Siemens Trockner Bitte den Kondenswasserbehälter leeren
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- 💰 PAYPAL Spendenkonto: www.paypal.com...
💌 maxrepairs@gmx.de
🎁 Amazon Wunschliste www.amazon.de/...
✔ WENN EUCH MEIN VIDEO GEHOLFEN HAT KÖNNT IHR MICH MIT EINER KLEINEN SPENDE UNTERSTÜTZEN.
Fehler : Siemens Trockner Bitte Kondenswasserbehälter leeren
Heute zeige ich euch wie ich bei vielen Siemens / Bosch Kondenstrocknern den Fehler Behälter / Behälter leeren blinkt beheben kann. Im Trockner ist ein Sensor verschmutzt der den Wasserstand im Bereich der Pumpe anzeigt. Dadurch bekommt der Trockner das Signal und schaltet sich ab. Hier nun eine Schritt für Schritt Anleitung wie ich das Problem löse.
Modell : Siemens IQ 800 WT47Y701/13
➡ Bosch/Siemens Ersatzteile
🛒 Druckluft Dose amzn.to/42yw0A8 *
🛒 Trommellager ebay.us/NcMzfB *
🛒 Trommel ebay.us/Ek5R4L *
🛒 Filzring vorne ebay.us/p5P8wI *
🛒 Filzring hinten ebay.us/BPTS4n *
🛒 Siemens Heizung amzn.to/3JF05Wp *
🛒 Siemens Griff amzn.to/3QrACBH *
🛒 Bosch Griff amzn.to/3O6RTi0 *
🛒 Klappe amzn.to/39znSZb *
🛒 Flusensieb amzn.to/3WTCeaf *
➡ Werkzeug
🛒 Sicherheits Torx amzn.to/3KdOj3J *
🛒 Wera - TORX amzn.to/3Jdekij *
🛒 Isopropanol amzn.to/3PydR0Z *
🛒 Platinenreiniger amzn.to/3WHvyeH *
🛒 Mikroskop amzn.to/3pw0G66 *
🛒 Lötstation amzn.to/3Vyc6jP *
🛒 Lötzange amzn.to/3KeUXXz *
🛒 Heißluft Lötstation amzn.to/3Wb8Dbb *
🛒 Flussmittel amzn.to/3KdZr0o *
🛒 Lötmatte amzn.to/3JcTTCe *
🛒 Multimeter amzn.to/43mgKp3 *
🛒 Akkuschrauber amzn.to/3DMjgtp *
🛒 Ringratschen- Schlüssel amzn.to/3udXAmU *
🛒 Bits amzn.to/3xdIjV7 *
🛒 Koffer amzn.to/4446m69 *
🛒 Kamera amzn.to/3rbhjVf *
🛒 Mikro amzn.to/3CUclPb *
🛒 GoPro Hero8 amzn.to/3GLxmhQ *
Mit * gekennzeichnete Links in meiner Videobeschreibung sind Affiliate-Links. Das Anklicken der Links verschiedener Händler auf dieser Seite und der Abschluss eines Kaufs kann dazu führen, dass diese Seite eine Provision verdient. Partnerprogramme und Partnerschaften umfassen unter anderen: Das eBay-Partner-Network und Amazon-Partner-Network sind aber nicht auf diese reduziert. Danke für eure Unterstützung.
Email : maxrepairs@gmx.de
Haftungsausschluss
Dieses Video dient nur zur Unterhaltung. Für nachgeahmte Reparaturen wird keine Haftung übernommen.
Aufgrund gesetzlicher Vorschriften dürfen Reparaturen an elektrischen Geräten nur von qualifiziertem Personal gemäß VDE 0701/0702 und UVV BGVA 2 durchgeführt werden. Unsachgemäße Bedienung und Sicherheit des Geräts können durch unsachgemäße Reparaturen beeinträchtigt werden, die zu schweren Körperverletzungen führen können. Ich hafte nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation durch Dritte entstehen. Reparaturen an Haushaltsgeräten unterliegen anerkannten Technologiestandards. Wenn für jedes Land zusätzliche Anforderungen und Vorschriften gelten, müssen diese eingehalten werden. Darüber hinaus erlöschen das VDE-Zeichen (Das Gerät darf nicht mehr betrieben werden) und die Haftung des Herstellers für unangemessene Änderungen und Reparaturen der elektrischen Ausrüstung.
Klasse. 10 Videos geschaut, alle mit diversen Reinigungstipps, aber keins davon beim Sensor. Mit deiner Anleitung schnell durch gekommen, jetzt läuft er wieder. Happy wife, happy life. Weiter so :).
Nach wievielen Jahren macht das Sinn mit dieser Reinigung, ich hab jetzt erst mal das Reinigen der Fusseln zu erledigen, das ist eigenlich eine Frechheit das so komliziert zu gestalten. Aber das muss ich jetzt wohl durch. Vielen dank für diese wundervoll erklärten Videos.
Eine Anzahl von Jahren ist schwer zu sagen da es von einigen Faktoren abhängig ist wie viele Flusen sich ansammeln. Solange es noch keine Probleme mit dem abpumpen oder einer Fehlermeldung gibt muss es nicht zwingend gemacht werden. Es schadet jedoch nicht alles zu reinigen. Gruß Max
Vielen lieben Dank für dieses Video.
Hat super geklappt. Der Trockner funktioniert wieder normal. Ganz toll!
Freut mich dass es dir geholfen hat. Danke dir für deine Unterstützung. Gruß Max
Super Video, hat alles geklappt. Das Problem war trotzdem nicht behoben, aber ich denke die Pumpe ist defekt, weil da viel Rost oben drauf ist. Als wäre was ausgelaufen. Ich habe eine neue bestellt und hoffe es ist die richtige 😂 wie man die einfach austauscht weiss ich ja jetzt 😅
Thank 🫵 your video saved me and gave me the right instructions on how to repair my IQ500 Seamen’s Dryer 🫵😀🏆
Vielen dank. Hab schon kubelweise Wasser durch den spuhllauf gespült und kam nicht weiter. Dabei ist es kinderleicht zum Sensor zu gelangen. 👍
Danke Max, hat super funktioniert!🎉
Ich danke dir für deine Spende. Gruß Max
Moin, wir lassen noch Wasser in den unteren Teil reinlaufen, dann bisschen hin und her kippen. Dann saugen wir das Wasser mit einem Nasssauger ab. Wiederholen wir solange bis keine Flusen mehr herauskommen.
Sehr guter Tipp
Top Video ... Danke Max
Genial! Vielen Dank!
Danke für das Video. Leider habe ich einen IQ700, und mein Sumpf liegt etwa in der rechten Mitte des Gerätes, und ich muss jedes Mal die ganze Seitenwand abbauen, um an den Sensor und die Pumpe zu kommen. Ich glaube das hätte ich auch aus einem deiner Videos.
Ja da habe ich bei einem Bosch Trockner dazu ein Video gemacht. Ist genau so aufgebaut wie die Siemens. Das findest du auf meinen Kanal. Gruß Max
Guter Tipp, habe den iq890. Der Sensor ist gereinigt, (war aber wenig verschmutzt) die Pumpe pumpt auch aber die Meldung kommt trotzdem alle 5 Minuten nach dem Start. Selbst mit gezogenen Sensorstecker das gleiche Ergebnis eventuell Problem mit der Steuerung oder man muss noch zusätzlich den Fehler Quittieren?
Wäre mir neu dass bei diesem Model ein Fehler gelöscht werden muss. Wie hast du den Sensor gereinigt?
@maxrepariert Hallo, habe heute den Sensor mit Isopropanol gereinigt und er läuft wieder. Mit Wasser und abtrocken reicht anscheinend nicht zumindest bei mir war das so.
Mit gezogenen Sensorstecker lässt sich das ganze auch nicht testen den die Sensorplatten liegen im Megaohm Bereich. Jetzt habe ich mir noch die Revisionsklappe für den Kondensator zugang bestellt da die Lamellen auch sehr verschmutzt sind und mit Absaugen von oben wenig möglich ist. Auch mit dem zusätzlichen Reinigungsprogramm über P3 bringt in dem jetzigen Zustand wenig Gewinn. Wäre gut wenn man das vorher wüsste und einfach über eine simple Taste öfters mit frischem Wasser zusätzlich zum Self Cleanprogramm den Kondensator spülen könnte. Das Self Cleaningprogramm des Wäschetrockners könnte funktionieren wenn man die Philosophie des Systems vorab besser kennen würde.
Gruß und Danke für das Hilfreiche Video
@
ua-cam.com/video/h7YtDxNqyLc/v-deo.htmlsi=vuAgJCNcaK1LvbrL
Schau dir mal das Video zu genau diesem Problem an. Gruß Max
Eine Frage Max .. wie komme ich bei genau diesem Model in den Service Modus ? Also P1 -P9 ? Dann scheinst sich ja zu anderen Modellen zu unterscheiden. Besten Dank vorab.
Kann ich dir leider auch nicht sagen. Gruß Max
Danke, wirklich idiotensicher. 😊
Leider zu früh gefreut. Ein Gang war ok. Beim zweiten kam erneut der Fehler Behälter leeren. Was mir aufgefallen ist: im Flusensumpf war meines Erachtens viel Wasser und beim ersten Gang war ein relativ trockener Bettlaken drin. Kann es sein, dass die Pumpe kaputt ist?
Kann an verschiedenen Ursachen liegen.
- Sensor / Schwimmer verschmutzt
- Pumpe verstopft / defekt
- Pumpe oder Sensor nicht richtig angeschlossen oder eingesetzt.
- Ablauf vom Wärmetauscher zur Pumpe verstopft.
Gruß Max