Tanken in der DDR vor der Wende

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 гру 2023
  • Es war einmal, vor langer Zeit, in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), eine Zeit, in der das Tanken von Benzin eine ganz andere Erfahrung war als heute. In den 1980er Jahren war die DDR von einer starken Kontrolle des Staates geprägt, und dies erstreckte sich auch auf den Treibstoffmarkt.
    Die meisten Menschen in der DDR besaßen keine Autos, sondern verließen sich auf öffentliche Verkehrsmittel wie Busse, Straßenbahnen und Züge, um zur Arbeit zu gelangen oder Besorgungen zu machen. Das war jedoch nicht immer einfach, denn es gab Zeiten, in denen der öffentliche Verkehr überlastet war oder nicht zuverlässig funktionierte.
    Für diejenigen, die ein Auto besaßen, war das Tanken eine Herausforderung. Es gab nur wenige Tankstellen, und der Treibstoff war knapp. Die Menschen mussten lange Warteschlangen in Kauf nehmen, oft stundenlang, nur um ein wenig Benzin zu bekommen. Es war keine Seltenheit, dass die Warteschlangen sich über mehrere Straßenblocks erstreckten.
  • Фільми й анімація

КОМЕНТАРІ • 535

  • @swampy81
    @swampy81 5 місяців тому +52

    1:30 - der Kamm in der Hosentasche 😁

    • @andreasbreitling5279
      @andreasbreitling5279 4 місяці тому +9

      Kee Haar am Sack aba n Kamm in dor Dasche.

    • @galdavonalgerri2101
      @galdavonalgerri2101 4 місяці тому +2

      @@andreasbreitling5279
      Ja, die Kleine war nicht auf den Mund gefallen.
      Inzwischen ist die auch schon Oma, oder?

    • @efel1415
      @efel1415 4 місяці тому +4

      @@andreasbreitling5279
      "der Vater nen Schläger de Mutter ne Hure, schöne Familie hab isch" 😂

    • @rudibauer4585
      @rudibauer4585 4 місяці тому +1

      "In Bitterfeld isses jetzt zehn nach sieben"

    • @_TROTTEL_WAEHLEN_NAZIS_
      @_TROTTEL_WAEHLEN_NAZIS_ 4 місяці тому

      Man will sich doch abends noch ne Stulle schmiern...

  • @peterkonig5843
    @peterkonig5843 4 місяці тому +75

    Die Tankstelle war in Bad Langensalza in der Mühlhäuser Landstraße Erinnerungen kommen wieder hoch danke für das Video

    • @axelzabicki8789
      @axelzabicki8789 4 місяці тому

      Na und? Ab nach Russland. Genosse😂

    • @eyleenrossi2850
      @eyleenrossi2850 4 місяці тому

      So ist es

    • @Sascha42
      @Sascha42 4 місяці тому +2

      @@axelzabicki8789 Der Kommentar ist gleich auf mehreren Ebenen hohl. Herzlichen Glückwünsch.

    • @axelzabicki8789
      @axelzabicki8789 4 місяці тому

      @@Sascha42 Nein.Hohl ist das es das Bruderland der DDR ist.Und einem Bruder hilft man.

    • @Sascha42
      @Sascha42 4 місяці тому +2

      @@axelzabicki8789 Weder die DDR noch die Sowjetunion gibt es noch. Von was zur Hölle faselst du da überhaupt?

  • @michaelv.m.9528
    @michaelv.m.9528 4 місяці тому +118

    Am öffnen der Motorhaube beim Trabant würden heute schon viele scheitern .😂

    • @olafbottcher
      @olafbottcher 4 місяці тому +5

      Die Spritanzeige war genauer ( Messtab) als der modernste Maybach von heute 😊

    • @michaelv.m.9528
      @michaelv.m.9528 4 місяці тому +9

      @@olafbottcher Und der heutige Fahrer findet auch den Benzinhahn nicht.

    • @olafbottcher
      @olafbottcher 4 місяці тому +3

      @@michaelv.m.9528 Genau , im Sommer ersticken die fast , die Scheibe iss nich elektrisch 😄😁😆

    • @michaelv.m.9528
      @michaelv.m.9528 4 місяці тому +2

      @@olafbottcher 😂👍

    • @andreas7937
      @andreas7937 4 місяці тому +4

      @@olafbottcher Meßstab und Benzinhahn gab es auch beim Käfer der 1950er Jahre.

  • @user-vh3gp2qk6t
    @user-vh3gp2qk6t 4 місяці тому +17

    Einfach nur anschauen und genießen und nicht nachdenken.

    • @endsieb
      @endsieb 4 місяці тому

      Das kann der doofe Ossi am Besten.

  • @galdavonalgerri2101
    @galdavonalgerri2101 4 місяці тому +57

    Der Wartburg 1.3 wurde ab 1988 gebaut. Der Film muss innerhalb der letzten beiden DDR-Jahre gedreht worden sein.
    Als ich ab 1989 mit meiner „Güllepumpe“ (Honda CX 500) meine Freundin in Magdeburg besuchte, war mir nicht bewusst, dass die Tankstellen abends zumachen. Ich hätte gedacht, eine Tankstelle wird wohl bis Mitternacht auf haben. Glücklicherweise habe ich noch kurz vor Feierabend tanken können. Damals hieß das Normalbenzin „EXTRA“. Und Kühlerfrostschutz gab es Pfand-Glasflaschen. Tja, ist schon lange her....

    • @wolframhildebrand3869
      @wolframhildebrand3869 4 місяці тому +8

      Der eine Wartburg im Video hat lediglich die Rückleuchten des 1.3, ist aber ein 353W. Erkennbar an der deutlich schmaleren Spur und dem höheren Stand.
      Wurde öfters gemacht, ich fand es peinlich..
      Mittlerweile ist es cool den 1.3 mit 353W Karosserieteilen "zurück"zubauen. Ist schließlich alles stimmiger. Aber original ist auch okay

    • @helgeschneider9069
      @helgeschneider9069 4 місяці тому +4

      @@wolframhildebrand3869 aber dann passt es mit dem drehjahr doch in etwa, denn die teile musste ja am markt sein.

    • @holgerneumann1271
      @holgerneumann1271 4 місяці тому +7

      galdavonalgerri2101
      Normalbenzin war nicht das sogenannte Extra.
      VK 88 gab es als Normal und Gemisch.
      Extra war VK 92 für Lada und Co. und kostete 1,65 M.

    • @benbensen1938
      @benbensen1938 4 місяці тому +1

      Da war kein 1,3 Wartburg. Dieses Video wurde 1985 aufgenommen.

    • @klausschmolinski1934
      @klausschmolinski1934 4 місяці тому +5

      ​@@benbensen1938 1985 kann nicht stimmen. Beachte bitte den blauen l-60 als Pritsche.

  • @michaelheidrich2257
    @michaelheidrich2257 4 місяці тому +55

    Schönes Zeitdokument!

  • @stephanleonhard9329
    @stephanleonhard9329 4 місяці тому +20

    Schöne Erinnerungen 😊😊

  • @MrTomtom190
    @MrTomtom190 4 місяці тому +16

    Zeitgeschichte - Danke!

  • @user-zr5dz5wx6n
    @user-zr5dz5wx6n 4 місяці тому +7

    Wenn man er sieht ist man sofort wieder in der DDR wir haben nichts vergessen Danke schöne Zeitgeschichte

  • @kilianwagner1461
    @kilianwagner1461 4 місяці тому +27

    Schade das es kein Geruchsvideo ist,der Zweitakt geruch erinnert an meine Mopedzeit in den 70 er

    • @heikoschriever1828
      @heikoschriever1828 4 місяці тому +4

      Stimmt. Ich dreh heute noch die Scheibe runter wenn mal ein 2-Takter vor mir fährt. Gerüche prägen die Sinne. Positiv oder natürlich auch negativ.

    • @mr.superwetter4193
      @mr.superwetter4193 4 місяці тому +6

      ​@@heikoschriever1828Heute erst an der Tankstelle in der Zeitschriftenauslage kurz Motorrad Classic gesehen :
      RD 500 LC, RG 500 Gamma, NS 400 R gesehen...
      Der Sound, der Geruch und das Feeling noch sehr gut in Erinnerung...

    • @Ismalith
      @Ismalith 4 місяці тому +2

      @@heikoschriever1828
      Vor allem das Blei in der Kindheit hat vielen offensichtlich nicht sehr gut getan.

    • @heikoschriever1828
      @heikoschriever1828 4 місяці тому +6

      @@Ismalith Nimm deine Antidepressiva, aber pöbel hier nicht rum.

    • @klaus-dieterlux9587
      @klaus-dieterlux9587 4 місяці тому +3

      Die Simson Mopeds waren Super.

  • @annemann2240
    @annemann2240 4 місяці тому +18

    Da hat der Tankwart noch direkt an der Zapfsäule abkassiert und dann mit ner Kurbel die Säule wieder auf 0 gedreht. Beim Gemisch konnte man zwischen 1:25,1:33 und1:50 wählen war ne wilde Zeit😀

  • @hans-uwearnold2281
    @hans-uwearnold2281 4 місяці тому +28

    Herrlich, der Stielkamm! Muss ich herbei suchen!

    • @rudibauer4585
      @rudibauer4585 4 місяці тому +5

      Tja, damals hatten die jungen Männer noch Haare auf dem Kopf und liefen nicht rum wie Fremdenlegionäre auf Urlaub.

    • @klauspeter6919
      @klauspeter6919 4 місяці тому +1

      Hähä, und wer richtig cool sein wollte, hatte noch ´nen TicTac-Aufkleber drauf!

  • @neilfoster814
    @neilfoster814 Місяць тому +1

    Ich haben Trabant P601, baujahre 1988. Es ist papierenwiess mit 94,000Km. Ich bin Englander. Besten Grusse aus Gross Britain.

  • @reiter1111
    @reiter1111 4 місяці тому +17

    Wenn ich sehe an wie vielen Stellen Tankstellen von damals verschwunden sind kann ich nicht bestätigen, dass es nur wenige gab. Aber schön anzusehen, weckt Erinnerungen.

  • @volkerf.sesselmann6783
    @volkerf.sesselmann6783 4 місяці тому +6

    Ich bin froh und dankbar, diese Zeiten erlebt zu haben, wer weiß wie sich alles entwickelt hätte ohne Schabowskis Zettel

    • @endsieb
      @endsieb 4 місяці тому

      Verraten und verkauft warst du schon ohne Zettel dank der vorausschauenden Planung der Genossen. Den Materialismus hat man den Ossis im Osten nicht beigebracht. Dann hätte man Amerika eingeholt ohne zu überholen.

    • @willsagen1886
      @willsagen1886 2 місяці тому

      das Hinterfrage ich auch in mancherlei Hinsicht...

  • @JuergenH.-sc2bn
    @JuergenH.-sc2bn 4 місяці тому +23

    Ja, ja das waren noch Zeiten und was zu dieser Zeit schon für einen regen Straßenverkehr gab, darüber bin ich schon sehr erstaunt......

    • @schwarzbunt3244
      @schwarzbunt3244 4 місяці тому +5

      Ich bitte sie es handelt sich um das Jahr 1988 und nicht etwa 1948.

    • @myplan8166
      @myplan8166 4 місяці тому +1

      ​@@schwarzbunt3244aber DDR

  • @andreas7937
    @andreas7937 5 місяців тому +15

    Das ist Ende der 1980er Jahre aufgenommen, denn man sieht einen Wartburg 1,3.

    • @testtesater
      @testtesater 4 місяці тому

      Nachwendezeit 00:23

    • @swampy81
      @swampy81 4 місяці тому +2

      ​@@testtesater Nee, "Westautos" hat man auch vor der Wende ab und zu gesehen - für die Nachwendezeit fehlen mir hier die neuen Kennzeichen - die wurden ja ab 91 ausgegeben und bis 93 für alle umgetauscht. Dürfte eher kurz vor der Wende sein.

    • @testtesater
      @testtesater 4 місяці тому

      @@swampy81 Kann sein, dass ich da falsch lag. Der Preis von einsfuffzig für Gemisch würde auch (noch) passen. Ich sag: Nachwende, aber vor Wärungsunion.

    • @eyleenrossi2850
      @eyleenrossi2850 4 місяці тому

      In Bad Langensalza

  • @efel1415
    @efel1415 4 місяці тому +7

    Der Kamm in der Tasche😂

  • @OliverKurmis
    @OliverKurmis 4 місяці тому +6

    So einen 311er Wartburg hatten wir auch 😊

  • @zonky10
    @zonky10 4 місяці тому +48

    Ich wohne seit 60 Jahren in Potsdam un kann mich nicht an Warteschlangen die sich "über mehrere Straßenblocks erstreckten" nicht erinnern.

    • @helgeschneider9069
      @helgeschneider9069 4 місяці тому +11

      tschaj, die berliner wurden immer bevorzugt.

    • @surferks1
      @surferks1 4 місяці тому +4

      Habe ich in Eisenach auch gesehen 😊

    • @ironsdahoam6994
      @ironsdahoam6994 4 місяці тому +9

      Also gab es sie doch.
      Nicht nicht erinnern, heißt doch Ja.

    • @helgeschneider9069
      @helgeschneider9069 4 місяці тому +2

      @@ironsdahoam6994 wahrscheinlich war es nur ein straßenblock und nicht mehrere......dann ist seine erinnerung natürlich richtig. aber es kann schon sein, dass potsdam eine bessere zuteilung hatte. man wollte sich ja vor den westtouristen nicht blamieren.

    • @karl-heinzhirseman6264
      @karl-heinzhirseman6264 4 місяці тому +3

      Daran kann ich mich nicht erinnern! 😂😂😂

  • @eyleenrossi2850
    @eyleenrossi2850 4 місяці тому +5

    Das ist im thüringischen Bad Langensalza

  • @joachimlindemann415
    @joachimlindemann415 4 місяці тому +4

    0:40 Columbo kommt auch 😂

  • @frank-andreheinz8881
    @frank-andreheinz8881 4 місяці тому +5

    Bei 2.20 sieht man zwei Häuser , das kleinere war die GST . Habe alle Fahrerlaubniese dort gemacht für 185 DDR Mark. Konnte bis auf Bus danach alles fahren und musste keinen Kredit aufnehmen .

    • @user-yp2mw2ko9k
      @user-yp2mw2ko9k 4 місяці тому

      "Fahrerlaubniesen" ?
      Benötigte man in der besten DDR aller Zeiten eine Erlaubnis um beim Autofahren niesen zu dürfen ?
      Da kommen ja Dinge ans Tageslicht, die sind unglaublich.

    • @MrZillas
      @MrZillas 4 місяці тому +2

      @@user-yp2mw2ko9k Hinter "Erlaubnis" fehlt ein Komma. Bei deiner Frage in der ersten Zeile ist ein Leerzeichen zu viel vor dem Fragezeichen. Vor dem Fragezeichen in deiner 2. Frage ist auch ein Leerzeichen zu viel.
      3 Fehler und jemanden zur Sau machen wollen, der wahrscheinlich mit Handy geschrieben hat. Und wehe, der hat Legasthenie, dann bist du der Held des Tages.

  • @Herautos
    @Herautos 3 місяці тому +1

    Ich erinnere mich an eine Tankstelle die lustigerweise damals nicht weit entfernt von dem Ort war wo ich fast 20 Jahre lebte.

  •  5 місяців тому +5

    Das hat es auch gegeben. Gruss Jürgen 🤠

  • @Marcel-nj5ps
    @Marcel-nj5ps 4 місяці тому +2

    😂Bei 1:30min, der Berühmte Kamm in der Tasche 😂😂

  • @nuclearping
    @nuclearping 4 місяці тому +1

    Wenn man das sieht hat man auch gleich noch den Geruch von den Abgasen und vom Benzin in der Nase. Herrlich. Vielen Dank! ♥

  • @alisharifian535
    @alisharifian535 4 місяці тому +8

    It may sound silly, but I miss the sound of those old liter counters, and the Mercedes Benz that my dad used to fill it with those pumps.😥

    • @c.h.2217
      @c.h.2217 4 місяці тому +1

      Wrong country for Mercedes Benz 😂

    • @alisharifian535
      @alisharifian535 4 місяці тому

      We did not live in GDR.@@c.h.2217

    • @Spitzrockz
      @Spitzrockz 4 місяці тому

      da ist sogar einer im video @@c.h.2217

  • @schnabeljoachim4357
    @schnabeljoachim4357 4 місяці тому +1

    Damals wars, Danke für das Hochladen.

  • @Videoformerin
    @Videoformerin 4 місяці тому +2

    Coole Erinnerungen. Stimmt Motorhaube hoch... 😂😂😂

  • @friedulien
    @friedulien 4 місяці тому +10

    Wie dreckig die Autos alle sind 😮

  • @christineschmidt5052
    @christineschmidt5052 4 місяці тому +12

    Es gab genung Tankstellen,natürlich wenige Autos.Und es gab genung Sprit,von wegen nicht genung

    • @johnnyflash601
      @johnnyflash601  4 місяці тому

      😉😉

    • @axelzabicki8789
      @axelzabicki8789 4 місяці тому +2

      Aber in Borna 30 Minuten warten fürs Tanken.Im Westen nischt.

    • @bennikdk_4927
      @bennikdk_4927 4 місяці тому +2

      Spritqualität war miserabel in der DDR......

  • @FredericvanderKloet
    @FredericvanderKloet 4 місяці тому +3

    Ich will hoffen, daß ich bald wieder
    Zweitakter hören und sehen kann.
    Durch die schöne, neue Grenze!!
    Russen zu Russland, Deutsche zu Europa.

    • @rosischeiblich1647
      @rosischeiblich1647 4 місяці тому

      Sie wollen wieder Osten und Westen teilen, dann nimmt der Westen auch alle Migranten, denn im Osten müssen alle arbeiten und glauben Sie mir, der Osten wird diesmal den Westen nicht mit billigen Sachen, keine chinesischen, beliefern,, ja träumen kann man mal😢

  • @Altstoffhandel
    @Altstoffhandel 4 місяці тому

    Schade, dass die Kurbel nicht zu sehen war, mit der man (der Takwart) die Zapfsäule erstmal auf Null gedreht hat. Dieses Geräusch ist so tief drin bei mir, wie das Fahrscheindruckgeräusch im Schlenki.😄

  • @jensgubka3713
    @jensgubka3713 4 місяці тому +7

    Das waren noch Zeiten, Samstagmorgen an der Tanke anstehen. ... Von wegen Mopeds und Feuerzeuge können vor! 🛵

  • @romansvehla7352
    @romansvehla7352 4 місяці тому +4

    ., Und heute hast du Freiheit? Kann man abends ohne Angst ausgehen? Hast Du Angst? Für Ihre Familie und Sicherheit? KÖNNEN SIE IN DER ÖFFENTLICHKEIT GEGEN FREMDE REDEN?

    • @s.l.9309
      @s.l.9309 4 місяці тому +6

      Ruhig, Brauner

    • @klaus-dieterlux9587
      @klaus-dieterlux9587 4 місяці тому +1

      Was hat das mit Tanken zu tun?????

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 2 місяці тому +1

      heute gibts mehr tankstellen und die autos sind sicherer. Man kann sogar seine verwandten besuchen, ohne an der zonengrenze erschossen zu werden!

  • @user-yp2mw2ko9k
    @user-yp2mw2ko9k 4 місяці тому +4

    Ich war ab 1. Juli 1990 ständig kreuz und quer in der langsam untergehenden DDR unterwegs und habe auch viele gesehen und erlebt. Was mich aber am meisten beeindruckt hat, war der widerwärtige, allgegenwärtige Braunkohlegestank in fast jedem Gebäude. Ich neige ansonsten nicht zu Kopfschmerzen, aber das hat mich stark beindruckt.
    Konnte man sich denn daran im Laufe der Jahre gewöhnen oder hat es die Bürger belästigt?

    • @MrZillas
      @MrZillas 4 місяці тому +1

      Kann mich an nichts dergleichen erinnern. Meine Großeltern hatten einen normalen Ofen in ihrer Wohnung und holten ganz normale Brikettts aus dem Keller. In der Wohnung hat überhaupt nichts gestunken. Aber wenn man draußen unterwegs war, lag der Duft halt in der Luft. Ich empfinde das nicht als Gestank, das hat irgendwie zum Winter gepasst. ..... Mich wundert, dass du ab Juli unterwegs warst, aber Braunkohlegestank wahrgenommen hast. Möglicherweise meinstest du aber auch Heizkraftwerke. In der City hat man eher die Abgase der Autos wahrgenommen. Ich empfinde deinen Post als Übertreibung.

    • @user-yp2mw2ko9k
      @user-yp2mw2ko9k 4 місяці тому

      @@MrZillas Meinen "Post"?
      Na, wennste meinst, Kamerad....

    • @Ragnar8504
      @Ragnar8504 3 місяці тому

      @@MrZillas Waren "normale Briketts" nicht Braunkohle? Ich hab selber kurzzeitig mit Rekord-Braunkohlebriketts aus der Lausitz eine Baustelle beheizt, im Haus wäre mir der Geruch nicht stark störend aufgefallen, draußen war er bei Tiefdruck natürlich markant. War aber auch eine Baustelle und entsprechend zugig. Als meine Eltern das Haus übernommen haben, war es nur improvisiert elektrisch beheizt und nicht warm zu kriegen, mit dem vorhandenen Dauerbrandofen und den Briketts aus dem Schuppen bestens.

    • @user-yp2mw2ko9k
      @user-yp2mw2ko9k 3 місяці тому

      @@MrZillas Habe mir deinen Schwachsinn noch mal durchgelesen - an deiner Stelle würde ich mal die Tabletten wechseln:
      was ist denn daran verwunderlich ab Juli 1990 in der besten untergehenden DDR aller Zeiten unterwegs gewesen zu sein?
      was ist denn ein "meinstest" - ein spezieller Test, den es nur im Arbeiter - und Bauernparadies gab?
      wie kann man Braunkohlemief mit Heizkraftwerken verwechseln?
      wie kann man die Empfindungen anderer Menschen als Übertreibung empfinden?
      Ich empfinde deine Existenz demnach als Zumutung und trotzdem müssen wir uns diesen Erdball teilen, so ist das leider....

  • @U.K.9178
    @U.K.9178 13 днів тому

    Leider habe ich in der DDR nie getankt obwohl ich ein Ossi bin. Ich hatte damals kein Interesse am Führerschein. Erst 1998 habe ich den Führerschein gemacht und mir mein erstes Auto mit der Nachbarin gekauft. Männer haben andere Vorstellungen von einem Auto. In der Fahrschule bin ich nie zum Tanken gekommen und meine Nachbarin die schon 20 Jahre lang den Führerschein hatte hat auch noch nie getankt da das der Ehemann immer tat. Ein Auto kaufen und nicht wissen wie man tankt irgendwie witzig. Ich ging immer davon aus das meine Nachbarin Erfahrung hat im tanken da sie ja ein Auto hat und viel unterwegs ist.

  • @user-ve7iv5vm7u
    @user-ve7iv5vm7u 4 місяці тому +1

    Kurz vor der Wende ,da liefen im Film schon IFA L 60 LKW ,ansonsten eine schöne Erinnerung an eine Zeit die man trotz allem nicht missen möchte,ich bin zwar Wessi, habe mich aber in der DDR immer sauwohl gefühlt !

  • @dooza1738
    @dooza1738 4 місяці тому +2

    Eine der besten Sachen am Trabbi, war die Ermittlung der Reichweite. Da wurde vom Fahrer noch etwas mathematisches Grundwissen verlangt. 😂😂

    • @johnnyflash601
      @johnnyflash601  4 місяці тому

      Das kenne ich heute noch, weil bei mir geht nicht die Reservestellung, da muss ich immer genau rechnen :-)

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 2 місяці тому

      @@johnnyflash601HAttet ihr keine Kanister?

  • @yougos100
    @yougos100 3 місяці тому

    Super reportage sur la DDR. Merci.

  • @ronaldaltendorf776
    @ronaldaltendorf776 4 місяці тому +2

    Also eine dreiviertel Stunde Wartezeit war beinahe Standard hier bei uns. Man hatte sich daran gewöhnt. Aber heute ist alles viel hektischer, kaum einer ist bereit ein paar Minuten zu warten.😪

  • @mdt447bvb2
    @mdt447bvb2 4 місяці тому +6

    Intertank hatte 24h offen. Magdburg hatte 2. Als Junge hab ich mir an der Tanke manche Mark verdient an der Lufttanke🤣🤣🤣

    • @MrZillas
      @MrZillas 4 місяці тому

      Das ist clever.

  • @fasianirmenov2111
    @fasianirmenov2111 4 місяці тому +13

    Die gute alte MINOL! Ein Traum !

    • @stephaneckes7438
      @stephaneckes7438 4 місяці тому +5

      Wenn sowas Träume waren möchte ich lieber keine Albträume erleben! Trucky.

    • @user-cc3pm3kv2w
      @user-cc3pm3kv2w 4 місяці тому +1

      Albtraum! Mieser Spritz zu hohen Preisen.

    • @bennikdk_4927
      @bennikdk_4927 4 місяці тому +1

      Übelst schlechter Sprit.........

    • @MrZillas
      @MrZillas 4 місяці тому

      West-Sprit besteht nur aus bestem Fehen-Furz, der bei Vollmond gebläht wurde.

  • @ginalaengrich5298
    @ginalaengrich5298 4 місяці тому +3

    Ja!!! Da hat tanken noch Spaß gemacht. Auch wenn die Autos noch kleiner und für rein echte Westdeutsche, etwas ulkig aussahen,ging das tanken rucki-zucki.

  • @tolly-m
    @tolly-m 4 місяці тому +1

    War das Gemisch verbleit?

  • @e.ga.1726
    @e.ga.1726 4 місяці тому +12

    Damals kam der Liter 1,50 Mark, umgerechnet in West DM, damaliger Umtausch Schwarz 1zu 10, 0,15 DM.
    Wären Heute 8 Cent! 😆😆
    Was nimmt der Fiskus jetzt?

    • @MrZillas
      @MrZillas 4 місяці тому +6

      1,50 Mark bei 600 Mark Gehalt.

    • @krachtzendaeulenband7657
      @krachtzendaeulenband7657 4 місяці тому +2

      Wenn man den Verdienst gegenrechnet relativiert sich das. Aber für den Wessi der jemanden zum schwarz tauschen gefunden hat wird das schon ein gutes Geschäft gewesen sein.

    • @thomas010259
      @thomas010259 4 місяці тому +8

      ​@@MrZillas
      ich habe als einfacher elektriker 950 mark verdient, 33 mark miete, ich konnte locker 1,50 mark fürn sprit bezahlen.

    • @Ismalith
      @Ismalith 4 місяці тому +1

      @@thomas010259
      Jo die Miete ist heute viel teurer, aber der Sprit mit 1,8€ während der Elektriker heute >1500€ Netto verdient ist deutlich billiger geworden.

    • @jossip1171
      @jossip1171 4 місяці тому +4

      @@MrZillas ...und 78 Mark Miete für eine Dreiraumwohnung...gehört auch mit zur Wahrheit...

  • @andreaslehmann2035
    @andreaslehmann2035 4 місяці тому +3

    Sagenhaft wie viele dämliche Kommentare, es ist eine Tankstelle Ende der 80 er und es geht nicht um Politik und auch nicht um E Autos
    ....😊

    • @klaus-dieterlux9587
      @klaus-dieterlux9587 4 місяці тому

      Warum sind einige Kommentare so voller Hass???? Einige denken sie sind die besseren Bundesbürger und können sich über herablassen. In den Altbundesländern war auch vieles nur Fassade.

  • @user-ov8rw7ge6r
    @user-ov8rw7ge6r 4 місяці тому +8

    Das ist eine Tankstelle in Bad Langensalza, kurz vor der Wende.

  • @michaelknoppke7057
    @michaelknoppke7057 4 місяці тому

    Echt cool. !!!

  • @Tatokala
    @Tatokala 4 місяці тому

    Mit welcher Kamera gemacht?

    • @FredericvanderKloet
      @FredericvanderKloet 4 місяці тому +2

      Aktuelle Kamera.

    • @MrZillas
      @MrZillas 4 місяці тому

      @@FredericvanderKloet Ich glaube, es war eine Soljanka 100 SI von Praktica.

    • @FredericvanderKloet
      @FredericvanderKloet 4 місяці тому

      @@MrZillas Mit Umkehrfilm und nach innen gemufften Kerbstiften? Grandiose Geräte.

  • @michelbethge6114
    @michelbethge6114 4 місяці тому +2

    👍👍

  • @Fenris8800
    @Fenris8800 4 місяці тому +5

    Lol, wusste gar ne das man den Trabi so tankt :D

    • @bernddasbrot666
      @bernddasbrot666 4 місяці тому +4

      Jemals Tankdeckel an der Seite gesehen?😅😅

    • @bennikdk_4927
      @bennikdk_4927 4 місяці тому +1

      @@bernddasbrot666 ´Ja gibts...guter Freund hat einen Audi TT Motor im Trabi. 260 Ps und einen zweiten mit 400 Ps.

    • @bernddasbrot666
      @bernddasbrot666 4 місяці тому

      @@bennikdk_4927 naja gut, das dann kein original mehr. Und ich geh vom Original aus, was aus Zwickau vom Werk ab kam.

    • @Ragnar8504
      @Ragnar8504 3 місяці тому +1

      @@bernddasbrot666 1,1er halt. Aber 601 Haube auf.

  • @pinochetheldderfreiheit193
    @pinochetheldderfreiheit193 4 місяці тому +3

    Da war die Welt noch in Ordnung...

    • @Jepson07
      @Jepson07 4 місяці тому +1

      💯👍

  • @petereikelbeck1688
    @petereikelbeck1688 4 місяці тому +1

    Immerhin war der Sprit Preis 40 Jahre der gleiche❤😂 und Heute😢 alles klar

  • @blackeagle6809
    @blackeagle6809 4 місяці тому +6

    Ist mir früher nie aufgefallen, aber ich finde, der Wartburg 311 hat von hinen ein wenig Ähnlichkeit mit nem Citroen DS.

    • @klaus-dieterlux9587
      @klaus-dieterlux9587 4 місяці тому +1

      Der Entwurf eines PKW von damals in der DDR sah auch so aus wie später zufällig ein VW Golf 1.

  • @mirre83ify
    @mirre83ify 4 місяці тому +1

    gottseidank sind diese zeiten vorbei

  • @nachtfluegel1
    @nachtfluegel1 4 місяці тому +1

    Ich kenne aus Dresden längere Wartezeiten an den damals wenigen Tankstellen. Besonders nervig, wenn man mit dem Motorrad nur ein paar Liter tanken wollte.

  • @Videoformerin
    @Videoformerin 4 місяці тому +1

    Man hatte mal 3 Autos vor sich... na und...
    es gab ja auch viel weniger Tankstellen.

  • @mitama7121
    @mitama7121 4 місяці тому

    Wir hatten ne Minol bei uns und da unsere 5000 Seelen Gemeinde an der Zwickauer Mulde liegt und aus der Zeit der Industrialisierung 7 große Fabriken unser eigen nannten gab es eben auch in unserem Kaff ne Tanke.

  • @Pitt70
    @Pitt70 4 місяці тому +1

    Wer kennt sie nicht. Die zweitakt geschwängerte Luft. Ich kann es förmlich riechen.

    • @MrZillas
      @MrZillas 4 місяці тому +1

      Lieber eine zweitaktgeschwängerte Luft aus einer Simson als eine zweimal geschwängerte Schakkeline ausm Ruhrpott.

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 2 місяці тому

      @@MrZillasdie preußen mögen sich nichtmal gegenseitig? Gruß aus Bayern!

  • @werner4618
    @werner4618 4 місяці тому

    Die Tankstellen waren planwirtschaftlich angelegt. Auf dem Lande alle fünfzig Kilometer eine. Hat mir so jedenfalls ein Grepo gesagt. Auf der damals neuen Transitautobahn Berlin - Lauenburg allerdings keine einzige. Das ist natürlich schlecht, wenn man sich darauf verläßt.
    Es gab aber auch keinen Rastplatz oder eine Abfahrt. Notrufsäulen waren anscheinend auch nicht eingeplant, dafür aber wahrscheinlich nach Plan fertiggestellt.

    • @bennikdk_4927
      @bennikdk_4927 4 місяці тому +1

      Weiss noch wie leer die autobahnen waren in der DDR......da konntest einfach über die Fahrbahn laufen und dir einen Keilriemen von der anderen seite holen. XD

  • @user-kn1cr7xr9h
    @user-kn1cr7xr9h 4 місяці тому

    ha,ha,ha,...der gelbe Stielkamm in der Arschtasche 😂 ich erinnere mich. ..bin ein DDR Kind ! danke für das herzliche Video !!!

  • @silke9809
    @silke9809 4 місяці тому +4

    Super, so kenne ich meine DDR, meine Heimat....die dreckigen Autos 😂😂😂

    • @FredericvanderKloet
      @FredericvanderKloet 4 місяці тому

      Ja, genau so dreckig wie die Wäsche. Das hat gefallen.

  • @Stubenaelteste
    @Stubenaelteste 3 місяці тому

    Da steht doch ein Mercedes? Vor der Wende, ein sehr seltenes Bild.

  • @paulfriedrichfischer7373
    @paulfriedrichfischer7373 Місяць тому

    Komisch, wie schmutzig die Autos alle waren.

  • @bhcgirl7096
    @bhcgirl7096 4 місяці тому +12

    Die Bilder sind Erinnerung, der Text darunter ist ein wahrscheinlicher Blödsinn!🙈

    • @helgeschneider9069
      @helgeschneider9069 4 місяці тому +1

      ja, warum ist der text blödsinn? ich kann es unterschreiben. ich durfte mich immer hinten im trabi langweilen, bis wir dann mal dran waren. und schön mal auf den preis schauen 1,5mark......viel teurer als heutzutage.

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 2 місяці тому

      @@helgeschneider9069muss man mit dem stundenlohn vergleichen.
      Das problem in der ddr war weniger die armut oder die hohen preise, sondern mehr die mangelnde verfügbarkeit von waren. Auch der sprit war ja knapp.

    • @helgeschneider9069
      @helgeschneider9069 2 місяці тому

      @@hansberger4939 naja, die hohen preise waren schon ein problem. mein vater hat sich dumm und dämlich gearbeitet um unseren farb-tv zubezahlen. der trabi war auch nicht gerade billig. und er konnte es sich nie leisten den traum von einem wohnwagen zu erfüllen. eine lp hat je nach dem ob amiga oder eterna irgndwo um die 16 mark gekostet. 16 mark! die rft hifi-anlage weiss ich vom preis nicht mehr. sicher auch kein schnapper. generell war es schwierig an ware heranzukommen.....aber mir fallen so viele teure produkte ein. möbel, sofas, !lampen! dan haben meine eltern irgendwann dritte wahl bekommen, teuer bezahlt und waren mit dem leuchtenset total happy.
      ne, das war alles eine katastrophe in verfügbarkeit als auch preis.

  • @OdinThorWalhalla
    @OdinThorWalhalla 4 місяці тому +5

    Mir fällt immer mehr auf, dass die DDR viel traditioneller war. In der BRD war vieles in Englisch. Ich hoffe dass sich vieles wieder ändert, wenn die AfD am Ruder ist.

    • @FredericvanderKloet
      @FredericvanderKloet 4 місяці тому

      Dann wird es wieder russisch! Freuen Sie sich schon mal darauf. Allerdings mit neuer Grenze! Der Westen, also das richtige Deutschland, ist dann wieder unerreichbar für euch.
      Ich freue mich darauf, werd rein narrisch.

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 2 місяці тому

      mehr als dir lieb ist!

  • @gibra1970
    @gibra1970 3 місяці тому

    der gute alte Minol-Pirol.....

  • @axelotredbanner2165
    @axelotredbanner2165 4 місяці тому

    Zu der Zeit hatte ich nur ein Krad

  • @Ilversgehovener
    @Ilversgehovener 4 місяці тому +2

    Die Preise sind nur minimal gestiegen, halt in Teuro (€) 🤣🤣!

    • @m.r.9263
      @m.r.9263 4 місяці тому

      Super Beitrag🤦‍♂️🤦‍♂️
      Für AfD Wähler dürfte es aber gerade so reichen 😅😅

    • @sternleiche
      @sternleiche 4 місяці тому

      @@m.r.9263 Was will man denn sonst wählen?

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 2 місяці тому

      @@sternleichedemokratische parteien.

  • @ludwigsamereier8204
    @ludwigsamereier8204 4 місяці тому

    Danke für den interessanten Film. Mir fällt auf, dass die meisten sichtbaren Fahrzeuge recht schmutzig waren. Durften die Leute ihre Autos auch nicht auf der Straße waschen?

    • @petermarkk1408
      @petermarkk1408 4 місяці тому

      Weil es total dreckig war….Naherholungsgebiet Bitterfeld….da wurde 2x am Tag vor den Kindergärten der Russ weggefegt!

    • @pzkw10
      @pzkw10 3 місяці тому

      Wieso waschen? Waren doch sofort wieder schmutzig. Hatte kurz nach der Wende nen schneeweißen Opel Kadett. Den habe ich eines morgens in Cottbus nur am Kennzeichen wiedererkannt, der war über Nacht schmutziggraubraun geworden. Bin echt zweimal an der Karre vorbeigelaufen und hatte schon Angst, der sei in Polen gelandet.😂

  • @martinschmidt2683
    @martinschmidt2683 4 місяці тому +1

    Leider unkommentiert. Alte Bilder und Original Sound sind schön aber hier und da ein Kommentar zum Zeitpunkt der Aufnahme wären schön.

    • @m.r.9263
      @m.r.9263 4 місяці тому

      Besser ohne Kommentar
      Die "Experten" hier im Forum wittern doch ohnehin nur "Westpropaganda" 😂😂

    • @martinschmidt2683
      @martinschmidt2683 4 місяці тому +1

      @@m.r.9263 Hmmmm aber wäre das in dem Fall nicht Ostpropaganda?

  • @gomel6292
    @gomel6292 3 місяці тому

    No veo pobreza ni gente muriendo de hambre, ni un ambiente represivo.

  • @user-md8zm9gl8t
    @user-md8zm9gl8t 4 місяці тому +1

    Da war die Welt noch in Ordnung 😊

  • @sieglindewebb
    @sieglindewebb 4 місяці тому +1

    Da war noch"Geduld"angesagt🫡👍

    • @irisfuchs6951
      @irisfuchs6951 4 місяці тому +1

      In der heutigen Zeit ,und immer höher ,schneller ,weiter undenkbar.

  • @reginabraunsdorf2172
    @reginabraunsdorf2172 4 місяці тому +1

    Das sollten sich mal die klimakleber angucken wie schön sauber auch die autos damals waren😂

    • @m.r.9263
      @m.r.9263 4 місяці тому

      Was genau hat das jetzt mit den Klimaaktivisten zu tun?
      Dein Nachname spricht für sich.
      Sicher sind auch noch die Grünen an irgendwas in diesem Video schuld... 😅😅

    • @m.r.9263
      @m.r.9263 4 місяці тому

      Auch noch Grünenbashing zu erwarten?? 😅😅

  • @seekanalrostock-0381
    @seekanalrostock-0381 3 місяці тому

    1:02 Barkas B 1000 das war aber knapp. Der wollte wohl die Filmarbeiten hindern ;

  • @mr.superwetter4193
    @mr.superwetter4193 4 місяці тому +15

    Damals gab es nicht nur an der Tankstelle "Normal", sondern die Menschen in Ost und West waren es größtenteils auch selbst.
    Heute ist alles "Super"... 😂😂😂
    Selbst die Ampel! 😂😂😂

    • @marcd6897
      @marcd6897 4 місяці тому +6

      Und Flachwitze wurden nur am Stammtisch gerissen und müde belächelt…

    • @mr.superwetter4193
      @mr.superwetter4193 4 місяці тому +4

      @@marcd6897 Indoktrination wirkt bei manchen immer noch.
      Immer schön weiter Tagesschau und Lesch schauen! 😂 😂 😂

    • @steamanyhow
      @steamanyhow 4 місяці тому

      @@mr.superwetter4193 … sprachs und war selber indoktriniert … hielt sich jedoch für erwacht … und war doch nur eine Propagandahandpuppe …
      Gute Besserung! 🍀

    • @helgeschneider9069
      @helgeschneider9069 4 місяці тому +3

      @@mr.superwetter4193 na mit den kommentaren haben sie ja ihr geistiges niveau bewiesen!

    • @m.r.9263
      @m.r.9263 4 місяці тому

      ​@@mr.superwetter4193Hmm, Ihre Bildung erfolgt auf Telegram und an AfD Ständen?? 😅😅😅

  • @Olli1601
    @Olli1601 4 місяці тому

    Sehe ich das richtig, dass ab Sekunde 18 bis ca.23 hinten auf dem Seitenparkplatz ein Mercedes W201 190er parkt.

    • @rudibauer4585
      @rudibauer4585 4 місяці тому

      Ja, ist richtig! Die Tankstelle wurde in mehreren Kommentaren weiter unten bereits in Bad Langensalza / Thüringen lokalisiert. Der Benz war dort kein ungewöhnlicher Anblick, denn der Ort lag in der definierten Zone, die Bürger der Bundesrepublik im Rahmen des sogenannten „grenznahen Verkehrs“ in den 1970er und -80er Jahren verhältnismäßig unbürokratisch und spontan bereisen konnten. Nötig war ein einfach zu erhaltender Mehrfach-Berechtigungsschein, ein Reisepass und natürlich das Eintrittsgeld für das - aus Wessi-Sicht - rote Paralleluniversum. Für die Gegenrichtung galt diese schöne Regelung leider nicht! 😥

  • @user-qz9yy5id2b
    @user-qz9yy5id2b 4 місяці тому

    Kurz nen Motorradhelm erspäht, die sollten zur Geheimsache erklärt werden.

  • @RicoPuerto
    @RicoPuerto 4 місяці тому +2

    0:10 Was war "Extra"? Das gute 80 Oktan für den Zhiguli?😂

    • @holgerneumann1271
      @holgerneumann1271 4 місяці тому +4

      Extra war VK 92 (92 Oktan) für Lada und Co. Preis 1,65M.

    • @RicoPuerto
      @RicoPuerto 4 місяці тому

      @@holgerneumann1271 Aaaah, ok! 🥳☝️

  • @Fahnenappell
    @Fahnenappell 3 місяці тому +1

    Meine S 51 immer 33,1/3 .

  • @Hadrianus_Olympius
    @Hadrianus_Olympius 4 місяці тому

    Ach war das schön ....mit 100 DM kurz nach Ostberlin... 5 DM den Tank meines 71er 280 SE 3,5 Coupe 8 Zylinder Tank voll ...und den Rest im Nachtclub gelassen ☺

    • @MrZillas
      @MrZillas 4 місяці тому

      @Hadrianus_Olympius - Ach, war das schön. Da hat mein Opa in der DDR 1.200qm Grundstück für 6.000 Ost-Mark gekauft. Makler bieten uns jetzt 750.000 Euro, ein privates Höchstgebot lag bei 4 Millionen Euro. Und heute Wessis zum Mindestlohn in der Firma arbeiten lassen. Da fahre ich gern meinen V222 S500 4.7-Liter V8 Langversion für 150.000 Euro Neupreis.

    • @Hadrianus_Olympius
      @Hadrianus_Olympius 4 місяці тому

      @@MrZillasAlles zu seiner Zeit. Heute wäre ich froh, wenn ich keine Grundstücke hätte, wo ihr Kelten und Germanen gerne Urlaub macht. Bis zum Italiener fahre ich jetzt mit dem Rad.

  • @RB-hs2ie
    @RB-hs2ie 2 місяці тому +1

    Was für wunderbare Zeiten ohne Grüne.

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 2 місяці тому

      Auch für uns wessis: kein faschismusproblem vor dem mauerfall!

  • @v859k
    @v859k 4 місяці тому +8

    Moin. Ich war öfter zu Besuch in Reipisch, und es hat überall grausam gestunken nach 2 Taktet und Kohleheizung. 🤮

    • @GrandTheftChris
      @GrandTheftChris 4 місяці тому +3

      2-takt duftet einfach herrlich. Und der heutige Feinstaub riecht vielleicht nicht, ist aber viel schädlicher.

    • @Chris-wr9hv
      @Chris-wr9hv 4 місяці тому +6

      ​@@GrandTheftChrisIch, aus AT, war zu DDR-Zeiten in Weimar, und der Gestank war eher widerlich. Von der Reise zu Hause, habe ich meinen Wagen gewaschen, das hat man damals ganz einfach auf der öffentlichen Straße gemacht, und der Lack war mit einem schmutzig-klebrigen Film überzogen, der noch mal penetrant nach DDR gestunken hat.

    • @helgeschneider9069
      @helgeschneider9069 4 місяці тому +2

      @@GrandTheftChris sorry, aber die haben auch feinstaub ohne ende rausgeblasen. was meinen sie, warum bei uns alles dunkelgrau war.

    • @GrandTheftChris
      @GrandTheftChris 4 місяці тому +4

      @@helgeschneider9069 Nein, das war eben kein Feinstaub. Die Partikel in Abgasen von älteren Motoren sind größer und sichtbarer, aber eben nicht schädlicher. Die menschliche Lunge kann diese aufnehmen und abstoßen. Nicht so bei Feinstaub, deswegen haben wir ja heute auch strenge Grenzwerte. Sie haben mich vielleicht falsch verstanden, ich habe nie behauptet in der DDR hätte nichts gequalmt oder gestunken, ganz im Gegenteil. Zu Stoßzeiten waren Kreuzungen in den Städten oft Blau vom Dunst. Aber es war eben kein gesundheitsschädlicher Feinstaub wie wir ihn heute kennen.

    • @GrandTheftChris
      @GrandTheftChris 4 місяці тому +1

      @@Chris-wr9hv Dann hätten Sie vielleicht nicht stundenlang hinter einem Diesel-Laster hinterherfahren sollen. Ihren Kommentar kann man einfach nicht ernst nehmen, ob hätte ein ganzes Land gestunken. Es gab Industriegebiete und Bereiche in Großstädten wo das der Fall war aber doch nicht überall. Ich fahre heute noch manchmal 2-taktern hinterher, z. B. auf Oldtimer-Treffen und noch nie musste ich danach meinen Wagen waschen, so ein Unsinn. Sie sind wohl einer von den alten Hassern und hatten es mal wieder nötig auf UA-cam Märchen zu verbreiten, Gratulation!

  • @tomtanner1377
    @tomtanner1377 3 місяці тому +1

    Die schönste Zeit meines Lebens..wenn ich mir den Dreck von heute anschau.....

  • @brmnplayr
    @brmnplayr 4 місяці тому +13

    Die guten alten Zeiten.

    • @saxonysteamtv8219
      @saxonysteamtv8219 4 місяці тому +11

      ohne Fachkräfte^^

    • @mr.superwetter4193
      @mr.superwetter4193 4 місяці тому +8

      ​@@saxonysteamtv8219Ganz im Gegenteil.
      Damals waren die meisten Menschen noch imstande ihren Alltag und die Schwierigkeiten selbst zu meistern.
      Da war somit fast jeder eine Fachkraft.
      Wer macht heute noch den Räderwechsel und Ölwechsel selbst?
      Die ganzen neuen Karren oftmals als "betreutes Fahren" auf der Straße...

    • @saxonysteamtv8219
      @saxonysteamtv8219 4 місяці тому +4

      @@mr.superwetter4193 das mit den Fachkräften bezog sich auf andere "Einwanderer"...klar waren die Leute wie wir damals gut drauf! Glückauf ausm Revier WSW

    • @mr.superwetter4193
      @mr.superwetter4193 4 місяці тому

      @@saxonysteamtv8219 Danke für die Präzisierung.
      Das was Sie zuvor geschrieben hatten war durchaus zweideutig zu verstehen.
      Ja, die neuen "Fachkräfte" kriegen noch nicht einmal die Funktion der internen Toilette hin und scheissen hinters Haus - wie zu Hause!

    • @rote-schote1126
      @rote-schote1126 4 місяці тому +11

      ​@@saxonysteamtv8219 Natürlich darf auch bei diesem Ostalgiefilm der Rassismus des Ostens nicht fehlen. Ich find's echt ätzend.

  • @zeitreisebuero
    @zeitreisebuero 4 місяці тому

    Ladungssicherheit und Autowäsche Unterlagen dem Sparprogramm der SED.Dafür gab es stabile Preise.Ist doch auch was.

  • @beateherrman8706
    @beateherrman8706 4 місяці тому

    DDR Schwarzkurs : 1DM mind. 5 Ostmark. 1: 10 bei höheren DM-Betraegen. DDR Mark damals noch billiger bei Westdeutschen. Banken. 100 DDR Mark kosteten ca. 8 DM. 1000 DDR Mark ca. 85 DM inkl. Wechsel Gebühren. Diese Wechselkurse waren bis zum Mauerfall ganz normal. Man konnte schon in Westdeutschland DDR Geld schwarzwechseln.

    • @duker9931
      @duker9931 4 місяці тому

      @@FredericvanderKloet Wozu? Um z.B. die Verwandtschaft zu unterstützen. Wir haben bei jedem unserer Ostbesuche (für uns war das Teil des Jahresurlaubes) immer Hunderte Ostmark reingeschmuggelt. Damit hat sich unsere Verwandtschaft z.B. weiße Ware für den Haushalt, teure Elektronik oder was für das Eigenheim gekauft.

    • @FredericvanderKloet
      @FredericvanderKloet 4 місяці тому

      @@duker9931 Ob man bei Westdeutschen Banken DDR Mark erhalten konnte, das weiß ich nicht. Ich weiß jedoch, daß die Menschen D Mark haben wollten, ihre Aluchips nicht als richtiges Geld wahrgenommen haben. In den Intershops konnte man für harte Devisen alles kaufen, auch weisse Ware und Bananen! Auch Westpakete wurden sehr gerne genommen, je mehr je besser. Oft genug wurden diese, auf dem Weg zum Empfänger, geplündert oder verschwanden gänzlich. Aus Schokolade klaute der DDR Zoll Sportbilder, die Strumpfhosen, Kaffee, Apfelsinen, Klosettpapier. Welch ein Vorzeigestaat.

  • @martintelschow812
    @martintelschow812 4 місяці тому

    Vielleicht vor der Wiedervereinigung, aber nach dem Mauerfall. Vor dem Haus steht ein Mercedes. Lol 😂

    • @krautergroupie3009
      @krautergroupie3009 4 місяці тому +2

      Westbesucher kamen ja auch schon vor dem Mauerfall. Und tatsächlich gab es auch einige zugelassene Westautos in der DDR.

    • @andreas7937
      @andreas7937 4 місяці тому

      @@krautergroupie3009 Rechtsanwalt Wolfgang Vogel zum Beispiel hatte zuletzt einen W 124 mit Allradantrieb.

  • @HD-vn6rr
    @HD-vn6rr 4 місяці тому +8

    Damals war die Welt noch in Ordnung

    • @m.r.9263
      @m.r.9263 4 місяці тому +1

      Ja, vor allem unter Horch und Guck 🤨

    • @we73
      @we73 4 місяці тому

      Ich sehe da nur einen Haufen Schrott der sich irgendwie über die Strassen bewegt. Ok, war jetzt ein harter Kommentar. Aber in Ordnung war die Welt zu der Zeit bestimmt nicht.

    • @snakeplissken2148
      @snakeplissken2148 4 місяці тому

      ja die Welt war viel besser.

    • @we73
      @we73 4 місяці тому

      @@snakeplissken2148 Oh ja, kalter Krieg....war ganz, ganz toll
      Klar heute das Gleiche, aber der Russe ist halt so, wie er ist...

    • @petermarkk1408
      @petermarkk1408 4 місяці тому

      Ja vor allem hatte man alles…..und so sauber wie alles war….am besten das Naherholungsgebiet Bitterfeld….da war noch alles in Ordnung! Zwar knackt man bis heute an den Altlasten rum aber egal!

  • @svensachse6507
    @svensachse6507 2 місяці тому +1

    alle autos schrein...waschanlage!

  • @dieterhohl9630
    @dieterhohl9630 4 місяці тому

    20% der Wähler in Thüringen wünschen sich das zurück......

    • @Maik04
      @Maik04 4 місяці тому

      Es dürften wesentlich mehr sein. Wenn man das alles miterlebt hat ist klar das wir vom Regen in die Traufe gekommen sind. Heute ist es noch schlimmer mit der nicht vorhandenen Meinungsfreiheit, Gleichschaltung der Medien, und der linksgrünen faschistischen Einheitspartei.

  • @jorgtungler7348
    @jorgtungler7348 4 місяці тому +4

    Guten Abend,mein Opa fuhr den W 50 LKW für die LPG.

  • @dedek222
    @dedek222 4 місяці тому +4

    laute zweitakter... mit höllischen gestank ... wie gut, dass nicht jeder auto hatte...

    • @Jepson07
      @Jepson07 4 місяці тому +2

      Ein schöner Duft. Lieber wieder DDR

    • @HarzerBergbau
      @HarzerBergbau 4 місяці тому +4

      Lieber nicht....hieß nicht ohne Grund Dunkeldeutschland.😂

    • @helgeschneider9069
      @helgeschneider9069 4 місяці тому +5

      @@Jepson07 hej, dann zieh nach kuba. da haste dann ddr. ich will den mist nicht mehr haben!

  • @anhaengergerber
    @anhaengergerber 2 місяці тому

    Hier wurde quasi noch gezapft 💉

  • @endsieb
    @endsieb 4 місяці тому

    Die Russenzone war schon herb.

  • @marioneumann406
    @marioneumann406 4 місяці тому +7

    Schöne alte Zeit da war noch alles ok

    • @rote-schote1126
      @rote-schote1126 4 місяці тому +2

      Die "schöne alte Zeit" in einer Diktatur ohne Meinungsfreiheit und mit Mangelwirtschaft? Das ist bei dir eine "schöne Zeit"? Manchmal frag ich mich echt...

    • @adrianml1
      @adrianml1 4 місяці тому

      @@rote-schote1126 heute ist viel schlimmer, heute gibt es keine Meinungsfreiheit

    • @rote-schote1126
      @rote-schote1126 4 місяці тому +7

      @@adrianml1 du glaubst echt, dass es keine Meinungsfreiheit gibt, wenn du öffentlich sagen darfst dass es keine Meinungsfreiheit gibt? Was für ein Mist.

    • @_TROTTEL_WAEHLEN_NAZIS_
      @_TROTTEL_WAEHLEN_NAZIS_ 4 місяці тому +1

      ​@@rote-schote1126AfD-Wähler wollen wieder Trabbi fahren!
      😂😂😂

    • @Ismalith
      @Ismalith 4 місяці тому +2

      @@adrianml1
      Für den Satz, wird dir nicht viel mehr passieren, als dass alle sehen, dass du nicht gerade ne Leuchte bist, in der DDR hätte es da erstmal kräftig Verhör mit dem Langohrigen Onkel gegeben. Und mehr als einfacher Werkarbeiter konntest du nach so einer Aussage auch abschreiben.

  • @reneschneider5007
    @reneschneider5007 4 місяці тому +2

    Ca. 2Mark ost/Liter. Umgerechnet 0,5 D-Mark. Das sind 0,25€ grob geschätzt.

    • @thomas010259
      @thomas010259 4 місяці тому +4

      der sprit hat immer und überall 1,50 mark gekostet.
      von 1975 bis zur wende habe ich regelmässig getankt für diesen preis!

    • @reneschneider5007
      @reneschneider5007 4 місяці тому +1

      @@thomas010259 dann sind es 0,375 D-Mark oder 0,093€

    • @helgeschneider9069
      @helgeschneider9069 4 місяці тому +4

      @@reneschneider5007 sie vergessen nur, dass dies vor 35 jahren war und was ein ddr-bürger verident hat. für den war der sprit luxus!

    • @reneschneider5007
      @reneschneider5007 4 місяці тому

      @@helgeschneider9069 ach so ein Quatsch. Luxus war das Auto selbst. 40 Ostmark Monatsmiete. Ein Brötchen fünf Pfennige. Also verhungert und arm waren wir Ossis nicht. Ich verstehe nicht was manche Wessis von uns denken. Und vorallem wo sie die ganzen Ammenmärchen her haben.

    • @rudibauer4585
      @rudibauer4585 4 місяці тому +2

      @@reneschneider5007 Nun ja, der Wessi hat nicht die Monatsmiete gesehen und den Brötchenpreis, sondern den baulichen Zustand der Wohngebäude. Und sich gesagt: Herrschaftszeiten, wie schaut´s denn hier aus! Dass selbst Nachkriegsbauten und in Großblockbauweise hergestellte Wohngebäude bereits deutliche Spuren der Vernachlässigung aufwiesen, machte es nicht besser. Über die technisch in den 1960ern verhafteten Autos und die zu Spottpreisen an westliche Versandhausriesen verscheuerten Konsumgüter müssen wir da gar nicht reden. Und da sind wir noch nicht bei Politik, Grenzregime und dem gestanzten Stammeldeutsch der Funktionäre. Die DDR hatte halt den schlechten Ruf weg. Der Otto-Normal-Bürger konnte nichts dafür.