Endlich mal eine direkte, verständliche Erklärung ohne Geschwafel. Dein Video war bis jetzt das Beste, was ich zu der Softwarebenutzung gesehen habe, super! Vielen Dank! 👍🌼😊
Bin kein cricut Nutzer, aber dank deiner Erklärung könnte ich mich ans Gerät setzen und einfach machen. Gut erklärt. Und ich muss zugeben, beim "Donnerstag" hab ich mich fast weggeschmissen vor lachen 🤣 ich mag sowas 🤭
Du liebe. Ich finde deinen Kanal sooooo toll!!!! Deine Videos sind so klasse und informativ!! Seit 2 Tagen schau ich mir alles von dir zum Plotter an und es hilft so ungemein. Vielen vielen Dank!!
Super, habe seit gestern die Cricut joy und habe erst mal nix verstanden, das Video ist erste Sahne, fühle mich jetzt wie ein Profi 😂 Danke, werde alles ausprobieren und das Donnerstags Video suchen gehen. LG Tanja
Perfekt dieses Video. Bin seit gestern sollte Besitzerin des Joy und bin schon fast verzweifelt am Design Space. Deine Tipps habe ich gebraucht. Und der *Donnerstag* war mein Highlight des Videos. Super umgesetzt. Ich fiebere auf Donnerstag hin. 😉👍
Danke für das super Video!! Ich habe seit kurzem einen Cricut Maker und hatte noch so viele Unklarheiten beim Ausprobieren. Jetzt habe ich gesehen wieviel die Software noch hergibt.
Tolles Video.Lieben Dank. Bitte mehr über den Cricut :-) Ich habe ihn mir auch grade neu gekauft und bin total überfordert. Deine Videos helfen enorm.Bitte weiter so! Danke
Liebe Nastja, was für eine tolle Arbeit. Es sind ja viele Cricut Plotter die gesponsert sind im Umlauf, du machst dir wiklich die Mühe das Teil richtig vorzustellen. Ich bin begeistert. Ein großes Dankeschön. Ich bin gespannt auf Donnerstag. Mein Problem sind die Schriften. Herzliche Grüße Ute
Vielen Dank! Jetzt weiss ich, das ich die Software auch herunterladen werde, sobald ich einen neuen Mac habe, der dann genug hohe Updates hat... Auf das Donnerstagsvideo freue ich mich besonders
Super tolles Video! Danke dafür! Ich freue mich schon auf das nächste. Ich habe den Joy noch nicht so lange und die Software ist doch ziemlich umfangreich. War etwas geplättet😅 das hast du mir jetzt deutlich einfacher gemacht! Vielen Dank! Damit kann ich mich jetzt an meine geplanten Projekte begeben😉
Ich habe bisher sehr gekämpft mit der Handy App für den Joy. Werde das jetzt am PC machen, das ist denke ich erstmal einfacher. Dann freu ich mich auf das morgige Video 🥰🥰
Hatte auch bedenken, dass mir die Software Probleme bereiten könnte und es daran scheitert, wenn ich hoffentlich bald mit dem plotten starten kann. Aber dieses Video hat mir die Angst echt genommen🥰😎👌🏻
Super Video ich möchte mir den cricut maker kaufen weiss aber nicht so recht wo gibts bei dem cricut maker verschieden Artikel nummern?Wenn ja welcher wäre empfehlenswert. Über eine Rückantwort freue ich mich sehr.
Hallo Nastja, ich habe jetzt auch den Cricut Joy. Wollte meine ersten Schablonen (Lossiepapier) drucken. Leider hat er mir kein Papier durchgeschnitten. Was habe ich falsch gemacht? 3 Papiere habe ich versemmelt. Kannst du mir sagen, welche Einstellungen ich dann vornehmen muß, wenn ich mir die Schablonen fürs Siebdruck herstellen möchte? Das wäre so lieb. Vielleicht hilft mir auch ein anderer User. Ich verzweifle bald. LG Isa
Wo du das Hallo auf den Betonmischer draufgesetzt hast, gibt dir der Maker ja den Einsatz von Stift UND Messer vor. Geht das dann beim Joy gar nicht, eine Schrift auf ein Motiv draufzusetzen (weil da ja nur 1 Werkzeug ist)???
Tolle Videos. Könntest du evtl ein Video machen wo du erklärst wie man im cricut design die Vorlagen ändern kann... Evtl die Namen oder Beschriftung ändern
Vielen Dank für das super Video. Eine Frage habe ich dennoch: Immer wenn ich im "Design Space" auf Herstellen klicke, übernimmt der die exakte Position (Positionieren an x und y Achse) meines Objekts nicht und ich muss immer sehr aufwändig per Hand nachjustieren. Gibt es hier einen Trick, wie die Position beibehalten wird? Das ist wirklich total umständlich. Liebe Grüße
Hallo ich bin Susann, hab mir den Maker 3 geleistet, hab ne Frage zur Leinwand wenn du schreibst, ist bei dir ein extra Feld zu sehen, und bei den Formen ist ein Rand mit Sympolen zum bearbeiten da wie löschen drehen und kopieren. Bei mir ist dies nicht der Fall, vielleicht kannst du mir nen Tipp geben was ich tun soll LG Susann
Das Video ist super und hat mir mit meinem Cricut Explore auch sehr geholfen. Aber ich frage mich, wie kann ich etwas schneiden, ohne am oberen Rand zwei Zentimeter zu verschwenden, denn er fängt immer erst ein ganzes Stück unterhalb des oberen Rands an zu schneiden. Da geht viel Material drauf...
Hallo und vielen Dank für deine unglaublich tollen Videos!! Ich habe viel recherchiert und kann nirgends eine Antwort auf meine Frage finden, wie dick der cricut (maker oder joy) drucken kann. Ich überlege mir einen zu zulegen aber bin mir nicht sicher welchen. Ich benötige für meine Projekte den Druck auf Pappe oder Moosgummi. Mindestens 2, besser wären mindestens 3 mm Dicke müssen es sein. Kannst du mir da weiter helfen?? 🙏 🙏 🙏
Dieses Programm ist im Vergleich zu Silhouette derart umständlich zu bedienen, es ist wirklich eine Qual. Alleine wie lange es dauert eigene Bilder auszuschneiden... Es fehlen teilweise grundlegende Werkzeuge, Werkzeuge die in den einfachsten Zeichenprogrammen beinhaltet sind wie zb. Radiergummi, Stifte, Zuschneiden etc... Man kann eigentlich nur gekaufte Designs schneiden, alles andere ist einfach gar nicht oder nur sehr umständlich möglich. Um alleine kreativ zu sein erfordert es zwingend ein weiteres Design Programm (Adobe, Affinity...). Ich finde man hätte das anmerken müssen.
Richtig toll, danke. Hab trotzdem noch eine Frage. Du sagtest das mit dem scannen von kleinen Materialstücken geht nur mit IOS. Geht das dann auch beim Joy? Weil das ist eine Funktion die ich gerne noch beim Joy gehabt hätte. Ichhoffe, du verstehst was ich meine 🤔🥰
Hi, danke fürs Video. Ich habe mir eine Cricut Maker 3 gekauft, was mir eigentlich sehr gefällt. Mein Problem dabei ist aber beim Schneiden mit Vinyl-Folien, mit oder ohne Matte verursacht das Gerät immer leichte Kratzer auf der Folie. Voran könnte das liegen? LG
Hallo Nastia, ich habe mir gestern einen Cricut Maker 3 bestellt und bin dabei auf deine Videos gestoßen. Tolle Erklärungen machst du vielen Dank. Ich hätte jetzt noch eine Frage als Neuanfänger. Kann ich mit der Maker3 auch Silikon schneiden f. z.B. Silikon-Stempel selbst herzustellen? Und kann ich z.B. vorhandene Silikonstempel für die ich keine Stanzen habe, einscannen, mir dann die Outlines erstellen und das dann ausschneiden lassen? Auch mehrere Motive auf einmal?
Ohh viel Spaß mit deinem Cricut Maker 3 :) Ob man damit Silikonstempel machen kann, weiß ich ehrlich gesagt nicht und habe ich auch noch nicht probiert.
@@DIYeule danke für deine schnelle Antwort. Werde ich dann mal probieren, wenn er denn in ein paar Tagen bei mir ankommt. Aber ich denke mir mal, dass er wohl Silikon auch schneiden kann. So dick ist das ja auch nicht. Wenn schon Basalholz geht, sollte das auch funktionieren.
Hallo, ich habe die App auch, zwar noch kein Abo, da ich erst anfangen wollte, mich mit der App vertraut zu machen, besitze die Maschine Maker 3 😊, allerdings finde ich die Einstellung für Sprache nicht, könntest du mir hier Hilfestellung empfehlen! Danke dir und ich freue mich auf weitere Videos
Hallo kann mir evt jemand helfen? Ich möchte mein eigenes design auf dem cricut yoy erstellen bekomme aber immer die Fehlermeldung: dieses Projekt enthält designs die nicht an die schneidematte gesendet werden können. Kann mir jemand helfen und mir sagen was ich da machen kann? Vielen Dank
Wow, warum hab ich eigentlich immer versucht auf der Matte die Schrift wieder auf meine Motive zu legen? :D schön, wenn man dann sieht, dass es doch so "einfach" ist... Hoffentlich gibt es diese iOS Funktion für kleine Reste auch bald für Android :)
Das Design space kann ich dann auch ohne Abo nutzen? Das habe ich jetzt nicht so ganz verstanden. Wenn ich mir das teure Gerät kaufe, die Materialien und das Zubehör dann möchte ich nicht auch noch monatlich fast 10€ bezahlen.
@@christineeder6624 das ist gut zu wissen. Ich bin noch am überlegen zwischen Joy und Maker. Ich mag es nicht wenn es technisch kompliziert ist, deshalb bin ich mir noch nicht so ganz sicher.
@@jenniferbehnke4889 versteh ich! Drum hab ich mich für Cricut entschieden, weil ich dachte, ich komm einfach mit dem Designspace besser zurecht. Wenn Dir jetzt oft eine Datei gefällt und Du sie Dir einzeln kaufst, kannst Du Dich ja immer noch für ein Abo entscheiden.
Ganz genau, die Software ist kostenlos. Darin gibt es einige kostenlose Vorlagen und auch kostenpflichtige Vorlagen (die du nicht nutzen musst). Die Funktionen sind davon nicht betroffen. Die kostenpflichtigen Dateien kannst du einzeln kaufen oder, wenn du das eben oft nutzt, kannst du auch ein Abo abschließen.
Hallo, ich habe seit gestern ein Problem und hoffe hier auf Hilfe! Ich habe eine SVG Datei im Design Space hoch geladen, aber wenn ich sie herstellen möchte, kann ich keine Matte auswählen und der Joy gibt mir eine Größe des Materials an, welche breiter ist, als meine Matte! Wie kann ich das Layout beibehalten? Im Workspace habe ich nämlich 11cm angegeben...plotten will er allerdings auf 14cm Platz (mit Rand)
Hallo meine liebe! Ich wollt fragen ob man das so einstellen muss, dass wenn man auf den Text klickt (wenn man einen schreiben möchte) das da dieses Kästchen aufploppt in dem man schreiben kann? Ich muss immer das ganze Wort markieren und das ist leicht nervig.. bei dir (so wie bei gefühlt allen) kommt dieses zusatz Kästchen in dem du es dann bearbeiten kannst.. vielleicht kann mir sonst jemand anderes helfen?🥰 schönen Abend Lg Sarah!
Frage: Ich lege im Arbeitsbereich den zu schneiden Bereich zum Beispiel 10 cm vom Rand weg. Wenn ich dann aber auf herstellen gehe, legt er mir das wieder in das obere Eck. Wie funktioniert es das er genau den Arbeitsbereich übernimmt?
Das funktioniert so nicht. Du kannst nur einzelne Objekte miteinander verbinden, damit die Relation zueinander erhalten bleibt. Du kannst die Objekte aber danach auf der digitalen Matte einfach mit der Maus an eine beliebige Stelle ziehen. Ein kleiner Hack wäre sonst ein Rechteck mit der Mattengröße aufzuziehen und die Funktion z.B. auf Stift zu setzen. Den Schritt dann später ohne Stift ausführen oder überspringen.
Liebe DIY-Eule, nach Deinen Einführungsvideos "welcher Plotter-Typ bist Du" bin ich nun stolze Besitzerin des Joy. ABER: Ich scheitere in der App gerade daran, wie ich Schrift fülle. Wie bei deinem schönen Betonmischer, da umrandet er "Hallo" ja nur. Wie kann ich einstellen, dass er mir die Schrift ausmalt?? Kannst Du helfen? Viele Grüße
Vielen Dank für das tolle Video. Ich verstehe jetzt umso weniger warum die Circuit Software im Gegensatz zu Silhouette Studio so viele schlechte Bewertungen bekommen hat...🙈
verliere ich eigentlich alle Schriften, die normalerweise kostenpflichtig sind, die ich mir über mein Access runtergeladen habe wenn ich das Abo kündige?
Hallo. Ich habe eine Frage zur Positionierung von Schnitten. Ich mache das gerade per Versuch auf der Ansicht kurz vorm Plotten. Aber das kann ja nicht richtig sein :) ich positionieren meinen Schnitt ( möchte etwas aus einer bestehenden Pappe ausschneiden) perfekt auf meiner Arbeitsfläche und dann bei der Ansicht kurz vorm plotten, schiebt er mir das ja ganz oben links in die Ecke. Gibt es da einen Trick ? Oder ein Video ? Ganz liebe Grüße :)
Mein Joy ist noch nicht da, aber ich bin zuversichtlich, dass ich das abrufen wenn er da ist. Oder ich schaue das Video noch 10 x. Ich hatte bisher einen Portrait und bin in den Jahren in denen ich mit ihm geplottet habe, nicht halb so weit gekommen, was die Bedienung anbelangt. Und der eingeschobene "Donnerstag" ist der Brüller :-)
super, schneller Überblick, aber die "Musik"-Hinterlegung ist für mich störender "Krach" - warum muss beim Sprechen die Verständlichkeit durch einen erhöhten Geräuschpegel unnötig beeinträchtigt werden?
Kann es sein, dass der Joy nicht so eine große Materialauswahl hat, wie der Maker? Also auch was fremdmaterialien (fremde Hersteller zb bei Folien) angeht.
Nein die App an sich ist kostenlos. Du kannst ein Monatsabo abschließen und dann auf Zusatzfunktionen und ganz viele Deisigns und Schriften zugreifen. Die kann man aber auch einzeln kaufen oder eben gar nicht nutzen. Die Programme und Apps sind aber grundlegend kostenlos
Endlich mal eine direkte, verständliche Erklärung ohne Geschwafel. Dein Video war bis jetzt das Beste, was ich zu der Softwarebenutzung gesehen habe, super! Vielen Dank! 👍🌼😊
da schließe ich mich vollumfänglich an. Absolut verständlich und hilfreich
Bin kein cricut Nutzer, aber dank deiner Erklärung könnte ich mich ans Gerät setzen und einfach machen. Gut erklärt. Und ich muss zugeben, beim "Donnerstag" hab ich mich fast weggeschmissen vor lachen 🤣 ich mag sowas 🤭
Du liebe. Ich finde deinen Kanal sooooo toll!!!! Deine Videos sind so klasse und informativ!! Seit 2 Tagen schau ich mir alles von dir zum Plotter an und es hilft so ungemein. Vielen vielen Dank!!
Super, habe seit gestern die Cricut joy und habe erst mal nix verstanden, das Video ist erste Sahne, fühle mich jetzt wie ein Profi 😂 Danke, werde alles ausprobieren und das Donnerstags Video suchen gehen. LG Tanja
Perfekt dieses Video. Bin seit gestern sollte Besitzerin des Joy und bin schon fast verzweifelt am Design Space.
Deine Tipps habe ich gebraucht.
Und der *Donnerstag* war mein Highlight des Videos. Super umgesetzt. Ich fiebere auf Donnerstag hin. 😉👍
Danke für das super Video!! Ich habe seit kurzem einen Cricut Maker und hatte noch so viele Unklarheiten beim Ausprobieren. Jetzt habe ich gesehen wieviel die Software noch hergibt.
Tolles Video.Lieben Dank. Bitte mehr über den Cricut :-) Ich habe ihn mir auch grade neu gekauft und bin total überfordert. Deine Videos helfen enorm.Bitte weiter so! Danke
Kurz und verständlich erklärt…einfach suuuper …vielen Dank😍
Liebe Nastja, was für eine tolle Arbeit. Es sind ja viele Cricut Plotter die gesponsert sind im Umlauf, du machst dir wiklich die Mühe das Teil richtig vorzustellen. Ich bin begeistert. Ein großes
Dankeschön. Ich bin gespannt auf Donnerstag. Mein Problem sind die Schriften. Herzliche Grüße Ute
Vielen Dank! Jetzt weiss ich, das ich die Software auch herunterladen werde, sobald ich einen neuen Mac habe, der dann genug hohe Updates hat... Auf das Donnerstagsvideo freue ich mich besonders
Vielen lieben Dank für das ausführliche Erklären!! Hilft mir ungemein weiter mit meinem neuen joy klar zu kommen 😊
Super erläutert vielen Dank....Ich brauchf trotzden Nachhilfe,eie erstelle ich ganz schlicht und ergreifend einrn Schriftzug: z.B Happy Birthday
Super tolles Video! Danke dafür! Ich freue mich schon auf das nächste. Ich habe den Joy noch nicht so lange und die Software ist doch ziemlich umfangreich. War etwas geplättet😅 das hast du mir jetzt deutlich einfacher gemacht! Vielen Dank! Damit kann ich mich jetzt an meine geplanten Projekte begeben😉
Ich habe bisher sehr gekämpft mit der Handy App für den Joy. Werde das jetzt am PC machen, das ist denke ich erstmal einfacher. Dann freu ich mich auf das morgige Video 🥰🥰
Liebe Nastja. Vielen Dank für die Einführung in das Programm von cricut Design Space. Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung.
Vielen Dank. Dank dir habe ich heute meine ersten Buchstaben geplottet....du hast mir wichtige Dinge gezeigt. Danke sehr und komm gut ins neue Jahr 🥰
Hallo Nastia, Danke für die tollen Videos zu Design Shape! Das ist genau der Einsieg, den ich brauche!
Genau wonach ich gesucht habe 👍,jetzt komme ich so langsam dahinter wie der Maker funktioniert 🙄,hätte ihn schon fast aus dem fenster geworfen😄
OH super mit dem Vidio.
Habe meinen Maker am Wochenende bekommen.
Super erklärt, freu mich schon auf Donnerstag:-)
Prima, habe den Joy am Sonnabend bekommen und bin natürlich ganz zappelig. Ich freue mich auch schon auf "Donnerstag" 🤣.
Hatte auch bedenken, dass mir die Software Probleme bereiten könnte und es daran scheitert, wenn ich hoffentlich bald mit dem plotten starten kann. Aber dieses Video hat mir die Angst echt genommen🥰😎👌🏻
War sehr informativ und ich freu mich auf Donnerstag.
Super Video ich möchte mir den cricut maker kaufen weiss aber nicht so recht wo gibts bei dem cricut maker verschieden Artikel nummern?Wenn ja welcher wäre empfehlenswert. Über eine Rückantwort freue ich mich sehr.
Ich freue mich schon auf Donnerstag 🤩☺️
Vor der Software hab ich mich bis jetzt am meisten gefürchtet. Das ist jetzt dank dir ein bisschen besser. Gutes Video 👍
Auf dieses Video hab ich gewartet 👍🏻 wieder mal super einfach und kompakt dargestellt. Danke
Super, einiges wusste ich zwar schon aber ein paar Dinge waren auch neu. Top
Omg danke für dein Video!hatte nicht mal einen PC darum null Ahnung!sehr sehr hilfreich und mega gut erklärt!!!!
Hallo Nastija,
Vielen Dank für das Video, auch dass du etwas gezeigt hast was der Unterschied zwischen Maker und Joy ist.......bis Donnerstag 😄
Du hast mich gerade gerettet 😍
Vielen Dank schonmal dafür!! Gaaaanz toll!!! Ich freu mich schon auf DONNERSTAG ;))
Hallo Nastja,
ich habe jetzt auch den Cricut Joy. Wollte meine ersten Schablonen (Lossiepapier) drucken. Leider hat er mir kein Papier durchgeschnitten. Was habe ich falsch gemacht? 3 Papiere habe ich versemmelt. Kannst du mir sagen, welche Einstellungen ich dann vornehmen muß, wenn ich mir die Schablonen fürs Siebdruck herstellen möchte? Das wäre so lieb. Vielleicht hilft mir auch ein anderer User. Ich verzweifle bald.
LG Isa
Sehr gut erklärt, vielen Dank! Freue mich auf das nächste Video!
Super Video, danke liebe Nasti. Jetzt kann ich an meinem Cricut Joy mal was anderes machen als nur Grössenlabels 😃
Das war sehr hilfreich, Danke 🤩
hoppala ... muss ich mal gockeln: sind app und programm nicht das gleiche?
Perfekt, das habe ich mir gewünscht!!! 😍
Wo du das Hallo auf den Betonmischer draufgesetzt hast, gibt dir der Maker ja den Einsatz von Stift UND Messer vor. Geht das dann beim Joy gar nicht, eine Schrift auf ein Motiv draufzusetzen (weil da ja nur 1 Werkzeug ist)???
Vielen lieben Dank :-) freu‘ mich auch sehr auf deine Fortsetzung:-)
Tolle Videos.
Könntest du evtl ein Video machen wo du erklärst wie man im cricut design die Vorlagen ändern kann... Evtl die Namen oder Beschriftung ändern
Super was du uns alles beibringst
Kann man mit dem Plotter auch eigene Foto plotten oder was nimmt man dafür
hallo wo finde ich genau am handy diese snap map funktion zum abfotografieren:
Super hilfreich. Danke ☺️
Sehr sehr cooles Video! Dankeschön!!!
Vielen Dank für das super Video. Eine Frage habe ich dennoch: Immer wenn ich im "Design Space" auf Herstellen klicke, übernimmt der die exakte Position (Positionieren an x und y Achse) meines Objekts nicht und ich muss immer sehr aufwändig per Hand nachjustieren. Gibt es hier einen Trick, wie die Position beibehalten wird? Das ist wirklich total umständlich. Liebe Grüße
D A N K E 🙏🏻🥳 Eine Erleuchtung!!!
Super erklärt!
Hi, darf ich fragen was für Schrift dicke am besten für cricut ist, oder ist es egal?
Wahnsinnig toll erklärt :)
Hallo ich bin Susann, hab mir den Maker 3 geleistet, hab ne Frage zur Leinwand wenn du schreibst, ist bei dir ein extra Feld zu sehen, und bei den Formen ist ein Rand mit Sympolen zum bearbeiten da wie löschen drehen und kopieren.
Bei mir ist dies nicht der Fall, vielleicht kannst du mir nen Tipp geben was ich tun soll
LG Susann
Das Video ist super und hat mir mit meinem Cricut Explore auch sehr geholfen. Aber ich frage mich, wie kann ich etwas schneiden, ohne am oberen Rand zwei Zentimeter zu verschwenden, denn er fängt immer erst ein ganzes Stück unterhalb des oberen Rands an zu schneiden. Da geht viel Material drauf...
Danke für das super Video! Again what learned 😉🤩
Hallo und vielen Dank für deine unglaublich tollen Videos!! Ich habe viel recherchiert und kann nirgends eine Antwort auf meine Frage finden, wie dick der cricut (maker oder joy) drucken kann. Ich überlege mir einen zu zulegen aber bin mir nicht sicher welchen. Ich benötige für meine Projekte den Druck auf Pappe oder Moosgummi. Mindestens 2, besser wären mindestens 3 mm Dicke müssen es sein. Kannst du mir da weiter helfen?? 🙏 🙏 🙏
Dieses Programm ist im Vergleich zu Silhouette derart umständlich zu bedienen, es ist wirklich eine Qual. Alleine wie lange es dauert eigene Bilder auszuschneiden... Es fehlen teilweise grundlegende Werkzeuge, Werkzeuge die in den einfachsten Zeichenprogrammen beinhaltet sind wie zb. Radiergummi, Stifte, Zuschneiden etc... Man kann eigentlich nur gekaufte Designs schneiden, alles andere ist einfach gar nicht oder nur sehr umständlich möglich. Um alleine kreativ zu sein erfordert es zwingend ein weiteres Design Programm (Adobe, Affinity...). Ich finde man hätte das anmerken müssen.
Richtig toll, danke.
Hab trotzdem noch eine Frage. Du sagtest das mit dem scannen von kleinen Materialstücken geht nur mit IOS.
Geht das dann auch beim Joy? Weil das ist eine Funktion die ich gerne noch beim Joy gehabt hätte. Ichhoffe, du verstehst was ich meine 🤔🥰
Nee anscheinend geht das mit dem Joy nicht - habe ich auch erst jetzt gesehen
Okay schade, aber danke dir für deine schnelle Antwort. Hab einen schönen Tag.
Hallo, kann man Snapmat auch mit Android verwenden?? Bin echt am verzweifeln mit meinen Resten. 😢 Bitte um Hilfe Vielen lieben Dank Silke
Hi, danke fürs Video.
Ich habe mir eine Cricut Maker 3 gekauft, was mir eigentlich sehr gefällt.
Mein Problem dabei ist aber beim Schneiden mit Vinyl-Folien, mit oder ohne Matte verursacht das Gerät immer leichte Kratzer auf der Folie.
Voran könnte das liegen?
LG
Hm das habe ich noch nicht gehört... Wende dich am besten mal an den Cricut Kundenservice
Hallo.
Kann ich in dem Programm auch Bilder erstellen wie z.b. Geometrie, Mandala, FineLine wie bei Tattoos?
Danke für die gute Erklärung.
Aber leider sagt meiner ständig, bitte größere Matte einlegen. Obwohl das Motiv ganz klein ist.
Hallo Nastia, ich habe mir gestern einen Cricut Maker 3 bestellt und bin dabei auf deine Videos gestoßen. Tolle Erklärungen machst du vielen Dank. Ich hätte jetzt noch eine Frage als Neuanfänger. Kann ich mit der Maker3 auch Silikon schneiden f. z.B. Silikon-Stempel selbst herzustellen? Und kann ich z.B. vorhandene Silikonstempel für die ich keine Stanzen habe, einscannen, mir dann die Outlines erstellen und das dann ausschneiden lassen? Auch mehrere Motive auf einmal?
Ohh viel Spaß mit deinem Cricut Maker 3 :) Ob man damit Silikonstempel machen kann, weiß ich ehrlich gesagt nicht und habe ich auch noch nicht probiert.
@@DIYeule danke für deine schnelle Antwort. Werde ich dann mal probieren, wenn er denn in ein paar Tagen bei mir ankommt. Aber ich denke mir mal, dass er wohl Silikon auch schneiden kann. So dick ist das ja auch nicht. Wenn schon Basalholz geht, sollte das auch funktionieren.
Hallo, ich habe die App auch, zwar noch kein Abo, da ich erst anfangen wollte, mich mit der App vertraut zu machen, besitze die Maschine Maker 3 😊, allerdings finde ich die Einstellung für Sprache nicht, könntest du mir hier Hilfestellung empfehlen! Danke dir und ich freue mich auf weitere Videos
Hey 😊 ich kann auf meinem iPad Pro keine Folie zum auftragen wie Gold etc auswählen 🥺 liegt das an dem iPad?
Ich habe den Maker 😬
Dankeschön. Finde das echt unfair von Cricut, das wir Android User kein Snap Mat haben...
Tolles Video.
Hallo kann mir evt jemand helfen? Ich möchte mein eigenes design auf dem cricut yoy erstellen bekomme aber immer die Fehlermeldung: dieses Projekt enthält designs die nicht an die schneidematte gesendet werden können. Kann mir jemand helfen und mir sagen was ich da machen kann? Vielen Dank
Kann ich mit der App vom Tablett aus folieren?
ich suche im Appstore die Software, weiss aber nicht, welche deine ist?
Hi Nastja, bei mir sieht die Software ganz anders aus. Kann das Symbol Shirt nicht finden . Was mache ich falsch? Nutze die Software auch am IPad .
Könnte man das Hallo auch gefüllt zeichnen lassen? Falls ja, wie????
Wow, warum hab ich eigentlich immer versucht auf der Matte die Schrift wieder auf meine Motive zu legen? :D schön, wenn man dann sieht, dass es doch so "einfach" ist... Hoffentlich gibt es diese iOS Funktion für kleine Reste auch bald für Android :)
Wo finde ich denn das Video mit dem zweiten Teil? Kann mir jemand den link sagen?
Das Design space kann ich dann auch ohne Abo nutzen? Das habe ich jetzt nicht so ganz verstanden. Wenn ich mir das teure Gerät kaufe, die Materialien und das Zubehör dann möchte ich nicht auch noch monatlich fast 10€ bezahlen.
Ich hab den Maker seit Dezember und nutze Access auch nicht. Es ist kein Muss 🙂
@@christineeder6624 das ist gut zu wissen. Ich bin noch am überlegen zwischen Joy und Maker. Ich mag es nicht wenn es technisch kompliziert ist, deshalb bin ich mir noch nicht so ganz sicher.
@@jenniferbehnke4889 versteh ich! Drum hab ich mich für Cricut entschieden, weil ich dachte, ich komm einfach mit dem Designspace besser zurecht. Wenn Dir jetzt oft eine Datei gefällt und Du sie Dir einzeln kaufst, kannst Du Dich ja immer noch für ein Abo entscheiden.
Ganz genau, die Software ist kostenlos. Darin gibt es einige kostenlose Vorlagen und auch kostenpflichtige Vorlagen (die du nicht nutzen musst). Die Funktionen sind davon nicht betroffen. Die kostenpflichtigen Dateien kannst du einzeln kaufen oder, wenn du das eben oft nutzt, kannst du auch ein Abo abschließen.
@@DIYeule vielen Dank für deine Antwort.
Hallo, ich habe seit gestern ein Problem und hoffe hier auf Hilfe! Ich habe eine SVG Datei im Design Space hoch geladen, aber wenn ich sie herstellen möchte, kann ich keine Matte auswählen und der Joy gibt mir eine Größe des Materials an, welche breiter ist, als meine Matte! Wie kann ich das Layout beibehalten? Im Workspace habe ich nämlich 11cm angegeben...plotten will er allerdings auf 14cm Platz (mit Rand)
Ich würde gerne eine Wandbeschriftung machen und kriege es nicht hin. Könntest du zeigen wie das geht?
Hallo meine liebe! Ich wollt fragen ob man das so einstellen muss, dass wenn man auf den Text klickt (wenn man einen schreiben möchte) das da dieses Kästchen aufploppt in dem man schreiben kann? Ich muss immer das ganze Wort markieren und das ist leicht nervig.. bei dir (so wie bei gefühlt allen) kommt dieses zusatz Kästchen in dem du es dann bearbeiten kannst.. vielleicht kann mir sonst jemand anderes helfen?🥰 schönen Abend Lg Sarah!
Frage: Ich lege im Arbeitsbereich den zu schneiden Bereich zum Beispiel 10 cm vom Rand weg. Wenn ich dann aber auf herstellen gehe, legt er mir das wieder in das obere Eck. Wie funktioniert es das er genau den Arbeitsbereich übernimmt?
Das funktioniert so nicht. Du kannst nur einzelne Objekte miteinander verbinden, damit die Relation zueinander erhalten bleibt. Du kannst die Objekte aber danach auf der digitalen Matte einfach mit der Maus an eine beliebige Stelle ziehen. Ein kleiner Hack wäre sonst ein Rechteck mit der Mattengröße aufzuziehen und die Funktion z.B. auf Stift zu setzen. Den Schritt dann später ohne Stift ausführen oder überspringen.
Liebe DIY-Eule, nach Deinen Einführungsvideos "welcher Plotter-Typ bist Du" bin ich nun stolze Besitzerin des Joy. ABER: Ich scheitere in der App gerade daran, wie ich Schrift fülle. Wie bei deinem schönen Betonmischer, da umrandet er "Hallo" ja nur. Wie kann ich einstellen, dass er mir die Schrift ausmalt?? Kannst Du helfen?
Viele Grüße
Hast du hier schon eine Idee wie das geht? Weil genau daran scheiter ich auch gerade. Bei mir gibt es die Funktion „Füllen“ nicht 😢
Vielen Dank für das tolle Video. Ich verstehe jetzt umso weniger warum die Circuit Software im Gegensatz zu Silhouette Studio so viele schlechte Bewertungen bekommen hat...🙈
Hallo, ich habe da mal eine Frage, wie heißt deine App ? Ich habe Cricut Space aber deine App sieht doch anders aus ?
Danke !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich feu mich auf donnertag
Hallo
Das Video ist super, jedoch vielleicht ein wenig langsamer sprechen. 😊
verliere ich eigentlich alle Schriften, die normalerweise kostenpflichtig sind, die ich mir über mein Access runtergeladen habe wenn ich das Abo kündige?
Ich habe mir einen Text gestaltet, den ich aufbügeln möchte. Wie kann ich den Text oder Worte umrahmen, so wie man es aus Word kennt?
Hallo. Ich habe eine Frage zur Positionierung von Schnitten. Ich mache das gerade per Versuch auf der Ansicht kurz vorm Plotten. Aber das kann ja nicht richtig sein :) ich positionieren meinen Schnitt ( möchte etwas aus einer bestehenden Pappe ausschneiden) perfekt auf meiner Arbeitsfläche und dann bei der Ansicht kurz vorm plotten, schiebt er mir das ja ganz oben links in die Ecke. Gibt es da einen Trick ? Oder ein Video ? Ganz liebe Grüße :)
Nein das machst du schon richtig. Das kann man dann im Herstellen Dialog auf der Matte positionieren.
@@DIYeule super. Ich danke dir
Mein Joy ist noch nicht da, aber ich bin zuversichtlich, dass ich das abrufen wenn er da ist. Oder ich schaue das Video noch 10 x. Ich hatte bisher einen Portrait und bin in den Jahren in denen ich mit ihm geplottet habe, nicht halb so weit gekommen, was die Bedienung anbelangt.
Und der eingeschobene "Donnerstag" ist der Brüller :-)
Bei mir sieht die Seite nicht so aus.Warum?😫
LG Marion
Ich habe keinen PC nur ein Tablett, reicht es auch für das Programm?
Fast alles kannst du auch mit dem tabelt machen. Es gibt allerdings ein paar Werkzeuge die (aktuell?) nur vom rechner aus gesteuert werden können
super, schneller Überblick, aber die "Musik"-Hinterlegung ist für mich störender "Krach" - warum muss beim Sprechen die Verständlichkeit durch einen erhöhten Geräuschpegel unnötig beeinträchtigt werden?
Super Video, viele???? Haben sich in Luft aufgelöst
Kann es sein, dass der Joy nicht so eine große Materialauswahl hat, wie der Maker? Also auch was fremdmaterialien (fremde Hersteller zb bei Folien) angeht.
Ja klar, der Joy hat ja auch nur 2 Werkzeuge und weniger Kraft. Du kannst aber selber Materialien hinzufügen.
Bin gerne dabei 🥰
Wie kann ich cm im Cricut Design Space einstellen? Bei mir ist nur inch
In den Einstellungen metrisch einstellen
@@DIYeulevielen Dank
Ich habe es einstellen können ❤❤❤
Übrigens: mega cool dass du so schnell antwortest ❤
Gibt es die Snapmap Funktion nur in Verbindung mit dem Maker? Ich habe den Joy, und mir wird diese Funktion auf dem iPhone in der App nicht angezeigt🤔
Oh hm stimmt, ich habe sie auch nicht, wenn ich den Joy auswähle
@@DIYeule schade...Punkt für den Maker😂
7:53 min
Kann es sein das es das Schloss nicht mehr gibt?
Donnerstag 😅👍
Hey, Ich arbeite auch mit meinem IPad, meine Frage ist wie ich die Maßeinheit von Inch auf cm bekomme? Kann mir jemand helfen? LG
Das videi ist ja jetzt schon etwas alter 😅 wie finde ich denn jetzt das andere video also teil zwei 🙈
wenn ich ein Bild hochlade kann man es dann auch zerlegen
Hallo,
ich habe eine Frage,habe gelesen wenn man die App dazu hat, muss man dafür monatlich bezahlen.
Gruß Martina
Nein die App an sich ist kostenlos. Du kannst ein Monatsabo abschließen und dann auf Zusatzfunktionen und ganz viele Deisigns und Schriften zugreifen. Die kann man aber auch einzeln kaufen oder eben gar nicht nutzen. Die Programme und Apps sind aber grundlegend kostenlos
Ich habe den Cricut Explore Air 2 und kann die Materialgröße nicht ändern…
Tolles Video! Aber der arme Stern 😞 einfach gelöscht 😭