Ich finde die Idee genial. Blöderweise weiß ich nicht, wie ich das Teil ausbauen kann. Momentan halte ich mir einem Finger den Schwimmer unten und der trockner funktioniert. Kann ich natürlich nicht dauerhaft machen... haha
Ich habe nun eine Schraube mit passender Länge so darein geklemmt, dass sie den Schwimmer unten hält und bis jetzt funktioniert der Trockner wieder. Bin gespannt wie lange.... danke erst einmal
Hallo mein Name ist Christian blasig ich habe mal eine Frage ich eine beko Wärmepumpentrockner Läuft der Kühlerventilator Für den Kompressor immer Oder nur Abend an Oder am Anfang Oder am Ende. ?
Klingt interessant, aber wenigstens mal die Kamera auf die Stelle halten, wo du diesen schwimmer ausgebaut hast, wäre wirklich hilfreich. Es ist nur Text ohne Bilder; und ne ganze Menge Wehklagen wie doof der Hersteller ist.
@@ZapZarap wäre super ... İch habe einen Beko Wärmepumpentrockner und manchmal wird dieser Fehler angezeigt ... Obwohl der Behälter leer ist ... Da startet man die Maschine mehrmals bis es mal durch läuft ... Und manchmal läufts ohne Probleme ... Daher wäre ein Video mit mehr İnfo sehr gut ... Werde nämlich die Tage das Ding aufmachen um zu schauen und wenn mötig die Flusen zu entfernen ... Und falls es doch das vom jetzigen Video wäre ... İst jede weitere İnfo sehr hilfreich
Habe heute einen beko trockner gekauft. Das Teil geht nicht an da steht nur cl3 und das Schloss Symbol blinkt. Kindersperre ist es nicht. Ich drehenden Knopf es. Piepst nur und wird kein program gezeigt nur vl3. Gibt's da eine tastenkombi für reset?
@@ZapZarap Das war keine Fehlercode CL3 steht für children Lok und es wird wenn man es paar Sekunden gedrückt hält von drei runter gezählt dann sollte es behoben sein. Habe 10 Tage auf Beko Service gewartet dann wurde es mir zu viel und ich habe die Maschine zurückgegeben dafür eine andere Marke gekauft am 12 Tag riefen sie vom Service Beko an leider zu spät
Sollte man meinen, anscheinend hat das aber mit dem Kontakt zum Abpumpen nichts zu tun. Ich habe einfach den Kontakt verbogen, sodass der Schwimmer nicht mehr auslöst. Danke für diesen genialen und einfachen Tipp.
Vielen Dank habe genau dieses Problem gehabt. Schwimmer raus und siehe da er läuft.
Danke danke danke ich probiere es gleich aus das ding zu finden und auszubauen...ne video Anleitung wäre super gewesen
Danke für dein Video.
War sehr lehrreich.
Ein Arzt will ja auch nicht seine Patienten verlieren. Deswegen gibt’s den Spruch: „Ein gesunder Patient ist ein verlorener Kunde“.
Nice 👍
Wo ist der Schwimmer wo kann man es abmontieren
Ich finde die Idee genial. Blöderweise weiß ich nicht, wie ich das Teil ausbauen kann. Momentan halte ich mir einem Finger den Schwimmer unten und der trockner funktioniert. Kann ich natürlich nicht dauerhaft machen... haha
Ich habe nun eine Schraube mit passender Länge so darein geklemmt, dass sie den Schwimmer unten hält und bis jetzt funktioniert der Trockner wieder. Bin gespannt wie lange.... danke erst einmal
Ich habe wie beschrieben den Schwimmer ausgebaut . Das Problem ist aber nicht behoben , es erscheint nach wie vor die Fehlermeldung . Was nun?
Danke danke Rat haben wir gefolgt heute schauen wir wie weiter geht
Top mein Freund!
Hallo mein Name ist Christian blasig ich habe mal eine Frage ich eine beko Wärmepumpentrockner Läuft der Kühlerventilator Für den Kompressor immer Oder nur Abend an Oder am Anfang Oder am Ende. ?
Klingt interessant, aber wenigstens mal die Kamera auf die Stelle halten, wo du diesen schwimmer ausgebaut hast, wäre wirklich hilfreich. Es ist nur Text ohne Bilder; und ne ganze Menge Wehklagen wie doof der Hersteller ist.
Great share Nice video
Thx
Ein paar Fotos von dieser Stelle bzw. eine Video-Sequenz von dieser Stelle wäre super gewesen
Kann ich mal machen wenn ich Zeit hab
@@ZapZarap wäre super ... İch habe einen Beko Wärmepumpentrockner und manchmal wird dieser Fehler angezeigt ... Obwohl der Behälter leer ist ... Da startet man die Maschine mehrmals bis es mal durch läuft ... Und manchmal läufts ohne Probleme ... Daher wäre ein Video mit mehr İnfo sehr gut ... Werde nämlich die Tage das Ding aufmachen um zu schauen und wenn mötig die Flusen zu entfernen ... Und falls es doch das vom jetzigen Video wäre ... İst jede weitere İnfo sehr hilfreich
Habe heute einen beko trockner gekauft. Das Teil geht nicht an da steht nur cl3 und das Schloss Symbol blinkt. Kindersperre ist es nicht.
Ich drehenden Knopf es. Piepst nur und wird kein program gezeigt nur vl3. Gibt's da eine tastenkombi für reset?
Cl3 habe ich noch nicht gehabt kannst du mir ein Foto schicken über insta
@@ZapZarap
Das war keine Fehlercode CL3 steht für children Lok und es wird wenn man es paar Sekunden gedrückt hält von drei runter gezählt dann sollte es behoben sein.
Habe 10 Tage auf Beko Service gewartet dann wurde es mir zu viel und ich habe die Maschine zurückgegeben dafür eine andere Marke gekauft am 12 Tag riefen sie vom Service Beko an leider zu spät
So viel Geschwätz gehört ins Radio und nicht auf ein Videoportal. Wie wäre es mit ein paar brauchbaren Videoaufnahmen?
Wenn man diesen schwimmer wegnimmt, wird die Pumpe nie aktiviert. Das bedeutet, dass das Wasser unten bleibt und nie in die Wasserschublade kommt 🙃🙃
Sollte man meinen, anscheinend hat das aber mit dem Kontakt zum Abpumpen nichts zu tun. Ich habe einfach den Kontakt verbogen, sodass der Schwimmer nicht mehr auslöst. Danke für diesen genialen und einfachen Tipp.
Arbeitest du bei der Post 😂
Ja
Kein Hatz4 mehr
@@ZapZarap ist doch besser so
Laber nicht so viel, komm zum Punkt. 😂
👍
Wenn das Auto bei DHL mal stehen bleibt, bauen wir die Bremsen aus. Ergebnis: Auto läuft. Kann ja nichts passieren.
Neue maschine gekauft. Direkt am ersten tag so ein scheiss.habe einfach dieses styrupor was mit dem sensor in berührung kommt weggeschnitten