#186

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 67

  • @joachimkurzke9425
    @joachimkurzke9425 2 роки тому +4

    Toll die Entwicklung in deinem Moorkübel zu sehen. Ein wieder sehr gelungenes Video, danke für die gute Arbeit! Jetzt fehlt nur noch ein Moorkübel-Live Stream. ☺️👍

  • @MathiasWeichert
    @MathiasWeichert 8 місяців тому

    Den Kübel mit den vielen Pflanzen finde ich richtig richtig geil und werden den auf jeden Fall jetzt im Sommer 2024 mal nachmachen. Hoffentlich hast du dann auch die ganzen Pflanzen zum Kauf in deinem Shop😉

  • @Wohnste
    @Wohnste 2 роки тому +1

    Super Video, man denkt sich immer wie sich der Kübel wohl entwickelt. Hier hat man gleich alles beisammen. Perfekt ich bin begeistert.👍🏻

  • @murfa1
    @murfa1 2 роки тому +2

    Auf das hab ich gewartet

  • @marclatz3551
    @marclatz3551 2 роки тому +1

    Hallihallo! Sehr cooles Video und schön erklärt!! Bin auch begeistert das du zeigst wie cool ein Moorkübel aussieht wenn er eingewachsen ist! Einfach mega!
    Das hat sucht Potential!
    Mach weiter so!
    Liebe Grüße Marc

  • @oliverbadura6125
    @oliverbadura6125 2 роки тому

    Habe dank deinen Videos einen moorkübel für meinen balkon gemacht im Frühling und erfreue mich jedes mal wenn ich auf meinem balkon bin und mir den kübel anschaue :) die karnivoren fühlen sich wohl und gedeihen prächtig

  • @PegasusDruid3
    @PegasusDruid3 2 роки тому

    Ich finde es echt super zu sehen, wie sich der Moorkübel so nach und nach immer schöner einwächst.
    Sehr gelungenes Video.

  • @ArsMcArs
    @ArsMcArs 2 роки тому

    Super Video. Echt toll die Updates zu den beiden Kübeln :)

  • @thomasjetter453
    @thomasjetter453 2 роки тому

    Hallo, wie immer ein sehr interessantes Video. Habe mich durch dich auch kräftig inspirieren lassen. 2 Moorkübel und ein Moorbeet. Ich würde mich sehr über ein ausführliches Video über Pflege von Moorkübeln/Moorbeete freuen. Es siedeln sich auch immer andere Pflanze mit an können die bleiben? Was sind das für Pflanzen. Auch bei den eingebrachten Pflanzen, wie geht man mit denen um, Rückschnitt? Manche wuchern, manche sähen sich kräftig von alleine, usw. Tipps Tipps Tipps😉

  • @dierkschurack2425
    @dierkschurack2425 2 роки тому

    Oh wieder schön bei mir Sind die Schläuche auch gut voll lg. dierk

  • @KekoDMatrix
    @KekoDMatrix 2 роки тому

    Coole Timeline :) , danke

  • @marv_9
    @marv_9 2 роки тому

    Super Video. Das mit den Spinnen kann ich bestätigen. Bei mir nisten sich jedes Jahr welche in den Schläuchen ein und warten bis Fliegen dann abrutschen. Blitzschnell packten dann die Spinnen das abgerutschte Insekt und verspeisen es. Der Lebensraum wird vornehmlich von weiblichen Spinnen besetzt, die in der Brut sind bzw. viel Nährstoffe für den Kokonbau brauchen.
    Die Spinne bleibt dann bis die Jungtiere geschlüpft sind und dann machen sich alle zusammen auf den Weg in die Natur bzw. in neue Lebensräume.
    PS: Zu der flacheren Zinkwanne:
    Ich hätte ehrlich gesagt etwas angst, bei den Löchern im Boden ... nicht dann dieser dann mal nach gibt und das ganze Moor auf dem Boden beim tragen fällt ... ein Wasserspeicher hätte in diesem Fall das Gewicht auch verringert. 😉😁

  • @Albi1893
    @Albi1893 2 роки тому

    Hi Matze, wie immer ein Klasse Video.
    Eine Frage habe ich allerdings zu der Zinkwanne. Da diese recht klein ist, gefriert diese ja in nem kalten Winter eventuell komplett durch. Ist das ein Problem bei der richtigen Pflanzenauswahl?
    LG und danke für Viele interessante Videos.

  • @ouroboros1987
    @ouroboros1987 2 роки тому

    Hält den die Grandiflora volle Sonne aus? Meine nämlich nicht. Mags zwar sehr hell, früh und Abend Sonne kein Problem... 22:50 ah Frage beantwortet.
    Ich finde es gut in einen Video über mehrere Wochen die Kübel zu zeigen.

  • @taktlwg3144
    @taktlwg3144 2 роки тому

    Hab heute einen +200l Kupferkessel fertig mit Torf gefüllt. Am Samstag werden dan in Jena die passenden Pflanzen geholt 👍🏻💪🏻

  • @ddausb
    @ddausb 2 роки тому

    Wirklich schöne Kübel!
    Ein halbiertes Weinfass würde sich sicher auch gut machen, hast du da Erfahrungen? Müsste da auch eine Folie rein, das Holz gibt sicher noch irgendwelche Stoffe ab.

    • @wurzelwuerger
      @wurzelwuerger 2 роки тому

      Das Holz wird mit der Zeit sicher undicht, daher auf jeden Fall eine Folie.

  • @f5k7q2
    @f5k7q2 2 роки тому +4

    Habe mir auch einen Moorkübel angelegt, der steht vorm Haus und da kommt echt viel Sonne hin. Jetzt meine Frage, wo es jetzt so richtig heiß werden soll sollte der dann lieber mal in den Schatten? Oder reicht feuchthalten?

    • @chiliflo4874
      @chiliflo4874 2 роки тому

      Solange die Pflanzen an die Sonne gewöhnt sind, reicht es aus den Moorkübel schön feucht zu halten.

    • @marclatz3551
      @marclatz3551 2 роки тому

      Hallo! Sie lieben ja eigentlich die Sonne, deshalb nicht schlimm! Kommt manchmal auf die Pflanzen an aber normal kein Problem, wenn sie nicht frisch gepflanzt sind! Und denk auch immer dran, in der Natur gibt es auch trockenen Zeiten und feuchte Zeiten!

    • @f5k7q2
      @f5k7q2 2 роки тому

      @@marclatz3551 Wurden Freitag frisch eingepflanzt... aber ruhig mal etwas trocken werden lassen?

    • @marclatz3551
      @marclatz3551 2 роки тому

      Da must du ein wenig aufpassen, sollte aber gehen! Könnte passieren das manche karnivoren ein wenig kränkeln nach dem einpflanzen. Die sollten sich aber wieder erholen! Ansonsten einfach schauen das du jetzt am Anfang mehr nass machst. Aber sollte denk ich gehen!

    • @chiliflo4874
      @chiliflo4874 2 роки тому +1

      @@f5k7q2 so frisch gepflanzt würde ich es lieber nicht zu trocken werden lassen. Besser leicht feucht.

  • @funtomas7854
    @funtomas7854 2 роки тому

    Wirklich toll was man so gestalten kann mit fleischfressenden Pflanzen. War mir so komplett unbewusst und regt zum nachmachen an.
    Allerdings habe ich erst gestern in einer Fernsehsendung eine Doku gesehen in der es darum ging keinen Torf im Garten zu verwenden weil dafür die großen Moore der Erde abgebaut werden müssen.
    Wie stehst du dazu und gibt es Alternativen die man in so einem Beet oder Kübel verwenden kann? Ist ja auf der einen Seite toll sich sowas anzulegen um ein Stück dieser Schönheit im eigenen Garten zu haben. Aber wenn dafür die Natur leiden muss ist es doch eher wieder fraglich.
    Gruß

    • @ChristiansImpressionen
      @ChristiansImpressionen 2 роки тому

      Das ist in der Tat ne heikle Sache. Bei den Topfpflanzen experimentiert Matze seint net ganzen Weile darum auch schon mit Torfreduzierten/torffreien Alternativen. Allerdings ist zumindest in Kübeln bisher die Verwendung von reinem Torf meines wissens nach NOCH ohne echte Alternative.

  • @zurückzumgarten
    @zurückzumgarten 2 роки тому

    Eigentlich muss ich genau sowas noch auf der Sonnenterasse haben.... da weis ich schonmal wo ich meine Ableger lasse!

  • @xDerSchelmx
    @xDerSchelmx 2 роки тому

    Ich finde eure Videos immer sehr inspirieren und macht Lust auf nachmachen. Jedoch scheint euer Shop ziemlich leer zu sein. Wann bekommt ihr wieder neue Pflanzen? Mfg

    • @wurzelwuerger
      @wurzelwuerger 2 роки тому +1

      Les mal die auffallend orange Kopfzeile, vielleicht klärt sich die Frage dann

  • @MyiniaArt
    @MyiniaArt 8 місяців тому

    Was kann man noch für Erde nehmen ausser Torf Erde?

  • @flo2463
    @flo2463 2 роки тому

    Hi, erstmal wieder tolles Video und Daumen hoch! Ich hätte eine kleine Frage: ich hab vor kurzem beim aufräumen meinen Karnivoren Dünger wieder gefunden. Der ist jetzt gut 5 Jahre alt und kaum benutzt. Läuft sowas ab oder wird das schlecht? Dünger im Allgemeinen und vor allem spezieller Karnivoren Dünger...ich denk mir ja mit der Zeit verliert er einfach seine Wirkung. Oder ist er vielleicht sogar dann schädlich für die Pflanzen? Hoffe man kann das so pauschal sagen, steht zumindest nichts drauf

    • @wurzelwuerger
      @wurzelwuerger 2 роки тому

      Ich möge mich täuschen, aber ich sehe keinen Grund warum sich die Wirkung des Düngers ändern sollte.

  • @marvinbar1078
    @marvinbar1078 2 роки тому

    Mal ne andere Frage, hast du schonmal an eine Rafflesia gedacht. Wäre auch mal eine interessante Pflanze.

  • @funtomas7854
    @funtomas7854 2 роки тому

    Spielt die Höhe bei einem Moorkübel eine Rolle?
    Meine Frau möchte aus einem 80cm hohen Kübel einen Moorkübel gebaut haben. Ich wollte unten einen Wasserspeicher einbauen. Aber wird der Kübel bei solch einer Höhe feucht bleiben?

  • @aufdemwegzumhortus
    @aufdemwegzumhortus 2 роки тому

    Funktioniert das torffreie Substrat auch in größeren Kübeln und Wannen im Freiland? Als Naturgärtner würde ich äußerst ungern in Torf pflanzen. Klappt dann auch die Idee mit dem Wasserspeicher? Welche Menge bräuchte man für ne 90 ltr Wanne, 90 ltr oder schrumpft das auch? Ein Moorbeet wäre schon ein Highlight, das ich gerne anlegen würde.

    • @wurzelwuerger
      @wurzelwuerger 2 роки тому

      Ich rate von Torffreien Mooren ab, da sich die Feuchtigkeit sehr schlecht nach oben zieht, wodurch das Moos wenn überhaupt nur schlecht wächst und Pflanzen auch schnell mal vertrocknen können

    • @wurzelwuerger
      @wurzelwuerger 2 роки тому

      Das schrumpft aber fast gar nicht.

    • @aufdemwegzumhortus
      @aufdemwegzumhortus 2 роки тому

      @@wurzelwuerger meine Idee wäre es dies mit Kokosfasern zu unterstützen.

    • @wurzelwuerger
      @wurzelwuerger 2 роки тому

      Das ist dann zwar besser, kommt aber auch nicht an Torf heran.

    • @aufdemwegzumhortus
      @aufdemwegzumhortus 2 роки тому

      @@wurzelwuerger Damit kann ich für meinen Test leben :) Vielen Dank für dein Feedback, das hat mir geholfen. Werd dann halt erstmal täglich den Wasserhaushalt kontrollieren müssen. Vielleicht wird es dann mit der Zeit besser. 90ltr wird man vermutlich auch mit Torf nicht ohne Hilfe durch den Sommer bringen.

  • @sH_1601
    @sH_1601 2 роки тому

    So habe meinen Moorkübel vor 6 bis 7 Wochen angelegt und im Vergleich wie das Wachstum der Pflanzen war im Gegensatz zu jetzt, man sieht schon was. Besonders die Carex panicea die geht richtig ab.
    Was mir etwas zu denken gibt ist das Moos, es sieht leicht verbrannt aus auch sind die Spitzen sind schwarz, aber der Moorkübel ist gut feucht und selbst das Moos fühlt sich feucht an. An zu wenig Wasser kann es eigentlich nicht liegen.

    • @marv_9
      @marv_9 2 роки тому +1

      Hallo,
      bekommt der Kübel Wasser von oben? Das braucht das Sphagnum, um nicht kaputt zu gehen. Durch die Verdunstung sammeln sich nämlich Salze in den Spitzen ab, der Regen von oben wirkt dem gleichmäßig entgegen.

    • @sH_1601
      @sH_1601 2 роки тому

      @@marv_9 danke dir für die Antwort, naja kommt drauf an wie es regnet, weil wenn der Regen nur von oben kommt, fängt die Überdachung es ab, aber der Kübel steht auf der Wetterseite und wenn es so richtig schüttet bekommt er genug ab.

    • @marv_9
      @marv_9 2 роки тому +1

      @@sH_1601
      Hm, genau das könnte aber das Problem sein. Sobald es regnet, wenn auch nur nieseln, muss der Kübel in den Regen.
      Ich habe auch einen Balkon, halb überdacht.
      Bei Regen schiebe ich meine Moorkübel unter freien Himmel. Bei Sonne bleiben die Kübel auch unter freiem Himmel.
      Sobald aber Mal Unwetter ist und es droht Hagel oder es hagelt, dann kommen die Kübel unters Dach. Auch wenn man manchmal keine Lust oder Zeit hat. Aber so ein Moorkübel braucht nun mal Pflege. Und wer es schön haben will, muss sich auch darum kümmern.

    • @HyeonsikLi
      @HyeonsikLi 2 роки тому +1

      @@sH_1601 Ich gieße mein Moos im Kübel öfter, manchmal täglich. Nicht viel, nur etwas Wasser von oben, um es etwas anzufeuchten.

  • @lukashilbert2414
    @lukashilbert2414 2 роки тому +1

    Hallo ich habe eine Frage. Meine Venusfliegenfallen sind mir am Dienstag fast vertrocknet. Ich hatte die in meinem Garten gehabt jetzt habe ich sie in meinen Teich gesetzt. Nun lautet meine Frage werden sie sich wieder erholen

    • @tobiaswinkler8541
      @tobiaswinkler8541 2 роки тому

      DS wirst dann herausfinden

    • @dome1587
      @dome1587 2 роки тому

      Erfahrungsgemäß sind venusfliegenfallen (bei mir zumindest) sehr zäh und erholen sich, wenn man ein wenig Geduld hat :D

    • @lukashilbert2414
      @lukashilbert2414 2 роки тому

      OK

  • @MyiniaArt
    @MyiniaArt 8 місяців тому

    Und warum kein Moos?

  • @briandotson8028
    @briandotson8028 2 роки тому

    Wie oft muss ich meine kleine Moorkübel wassern?

    • @dereukalyptischereiter6049
      @dereukalyptischereiter6049 2 роки тому +1

      Kommt auf die Wasserspeicher an und wie warm es draußen ist. Pauschal kann man so etwas nicht sagen. Im Hochsommer lieber einmal mehr gießen.

    • @PegasusDruid3
      @PegasusDruid3 2 роки тому

      Das ist ganz einfach.
      So oft giessen, das er mindestens immer feucht oder maximal auch nass ist. 👍

  • @Tigersnake1982
    @Tigersnake1982 2 роки тому

    Wenn ich so einen Moorkübel anlegen würde dann würde ich wohl auf die Teichfolie verzichten und den Kübel von innen mit 2-3 Lagen Exopydharz versiegeln.
    Das Harz ist nach dem Aushärten Wasserfest und Lebensmittelecht. Bei Wasserbecken für Terrarien wird das schon seit Ewigkeiten so gemacht.

  • @chrissy1984
    @chrissy1984 2 роки тому

    Hallo Leute 👋
    Bin ziemlich neu hier 😀 und möchte gerne nachfragen welches Video ihr mir empfehlen könnt um ein schönes Hochmoorbeet anzulegen 😃. Ich habe eine Fertigteichwanne (ca. 600l) zu schenken bekommen und möchte diese gerne dafür nutzen. Sie soll am Rande des Grundstückes neben einer alten Weide und Fliederstaude als Standbeet (also nicht eingegraben, da in der Nähe noch ein Apfelbaum steht und die Wurzeln das nicht zulassen) zum Einsatz kommen. Die Sonne kommt dort richtig ab ca 14 Uhr hin bis sie untergeht ca. 20 Uhr. Was muss ich beachten? Oder ist der Platz völlig ungeeignet? Ich habe mich schon ein bisschen durch den Kanal gestöbert aber bin noch unsicher. Welches Video von diesem Kanal passt jetzt gut zu meinem Projekt damit das auch was anständiges wird? Ich sage im Vorraus schon mal vielen vielen Dank🌻🙋‍♀️ VG

    • @ChristiansImpressionen
      @ChristiansImpressionen 2 роки тому +1

      Ich empfehle die Videos Nr: 27, 143, 158!

    • @chrissy1984
      @chrissy1984 2 роки тому +1

      @@ChristiansImpressionen super vielen lieben Dank dafür 👍💚

  • @joachimkurzke9425
    @joachimkurzke9425 2 роки тому

    Die Erfahrung, dass sich winterharte Pinguicula in einem Moorkübel nicht wohlfühlen, habe ich auch schon gemacht. Sie mögen es nicht, wenn Wasser zwischen den Blättern stehen bleibt und fangen dann an zu faulen. In der Natur scheint das ja anders zu sein, wie man in deinen Videos sehen konnte, aber da fließt das Wasser ja auch.
    Ich halte sie deshalb gesondert in einem Mini-Kübel, der Löchern im Boden hat, im Anstau. Das klappt problemlos.

    • @stulletrudat5196
      @stulletrudat5196 2 роки тому +1

      In meinem Moorbeet habe ich eine Art Plateau geschaffen für meine Fettkräuter & Cephis, vielleicht klappts ja damit :)

  • @Ελλάδα16
    @Ελλάδα16 2 роки тому

    Ich musste meine großen Flava-Schläuche leider abschneiden, da die durch Wind und Wetter umgeknickt sind. Mal sehen, wie die nächsten Schläuche werden.

    • @wurzelwuerger
      @wurzelwuerger 2 роки тому

      Wieso abschneiden? Die kann man doch hoch binden.

  • @michaelmuller2616
    @michaelmuller2616 Рік тому

    Schade daß man auf keine Frage eine Antwort brkommt😔