TAG 2 in der PSYCHIATRIE (Folge 3/5: Muss ich Angst vor der Psychiatrie haben?)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 чер 2024
  • Psychiatrie - bringt das was oder macht das alles nur noch schlimmer? Nach zwei Tagen in einer offenen Psychiatrie und den verschiedensten Therapien zusammen mit Linda, die Anorexie hat, und Christian, der an einer Depression leidet, steht meine Meinung fest.
    Folge 3 der Doku "Muss ich Angst vor der Psychiatrie haben?“
    Zu Folge 1 geht's hier lang: • Leben mit BORDERLINE (...
    Zu Folge 2 hier lang: • Mein ERSTER TAG in der...
    Zu Folge 4 hier lang: • In der GESCHLOSSENEN P...
    Zu Folge 5 hier lang: • LEBEN nach der PSYCHIA...
    Und zum Q&A zur Psychiatrie hier lang: • Q&A - Muss ich ANGST v...
    Noch ein wichtiger Hinweis
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Wenn ihr euch selbst betroffen fühlt und Hilfe braucht, meldet euch bitte bei der Telefonseelsorge. Unter der kostenlosen Hotline 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 könnt Ihr jederzeit anrufen: kostenlos und anonym.
    Noch mehr Infos findet ihr hier: www.br.de/puls/themen/leben/di...
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Folgt mir auch auf Facebook: / diefrage

КОМЕНТАРІ • 910

  • @OoNinipopinioO
    @OoNinipopinioO 5 років тому +889

    Klingt jetzt vielleicht bescheuert, aber ich glaube so ein Aufenthalt in einer Klinik mit Maltherapie, Tanztherapie, tiefgehende Gespräche und jeden morgen Joggen würde fast jedem Menschen mal gut tun. Nichtnur oberflächlich sein. Einfach ein bisschen zu sich selbst finden ohne in das Muster der Gesellschaft gepresst zu werden.

    • @princessdia21
      @princessdia21 4 роки тому +58

      Das klingt gar nicht bescheuert. Meine Mutter arbeitet als Ärztin in der Psychiatrie und erzählt mir manchmal wie es dort so ist. Es ist manchmal erstaunlich wie gut die Therapien bei manchen Patienten wirken. Manche berichten sogar, dass sie nach einiger Zeit keine Selbstmordgedanken, Essstörungen usw. haben.

    • @mikep3247
      @mikep3247 4 роки тому +25

      Ist wirklich so. Es ist traurig, das dies ein Ort unter den seltenen Orten in unserer Gesellschaft ist, in dem man komplett anerkannt wird. Sei es vom reinen Wesen des Menschen als auch seine Gefühle und Gedanken.

    • @andreaspreller5328
      @andreaspreller5328 3 роки тому +15

      @@mikep3247 Die Klinik kann man wirklich nicht als Referenz sehen. In normalen Einrichtungen geht es anders zu.

    • @gbc5191
      @gbc5191 3 роки тому

      Hört sich halt echt nicht bescheuert an ich finde es auch so ich glaub das ist dort erholsam sich einfach mal ausleben verschiedenes ausprobieren wie Kunst Sport usw

    • @HereWeGoAgainAnnie
      @HereWeGoAgainAnnie 3 роки тому +2

      @@andreaspreller5328 je nachdem, was für eine Klinik es ist, täte sie aber tatsächlich jedem Mal gut ;)

  • @MB-ed4rb
    @MB-ed4rb 6 років тому +1223

    Ich finde, dass man bei Linda merkt, dass sie sich selbst nicht vertraut und, dass sie sich bei anderen Personen sehr vorsichtig ist, aber wenn sie lernen würde sich selbst zu lieben wäre sie glaube ich eine wahnsinnig liebevolle und, so wie vom Charakter, als auch vom Äußeren her, eine wunderschöne Frau und hätte eine total schöne Ausstrahlung.

    • @t4rk4nasd
      @t4rk4nasd 6 років тому +60

      Dass ihr noch eine Portion Selbstsicherheit fehlt ist offensichtlich, aber auf mich wirkt sie nicht so, als würde sie sich gar nicht vertrauen. Sie sagt ja z.B. in einer Antwort, dass sie auf dem richtigen Weg ist und sich dieser Weg, auf den sie sich begeben hat, richtig anfühlt. Das kam ehrlich rüber und zu so einer Aussage ist eine Person nur fähig, wenn sie ein gewisses Maß an buchstäblichem Selbstvertrauen wiedererlangt hat. Vor allem neues Vertrauen in ihre Empfindungen und resultierend daraus in ihre Urteilsfähigkeit.
      Ihre Ausstrahlung und Charakter finde ich schon jetzt sehr positiv. Sie scheint sehr ehrlich zu anderen und sich selbst zu sein und wirkt auf mich absolut authentisch und strahlt eine total angenehme Natürlichkeit aus.
      Ich hoffe sehr, dass sie in Zukunft an Menschen gerät, die ihr dabei helfen, wieder ein gesundes Selbstbild zu entwickeln, durch vielfäkltiges Feedback, das ihr zeigt, wie positiv sie auf andere Menschen wirkt. Die Diskrepanz zwischen dem eigenem Selbstbild und der Wahrnehmung durch andere ist ja oft ein entscheidender Punkt.

    • @molly69ification
      @molly69ification 5 років тому +18

      ...hätte, wäre, blablabla...SIE IST ES AUCH SO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    • @hunterhunter2215
      @hunterhunter2215 3 роки тому

      @@molly69ification was ist denn mit dir los?

    • @i-am-your-conscience
      @i-am-your-conscience 3 роки тому +2

      @@hunterhunter2215 Das kann ich dir erklären.. Weil man den Stand den sie jetzt hat mit "eine wunderschöne Frau" in Verbindung bringt, dann, wieso soll man daran was ändern? Man will doch toll gefunden werden und attraktiv.. Also zeigt ihr mir euren Kommentaren nur, mach weiter wie bisher, hunger, dann wirst du bewundert und geliebt. Rafft es mal das ihr eure "wie hübsch sie ist" Kommentare verdammt noch mal lasst.

  • @glitzersternenreiter4881
    @glitzersternenreiter4881 7 років тому +2324

    linda ist wunderschön 😍😍Sie wird es schaffen! ich glaube an sie sie hat eine super sympathische Art.

    • @mypianocovers5155
      @mypianocovers5155 6 років тому +33

      Glitzer Sternenreiter sie sieht aber nicht aus wie 18...viel jünger

    • @masterwood8599
      @masterwood8599 6 років тому +1

      Glitzer Sternenreiter i 6 7677766666777wzl0
      9örgfh5/5¥(/^_:"÷k ×!÷sru6997bi die

    • @zockbro8768
      @zockbro8768 6 років тому +29

      Ich dachte so ok 14, vllt noch 16 und dann ist Sie 18 O.o
      schon verrückt, aber ich denke auch vertändlich. je nachdem wie lang man Magersucht hat, wird ja der Körper nicht zu 100% versorgt udn dadurch vllt der "Entwicklungsrückstand" oder so.

    • @realtoxxis1068
      @realtoxxis1068 6 років тому

      Glitzer Sternenreiter ich glaub die steht auf den

    • @Dani_P._Pferde_TrueCrime
      @Dani_P._Pferde_TrueCrime 6 років тому +5

      Zock Bro Und trotzdem ist sie wunderschön!!!

  • @sakiui1271
    @sakiui1271 4 роки тому +133

    "Auf was einem Weg bist du?" "Dem richtigen!" Das ist einfach nur des Beste und Richtigste was sie hat sagen können und das ist einfach absolut wundervoll 6:49

  • @mabo4848
    @mabo4848 5 років тому +560

    schon Osho sagte, die "verrückten" sind nicht in der Anstalt sondern draußen... In den Anstalten sind oft die Empathischsten und feinfühligsten Menschen, die mit dieser egoistischen
    aggressiven Gesellschaft nicht mehr zurechtkommen .. ich sehe hier immer wieder sehr reife Menschen in noch sehr jungen Jahren die mir als Freunde 1000 x lieber wären als die meisten die ich hier im privaten Leben kennenlerne....

    • @IrynaSvenSchlabach161
      @IrynaSvenSchlabach161 4 роки тому +2

      So sieht es aus. Das Lied Lebensmotto Tarnkappe von der Antilopen Gang beschreibt es meiner Meinung nach verdammt gut. Entweder du kannst es oder du versagst und wirst von allen gehasst. ua-cam.com/video/j2Vy9ZrbCy0/v-deo.html
      Ich bin so froh über meine zwei besten Freundinnen die mich vollkommen verstehen was das angeht und immer für mich da sind. Das ist mehr Wert als alles andere. Allerdings hatten die mit sowas auch schon Kontakt.

    • @jessicazuhlsdorff683
      @jessicazuhlsdorff683 4 роки тому +5

      Bester Kommentar!

    • @ZadronLP
      @ZadronLP 4 роки тому +2

      Jaja, immer sind die anderen Schuld ;)

    • @Lady-Celestia
      @Lady-Celestia 4 роки тому

      Ja, war in der Geschlossenen. Fast alle wollten was im Sozialenbereich machen

    • @karlhungus8393
      @karlhungus8393 4 роки тому

      Schon Oslo sagte: "Kauf mir nen Rolls-Royce!"

  • @parttimehippie9091
    @parttimehippie9091 7 років тому +1416

    Danke für die Videoreihe! Endlich mal eine realistische Doku über Psychiatrie bzw psychische Krankheiten. Schade finde ich allerdings, dass du nur in der Privatklinik filmen kannst... in nicht privaten Einrichtungen ist der Umgang bzw die Behandlung schon anders (ich spreche da aus eigener Erfahrung). Wenn du übrigens die Reihe weiterführen willst und noch Geschichten suchst - melde dich. Ich glaube, das Thema müsste einfach weiterhin präsent behandelt werden! Es gibt zu viele Menschen, die Leiden und nicht wissen, dass sie wirklich nicht alleine sind! Liebe Grüße, Jenny (wie Jenny aus Folge 1 emotional-instabil - der Name ist wohl verflucht)

    • @DieFrage
      @DieFrage  7 років тому +70

      Hi, PartTimeHippie! Danke dir für die lieben Worte und das Agebot! :) Es stimmt, die Klinik war schon sehr schön. Gestern war ich in einer nicht privaten, geschlossenen Klinik. Das war auch nochmal definitiv anders - Video kommt nächsten Freitag! Danach will ich mich allerdings schon auf die Suche nach der Antwort auf eine neue Frage machen. Was würde dich denn noch interessieren an Psychiatrien und psychischen Krankheiten? Und, noch eine Frage, wegen deinem UA-cam-Name: Hast du unsere Aussteiger-Frage schon gesehen?! ;)

    • @sophiahermann3682
      @sophiahermann3682 7 років тому +25

      Ich kann PartTimeHippie nur zustimmen, die Videos sind echt gut. Ein weiterer Aspekt wäre zum Beispiel, wie reagiert das Umfeld bzw. wie Außenstehende mit deiner Erkrankung umgehen und wie du es dir eigentlich wünschen würdest. Oder auch aus einem anderen Blickwinkel, wie soll ich mich meiner erkrankten Freundin/Freund gegenüber verhalten.
      ( ich stände auch zur verfügung, da mir das Thema sehr am Herzen liegt/ mich momentan beschäftigt)

    • @eztanezta
      @eztanezta 7 років тому +9

      Macht mal was über Leute mit Psychosen ich finde vorallem drogeninduzierte Psychosen sehr interessant, weil die Leute, denen sowas widerfährt meistens auch viel erlebt und viel zu erzählen haben.
      Eine Doku über eine Klinik für Essgestörte ist auch sehr interessant.
      Kinder und Jugendpsychiatrien sind auch sehr vielschichtig und das wäre auch sehenswert.
      Gäbe also noch genug zu tun für euch :)
      Eure Arbeit ist wirklich erste Güte und ich bin froh euren Kanal gefunden zu haben. Bitte weiter so!

    • @DieFrage
      @DieFrage  7 років тому +15

      Hi, Sophia & ceeshat! Ich würde vielleicht versuchen, diese Aspekte in einem Q&A Video mit aufzugreifen. Gerade den Aspekt: wie gehen Freunde und Familie mit der Erkrankung um. Andere Klinikarten sind auch interessant, genauso wie viele psychische Erkrankungen - einfach, weil die meisten, mich eingeschlossen, kaum etwas darüber wissen und immer nur so eine vage Vorstellung haben... Auf der geschlossenen Station, auf der ich war, waren auch Leute mit Psychosen wegen zu hohem Drogenkonsum, aber ehrlich gesagt ist das auch sehr traurig, genauso traurig wie Leute mit anderen Psychosen, die in der geschlossenen Klinik landen.

    • @eztanezta
      @eztanezta 7 років тому +12

      Hey
      diese Schicksale sind allemal sehr traurig, aber ich finde, dass solche Geschichten sich auch positiv auf die Leben anderer Leute auswirken können, indem sie schlichtweg abschrecken.
      Bin sehr gespannt auf eure neuen Videos und ich bitte euch so weiter zu machen, denn solche Kanäle mit Dokumentationen über so wichtige und interessante Themen sind leider sehr rar und teilweise auch schlecht recherchiert/dargestellt.
      In den meisten Dokumentationen über psychiatrische Einrichtungen wird die Realität nicht richtig gezeigt und oft wird verfälscht, damit die Sensationsgeilheit der Leute befriedigt wird.
      Ihr hingegen zeigt wie es wirklich ist und setzt euch auch mit den Leuten auseinander und lasst sie zu Wort kommen.
      Sehr vorbildlich eure Arbeit. Viele sollten sich davon eine Scheibe abschneiden.

  • @vickywober1000
    @vickywober1000 7 років тому +491

    Ich kenne Linda persönlich, sie ist sooo nett❤ und eine gute Freundin😊

    • @europa971
      @europa971 6 років тому +50

      Sie ist so sympathisch und hübsch :)
      Ich hoffe es geht ihr inzwischen besser.

    • @MultiTin0
      @MultiTin0 6 років тому +13

      Flo Sie ist wirklich sympathisch! Grüße an Linda

    • @barbarasivrikaya8853
      @barbarasivrikaya8853 6 років тому +10

      Ist Linda noch in der Psychiatrie? Ich werde bzw. muss auch dahin. Sie ist ein mega tolles und hübsches Mädchen😍

    • @KCgrunge
      @KCgrunge 6 років тому +7

      is klar

    • @sehribanpolat7920
      @sehribanpolat7920 5 років тому +3

      Vicky Wöber wie geht es ihr mittlerweile

  • @kimraber5079
    @kimraber5079 7 років тому +557

    Ich finde das klasse, wie offen und neugierig du mit den Menschen umgehst. Die haben ganz schnell Vertrauen zu dir . Bist du eigentlich von Beruf Reporter? Bin schon ganz gespannt auf das Video nächste Woche. Das ist echt ein ganz wichtiges Thema. ;) GLG

    • @stevenreiss
      @stevenreiss 7 років тому +9

      meine grösste sorge ist das psychiatrie gerne in der brd als erpressungsmittel eingesetzt werden kann. ebenfalls bleibt sehr zu befürchten, das viele pat. traumatisiert werden durch das was sie in der sog. behandlung erfahren. ich kenne haupts die priory group in england, private kliniken unter diesem namen present im ganzen land. es würde niemals jemand auf die idee kommen da fixierungen anzuwenden es ist nebenbei verboten - es darf nur jemand untergebracht werden wenn wirklich gefahr droht, und alle anderen eintritte sind freiwillig. jedenfalls habe ich das beste gesehen was es dort gibt. ebenfalls ist darauf zu achten das der pateint verhaltenstherapeutisch behandelt wird, die richtigen medik. bekommt und eine bedarfsdosis zur verfügung steht wenn diese gebraucht wird. ich habe allerdings in der brd auch suizide mitbekommen wo jemand aus der uni klinik psychiatrie oben aus dem fenster sprang - es gibt in der brd etwa 12.500 suizide im jahr und in england z.b weniger als die hälfte. trotz eigentlich guter fianzierung und ausstattung ist die behandlung häufig suboptimal. kommen manche regeln dort noch aus der nazizeit oder aus dem 3 reich ??? eine grosse englische zeitschrift hat die psychiatrie in der brd in sachen magersucht einmal als bilder aus bergen-belsen bezeichnet. ich bin aber sicher es gibt viele dort tätige denen am wohl der patienten gelegen ist und die sich auch s bemühen- - tag um tag auf einer grossen station ist durchaus schwer zu verkaften für alle. aber am schwersten für die häufig ziellos umherwandernden patienten die hauptsächlcih angst haben stellte man fest. ebenfalls ist mitzuerleben das eine privatstation in england wesentlich leichter und ungezwungener ist als dasgleiche in der brd wo regelrecht anstaltsatmophäre anzutreffen ist. zusätzlich also,angst u misstrauen wie in einer haftanstalt. ein skandal der schlimmsten art - kein wunder das viele kränker werden - haupts besteht das problem der angst das man im ausland als erstes zu verbessern sucht.

  • @Lynxca27
    @Lynxca27 7 років тому +212

    Linda wirkt sehr sympathisch, nur das Beste an sie :)

  • @Dani_P._Pferde_TrueCrime
    @Dani_P._Pferde_TrueCrime 6 років тому +61

    Christian und Linda sind toll und ich hoffe,sie fühlen das bald auch selbst!

  • @liar6840
    @liar6840 7 років тому +68

    Ich muss ehrlich sagen mir fehlen die Worte aber im positiven Sinne!. Es ist so unglaublich schön das jemand mal auf so ein Thema aufmerksam macht! Danke einfach nur danke!.

  • @allcatsarebeautiful6434
    @allcatsarebeautiful6434 7 років тому +247

    Die Klinik, in der ich war, ist wirklich schrecklich gewesen.
    Ich freue mich gerade sehr, dass es auch das Gegenteil davon gibt. :)
    Mir hat die kleine Dokumentation sehr gut gefallen.

    • @DieFrage
      @DieFrage  7 років тому +31

      Hi Katastrophe, danke! :) Es ist echt krass, die einen schreiben, dass die Psychiatrie die beste zeit ihres Lebens war, und für andere war es super schlimm. Da gibt es offenbar echt große Unterschiede von Klinik zu Klinik. Was fandest du denn am schlimmsten in der Klinik, in der du warst?

    • @allcatsarebeautiful6434
      @allcatsarebeautiful6434 7 років тому +22

      +Die Frage
      Einerseits war es lustig, man hat viel Unsinn gemacht (Pubertät und so :D) und andererseits war die Art, wie Patienten behandelt wurden, unter aller Würde.
      Was da alles schiefgelaufen ist, kann ich nicht sagen, da das wahrscheinlich Rufschädigung wäre. 🙊

    • @unknown7406
      @unknown7406 6 років тому +4

      Bei mir auch

    • @NathanSeraph
      @NathanSeraph 6 років тому +30

      Diese Psychiatrie ist das komplette Gegenteil von der in der ich gerade bin. Hier gibt es so gut wie keine Therapien, keine Beschäftigung für die Menschen. Man bekommt nur seine Medikamente und ist 95% des Tages unbeschäftigt und seinen eigenen Gedanken überlassen. Meine Psychiatrie ist eine, in der selbst ein gesunder Mensch depressiv wird.

    • @Relayzy1
      @Relayzy1 4 роки тому +5

      @@NathanSeraph kann man nur kaputt gehen in son loch

  • @Roboterize
    @Roboterize 7 років тому +109

    - Tiertherapie scheint schön zu sein. Verschlinge eure Reportagen zu dem Thema Psychiatrie. Danke. 4:51 war ein weiteres schönes Fazit.
    - Die Geschlossene ist wirklich nochmal anders. Hatte in meinem Klinikaufenthalt von einer nahegelegenen Geschlossenen durch Schreieanfälle und seltsamen Personen die spazieren gingen mitbekommen.
    - Alles gute und danke an Linda. Viel erfolg auf ihrem Weg.

    • @DieFrage
      @DieFrage  7 років тому +21

      Hey, Roboterize! Danke! :) Ich war gestern auf der Geschlossenen - wirklich eine komplett andere Welt! das Video kommt nächsten Freitag, bin gespannt, was du dazu sagst! :)

    • @stevenreiss
      @stevenreiss 7 років тому

      meine grösste sorge ist das psychiatrie gerne in der brd als erpressungsmittel eingesetzt werden kann. ebenfalls bleibt sehr zu befürchten, das viele pat. traumatisiert werden durch das was sie in der sog. behandlung erfahren. ich kenne haupts die priory group in england, private kliniken unter diesem namen present im ganzen land. es würde niemals jemand auf die idee kommen da fixierungen anzuwenden es ist nebenbei verboten - es darf nur jemand untergebracht werden wenn wirklich gefahr droht, und alle anderen eintritte sind freiwillig. jedenfalls habe ich das beste gesehen was es dort gibt. ebenfalls ist darauf zu achten das der pateint verhaltenstherapeutisch behandelt wird, die richtigen medik. bekommt und eine bedarfsdosis zur verfügung steht wenn diese gebraucht wird. ich habe allerdings in der brd auch suizide mitbekommen wo jemand aus der uni klinik psychiatrie oben aus dem fenster sprang - es gibt in der brd etwa 12.500 suizide im jahr und in england z.b weniger als die hälfte. trotz eigentlich guter fianzierung und ausstattung ist die behandlung häufig suboptimal. kommen manche regeln dort noch aus der nazizeit oder aus dem 3 reich ??? eine grosse englische zeitschrift hat die psychiatrie in der brd in sachen magersucht einmal als bilder aus bergen-belsen bezeichnet. ich bin aber sicher es gibt viele dort tätige denen am wohl der patienten gelegen ist und die sich auch s bemühen- - tag um tag auf einer grossen station ist durchaus schwer zu verkaften für alle. aber am schwersten für die häufig ziellos umherwandernden patienten die hauptsächlcih angst haben stellte man fest. ebenfalls ist mitzuerleben das eine privatstation in england wesentlich leichter und ungezwungener ist als dasgleiche in der brd wo regelrecht anstaltsatmophäre anzutreffen ist. zusätzlich also,angst u misstrauen wie in einer haftanstalt. ein skandal der schlimmsten art - kein wunder das viele kränker werden - haupts besteht das problem der angst das man im ausland als erstes zu verbessern sucht.

    • @stevenreiss
      @stevenreiss 5 років тому

      Ich kenne haupts die priory group in england, private kliniken unter diesem namen present im ganzen land. es würde niemals jemand auf die idee kommen hier fixierungen anzuwenden es ist nebenbei verboten - es darf nur jemand untergebracht werden wenn wirklich gefahr droht, und alle anderen eintritte sind freiwillig. jedenfalls habe ich das beste gesehen was es dort gibt. ebenfalls ist darauf zu achten das der pateint verhaltenstherapeutisch behandelt wird, die richtigen medik. bekommt und eine bedarfsdosis zur verfügung steht wenn diese gebraucht wird. ich habe allerdings in der brd auch suizide mitbekommen wo jemand aus der uni klinik psychiatrie oben aus dem fenster sprang - es gibt in der brd etwa 12.500 - 15.000suizide im jahr und in england z.b weniger als die hälfte. trotz eigentlich guter finanzierung und ausstattung ist die behandlung häufig suboptimal. kommen manche regeln dort noch aus der nazizeit oder aus dem 3 reich ??? eine grosse englische zeitschrift hat die psychiatrie in der brd in sachen magersucht einmal als bilder aus bergen-belsen bezeichnet. ich bin aber sicher es gibt viele dort tätige denen am wohl der patienten gelegen ist und die sich auch s bemühen- - tag um tag auf einer grossen station ist durchaus schwer zu verkaften für alle. aber am schwersten für die häufig ziellos umherwandernden patienten die hauptsächlcih angst haben stellte man fest. ebenfalls ist mitzuerleben das eine privatstation in england wesentlich leichter und ungezwungener ist als das gleiche in der brd wo regelrecht anstaltsatmophäre anzutreffen ist. zusätzlich also,angst u misstrauen wie in einer haftanstalt. ein skandal der schlimmsten art - kein wunder das viele kränker werden - hauptsächlich besteht das problem der angst, das man im ausland beispielseise als erstes zu verbessern sucht. es wird zuviel an medikamenten gegeben u viel zu wenig verhaltentherapie vor allem stationär angeboten.. der patient rutscht somit ab - tiefer in die symptomatik mit dem resultat von suiziden und drehtüreffekt, vor allem auch noch verstärkt zu den feiertagen siehe aufnahmen zur weihnachtszeit. die meisten aufnahmen gibt es in die allg. psychiatrie ab oktober bis in diesem ganzen bild sind die angehende januar u danach wieder ab mai /juni. mir sind allerdings auch gute pflegende aufgefallen die sich mit enthusiasmus der aufgabe psychiatrie zugewandt hatten, das ist erfreulich, muss man doch unbedingt wissen das es nicht gerade täglich erfolgsergebnisse auf den div. stationen gibt. erfolg muss leider erkämpft werden, ist aber mit der richtigen medikation und gesprächstherapie gut erreichbar.die angehörigen sind ebenfalls vollkommen überfordert, da sie weder die medikamtöse behandlung, noch die nebenwirkungen, etc. oder die zeitdauer, rückfälle etc. einschätzen können, es müssen regelmässige gespräche mit dem stationsarzt, mit der akte vor sich liegend, den angehörigen ein verständlicher bericht zur lage ihrer angehörigen angeboten werden. etwa alle 14 tage sollte das möglich sein. eine schlechte unzureichende behandlung kann hier verheerend sein wie man im jüngsten bremer suizidfall eines jungen mädchens erkennen kann.mir sind allerdings auch gute pflegende aufgefallen die sich mit enthusiasmus der aufgabe psychiatrie zugewandt hatten, das ist erfreulich, muss man doch unbedingt wissen das es nicht gerade täglich erfolgsergebnisse auf den div. stationen gibt. erfolg muss leider erkämpft werden, ist aber mit der richtigen medikation und gesprächstherapie gut erreichbar.

    • @acab8885
      @acab8885 4 роки тому +1

      war auch auf der geschlossenen, ging eigentlich voll klar. sogar auf der offenen gibt es ab und zu anfälle

    • @KathrinH1997
      @KathrinH1997 2 роки тому

      Tiertherapie ist wirklich schön!!! Ganz ehrlich eines der Highlights in der Psychatrie! Ich hab mir als ich in der Klinik war immer sehr darauf gefreut. Das tolle war einfach, dass den Tieren egal ist was du hast...und du kannst ihnen auch alles erzählen, was du dich viellcht einfach noch nicht traust mit Therapeuten zu besprechen.

  • @janinescheererb
    @janinescheererb 6 років тому +51

    Ein Mensch der seine Videos mit Musik von Radiohead und OK KID unterlegt kann nur ein wundervoller Mensch sein! :)
    Das merkt man aber auch sofort an der sympathischen Ausstrahlung, bei dem Lächeln geht einem das Herz auf. Danke dass du solche wichtigen Themen behandelst!

    • @banannapotato2595
      @banannapotato2595 6 років тому +4

      Janine Scheer ok kid sind einfach goldwert

    • @xoalenaxox
      @xoalenaxox 5 років тому +1

      nach dem Kommentar habe ich gesucht :)

  • @elle3076
    @elle3076 4 роки тому +9

    4:55 Genau diese Erfahrung habe ich bei meiner Therapeutin auch gemacht: Man kommt rein, hört das "Wie geht's dir?" und schnallt es dann erst, dass man wirklich ehrlich antworten kann.

  • @JoyaPinky
    @JoyaPinky 7 років тому +194

    Endlich mal ein ehrliches Bericht. Ich war selber schon X mal in die Psychiatrie. Finde es schön, dass du es dir selber angeschaut hast und dir eine ehrliche Meinung gebildet hast. Leider herrschen immer noch sehr viele Vorurteile gegenüber psychisch kranken Menschen und Psychatrien.

    • @DieFrage
      @DieFrage  7 років тому +12

      Hey Joya Pinky, danke!

    • @JoyaPinky
      @JoyaPinky 7 років тому +14

      Die Frage es ist halt häufig so, dass ich heute noch Leute vorstellen, dass in der Psychatrie die Leute zu Abend und ihn Zwangsjacke rumlaufen. Das dort einfach nur die Iren sind. Ein wenig der Abschaum der Gesellschaft. Diagnosen wie Borderline werden sehr einseitig bei trachtet. Es heisst dann einfach , ach du bist so eine die sich schneidet. Das doch noch ganz viel mehr dahinter steckt, hast du ja selber erfahren. Bei jedem Mensch kann sich Borderline anders auswirken. Ohne jetzt Werbung machen zu wollen, hast du vielleicht Lust auf meinem UA-cam Channel vorbei zu schauen. Wenn du mehr Fragen hast kannst du mich gerne anschreiben. Falls es Fehler im Text hat: Ich schreibe dies hier, mit der Sprach Erkennung von meinem iPhone, da ich neben meine psychischen Krankheit eine starke Sehbehinderungen habe. Fünf elf Verständnis Fehler drin habt einfach melden.

    • @DieFrage
      @DieFrage  7 років тому +10

      Danke für die ausführliche Antwort! :) Deinen UA-cam-Kanal hab ich mir angeschaut - finde cool, dass du dich so öffnest und auf die Art zum Abbau von Klischees beiträgst!

    • @sebastiandippel6935
      @sebastiandippel6935 4 роки тому

      @@DieFrage .hallo .bekomme auch Panik Attacken

    • @jes.s9106
      @jes.s9106 3 роки тому +1

      Ich finde die Dokumentation auch super. Ich muss sagen, dass es lange gebraucht hat bis ich den Schritt gewagt habe, aber es hat mir das Leben gerettet. Ohne Klinik wäre ich heute nicht mehr hier. Es war ein sehr länger weg bis zu dem Punkt an dem ich heute bin...

  • @Monchiane
    @Monchiane 7 років тому +102

    Schön, Psychiatrie so positiv dargestellt zu sehen. Ich arbeite in einer, als Musiktherapeutin (öffentlicher Träger) und ich kämpfe oft mit den Vorurteilen, "die" seien alle "irr" und man sehr allen die Krankheit an. Auf den geschlossenen Stationen ist das zum Teil auch so (trotzdem sind da sehr liebenswerte Menschen dabei), aber es gibt auch die, denen man nichts ansieht und die sich ähnliche Gedanken machen, wie alle Menschen, nur noch sehr viel intensiver. Ich finde es eine tolle Arbeit, man lernt sehr viele tolle Menschen kennen und kann einige positive Entwicklungen mit beobachten und vielleicht auch ein bisschen was dafür machen. Umso wichtiger finde ich es, dass alle für ein positiveres Bild arbeiten (von draußen und drinnen... ich gebe mir alle Mühe) und bin deshalb sehr dankbar für ein solches Video. Also, vielen Dank!

    • @who_is_berry_white5186
      @who_is_berry_white5186 6 років тому +1

      ich würde mir lieber den Strick geben als in so einer Anstalt zu leben

    • @clausmehl8731
      @clausmehl8731 2 роки тому

      @@who_is_berry_white5186 Stimme zu.

  • @Sophie-sp1zd
    @Sophie-sp1zd 6 років тому +67

    Als ich Linda gesehen habe...ohhaaa sie ist wunderschön😍 Sie hat keinen Grund sich zu hassen, aber ich kann verstehen in was für einen Lage sie ist. Und Christian, er sieht total toll aus und wirkt super sympatisch, genauso wie Linda. Das sind super tolle Leute, die ihr wundervolles Ich finden müssen. Und dafür ihnen ganz viel Glück!❤
    Ich danke dir für all die interessanten Einblicke in das Leben der Psychiatrie♡

  • @Leo.lies.
    @Leo.lies. 7 років тому +25

    Christian ist so ein netter Mensch (ganz mein Typ haha) und Linda ist so unglaublich sympathisch, da verschwinden direkt meine "Vorurteile" im Bezug auf Menschen in Psychatrien die ich noch hab, obwohl ich eher sehr wenige habe!

  • @aishab4813
    @aishab4813 7 років тому +64

    Mich berührt diese Videoreihe so unfassbar!

    • @DieFrage
      @DieFrage  7 років тому +5

      Hi, Ishi! Danke dir! :) Hast du schon Erfahrungen mit psychiatrischen Kliniken gemacht?

  • @sophiamayer7420
    @sophiamayer7420 7 років тому +25

    Ich finde mich selbst in Linda so sehr wieder. Sowohl charakterlich, als auch ihre Geschichte. Ich hoffe, dass sie lernt sich zu mögen, aber man merkt, dass sie auf einem sehr guten Weg dazu ist.

    • @clausmehl8731
      @clausmehl8731 3 роки тому

      Wenn du wegen mobbing depressionen bekommst ist es schwierig sich selbst zu mögen.

  • @letsplaygan
    @letsplaygan 5 років тому +5

    Dieses "Auf welchem Weg bist du ? Auf dem richtigen" hat mich irgendwie glücklich gemacht

  • @staubi6387
    @staubi6387 Рік тому +1

    Dieser Moment, wo der Moderator die Linda fragt auf welchem Weg sie ist und sie sagt "auf dem Richtigen..." und man das ehrliche Lächeln von ihr danach wirklich spürt und man sich einfach für sie freut!! ✨️

  • @janerxleben
    @janerxleben 7 років тому +22

    Sie ist so ein hübsches Mädchen in meinem Alter ich kann das nicht verstehen aber man kann es sich ja nicht aussuchen,was die Psyche mit einem macht.
    Ich selber war wegen Panik Attacken auf einer offenen Station.. Und es war ähnlich wie auf dieser Station, sehr schöne Doku Reihe und total gut gemacht!

  • @TheLostGuitar
    @TheLostGuitar 7 років тому +66

    Und wieder ein toller Beitrag! In dieser Reihe ist einfach jede Folge gut, das muss man einfach mal sagen - danke euch dafür!

    • @stevenreiss
      @stevenreiss 7 років тому

      meine grösste sorge ist das psychiatrie gerne in der brd als erpressungsmittel eingesetzt werden kann. ebenfalls bleibt sehr zu befürchten, das viele pat. traumatisiert werden durch das was sie in der sog. behandlung erfahren. ich kenne haupts die priory group in england, private kliniken unter diesem namen present im ganzen land. es würde niemals jemand auf die idee kommen da fixierungen anzuwenden es ist nebenbei verboten - es darf nur jemand untergebracht werden wenn wirklich gefahr droht, und alle anderen eintritte sind freiwillig. jedenfalls habe ich das beste gesehen was es dort gibt. ebenfalls ist darauf zu achten das der pateint verhaltenstherapeutisch behandelt wird, die richtigen medik. bekommt und eine bedarfsdosis zur verfügung steht wenn diese gebraucht wird. ich habe allerdings in der brd auch suizide mitbekommen wo jemand aus der uni klinik psychiatrie oben aus dem fenster sprang - es gibt in der brd etwa 12.500 suizide im jahr und in england z.b weniger als die hälfte. trotz eigentlich guter fianzierung und ausstattung ist die behandlung häufig suboptimal. kommen manche regeln dort noch aus der nazizeit oder aus dem 3 reich ??? eine grosse englische zeitschrift hat die psychiatrie in der brd in sachen magersucht einmal als bilder aus bergen-belsen bezeichnet. ich bin aber sicher es gibt viele dort tätige denen am wohl der patienten gelegen ist und die sich auch s bemühen- - tag um tag auf einer grossen station ist durchaus schwer zu verkaften für alle. aber am schwersten für die häufig ziellos umherwandernden patienten die hauptsächlcih angst haben stellte man fest. ebenfalls ist mitzuerleben das eine privatstation in england wesentlich leichter und ungezwungener ist als dasgleiche in der brd wo regelrecht anstaltsatmophäre anzutreffen ist. zusätzlich also,angst u misstrauen wie in einer haftanstalt. ein skandal der schlimmsten art - kein wunder das viele kränker werden - haupts besteht das problem der angst das man im ausland als erstes zu verbessern sucht.

  • @potterhead1235
    @potterhead1235 6 років тому +15

    Meine Mutter arbeitet auch in einer Psychatrie (aber im Büro)
    Und es ist erschreckend das Leute mit Depressionen und so als Psychos abgestempelt werden

    • @DieFrage
      @DieFrage  6 років тому +1

      Stimmt...Bekommt denn deine Mama da viel mit? Macht ihr der Job Spaß? Grüße, Michael

    • @potterhead1235
      @potterhead1235 6 років тому +1

      Die Frage
      Ja Sie kriegt halt schon manches mit weil sie auch einen haben der Dement ist und der schreit halt manchmal Sachen aus dem Fenster und so....
      Und dadurch dass sie ja Briefe über die Patienten schreibt kriegt Sie halt schon etwas mit...
      Also ein Freund von ihr hat auch MS und da kriegt sie das halt auch mit

  • @johannawagner1238
    @johannawagner1238 5 років тому +3

    Linda, DU bist wunderschön und klug. DU schaffst das was du erreichen willst und vieles vieles mehr! WEIL DU STARK BIST!

  • @sleepyhumanbeing
    @sleepyhumanbeing 4 роки тому +9

    Linda und Christian sind mir richtig sympathisch ^^ ich hoffe den beiden geht es mittlerweile gut und sie haben ein erfülltes Leben ^^

  • @Hoclahoma
    @Hoclahoma 7 років тому +17

    wirklich schön dokumentiert. es ist beruhigend zu wissen, dass einem auch in solchen Situationen geholfen werden kann. Props gehen raus an linda und christian.

  • @LS-qn1cj
    @LS-qn1cj 7 років тому +36

    Ich finde es toll dass ihr mit dem Video versucht es den Menschen da draussen psychische Krankheiten näher zu bringen. Für einen selbst ist es oft sehr schwierig zu erklären was man hat. In diesem Sinne DANKE! 😊

    • @DieFrage
      @DieFrage  7 років тому +5

      Hi Lu La! Danke dir!

    • @LS-qn1cj
      @LS-qn1cj 7 років тому +5

      Ich war gefühlte tausendmal in einer Klinik. Dafür kann ich jetzt sagen dass ich nahezu wieder ganz gesund bin. Klar hab ich durch die Persönlichkeitsstörung noch gewisse emotionale einschränkungen, aber dass lässt sich sehr gut aushalten. Lg 😊

  • @marikeb6594
    @marikeb6594 4 роки тому +2

    Vielen lieben Dank für diese Doku. ISt zwar schon ein Weilchen her, aber das Thema ist einfach unfassbar wichtig. Ich bin Erzieherin und habe eines meiner Pflichtpraktika in einer Kinderstation einer Psychiatrie absolviert und arbeite nach meinem Abschluss ebenfalls in einer.
    Es ist so wichtig, dass die gegenwärtige Auffassung von psychischen Krankheiten und Ähnliches geöffnet wird. Es ist schön zu sehen, dass Menschen vollkommen offen auf Dinge zu gehe und fast neutral sind.
    Wirklich: Dankeschön.

    • @DieFrage
      @DieFrage  4 роки тому +1

      Sehr lieb von dir! :)

  • @yrugae
    @yrugae 7 років тому +17

    Das Mädchen ist so toll und schön :) Wünsche ihr alles Gute. ♥

  • @93_jessy24
    @93_jessy24 7 років тому +19

    Einfach wieder eine klasse Folge! Mach weiter so! Ich ziehe auch den Hut vor Linda und Christian für ihre Offenheit!

  • @corinnaQueen
    @corinnaQueen 7 років тому +13

    Vielen Dank für das tolle Video 💕💕
    Psychische Krankheiten sind ein sehr schweres Thema. Schließlich kann man mit fast niemanden darüber reden.
    Ihr zeigt hier super, dass psychische Erkrankungen eben das sind: Eine Krankheit. Und nicht 'bescheuert', 'Einbildung', etc. Mir hat es damals unglaublich geholfen, zu wissen damit nicht alleine zu sein.
    Leute denkt an Eines: Es ist absolut okay nicht okay zu sein. Ihr seid nicht alleine 💕

  • @linaaarohx7190
    @linaaarohx7190 2 роки тому +2

    Auch wenn die Dokumentation schon älter ist, möchte ich an dieser Stelle nochmal erwähnen, wie toll diese Doku ist !

    • @DieFrage
      @DieFrage  2 роки тому +1

      Danke für das Lob!

  • @queenmisscee2637
    @queenmisscee2637 6 років тому +3

    Ich finde es unglaublich , wie erwachsen die jungen Kranken sind. Ich bin selber fast 18 und leide unter Depressionen/Schizophrenie/borderline und kenne das selber von mir. Wenn ich mir Menschen in meinem Alter anschaue, die nicht diese Probleme haben, sehe ich da einfach noch die Kinder drin und wenn ich mich anschaue oder meine zwei Freundinnen, die auch unter Depressionen leiden etc, sehe ich wie erwachsen wir selber in unseren jungen Jahren schon werden "mussten" durch diese Krankheiten. Ich denke einfach, weil wir das Leben von ner ganz anderen Seiten betrachten und früh lernen mussten damit klar zu kommen..

  • @derjointistmeinfreund2767
    @derjointistmeinfreund2767 4 роки тому +4

    Linda ist mit Abstand das sympathischste Mädchen das ich kenne. So eine freundliche Art 😍

  • @martinatiedtke5336
    @martinatiedtke5336 7 років тому +8

    Linda, Du bist so ein toller Mensch❤️Ich wünsche Dir alles Liebe für die Zukunft. Danke für Deine ehrlichen Worte👏😊

  • @Hotlandings
    @Hotlandings 5 років тому +3

    Der Moderator ist sehr authentisch, offen und real, das gefällt mir echt gut. Genau der richtige Typ für eine solche Dokumentation :)

  • @92Lucifa
    @92Lucifa 5 років тому +8

    Linda ist ein toller Mensch 💕 Schön, welche Fortschritte sie in der Klinik gemacht hat.

  • @DesasterDP
    @DesasterDP 7 років тому +22

    Es ist unfassend berührend für mich, das ganze mal aus dieser Sicht zu sehen. Ich kenne eine Psychiatrie als Besucher.
    Das Gefühl einen geliebten Menschen in einer Psychiatrie zu besuchen ist... ernüchternd, verwirrend und belastend. Die Fragen, inwiefern man selbst daran "Schuld" oder beteiligt ist, dass diese Person in einer Psychiatrie ist... Was hätte ICH für diese Person besser/anders machen können?
    Wie kann ich meinem Umfeld mitteilen, dass eine von mir sehr geliebte Person in der Psychiatrie ist, ohne dass direkt gedacht wird "Ehm... In dem seiner Familie ist einer Bekloppt." oder ähnliches.
    Kann ich jemandem sowas mitteilen?
    Darf ich Freude empfinden, Lachen und Spaß haben... obwohl jemand in der Psychiatrie ist, einfach weil es diesem Menschen total beschissen geht?
    Danke für deine/eure Videos. Bin gespannt auf das nächste Video und auch schon auf die nächste Frage.

    • @DieFrage
      @DieFrage  7 років тому +5

      Hi, DesasterDP! Danke für die lieben Worte und deine Gedanken!

  • @daniel27294
    @daniel27294 7 років тому +6

    Schön wie positiv Therapie auch gestaltet werden kann ❤️

  • @teilzeithippie2490
    @teilzeithippie2490 5 років тому +8

    Der Moderator ist echt süß❤️

  • @NaomiGoesKawai
    @NaomiGoesKawai 7 років тому +6

    ich finde die Reihe toll! Ich mag es wie verständnisvoll du mit den Klienten redest, das ist echt sehr schön. Du wertest nicht mit deinen Worten, und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das ein tolles Gefühl als Betroffener ist

  • @MsMandelduft
    @MsMandelduft 7 років тому +6

    ich war selber in einer Klinik für 9 Wochen und ich finde es mega gut, dass die videos so realistisch sind! es wird nichts schön geredet, aber es wird auch nicht versucht irgendwelchen Klischees zu entsprechen. danke dafür!

  • @linasophie1267
    @linasophie1267 5 років тому +4

    Fand Christian irgendwie voll Sympathisch und das mit den älteren die sagen 'ja wie kannst du Probleme haben du bist noch so Jung' stimmt einfach so

  • @medeaworbs6970
    @medeaworbs6970 6 років тому +1

    Eine Freundin meines älteren Bruders war magersüchtig und ist nach wie vor leicht gefährdet, eine Klassenkameradin hat sich geritzt, ich hatte einige Leute im Bekanntschaftskreis, die mental nicht zu hundert Prozent gesund waren (diese Formulierung kommt mir falsch vor)... ich selbst gebe mir zwar immer Mühe, sie alle zu verstehen, aber da ich selbst "gesund" bin, kann ich mir das nach wie vor nicht immer vorstellen. Diese Videoreihe hilft mir auf jeden Fall weiter, danke dafür!

  • @melflorie
    @melflorie 7 років тому +26

    Teil 3 der Videoreihe und ich finde sie immernoch super! Danke dafür! Der Einblick hilft mir sehr. :)

  • @TheRanderone
    @TheRanderone 5 років тому +34

    Linda ist so zuckersüß :)

  • @Back2Becci
    @Back2Becci 5 років тому +4

    Ich habe das Video gerade geschaut da es mich interessiert und auf einmal kommt da ein alter Schulfreund durchs Bild. Wow... das trifft. Aber ich habe großen Respekt. Christian war in meiner Klasse und eher zurück haltend aber so ein lieber Kerl mit dem man gut nach der Schule was trinken konnte. Tja man weiß halt nie was in einem Menschen vorgeht. Aber ich wünsche ihm nur das beste !! Toller Kerl. Hoffe er hat seine Angst jetzt besser im Griff!

  • @monaswelt5865
    @monaswelt5865 7 років тому +5

    Ein riesengroßes Dankeschön und Hut ab an dich für diese Videoreihe !!! Davon gibt es viel zu wenig und ich finde es unheimlich toll das du dich damit so intensiv auseinander setzt !!!! Danke Danke Danke

  • @akf.8388
    @akf.8388 7 років тому +21

    Ich habe mir alle drei Folgen angesehen und muss dir wirklich ein Kompliment aussprechen. Wie du mit demThema und den Betroffenen umgehst ist wirklich bewundernswert, nicht alle Menschen sind so offen wenn es um das Thema Psychiatrie und psychische Erkrankungen geht.
    Ich selbst war vor einigen Monaten in Therapie, habe Borderline
    und PTBS und konnte jetzt danach mein Leben wieder neu gestalten und
    fühle mich viel besser. Nur meine Familie hat kein Verständnis
    dafür, für sie bin ich seid dem die „geisteskranke Psychopathin“.
    Ich wünsche mir sehr, dass viele Menschen deinen Beitrag sehen und
    endlich die alten Vorurteile aus ihren Köpfen räumen und auch
    psychisch kranke Menschen als einen wertvollen Teil der Gesellschaft
    annehmen können.
    Ich freue mich auch auf deinen Beitrag zur geschlossenen
    Psychiatrie, vor der habe ich nämlich selbst ein bisschen Angst.
    Selbst war ich noch nicht dort, jedoch habe ich damals teilweise
    erschreckende Geschichten von Mitpatienten gehört. Ich würde gerne
    wissen was dran ist, ohne selbst dorthin zu müssen. Dir noch
    weiterhin alles Gute, ich hoffe dein Kanal wird noch um einiges
    größer werden, mein Abo hast du! ;)

    • @DieFrage
      @DieFrage  7 років тому +5

      Danke für den lieben, langen Kommentar!

    • @imho4556
      @imho4556 7 років тому +1

      Hi Claytoo Garou,
      als angeblich "geisteskranke Psychopathin" solltest Du Dich vielleicht auch mit den Inhalten des Videos wappnen, das ich in meinem Provozier-Kommentar hier verlinkt habe. Die Erkenntnisse sind immerhin schon ein paar Jahre alt.
      Ich bin oft geschockt, wie sehr Menschen sich und andere für (seelisch - im Sinne Roths bzw. der Neurowissenschaften, nicht der Kirche) voneinander unabhängige Individuen halten, wenn es ihnen gerade in den Kram passt. Ich fürchte, da geht es nicht nur um Vorurteile, sondern auch um ein Sich-Freisprechen von etwas, meist wohl von Verantwortung, zumindest anteiliger. Dieses Etwas kann zwar auch lebenspraktisch sein ("...ich werde schon keinen Unfall haben" - sonst würde die Angst einen ja auffressen), aber auch lebensfeindlich, den anderen und sich selbst gegenüber ("...ich werde schon keinen Unfall haben, selbst wenn ich mit 100 durch die Stadt rase"), aber da sind wir ja wieder bei der Verantwortung... Kurz: Menschen sind großartig darin, sich freizusprechen und andere schuldig.
      In jedem Fall ist es so etwas wie Selbstüberschätzung - lebensnotwendige oder lebensfeindliche. Kauf ein Buch über Deine PS mit dem Untertitel "Für Angehörige und Freunde", also kein Selbsthilfebuch, und gib es Deiner Familie zu lesen. Vorher solltest Du es natürlich selbst lesen, um deren Lesefortschritt überprüfen zu können (und auch, weil Du Dich darin ja irgendwie beschrieben finden solltest, bevor Du es weitergibst. Vielleicht kannst Du Dir ihr Verhalten dann ja auch besser erklären? )
      Man sollte wirklich manchem Blödzeitungsleser, manchem Blöd-TV-Konsumenten, manchem Fußball-Fan und manchem Wähler oder Moralapostel (usw.) erstmal skeptischer gegenübertreten, als den meisten Menschen mit PS. Schließlich sind die von dem Scheixx, der sie soooo aufregt, meist vergleichsweise wenig bis garnicht persönlich betroffen...
      {{{Psssst.... Könnte das manchmal nicht auch so etwas wie Neid sein? PS ist ja garnicht sooo schlimm, man sieht doch nix. (Also stell Dich nicht so an!) Aber dieses Unangepasst sein... (Oder: Diese Antriebslosigkeit...) Das sollte ich mich mal wagen/hätte ich mich mal wagen sollen...}}}
      Klar, manches "Stell Dich nicht so an..." ist nicht bös gemeint, ist einfach nur hilflos.
      Noch ein Nebenbei-P.S.:
      Die Menschen im Mittelalter haben ein sehr anderes Selbstbild gehabt, sich noch nicht so als Individuen gesehen. Und einem Gott, bösen Mächten oder dem Schicksal ausgeliefert bzw. untertan. Die waren auch nicht geisteskrank, sondern von Dämonen oder dem Teufel besessen. Das Endergebnis war nun zwar nicht besser, aber unsere Einstellung beweist sich damit doch eindeutig als gesellschaftlich geformt. Und heute könnten wir das besser, wenn wir nicht mit so viel für uns unnützem Quatsch so massiv abgelenkt würden (Ökonomie der Aufmerksamkeit a la Georg Franck - die auch ein klitzekleinbisschen den von mir frech spekulierten Neid erklären könnte...)

    • @aninarohr9205
      @aninarohr9205 6 років тому

      Claytoo Garou tut mir leid, dass deine Familie dich so sieht, ich hoffe es geht dir inzwischen besser und wir denken an dich!💜🙌🏻✨

    • @aninarohr9205
      @aninarohr9205 6 років тому

      Claytoo Garou und du bist unglaublich geliebt und sehr wertvoll und kostbar 💎

  • @schoki3920
    @schoki3920 7 років тому +6

    Wirklich ein sehr interessanter Bericht! Und das durchweg positive Feedback deiner Zuschauer tut ihr übriges! Weiter so...💗🍀

  • @just.try_me3811
    @just.try_me3811 5 років тому +27

    Der musiktherapeut in minute 4:44 sieht wie bob Ross aus 😊😂🤷🏻‍♀️

    • @housemd1858
      @housemd1858 3 роки тому

      eher nicht

    • @metalwafe5774
      @metalwafe5774 3 роки тому

      Ich find ja iwie, das auch ein bisschen Wolverine mitschwingt

  • @Relayzy1
    @Relayzy1 4 роки тому +2

    Meine Vermutung würde absolut bestätigt, da drinne kannst du nur verrückter werden!

  • @T18Poppa
    @T18Poppa 5 років тому +1

    Mich macht diese Videoreihe extrem traurig. Das Psychatrie so schön sein kann. Ich habe leider so schlimme Erfahrungen machen müssen.

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 років тому

      Das tut mir wahnsinnig leid! Wie geht es dir denn mittlerweile ?

  • @babykugel
    @babykugel 7 років тому +5

    interessantes Video! ich arbeite in der Kinder und Jugend Psychiatrie und hab auch ein Praktikum auf der geschlossenen akut Station für Erwachsene gemacht. Seh da leider riesen Unterschiede zu dieser Privatklinik. Trotzdem sollte man wirklich keine Angst haben sich Hilfe zu suchen. Im endeffekt hat jeder von uns einen Knax und man sollte sich nicht dafür schämen müssen. Super dass du dich damit befasst und hoffentlich eine menge Leute erreichst !

  • @SandraA933
    @SandraA933 7 років тому +4

    Ich finde die Videos echt mega gut. ich war selber schon in 3 Psychiatrien und hatte sogar einen ähnlichen Tagesablauf. Menschen haben leider immer noch Vorurteile, finde ich. Finde echt mega gut, dass du das machst und dich drauf einlässt. großen Respekt.
    An alle die Angst haben, braucht ihr wirklich nicht, diese menschen wollen nur helfen! habe jetzt sehr viele Kommentare gelesen 'muss auch in eine klinik und ähnliches' viel Erfolg, immer an sich selbst glauben! :)

  • @eevilyn
    @eevilyn 5 років тому +1

    Ich bin gerade selbst in der Psychatrie und freue mich, dass du einen richtigen Einblick zeigst und aufklären möchtest!

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 років тому

      Danke dir und alles gute für dich!

  • @Tributer9966
    @Tributer9966 6 років тому

    Bin gerade erst auf diesen Kanal gestoßen und finde ihn wirklich super! So viele verschiedene, interessante Themen, in die man Eindrücke bekommt :) Kompliment an euch/dich!

  • @RatsEverywhere
    @RatsEverywhere 6 років тому +135

    Wut? Wie soll man denn schlafen wenn alle 2 Stunden wer reinkommt? ._. Ich brauche bestimmt 3 Stunden zum einschlafen... Dann würde ich ja nie zur ruhe kommen.

    • @fabumimimi4354
      @fabumimimi4354 6 років тому +17

      Kiyoshix ich schätze mal, dass man sich daran gewöhnt und es dann nach einiger Zeit ausblenden kann.

    • @RatsEverywhere
      @RatsEverywhere 6 років тому +6

      Someone Is Me
      Ich war mal für ne Woche im Krankenhaus und ich konnte es nicht ausblenden... :/

    • @fabumimimi4354
      @fabumimimi4354 6 років тому +6

      Kiyoshix ich schätze mal es dauert schon etwas länger bis man sich daran gewöhnt habe. Ich wohne z.B. an einer viel befahrenen Straße und als ich vor ca. 7 Jahren hierher gezogen bin, war es auch erstmals ungewohnt, aber nach einem Monat konnte ich es wirklich gut ausblenden und heute kann ich es komplett ausblenden.

    • @j.e.8759
      @j.e.8759 5 років тому +6

      Kiyoshix sie müssen es aber machen da halt auch welche da sind die an den freitod denken

    • @yanooc
      @yanooc 4 роки тому +5

      In den meisten Fällen kommen sie so leise rein, dass man es nicht bemerkt, sie machen kein Licht an oder so etwas.

  • @littlechocolion4505
    @littlechocolion4505 6 років тому +52

    Ich nenn meine Hunde auch immer "Therapiehunde" Wobei Jack Russell Terrier nur so semi geeignet sind 😂 Die brauchen selber ne Therapie.

  • @XxXBattleStarXxX
    @XxXBattleStarXxX 6 років тому +2

    Sehr mutig von den beiden, offen zu sprechen! Tolle Doku!

  • @petermuller6524
    @petermuller6524 5 років тому +1

    Vielen Dank an dich und all die netten Leute für den aufklärenden Einblick

  • @user-vl9tp7rj4t
    @user-vl9tp7rj4t 6 років тому +3

    Abgesehen dass mir die Reihe richtig gut gefällt, finde ich die Stelle 5:21 irgendwie voll lustig 😂😂
    Ich finde dass du mehr Abonnenten verdienst!
    Deine Dokus sind meiner Meinung nach qualitativ ziemlich hochwertig und sehr interessant :)
    Habe mittlerweile gefühlt fast jedes Video geschaut

  • @Marie-ks2ys
    @Marie-ks2ys 5 років тому +3

    Ich muss ehrlich sagen, dass die Videoreihe alles andere als eine Psychiatrie wiederspiegelt. Ich war selbst 9 Monate in einer Psychiatrie und spreche somit aus Erfahrung. Eine ganze zeitlang sogar in der geschlossenen. Alleine die Zimmer sehen noch laaange nicht so aus, wie ich es erlebt habe. Im Vergleich, mit meinen Erfahrungen, ist die Einrichtung in der gefilmt wurde nahezu ein Hotel.

  • @kristinaschupp3163
    @kristinaschupp3163 5 років тому +1

    Solche Menschen wie dich müsste es öfter geben toller mensch

  • @bibii482
    @bibii482 7 років тому +2

    Ich habe heute all deine Videos gesehn und ich muss sagen ich hab mich noch nie genau mit diesen Themen auseinander gesetzt und ich finde es super interessant und bin dankbar dafür das es Menschen (Dich) gibt die sich mit sowas auseinander setzten, die sowas aber auch öffentlich machen:)) Danke !

  • @karryyyk4620
    @karryyyk4620 7 років тому +13

    In der Klinik war ich mal. Vermisse die Zeit schon, aber es hat echt geholfen.:)

  • @nine1713
    @nine1713 7 років тому +21

    Ich danke dir so unglaublich sehr dafür, dass du es mit deinen Videos schaffst, Menschen für verschiedenste Themen zu interessieren und sie hinter die Fassaden blicken zu lässt!
    Vor allem das Thema "Psychiatrie" liegt mir sehr am Herzen, da ich mit 13 Jahren für 3 Monate stationäre Patientin war und seitdem immer wieder ambulante Therapien in Anspruch nehme. Leider kann ich mit sehr wenigen Leuten darüber reden, da man sofort abgestempelt wird. Man ist in vielen Augen verrückt und muss wie ein rohes Ei behandelt werden.
    Durch diese Videos versteht man jedoch, dass auch Leute in einer Psychiatrie ganz "normale" Menschen sind, die einfach nur etwas Hilfe benötigen. So wurden die Klischees von Zwangsjacken, schreienden Irren und durchgängige Ruhigstellung durch Medikamente beseitigt.
    Danke, danke, danke!!! :)

    • @imho4556
      @imho4556 7 років тому

      Hallo Nadine !
      Nun, ich habe eine Borderlinerin hier nicht wie ein rohes Ei behandelt und wollte sie auf ein möglicherweise veraltetes Buch (die Autoren haben die Aussagen, auf die sie sich bezog, selbst relativiert), und eine gegensätzliche, vergleichsweise neuere Studie aufmerksam machen. Sie unterstellte mir, 08/15-Veröffentlichungen zu glauben und unbedingt Recht haben zu wollen und damit zu behaupten, sie hätte von ihrer eigenen Krankheit keine Ahnung - wie man es ja allen psychisch Kranken unterstellen würde.
      Ich wünschte, ich hätte sie wie ein rohes Ei behandelt - obwohl das wahrscheinlich bloß in die andere Richtung falsch gewesen wäre. Es ist nun mal in allem sehr individuell und das Individuelle kann man den Betroffenen nicht ansehen bzw. hier so schnell bemerken.
      Ich habe übrigens durchaus den Eindruck, dass SSRI und SSNRI von vielen Borderlines genommen werden. In einem Fall habe ich sogar anhand der Videos und der Mitteilung des Ausschleichens genau den Eindruck einer Persönlichkeitsveränderung, wie sie von einer Psychiaterin für einen früheren Kommilitonen beschrieben wurde, der Prozac zur Leistungssteigerung genommen hatte, bis er sein Examen und seinen Job in der Tasche hatte. (Amerikanische Studenten greifen anscheinend schnell zu solchen Mitteln als Neuroenhancer.)
      Mit den normalen Menschen hast Du nach meinem Empfinden allerdings Recht. Manchmal denke ich sogar (aber das kann ganz schnell auch falsch sein), normale, aber lange, ausführliche Gespräche über das Mensch-Sein innerhalb der jeweiligen Philosophie, mit der jemand zurecht kommt, könnten schon Therapie sein. Die Grundlagen dazu gab's bei mir noch in der Schule. Oberstufenthema nach einem Schulwechsel war "Der Wandel des Menschenbildes in den letzten Jahrhunderten" und da passte alles irgendwie zusammen oder ich hab's mir zusammengereimt. Wir hatten ja noch Zeit...
      Wenn ich es so überlege: Das war vielleicht meine Therapie (der Schulwechsel) und die Lehrer meine Therapeuten. Die waren nämlich echt sehr zugewandt, da entweder erfahren oder noch frisch begeistert. Und wir blieben drei Jahre zusammen, auch als Klasse.

    • @nine1713
      @nine1713 7 років тому

      IMHO
      Hallo! :)
      Ist es denn nicht auch bei "gesunden" Menschen teilweise üblig, dass sie in bestimmten Punkten immer Recht haben wollen bzw. nicht verstehen, was einem der Gegenüber sagen möchte? Du wolltest sie auf etwas hinweisen, sie hat es als Angriff aufgefasst. Das passiert doch immer und überall, dass sich Menschen missverstehen und sollte nicht auf ihre Krankheit zurück geführt werden. Und ich denke das es gut ist, dass du sie nicht wie ein rohes Ei behandelt hast. ;)

  • @ottogvb
    @ottogvb 2 роки тому +1

    Es ist so schade, dass jemand so tolles (so wie man sie im Video erlebt) sich nicht selbst annehmen kann. Ich hoffe, mittlerweile hat sie es geschafft! Ganz viel Liebe geht raus an die beiden! 😊

  • @beccithered
    @beccithered 6 років тому +1

    Linda ist so ein liebes Mädchen und auch der Moderator ist richtig sympathisch! :) ich wünsche dem Mädel alles alles Gute!!!

  • @KasiaMarya
    @KasiaMarya 7 років тому +11

    Schöne Videoreihe, hast auch eine Super Klinik ausgesucht in Bad Kissingen ;) Kenne die Klinik da ich im gleichen Ort wohne und mich bei ihnen Beworben hatte.
    Finde es auch sehr interessant wie jeder anders mit irgendwelchen 'Erkrankungen' umgeht.
    Toller Beitrag, mach weiter so :)

  • @itsKNR
    @itsKNR 7 років тому +6

    War etwa 3 Wochen auf einer geschützten Station (war davor schon 2 Monate auf offener) und war extrem unzufrieden. Bin auch oft nicht zu den Therapien gegangen sondern bin in der Zeit in einen anderen Klinikblock gegangen und hab dort Stundenlang geboxt. Das ging weil der Boxraum keine Aufsichten hatte. Daran das alle 2 Stunden leute ins Zimmer kommen gewöhnt man sich schnell. Für mich hat die eigentliche Therapiezeit erst nach der Therapiezeit begonnen. So ab 16 uhr mit den anderen Patienten draußen im Sommer auf der wiese gesessen, Teilweise stunden durch die Felder gelaufen und abends auch mal Pizzaessen gegangen. War ne coole Zeit.

    • @DieFrage
      @DieFrage  7 років тому +4

      Du bist nicht der erste, der mir das erzählt! Schon einige haben gesagt, dass die Zeit mit den anderen Patienten die schönste war - und die eigentlich Therapie! :) Trotzdem Schade, dass die eigentlichen Therapien dir nichts gebracht haben. Aber vielleicht hat das Boxen ja geholfen! ;)

  • @janhilgers.Jaypac.Jaypacfotos
    @janhilgers.Jaypac.Jaypacfotos 4 роки тому +2

    Viel Glück an euch da wo immer ihr im Leben steht

  • @LittleCowgirl101
    @LittleCowgirl101 6 років тому +1

    Ich finde es super wie du dich damit auseinander setzt und es durch deine Videos in die Welt trägt .

  • @ank2959
    @ank2959 7 років тому +5

    echt tolle sendung

  • @user-qy8or2vq3o
    @user-qy8or2vq3o 7 років тому +4

    Tolles Video :)
    Ich kenne geschlossene als auch offene Kliniken aber nur als Besucherin aber ich finde es auch interessant.
    Du bist soo symphatisch und dein Lächeln ist echt ansteckend :) :D
    Und du bist echt schnell ein Hundeliebhaber geworden 😄😄❤️

  • @lydia8255
    @lydia8255 5 років тому

    Wooow was für eine tolle Reihe. Echt toll ,mal die Realität zu sehen und nicht in Schubladen zu denken. Solche Videos sollten sich mehr Menschen ansehen um zu verstehen.
    Vg aus Bayern

  • @theresathiele
    @theresathiele 7 років тому +1

    Super cool, dass du dich mit diesem Thema befasst hast. Ich denke, dass du damit sowohl Vorurteile als auch Klischees aus dem Weg räumen konntest! Ich finde es immer wieder wichtig, Themen in den öffentlichen Fokus zu stellen, denen man sich im Alltag kaum zuwendet, solange man selbst oder Menschen im
    näheren Umfeld nicht betroffen sind.
    1000 Daumen hoch 😊

    • @DieFrage
      @DieFrage  7 років тому

      Hi, theresa! Danke für dein Lob! Ich glaube auch, dass es da einfach noch viel zu viele Vorurteile gibt.

  • @derverplueffer95
    @derverplueffer95 2 роки тому +3

    Ich war selber dieses Jahr in der Klinik von April bis Juli.
    Im Nachhinein waren die Leute die wirkliche Heilung.
    Man ist nicht alleine und kann auch einfach mal weinen.
    Es hatte was von einer Klassenfahrt nur das man dieses mal die Leute mag 😄👍

  • @teilzeitstar2298
    @teilzeitstar2298 7 років тому +35

    Echt ein guter Beitrag dazu :)

    • @DieFrage
      @DieFrage  7 років тому +5

      Hi, Teilzeitstar! Danke dir!

    • @girlinthe_stars
      @girlinthe_stars 3 роки тому

      @@DieFrage ich finde es super, wie ihr das objektiv darstellt. Ihr habt einen mega sympathischen Reporter gewählt, der einen total die Angst nimmt!

  • @GrenzlandClassicBOH
    @GrenzlandClassicBOH 3 роки тому +1

    Von ganzem Herzen alles Gute für Linda und Christian - zwei wirklich tolle Menschen. Ich glaube, dass beide extrem viel Empathie, Selbstkritik, Sensibilität und Intelligenz in sich tragen, was bestimmt nur schwer zu ertragen ist, wenn es in ihrer Umwelt nur wenig davon gibt. Solche Videos können jedoch ein kleines bisschen dazu beitragen, dass es besser wird. Danke für diese Einsichten!

  • @amgnico
    @amgnico 7 років тому +2

    So eine tolle Doku :) Vielen Dank dafür

  • @ericbremer729
    @ericbremer729 6 років тому +15

    Sein Grinsen, voll sympathisch echt O.o

  • @annaianna4173
    @annaianna4173 7 років тому +15

    Sehr interessante videos auf jeden fall, super👍 und 0:16 daydreaming von radiohead, ich musste leider erstmal kurz ein bisschen ausflippen, das kam so unerwartet😅

  • @Saltantia
    @Saltantia 2 роки тому

    Vorneweg: Ich finde es klasse von Dir, dass Du so offen bist, deine eigenen Bedenken bzw. "Vorurteile" zu benennen und die Menschen darüber aufklärst, dass die "Klapse", wie man die Psychiatrie auch nennt, einfach nur ein Ort ist, wo Menschen Hilfe erfahren und vor dem man keine Angst haben muss.
    Die Antwort auf die Frage, ob man Angst vor der Psychiatrie haben muss, ist einfach mit "Nein" zu beantworten. Die Angst wird ausgelöst durch das Bild der "Klapse", in die auch Schwerverbrecher teilweise einquartiert werden.
    Aber diese Angst ist unbegründet, ich selbst war auf freiwilliger Basis vier Wochen in einer psychiatrischen Klinik, weil ich leicht depressiv bin und darüber hinaus auch leicht cholerisch bin. Es war eine wunderschöne Zeit dort, ich habe tolle Menschen kennenlernen dürfen und habe auch sehr viel gelernt, über mich, über die Psyche des Menschen, über Pflanzen, Tischtennis, eine ganze Palette an Dingen, die ich außerhalb dieser Einrichtung nicht gelernt hätte. Psychisch krank zu sein ist wie ein gebrochenes Bein zu haben. Man hat was und braucht Hilfe. Das wars schon. Der Psychologe/Psychiater ist eben unser Ansprechpartner wie der Pneumologe beim Lungenkranken oder der Kardiologe beim Herzkranken. Da ist NICHTS dabei. Zugegeben hatten wir auch viele Freiheiten, Handys durften behalten und benutzen, wenn man frei hatte - es gab ein mannigfaltiges Angebot auch abseits der "psychischen Themen", beispielsweise Kräuterkunde. In Bad Gleisweiler, dem wärmsten Ort in er Pfalz, wachsen Pflanzen, die sonst nirgends in unserer Region gedeihen, es wachsen dort Mammutbäume, Tees, Orangen, alles mögliche - außerhalb von Gewächshäusern. Das war schwer beeindruckend.
    Auch Arbeiten mit Speckstein, Holz oder Ton wurde angeboten. Wirklich ein großes Gebiet, es war für jeden was dabei, morgens gab es einen Morgenspaziergang durch die Gegend, am Wochenende eine Wandergruppe, bei der man auch mal 3-4 Stunden weg war. Das Klinikareal war an sich auch sehr groß und man durfte sich frei darauf bewegen, nur gab es leider/zum Glück ein Besuchsverbot, bedingt durch Corona. Warum leider/zum Glück? Nun, diese Abgeschiedenheit braucht der Mensch als mal. Mit meiner Frau, meinen Kindern und meinen Eltern habe ich über Skype oder FB-Messenger telefoniert, das war alles in Ordnung. Will nicht wissen, was das gegeben hätte, wäre die Kleinen (damals 2 und 3 Jahre alt) mit ihrer Mama zu Besuch gekommen; beim Heimgehen hätte das eine Heulerei gegeben; war schon besser so.
    Die Menschen müssen die Scheu vor der "Klapse" verlieren. Wir haben das teilweise gewitzelt, wenn wir in der Spaziergruppe durchs Dorf sind, z.B. "hier kommen die Bekloppten" oder "Vorsicht, die Klapse hat Ausgang". War einfach urkomisch. Wie haben uns die Menschen im Dorf angeschaut? Genauso wie alle anderen auch.
    Eine ältere Dame meinte, dass sie es gut findet, wenn auch junge Menschen - wir waren durchaus einige jüngeren Datums - sich eingestehen, dass sie Hilfe benötigen und diese auch suchen. Das ist schon ein großer Schritt, sich zu sagen, dass man Hilfe braucht und diese auch anzunehmen. Gerade wenn es um psychische Probleme geht, die, vollkommen unberechtigerweise, so ein Tabu-Thema darstellen.

  • @ZelonLiger
    @ZelonLiger 3 роки тому +1

    Einzelzimmer, uff, Luxus.

  • @rokoko2625
    @rokoko2625 4 роки тому +3

    Es ist schön, dass Linda klarstellt, dass es beim Thema "Anorexie/Bulimie" weniger um das Dünnsein, sondern vielmehr um die Gefühlsregulation geht. Alles Gute an Dich Linda. Ich habe diese Seuche nun schon 21 Jahre und habe mittlerweile verlernt, was Gefühle sind 🥴

    • @DieFrage
      @DieFrage  4 роки тому

      Hast du denn Unterstützung an deiner Seite? Alles Liebe!

    • @rokoko2625
      @rokoko2625 4 роки тому

      @@DieFrage Laut der Ärzte ist die Essstörung chronisch - eine "Heilung" ist ausgeschlossen. Was 1998 so harmlos begann, hat mein Leben ruiniert 😒 Aber - ich habe einen tollen Beruf, der mich am Leben hält. Viele Grüße und alles Gute 🙌🏾

  • @lufandy
    @lufandy 7 років тому +3

    sehr cooles Video ^^ Freu mich auf die neuen Videos in dieser Reihe :)
    ich bin momentan in Therapie, und da is mir aufgefallen, dass es oft sehr schwer ist sich auszudrücken und sich selber einzugestehen wie es einem geht und dies dann auch dem Therapeuten bzw der Therapeutin zu sagen. Eben gerade weil man bei psychischen Krankheiten nicht mal eben den Kopf röntgen kann...

    • @DieFrage
      @DieFrage  7 років тому +1

      Hi lufandy, danke dir!

    • @lufandy
      @lufandy 7 років тому +2

      Die Frage ja genau, und gerade wenn man schüchtern ist, kann das oft auch irwie zum Problem werden, weil man sich zum Beispiel nicht traut zu sagen, wie genau es einem geht, weil man eventuell den Gedanken hat, dass man alles viel schlimmer sieht als es ist.
      Vor allem wenn man zb bei Selbsthass, sozial Phobie, Angststörung o.ä.
      das ist bei mir nämlich oft so...

  • @tanjagarrett7984
    @tanjagarrett7984 5 років тому +1

    Toller Beitrag👍 finde Therapien gut mit Tieren. Danke beiden Patienten für das tolle Interview👏 alles Gute.

  • @Goehrling
    @Goehrling 7 років тому +2

    Wieder ein sehr gutes Video.
    Danke dafür.

  • @Die_annanass
    @Die_annanass 4 роки тому +3

    Ich selber habe auch schon so manche Klinik von innen gesehen .
    Habe gute und schlechte Erfahrung gemacht .
    Ich denke es kommt auf ganz viele verschiedene Sachen drauf an ob man sich da wohl fühlt oder nicht .
    Z.b. Ärzte . Station . Mitpazienten . Umfellt . Krankheit Bild und Therapie .
    Nur um jetzt mal einige Beispiele zu nähnen .
    Also muss man Angst haben vor Psychatrien !?!?
    Ich denke nicht .

  • @kromnashau8729
    @kromnashau8729 7 років тому +41

    Ich hätte nur zwei Gründe, Angst vor der Psychiatrie:
    1. Was erzählt man seinem Bekanntenkreis? Psychische Krankheit werden ja oft belächelt.
    2. Zwangseinweisungen: Manchmal wird Menschen ihr Urteilsvermögen abgesprochen und sie werden dann zwangsweise eingeliefert (Beispiel: Fall Gustl Mollath). Ich kann mir vorstellen, dass dieser Psychoterror, wo man weiß, dass man eine Persönlichkeit vertäuschen soll, die man nicht ist, um Probleme zu therapieren, die man hat, nur um wieder rauszukommen und ein Stigma mit sich zu tragen, das man nicht verdient.
    ua-cam.com/video/QQdodSRs4ns/v-deo.html
    ua-cam.com/video/fJWWBaZO2po/v-deo.html
    ua-cam.com/video/W1B76EOyalw/v-deo.html
    ua-cam.com/video/DSSufEMJLEM/v-deo.html

    • @DieFrage
      @DieFrage  7 років тому +2

      Hi, Krom Nashau! Diese Ängste kann ich verstehen! Beim ersten Punkt würde ich aber sagen: Die Wahrheit. Oft kommt dann raus, dass es anderen schon mal genauso oder ganz ähnlich ging. Und sonst kann man sich ja gut erklären und um Verständnis bitten, nur so können wir auch langfristig Vorurteile abbauen. Da würde ich den Bekannten ruhig etwas mehr zutrauen, dass sie dafür Verständnis zeigen. Beim zweiten Punkt hätte ich noch weniger Bedenken: Gustl Mollath ist natürlich ein krasser Fall - aber ich denke, ein sehr, sehr seltener. Nach allem, was ich bisher erlebt und erzählt bekommen habe, sitzen auch in der Geschlossenen nur Menschen, die diese Hilfe brauchen und die überwiegende Zahl von ihnen sagt auch im Nachhinein, dass die Zwangseinweisung und die Stabilisierung mit Psychopharmaka ihnen geholfen oder sogar das Leben gerettet hat. Da sollte man natürlich kritisch bleiben. Trotzdem werden in den allerallermeisten Fällen wirklich nur schwer kranke Menschen zwangseingewiesen und du brauchst dir da glaube ich keine Gedanken machen... Das Video von mir in der Geschlossenen kommt übrigens diesen Freitag! ;)

    • @straightvodkaorgay2699
      @straightvodkaorgay2699 7 років тому +1

      ich kam gerade nach hause aber ich werde es denen die es interessiert offen erzählen. und ich wurde auch mehr oder weniger zwangseingewiesen anders wäre es letztelendes zum Tod geführt

    • @DieFrage
      @DieFrage  7 років тому

      Finde ich gut! Und mutig! :) Und ich bin auch froh, das du das sagst: dass dir die Zwangseinweisung das Leben gerettet hat. das haben mir wie gesagt, auch einige in der Geschlossenen gesagt. Und das übersieht man leicht, wenn man nur den Zwang sieht...

    • @kromnashau8729
      @kromnashau8729 7 років тому +3

      Ich wollte jetzt auch nicht so argumentieren, dass man prinzipiell Angst vor der Psychiatrie haben bzw. man das System dieser (grundsätzlich) verändern sollte.
      Mein Punkt ist, dass man als Einzelner die eine Maschinerie gerät, die grundsätzlich davon ausgeht, dass der eigene Verstand nicht mehr richtig funktioniert, obwohl die (einwandfreie) Funktion unseres Verstandes Ausgangspunkt der Menschen- und Bürgerrecht sind. Als physisch (ausreichend) gesunder Bürger ist die Verstellung, dass einem die Fähigkeit, für sich selbst zu entscheiden, abgesprochen wird, und sei es auch nur bei der Essensmenge, die man zu sich nimmt, ein unbeschreiblicher Horror.
      In früheren Zeiten wurde lange den Menschen die Freiheit, selbst zu entscheiden, abgesprochen, da ihr Schicksal von den Göttern determiniert sei. Unsere Zeit ist bestimmt durch den Glauben, dass Menschen "mit Vernunft und Gewissen begabt" seien und jeder das Recht hat, "überall als rechtsfähig anerkannt zu werden" (Artikel 1 und 7 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte). In einer solchen Zeit ist das Bestreiten der psychischen Gesundheit einer Person eine Unterminierung seiner Würde als Menschen und als Rechtssubjekt, mit möglicherweise katastrophalen Folgen für dessen Existenz.
      "Beim ersten Punkt würde ich aber sagen: Die Wahrheit." - Wäre nicht mein Ansatz, zumindest nicht bei allen, die ich kenne. Ich würde es wirklich nur Leute erzählen, für die es relevant ist, die es entweder wissen sollten oder die es verstehen können. Ansonsten, denke ich, wäre das Stigma zu groß und viele würden einen als Weichei, Physischkranken usw. abstempeln, ohne sich weiter mit einem zu befassen.
      "Die Wahrheit" hört sich schön an, aber die meisten, die meinen, diese zu verkünden, haben entweder ein Realitätsproblem (AIDS-Leugner, Sekten usw.), sind Lügner (z.B. Hitlers Friedensreden) oder dumm (z.B. Trump, welcher offen zugab, geheime Informationen an die Russen weitergegeben zu haben). Gerade in physischen und der sozialen Sphäre gibt es so etwas wie eine objektiv einsehbaren Wahrheit meistens nicht. Natürlich sollte man kein Lügengebäude erfinden, dass leicht widerlegbar ist, aber häufig würde ein geschicktes Schweigen, Ausweichen oder einfache Ausreden reichen. Die Tatsache möglichst lange verstecken zu können, wäre für das Gegenüber auch ein Signal dafür, dass man wieder fähig ist, am normalen gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können, ohne besondere Behandlung zu benötigen. Jemanden die Wahrheit zu erzählen, sollte man als eine höchstens als eine gleichwertige Option zum Täuschen ansehen. Für eigene Intentionen ist es meist besser, andere im Dunkeln zu halten und das Gegenüber sprechen zu lassen.
      "um Verständnis bitten, nur so können wir auch langfristig Vorurteile abbauen." Dass man jemanden, der offenbar so ausreichend große physische Probleme hatte, dass er/sie stationär behandelt werden musste, den Mut abzuverlangen, offen damit umzugehen, halte ich für problematisch. Viel mehr sollte sich die Gesellschaft sich darüber Gedanken machen, wie man mit (psychisch) Kranken umgehen sollte und Verständnis entwickeln. Die Furcht vor dem Urteil anderer ist leider nicht unbegründet. Eure Arbeit, über die Zustände in der Psychiatrie aufzuklären, ist dazu ein großer Beitrag, für den ich ausdrücklich meine Wertschätzung ausdrücken möchte.
      "Gustl Mollath ist natürlich ein krasser Fall - aber ich denke, ein sehr, sehr seltener." - Der Fall Mollath ist für mein persönliches Empfinden aber der wichtigste Fall. Ich bin psychisch (ausreichend) stabil und komme mit den (meisten) Problemen, die mir das Leben stellt, zurecht. Daher ist aus meiner Warte, die einzige Möglichkeit, dass ich eingewiesen werde, dass ich zu unrecht für krank erklärt werde. Mollath war ebenfalls nicht physisch krank und wurde eingewiesen aufgrund eines Komplotts gegen ihn. Es gibt auch andere Fälle, die denen die Lügen Einzelner Menschen um ihrer Existenz gebracht und dann von der Gesellschaft im Stich gelassen werden. Die Seltenheit wollte ich auch nicht bestreiten, immerhin fängt der 2. Punkt mit "Manchmal" an. Auf der anderen Seite gibt es genug Fälle, als dass man daraus ganze Dokumentarfilme erstellen kann.
      Ich denke, jeder hatte eine Zeit lang psychische Probleme, so mancher auch so gravierende, dass man diese aus psychologischer Sicht hätte (stationär) behandeln müssen. Ich kenne meine Schattenseiten und denke, wenn ich diese vortragen würde, würde man aus meiner Mücke einen Elefanten machen. Psychische Erkrankungen können nur in wenigen Fälle physikalisch bzw. chemisch gemessen werden, weshalb sie nur dann zu Tage treten, wenn jemand entsprechend handelt oder jemand redet. Und beim Reden ist Kontext immer entscheidend. Mit wem, wann, warum und zu welchem Anlass spricht man. Wer ohne Not darüber spricht, offenbart seine Verletzlichkeit, und je geringer die Empathie des Adressaten ist, desto schlimmer erscheinen für ihn die Probleme.
      Daher ist es aus Sicht eines Gesunden, der soweit keine oder nur geringe Einschränkungen in seinem Leben durch psychische Probleme feststellt, insbesondere in unserer Leistungsgesellschaft, in der mehr von einem verlangt wird, als man schaffen kann, eine Gefahr, dass die kleinen Weh-Wehchen, die man hat oder die man vielleicht sogar nicht hat, "ernst" genommen und behandelt werden. So wurde Mollath Verweigerung, sich zu waschen, pathologisiert, obwohl der eigentliche Grund eine Unverträglichkeit gegenüber der Seife war.
      Die Psychologie ist keine Naturwissenschaft, sondern sie versucht Normales von Anormalen oder Krankem zu scheiden. Und dies ist schon allein aufgrund des Ansatzes gesellschaftlich determiniert, sodass eigentlich jeder, der es nicht schafft, eine Fassade, die der Norm entspricht, aufrecht zu erhalten, Gefahr läuft, pathologisiert zu werden. Am Ende findet man sich in einem normativen Konstrukt fangen, welches durch Definitionen und Interpretation von Anderen bestimmt und festgelegt wird, ohne eine Chance zu haben, Dinge als gleichwertiger Diskussionspartner richtig zu stellen.

    • @emily-nq9bg
      @emily-nq9bg 7 років тому

      Krom Nashau zu deinem 1. Punkt: genau davor habe ich auch angst. wie werden meine Freunde/Verwandte reagieren? wie soll ich es meinen eltern sagen? ich weiß es einfach nicht.

  • @lichtzulicht
    @lichtzulicht 2 роки тому +2

    Sooo ein tolles Mädchen die Linda - alles LIEBE!

  • @b14203
    @b14203 5 років тому

    Die passen so gut zusammen beide übertrieben sympathisch!!

  • @aendylxx
    @aendylxx 4 роки тому +12

    Der Junge/ Mann mit den blauen Haaren ist voll hübsch find ich 😅

  • @lisa-we1vn
    @lisa-we1vn 6 років тому +27

    Er wurde vom Hund gekorbt xD erst so amy dann so oh:( 😂😂

  • @henriette1196
    @henriette1196 5 років тому +2

    Ich finde es super das du da mal reingegangen bist. Ich selber war auch mit 13 Jahren ein Jahr in einer Psychatrie und alle sehen dahinter DAS grauen aber so ist das nicht

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 років тому +1

      Danke für deine Worte! Wie geht es dir denn mittlerweile? Alles Liebe

    • @henriette1196
      @henriette1196 5 років тому +1

      Danke, mittlerweile geht es mir super und alles ist gut überstanden. Und ich empfehle jeden der hilfe braucht sich diese zu nehmen und sich nicht zu schämen das man welche braucht. das ist nämlich ein großer fehler den man machen kann.

  • @hannahnebbe9454
    @hannahnebbe9454 7 років тому +1

    Habe bald Praktikum in der kinder Psychiatrie und wollte mal so ein kleinen Einblick werfen echt toll das du so etwas machst