Wunderbarer Film; bei diesem Film paßt alles ! Alle Daumen hoch. Leider sind derartige Aufnahmen aus den verschiedensten Gründen heute nicht einmal im Ansatz machbar. Ich kann mich glücklich schätzen, die 44er sowohl bei der Bundesbahn als auch bei der Reichsbahn noch erlebt und in Bild und Ton festgehalten zu haben.
Beide kenne ich persönlich Karl Heinz Siebert und Wolfgang Held. Ich komme aus Sangerhausen und bin da geboren. Kennengelernt habe ich dank mein Vati die beiden als ich 11 jahre alt war von da begann ich Karl Heinz eine innige Freundschaft. Wolfgang Held ebenfalls.
Schöner Film über den Arnstädter Jumbo. Habe alle 4 Teile der Jumbosaga von Riogrande. Habe 44 0093 letztes Jahr im BW Arnstadt Hist. Und in Meinigen gesehen. Die Beiden Lokführer Schauen vom Dampflok Himmel auf ihre 44 1093
Ich kannte den Film schon. Jetzt ist am Anfang von Saalfeld die Rede. Ich hatte das Lokpersonal damals in Sangerhausen verortet. Was war denn das Heimat - BW?
Einfach genial diese Filme und auch richtig gut kommentiert. Ein Alptraum für alle Umweltfreunde (CO2, Feinstaub, Verlustschmierung....) und die Kohlequalität - wie haben die gesagt: Blumenerde.
44er sind gewaltig. Im historischen Bahnbetriebswerk meines Vereins Museumseisenbahn Hanau am Main steht die 44 1616. Aber meine Kollegen arbeiten dran sie soweit aufzuarbeiten damit sie unter Dampf auf unserem Gelände präsentiert werden kann.
Davon gibt's noch 3 weitere Teile, Der 2. Teil 44 1106 Königin auf Mittelgebirgsstrecken 44 1378 Das Große Finale am Sienger Berg und Majestät des Dampfes . Alle Vier Filme gibt's es in der Jumbosaga von Riogrande Video.
Die 44er ist schon eine sehr gute Lok, aber die 58- 16 ab Baureihe c ist doch gerade im unteren/ mittleren Druckbereich (ab 45-55 Atü) wesentlich agiler laufruhiger. Wenn man dann schon den nachgerüsteten Schwingteller am Koaxialgelenk/ Treibgelenk verbaut bekommen hat durch die Mitarbeiter des Werktrupp… Dann schafft die 58-16 bei einer durschnittlichen Laufleistung von 400 KM/ je Schicht es mit nur 56 Liter Dieselschmierfett auszukommen. Unglaublich? Nein, ich habe es dm 30.11.1968 auf der Strecke von Karl Marx Stadt nach Chemnitz geschafft!
Ich habe als Schlosser an der BR 58 gearbeitet und bin einige Jahre als Lokführer drauf gefahren. Aber mit diesem Artikel kann ich nichts anfangen. Tut mir leid.
Heutzutage wäre das womöglich tatsächlich so, in unserer weichgespülten Hafermilchgesellschaft 😂 Wer den rustikalen Umgangston nicht verträgt, ist bei der Güterbahn aber auch heute noch fehl am Platz. Da muss man eben ins Büro gehen, da sind alle immer „nett“ zueinander - nach außen hin wohlgemerkt. Ich durfte beide Welten kennenlernen und muss sagen dass mir ein direkter, flapsiger Spruch von der Seite dreimal lieber ist, als die Intrigen, das Schöngetue und die Speichelleckerei auf der Teppichetage.
Ist doch einfach nur schön. Vielen Dank!
Wunderbarer Film; bei diesem Film paßt alles ! Alle Daumen hoch.
Leider sind derartige Aufnahmen aus den verschiedensten Gründen heute nicht einmal im Ansatz machbar.
Ich kann mich glücklich schätzen, die 44er sowohl bei der Bundesbahn als auch bei der Reichsbahn noch erlebt und in Bild und Ton festgehalten zu haben.
Der Lokführer ist der Hammer 🤣 ! Daumen hoch und abonniert.
Die Sind beide Leider schon im Danpflokhimmel
Beide kenne ich persönlich Karl Heinz Siebert und Wolfgang Held. Ich komme aus Sangerhausen und bin da geboren. Kennengelernt habe ich dank mein Vati die beiden als ich 11 jahre alt war von da begann ich Karl Heinz eine innige Freundschaft. Wolfgang Held ebenfalls.
@michaelmey5308 beide sind schon im Dampflokhimmel. Ihre 44iger steht in Arnstadt Hist,als Rollfähiges Exponat als 44 0093-6
@@sebastianknobl245 Das weiß ich. Bin schon letztes Jahr informiert. 😃
Zu der Zeit an den Strecken haste dir jedes Fensterputzen sparen können 😂‼️ Legendär die Beiden und ihrer 44er
Ich mag die beiden, auch der heizerlehrling ist genial, schaue die Filme immer mal wieder an😊
Der Film ist wirklich sehr anschaulich, da werden Sachen erklärt, die in vergleichbaren Dokus nie erwähnt werden😮
Bester Film 🤩
Eisenbahn-Romantik pur
Schöner Film über den Arnstädter Jumbo.
Habe alle 4 Teile der Jumbosaga von Riogrande.
Habe 44 0093 letztes Jahr im BW Arnstadt Hist. Und in Meinigen gesehen.
Die Beiden Lokführer Schauen vom Dampflok Himmel auf ihre 44 1093
Lokführer Karl-Heinz Siebert - legendär!
Wer gut schmiert der gut fährt 👍👍👍
Sehr zu empfehlen, vor allem auch wegen Karl Heinz Sieberts Sprüchen.
Ich kannte den Film schon. Jetzt ist am Anfang von Saalfeld die Rede. Ich hatte das Lokpersonal damals in Sangerhausen verortet. Was war denn das Heimat - BW?
Abonniert! Tolle DOKUS!!
Einfach genial diese Filme und auch richtig gut kommentiert. Ein Alptraum für alle Umweltfreunde (CO2, Feinstaub, Verlustschmierung....) und die Kohlequalität - wie haben die gesagt: Blumenerde.
Ende 2024 ist er verstorben. Möge er in Frieden Ruhen.
👍
44er sind gewaltig. Im historischen Bahnbetriebswerk meines Vereins Museumseisenbahn Hanau am Main steht die 44 1616. Aber meine Kollegen arbeiten dran sie soweit aufzuarbeiten damit sie unter Dampf auf unserem Gelände präsentiert werden kann.
Von wann sind die Filme. Das sind 2 Kunden. Herrlich das herz am rechten Fleck. Einfach Klasse
Die Filme wurden 1990 gedreht.
WOW, a three cylinder, just like union pacific 9000 class.
Das sind original Filme die sind so 😊
Davon gibt's noch 3 weitere Teile,
Der 2. Teil
44 1106 Königin auf Mittelgebirgsstrecken
44 1378 Das Große Finale am Sienger Berg und Majestät des Dampfes .
Alle Vier Filme gibt's es in der Jumbosaga von Riogrande Video.
😀 sehr nett der gute Mann!
Heute würden die Leute schreiend und heulend weglaufen 💪🏻
MAMA 🥴
Sau Geil 🤩
Wann wurde das gedreht? Noch DDR oder 90er?
Das war Anfang der 90 er Jahre und sollte den Dampfbetrieb zu DDR Zeiten zeigen
Na hoffntlich hastn Führorstand nich widder so volljekrümelt 🤣🤣🤣
Die 44er ist schon eine sehr gute Lok, aber die 58- 16 ab Baureihe c ist doch gerade im unteren/ mittleren Druckbereich (ab 45-55 Atü) wesentlich agiler laufruhiger.
Wenn man dann schon den nachgerüsteten Schwingteller am Koaxialgelenk/ Treibgelenk verbaut bekommen hat durch die Mitarbeiter des Werktrupp…
Dann schafft die 58-16 bei einer durschnittlichen Laufleistung von 400 KM/ je Schicht es mit nur 56 Liter Dieselschmierfett auszukommen.
Unglaublich? Nein, ich habe es dm 30.11.1968 auf der Strecke von Karl Marx Stadt nach Chemnitz geschafft!
Wie weit ist es von Karl Marx Stadt nach Chemnitz?
Ich habe als Schlosser an der BR 58 gearbeitet und bin einige Jahre als Lokführer drauf gefahren. Aber mit diesem Artikel kann ich nichts anfangen. Tut mir leid.
Der Klaus ist sicher den nächsten Tag nicht mehr gekommen. Ungeschickt sondergleichen
Ich hoffe du weißt schon das das ganze inszeniert ist, extra für den Film. Er ist selbst Lokführer.
@@fabianberger3244das wissen solche Typen die das Maul nur groß aufreißen können in der Regel nicht …
Heutzutage wäre das womöglich tatsächlich so, in unserer weichgespülten Hafermilchgesellschaft 😂
Wer den rustikalen Umgangston nicht verträgt, ist bei der Güterbahn aber auch heute noch fehl am Platz.
Da muss man eben ins Büro gehen, da sind alle immer „nett“ zueinander - nach außen hin wohlgemerkt.
Ich durfte beide Welten kennenlernen und muss sagen dass mir ein direkter, flapsiger Spruch von der Seite dreimal lieber ist, als die Intrigen, das Schöngetue und die Speichelleckerei auf der Teppichetage.