Wanderungen im Winter: Mit diesen Tipps nimmst Du Rücksicht auf die Natur | Nationalpark Hohe Tauern

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 лис 2022
  • Viele freuen sich auf die zahlreichen wundervollen Outdoor-Aktivitäten im Winter - doch für viele Wildtiere beginnt in der kalten Jahreszeit der Kampf ums Überleben. Denn Bartgeier, Schneehuhn, Rotwild, Gämse & Co. müssen ihre wertvollen Energiereserven für die nahrungsarmen Monate in der Bergwelt gut einteilen. Störungen und Stress in Kombination mit Flucht können für einzelne Tiere bedauerliche Folgen haben.
    Mit diesen einfachen Tipps zeigen wir, was Du bei Deiner nächsten Wanderung, Skitour oder Schneeschuhwanderung im Nationalpark Hohe Tauern beachten solltest und wie Du Rücksicht auf die Tiere sowie ihren Wohnraum nehmen kannst. Durch das richtige Verhalten schützt Du schließlich nicht nur die Natur, sondern auch Dich selbst.
    Für weitere aktuelle Informationen, Tipps zu einzelnen Touren und Programmen des Nationalparks Hohe Tauern folge uns
    ➡️ auf Facebook: / hohe.tauern
    ➡️ auf Instagram: / nationalpark__hohetauern
    Danke für Deine Rücksichtnahme! 🙏
  • Домашні улюбленці та дикі тварини

КОМЕНТАРІ • 1

  • @silentnightpeacetour9776
    @silentnightpeacetour9776 7 місяців тому

    Ich war jetzt echt überrascht mit der Brutzeit des Bartgeiers! Zuerst dachte ich mir da habt ihr wohl einen Fehler drin. Bis Google mit dies bestätigte das ich im Unrecht sei 😉
    Der wichtigste Rat den man geben kann, stehen bleiben und dem Tier Zeit geben um sich zurückziehen zu können. Und wenn man Glück hat das kann man beobachten wie manche Tiere im Schnee spielen.