Bosch Home Professional WAY32742 // Miele W435 Plus WPS
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Nun war es wieder so weit. Die Kohlen waren wieder runter und wir hatten keine Lust auf einen weiteren überflüssigen Austausch. Also haben wir uns für eine Waschmaschine entschieden, die so toll ist, dass es kaum besser sein kann: Die Bosch HomeProfessional WAY32742. Sie ist im Prinzip genau das gleiche Gerät wie die i-Dos-Maschine, nur eben ohne i-Dos. Sie schleudert mit 1600 U/min, ist extrem leise, sehr übersichtlich und selbsterklärend, fasst WIRKLICH 8kg Wäsche, und und und. Nun bleibt zu hoffen, dass diese Maschine länger als 8 1/2 Jahre hält, 10 Jahre Garantie auf den Motor haben wir ja schon mal.
Das Programm "Handtücher" ist echt klasse, da sie Intervallschleudern macht und sehr lange dazwischen auflockert. Der Beladungssensor am Anfang zickt manchmal ein wenig, aber das ist kein Drama, sie hat ja eine stufenlose Mengenautomatik. Nur das Zwischenschleudern hätte bei Handtüchern anders ablaufen können, wie gnadenlos die aber einfach weiter schleudert trotz des Sudslocks ist echt super! Und sie hat keine 2:32 gebraucht sondern nur 2 Stunden.
Praktisch finde ich auch, dass diese Waschmaschine keine Doppelverglasung hat, was die richtige Beleuchtung bei Videos deutlich erleichtert. Das Glas ist außerdem so dick, dass man kaum etwas hört, wenn Reißverschlüsse o.ä. dran schlagen.
Und noch was: Das Schwestermodell WAY28742, also 1:1 diese Waschmaschine hier, nur mit 1400 U/min statt 1600, ist Testsieger geworden. Und somit habe ich hier quasi wieder einen Testsieger stehen, sie unterscheiden sich nämlich nur durch die Umdrehungszahl. :)
So it finally happened again. The carbon brushes were worn out and we dicided not to repair it again. So we bought a new washer, the Bosch HomeProfessional WAY32742. It's exactly the same Washing machine as the one with i-Dos, just without i-Dos. It's so awesome and silent! It will take a long time to test all the different programs and options! And sorry, there is a mistake, it should be 140°F instead of 104°F. ;)
Beautiful machine! I've loved my boschs, my old one is 9 years old and is in our old house. (Being rented) it was fault free up to a year ago when it had a minor leak, it was repaired and it's still going strong!
My dream is to have a Logixx washer. All my appliances are Boach expect the washer. Good luck with it!
Thanks! :) They have a new Logixx model - it has a colored display now and looks a bit like the HomeProfessional washers. They seem to be very cool hopefully you can buy one of these some day :)
Yeah I've seen the new Logixx versions. Only thing I'm not keen on is the door! And another problem, is I might find the 9kg drum a bit big. It is only my mum and I and we just about fill a 7kg machine each week. Also my Bosch dryer is only 7kg! Hopefully my current washer will last a few years and then I can get a more expensive machine. :)
Schöne Maschine.^^
Bin auch am überlegen eine HomeProfessional zu holen=D
Sie ist jeden Cent wert. Haben sie für 770€ gekriegt, UVP ist 1179€. Da mussten wir einfach zuschlagen. Und waschen, spülen und schleudern tut sie mindestens genauso gut wie ne Miele.
Das glaub ich dir und der Maschine :D
Haste auch die "Flecken Automatik" schon ausprobiert?
Falls ja, bekommt sie auch alles raus?
MieleBoy
Dieses Gerät wurde gestern geliefert. Sie hat 16 verschiedene Flecken-Programme, so viele Flecken können wir gar nicht haben. Ich habe nicht mal ein einziges ausprobiert. :D Werde aber auch selbstverständlich filmen wenn es so weit ist.
MrFredward28 Okay danke:D
Also ich bin mit meiner Miele W2241 WPS äußerst zufrieden :) aber so ne bosch wäre auch ein schönes Spielzeug 😁
Schade um deine Miele. Sie war bestimmt eine sehr gute Maschine. Ich hoffe, dass mir es mit meiner Edition111 genauso geht, wie mit deiner. Wenn der Motor nur nicht diesen einen Defekt gehabt hätte, würde sie bestimmt jetzt noch laufen. Aber naja.
Auf jedem Fall Glückwunsch zur neuen Bosch.
Kinder wie oft denn noch :D Gewaschen hat sie gut, gespült hat sie ganz okay, schleudern war gut. aber sonst war sie ne schrott maschine schon nach 3 Jahren klappte das mit dem Weichspüler nicht mehr, 5 Jahre hats gedauert bis der Motor anfing zu klicken, 6 Jahre bis die Pumpe anfing zu zicken und jetzt hat sie endgültig das zeitliche gesegnet. Überraschung!
Aber deiner Miele wird das bestimmt nicht passieren sie hat ja einen viel robusteren langlebigen FU-Antrieb.
Danke dir, ich werde viel freude am Gerät haben. :)
MrFredward28 Das wirst du bestimmt. Und deine Bosch hat ja jetzt eigentlich auch einen FU-Antrieb. Ich hoffe, dass wir viele Waschgänge von ihr zu sehen beommen;)
Hast du die Bosch Waschmaschine noch ? Ich hatte die Wayh 2890 9 kg mit IDOS.Die erlag leider nach 4.5 Jahren einen Lagerschaden.Das war echt mega schade war sonst mit der Maschine sehr zufrieden.
Schau mal in meinen Kanal und die entsprechenden playlists, das kann deine Fragen im Voraus beantworten.
Das erste Zwischenschleudern war schon beeindruckend, auch wenn sie ihre (echt raffinierte) Kontermethode mit dem abremesen bis anlegen öfter und länger machen hätte können. Und 60°C sind 140°F. 104°F entsprechen 40°C ;) BTW Die hat doch nen AquaSensor?
henene4 Ja, das mit dem einmaligen Abbremsen ist irgendwie komisch. sie traut der Pumpe auch einiges zu, auch bei 8kg Beladung schleudert sie so. ^^ Was solls, Spülen tut sie perfekt, auch die Handtücher waren super. AquaSensor besitzt sie nicht, zumindest nicht laut Anleitung. Beim Leerlauf hat sie allerdings die Spülgänge mittendrin gekürzt und ist zum Spülschleudern übergegangen...
Danke für den Hinweis, kleiner Zahlendreher^^
How long does the final spin take then in total? Looks like a good wash and rinse for this cycle.
A perfect wash and rinse result for towels!
The final spin took about 23 Minutes. :)
oh fantastic :)
But what was the problem with your miele?
Doch die hat bestimmt einen Aquasensor. Ich habe das gleiche Modell nur mit I-Dos. Habe sie jetzt schon fast 2 Jahre und leider auch schon ein paar Probleme gehabt. Das Pumpensystem der I-DOS war verklebt, welches sich aber recht einfach wieder reinigen ließ (Schublade in Wasser gestellt). Dann war noch das Einlaufventil defekt. Wurde natürlich auf Garantie getauscht. Ansonsten ist sie sehr gut. Die Fleckenprogramme sind meiner Meinung nach sinnlos. Ich habe jedenfalls noch keinen einzigen Fleck mit den beschriebenen Programmen rausgekriegt. Die Unwuchterkennung hat auch schon einmal nicht funktioniert. Da ging sie trotz extremer Unwucht in den Schleudergang und stieß mit der Metalltrommel gegen die Scheibe. Zum Glück saß ich im Nebenzimmer und konnte sie schnell abschalten. Das kam aber nur 1x vor. Manchmal funktioniert auch die Mengenautomatik nicht vernünftig. Die Menge wird wohl über das Saugverhalten der Wäsche ermittelt. Wenn man aber schlecht saugende Wäsche hat, verkürzt sie das Programm extrem und nimmt auch weniger Waschmittel (über I-DOS). Für sowas nehme ich jetzt immer das Handtuchprogramm, da bei diesem die Mengenermittlung länger dauert. Trotz dieser kleinen Probleme würde ich sie wieder nehmen. Ist manchmal richtig spannend, was sie als nächstes macht, je nachdem was die Sensoren so ermitteln.
Also zum Thema Aquasensor kann ich sagen: SIe hat keinen. Bei dir müsste während des Spülens im Display "Spülen mit Aquasensor" stehen. Bei meiner steht nur "Spülen". War auch nirgendwo was zu lesen. Ist halt die leicht abgespeckte Version von i-Dos Modellen.
Bei mir wäscht die Fleckenautomatik sehr gut. Ich hatte immer erfolg mit den Flecken. Und die Unwuchtkontrolle funktioniert auch gut bei mir. Nur einmal hat sie immer und immer wieder sofort abgebrochen wg zu starker Unwucht und hat dann statt wieder anzulegen nach 30sek Stillstand einfach losgeschleudert... Als mir die Maschine sichtbar und hörbar entgegen kam hab ich auf Pause geschaltet. Das war das einzige was sie bisher verbockt hat. Ansonsten ist die Unwuchtkontrolle doch sehr pingelig bei meiner. Nur irgendwann ist dann halt auch mal gut und dann schleudert sie schon mal wenns nicht so perfekt verteilt, aber auch nicht zu starke unwucht ist. Alles andere ist perfekt und ich gebe dir recht: Immer wieder interessant zu sehen da sie unglaublich viele Optionen bietet. :)
MrFredward28 OK, dann scheint sie wirklich keinen zu haben. Bei mir steht tatsächlich "Spülen mit Aquasensor" im Display. Dadurch ist die Anzahl der Spülgänge immer unterschiedlich. Hat deine auch 'ne Schaumerkennung drin? Das funktioniert auch wunderbar! Die Unwuchtkontrolle ist tatsächlich ziemlich pingelig! Da muss ich bemängeln, dass sie während des "Unwuchtermittelns" nicht auf die Idee kommt, die Trommel mal andersrum zu drehen, damit die Wäsche sich vielleicht besser legt. Anfangs dachte ich, dass die Schleuderzeit sich dann verkürzt, wenn sie 5 min lang versucht hat zu sortieren. Aber sie legte die 5 min am Ende wieder drauf und das Programm war dann wieder synchron. Ist schon ziemlich intelligent gemacht, könnte aber noch ein Tucken besser sein, für den Preis!
Also das mit der Schaumerkennung läuft bei meiner auch. Aber mal bricht sie das Schleudern ganz ab und es folgt ein "zusatzspülen wg Schaum", mal hört sie auf zu schleudern, macht die Pumpe aus wartet kurz und schleudert dann weiter oder sie ignoriert es so weit es geht im Programm Handtücher. Beim Feinwaschprogramm sogar ein zusatzspülen wg Schaum eingelegt und das obwohl es in dem Programm gar kein Zwischenschleudern gibt. fand ich irgendwie interessant das sie zu viel schaum auch so feststellt! Und die UWK: die macht ja anschleuderversuche (langsam schneller werden, abbrechen, wieder anlegen) wenns mit dem normalen auswuchten nicht klappt. Oder irgendwann scheppert sie einfach los wenns noch im erträglichen rahmen ist. Das sollte reichen! :D Oder sie bricht nach glaub ich 10-15 min das Zwischenschleudern ganz ab.
how is old this washer ☺
bought october 14, replaced for free in october 16 due to software troubles.
La
was passiert mit der miele? schmeiß die nicht weg...
Die Miele haben die Lieferanten mitgenommen. Darauf hatte ich keinen Einfluss. Dieses Schrottteil hätte aber auch dir keine große Freude bereitet. So anfällig wie die war habe ich es nicht erwartet. Da gibt es weitaus bessere bzw. in einem besseren Zustand befindliche Geräte dieses Modells bei ebay. :) Is zwar schade drum aber es ist auch "nur" ne Waschmaschine.
ja ich sag ja nur auf dem Kollektor vom Motor war ne abstehende litze die auch das tickern verursacht und die kohlen sich daraufhin extrem schnell abnutzen so nen Motor habe ich hier rumliegen.
Der KD-Mitarbeiter sprach vor 2 Jahren von abgefackelten Lammellen. Die hätte ja n neuen Motor gebraucht. Dann am besten noch ne neue Pumpe. Aber was solls. Einen gebrauchten Motor hätte ich nicht einbauen können und was anderes als Neu vom KD hätte man mir sowieso nicht gestattet. Deswegen steht jetzt das Schlachtschiff hier. Und ich bin sowas von zufrieden damit. :)
na das ist doch die Hauptsache!
Eben! :) Danke, dass du das mal sagst! Solang ich zufrieden bin mit der neuen und der vorangegangenen Entscheidung is doch eben alles jut. ;)
How long have you used it? the Miele
good question... I guess it was 2005 when this washer was bought.
Omg du hast ne gute Entscheidung getroffen film mal bitte das pflegeleicht plus programm
Wir haben ja ne Bosch Maxx 7 Varioperfect die wie kingofprivileg nur das unsere keine 50 grad hat
Aber pflegleicht plus ist für mich sehr empfehlenswert da wasche ich nur noch meine dunkle Wäsche drinne aber such weiss Wäsche wie blusen oder so alles perfekt
Unsere hat Kalt-20-30-40-50-60-70-80-90.
Ich werde alle Programme mal filmen, wenn ich Zeit habe. Ich werde das nach der zu waschenden Wäsche abhängig machen.
3:39 Tja das Ende vom Lied würde ich sagen...
Julian Herbst Vergiss es einfach. Diese Maschine wird nicht grundlos zur Belustigung der Massen geöffnet. Wenn du wissen willst, was die wichtigsten Teile innen sind: Ein nicht verschweißter Kunststoffbottich, 2 Federn, 3 Stoßdämpfer (zwei links, einer rechts) und ein Gewichtsstein vorn am Bottich.
Siemens/Bosch macht Maschinen zwar aus nicht so wertvollen Materialien wie Miele, achtet aber darauf dass die Langlebigkeit der Waschmaschine NICHT in Mitleidenschaft gezogen wird. Das sage ich aus Erfahrung, da ich eine mittlerweile elf Jahre alte Bosch Waschmaschine habe mit Laugenbehälter aus Kunststoff, mit welcher ich keinerlei Probleme hatte. Außerdem stellt sich Siemens/Bosch recht respektvoll mir gegenüber, da sie alle meine Anfragen beantwortet haben, ganz im Gegensatz zu miele, welche meine Anfrage seit etwa drei Monate nicht beantwortet.
final spin 1500
1600
What is going on with the German engineering? Miele washing machines way worse than ten years ago, cars from the Volkswagen Group, BMW have extremely unreliable turbo engines. I wish there were Japanese washing machine brands in Europe, unfortunately, only Korean ones... (Panasonic is Gorenje now). In the past, when you bought a German product, you knew it was of good quality. Nowadays, it's just as bad as the Korean products, or even worse (cars). Only the Japanese still have decent quality products.
David van der Zande No that is not true. German engineering is not that bad. You really can't compare a german washer with an Korean. Look at the inside of a Miele Washer (even one of the W1 series), you will see stainless steel everywhere. Korean, Japan, China, they all fill plastic into everything. And yes: My Miele washer was a bad example for german engineering, but Made in Germany is still a sign for high-qualtiy products. This includes cars too.
Hmm...I think the old Miele was better....:S
My old Miele was great, I know. But it didn't work anymore. But I promise: You will like this machine over time as much as I do. You should see all options, programs and so on. It is really better than the old Miele.
Also the old Miele had a shitty draining pump. And the softener was never flushed in. Its much more comfortable now.
MrFredward28 I think's the old Miele was better quality.The new Bosch is a shit.
Lot electronics lot problem!
Siemens130
No, my Miele washer was not better quality. It should work for 20 years but it only did it 8 and a half year. That is poor quality. More electronic does not bring more problems. The Miele W1 series also has a lot of electronic. Stiftung Warentest (I hope you know what I am talking about - They test products, also washing machines) tested the same machine like this one here, but the one with 1400rpm. Guess what: The washer was the winner of the latest test, with Miele, but BSH is on the first rank again. They increased their quality because they realized earlier that they cannot compete with Miele by manufacturing Washers like the series before the HomeProf/IQ series. BSH is the best choice now if you want excellent quality for a lower price than Miele. Trust me. BTW: The new Miele series W1 is a shit.
MrFredward28 Yes The WI/T1 is a shit.In the my Miele is cca. 8000 (I do not know how much) operating hours.My friend has a Bosch logixx washer.1 years old and the bearings broken!
Miele kaputt