dir gefallen hat und der Chronomat ist für mich immer noch Flieger-Sport-Uhr. Breitling beschreibt sie ja als urban Explorer Uhr. Also eigentlich die Eierlegende wollmilchsau. Ich mag auch sehr IWC, die Mark XX find ich da klasse, aber mit der Explorer hab ich schon eine schlichte Uhr in schwarz, wenn, dann fänd ich eine Big Pilot Ewiger Kalender interessant aber da braucht ich deutlich mehr Budget, aktuell ist das noch nicht drin. Ich halte euch da aber auf dem Laufenden. Liebe grüße und komm gut ins neue Jahr.
Hola Konstantin, irgendwie beweist dieses Video mal wieder, dass ich von ChatGPT nicht allzu viel halte. Der Mensch denkt halt doch noch mal ein wenig anders, als es ein künstliches Programm kann/tut. Egal, kommen wir zu deiner Sammlung. Ich finde es eine sehr Interessante Sammlung und ich war erstaunt, dass es nicht mehr Uhren sind. Bis mir wieder deine eigenen Worte einfielen, eine Sammlung muss nicht unbedingt Groß (Anzahl an Uhren) sein. Da jede Uhr dann ja immer weniger Zeit am Handgelenk bekommt. Highlights für mich in der Sammlung sind die SMB von Omega, der Vollkalender von Union und der Chronomat von Breitling. Zwar favorisiere ich jeweils etwas andere Variationen der Uhren, aber die drei haben mich selber auch am meisten abgeholt. Das von deinen „Abgängen“ viele große Uhren dabei waren ist verständlich. Ich fand auch, dass der große Avenger nicht mehr an dein Handgelenk passte. Viele müssen eine Uhr erst ein Weilchen tragen, bis man merkt --> ne das passt doch nicht. Mittlerweile überlege ich ja auch mehr, ob mir eine Uhr in Gänze im Vorfeld zusagt. Da Dinge wie Feinverstellung und Schnellwechselsysteme am Band auch immer wichtiger werden. Mir geht es so, dass wenn ich eine Uhr längere Zeit getragen habe, die diese Dinge aufweist und eine andere Uhr ohne diese Features anlege, dass mir was fehlt. So muss jeder für sich selber wissen, worauf legt sie/er Wert, was ist eine/m wichtig. Was ich auch klasse finde, dass Uhren jeglicher Preislage es in deine Sammlung schaffen. Ich für mich kann auch nur davon sprechen, dass ich mich häufig für Uhren interessiere, die oft auch unter dem Radar sind. So bleibt mir jetzt nur noch deiner Frau und dir Feliz año Nuevo zu wünschen. 😁 Starte gut ins neue Jahr und noch viel Spaß in Mexico. 👍
Vielen lieben Dank, auch Dir und Deinen lieben ein gesundes und gutes neues Jahr. Ich muss hier ChatGPT auch etwas in Schutz nehmen, ich hab ihn gebeten da nicht hinterm Berg zu halten und es war ein Projekt, was mir echt viel spaß gemacht hat, ich wollte einfach mal was komplett anderes ausprobieren. Zudem schön zu hören das ich Dich mit der SMP, der breitling und der Union abholen konnte, sind einfach spannende Modelle egal in welcher Form oder Farbe. Mal schauen, vielleicht gehe ich als nächstes mal das Thema vintage / Jahrgangsuhr in Form einer Cartier Santos in Two tone an… Danke Dir fürs fleißige schauen und schreiben und liebe grüße von uns aus Mexico, Saludos!!
Moin! War da nicht auch mal ne Cartier Tank in Tief Schwarz in deiner Sammlung? Ansonsten alles nachvollziehbar und das Wichtigste ist ja, dass du zufrieden bist!
Moin Michael, ja und nein, die schwarze Tank ist eine Medium und ich hab sie zusammen mit meiner JLC gekauft. Das ist allerdings die Uhr von meiner Frau, die JLC und die Cartier sind unsere Partneruhr.
Die Reverso ist wirklich toll. Ich liebe meine auch wirklich sehr. Auch wenn ich sie mit Quarzwerk habe, aber die Größe war am besten mit meinem HGU. :)
Egal welches Werk, die Reverso ist ein schöner Klassiker und als 2-Zeiger fällt es eh nicht auf. Weiterhin viel Freude mit der Uhr und grüße von meiner, komm gut ins neue Jahr.
Vielen Dank. Also ich hab die Uhr jetzt die gesamte Zeit in Mexiko am Arm und bin da noch nirgends angeeckt oder so, von daher ist das Gehäuse nach wie vor klasse und hat auch keine Kratzer abbekommen. Sieht aus wie neu.
@mb-watches danke. Vom Look her tendiere ich auch zur schwarz beschichteten Uhr, da mir die Farbkombination am besten gefällt. Leider mag ich beschichtet eigentlich nicht. Wird bei einer Revision die Beschichtung erneuert?
Danke dir fürs Feedback, ich hab ja über 7 Jahre lang eine Speedy in der Sammlung gehabt, das gesagt, die SMP macht mir aktuell mehr spaß. Aber schauen wir mal, schön das Dir die Reverso gefällt. Komm gut ins neue Jahr und viele Grüße.
Hallo Konstantin, ein wirklich schönes Video mit einer tollen Sammlung! Was die Uhrengröße angeht kann ich dich sehr gut verstehen. Habe in den letzten Jahren auch gute 25 Kilo verloren. Meine Breitling Superocean Steelfish in 44 mm bekommt auch nur noch wenig Tragezeit. Damals konnten die Uhren gar nicht groß genug sein und heute trage ich am liebsten 39 bis 41 mm. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag. Viele Grüße aus Köln.
Danke dir Jürgen und Respekt, bei mir waren es „nur“ 17, das ganze ist nicht ohne, aber lohnt sich. Erst danach ist mir das aber dann auch mit em Tragekomfort mehr aufgefallen und wichtiger geworden. Ich wünsche Dir einen guten und gesunden start ins neue Jahr, Danke dir fürs fleißige schauen und schreiben und bis bald. Liebe Grüße.
Moin Konstantin, die aktuelle Air King hat die gleiche Schließe wie die Explorer zusätzlich noch den Kronenschutz. Der Vorgänger der Airking hatte die Datejust-Schließe und das Milgauss Gehäuse.
Ja Du hast Recht, aber wie gesagt, erst die letzte Version, davor war sie nicht den Sportmodellen zugeordnet, offiziell war die Explorer auch von Rolex aus das allererste “Professional” Modell, noch vor GMT und Sub.
Wegen deinem Avenger. Hast du dir schon mal den 42er Avenger angeschaut? Ich verbinde die Uhr auch mit dir. Ich denke auch, dass ein Avenger eine gewisse Präsenz braucht am Arm aber das wäre vielleicht nochmal ein Kompromiss. Zur Abgrenzung vom Chronomat vielleicht in einer Farbe wie blau oder türkis?
Danke Dir für die Anregung, ich hab mir alle Modelle angeguckt, aber der Chronomat bietet dann einfach nochmal mehr, gerade die neuen sind halt auch recht nah dran am Chronomat. Aber schauen wir mal, die türkise hat mir echt gut gefallen als neuer Release.
Ich find das ist wie die Lupe bei Rolex oder der Bügel von Panerai: er macht die Uhr direkt erkennbar und ist - wenn auch nicht wirklich wichtig, die SMP zur SMP.
Vielen Dank für Dein Feedback. Ich schau mal, bin aber meistens strikt, was kaum Wristzeit bekommt, muss meistens dann leider gehen, aber ich lasse mir da auch zeit.
Ich bin der Meinung das eine Explorer egal ob 36 oder die 40 Version je nach Geschmack in jede Sammlung gehört. Eine klassische Uhr mit viel Geschichte und zu jedem Anlass tragbar. Und sie schreit nicht nach hey ich bin eine Rolex!! Deshalb hoffe ich sie auch in meiner Sammlung bald begrüßen zu dürfen. (Vor kurzem Konzi Bescheid gegeben🤞🏻)
Ich halte Dir die Daumen und denke, das sie eher schneller als später ankommen wird. Egal welche, es ist wirklich die Eierlegende Wollmilchsau und macht echt spass, halt mich gerne auf dem Laufenden wenn Du sie hast und komm gut ins neue Jahr.
Hallo Konstantin. Wo verkaufst du jeweils deine Uhren ? Die Explorer 1 ist auch schon lange auf meiner Liste. Für mich die Essenz einer Uhr. Bin jedoch unschlüssig ob in 39 oder 40mm. Da beide doch deutliche Unterschiede aufweisen.
Hallo und schau mal auf meinem Kanal, ich hab 2 Videos zum Kauf und Verkauf von Uhren gemacht. Aktuell würde ich Dir die Explorer 40mm nahe legen, die beiden sind sehr nah aneinander, die aktuelle orientiert sich etwas mehr, was Schrift auf dem ZB angeht an den ursprünglichen Modellen und wirkt etwas schlanker. Halt mich gerne auf dem Laufenden, und auf jeden Fall Beide mal anprobieren, falls möglich.
Moin Konstantin das ist ein cooles Video 🙂. Wie ist das Gefühl von einer künstlichen Intelligenz quasi bewertet zu werden? Verrückt was heutzutage alles möglich ist oder?
Moin Rene, ganz ehrlich, es hat einfach spaß gemacht, ich hab mich kaputt gelacht und ich hab ChatGPT auch gebeten da kein Blatt vor den Mund zu nehmen. War auf jeden Fall ein Projekt was gerade bei der Umsetzung viel Freude gemacht hat und ich freu mich, das es Dir gefallen hat. War aber auch mit eines meiner aufwändigeren Videos in diesem Jahr.
12:26 Tragekomfort: das ist ein wichtiger Punkt, aus diesem Grund stelle ich grade meinen Tag Heuer Chronograph mit 42mm Durchmesser zum Verkauf. Ist einfach zu groß, fühlt sich nicht gut an.
Ich verstehe den Aufstand um den HGU nicht. Ok, man braucht immer ein Argument um irgendwas zu ändern. Aber mir würde im Leben nicht einfallen eine Uhr zu verkaufen weil ich mal einen halben oder ganzen cm mehr oder weniger habe. Gerade bei den PAM‘s da müssen es die 47mm sein sonst haben sie keine wirkliche Historie! Die kleinen Dinger von Panerai sehen eigentlich nur lächerlich aus. Meine Equation auf Time hat 50 mm die passt immer 🤷♂️. Aber alles liegt nur noch, seitdem ich die Cameron habe. Das ist für mich die eierlegende Wollmilchsau. Bei deiner Sammlung ist es für einige die gegangen sind wirklich schade (Rolex bicolor ) . Die Reverso gefällt mir auch sehr gut. Wäre mir aber zu klein. Omega ist kein Thema für mich, da mir die Bänder überhaupt nicht gefallen. Breitling Chronomat ist dem Avenger auf jeden Fall vorzuziehen. (Auch wegen der Historie. Aber jeder, wer will und kann. Ist sowieso alles Geschmackssache. An anderer Stelle schon erwähnt, mein Trend: die perfekte ein Uhrensammlung! Da hast du kein Stress mit dem Wechseln. So Sachen wie die Plastikuhren von Swatch hab ich noch nie verstanden. Geniale Marktstrategien von den Herstellern. Aber in Wirklichkeit viel zu teurer Sondermüll. Noch eine kleine private Anmerkung: wer so viel Pulver für Uhren ausgibt, und sich dann Gedanken über Spritpreise macht, da passt irgendwas nicht. 😉
Danke dir fürs Feedback, jeder hat seine eigene Art zu sammeln, da gibt es kein gut und kein Schlecht oder ein Urteil. Mir ist aktuell Tragekomfort wichtig und so ist die Sammlung ausgerichtet. Und zu den Spritpreisen: ein bisschen Ironie ist beim Video mit im Spiel… Liebe Grüße. Oh, kleiner Fun Fakt, die Deepsea hatte ich auch noch mal am Handgelenk, die geht komischerweise nach wie vor. Hardy hat sie in der Sammlung und Rolex hat es da geschafft das sie vom Tragekomfort echt gut passt. Und auch die 47mm Pam im 1950er geht, da das Gehäuse selbst runder ist, ebenso wie die 44mm 1950er Modelle. Die Base Gehäuse sind eher das Problem gewesen.
Ich wollte einfach mal was anderes Probieren und es hat spaß gemacht zu produzieren. Keine Sorge, war einfach mal eine Idee, Mittwoch gehts dann wieder normal weiter, ohne ChatGPT
Schade, dass jetzt auch in deinem Kanal die Kindergrößen präferiert werden. Du hattest echt mal interessante Uhren. Aber nach meinem Geschmack werden deine Uhren immer belangloser. Sorry. Trotzdem guten Rutsch ins neue Jahr.
Naja, Chronomat 42mm, Turtle 44mm, Avenger 43mm, … Keine Sorge, ich behandele nach wie vor viele Arten und Größen von Uhren, aber ich lege für mich und meine persönliche Sammlung dann auch wert auf Tragekomfort und das hat sich geändert. Hab einen guten Rutsch und komm gesund und munter ins neue Jahr.
Hier meine😅😂 Alles klar, hier kommt der Roast: 1. Felipe Pikullik Sternenhimmel (Einzelstück): Glückwunsch, du hast dir eine Uhr zugelegt, die so einzigartig ist, dass niemand - wirklich niemand - sagen kann, ob sie gut oder schlecht ist. Du zahlst hier mehr für die Story als für das Handgelenk. "Sternenhimmel"? Eher ein Fall von "in den Sternen steht, ob das Ding mal was wert ist." 2. Zenith Chronomaster Sport in Weiß, am Stahlband: Ah, die Uhr, die immer im Schatten der Rolex Daytona steht. Sie ist wie der Typ, der sich Mühe gibt, aber trotzdem auf jeder Party ignoriert wird. Schön, dass du "Sport" im Namen hast, Zenith - das macht sie trotzdem nicht spannender. 3. Casio AQ-800E-1A: Eine Uhr, die nach dem Motto lebt: "Ich will Retro, aber billig." Casio bringt Nostalgie auf den Punkt, aber mal ehrlich - die anderen beiden Uhren schreien "Luxus", und dann kommt der Typ, der beim BBQ Bier mitbringt, das niemand will. Deine Sammlung sieht aus wie ein Schulausflug: ein Künstlerkind, ein streberhafter Athlet und ein Klassenclown, der irgendwie auch mitgeschleppt wurde. Vielseitig? Ja. Kohärent? Nope. ❤❤❤ ❤❤❤
😂 mega Daniel, danke Dir fürs teilen, macht echt spaß das ganze, der Dreh hat echt Freude gemacht und ich wollt einfach mal ein bisschen was anderes ausprobieren. Komm gesund und munter ins neue Jahr und liebe grüße.
Hi Also finde die lünetten action mit meiner breitling chronomat und omega seamaster diver 300m super....ja ich weiss rolex ist da besser aber finde von den beiden trotzdem das die lünetten action auch super ist... Mfg David
Hi David und Danke Dir fürs teilen. Klar die Lünetten sind OK, aber gerade breitling zeigt auch bei den neuen Superocean Modellen, das sie es noch besser können, da hast Du ein ähnliches Tresor Feeling wie bei Rolex. Und wenn ich meine Chronomaten mit der Omega vergleiche, find ich die Breitling da noch einmal etwas besser. Liebe Grüße.
Ja, auf jeden Fall, aber bei Tudor hab ich andere Favoriten, wie zum Beispiel ne Pepsi GMT oder eben einen Racing Chrono… Ich warte auf jeden Fall erst einmal gespannt die Watches and Wonders 2025 ab. Komm gut ins neue Jahr.
Moin Konstantin!
Das Warten hat sich definitiv gelohnt. Das ist ein tolles Video zum Jahresabschluss.
Respekt dafür, dich tatsächlich auf zehn Uhren beschränken zu können. Ich arbeite zwar an meiner Kernsammlung mit sieben Uhren, die ich hoffentlich in den nächsten Monaten abschließen kann. Aber ich habe noch eine nicht unerhebliche Anzahl an Vintage-, Casio-, Bulova- und sonstigen Uhren, bei denen sich entweder ein Verkauf nicht wirklich lohnt (Casio/Vintage) oder ich mich noch nicht durchringen konnte.
Deine Sammlung ist ziemlich divers aufgestellt. Da findet sich immer ein Ticker, den man sich gerne Umschnallt. Ich finde es auch interessant zu sehen, wie sich ein halber Zentimeter Handgelenksumfang bei deinen Uhren auswirkt. Trotz meiner 18,5 Zentimeter stand ich schon von Anfang an eher auf Uhren mit 40 oder weniger Millimeter Durchmesser und einer Länge von deutlich unter 50mm. Umso überraschter war ich, dass ich mich dennoch für eine Panerai mit 45mm Durchmesser entschieden habe. Panerai hatte ich nie so richtig auf dem Schirm. Wegen der bulligen Größe, wegen des meist asymmetrischen Zifferblattdesigns und des Gewichts. Aber ich muss sagen, die Radiomir trägt sich durch ihre große Auflagefläche gut und die Länge ist mit 49mm gerade noch so in Ordnung. Und mein innerer Monk verhält sich noch erstaunlich ruhig, ob der Tatsache, dass die PAM01350 nur zwei Zeiger und keine Minutenindizes besitzt. 😉
Zurück zu Deiner Sammlung - ich bin gespannt, wie sie sich weiter entwickeln wird und, ob Du auch weiterhin so konsequent beim Aussortieren sein wirst. Eine Eigenschaft die ich bewundere!
Liebe Grüße nach Mexiko und einen guten Start ins neue Jahr,
Claus
Moin Claus und keine Angst, ich schreibe ja ansich große Uhren nicht ab, aber bei manchen war der Tragekomfort einfach nicht mehr da. Die 44mm 1950er Panerais gucke ich mir nochmal an, auch die Radiomirs, eine Deepsea funktioniert auch aktuell noch. Aber manche Modelle sind einfach zu sperrig und ich muss zugeben das ich in der Regel zwischen 38 - 42mm besser unterwegs bin. Schauen wir mal, aktuell bin ich aber sehr happy mit dem Stand der Sammlung. Two Tone Mässig schiele ich doch hin und wieder Richtung Cartier Santos, vielleicht auch da mal was gebrauchtes/Vintage (Vielleicht ne Jahrgangsuhr). Dir und Deinen Lieben auf jeden Fall einen guten Rutsch ins neue Jahr kommt gesund und munter rüber und liebe Grüße.
Hallo Konstantin, dir alles Gute für das neue Jahr. Hab Dank für den Einblick in deine interessante Sammlung. Wirklich klasse gemacht.
Danke dir, ich freu mich, das es Dir gefallen hat, hab ein gutes neues Jahr und viele Grüße.
Buenos Dias mein Lieber! Schön mal wieder einen Gesamtüberblick deiner Sammlung zu bekommen. Ich weiß noch als du in Japan die Turtle gekauft hast. Bei der SMP feier ich das Band total. Habe wir ja schon drüber gesprochen. Mein Highlight ist natürlich die Belisar 🤩🤩 danach der Chronomat. Allerdings würde ich hier das Stahlband nehmen. Da dies das letzte Video in 2024 war wünsche ich Dir und deinem Schatz alles Gute und ein super 2025 👍👍👍👍👍
Buenas días Hardy, passt ja wieder, ihr habt schon morgen. ich freu mich, das es Dir gefallen hat und ja, die SMP ist schon echt schön. Ich wünsche dir ein gesundes, munteres neues Jahr, rutsch gut rein und wir schnacken die Tage auch nochmal. Liebe Grüße.
So.. Kaffee und Powermüsli fürs Biken gleich ist fertig…
Und nun dein Review..💯🤤
Konsti.. einen guten Rutsch ins neue Jahr.. auf weiterhin feinsten Content von dir in 2025🥇🥇🥇 und auf ein Wiedersehen… spätestens im Mai🚀
Moin Matthias, so muss das, vor dem Sport erstmal Energie tanken. War aber heut bestimmt etwas frisch auf dem Rad, oder? Und schön das es Dir gefallen hat. Danke dir fürs fleißige schauen und schreiben und komm gesund und munter ins neue Jahr. Liebe Grüße.
Guten Morgen Konstantin, vielen Dank für die Vorstellung Deiner Sammlung. Manches teile ich, manches nicht. Von Chat GTP fand ich das Schlusswort interessiert- zu den Uhren selbst sin die Meinungen und Geschmäcker sicher so vielfältig wie das Angebot. Toll fand ich Deine Aussagen zum Tragekomfort, der meist wenig Tragezeit der Uhr zur Folge hat. Und dann sollte man sich halt von dem Ding trennen und sie jemandem anbieten, für den das Setting passt.
Vielen lieben Dank für ein spannendes Uhrenjahr, für 2025 steht schon wieder einiges auf‘m Zettel 🤪. Ich wünsche Dir ein frohes neues Jahr 🎆 und einen guten Start 🚀. Bis bald 🙋♂️
Danke Dir fürs liebe und gute Feedback, ich freu mich, das es Dir gefallen hat und ja, ich gemerkt, das mir Komfort echt wichtiger geworden ist. Ich schließe ja auch große Uhren ich aus, aber was gegangen ist, war mittlerweile einfach unbequemer. Ich wünsche Dir und Deinen lieben einen guten Rutsch, komm gesund und munter ins neue Jahr und bis (sehr) bald. Liebe grüße.
Danke für das Update. Tolle Idee ChatGPT hinzuzuziehen als „Bad Guy“ eines Kommentators. Spannend, dass die Bluesy gehen musste. Hätte ich nicht erwartet. Guten Rutsch und freue mich auf weitern Content im neuen Jahr. VG
Danke Dir fürs schauen und schreiben, ich bin wirklich streng gegangen nach dem, was ich wirklich trage und wohlfühlen Two Tone vermisse ich zwar ein bisschen aber ich denke da wird ggf nochmal was von Cartier kommen. Hab einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ich hatte meine Befürchtungen als Du nun auch auf den „roast my watch“-Zug aufgesprungen bist. Aber Du hast das Ergebnis gut kommentiert und damit eingeordnet. 👍
Ich freu mich, das es Dir gefallen hat, ich wollte einfach mal ein bisschen was anderes machen in diesem Jahr. Komm gut ins Jahr 2025 und alles liebe.
Moin, super humorvolles Video. Die Sprüche habe ich zu 100% gefühlt. Deine Antworten zeigen aber auch das du wirklich hinter der Sammlung stehst. So muss es sein. Daumen hoch.
Moin und ich freu mich das es Dir gefallen hat. Hat echt Spaß gemacht das Ganze zu drehen. Komm gut und gesund ins neue Jahr und liebe Grüße.
Moin Konstantin, vielen Dank für den Einblick in Deine tolle Sammlung. Da hat sich ja einiges getan bei Dir.
Der Avenger ist schon noch sehr groß, für Dich aber zumindest auf diesen Bildern noch tragbar. Könnte aber verstehen, wenn Du den auch noch ziehen lässt.
Ich wünsche Dir schonmal einen guten und vor allem gesunden Start in das neue Jahr! Ich freue mich auf viele weitere Videos von Dir! 😊
Moin Tim und vielen Dank, den wünsche ich Dir auch, bleib gesund und munter. Und auch Danke fürs Avenger feedback, er geht noch aber ja, ist schon eine Hausnummer, ich schau mal, was ich da mache. Liebe Grüße.
Coole Uhren und der Konsti fit wie ein Turnschuh. Was will man mehr? Freue mich aufs neue Jahr mit vielen interessanten Videos. Vor allem die Kult- Videos, zusammen mit Hardy.👍😁
Vielen Dank Ralf und ja, zum Glück, komm gut und gesund rüber und ich denke in 2025 warten viele spannende neue Projekte auf Euch. Liebe Grüße.
🎉 Eine Marke, eine Uhr 🎉 Geile Sammlung! Schön wie sich deine Sammlung dir anpasst und nicht andersrum. Wenn der Stil und der Geschmack sich verändern, dann müssen die Uhren mitmachen.
PS: Die Breitling kann meiner Meinung nach weg.
Danke Dir fürs Feedback, schön gesagt. Und ja, ich werde den Avenger ziehen lassen, der Chronomat bleibt aber, ist einfach eine tolle Uhr, die mir sehr viel spaß macht. Hab ein schönes Wochenende.
Top Video Konstantin, die Kombi mit KI finde ich klasse…der Einblick in deine Sammlung gefiel
mir ebenfalls sehr gut…mach weiter so. Danke und alles gute, freue mich auf Videos in 2025 von und mit dir👌
Vielen Dank, ich freu mich das es Dir gefallen hat, es hat echt spaß gemacht mal was anderes auszuprobieren. Dir und Deinen lieben auch ein gesundes und gutes neues Jahr, rutscht gut rüber.
Hi, cooles Video - schaue solche Videos bei der über die eigene Sammlung gesprochen wird immer sehr gerne. Beschäftige mich nun auch schon länger mit Uhren und bevorzuge kleinere Uhren (max. 40mm). Liebe Grüße✌🏻
Vielen Dank, ich freu mich das es Dir gefallen hat. Und irgendwie ist es ja auch immer ein gewisser Zyklus, was das Sammeln angeht, hab in dem 40mm Bereicht gestartet, dann musste alles groß sein und jetzt bin ich wieder im 38-42mm Bereich. Danke Dir fürs teilen und komm gut ins neue Jahr.
Sehr cooles Video und sehr coole Sammlung. Von allem etwas dabei.
Sollte das Heimweh zu deiner Panerei zu groß werden, weißt du, wo du es ihm als streicheln kannst.
Die Mido wäre noch eine gute Ergänzung zu meiner TV.
Ich wünsche dir und dem Rest der community noch einen schönen Sonntag.
Gruß Martin
Die Mido würde echt mega gut passen Martin, schau sie dir auch mal in the metal an, macht echt spaß das Teil und Danke Dir, ich mag nach wie vor Panerai, aber ich denke meine nächste wird eine 1950er. Aber warten wir es ab. Kommt gesund und munter ins neue Jahr, liebe grüße :-)
Tolles Video zum Jahresabschluss. 😊
Zum Thema Breitling: Mir gefällt der Chronomat deutlich besser.
Vielleicht wäre da ja die 2-tone-Variante etwas für dich.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffentlich bleibst du uns auch 25 wöchentlich erhalten. ❤
Vielen Dank und auch Dir und Deinen Lieben ein gesundes und gutes neues Jahr 2025. Natürlich bleibe ich Euch erhalten, in 2025 mehr denn ja!! Ich mag den Two Tone Chronomat auch sehr gerne, aber wenn, dann müsste es doch eher Stahl Gelbgold sein. Vielleicht gucke ich aber auch mal wegen Vintage. Danke Dir fürs schauen und schreiben und liebe Grüße.
Top Video,danke dafür Konsti! Schönen Sonntag und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Beste Grüße Peter ⌚️👌😀
Vielen Dank lieber Peter, ich freu mich das es Dir gefallen hat. Dir auch einen guten Rutsch, komm gut und gesund ins neue Jahr und liebe Grüße
Hallo Konstantin,
schönes Video mal wieder!
Ehrlich, der Breitling Avenger ist einfach zu groß für Dein Handgelenk!
Die Panerai wäre da besser gewesen.
39-41 (max. 42) mm sehe ich bei Dir.
Zugefasst, ein schöne Sammlung.
Bis bald Eike
Vielen Dank fürs Feedback Eike, ja, er ist schon wuchtig aber schon einfach mal was anderes. Ich schau mal bei Panerai, vielleicht Richtung radiomir oder 1950 Gehäuse, die find ich schon spannend. Komm gut ins neue Jahr und liebe Grüße.
Der Konstantin, ein Flipper vor dem Herrn. Keine Panerai oder Sub mehr, stattdessen Union und Explorer. Interessant, aber Hauptsache du hast noch die Turtle. Seit der Seiko verfolge ich Mister B., und manche Anschaffungen, wie die Swatch habe ich nie verstanden. Aber gerade das macht das Hobby aus. Das Blau der Omega ist Geil, fertig.😅
Ja, es waren 2 wilde Jahre aber aktuell ist wirklich etwas ruhe rein gekommen. Die Turtle bleibt auch weiterhin und ich schreibe ja allgemein große Uhren nicht ab, aber der Tragekomfort muss stimmen. Komm gut ins neue Jahr und liebe Grüße.
Hallo Konsti! Interessantes Review! Ich verfolge dich hier ja schon ein Weilchen! Da merkt man dann schon, dass sich dein Geschmack etwas verändert hat. Oder hats wegen deinem Gewichtsverlust zu tun? Wenn ja, da brauchste dir eigentlich keine Sorgen machen, ich trage mit 17,5 HGU sehr gerne meine 43er Avenger. Da hab ich jetzt übrigens 3 Modelle von. Den 3 Zeiger, den Chrono, den du hast und seit neuestem die Mr.B Uhr schlechthin. Der Vorgänger Avenger mit Zahlen und silbernen Totis in vollpoliert. Was ne geile Uhr. Ich kann beide Chronos auch sehr gut rechtfertigen. Keiner würde denken, dass es prinzipiell dieselben Uhren sind. Auch gefällt mir der Bandanstoss der älteren besser. Der ist gerade und nicht buckelig rund. Ansonsten auch schade wegen der BluSY. Nach wie vor meine Traumuhr. Nur ists mir zuviel Geld für eine Uhr und gebrauchte Schnapper bei Rolex sind selten. Was meintest du mit unwohl fühlen? Eher Angst, Opfer eines Überfalls zu werden, weil das Ding über Hundert Meter Rolex schreit? In Berlin würde ich die wohl auch nicht unbedingt tragen. Bei mir im Ort ists zum Glück (noch) nicht so schlimm.
LG Matze
Hallo Konstantin! Deine Sammlung ist super, weil sie DEINE ist! Alles Gute für 2025 und - natürlich - Glückauf aus dem Ruhrgebiet!
Das hast Du schön gesagt, vielen Dank und komm gut und gesund ins neue Jahr, liebe Grüße.
Hallo Konsti,
Auf dieses Video habe ich mich, wie viele andere bestimmt auch, am meisten gefreut.
Deine Sammlung ist Klasse! Von allem ist was dabei und ich hatte bei wirklich vielen Uhren das „will haben“ Gefühl….
Meine Favouriten sind definitiv die Breitling Chronomat B01 und die Rolex Explorer. Lass den Chat GPT doch labern .. 😂
Danke für das Video und allen ein guten Rutsch ins neue Jahr !
Vielen Dank, ich freu mich das es Dir gefallen hat, die Explorer hat mich selbst auch am meisten überrascht, macht aber einfach am Arm eine gute Figur. Dir und Deinen lieben auch einen guten Rutsch ins neue Jahr und liebe Grüße.
Klasse Video wie immer und ein super Stand der Sammlung aktuell😊.
Find das du den avenger in 43 ziehen lassen solltest, vielleicht die Navitimer in 40 mm?
Hab einen schönen Sonntag bis nächste Woche 😊
Danke dir fürs Feedback und ich denke auch das wird so passieren. Der Navitimer Chrono in 41 wäre spannend, die 3-Zeiger mag ich da nicht so.Aber schauen wir mal, ich halte dich auf dem Laufenden.
😺unterhaltsames und interessantes Sammlungs-Update! Wünsche Dir einen guten Rutsch!😺
Den wünsche ich Dir auch Tobias, kommt gut und gesund ins neue Jahr.
Hallo Konstantin,
mit dem Avenger 43 hatte ich auch mal geliebäugelt und bin auch deswegen damals auf deinen Kanal gestoßen. Bei mir ist es aber ein Superocean Chronograph geworden (A13340). Der war einfach bequemer, also ähnliche Situation wie mit deinem Chronomat. Ich würde den Avenger denke ich ziehen lassen. Der Chronomat ist einfach DER Chronograph von Breitling (Navitimer mal außen vor gelassen).
Aber noch mal etwas anderes; Du hast ja gar keine Grand Seiko mehr? Bin mal gespannt ob da nochmal etwas kommt in Richtung 9F. Aktuell bin ich komischerweise totaler Quartz Fan. Es fasziniert mich momentan fast mehr eine möglichst genaue Uhr zu haben, als einfach nur eine mechanische. Im gleichen Zuge solltest du vielleicht auch mal ein Auge auf die Citizen Chronomaster, bzw., heutzutage „The Citizen“ werfen. Die Uhren finde ich super interessant, mit einem Eco-Drive Werk, also Sonnenenergie als Energiezuführung und einer Gangabweichung von +-5sek. Im Jahr (Gibt auch eine mit +-1sek). Und das interessanteste daran ist ein Perpetual Kalender mit Berücksichtigung von Schaltjahren und eine Stundenschnellverstellung.
Eigentlich wäre das doch die perfekte Uhr für die Mexikotrips 😄
Die Uhr ist unauffällig, super verarbeitet und Wadi ist auch gegeben.
Ich wünsche dir noch ein frohes Neues Jahr und viel Gesundheit.
LG
Hallo und Danke Dir fürs teilen, und ja, der Avenger wird mich auf jeden Fall verlassen, auch wenn es etwas schade ist. Grand Seiko ist immernoch interessant und wenn ich da zuschlagen sollte wird es auf jeden Fall einen 44GS 9F. Tolles Gehäuse und tolles Werk, mehr braucht man eigentlich nicht.
The Citizen ist klasse, wird aber leider in Deutschland so gut wie gar nicht angeboten. Ich habe einen Juwelier in der Nähe, der regulär Citizen verkauft aber eben leider nur Series 8 und Co. Die Faszination kann ich übrigens verstehen, auch wenn man Richtung Seiko Astron und Co guckt, es gibt viele interessante Quarzwerke, auch Cartier und Tag Heuer haben da einiges zu bieten, was technisch und von der Genauigkeit sehr spannend ist.
Schau auch mal Richtung Vintage, die Rolex Oysterquarz Modelle sind auf jeden Fall immer richtig spannend!!
Dir auch ein gesundes neues Jahr und viele Grüße, bzw. Danke Dir fürs fleißige schauen und schreiben.
Servus. Interessant wie sich deine Sammlung geändert hat... so ändern sich die Geschmäcker im "Alter" 😅 aber Uhren ohne all zu grosse emotionale Bindung (Hochzeitsuhr, Geburtsurkunde etc) müssen öeoder weichen bei neuen. Zur Panerai muss ich sagen, ich habe die gleiche Base wie du sie hattest. Beim Anprobieren muss ich sagen, kam ich ins grübeln da mich eine 47er Luminor mega überrascht hatte, da sie sich bequemer anfühlte beim Tragen. Ich hab mich dennoch für die Base entschieden. Das Panerai Lederarmband war.mega unbequem mit der Uhr. Ich habe nur ein Mays Lederband. Und siehe da, sie trägt sich mindestens genauso bequem wie einst die 47Luminor im 1950er Gehäuse. Das Band macht da echt mega viele aus. Dir für das neue Jahr alles Gute, vorallem Gesundheit. Und für uns weiter tolle Videos bitte 😊
Ja, Bänder machen da viel aus, ich hab meine am Rubber getragen, von Breitling, vielleicht gucke ich aber eher mal Richtung Radiomir oder auch 1950er, denn ansich find ich Panerai schon ziemlich gut. Hab ein schönes neues Jahr und viele Grüße.
Moin Konsti, toller Einfall mit der KI, dass Video hat wirklich Spaß gemacht.
Du hast deine Sammlung wirklich stark verändert, gefällt mir aber.
Und jetzt soll dein geliebter Avenger gehen, hoffentlich kannst du damit leben 😂.
Wünsche euch noch ein gesundes Jahresende
Moin und lieben Dank, ich freu mich das es dir gefallen hat, zumal das ganze ja auch etwas gespalten aufgenommen wurde. Aber es hat echt spaß gemacht das ganze mal so auszuprobieren. Ich schau mal mit dem Avenger, den blauen habe ich echt bereut ziehen zu lassen, das gesagt, mit dem Chronomat bin ich echt happy. Komm gut und gesund ins neue Jahr und liebe grüße.
Hallo lieber Konsti,zur Airking muss ich sagen das sie die Schließe von der OP hat. Aber alles in allem eine tolle Sammlung. Guten Rutsch ins neue Jahr und liebe Grüße nach México.
@@RalfSchlösser-z9b danke dir für den Input lieber Ralf, hab einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute für 2025, liebe Grüße 😊🙏🏻🍀
Hallo Mr.B., klasse Sammlung. Die Reverso ein Klasiker wie die Tank. Allerdings macht le Coultre die besseren Uhrenwerke und als Marke besser zu bewerten ist wie Cartier. Die Turtle ist nicht tot zu kriegen. Besitze auch eine aber ist schon eine wuchtige Uhr. Da kommt selbst die Sumo nicht mit. Die Belisar wohl das belibteste Modell von Union Union Glasshütte. Die Swatch zeigt eine schöne tolle Uhr muss nicht teuer sein. Ich habe mir eine Casio Genta Design mit Stahlgehäuse und Stahlband für 89 Euro zu Wheinachten geschenkt die bereitet mir genauso viel Freude wie meine Sumo. Der Chronomat für mich die schönere Uhr wie der Advenger. Mein Favorit die Rainbow nicht nur wegen der Preisleistung, die Farbgestaltung einmalig. Die Seamaster im kompletten Blau mit Lynette und Ziffernblatt für mich die schönste Seamaster. Eine PRX in Carbon wäre mein Favorit. Für mich die schönste Uhr im Genta Design.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein Gutes und Gesundes Neues Jahr.
Hallo lieber Hans und Danke Dir fürs gute Feedback. Die Carbon PRX hat einfach was, ich schaue vielleicht mal nach der goldenen, die hätte auch noch was. Dir und Deinen Lieben wünsche ich ebenfalls einen guten rutsch, kommt gut, gesund und munter ins neue Jahr und Danke Dir fürs fleißige schauen und schreiben. Liebe Grüße.
Überraschendes in deinem Video,Blusi und Avenger nicht mehr da,wow.Mit dem Chronomat liegst Du richtig,einfach ein geiler Wecker.Mir selber fällt es schwer mich von meinen Uhren zu trennen.Alle haben eine Geschichte.Habe mir gerade Seiko Baby Marinemaster gekauft und bin begeistert von Seiko.Habe nun die grüne Gmt 381 im Auge.Dir einen guten Rutsch und alles Gute
Die Marinemaster ist richtig gut, einfach eine super Uhr von Seiko mit reichlich Geschichte. und ja, in den letzten 2 Jahren hab ich durchaus reichlich ausgebaut, es hat aber auch durchaus spaß gemacht. Komm gut ins neue Jahr und halt mich gerne mit deinen grünen GMT Plänen auf dem Laufenden. Viele Grüße.
Moin Konstantin, eine schöne Sammlung mit tollen Uhren zeigst Du uns hier👍Geschmäcker ändern sich oder auch mal das Handgelenk, wer kennt es nicht und insofern ändert sich die Sammlung entsprechend. Du hast den Chronomat und kannst den Avenger 43 wohl ziehen lassen, denn Du bist ja nicht mehr so recht glücklich mit ihm, früher oder später geht er. Ich freue mich das Dir der Tragekomfort des Omega Stahlarmbandes sehr gefällt😉Schließlich handelt es sich seit Jahrzehnten um eines der besten Stahlbänder in der Uhrenwelt. Ich wünsche Dir viel Erfolg für 2025 insgesamt und freue mich schon auf viele neue informative MB Watches Beiträge in tollen Videos. Viele viele Grüße 😊
Moin Karsten, gerade bei dem Teil der SMP musste ich sehr an Dich denken!! Und ich freu mich das es Dir gefallen hat, ich denke ich habe jetzt erst einmal wieder eine gute Basis erreicht, schauen wir mal wie sich dann 2025 so macht. Dir und Deinen lieben ein gutes und gesundes neues Jahr und sei gespannt auf 2025, ich hab für das Jahr einiges geplant. Liebe Grüße!!
Schönes Video mit kreativer Idee bzgl. der Statements einer AI! Darüber hinaus schaust Du gut aus, Du scheinst einiges abgenommen zu haben - sollte ich mir mal ein Beispiel dran nehmen… 🦧 Alles Gute für das bevorstehende Jahr 2025!
Vielen Dank Sebastian, ich freu mich, das es Dir gefallen hat, bzw auch fürs Kompliment. Wir haben etas die Ernährung umgestellt, das hat echt viel gebracht. Dir auch ein schönes, gesundes und gutes Neues Jahr und viele Grüße.
Hi Konstantin, Danke für das interessante und auch lustige Update. Tolle Uhren. Mir gefällt die Diver 300, die Jaeger und die Explorer am besten. Mr B ohne Avenger? Das geht nicht 😅 Du musst es wissen, vielleicht passt es zu einem schlanken Handgelenk wirklich nicht mehr so sehr. Für mich selber gilt als oberste Regel, keine Uhr wird verkauft. Ich hänge zu sehr an meinen Uhren und den Erinnerungen daran, daher habe ich lieber was weniger und kaufe seltener aber ich gebe die nicht mehr ab. Das Panerai und die Datejust waren schon nicht schlecht. Die wirst du mal vermissen, denke ich. Ich empfehle dir echt, in 2025 bei Montblanc zuzuschlagen. Du warst ja bereits direkt bei Montlanc vor Ort und kannst es am besten beurteilen. Ich liebe meine Montblanc. Überragende Uhren! Wünsche Dir nen guten Rutsch. Gruß aus BGN
Hi Daniel und ich freu mich, das es Dir gefallen hat. Ja, ohne Avenger ist schon komisch, aber ich richte mich da ja auch nach Wristzeit. Noch ist sie aber auch noch nicht weg. In der Regel bin ich aber auch recht strikt und mag es, die Sammlung regelmäßig zu konsolidieren. Schauen wir mal wies 2025 aussieht.
Ich schau mal mit Montblanc, hab aber auch noch Richtung Cartier eine Baustelle, ggf. Santos, in Two Tone, neu oder vintage… wäre ein spannendes Projekt. Ich halte euch da aber auf dem Laufenden. Hab einen guten Rutsch und komm gesund und munter rüber, viele Grüße.
Eine sehr vielfältige Sammlung ! Chapeau! Du hast ja mehrere Modelle wieder veräußert, teilweise ja auch speziellere Modelle. Interessant wäre natürlich mal ein Video über den Verkaufsprozess. Also Verkauf über Plattform oder Händler etc. Abwicklung und vielleicht skurrile Umstände (Preisverhandlung oä)
Also ich hab ein zwei Videos dazu auf meinem Kanal, gucke mal nach Wie verkauft man seine Uhr, schnell, einfach sicher… irgendwie so war der Titel. da gehe ich schon recht ins Detail.
Hallo Konstantin,
Da hast Du Deine Sammlung ja doch schon ganz schön verändert. Schade, dass Du die Blusey hast gehen lassen. Eine meiner Lieblingsuhren. Als ich sie am Handgelenk anprobiert hatte, schockverliebt. Gebe ich nie wieder her.
Auch ich tu mich schwer mit dem Verkauf. Bin auch eher buy and hold als buy and sale.😉
Aber wie ich bereits unter Deinem letzten Video erwähnt hatte, habe ich meine BB 41 rot verkauft und die Seamaster 300 Vintage mit Keramiklünette in Kommission beim Händler. Soll auch noch gehen.
Beide in den letzten Jahren Hangelenkszeit gegen 0.
Habe gemerkt, dass mir Datum doch recht wichtig ist und ich zu viele 3-Zeiger Uhren habe und die anderen mir auch von den Geschichten dahinter zu wichtig sind.🤷♂️
Dafür hat die nächste Uhr, in die ich mich schockverliebt hatte am Handgelenk, kurz vor Weihnachten den Weg in meine Sammlung gefunden.
War auch komische Geschichte, BB 41 verkauft und am selben Tag hatte mein Konzi sie im WhatsApp Status. War frei und ich hab am anderen Tag zugeschlagen.
Feste soll man feiern, wie sie fallen.😂😂
BB 58 GMT😍
Hallo und Danke dir fürs schauen und schreiben, die Bluesy ist eine klasse Uhr und auch Two Tone gehört zu mir,aber ich werde mal schauen was ich da in Zukunft noch ergänze. Bei der Bluesy war beim rausgehen, je nach Ort, der Wohlfühlfaktor einfach nicht mehr da, was zu weniger Tragehzeit geführt hat. Schön zu hören, das Du auch 2 Uhren hast ziehen lassen, wenn es nicht mehr ist, kann das durchaus Sinn machen. Und ja, na soll die feste feiern wie sie fallen!! In dem Sinne einen guten Rutsch und alles gute für 2025.
Moin Konsti, sehr unterhaltsam aufbereitet! 👍🏻😂 Hast ja einiges umgestellt. Den Abgang der Avenger könnte ich nachvollziehen, mir würde den Chronomat, die ich noch schöner finde, auch in der Sammlung reichen. Mein Avenger ist dieses Jahr auch gegangen - allerdings habe ich jetzt gar keine Breitling mehr. Und eine Two-tone Rolex hat mich dieses Jahr ebenfalls verlassen, auch wenn das Modell noch so ikonisch sein mag. Irgendwie werde ich nicht warm mit bicolor. Jedenfalls finde ich es gut, dass Du aussortierst, was nicht mehr an den Arm kommt, halte ich genau so.
Kommt gut ins neue Jahr, muchos saludos a México! 🇲🇽
Moin und Danke Dir fürs teilen, da hat sich bei Dir ja auch noch mal was getan. Ich muss gestehen, ich bin noch nicht fertig mit Two tone, das mag ich nach wie vor sehr gerne, aber ich denke, es wird dann noch mal eine Cartier Santos, vielleicht da dann auch vintage bzw. Jahrgangsuhr… schauen wir mal.
Keine Breitling und er Sammlung find ich aber schon tragisch, vielleicht ergibt sich da ja nochmal was, im nächsten Jahr. Dir und Deinen lieben einen guten und gesunden start ins neue Jahr und einen schönen Wochenstart, Saludos desde Puebla a Alemania
Hallo Konstantin,
wie immer ein super Video von dir. 👍🏻
Bei der AirKing hast du leider nicht ganz recht. Das aktuelle Modell hat die Schließe der Sportmodelle mit Bügel plus sogar einen Kronenschutz.
Vielen Dank, ich freu mich, das es Dir gefallen hat und ja, die neuste Version hat umgerüstet, das hatte ich vergessen. Wollte damit aber nur sagen, das zur damaligen Zeit die Airking von Rolex nicht als Professional Modell eingeordnet wurde, offiziell war die Explorer die erst von den Sportmodellen, noch vor Sub und Gmt & Co.
Lieber Konstantin,
da hast du Recht! Von der Historie ist die Explorer ein Sportmodell was die AirKing zur dieser Zeit nicht war.
Guten Morgen Konstantin. Oh man ganz schön viel Bewegung in deiner Sammlung. Aber so ist das mit dem Geschmack. Ein sehr gute Mischung an Uhrenmodellen die du hast. Schade nur, dass die Panerai gegangen ist. Aber schauen wir mal was 2025 bringt 😊 Wünsche dir einen guten Start ins neue Jahr
Guten Abend und vielen DAnk, ja, die Pam fehlt mir, es war da halt nicht die Größe ansich sondern der Tragekomfort. Ich werde mich nochmal bei den 1950 Modelle umgucken bzw. Vielleicht auch bei den Radiomirs, ich halte Euch aber auch darüber hier auf dem Laufenden. Komm gut und gesund ins neue Jahr und liebe Grüße.
Cooles Video. Besonders schade finde ich, dass keine Panerai mehr dabei ist. Das Design passt meiner Meinung nach super zu dir. Auch von two tone warst du immer begeistert von.
Vielen Dank und auch wenn aktuell kein Two tone oder eine Panerai dabei ist, heißt das nicht, das meine Liebe da verloren gegangen ist. In Bezug auf Two Tone überlege ich Richtung Cartier Santos, vielleicht da auch Vintage, bei Panerai schaue ich mal Richtung 1950er Gehäuse. Die größe der Base hat auch jetzt noch gepasst, das Gehäuse war dann aber leider doch etwas ungemütlich zu tragen, was eben bei den 1950 Modelle nochmal besser ist. Ich halte Euch da auf jeden Fall auf dem Laufenden. Komm gut ins neue Jahr.
Guten Morgen Konstantin,
wie immer tolles Video und freue mich jeden Sonntag darauf. Warum hast du denn keine Tudor in deiner Sammlung?
Bitte mach weiter so und wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß Konstantin
Hallo lieber Konstantin und danke Dir, und ja, ich mache weiter so. Bis jetzt hab ich noch nicht die für mich perfekte Tudor gefunden, und ich warte noch die Watches and Wonders 2025 bevor ich was von Tudor zulege. Ich halte Euch da aber auch auf dem Laufenden. Dir und Deinen Lieben ebenfalls ein gutes und gesundes neues Jahr und viele Grüße.
Sprichst du von dem türkisen Ring, den man bei Minute 17:42 sieht?😅.....hey sehr schöne Sammlung und wieder ein lustiges Video von dir 😁😎👍
Ja, richtig Jens, gut beobachtet. Ich freu mich das es Dir gefallen hat und komm gut ins neue Jahr.
hallo Konstantin, schön Deine Sammlung mal wieder zu sehen. Interessant für mich war, dass Du Dich auch von Uhren wieder trennst. Bin derzeit auch dran meine Sammlung zu verkleinern und fühle mich gut dabei. Die Omega und der Chronomat gefallen mir in Deiner Sammlung am besten. Lustig sind die Kommentare von Chat GPT, die man ja nicht ernst nehmen muss.
Dir und Deiner Familie alles Gute für 2025 und ich freue mich auf Deine neuen Videos
Hallo Martin, und Danke Dir fürs teilen. Die Sammlung etwas zu konsolidieren tut hin und wieder gut und ich denke so bin ich wieder mit einer guten Basis aufgestellt. Und ich hab ja auch ChatGPT gebeten sich nicht zurück zu halten und musste echt lachen ob mancher Kommentare. Hat auf jeden Fall Spaß gemacht. Auch Dir und deinen lieben ein gutes und gesundes neues Jahr 2025 und liebe Grüße.
Hi Konstantin, 😂 unfassbar, wie sich Dein Geschmack verändert hat. Stahl/Gold ist raus und wenn Du mich fragst, die Avenger auch. Zeiten ändern sich. Bloß vielleicht noch eine emotionale Bindung. By the way die Reverso, Explorer, Seamaster und ganz besonders der Chronomat sehen wirklich Bombe an Deinem Handgelenk aus. Schön zu sehen, wie sich die Dinge ändern. 😊 mach weiter so.
@@TA-cw4ys vielen dank fürs Feedback und two tone ansich schon immer nich meins, nur nicht von Rolex aktuell. Ich gucke mal ob ich vielleicht bei Cartier nochmal fündig werde, halte euch aber auch da noch auf dem laufenden. Komm gut ins neue Jahr 😊🙏🏻🥂🍀
👍
Danke Dir auch, einen gesunden Start ins neue Jahr.
Hallo! Mal eine Art eine Sammlung zu präsentieren…sehr gut! Kompliment! Lässt sich sicher auch auf anderes ummünzen. Somit…mit Schwung ins neue Jahr!
Hallo und schön das es Dir gefallen hat Tom. Dir auch einen guten Start ins neue Jahr und liebe Grüße.
Hey Konsti, danke für dieses mega witzige Video. Da lässt Chat GPT ja kein gutes Haar an Dir.
Mach bloß keinen Quatsch…. Du ohne Avenger! Dann fall ich vom Glauben ab……!!!=😅.
Die Panerai vermisse ich an Dir. Bei der Omega SMP 300 hast Du es im Vergleich zur Breitling Heritage meiner Meinung richtig gut gemacht!
Auch die Explorer war eine gute Wahl.
Ich wünsche Dir und Deiner Frau einen guten Rutsch und ganz wundervolle 2025🎉
Hi und danke Dir fürs schreiben lieber Christoph, ich freu mich, das es Dir gefallen hat. Ja so manche Uhren waren eine Überraschung, die Panerai mag ich aber der Komfort war nicht da, vielleicht gucke ich aber mal Richtung 1950er gEhäuse. Dir und Deinen lieben ein gesundes und frohes neues Jahr 2025. Liebe Grüße.
Amigo! Saludos. Loved the video. Happy New Year 🎉
Hola amigo, muchas gracias y que tengas un prospero año nuevo, Saludos
Sehr geile Sammlung, viel Leidenschaft, das gefällt mir. Vielen Dank fürs teilen 👍 liebe Grüsse Simon
Danke Dir fürs schauen und schreiben und ich freu mich, das es Dir gefallen hat. Komm gesund und munter ins neue Jahr.
@mb-watches Vielen Dank, dir auch nen guten Rutsch
Moin Konstantin, ChatGPT hört sich an als ob ein gewisser Kai L. dessen Text geschrieben hat 😅. Die Pam kam doch erst vor kurzem und schon wieder wech? Yepp, mach mal einen Review zur Ex I 40mm mit allen Abmessungen inkl. tapered Band. Die gefällt mir auch 👍. Guten Rutsch!
Gruß, Frank
Hallo Frank, die Pam hatte ich lange, die kam schon vorletztes Jahr, oder Anfang letzen Jahres. Es ist da weniger die größe aber das Base Gehäuse. Ich schaue mal Richtung radiomir oder 1950 Luminor, find Panerai nach wie vor schon schön.
Moin Konstantin. Trotz vieler Veränderungen hast du nach wie vor eine Tolle Sammlung. Glückwunsch dazu.
Dann bin ich einmal gespannt, wie sich deine Sammlung 2025 weiter entwickelt. 😊
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
Moin Markus und glaub mir, ich auch… Komm gut und gesund ins neue Jahr und danke dir fürs fleißige schauen und schreiben. Liebe Grüße.
Hallo lieber Konstantin, vielen lieben
Dank für das tolle Video❗️❓❗️
Aha, Du hast Dir eine JLC Reverso gekauft❗️
Das finde ich insoweit bemerkenswert, da Du mir im Prinzip immer wieder die Vorzüge der Cartier angepriesen hast…❗️😉❓
In diesem Sinn bin ich schon sehr auf die neuen Videos gespannt und wünsche euch einen guten Rutsch und einen tollen Start ins Jahr 2025❗️👍❓
Ja, ich war überzeugt die Cartier zu kaufen und auch da wird noch einmal was in meine Sammlung kommen, ggf. In Two tone. Aber die Tank war einfach immer ein bisschen zu klein und die JLC, die hat einfach gepasst. Guck dir da auch gerne mal das Video vom Anfang des Jahres an, das wird der Struggle auf jeden Fall noch mal klarer. Hab einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Eine wirklich tolle Sammlung. Und tatsächlich in den meisten Fällen auch durchaus Stil und geschmackvoll😅 gut dass du die ein oder andere hast ziehen lassen - richtige Entscheidung. Die Union sieht toll aus, der Chronomat ist ein Traum und die Explorer einfach ne Ikone.
Bitte bitte entwickle dich genauso weiter und lass dir niemals die Freude an den Uhren nehmen die dir gefallen🤘
Hat Spaß gemacht 2024 dabei zu sein👍 auf ein tolles Jahr 2025 mit MB Watches - ich freu mich drauf.
Rutscht gut rein
Danke Dir Dennis und ich freu mich, das es Dir gefallen hat. Und keine Sorgen, ich bin seit 2008 dabei und das Thema beschäftigt mich mehr denn je. Dir und Deinen lieben einen guten rutsch und ein gesundes neues Jahr, liebe Grüße
Der Breitling Avenger würde mir schon gefallen. Aber mal wieder wie immer schöne Ticker am Start.
Bei Interesse schreib mir gerne eine mail Ralf, konstantin@mbwatches.de und schön das es Dir gefallen hat. Liebe grüße und komm gut ins neue Jahr.
Hay Konstantin ja so ist das nun mal im Leben,der Geschmack verändert sich im Laufe des Lebens.Wichtig ist das dir deine Uhren gefallen und du sie gerne trägst.Daher viel Spaß beim tragen deiner Uhren 👍
Danke Dir Holger, genau so sieht es aus und ich denke, allgemein bin ich ja immer noch gut aufgestellt. Hab einen guten Rutsch ins neue Jahr und liebe Grüße.
Hallo Kostantin, tolle Sammlung wie immer, aber die Blusey hätte ich nicht Verkauft 😒wünsche Dir mit der Sammlung viel Freude Gesundheit und viel Glück für 2025
Hallo und Danke Dir fürs Feedback. Ich hab länger überlegt, aber gerade mit dem Plan ggf. Auch etwas mehr zeit in Mexiko zu verbringen, hat das schon so gut gepasst. Komm gut ins neue Jahr.
Hey Konsti, schöner Überblick über Deine Sammlung 😊. Vielleicht ne BB 58 GMT oder ne Omega FOIS als Neuzugänge? Wie wär's? Liebe Grüße 😚 und Dir einen schönen Start ins neue Jahr 🎉. Bleib so wie Du bist 😊LG Steffen
Lieben Dank für die Anregungen Steffen, schauen wir mal, aktuell liebäugele ich ja auch ein bisschen in Richtung Vintage Cartier Santos in stahl gold, und bei Tudor warte ich auf jeden Fall auf die Watches and Wonders, da sollte auch wieder einiges spannendes kommen. Aber lassen wir uns überraschen. Komm gut ins neue Jahr und viele Grüße.
Gerne Explorer Review bitte :) ich schwanke momentan zwischen einer Omega AT und Rolex OP/Explorer. Hätte gerne etwas eleganteres, aber doch ins sportlichere gehend, nichts alt backendes wenn du verstehst was ich meine 😂 vielleicht hast du da den einen oder anderen Tipp.
Eine Frage zur Explorer, wieso „Toolwatch“? So viel Tool sehe ich da nicht 😅
Danke Dir fürs Feedback und Du wirst lachen, ich hatte neben der schwarzen Explorer auch die schwarze AT41 auf dem Blatt. Das es bei Omega dann die blaue SMP geworden ist, habe ich dann getrost bei der Explorer zugeschlagen. Die ist offiziell das erste Rolex Sportmodell, wird also neben GMT, Sub, OP und Daytona geführt bei Rolex. Die Airking lange nicht, erst mit dem Update gehört sie auch in die Sport Kollektion. Klar, mit dem Design ist sie näher an einer DJ aber mit dem komplett mattierten Band und der Schließe mit dem Sicherheitsbügel ist sie da eben nochmal anders aufgestellt. Ich werd da etwas näher im Review drauf eingehen.
Hi Konsti👋, eeeeeendlich ein SOTC Video deiner Sammlung und ich stimme ChatGPT‘s Fazit total zu👍. Die Sammlung ist sehr durchdacht und enthält wirklich keine Uhr, die mich nicht selbst begeistern würde👍. Besonders klasse: selbst ein Underdog wie die Mido findet ihren Platz🙌! ChatGPT ist ja mal wirklich amüsant und so von BMW- zu Ex-BMW-Fahrer: ein kleines bisschen hat die KI tatsächlich recht😂. Vielen Dank für deine Mühen und hab einen schönen und hoffentlich entspannten Sonntag 👋
Hi und glaub mir, ich vermisse meinen BMW. War das perfekte Auto, nicht die größte Maschine aber 320d in imperial blau, Luxury Edition mit Adaptive LED und cremefarbenen Ledersitzen. Hab ich echt geliebt.
Aber darum gehts nicht, schön das Dir die Sammlung gefallen hat, es hat echt spaß gemacht mit ChatGPT mal was neues auszuprobieren. Ich wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr, kommt gesund und munter rüber und schon bald gibt es weiteren Content hier, sei gespannt. Liebe Grüße.
@@mb-watches Hi Konsti , ooooh die Config hört sich aber sehr gut an! Gerade die Kombi mit blauem Lack und heller Lederausstattung hört sich schon richtig edel an 👍. Die Maschine find ich super, meiner ist auch mit dem 2-Liter-Diesel ausgestattet und der geht gut vorwärts - und auch das LED Laser Licht - ich würds nicht mehr missen wollen 👍. Dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein gesundes und erfolgreiches 2025! Mach's gut 👍
Hi Konstantin,
Hier folgt mein Breitling Tipp:
Der Colt Chrono 41mm - trägt sich wie 39mm absolut angenehm am arm und für ne Breitling fast schon dezent 😊
Die Colt Modelle waren einfach klasse Uhren, Danke Dir, aber ich denke mit dem Chronomat bin ich dann auch sehr gut dabei. Hab ein tolles Wochenende.
Sehr gute Sammlung 😊❤
Danke Dir Daniel :-)
GeilGeilGeil
Absolut geiles Video😊🎉🎉🎉
Danke dafür😊
Ich freu mich sehr, das es Dir gefallen hat, ich wollte einfach mal was anderes ausprobieren und es hat echt spaß gemacht, das ganze zu drehen. Komm gut und gesund ins neue Jahr.
Servus lieber Konstantin, Historie und Geschichte?😎 Da fehlt dann am Ende doch eine Pam in Deiner Sammlung, oder. Wir wünschen Dir und Deinen Lieben ein gesundes neues Jahr !🥳🥳
Ja, schon, die Base Gehäuse sind halt das Thema aktuell, ich schaue aber auch mal Richtung 1950er oder Radiomir Modellen. Kommt gut ins neue Jahr und liebe Grüße.
Hallo Konstantin, schöne Sammlung, sehr abwechslungsreich. Es ist gut, wenn du von den riesigen Uhren weg kommst. Ich finde die Dicke und die Größe extrem und dir stehen die "kleineren" viel besser. Explorer finde ich auch gut, habe die 39mm. Wünsche dir und deiner Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ich komme im Moment mal wieder nicht von der Speedy los. Liebe Grüße, Holger
Vielen Dank, das wünsche ich Dir und Deinen Lieben ebenso. Ich mag ja schon noch gerne größere Uhren, aber sie müssen vom Tragekomfort passen. Die 44mm 1950 Panerais gehen durchaus und auch die Rolex Deepsea klappt komischerweise. Aber im großen und ganzen sind 38-42mm perfekt für mich. Die 39mm ex ist mega und meine ist ähnlich groß, je nachdem wo man misst, mehr weniger Uhr geht nicht und ich war echt überrascht, wie stark mich das Modell dann doch angefixt hat. Hab einen guten Start ins neue Jahr und vielleicht schlägst Du ja dann bei der Speedy zu. Ist einfach eine tolle Uhr!!
@@mb-watches Ich hab die Speedy seit 4 Jahren und immer wieder kommt bei mir eine Zeit in der ich die eine Uhr nicht mehr vom Arm nehme. Meine Ex 39, Mark XX, Grande Taille oder Speedy. Bin im Moment wunschlos glücklich. Liebe Grüße, Holger
Hallo Konsti, sehr schöne Uhrensammlung. Da ich dich regelmäßig verfolge, kenne ich ja deinen Bestand überwiegend. Kleine Kritik am Video-Chat GPT gerne weglassen. Lass es dir gut gehen und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
VG
Hallo Rico und Danke dir fürs Feedback, ich Probier hin und wieder auch mal ganz gerne aus und versuche auch mal was zu bringen, was man sonst nicht so sieht, hat auf jeden Fall spaß gemacht das ganze zu erstellen. Dir und Deinen lieben auch eine gesundes und gutes neues Jahr und am 01. Gibts dann schon wieder Nachschub, dann ohne ChatGPT. Liebe Grüße.
Hallo Konstantin die schönste Uhr hast Du noch, Gott sei Dank in der Sammlung.
Das ist die Omega Seamaster 300 in blau. Generell finde ich es gut wenn man sich von Uhren trennen kann. Ich tue mich dabei aber ein bisschen schwer.
Dir noch eine schöne Zeit in Mexiko......
Hallo Martin, leicht fällt mir das ganze auch nicht immer und ich hab auch so manche Fehler gemacht, das gesagt, aktuell bin ich wieder mehr im Reinen mit der Sammlung, auch wenn mir wirklich etwas Two Tone fehlt, aber mal gucken, was sich dann 2025 so ergibt. Ich wünsche Dir einen guten und gesunden Start ins neue Jahr und liebe Grüße.
Klasse Sammlung ‼️ habe auch mit einer MarcelloC angefangen (15 Jahre am Arm, dann Explorer II Polar, etc., etc.) Turtle ist immer gut. SwatchXBlancpain habe ich auch. Breitling gehört doch immer in Deine Sammlung. Panerai weg ? Erstaunt mich doch. Continuous Development eben - Get going 🚀
Vielen Dank Oliver und Danke Dir fürs teilen. Glaub mir, ich vermisse Panerai, aber das Base Gehäuse ist zwar nicht zu groß aber einfach aktuell etwas unbequemer. Ich werde mir aber auch nochmal die 1950er Modell angucken oder die Radiomir. Schauen wir mal, was 2025 so bringt. Komm gut und gesund ins neue Jahr.
Happy 2025 auch Dir. Get going 🚀
Hi Konstantin, was du über den Kalender von Union sagst ist bei mir Konsense 💯 deine Abgänge hab hab ich verstanden. Meine PRX ist auch gone, die Blusi versteh ich den Abgang nicht. Grüße Matthias
Danke Dir Matthias, ja, der Kalender ist Klasse. Komm gut in die neue Woche bzw. Gesund und munter ins neue Jahr und liebe Grüße.
Sehr coole Sammlung, danke fürs zeigen. Bei der Breitling Avenger mochte ich deine erste blaue am liebsten. Die ist einfach Hammer gewesen. 45 war mir da auch zu groß und ich hab dann die mit schwarzen Blatt und silbernen Totalisatoren genommen. Bei Panerai ist die Grösse von 44 meiner Meinung nach echt extrem gut tragbar aber ich denke da ist jeder anders. Breitling und Panerai müssen etwas größer sein.
Bei Rolex hast du genau das Modell das mir am besten gefällt wobei ich da auch die deepsea sehr mag mit dem blau schwarzen Blatt sonst würde mich da nur daytona reizen aber nicht über Liste und da ich ja eh viele Chronografen in der Sammlung hab brauche ich das nicht.
Die mido ist auch echt super und gefällt mir sehr gut. Bin gespannt was nächstes Jahr kommt und geht bei mir ist dieses Jahr auch ein bisschen was gegangen und gekommen.
Ich freu mich das es Dir gefallen hat und ja, den blauen Avenger ziehen zu lassen war echt ein Fehler, auch wenn die noch präsenter war als meine schwarze…. Die Panerai war von der Größé her OK, mein Thema war da einfach der Tragekomfort, die 44 1950 Panerais sind da besser zu tragen und auch die Deepsea funktioniert gut an meinem Handgelenk, auch aktuell noch. Das gesagt, 38-42mm sind gefühlt für mich einfach die perfekte Größe. Siehe auch die mido mit 40,5mm: Super bequem, mal was anderes und macht gerade auch hier in der Sonne spaß. Komm gut und gesund ins neue Jahr und liebe Grüße.
Cool, kleiner ist feiner, deine zeitgemäßen Entscheidungen zum Umbau der Sammlung. DJ kann ich absolut nachvollziehen, ich habe meine 41DJ auch wieder gehen lassen, da ich einfach keinen guten Tragecomfort gefunden habe.
Was deine Reverso angeht👍👍👍 Ich hatte mich hier leider vergriffen an einer Duoface. Mit 26x41mm zu klein und es gibt dafür keine Fagliano-Bänder. Unglaublich, was 1,4mm bewirken können.
Meine PRX iceblue musste einer Vandaag Platz machen
Danke Dir Peter, auch fürs teilen und schon interessant wie ähnlich wir da unterwegs sind. Komm gesund und munter ins neue Jahr und Danke fürs fleissige schauen und schreiben, liebe Grüße.
Vielen Dank fürs Mitnehmen auf Deine ganz persönliche Uhrenreise.
Gerne, es tut selbst auch gut einfach nochmal zu schauen und zu reflektieren.
Hallo Konstantin, was für eine geniale Idee. Liebe Grüße, Korbinian.
Ich freu mich das es Dir gefallen hat Korbinian und liebe Grüße.
Moin Konstantin, ich schaue deinen Kanal jetz schon einige Jahre und demnach auch was sich so in deiner Sammlung so abspielt. Deine jetzige Sammlung hat schon für jede Situation was, aber ob ich die Bluesy hätte gehen lassen….. weiß ich nicht. Jetz aktuell nichts mit Gold in der Sammlung, ist nicht Konstantin 😉. Bin gespannt was da kommen wird nächstes Jahr. Hab einen schönen Sonntag und komm gut ins neue Jahr 🎉
Moin Thorsten und Danke Dir fürs Feedback. Keine Sorge, meine Liebe für Two Tone geblieben und es wird auch da wieder was kommen, aber dann wahrscheinlich nicht von Rolex. Ich überlege da doch wieder mal an einer Cartier, vielleicht das sogar eine Jahrgangs Santos, in Stahl Gelbgold. Aber schauen wir mal. Komm gut und gesund ins neue Jahr, liebe Grüße.
Ein Review zu Rolex Explorer wäre toll. vielen Dank u Grüße!
Danke fürs Feedback, ich hab das ganze notiert und back in DE kommt dann ein ausführlicher Review inklusive Trageerfahrung.
Hallo Konsti, da hat sich wirklich viel getan in deiner Sammlung. Was ich so garnicht fühle in deiner Sammlung ist die Explorer. Sie ist für mich nur eine "gewöhnlich" Dreizeigeruhr und das war's. Dein Avenger finde ich eigentlich jetzt auch zu groß für dich. Wenn es dir nicht wehtut behalte ihn als Erinnerung ansonsten verkaufe ihn, ehrliche Meinung. Deine Sub fand ich am besten aber auch nur wegen Stahl/Gold eine normale Sub würde ich mir nicht kaufen, da hast du für mich schon die bessere Uhr in Form der Omega Summer Blue. Das du die Sub verkauft hast kann ich mir gut vorstellen wegen der aktuellen Lage wo und wann kann man sowas noch tragen, ein gutes Gefühl zu haben sich zu freuen sie zu tragen hat man dann nicht mehr. Stahl Gold gibt es ja auch etwas zurückhaltender in Form von nur Lünette und Krone etc. da findest du auf jeden Fall etwas. Man merkt schon das du sehr auf Historie stehst in Form von Reverso, Explorer etc. da bin ich mal gespannt was da noch in Zukunft kommen wird.
Mein Neuzugang ist die Union Glashütte 1893 Dürrstein Edition Handaufzugchrono (mit denn zwei Taschenuhrinspirierten Totalisatoren) ich wollte eigentlich kein Handaufzug in meiner Sammlung aber der hat es mir angetan, und daran bist du Schuld Konsti, hättest du das Video nicht gemacht hätte ich nichts von der Uhr erfahren😅.
Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr
Grüße und bis nächstes Jahr, Christian ✌🏻
PS. Deine Samlung von ChatGPT beurteilen zu lassen fand ich eine lustige Sache😂.
Hallo Christian und Danke dir fürs feedback, die Sub hab ich mir nicht leicht gemacht, aber ich stehe schon hinter der Entscheidung und es war der richtige Weg. Zumal wir planen in Zukunft auch mehr zeit in MX zu verbringen. Der Wohlfühlfaktor beim tragen hat allgemein einfach nachgelassen. Mit JLC, SMP und Ex bin ich da, find ich schon echt gut und vielseitig aufgestellt. Der Avenger wird wohl wirklich gehen, aber warten wir 2025 mal ab. Danke Dir fauch fürs fleißige schreiben und schauen. Es hat übrigens echt spaß gemacht das video zu machen, hatte mal Lust auf was neues und war überrascht was ChatGPT da so raus gehauen hat. Dir und deinen lieben ein gesundes neues JAhr, rutscht gut rein und bis bald.
Hallo Konstantin Danke das Du uns Deine Uhrensammlung vorgestellt hast. Ich bin seit den 80ger Jahren ein großer Fan von Breitling und besitze einige Uhren von Breitling.Da ich sehr gerne große Uhren trage habe ich mir eine eine Avenger Super 48 zugelegt. Ich würde die Avenger die Du in Deiner Sammlung hast nie verkaufen. Die gleiche Avenger habe ich auch, in Titan.Dir wünsche ich eine schöne Woche. Gruß Jörg. ⌚️👍⌚️👍
Der Super AVenger ist der Knaller und ich liebe das Teil, aber ja, leider für mich mittlerweile echt eine Hausnummer. Große Uhren ansich schreibe ich übrigens nicht per se ab, aber der Tragekomfort muss da sein und das passt einfach besser beim Chronomat. Auch bei Panerai funktioniert die größe der Base an meinem Arm, der Komfort aber nicht, ich schaue mir mal ein bisschen genauer die Radiomir und die 1950 Modelle an, da ist das Gehäuse bequemer. Komm gut und gesund ins neue Jahr und liebe Grüße.
@mb-watches Meine Panerai und Santos 100 liebe ich auch.Danke für Deine Antwort.
@mb-watches Und natürlich Dir auch einen guten Rutsch und ein erfolgreiches neues Jahr.
Endlich Konsti, deine SOTC ist echt stark.
Mein nächster Uhrenkauf soll auch ne Rolex sein, geplant ist auch ne Explorer. Bin aber noch unschlüssig ob eine 39mm oder ne EX2 Polar.
Die EX 1 und 2 sind für mich die einzigen interessanten Modelle von Rolex.
Wünsche dir nen guten Rutsch ins neue Jahr und mach weiter so 😉👍
Gruß Jürgen
Schau dir mal die Unterschiede zwischen der 216570 und der 226570 an. Auch die Ex2 BD kannst du dir mal live ansehen.😊
@gorillawear1065 Hi, die 226570 hatte ich schon mal am Arm, fand ich ganz schön. Bin aber auch einer 16570 nicht abgeneigt und halt ne 214270 MK2😉.
Muss ich im neuen Jahr beide mal anlegen.
Grüße Jürgen
Liebe Dank Jürgen und wird gemacht, Dir auch einen guten Rutsch, komm gesund und munter rüber. Die Explorer, egal ob die normale oder Ex 2 sind klasse Uhren, mit 42mm ist die große auch nach wie vor spannned, halt mich da gerne auf dem Laufenden. Viele Grüße.
Kann ich gut nachvollziehen, sich von Uhren zu trennen, die man einfach nicht trägt. Habe ich dieses Jahr auch so gemacht und fühlt sich immer noch richtig an. Die Avenger sagt mir gar nicht zu, aber manchmal hat so etwas ja auch einen emotionalen Wert - dennoch würde ich mich wahrscheinlich von den beiden Breitlings trennen und dafür was in Richtung Chopard, Piaget, VC oder Cartier schauen :)
Danke Dir Jan, der Chronomat wird auf jeden Fall bleiben und wo Du unter anderem Cartier ansprichst: So eine vintage Santos in Two tone wäre durchaus spannend, mal schauen wo ich da was bekommen kann. Hab einen guten Start ins neue Jahr.
Hi Konstantin,
vielen Dank für deine Vorstellung. Eine sehr schöne Abwechslungsreiche Sammlung.
Eine Frage habe ich zur Belisar . Hat die einen Jahreskalender oder muss man die immer an einem 30 igsten auf den ersten Stellen oder geht das Automatisch. Hab bis jetzt nichts finden können.
Dank dir und schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Grüße Daniel
Hallo Daniel, ich freu mich, das es Dir gefallen hat. Bei der Uhr handelt es sich um Einen Vollkalender, also ja, man muss da je nach Monat nachstellen, geht aber schnell. Schau da auch gerne mal in dem Video “ was steckt wirklich in den Uhren von Union” da habe ich genau die Uhren vorgestellt und wir haben uns auch die Produktion angeguckt, Tobias, der Design Chef von Union erklärt das ganze da sehr gut.
@ Vielen Dank dir für den Tipp werde mir das Video mal ansehen.
Euch noch ne schöne Zeit in México. Viele Grüße
Hi Konstantin, sehr sehr schöne Sammlung 🤩!!Bei Breitling bin ich auch beim Chronomat, trag ihn selbst am blauen Blatt (geiles Teil 😅). Bei Omega bin ich eher bei der Aqua Terra weißes Blatt mit Orangefarbene Sekundenzeiger 😊…. Union Glashütte finde ich etwas unterbewertet! Hab mir die Noramis Datum Sport mit Petrol Blatt geholt und bin sehr sehr zufrieden damit 👍👍👍. Gruß Rainer
Hallo Rainer, ja, der blaue Chronomat stand auch bei mir mit zur Diskussion und ist richtig genial, die weiß orangene AT hat auch richtig was. Ich bin bei Dir mit Union, die Uhr macht einfach Spaß und sie haben verdammt schöne Kollektionen. Komm gut und gesund ins neue Jahr und hab einen schönen Sonntag Abend.
@ vielen lieben Dank 🙏. Dir und deiner Frau einen guten Start ins neue Jahr!
Schönen restlichen Sonntag noch 👍
Top Zwiegespräch 😁
Ich freu mich das es Dir gefallen hat, es hat echt spaß gemacht das ganze zu drehen.
Hallo Konstantin. Die Reverso ist Klasse. Hatte Ich letztens beim Stefan anprobieren dürfen. Allerdings als Duo 😉. Wäre allerdings bei der Santos. Welche genau? Eventuell die Dumont? Die Union Glashütte ist auch mein Ding. Tolle Uhr, tolles PreisLeistungVerhältnis. Chat GPT hat bei Rolex leider Recht 😂. Das Blau der Omega ist der Hammer. Hatte Ich auch schon am Arm…Panerai abgeben? Konsti, wie konntest du? Lg vom Heiko aus D. Hoffe wir sehen uns in 2025…Guten Rutsch 🎉
Hallo uid schön das sie Dir gefällt. Die Santos Dumont find ich klasse, gibts ja auch als Two Tone oder Vollgold, ob mechanisch oder Quarz, einfach klasse. Halt mich da gerne auf dem laufenden. Und die Pam; ich schreibe große Uhren ja nicht ab, aber der Tragekomfort war dann long term nicht da, ich werde mich aber mal an die radiomir und 1950 Modelle begeben, die sind vom Gehäuse her einfach etwas besser. Schauen wir mal… Rutsch gut und gesund ins neue Jahr und liebe Grüße.
Die Reverso begeistert mich am meisten aus deiner aktuellen Sammlung und für den Strand die Mido Rainbow. Ist der Chronomat für dich ein Sportchrono oder eine Fliegeruhr?...der ist lecker, allerdings für mich nur am Stahl-Roloband.
Ist IWC ein no go für dich? Für mich im Fliegerbereich die Nr.1
LG und ein großes Dankeschön für ein gelungenes Video deiner (Ex-)Sammlung
Schön das es Dir gefallen hat und der Chronomat ist für mich immer noch Flieger-Sport-Uhr. Breitling beschreibt sie ja als urban Explorer Uhr. Also eigentlich die Eierlegende wollmilchsau. Ich mag auch sehr IWC, die Mark XX find ich da klasse, aber mit der Explorer hab ich schon eine schlichte Uhr in schwarz, wenn, dann fänd ich eine Big Pilot Ewiger Kalender interessant aber da braucht ich deutlich mehr Budget, aktuell ist das noch nicht drin. Ich halte euch da aber auf dem Laufenden. Liebe grüße und komm gut ins neue Jahr.
@@mb-watchesjepp BigPilot❤ die schlichte 3-Zeiger in 43 in Bronze wird wohl meine nächste Fliegeruhr.
guten Rutsch in 2025 Konsti🥂
Hola Konstantin,
irgendwie beweist dieses Video mal wieder, dass ich von ChatGPT nicht allzu viel halte. Der Mensch denkt halt doch noch mal ein wenig anders, als es ein künstliches Programm kann/tut.
Egal, kommen wir zu deiner Sammlung.
Ich finde es eine sehr Interessante Sammlung und ich war erstaunt, dass es nicht mehr Uhren sind.
Bis mir wieder deine eigenen Worte einfielen, eine Sammlung muss nicht unbedingt Groß (Anzahl an Uhren) sein. Da jede Uhr dann ja immer weniger Zeit am Handgelenk bekommt.
Highlights für mich in der Sammlung sind die SMB von Omega, der Vollkalender von Union und der Chronomat von Breitling. Zwar favorisiere ich jeweils etwas andere Variationen der Uhren, aber die drei haben mich selber auch am meisten abgeholt.
Das von deinen „Abgängen“ viele große Uhren dabei waren ist verständlich. Ich fand auch, dass der große Avenger nicht mehr an dein Handgelenk passte.
Viele müssen eine Uhr erst ein Weilchen tragen, bis man merkt --> ne das passt doch nicht.
Mittlerweile überlege ich ja auch mehr, ob mir eine Uhr in Gänze im Vorfeld zusagt. Da Dinge wie Feinverstellung und Schnellwechselsysteme am Band auch immer wichtiger werden.
Mir geht es so, dass wenn ich eine Uhr längere Zeit getragen habe, die diese Dinge aufweist und eine andere Uhr ohne diese Features anlege, dass mir was fehlt.
So muss jeder für sich selber wissen, worauf legt sie/er Wert, was ist eine/m wichtig. Was ich auch klasse finde, dass Uhren jeglicher Preislage es in deine Sammlung schaffen.
Ich für mich kann auch nur davon sprechen, dass ich mich häufig für Uhren interessiere, die oft auch unter dem Radar sind.
So bleibt mir jetzt nur noch deiner Frau und dir Feliz año Nuevo zu wünschen. 😁
Starte gut ins neue Jahr und noch viel Spaß in Mexico. 👍
Vielen lieben Dank, auch Dir und Deinen lieben ein gesundes und gutes neues Jahr. Ich muss hier ChatGPT auch etwas in Schutz nehmen, ich hab ihn gebeten da nicht hinterm Berg zu halten und es war ein Projekt, was mir echt viel spaß gemacht hat, ich wollte einfach mal was komplett anderes ausprobieren.
Zudem schön zu hören das ich Dich mit der SMP, der breitling und der Union abholen konnte, sind einfach spannende Modelle egal in welcher Form oder Farbe. Mal schauen, vielleicht gehe ich als nächstes mal das Thema vintage / Jahrgangsuhr in Form einer Cartier Santos in Two tone an…
Danke Dir fürs fleißige schauen und schreiben und liebe grüße von uns aus Mexico, Saludos!!
Moin! War da nicht auch mal ne Cartier Tank in Tief Schwarz in deiner Sammlung? Ansonsten alles nachvollziehbar und das Wichtigste ist ja, dass du zufrieden bist!
Moin Michael, ja und nein, die schwarze Tank ist eine Medium und ich hab sie zusammen mit meiner JLC gekauft. Das ist allerdings die Uhr von meiner Frau, die JLC und die Cartier sind unsere Partneruhr.
Die Reverso ist wirklich toll. Ich liebe meine auch wirklich sehr. Auch wenn ich sie mit Quarzwerk habe, aber die Größe war am besten mit meinem HGU. :)
Egal welches Werk, die Reverso ist ein schöner Klassiker und als 2-Zeiger fällt es eh nicht auf. Weiterhin viel Freude mit der Uhr und grüße von meiner, komm gut ins neue Jahr.
Schönes Video, auch wenn die KI nicht nötig wäre. Eine Frage zu der Mido, hält die schwarze Beschichtung was aus?
Vielen Dank. Also ich hab die Uhr jetzt die gesamte Zeit in Mexiko am Arm und bin da noch nirgends angeeckt oder so, von daher ist das Gehäuse nach wie vor klasse und hat auch keine Kratzer abbekommen. Sieht aus wie neu.
@mb-watches danke. Vom Look her tendiere ich auch zur schwarz beschichteten Uhr, da mir die Farbkombination am besten gefällt. Leider mag ich beschichtet eigentlich nicht. Wird bei einer Revision die Beschichtung erneuert?
Es fehlt definitiv eine Omega Speedmaster! Am besten gefällt mir von deiner Sammlung die JLC Reverso!!!❤
Danke dir fürs Feedback, ich hab ja über 7 Jahre lang eine Speedy in der Sammlung gehabt, das gesagt, die SMP macht mir aktuell mehr spaß. Aber schauen wir mal, schön das Dir die Reverso gefällt. Komm gut ins neue Jahr und viele Grüße.
Hallo Konstantin, ein wirklich schönes Video mit einer tollen Sammlung! Was die Uhrengröße angeht kann ich dich sehr gut verstehen. Habe in den letzten Jahren auch gute 25 Kilo verloren. Meine Breitling Superocean Steelfish in 44 mm bekommt auch nur noch wenig Tragezeit. Damals konnten die Uhren gar nicht groß genug sein und heute trage ich am liebsten 39 bis 41 mm. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag. Viele Grüße aus Köln.
Danke dir Jürgen und Respekt, bei mir waren es „nur“ 17, das ganze ist nicht ohne, aber lohnt sich. Erst danach ist mir das aber dann auch mit em Tragekomfort mehr aufgefallen und wichtiger geworden. Ich wünsche Dir einen guten und gesunden start ins neue Jahr, Danke dir fürs fleißige schauen und schreiben und bis bald. Liebe Grüße.
@mb-watches Wünsche dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr! Viele Grüße aus Köln.
Moin Konstantin, die aktuelle Air King hat die gleiche Schließe wie die Explorer zusätzlich noch den Kronenschutz. Der Vorgänger der Airking hatte die Datejust-Schließe und das Milgauss Gehäuse.
Ja Du hast Recht, aber wie gesagt, erst die letzte Version, davor war sie nicht den Sportmodellen zugeordnet, offiziell war die Explorer auch von Rolex aus das allererste “Professional” Modell, noch vor GMT und Sub.
Wegen deinem Avenger. Hast du dir schon mal den 42er Avenger angeschaut?
Ich verbinde die Uhr auch mit dir. Ich denke auch, dass ein Avenger eine gewisse Präsenz braucht am Arm aber das wäre vielleicht nochmal ein Kompromiss.
Zur Abgrenzung vom Chronomat vielleicht in einer Farbe wie blau oder türkis?
Danke Dir für die Anregung, ich hab mir alle Modelle angeguckt, aber der Chronomat bietet dann einfach nochmal mehr, gerade die neuen sind halt auch recht nah dran am Chronomat. Aber schauen wir mal, die türkise hat mir echt gut gefallen als neuer Release.
Ich bin einfach ENTSETZT was du da veräußert hast
Hallo Thomas, ich bin drüber weg gekommen…. Hab einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ok Du hast jetzt eine Omega Seamaster aber die Blusy und Pam sind Kult Uhren auch die weiße Date Just war super 😢
Bei der Omega SMP würde mich das He-Ventil stören.
Ich find das ist wie die Lupe bei Rolex oder der Bügel von Panerai: er macht die Uhr direkt erkennbar und ist - wenn auch nicht wirklich wichtig, die SMP zur SMP.
Schöne Sammlung ich würde den Avenger behalten......
Vielen Dank für Dein Feedback. Ich schau mal, bin aber meistens strikt, was kaum Wristzeit bekommt, muss meistens dann leider gehen, aber ich lasse mir da auch zeit.
Ich bin der Meinung das eine Explorer egal ob 36 oder die 40 Version je nach Geschmack in jede Sammlung gehört.
Eine klassische Uhr mit viel Geschichte und zu jedem Anlass tragbar.
Und sie schreit nicht nach hey ich bin eine Rolex!!
Deshalb hoffe ich sie auch in meiner Sammlung bald begrüßen zu dürfen. (Vor kurzem Konzi Bescheid gegeben🤞🏻)
Ich halte Dir die Daumen und denke, das sie eher schneller als später ankommen wird. Egal welche, es ist wirklich die Eierlegende Wollmilchsau und macht echt spass, halt mich gerne auf dem Laufenden wenn Du sie hast und komm gut ins neue Jahr.
Hallo Konstantin. Wo verkaufst du jeweils deine Uhren ?
Die Explorer 1 ist auch schon lange auf meiner Liste. Für mich die Essenz einer Uhr. Bin jedoch unschlüssig ob in 39 oder 40mm. Da beide doch deutliche Unterschiede aufweisen.
Hallo und schau mal auf meinem Kanal, ich hab 2 Videos zum Kauf und Verkauf von Uhren gemacht. Aktuell würde ich Dir die Explorer 40mm nahe legen, die beiden sind sehr nah aneinander, die aktuelle orientiert sich etwas mehr, was Schrift auf dem ZB angeht an den ursprünglichen Modellen und wirkt etwas schlanker. Halt mich gerne auf dem Laufenden, und auf jeden Fall Beide mal anprobieren, falls möglich.
@ Danke für deine Meinung. Probier sie jetzt mal an
Moin Konstantin das ist ein cooles Video 🙂. Wie ist das Gefühl von einer künstlichen Intelligenz quasi bewertet zu werden? Verrückt was heutzutage alles möglich ist oder?
Moin Rene, ganz ehrlich, es hat einfach spaß gemacht, ich hab mich kaputt gelacht und ich hab ChatGPT auch gebeten da kein Blatt vor den Mund zu nehmen. War auf jeden Fall ein Projekt was gerade bei der Umsetzung viel Freude gemacht hat und ich freu mich, das es Dir gefallen hat. War aber auch mit eines meiner aufwändigeren Videos in diesem Jahr.
@ das kann ich mir vorstellen 🙂. Schönen Silvestertage wünsche ich dir! Wir hören uns
12:26 Tragekomfort: das ist ein wichtiger Punkt, aus diesem Grund stelle ich grade meinen Tag Heuer Chronograph mit 42mm Durchmesser zum Verkauf. Ist einfach zu groß, fühlt sich nicht gut an.
Ja, das ist manchmal einfach wichtiger als alles andere. Danke Dir fürs Teilen.
Ich verstehe den Aufstand um den HGU nicht. Ok, man braucht immer ein Argument um irgendwas zu ändern. Aber mir würde im Leben nicht einfallen eine Uhr zu verkaufen weil ich mal einen halben oder ganzen cm mehr oder weniger habe. Gerade bei den PAM‘s da müssen es die 47mm sein sonst haben sie keine wirkliche Historie! Die kleinen Dinger von Panerai sehen eigentlich nur lächerlich aus. Meine Equation auf Time hat 50 mm die passt immer 🤷♂️. Aber alles liegt nur noch, seitdem ich die Cameron habe. Das ist für mich die eierlegende Wollmilchsau. Bei deiner Sammlung ist es für einige die gegangen sind wirklich schade (Rolex bicolor ) . Die Reverso gefällt mir auch sehr gut. Wäre mir aber zu klein. Omega ist kein Thema für mich, da mir die Bänder überhaupt nicht gefallen. Breitling Chronomat ist dem Avenger auf jeden Fall vorzuziehen. (Auch wegen der Historie. Aber jeder, wer will und kann. Ist sowieso alles Geschmackssache. An anderer Stelle schon erwähnt, mein Trend: die perfekte ein Uhrensammlung! Da hast du kein Stress mit dem Wechseln. So Sachen wie die Plastikuhren von Swatch hab ich noch nie verstanden. Geniale Marktstrategien von den Herstellern. Aber in Wirklichkeit viel zu teurer Sondermüll. Noch eine kleine private Anmerkung: wer so viel Pulver für Uhren ausgibt, und sich dann Gedanken über Spritpreise macht, da passt irgendwas nicht. 😉
Danke dir fürs Feedback, jeder hat seine eigene Art zu sammeln, da gibt es kein gut und kein Schlecht oder ein Urteil. Mir ist aktuell Tragekomfort wichtig und so ist die Sammlung ausgerichtet. Und zu den Spritpreisen: ein bisschen Ironie ist beim Video mit im Spiel… Liebe Grüße.
Oh, kleiner Fun Fakt, die Deepsea hatte ich auch noch mal am Handgelenk, die geht komischerweise nach wie vor. Hardy hat sie in der Sammlung und Rolex hat es da geschafft das sie vom Tragekomfort echt gut passt. Und auch die 47mm Pam im 1950er geht, da das Gehäuse selbst runder ist, ebenso wie die 44mm 1950er Modelle. Die Base Gehäuse sind eher das Problem gewesen.
Braucht kein Mensch! Die Uhr? Nein, ChatGPT!🤡
Ich wollte einfach mal was anderes Probieren und es hat spaß gemacht zu produzieren. Keine Sorge, war einfach mal eine Idee, Mittwoch gehts dann wieder normal weiter, ohne ChatGPT
Schade, dass jetzt auch in deinem Kanal die Kindergrößen präferiert werden. Du hattest echt mal interessante Uhren. Aber nach meinem Geschmack werden deine Uhren immer belangloser. Sorry.
Trotzdem guten Rutsch ins neue Jahr.
Naja, Chronomat 42mm, Turtle 44mm, Avenger 43mm, … Keine Sorge, ich behandele nach wie vor viele Arten und Größen von Uhren, aber ich lege für mich und meine persönliche Sammlung dann auch wert auf Tragekomfort und das hat sich geändert.
Hab einen guten Rutsch und komm gesund und munter ins neue Jahr.
Hier meine😅😂
Alles klar, hier kommt der Roast:
1. Felipe Pikullik Sternenhimmel (Einzelstück): Glückwunsch, du hast dir eine Uhr zugelegt, die so einzigartig ist, dass niemand - wirklich niemand - sagen kann, ob sie gut oder schlecht ist. Du zahlst hier mehr für die Story als für das Handgelenk. "Sternenhimmel"? Eher ein Fall von "in den Sternen steht, ob das Ding mal was wert ist."
2. Zenith Chronomaster Sport in Weiß, am Stahlband: Ah, die Uhr, die immer im Schatten der Rolex Daytona steht. Sie ist wie der Typ, der sich Mühe gibt, aber trotzdem auf jeder Party ignoriert wird. Schön, dass du "Sport" im Namen hast, Zenith - das macht sie trotzdem nicht spannender.
3. Casio AQ-800E-1A: Eine Uhr, die nach dem Motto lebt: "Ich will Retro, aber billig." Casio bringt Nostalgie auf den Punkt, aber mal ehrlich - die anderen beiden Uhren schreien "Luxus", und dann kommt der Typ, der beim BBQ Bier mitbringt, das niemand will.
Deine Sammlung sieht aus wie ein Schulausflug: ein Künstlerkind, ein streberhafter Athlet und ein Klassenclown, der irgendwie auch mitgeschleppt wurde. Vielseitig? Ja. Kohärent? Nope.
❤❤❤ ❤❤❤
😂 mega Daniel, danke Dir fürs teilen, macht echt spaß das ganze, der Dreh hat echt Freude gemacht und ich wollt einfach mal ein bisschen was anderes ausprobieren. Komm gesund und munter ins neue Jahr und liebe grüße.
Hi
Also finde die lünetten action mit meiner breitling chronomat und omega seamaster diver 300m super....ja ich weiss rolex ist da besser aber finde von den beiden trotzdem das die lünetten action auch super ist...
Mfg David
Hi David und Danke Dir fürs teilen. Klar die Lünetten sind OK, aber gerade breitling zeigt auch bei den neuen Superocean Modellen, das sie es noch besser können, da hast Du ein ähnliches Tresor Feeling wie bei Rolex. Und wenn ich meine Chronomaten mit der Omega vergleiche, find ich die Breitling da noch einmal etwas besser. Liebe Grüße.
Würde sich eien Tudur BB Monochrome in der Sammlung gut machen?
Ja, auf jeden Fall, aber bei Tudor hab ich andere Favoriten, wie zum Beispiel ne Pepsi GMT oder eben einen Racing Chrono… Ich warte auf jeden Fall erst einmal gespannt die Watches and Wonders 2025 ab. Komm gut ins neue Jahr.