Messerschmitt Bf-109 DB 605 inside

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Zylinderbänke mit neuen Laufbuchsen, anbaufertig

КОМЕНТАРІ • 14

  • @FiveCentsPlease
    @FiveCentsPlease 7 років тому +3

    The steel cylinder liners look fantastic. Are they NOS or new production?

    • @Bf-GAS
      @Bf-GAS  7 років тому +4

      these are new parts

  • @Juno58
    @Juno58 4 роки тому

    Vier Ventile pro Zylinder wurde Ende 70er/Anfang der 80er Jahre von den Automobilherstellern als tolle Neuerung angepriesen und verkauft.

    • @Bf-GAS
      @Bf-GAS  4 роки тому +4

      nicht nur das, selbst variable Steuerzeiten und Ventilerhebungen, waren Ende ´44 schon bei Daimler in Projektion, bzw schon im Versuch.
      .

  • @linzheng5918
    @linzheng5918 2 роки тому

    OMG! I'M HAVING ORG*SM SEEING THIS.🥴🥴

  • @916fanatic1
    @916fanatic1 9 років тому

    Why are the valves the same size? Did they not realize that larger intake valves increase power?

    • @tm80notgoodwithnames58
      @tm80notgoodwithnames58 8 років тому +3

      supercharged so it's more complicated

    • @johnmartin4639
      @johnmartin4639 7 років тому +2

      916fanatic1 I'm pretty sure they knew...ESP considering that many types of motor and engine and fuel systems were literally invented by Germans...the others were improved by them ..
      in supercharging and fuel injected engines (which btw the criminal war starting ALL-LIES didn't really use many of those they were to stupid putting carburetors on their aero engines smh bofm) there is less emphasis on valve size as there is on valve quantity...
      2 intakes supply more fuel than 1 and actually the intakes are slightly larger

    • @MrJp990
      @MrJp990 4 роки тому

      @@johnmartin4639 The.. Allies started the war?

    • @bumblebob5979
      @bumblebob5979 3 роки тому +1

      @@johnmartin4639 Hear hear!

  • @MrZirler
    @MrZirler 9 років тому

    Seltsame Motorbauform... Laufbuchsen nur eingeschrumpft? wie werden die Zylinderköpfe am Block befestigt? Ich hoffe es gibt noch ein paar Videos :) mfg

    • @Bf-GAS
      @Bf-GAS  9 років тому +1

      MrZirler
      Die Buchsen haben ein Aussengewinde, und werden beim Schrumpfprozess in die Zylinderbank geschraubt.
      Die Verbindung zum Kurbelgehäuse besteht nur über die Buchsen, da kommt auf der innenseite des Kurbelgehäuses jeweils eine Ringmutter über die Buchse, damit wird dann die Bank an den Block gespannt.

    • @MrZirler
      @MrZirler 9 років тому

      Bf-109 G14AS Danke für die Info - eine Frage hätte ich noch - bei den damals geflogenen Ladedrücken spricht man stets von zb. 1,42 bar ata - dabei muss man den doch atmosphärische Druck von z.b. 1 bar auf Meereshöhe abziehen oder?! (um sie zb mit LD von Pkws zu vergleichen) Oder waren die Motoren damals wirklich so hoch aufgeladen

    • @Bf-GAS
      @Bf-GAS  9 років тому +3

      Ja, die Bezeichnung "bar" ist Überdruck, aber damals wurde der Ladedruck immer in "ata" "atmoshären absolut" angeben. Daher entspricht zb. 1,42ata einem Ladedruck von 0,42bar.
      Um aber ein Hubvolumen von 36 Liter mit einem Überdruck von 0,42, 1,8 oder gar 0,98 bei 2800 U/min zu beaufschlagen braucht man schon eine entsprechend grosse Luftmenge die auch verdichtet werden muss. Dazu kommen noch die Spülverluste, der 605 hat eine Ventilüberschneidung von 106°, da bläst einiges durch den Auslass raus. Als Saugmotor mit Vergaser, wäre der nur als Rennmotor auf der 1/4 Meile zu gebrauchen.