Schwere Zeiten auf dem Ur-Bauernhof | Die Nordreportage

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 лют 2023
  • Wie früher gemeinsam auf einem Bauernhof arbeiten: mit alten Maschinen, wenigen Tieren, aber auch viel schwerer körperlicher Arbeit. Und dabei rentabel wirtschaften. Das ist nach wie vor der Plan von Biobauer Jörg Altmann auf seinem Hof Hoher Schönberg im Klützer Winkel nahe der Ostsee. Doch dieses Vorhaben stellt Jörg vor besonders große Herausforderungen. Denn binnen kurzer Zeit sind weitere langjährige Mitarbeitende ausgestiegen. Gerald Palme, der für den uralten Fuhrpark mitverantwortlich war, und Sabine Bock, die sich um viele Tiere gekümmert hat.
    Der alte Mähdrescher aus den 1960er-Jahren soll verkauft werden, da keiner mehr auf dem Hof ist, der ihn reparieren kann. Ob sich ein Käufer findet? Die Idee: stattdessen einen nicht ganz so alten Mähdrescher kaufen. Und das klappt tatsächlich, ein Mähdrescher, Baujahr 1984. Den versuchen die Leute auf dem Hof mit ihren Kenntnissen am Laufen zu halten.
    Jörg freut sich, dass sein ältester Sohn, gelernter Büchsenmacher, auf dem Hof einsteigt. Und die junge Sarah hat sich gemeldet, sie will sich um die Ziegen kümmern. Sie hat Musik und Sozialpädagogik studiert, sehnt sich aber aufs Land und ist sich nicht zu schade, bei allen Arbeiten mitanzupacken, auch beim Maschinenpark. Lukas ist nach wie vor dabei, er macht eine Ausbildung zum Selbstversorger.
    Wie kommt die Bauernhofcrew mit der neuen Situation zurecht, mit weniger Mitarbeitenden, vielen Herausforderungen und neuen Plänen?
    _________________________________________
    Die Hofgeschichten auf ndr.de
    www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
    Die Nordreportage
    www.ndr.de/dienordreportage
    _________________________________________________
    Unsere Richtlinien für Kommentare:
    www.ndr.de/service/technische...
    #ndr #ndraufmland #dienordreportage

КОМЕНТАРІ • 691

  • @ndraufmland2005
    @ndraufmland2005  Рік тому +43

    Moin liebe Community! Wir freuen uns, dass Ihr so zahlreich Eure Meinung mit uns teilt. Zu diesem Film habt Ihr ja wirklich viele verschiedene Ansichten. Daher wollten wir uns einfach mal bedanken, dass Ihr dabei so sachlich und konstruktiv diskutiert! 💚

  • @joel7777
    @joel7777 Рік тому +464

    Schwer finde ich es immer, wenn sich ein Betrieb, Hof oder Projekt nur durch kostenlose Mitarbeiter über Wasser halten kann. Es bleibt lediglich dem Chef, dem Bauer der Hof am Ende. Die Mitarbeiter investieren sich, leben in Einschränkungen um ihm seinen Traum leben zu lassen. Kann mir vorstellen, dass diese Erkenntnis häufig erst nach Woche, Monaten oder gar Jahren kommt. Eine hohe Fluktuation bei Festangestellten spricht fast immer gegen die Rahmenbedingungen oder die Führungskräfte.

    • @ndraufmland2005
      @ndraufmland2005  Рік тому +11

      Moin! Vielen Dank, dass du deine Gedanken zu dem Hof so ausführlich mit uns teilst! 💚

    • @krauterhannes2172
      @krauterhannes2172 Рік тому +131

      Dem möchte ich mich in allen Punkten anschließen, ohne jemanden verurteilen zu wollen. Aber von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang für Kost und Unterkunft und 400€ arbeiten zu lassen, ist für mich kein Zeugnis für besondere Wertschätzung, die aber alle verdient hätten.

    • @Alex-sn4ds
      @Alex-sn4ds Рік тому +62

      Richtig, schönes Projekt, auch ok für alle die eine Auszeit machen wollen. Aber um von Landwirtschaft leben zu können und zwar so das für die nächste Generation auch was da ist, wird sowas nicht reichen. Schon garnicht um die Selbstversorgung eines Landes sicherzustellen. Bei aller Schönheit und Idylle, vergesst die „normalen Deutschen Landwirte“ nicht! Deutschland konnte nur zu einer Industrienation aufwachsen, weil die hochwertige Ernährung der Bevölkerung durch immer stärkere Modernisierung in allen Bereichen der Landwirtschaft statt gefunden hat. Dadurch konnten alle die, die nicht mehr zur Arbeit auf dem Hof und damit zur Ernährung der Familie mitarbeiten mussten, in Handwerk und Industrie gehen und dort arbeiten. Würden wir Landwirtschaft wie vor 100 Jahren betreiben, wäre das nicht möglich. Das muss der Bevölkerung endlich in aller Deutlichkeit vor Augen geführt werden! Deutschland, respektiere endlich Deine Landwirtschaft und hört endlich auf mit der ewigen Bevormundung! Deutschland hat nachweislich die nachhaltigste Landwirtschaft weltweit und alles was nicht bei uns produziert wird, wird oft wo anders in der Welt schlechter produziert! Und zur Begründung wieso der Weizen „gut“ gelaufen ist, dass war schon ein bisschen dürftig. Man merkt das da jemand gesprochen hat der von Ackerbau eher wenig Ahnung hat. Mais ist nämlich Grundsätzlich keine schlechte Kultur in der Fruchtfolge und hinterlässt bei ordentlicherem Anbau und Ernte ein gutes Bodengefüge für die Folgekultur, wie z.B. Winterweizen! Gruß vom Bauer aus der Eifel!

    • @19kylling41
      @19kylling41 Рік тому +46

      Habe auch ein ungutes Gefühl beim Gucken. Wie soll eigentlich das arbeitsrechtliche Konstrukt aussehen, wenn nur € 400,00 netto rauskommen? Das dürfte doch ein klarer Mindestlohnverstoß sein.

    • @joel7777
      @joel7777 Рік тому

      @@19kylling41 400€ Netto sind circa 650 Brutto beim Minijob. 400€ : 12€ (Mindestlohn, manche zahlen das immerhin Netto) = 33,3 Stunden im Monat : 4 Wochen = 8,3 Stunden pro Woche : 6 (Die Sechstagewoche ist in der Landwirtschaft üblich) = 1,38 Stunden pro Tag. Die restlichen 8 - 9 Stunden pro Tag schenkt man dem Chef ein paar Wochen oder Monate. Dann geht man.

  • @simonb.3220
    @simonb.3220 Рік тому +147

    Selten was gesehen, was so nach Kommune aussieht, aber gleichzeitig härteste kapitalistische Ausbeutung ist.

    • @ottokern1001
      @ottokern1001 Рік тому +9

      Genau mein Gedanke(

    • @BlackCroLong
      @BlackCroLong Рік тому +7

      Was laberst du da wieder Kommie

    • @robertbosch269
      @robertbosch269 Рік тому

      Ausbeute von wem oder was?

    • @simonb.3220
      @simonb.3220 Рік тому +3

      @@robertbosch269 von Menschen

    • @robertbosch269
      @robertbosch269 Рік тому +2

      @@simonb.3220 Ich dachte, alle die dort arbeiten, profitieren auch von ihrer Arbeit dort. Indem sie direkt die Frucht ihrer Arbeit konsumieren oder ein geringes Geld bekommen. Die junge Frau meinte, glaube ich, auch dass sie ein geringes Geld bekommt

  • @levana2443
    @levana2443 Рік тому +104

    Wow! Den Kommentar ganz zum Schluss hätte er sich sparen können, lässt aber wohl seinen Charakter und das Problem, warum Leute gehen wollen, erkennen. Keine Anerkennung, keine Wertschätzung! Das ist schon hart!

    • @alecempire1499
      @alecempire1499 Рік тому +5

      Krass. Ich hab nur durchgeklickt, weil ich den Menschen anstrengend fand und dachte fast das Gleiche zum Schluß. Mit seinem Rilke-Spruch. Da überhöht er sich ein bisschen.

  • @HausImNorden1
    @HausImNorden1 Рік тому +95

    Da muss ja ein krasses arbeitsumfeld existieren, wenn keine Kamera dabei ist. So viele Leute gehen doch nicht in kurzer Zeit, wenn alles gut läuft bei einem Arbeitgeber.

    • @einzeln-und-frei
      @einzeln-und-frei Рік тому +9

      Näherliegend erscheint mir die Annahme daß die Leute gar nicht mit der Erwartung kommen da "ihren Job fürs Leben" zu finden. Ich denke das kommt in dem Beitrag ja auch ganz gut raus. Mal so als "Auszeit" oder zur "Neuorientierung" oder auch als eine Art "Ausbildung" für ein eigenes ähnlich gelagertes Projekt... Also eine Art "Praktikum".
      Daß man als "Angestellter" dem Arbeitgeber in solchen Fällen nicht (vor laufender Kamera) sagt daß man da eh nur mal "reinschnuppern" will und keine längerfristige Perspektive für sich sieht - ist ja auch verständlich.
      Nichts versuchen bekanntlich Arbeitgeber so zu vermeiden wie Leute die schon wieder gehen kaum dass sie als "Angelernte" überhaupt brauchbar geworden sind.

    • @lesezeichen1603
      @lesezeichen1603 Рік тому +1

      @@einzeln-und-frei Word!

    • @karlscher5170
      @karlscher5170 Рік тому

      Bist du beauftragt oder was?

    • @HausImNorden1
      @HausImNorden1 Рік тому +1

      @@karlscher5170 dazu darf ich nichts mehr sagen. Habe etwas unterschrieben

    • @koboldpower81
      @koboldpower81 11 місяців тому

      @@einzeln-und-frei gehörst du zum Bauernhof?

  • @1974Wellington
    @1974Wellington Рік тому +217

    Wenn alle gehen und nur noch einer übrig bleibt, liegt es natürlich an allen die gehen!!!! Nachtrag, bei der Fluktuation nehme ich an, dass Jörg wahrscheinlich ein unangenehmer Zeitgenosse ist der wirklich alles besser weis und kann.

    • @ahding3674
      @ahding3674 Рік тому

      Klar, die sind Ungläubige.

    • @schonersommer3775
      @schonersommer3775 Рік тому +38

      Ich hätte es noch deutlich krasser vormuliert.

    • @jessefra1553
      @jessefra1553 Рік тому +49

      Ich kenne eine, die auf dem Hof gearbeitet hat. Sie hat Jörg auch als schwierigen Zeitgenossen geschrieben.

    • @Gallus-gallus
      @Gallus-gallus Рік тому +13

      Das ist jetzt aber spekulativ.
      Vielleicht ist das Konzept auch so sehr fordernd, dass kaum jemand dauerhaft dafür bereit ist.

    • @schonersommer3775
      @schonersommer3775 Рік тому +28

      @@Gallus-gallus
      Na dann ist das Konzept scheiße.

  • @sabinedroste2414
    @sabinedroste2414 Рік тому +16

    Jörgs Leben ist reicher geworden, vor allem an Arbeit. Ich finde es erstaunlich, das Jörg überhaupt noch so viel Personal findet, für 400€ 🫣, kein Wunder das auf dem Hof so eine hohe Personalwechsel stattfindet. Ohne hier viel über die Führungsqualitäten von Jörg zu sagen, der ständige Wechsel des Personals spricht schon Bände und steht für sich.

  • @carstenschwertfeger9349
    @carstenschwertfeger9349 Рік тому +74

    Meine Güte den armen LKW Fahrer da rein zu quälen der Mähdrescher hat doch Reifen. Ne schöne Fläche gesucht zum abladen und heimfahren. Der sich um die Maschinen gekümmert hat war noch einer der normalen aufm Hof.

    • @mxrle5129
      @mxrle5129 Рік тому +1

      es ging doch nicht darum den mähdrescher abzuladen sondern um das mähwerk .

    • @carstenschwertfeger9349
      @carstenschwertfeger9349 Рік тому +12

      @@mxrle5129 auch das hätte man mit dem dazugehörigen schneidwerkswagen von einer besseren Stelle aus auf den Hof fahren können. Dafür ist der schneidwerkswagen da.

  • @squawk-ee4xe
    @squawk-ee4xe Рік тому +16

    "Wir freuen uns über jeden, der wieder geht, weil wieder eine neue Person kommt"... "Meistens noch 'n Stück herrlicher".... Hmm, mal ganz ehrlich, ich glaube ich wäre als ehemaliger Mitarbeiter nicht sonderlich glücklich, wenn man über mich so spricht und ich glaube da steckt wohl auch irgendwo das offensichtliche Problem des Hofes drin, oder? Der Sarah, und allen anderen Abgängern alles Gute!

  • @jensknopp3605
    @jensknopp3605 Рік тому +42

    Wer auf solch einem Hof arbeitet muss sich im Klaren darüber sein, dass in der heutigen Zeit landwirtschaftliche Produkte, auch in Bio- und Demeterqualität, sehr viel günstiger hergestellt werden können.
    Wer die Beete erst zuwuchern lässt und dann mühsam und umständlich säubert, wird nicht reich damit.
    Wenn sich eine Gemeinschaft entschließt, so zu leben, ist das in Ordnung.
    Wenn eine ichzentrierte Person allein alle Fäden in der Hand hält, erinnert die lange und schwere Arbeit an Knechtschaft.
    Jeder wird sich nach einiger Zeit fragen: Warum soll ich für einen anderen so hart arbeiten? Viel Arbeit ist ja nicht schlimm - wenn man sie idealistisch für die Gemeinschaft tut, oder eben eigene Ziele verfolgt.

  • @andreanders9237
    @andreanders9237 Рік тому +90

    Mal Hut ab und Respekt vor dem LKW-Fahrer 👍👍

    • @elvirakammerscheid6340
      @elvirakammerscheid6340 11 місяців тому +3

      Jo, ich hätte aber abgeladen und das Gerät selbst in den Hof gefahren. 😉

  • @ELKA0
    @ELKA0 Рік тому +77

    Ich wollte auf diesem Hof mal arbeiten (für Kost und Logis weil ich eine Auszeit brauchte) und habe lachend abgewunken. Herr Altmann weiß wie man Leute für sich nutzt und sich selbst und seine Produkte vermarktet. Das ist an sich nichts schlechtes. Jeder muss von etwas Leben aber hier wird systematisch ausgenutzt, sowohl Maschine als auch Mensch.
    Zwei andere Höfe in der Nähe (wo ich dann gearbeitet habe) versuchen sich neutral zu ihm zu verhalten um keinen Stress zu haben aber raten einem davon ab dort zu arbeiten.

    • @elvirakammerscheid6340
      @elvirakammerscheid6340 11 місяців тому +9

      Diesen Verdacht habe ich auch. Nicht umsonst besteht er so sehr auf den Mehrwert der dann quasi im Lohn enthalten ist. Sowas macht mich z.B. misstrauisch.
      Da ist viel "Religion" dabei und das ist nie gut.

    • @ulrikemunstermann9655
      @ulrikemunstermann9655 10 місяців тому +7

      Hallo,ich war heute über diesen Hof gegangen und fand ihn etwas runtergekommen.Andere sehen es vielleicht als einfach an,aber sauber kann es gehalten werden.Nur auf Volontär setzen ,bringt nichts.

    • @ronnyschoenefeld
      @ronnyschoenefeld 8 місяців тому +6

      Was willst auch von einem ehemaligen Autoverkäufer erwarten

  • @tizianpowan1516
    @tizianpowan1516 Рік тому +9

    Ich hab ein bisschen das Gefühl das der Chef das größte Problem am Hof ist. Er wirkt auf mich sehr suspekt, und wie schon viele Vorredner sagten, ohne Empathie und ohne Wertschätzung. Schade eigentlich , bin Riesenfan von der Dokureihe aber die Dinge die er sagt sind teilweise unter aller Sau

  • @kurtschaub7763
    @kurtschaub7763 Рік тому +103

    an den NDR.
    macht doch mal ne Doku über alle der "alten" Stammbelegschaft. die Truppe war so cool. würde mich mal interessieren, was die alle so machen....und....warum sie alle in so kurzer zeit gegangen sind. gehört doch auch irgendwie dazu, zu dieser Story, wie ich finde. somit wäre den Spekulationen in den ganzen Kommentaren Rechnung getragen. sie waren ja definitiv wichtigster Bestandteil der Erfolgsstory des ur-bauernhofs.
    was meint ihr?

    • @skaliev6032
      @skaliev6032 Рік тому +17

      Wird nicht passieren, dann würde man ja das romantische Märchen zerstören.

    • @ndraufmland2005
      @ndraufmland2005  Рік тому +22

      @@skaliev6032 Moin! Wie du auch an anderen Dokus von uns erkennen kannst, versuchen wir keineswegs, ein "romantisches Märchen" aufrecht zu erhalten. Bevor wir auf Spekulationen reagieren, sprechen wir vorher natürlich erst mit dem Hof. Das kann unter Umständen etwas dauern. Vielen Dank für dein Verständnis!

    • @getrudeholzmann99
      @getrudeholzmann99 Рік тому +21

      @@ndraufmland2005 Welches Interesse sollte der Hof daran haben. Wenn er nein sagt: werden die Kritiker nicht gehört. Das Leben im romantisierten Märchen geht weiter.

    • @lebenshofauenland
      @lebenshofauenland Рік тому

      @@getrudeholzmann99 Was wäre denn Deine Vorstellung? Woraus sollte ein Recht entstanden sein, dass der Hof und sein Betreiber Zuschauer in den letzten Winkel schauen lässt? Wir leben in Zeiten, in denen Menschen mal eben irgendwo drauf schauen, ein Urteil fehlen und Ansprüche stellen. Woraus leiten Sie Ihr Recht auf diese Forderung ab?

  • @niklas7270
    @niklas7270 Рік тому +65

    Ich habe damals auch viel bei Wwoof-Höfen gearbeitet, um meinen Horizont in Bio-Bereich zu erweitern, doch dass man so lange ohne Lohn jemand anderem in die Tasche wirtschaftet, der zudem als Chef scheinbar fragwürdig ist, kann ich nicht so recht nachvollziehen.

  • @pohdy
    @pohdy Рік тому +236

    Ich verfolge nun die Beiträge rund um den Hof schon etwas länger. Die jetzige Personalsituation hat mich aber sehr überrascht. Wenn so viel tolle Leute den Hof verlassen stimmt da etwas nicht. Unfassbar für mich ist diesen erstklassigen Schrauber gehen zu lassen. So hat der Hof aus meiner Sicht jedenfalls keine Zukunft mehr. Schade.

    • @carstenschwertfeger9349
      @carstenschwertfeger9349 Рік тому +20

      Klar siehste doch Geld für Equipment scheint doch vorhanden zu sein. Da stand so einiges "neues" auf dem Hof rum was nicht gezeigt wurde. Fendt und co.

    • @wachtel_baron
      @wachtel_baron Рік тому +1

      Ich denke auch, dass der Inhaber immer unsympathischer werden wird - irgendwas stimmt da schon vom Grundsatz nicht. Ich habe das bereits vor Monaten und Jahren erwähnt. Wirklich mehr Schein als Sein. Und keine grüne Zukunft.

    • @ndraufmland2005
      @ndraufmland2005  Рік тому +49

      Moin! Sollten wir den Hof noch mal besuchen, werden wir mal nachfragen!

    • @andreanders9237
      @andreanders9237 Рік тому +28

      @@ndraufmland2005 bitte unbedingt besuchen. Dem Chef kann ein wenig Klarheit nicht schaden

    • @claudiaschiel4275
      @claudiaschiel4275 Рік тому +3

      Sehe ich genauso

  • @joedraht8741
    @joedraht8741 Рік тому +37

    Jörgs Rilke-Zitat am Ende fand ich besonders geschmacklos. Respekt gegenüber denen, die auf seinem Hof gearbeitet haben, kommt da nicht zum Ausdruck.

  • @kevinmock4493
    @kevinmock4493 Рік тому +65

    So schön die Bilder im Sonnenschein und hübschen grün auch sind und so positiv sich das Arbeiten mit den Tieren auch immer anhört... wenn ein Hof nur von (fast) kostenloser Arbeit lebt und in einer Zeit der Krisen fast alle Mitarbeiter verloren hat, dann sollte man das ganze auch mal realistisch sehen und feststellen, dass hier irgendetwas nicht stimmt... finde ich schade, dass das ganze Konzept eher schön geredet wird, anstatt es einmal kritisch zu durchleuchten.

    • @elvirakammerscheid6340
      @elvirakammerscheid6340 11 місяців тому +2

      Der größte Kostenfaktor ist nunmal die menschliche Arbeit und die muss entlohnt werden. Scheint sich nicht zu rechnen. Ich befürchte aber das der Bauer sich das Geld aber lieber auf die Seite legt und glaube dass er das etwas übertreibt.

    • @Rebe227
      @Rebe227 5 місяців тому

      @@elvirakammerscheid6340 da ist nix übrig, zum "auf die Seite legen"

  • @maxwaerdt5273
    @maxwaerdt5273 6 місяців тому +11

    Ich finde es müsste deutlich offener kommuniziert werden das es eine völlig unrealistisch Traum Vorstellung eines bilderbuch Bauernhof ist, die so einmalig oder nur ganz selten möglich sein kann!

  • @julchen33345
    @julchen33345 Рік тому +5

    Bei Jörg gehen bei mir alle Alarmglocken an. Schade, denn die Idee hinter dem Hof reizt mich so sehr!

  • @friederikeettiw439
    @friederikeettiw439 Рік тому +15

    Stellenangebote auf der Website mit 10€ brutto schon mal vom Mindestlohn gehört?Vllt sollte der NDR das auch erwähnen!

  • @thehoff467
    @thehoff467 Рік тому +63

    Wie er da einfach sitzt, in der Gegend rumguckt und den LKW in die Leitplanke fahren lässt 🤦‍♂️😂

    • @alexzippo7229
      @alexzippo7229 Рік тому +3

      57 Leute haben offensichtlich nicht gecheckt, dass er nach vorne schaut wo der Hänger knapp am Schild vorbei fährt!

    • @Freedom-bp8gp
      @Freedom-bp8gp Рік тому +2

      ​@@alexzippo7229 Und dann? Wenn er den Fahrer Einweist, dann sollte er so stehen, daß der Fahrer ihn sieht. Egal ob Leitplanke oder Schild, der Fahrer hat ihn so oder so nicht gesehen. 😉

  • @francitomerchhustler6202
    @francitomerchhustler6202 Рік тому +150

    Das ist der vermutlich schönste Bauernhof der Welt, keine Frage. Aber der Chef, ein Motivationsexperte der etwas anderen Art: Wir freuen uns über jeden der den Hof verlässt weil dann ist Platz für neue Leute 😂

    • @sabinebock2173
      @sabinebock2173 Рік тому +3

      Wegwerfgesellschaftsmoral.... an altem Materiellem klammern, nix wegwerfen, verwenden solange es geht, der Umwelt zuliebe. Aber Menschen können weg, lieber neu

    • @reneklette3116
      @reneklette3116 Рік тому +45

      Leider lässt der Kommentar von ihm tief blicken.
      Dann wundert einen auch nix mehr...

    • @cassidykaiser5817
      @cassidykaiser5817 Рік тому +18

      Jo, das ist die Haltung vieler Arbeitsgeber. Über Fachkräftemangel beschweren sie sich dennoch...

    • @MinhTran-ot5xl
      @MinhTran-ot5xl Рік тому +9

      Er sagt auch auf die Frage, warum so viele Mitarbeiter auch langjährige gegangen sind, dass sie nicht fähig waren, gemeinschaftlich zu leben und das erst in der Praxis gemerkt haben. 14:18

    • @cassidykaiser5817
      @cassidykaiser5817 Рік тому +23

      @@MinhTran-ot5xl interessant wäre, was die die gegangen sind sagen

  • @uta-marijapack2183
    @uta-marijapack2183 Рік тому +77

    Die Frage nach den Gründen für die überaus professionellen langjährigen Mitarbeiterinnen hat er gar nicht beantwortet. Ich weiß daß eine ehrliche Antwort schlichtweg vernichtend für ihn wäre....und die Ehemaligen hatten ihre schwerwiegenden Gründe. So mangelhafte SELBSTREFLEKTION des Verantwortlichen für solche Massenkündigungen ist einfach sehr sehr mies.

    • @karlscher5170
      @karlscher5170 Рік тому +1

      Irgendwann ist die rosarote Brille halt abgenutzt und man merkt, dass man nicht Teil einer "Gemeinschaft" ist, sondern Lohnabhängiger Knecht. Ich vermute der Bauer hat irgendwann zusehr raushängen lassen, dass er den Hof für seine Söhne verplant. Die eigenen Gene liegen halt näher als die "Betriebsfamilie"

    • @lebenshofauenland
      @lebenshofauenland Рік тому +2

      Wenn du schreibst, dass Du es weißt, bedeutet es, dass du mehr Einblick hattest, als über diesen Beitrag? Oder hast du Kontakt zu Ehemaligen? Oder bist du selbst eine Ehemalige?

    • @elvirakammerscheid6340
      @elvirakammerscheid6340 11 місяців тому +1

      @@lebenshofauenland Ich fand es ziemlich deutlich wie der Bauer sich rausredet und Fragen umgeht und habe gar nichts mit Bauernhof zu tun. Nur Menschenkenntnis ..,

    • @lebenshofauenland
      @lebenshofauenland 11 місяців тому +1

      @@elvirakammerscheid6340 meine Frage war an uta gerichtet, weil sie eine sehr klare Aussage getroffen hat mit: ich weiß…
      Ich weiß es nicht, deshalb die Frage an sie

    • @elvirakammerscheid6340
      @elvirakammerscheid6340 11 місяців тому +1

      @@lebenshofauenland Mein Statement war auch nicht an dich gerichtet. Mit der Antwortfunktion ist das so eine Sache. Jedenfalls wolllte ich dich gar nicht ansprechen, sondern Uta.
      Sorry falsch gelaufen ...

  • @anp565
    @anp565 Рік тому +19

    Ich kriege immer ein bisschen Sekten Vibes 😂

  • @Hr.0ldenberg
    @Hr.0ldenberg Рік тому +34

    Hallo, ich habe es schon vor vielen Monaten in einem anderen Video geschrieben:
    dieser graue Jörg, der jetzt fast kurze Haare trägt, verschreckt die Leute mit seiner Art.
    Mehr möchte ich dazu nicht sagen.......
    Grüße aus dem Oldenberger Land 👍

    • @WOODIII885
      @WOODIII885 Рік тому +2

      Gruß aus Bremen!
      🙋‍♂️

  • @michelxyz
    @michelxyz Рік тому +14

    Einfach mal die Google Rezensionen zum Hof lesen. Aus denen mit weniger Sternen kann man hier und da schon gut herauslesen, was bzw. wer das Problem an/in diesem Projekt ist.

  • @Menzimuckeli
    @Menzimuckeli Рік тому +9

    Nicht mal der Zeltplatz fuer die Woofer wurde gemaeht - so viel zur Wertschaetzung der Arbeiter....

    • @alexasophieridderstrom2631
      @alexasophieridderstrom2631 Рік тому

      Da habe ich auch drauf reagiert - da gibt es bestimmt Zecken. Natur ist schön, aber man muss auch ein bisschen vernünftig und praktisch denken. Man muss ja nicht alles komplett mähen. Aber vermutlich fehlt die Zeit dafür...

  • @erntekapitan6574
    @erntekapitan6574 Рік тому +20

    Es hat eben seine Gründe warum es nicht mehr ist wie es mal war. So viele Leute für so wenig Produkt. Der Hof hat eben mit Wirtschaft nichts zu tun, sondern es ist eben mehr Träumerei.
    Immer Weniger Landwirte bilden die Lebensgrundlage für immer mehr Menschen. So war es und so ist es. Eben diese Menschen waren damit frei gewordene Arbeitskräfte und konnten die Kulturen/ Länder durch ihre Arbeit z.B. in der Industrie weiter entwickeln. Ich denke das wird oft nicht bedacht.

  • @amelieurban3318
    @amelieurban3318 Рік тому +23

    Sein 'Optimismus', "es kämen immer wieder Neue" finde ich ja reichlich verklärt betrachtet. Letztlich scheitert der Zirkus immer wieder von Neuem und er hofft auf frische Blauäugige die sich verbrauchen bis dann wieder "Neue" kommen.
    Sein Konzept baut also auf Naivität und mündet in Frustration. Neeee neee menschlich eher nicht so super!

  • @michaelschmidt9708
    @michaelschmidt9708 Рік тому +52

    Dieser Hippie-Hof könnte ohne die ganzen Freiwilligen gar nicht exisitieren, weil er sonst schlicht nicht rentiert.

    • @ahding3674
      @ahding3674 Рік тому +8

      Man muss den Leuten halt etwas verkaufen, hier ist es die freiwillige Mitarbeit, damit er Geld verdient. Kluges Marketing, eine Nische gefunden zum Geldverdienen.

  • @bernhardweing
    @bernhardweing Рік тому +12

    Der Beitrag zeigt, wie froh wir über die moderne Landwirtschaft sein können. Mit den gezeigten Modell wäre unsere Ernährungssicherheit und vermutlich sehr viel unseres Wohlstand auf einem Level wie in Afrika. 🤷

  • @rudi8036
    @rudi8036 Рік тому +16

    Auch wenns Abzocke ist, haben Solche Farmen meiner Meinung nach großes Potential.
    Wichtig ist aber: wenn man seine Arbeiter nicht mit Geld Bezahlen kann, dann sollte man mit Dankbarkeit bezahlen.
    Menschen lieben es zu helfen, überhaupt auf so einem schönen Hof.
    Allein das Gefühl, gebraucht zu werden, für etwas da zu sein, ist etwas sehr heilsames und ein guter Lohn hilft nicht immer für Lebenszufriedenheit wenn man daran denkt, dass viele Menschen nen 9 to 5 job machen den sie hassen und der sie kaputt macht.

  • @Findaaa
    @Findaaa Рік тому +16

    In Gemeinschaft Leben funktioniert oft nicht lange wenn es einen König gibt..

  • @luniblacky4759
    @luniblacky4759 Рік тому +33

    Moin
    Schön krass wie Mager der Bauer aussieht und wie er mal aussah. Er sieht geschafft und nicht gesund aus. Dazu kommt das der Mann mit den Langen Haaren ja sein Bester Freund war und alles gab und jetzt.... Plötzlich sein wichtigste Mähwerk verkauft den erliebte und er auch weg. Sowie viele Bekannte Leute. Sehr komisch, ich denke da ist mehr in Argen als die sagen. Hoffe nur das denn es es jetzt besser geht. Sonst an sich ein netter Hof. Lg von der Ostsee ❤️

    • @MiMi-un8ti
      @MiMi-un8ti Рік тому +4

      Er sah schpn immer sehr ungesund aus, aber jetzt ist es noch schlimmer.

  • @sabinebock2173
    @sabinebock2173 Рік тому +72

    Dass so viele gegangen sind, ist das beste, was passieren konnte? Sich freuen über jeden der geht? Ok, mag sein...
    Aber warum werden dann diejenigen, die aus dem Tierbereich kündigen aufgefordert, ALLE Tiere zu schlachten, bevor man den Hof verlässt bzw bekommt direkt das Bolzenschussgerät auf den Tisch geknallt, um die Tiere zu schlachten?
    DAS wird im Film nicht erzählt. Ich bin nicht die einzige, die diese Situation erleben musste bei Kündigung

    • @hannesssss
      @hannesssss Рік тому +1

      versteh ich das richtig?
      du hast auf dem urbauernhof gearbeitet und dir wurde bei kündigung indirekt oder direkt mit tierschlachtung gedroht?

    • @sabinebock2173
      @sabinebock2173 Рік тому +13

      Genau so sieht es aus...

    • @zumwohledesganzengedankens3506
      @zumwohledesganzengedankens3506 Рік тому +24

      oh man, ja, das ist heftig. Hab mich während des Videos die ganze Zeit gefragt, wo es dort Differenzen in den Führungsqualitäten gibt. Aber der Chef gibt ja selbst die Antworten und ich gebe zu, dass ich entsetzt war...

    • @rockpapst
      @rockpapst Рік тому +20

      Das ist absolut psychopathisch und zeigt den zugrunde liegenden Charakter.

    • @Jan_G.
      @Jan_G. Рік тому +4

      Krass. Das scheint ja sehr harmonisch abzulaufen dort.

  • @michaellow9539
    @michaellow9539 Рік тому +38

    Ein Betrieb ist nur dann Nachhaltig, wenn die Menschen, die darauf Arbeiten auch von dem Leben können, was sie bei der Arbeit verdienen. Wir haben in Deutschland ein Mindestlohngesetz, das einen Mindestlohn von 12 Euro vorschreibt. Würde mich interessieren wie der Betriebsleiter das umgeht. Das ist für mich Ausbeutung auf höchstem Niveau. Da ist Tönnies direkt ein Sozialist gegen diesen Betriebsleiter.

    • @juliaschwab372
      @juliaschwab372 Рік тому +10

      Da stimme ich Ihnen total zu.
      Ich denke, er macht das so, dass die wenigsten dort richtige Angestellte sind, sondern eher "Auszubildende" (stimmt ja zumindest in Teilen auch) - für Auszubildende muss man keinen Mindestlohn zahlen. Und wenn der Lohn abzüglich Miete und Essen 400€ ist, muss er ja nur den Betrag für Miete und Essen so hoch setzen, dass nur noch 400€ übrig bleiben, trotz Mindestlohn. Mit dem System kann er die Gehälter biegen, wie er will. Ist auf jeden Fall alles andere als fair.

  • @MrJEFF-ff1ku
    @MrJEFF-ff1ku Рік тому +4

    Als Mähdrescher Fahrer werd ich bei der Haspel Einstellung wuschig 😂😂

  • @oliverkreil2354
    @oliverkreil2354 Рік тому +74

    Junge nee Mais der tief wurzelt hammer 😉 fachliche Kompetenz gespart mit Ideologie bin seit 26 Jahren landwirt und hab sowas noch nicht erlebt aber es ist immer interessant was da so abgeht wünsche der Truppe trotzdem allem Glück der Welt 😀

    • @sabinebock2173
      @sabinebock2173 Рік тому +4

      Bis 2,5 Meter... schon tief....

    • @oliverkreil2354
      @oliverkreil2354 Рік тому +12

      @@sabinebock2173 Nu ja das die maiswurzel bis 2,5 Meter tief wurzelt glaub ich zwar net aber Nu gut bin leider nur konventioneller landwirt und mir fehlt da die fachliche Kompetenz

    • @cedric.sch_3673
      @cedric.sch_3673 Рік тому +2

      @@oliverkreil2354 Wurzelt 40cm tief, wenn der Boden es ermöglicht, gehen die feinen Wurzeln auch auf 80 cm runter. Aber das ist nicht schlecht für den Boden sondern gut. Es entsteht sehr viel Kohlenstoff, welcher dann im Boden zu Humus verarbeitet werden kann. Ergo: Um so mehr Pflanzenmasse und Wurzeln in den Boden kommen, desto besser wird er. So kann auch Co2 wie in Mooren im Boden gespeichert werden. Ein erhöhter Humusgehalt steht für Fruchtbarkeit, da so mehr Wasser und auch Nährstoffe gespeichert werden und geregelt an die Pflanzen abgegeben werden können. Was der Typ da sagt ist völliger Bullshit aus fachlicher Sicht.

    • @oliverkreil2354
      @oliverkreil2354 Рік тому +10

      @@cedric.sch_3673 Grüße mir is der klar es war auch meinerseits sarkastisch gemeind ich baue selber 300-350 ha Körner und silomais im jahr an neben Raps weizen Roggen Dinkel Gerste und Erbsen an ich finde von solchen menschen nur immer die sogenannte fachliche Kompetenz faszinierend

    • @cedric.sch_3673
      @cedric.sch_3673 Рік тому +4

      @@oliverkreil2354 sollte eigentlich an die Dame gehen 😂 Nun gut, ja es ist immer ein Rätsel, wo diese Menschen immer ihr Fachwissen herhaben.

  • @mariaschindlbeck5943
    @mariaschindlbeck5943 Рік тому +15

    Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen und weiß, wieviel Arbeit das ist. Leute, die nicht aus der Landwirtschaft kommen, können sich das gar nicht vorstellen.

  • @indiansummer9029
    @indiansummer9029 10 місяців тому +4

    Ich denke der Bauer überlastet die Leute einfach. Ein zu großes Ego, das zuviel will und zuwenig gibt :-) Hab ich mehrfach schon gesehen, die drehen einfach durch und sehen den Menschen nicht mehr, und fühlen sich auch noch im Recht in ihrer Arbeitswut. Sicher kommen immer neue Leute, aber diese Leute dann immer zu verschleissen, was ist denn das für eine Einstellung? Vielleicht hat der Bauer einfach noch nicht genug gelernt, was der Umgang mit Menschen angeht?

  • @josefbauer4640
    @josefbauer4640 Рік тому +9

    Jörg fass dir mal selbst an die Nase! Es gibt einen schönen Spruch: Der Fisch der stinkt vom kopfe her, und das trift meistens zu.

  • @AHalim-td2yj
    @AHalim-td2yj Рік тому +10

    Keine Ahnung was da so läuft....aber mit der Einstellung ....ach da kommen immer neue nach und meist noch besser als vorher...sollte man aufpassen
    Sonst ist die Kiste wo man denkt,ach da kann ich immer reingreifen,nicht mehr da

  • @davestone4063
    @davestone4063 11 місяців тому +4

    Kein wirklichen Plan der Mann. Entweder ich gestalte meinen Hof und mein Unternehmen so dass ich es alleine bzw mit der Familie bewirtschaftet bekommen oder ich muss es so gestalten das ich meine benötigten Mitarbeiter auch ordentlich anstellen und bezahlen kann. Aber so finanzieren andere seinen Hof mit ihrer Arbeitskraft und vor allem sehr viel vergeudeter Lebenszeit. Und wie will man mit 400€ im Monat was sparen oder sogar für Alter vorsorgen?

  • @christianschmidt9543
    @christianschmidt9543 Рік тому +8

    Ihm macht also nichts aus wenn geschätzte Mitarbeiter gehen die viel mehr machten als sie mussten, denn er freut sich wenn neue kommen die dann meist noch herrlicher sind🤔 schon frech.

  • @nataliezementbeisser1492
    @nataliezementbeisser1492 Рік тому +6

    08:02 Der wirkt aber ziemlich dürr. Vielleicht ist die Rückkehr vom Kapitalismus in den Feudalismus nicht so clever?

  • @hulkg1141
    @hulkg1141 Рік тому +8

    Um mal zurück zur Bodenständigkeit zu kommen ist der Hof bestimmt perfekt, aber wenn sich der Chef alles mit seiner Fan einsteckt geht garnicht, keiner kann mir erzählen das da nichts hängen bleibt.

  • @elbekanal
    @elbekanal Рік тому +74

    Warum fühle ich mich bei dieser Doku so hin und hergerissen?😔 Geht es nur mir so?

    • @Luca_BR_485
      @Luca_BR_485 Рік тому +7

      Nein

    • @hannesssss
      @hannesssss Рік тому

      was meinst du genau?

    • @ndraufmland2005
      @ndraufmland2005  Рік тому +1

      Moin Klaus! In welche Richtungen gehen denn deine Überlegungen beziehungsweise dein Pro und Contra? 💚

    • @Machinespotter_sued
      @Machinespotter_sued Рік тому +4

      Aber Gerald und Moritz vermisse ich

    • @Clara-101
      @Clara-101 Рік тому +17

      Mir geht es genauso 😔
      Die rosarote Brille wirkt bei mir leider nicht mehr 🙈

  • @pyr084
    @pyr084 Рік тому +9

    "Wir brauchen kein Benzin" .....cut.....Mähdrescher.....genau mein Humor.

    • @hipmen64
      @hipmen64 Рік тому +6

      Auch "kein Accu" und dann als das Schild abgeschraubt wurde...

  • @matthiasosarko5939
    @matthiasosarko5939 Рік тому +80

    Gerald der Beste Mann der alles am laufen gehalten hat ist auch weg das ist Bitter....

    • @phonix8475
      @phonix8475 Рік тому +35

      Wenn man sich das anschaut in den vergangenen Dokus, das dort auch soviele gehen. liegt es an Jörg vielleicht? Der die Leute nicht Wertschätzt oder ein komischer hippi Landwirt ist oder einfach vielleicht schwierig vom Charackter?

    • @fritzebollmann388
      @fritzebollmann388 Рік тому +17

      @@phonix8475 ach Quatsch wie kommen Sie denn da drauf? 😂😂😂Die üppige Entlohnung ist auch kein Thema….🤣

    • @phonix8475
      @phonix8475 Рік тому +5

      @@fritzebollmann388 Stimmt da haben sie auch Recht. da wird man mit so einem Lohn schon gut über die Runden kommen.

  • @itrocks6449
    @itrocks6449 Рік тому +11

    "Wir brauchen weder Benzin noch Strom"...ein paar Szenen später. Akkuschrauber und Mähdrescher.. hmmm

  • @matzemeier2080
    @matzemeier2080 Рік тому +24

    wenn mir die leute wegrennen,sollte ich mir mal ein kopp machen..nicht selber nach entschuldigungen suchen..

  • @genussdersinne01
    @genussdersinne01 Рік тому +5

    Die Hygiene in der Käserei, unmöglich!!, Kein Haarnetz und ärmelose Oberteile, sorry das geht überhaupt nicht.......man stellt hier Lebensmittel für Verbraucher her und nicht für sich selbst.....

  • @kedex
    @kedex Рік тому +44

    Ich glaube einfach, dass viele Mitarbeiter den Hof nur als Zwischenstation sehen, um über ein bestimmten Zeitraum etwas zu lernen/sich selbst zu finden o.ä.. Persönlich mag ich das Projekt mit den vielen Facetten und den alten Maschinen sehr. Ich glaube jedoch, dass sich Jörg langfristig auf die "Kernkompetenzen" des Hofes besinnen und nicht lukrative Betriebszweige aufgeben muss, um der ganzen Arbeit gewachsen zu sein und um mit weniger "kostenlosen Mitarbeitern" zu wirtschaften. Aber wie immer im Leben, aus schweren Zeiten geht man, wenn man diese übersteht, gestärkt hervor und aus Fehlern lernt man. Jörg hat sicherlich Gespräche mit jedem einzelnen Mitarbeiter geführt und kennt deren Beweggründe. Das Gerald gegangen ist finde ich für den Betrieb leider auch katastrophal, weil Gerald ein Schrauber des alten Schlags war und die alte Technik am Laufen gehalten hat. Dennoch denke ich, dass Jörgs Söhne nach und nach in Geralds Fußstapfen treten können. Wie immer eine super Doku, hoffentlich kommen noch viele weitere Teile vom Ur-Bauernhof und Jörg übersteht auch die harten Zeiten 😊

  • @MiMi-un8ti
    @MiMi-un8ti Рік тому +26

    Wer arbeitet denn 14h Tage für 400€?
    Das Konzept löst sich von alleine auf.

    • @mandygroebel5806
      @mandygroebel5806 Рік тому

      In Äthiopien 14szd für 25€ im Monat und 5qm "Wohnung". Doku von Arte "Made in China in Afrika".. produzieren dort Schuhe für den Westen ..was bekamen die Tönnies Mitarbeiter? Oder die ausländischen Ganztagspflegekräfte(24Std/7TageWoche) hier im Land? Leider gibt es viele solcher Fälle

    • @MiMi-un8ti
      @MiMi-un8ti Рік тому +3

      Das sind ja wieder Vergleiche.

    • @mandygroebel5806
      @mandygroebel5806 Рік тому

      @@MiMi-un8ti ich wollt nur erwähnen, das es das häufiger gibt, als man meint. Auch in Deutschland. In Europa sowieso, auch in landwirtschaftlichen Betrieben ("schmutzige Ernte Europas")Kann man auch in Arte Dokus sehen. Traurig aber wahr. Es wird auch immer Menschen geben, die das machen (müssen).

    • @mandygroebel5806
      @mandygroebel5806 Рік тому

      Selbstständigen soll es ja auch so gehen. Gerade kleinen Betrieben. Die schließen dann auch nach und nach. Sieht man ja gerade.

  • @mr.allnut650
    @mr.allnut650 7 місяців тому +2

    In dem Alter hat man die Altersversorgung noch nicht im Blick!

  • @simoneh.8242
    @simoneh.8242 8 місяців тому +4

    Seltsamer Typ. Hat was Guru-artiges. Und reinste Ausbeutung. Selbst wenn es den Leuten Spaß macht - das geht so nicht. Könnte man auch gerne kritischer einordnen, Redaktion!

  • @fabianbraun2742
    @fabianbraun2742 Рік тому +4

    Scheint ein Blender zu sein, der seine Angestellten einfach nur ausnutzt. Schade, ich mochte die Serie eigentlich gern und habe mich auch selbst dort beworden... ohne irgendeine Rückmeldung.

  • @justusundjuno6786
    @justusundjuno6786 8 місяців тому +2

    Ich frag mich, ob da auch mal die Lebensmittelkontrolleure vorbeischauen. Wenn ich schon sehe, wie ungelernte Kräfte da mit der Milch und dem Käse hantieren bei der Herstellung😢

  • @artikulation854
    @artikulation854 Рік тому +43

    Jörg scheint dort ja zu regieren wie ein König. Vielleicht liegt es auch an ihm, dass so viel personelle Fluktuation entsteht. Und das man dort arbeitet, obwohl man krank ist, halte ich für bedenklich.

  • @r0ck53n
    @r0ck53n Рік тому +30

    So ein Projekt kann man nicht über produzierte Lebensmittel wirtschaftlich betreiben. Das geht nur über eine touristische Vermarktung ("Urlaub auf dem Bauernhof"), Selbsterfahrungsprojekte ("Leben wir früher") oder über museale Kulturförderung. Die Auswahl der "alten" Maschinen erscheint mir willkürlich. Der Mähdrescher von 1968 ist gut, der neue von 1984 jetzt akzeptabel, weil er "alt genug" ist? Und der von 2004 wäre heute schlecht und in 20 Jahren gut, nur weil er dann alt ist? Warum nicht gleich mit Ochsen und Kaltblütern wie auf dem Museumsbauernhof Wennerstorf bei Hamburg? Gute Lebensmittel in Bioqualität kann man effizient mit moderner Technik erzeugen und das ist auch artgerecht und Boden schonend. Das ganze Konzept des Hofs ist nicht zu Ende gedacht und deshalb funktioniert es auch nicht.

    • @skaliev6032
      @skaliev6032 Рік тому +8

      Ja, leider müssen die Angestellten dort alles geben (bewusst für geringen Lohn) aber das Problem ist garantiert, dass ein einziger (Jörg) alle Zukunftsentscheidungen trifft und die Mehrheit diese nicht gut findet.

  • @Hubertus-ko6yl
    @Hubertus-ko6yl Рік тому +21

    by the way: man kann Mähdrescher stunden-/tageweise anmieten, anstatt einen zu besitzen. Ist wirtschaftlich viel interessanter - Ansonsten ein toller Schönwetterbericht; wäre mal interessant, eine Regen-/oder Winterperiode wiederzugeben.

    • @WOODIII885
      @WOODIII885 Рік тому

      Was meinst du, was so ein Mähdrescher kostet 👀

  • @Kekulevonstradonitz
    @Kekulevonstradonitz Рік тому +6

    Mein Onkel hat auch eine Gärtnerei in der Nähe von Frankfurt. Da gibt es auch viel Arbeit und wenig Geld. Früher hatte ich das nicht verstanden. Heute weiß ich, die Geranie als Jungpflanze kostete 60 Pfennig, die verkaufsfertige Geranie kostet 2 DM im "Hofladen". Wer da 1,40 Mark Gewinn sieht, kann nicht rechnen. Wasser, Dünger, Töpfe, Arbeitskraft und so vieles mehr ist zu bezahlen. Würde er jeden und natürlich sich selber fair bezahlen, würde er drauflegen. Ich als der biologische Erbe habe auf Bio umgestellt und produziere nur meinen Eigenbedarf. Ein ambitionierter Hobbykoch meinte, ich habe die besten Tomaten, die er je gegessen hatte. 10 Euro das Kilo möchte niemand bezahlen.

  • @claudiaschiel4275
    @claudiaschiel4275 Рік тому +7

    Daß die vorigen Mitarbeiter gegangen sind : "Ist das Beste, was ihnen passieren konnte " ??????!!!!

  • @casacaprina
    @casacaprina Рік тому +37

    Wir haben es selbst mal versucht auf einem Gemeinschaftshof zu leben/arbeiten, damals haben wir unsere Ziegen angeschleppt :) Es ist aber an fehlenden festen Absprachen gescheitert. Jeder muss sich absichern können und Verantwortungen auch ein Stück abgeben und übernehmen. Wie dieser Hof das konkret löst weiß ich natürlich nicht, aber wir selbst würden langfristig immer mit Verträgen und festen Arbeitszeiten dealen. Wie Jörg das macht, haben das früher Familien zusammen gewuppt und ich denke auch denen hat das viel abverlangt so nah beieinander zu sein. Wir sagen immer, Utopie hat ihre Grenzen. Aber ich finde den Hof super sympathisch, schade das die Ziegen gehen müssen :( Danke für das Video liebes NDR Team!

    • @ndraufmland2005
      @ndraufmland2005  Рік тому +5

      Moin! Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst 🤗 Wie lange hat sich euer Gemeinschaftshof denn halten können?

    • @casacaprina
      @casacaprina Рік тому +5

      @@ndraufmland2005 ein halbes Jahr durften wir Erfahrungen dort sammeln 😁 danach mussten wir uns einen eigenen Hof suchen, aber: beste Entscheidung ever! Nicht immer ist ein Weg der daneben ging eine schlechte Entscheidung gewesen ☘️

    • @ndraufmland2005
      @ndraufmland2005  Рік тому +4

      @@casacaprina Sehr weise! ☺ Wir wünschen euch für euren weiteren Weg jedenfalls alles erdenklich Gute! 💚

  • @matthiasmichels5255
    @matthiasmichels5255 Рік тому +16

    Ich freu mich wenn einer geht?
    Was soll das? Viele Sachen sind gut. Viele aber auch einfach nur Schwachsinn auf diesem Hof.

  • @kaytheshrek8641
    @kaytheshrek8641 Рік тому +9

    Mysteriös das soviel vinden alten" weg sind . Das Konzept überdenken und vielleicht kam das Menschliche zu kurz ?

  • @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb
    @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb Рік тому +26

    400 Euro, Vollzeit arbeiten, weil man was lernen will.
    Da würde ich lieber eine Lehre in der Landwirtschaft machen, bringt mehr Geld und man hat was in der Hand.

    • @Felix-wi7nb
      @Felix-wi7nb Рік тому +2

      Wenn sogar eine Ausbildung zum Landwirt einen besser entlohnt, muss das echt was heißen😂😅

    • @rosemariemittelhammer8999
      @rosemariemittelhammer8999 Рік тому

      Tolles Projekt und tolle Leute

  • @Gerrit.N
    @Gerrit.N Рік тому +9

    Also mir gefällt die Dokumentation und ich freue mich immer wen was neues vom Hof kommt . Wie Jörg so drauf ist und warum manche kommen und gehen kann ich nicht beurteilen , ihr macht die Dokus super und man hat immer Lust auf mehr 👍

  • @mr.allnut650
    @mr.allnut650 7 місяців тому +2

    Arbeiten, wie anno dazumal !?! - Klar, mit dem Dominator 76 - von anno dazumal! 🤣😂🤣

  • @ottofraser4879
    @ottofraser4879 Рік тому +5

    Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Gute Ansätze, aber im Enddefekt ein Rohrkrepierer. Habe selber mehrere "Gemeinschaften" kennengelernt. Irgendwie war immer der Wurm drin. Wenig Fachwissen, viel schlaues Gerede gesponsort von Alt 68ern und Romantikern.

    • @LA-zc8dv
      @LA-zc8dv 6 місяців тому +1

      Exakt.

  • @ansaneurologica9014
    @ansaneurologica9014 Рік тому +7

    400 € abzüglich Kost und Unterkunft? Habe ich mich verhört?

  • @wachtel_baron
    @wachtel_baron Рік тому +14

    Also je häufiger ich darauf die Doku gucke kommt mir doch mehr und mehr ein sehr merkwürdiges, abstoßendes Bild der Wertschöpfung hier vor. Wir haben nicht umsonst ein ordentliches Arbeits, Sozial und Versicherungsgesetz. Entschuldigung, aber wenn man die Leute mehrheitlich nur ausbeutet und ausnutzt, hat dieses Projekt keinen Mehrwert. Man sieht deutlich, dass das häufig Leute sind, die aus Ideologie vieles machen, was sie eigentlich gar nicht wollen/ dauerhaft können. Und am Ende wird das nicht mal wertgeschätzt.

  • @Kilian072008
    @Kilian072008 Рік тому +58

    mich würde mal interessieren, warum hier eine so hohe Fluktuation herrscht... ist doch alle so toll...

    • @hanswurscht327
      @hanswurscht327 Рік тому

      Dem Knecht fehlt's am Gemeinschaftssinn :)

    • @jochensierks3103
      @jochensierks3103 Рік тому +22

      Irgendwann ist der Punkt an dem jeder noch so gutmütiger Mensch es mit einem Narzisstischsten Chef nicht mehr aushalten kann.

    • @Jan_G.
      @Jan_G. Рік тому +3

      Für mich sagt der Chef Jörg das relativ am Anfang. "Wie geht man um miteinander" und er lerne dahingehend viel ...

    • @jochensierks3103
      @jochensierks3103 Рік тому +7

      @@Jan_G. egal wann und was passiert ist, es waren immer die Fehler der anderen. Sehr sehr selten unser und fast nie ein Fehler seinerseits. Er wird immer „ dumme “ finden die für/mit ihm arbeiten, aber er wird niemals fachkundige und kompetente Angestellte bekommen einfach aus dem Grund das er meint schlauer als alle anderen zu sein.

    • @Jan_G.
      @Jan_G. Рік тому +5

      @@jochensierks3103 er (wie viele andere die Alternativen zum Mainstream Leben suchen, aber auch in der Politik beliebt) verwendet halt lieber ein positives Wort wir "lernen" statt (sich selbst) einzugestehen, dass Fehler begangen wurden, auch von ihm.
      Will ihn damit nicht in Schutz nehmen. Eigentlich im Gegenteil. Finde es haarsträubend immer diese rosaroten Formulierungen.

  • @diehafensangerin7206
    @diehafensangerin7206 Рік тому +5

    Jipppiiiiii... endlich eine neue Folge! Heute Abend schön anschauen! Freu mich drauf!

  • @raimundmanns2523
    @raimundmanns2523 Рік тому +6

    Ich wünsche Euch von Herzen 💕 das Ihr alles Schaft.Ihr seid einfach eine tolle Truppe.😂Viel Glück und liebe Grüße Raimund.

  • @andreaswulff1912
    @andreaswulff1912 Рік тому +3

    Danke for das Video es war ein Genuss ! Danke , Danke

  • @darkangel-iu5zy
    @darkangel-iu5zy Рік тому +28

    klasse das ihr hier dran bleibt ich hab die vorherigen von diesem hof schon geschaut und finds klasse ;)

  • @primusinterpares9437
    @primusinterpares9437 Рік тому +4

    So etwas funktioniert heutzutage nur, wenn man immer wieder neue Idealisten findet, die sich ausbeuten lassen 😂

  • @tobiasmuller1776
    @tobiasmuller1776 Рік тому +20

    ich liebe dieses geschäftsmodell. rosarot oder regenbogenfarben reden und dann ..... was kostet eigentlich so ein mähdrescher ? und woher kommt das geld?

    • @gabihobel9573
      @gabihobel9573 Рік тому +7

      ...und das für knapp 1,5 Ha Weizen! Für die Anschaffungskosten hätte er jahrelang einen Lohnunternehmer engagieren können!

    • @Jan_G.
      @Jan_G. Рік тому +1

      @@KimJongFunny Sekte klingt für mich im ersten Moment nach einem zu harten Wort. Aber wenn man mal bissel überlegt...
      Der Hof und damit letztlich das Unternehmen gehört soweit ich das verstehe Ihm. Er scheint die Entscheidungen zu treffen, auch wenn hier und dort von wir gesprochen wird. Da wäre tatsächlich ein genauer Einblick in die Entscheidungsfindung hilfreich. Basisdemokratisch bei Investitionen mit allem fest Angestellten? Oder harte Hand durch Ihn?
      Soziale Sicherheit gibt es scheinbar keine. Trotz Krankheit muss weiter gearbeitet werden. Bezahlter Urlaub? Und wenn am Ende gar die Kündigung eingereicht wird steht die Person vor dem nix. Viel gespart wird sich da keiner was haben von den 400 Euro. Und Anteile an dem was man da Aufgebaut hat, hat man keine.
      Gibt ja auch noch normale Angestellte die Mindestlohn bekommen und nicht auf dem Hof wohnen. Damit wäre schonmal ein Kriterium für Sekte erfüllt. Klare Hierarchie und Abgrenzung. Die Innewohnenden bekommen Wissen statt Lohn.

    • @ulis.3629
      @ulis.3629 Рік тому +4

      @@gabihobel9573 Für 1.5 ha kommt kein Lohnunternehmen, da dauert ja der Schneidwerksanbau länger als das Dreschen. Wenn überhaupt, dann wenn alle anderen Kunden bedient wurden und dann kann das bei schlechter Witterung schon mal zu einem Totalausfall der Ernte führen.

  • @Drebel503
    @Drebel503 Рік тому +3

    Den Mitarbeitern 400 € bis gar nichts zahlen. Man merkt, dass der Bauer früher Autohändler war.

  • @wachtel_baron
    @wachtel_baron Рік тому +60

    Witzig - Ich habe bereits vor Jahren/ Monaten auf diese Situation in den Kommentaren hingewiesen und aufmerksam gemacht, dass es sehr fragwürdig ist, wenn ein Großteil der Mannschaft "gehen muss" und ein Teil freiwillig gegangen ist. Am Ende ist so ein Projekt eben doch mehr Schein als Sein.

    • @janakarabulut495
      @janakarabulut495 Рік тому +2

      Wenn die einen gehen kommen die anderen 🥱

    • @gabrielehenk1320
      @gabrielehenk1320 Рік тому

      CORONA?
      Lockdown?
      ????

    • @wachtel_baron
      @wachtel_baron Рік тому +4

      @@gabrielehenk1320 geht das auch noch halbwegs verständlich? 😃

    • @gabrielehenk1320
      @gabrielehenk1320 Рік тому

      Warum sooo aggressiv ??

    • @AnyF211
      @AnyF211 Рік тому

      Wenn es jemandem plötzlich nicht mehr gefällt, muss er gehen. Andere dürfen kommen. Gut so‼️

  • @arminmuhlbauer9867
    @arminmuhlbauer9867 Рік тому +16

    Also kurz vor der Abschluss Prüfung kann er nicht mal so an alten Drescher richten ! Das ist vielversprechend

  • @rene-pascalhuber
    @rene-pascalhuber Рік тому +22

    Den Hof wird es bald nicht mehr geben das ist auch dem Jörg bewusst

    • @carstenschwertfeger9349
      @carstenschwertfeger9349 Рік тому +3

      Die abwärts Spirale dreht sich schon Richtung Ende. Die guten Angestellten gehen. Die Ziegen sollen verkauft werden was ja mit dem Käse auch ein Standbein war .

    • @andreasschwarz1532
      @andreasschwarz1532 Рік тому

      Welches Problem könnte es geben? Dass sie nicht genug zu essen haben? Man muss sie nur ein bisschen hungern lassen.

    • @raphaelaschoderer1156
      @raphaelaschoderer1156 Рік тому

      ​@@andreasschwarz1532 was meinst du damit?

    • @andreasschwarz1532
      @andreasschwarz1532 Рік тому +2

      @@raphaelaschoderer1156 Wieso sollte es den Hof bald nicht mehr geben?
      Sie müssen nur ein bisschen arbeiten damit sie zu essen haben.
      Wie hätten die Leute früher gemacht? Das kommt jetzt ohnehin wieder. Alles wird so teuer das es besser ist ein bisschen zu arbeiten.

    • @michaelberger5028
      @michaelberger5028 Рік тому +3

      Der Hof ist schöner Schein. Das Ganze finanziert sich durch den Ölverkauf. Die Nachfrage nach seinen Rohkostölen. Ich kenn die aktuellen Preise nicht, aber vor 9 Jahren hat er den Liter Leinöl für 30€ verkauft und ist mit pressen garnicht mehr hinterher gekommen, weil er auch viel Öl per Post verschickt.

  • @Problemfan10
    @Problemfan10 Рік тому +7

    Was für ein Pflegefall ist dieser Mensch 🤦‍♂

  • @kingofrivia1248
    @kingofrivia1248 Рік тому +9

    Generell sind solche Dinge absolut Traumhaft aber es gibt einen Grund dass es nicht funktioniert. Sowas ist leider illosorisch vorallem mit Amateuren ohne Landwirts Ausbildung ist es einfach schwer keine Frage. Die Menschen unterschätzen vollkommen wie schwer es ist Nahrung zu produzieren in der realen Welt leistet ein Landwirt mehr als die 50 Menschen auf dem Hof und das ist schon krass. Wie gesagt absolut gute Idee ich selber hab nen kleinen 6 Hektar Betrieb ohne offizielles Bio aber praktisch ohne jegliche künstlichen Stoffe (gut mein saatgut ist gebeizt das macht es einfacher und dann wächst genug an dann verzichte ich aber auf Kunstdünger und spritzen das will ich nicht). Also im Endeffekt auch absolute Liebhaberei aber ich kann stolz sagen ich produziere trotzdem tonnenweise Getreide und jeden Tag 100 Eier.

  • @McHemes
    @McHemes Рік тому +116

    Es sollte mal in einer Doku erwähnt werden das ein konventioneller Bauer seinen angestellten nur 400€ im Monat bezahlt. Dann würden alle gleich rumschreien das es Ausbeutung wäre. Aber hier ist es scheinbar ok.

    • @melanie_kay_6014
      @melanie_kay_6014 Рік тому

      Das scheint wohl die Krux mit diesem Hof zu sein. Es ist in der Theorie ja echt schön, wenn ein Rudel Freunde zusammenwohnt und sich selbst versorgt und noch ein bisschen Geld macht. Und ich finds echt cool dass die Kerngruppe das so lange schon macht und es ihnen immer noch so viel Spaß und Erfüllung bringt. Aber wenn sie Angestellte brauchen, dann müssen sie sie halt auch anstellen. Und bezahlen. Damit die eine Lebensgrundlage haben. Statt zu sagen "Leb hier eng mit uns zusammen, du hast eh keinen Besitz und keine Ansprüche und keine eigenes Leben, dann müssen wir dir auch nur peanuts zahlen". Das nennt man auch dann Arbeiterausbeutung, wenns Bio ist. Wie gesagt, ich liebe das Projekt, das ist richtig super. Aber ist ja mittlerweile ein running gag, dass die Arbeiter davonlaufen, und ich denke, da könnte man nochmal am Konzept arbeiten, um das zu verbessern :P

    • @dennisamelunxen8283
      @dennisamelunxen8283 Рік тому +11

      Naja, moralisch fragwürdig wird es ja erst wenn sich dann einer an der Arbeit bereichert. Und das scheint mir ja nicht der Fall zu sein. Außerdem ist ja allen klar, dass es auf dem Hof nicht viel ist mit Bezahlung. Und wenn die damit einverstanden sind.. (ich würds nicht machen)

    • @ahding3674
      @ahding3674 Рік тому +6

      @@dennisamelunxen8283 "scheint nicht der Fall zu sein". Offenbar versteht man was vom Geschäft und wie man was verkauft.

    • @ahding3674
      @ahding3674 Рік тому +1

      Und offenbar darf die Masse sogar kostenlos mitarbeiten! Die bekommen nicht mal den Mindestlohn. Auf dem Betrieb kann man sich freuen, wenn man mitarbeiten darf und nicht noch bezahlen muss ^^

    • @vergesslichenPixel
      @vergesslichenPixel Рік тому +6

      Wenn Kost und Logie aber schon mit drin ist ist das was anderes. Was bleibt den bei Mindestlohn + Wohnungsmiete + Kost übrig? Gut das ist ne Milchmädchenrechnung, weil ich am Ende ein Dorf mit einer Metropolregion vergleiche,

  • @r.blacky341
    @r.blacky341 Рік тому +1

    Meistens noch ein Stück Herrlicher, finde ich Unfair denen Gegenüber, welche für ganz kleines Taschengeld,ihre ganze Kraft eingesetzt haben um seinen Traum am Leben zu halten!! Egal welche "bekannte" Person solch schrägen eher abwerteten Sprüche von such gegeben hat! Etwas mehr Respekt den Mitarbeitern wäre schon angebracht,schließlich ist seine Vorstellung von Arbeits Gemeinschaften und Zsammenleben,nicht die die jedem Zufriedenheit bringt! Trotzdem habe ich großen Respekt vor seiner Art zu leben und wäre ich jünger,einen Sommer würde ich schon gerne dort verbracht haben.

  • @bkow1
    @bkow1 Рік тому +23

    Auf die Frage warum plötzlich so viele, auch langjährige, Mitarbeiter gekündigt haben gab es auch nur eine sehr vage Antwort.

    • @sabinebock2173
      @sabinebock2173 Рік тому +17

      Wir waren alle nicht fähig, in Gemeinschaft zu leben.... sagt er ja. Und er freut sich über jeden, der geht, weil dann bessere Leute kommen....

    • @bkow1
      @bkow1 Рік тому +16

      @@sabinebock2173 Dann ist er wahrscheinlich der einzige ist der mit sich in Gemeinschaft leben kann. 😂

    • @Jan_G.
      @Jan_G. Рік тому +8

      @@sabinebock2173 Da ist halt die Frage was ist Gemeinschaft? Es ist sein Hof wenn ich das richtig verstehe. Wäre für mich auf dauer auch nix Ihm da seinen Besitz zu pflegen und selbst keinen Anteil am Gut zu haben. Kurzzeitig um diese Art der Landwirtschaft zu erlernen oder sich selbst neu auszurichten wie dort gesagt wird mag das ok sein. Aber knochenharter Alltag und nur 400 euro plus Unterhalt würden für mich selbst bei harmonischem Zusammenleben nicht funktionieren. Hast halt keine Sicherheiten wenn du krank bist wie man sieht und wenn du weg gehst gibt es keinen Anteil der ausgezahlt werden könnte. Erwirtschaften wird jeder einzelne durch seinen Einsatz schon mehr als er an Lohn bekommt, zumindest im Sinne vom Unternehmenswert und Wertsteigerung der Immobilien.

  • @alecempire1499
    @alecempire1499 Рік тому +5

    Der Mann hat leider was manisches, so ein überhöhtes Sendungsbewusstsein, wie alles abfeiert, was er so tut, das verdirbt das ganze. Und ein Mähdrescher ist scheiße in Sachen Umwelt, da nützt auch das barfußgelaufe nichts. Und warum kann der sich nicht anziehen? Wie jeder Erwachsene. - Ich hab recht klare Vorstellungen, warum dort soviele zügig gehen.

  • @KaraokeKarsten
    @KaraokeKarsten Рік тому +2

    Jörg agiert hier m.M.n. eher wie mittelalterlicher Lehnsherr, als wie ein rational denkender Mensch. Man bekommt für 21 Stunden in der Woche bei Aldi an der Kassel sitzen mehr als das Doppelte und ist sogar sozialversichert.

  • @jorgmanigk9355
    @jorgmanigk9355 Рік тому +3

    Der hof geht langsam unter,es ist nur noch eine Frage der Zeit. Die guten Leute die gute Idee hatten sind weg. Der schäf ist zueigen sinnig.

  • @Menzimuckeli
    @Menzimuckeli Рік тому +5

    Da ist der Joerg aber ein ziemlicher Optimist, wenn er meint, den Spruch Rilkes auf die abwandernden Arbeiter anwenden zu koennen: die Leute taugen immer weniger, wissen im grossen Markt der Moeglichkeiten immer weniger, was sie wollen; wer etwas kann, der hat seine Stelle bzw. seinen eigenen Hof, nur die Suchenden, denen man noch alles beibringen muss, die findet man. Und die werden auch weiter suchen. Immer wieder aufs Neue die Leute anlernen zu muessen, das muss sehr anstrengend sein.

  • @JochenKnochen66
    @JochenKnochen66 Рік тому +7

    Und einfach auf der Straße abladen und rein fahren??? auf Solche schlauen Ideen, kommen die Studierten Leute nicht ^^

  • @j.v.9792
    @j.v.9792 Рік тому +14

    Hätte Jörg einen eigenen UA-cam-Kanal gegründet und diese Stories und Bilder nicht dem NDR überlassen, dann wäre der Hof jetzt wirtschaftlich abgesichert.

    • @ndraufmland2005
      @ndraufmland2005  Рік тому +1

      Moin! Was möchtest du damit sagen?

    • @j.v.9792
      @j.v.9792 Рік тому +10

      @@ndraufmland2005Ich will damit sagen, dass es bei youtube ein sehr großes Interesse an solchen Bio- Landwirtschafts-Kanälen gibt, und dass man/frau davon durchaus auskömmlich leben (und die GEZ bezahlen!) kann, zB hat der "Selbstversorger Rigotti" fast 300.000 Abonennten/innen.

    • @WrenKati
      @WrenKati Рік тому +5

      @@j.v.9792 Der hat aber auch nicht so viel land zu bewirtschaften und das drehen und schneiden ist ne wahnsinns Arbeit :) das läuft nicht einfach so nebenbei.

    • @j.v.9792
      @j.v.9792 Рік тому +7

      @@WrenKati mehr Arbeit als das "Beikraut" auf 1 ha Gartenland von Hand zu entfernen macht es auch nicht...😉

  • @ursulaackermann296
    @ursulaackermann296 10 місяців тому +1

    Ich finde das in der heutigen Zeit,das es sowas noch gibt großartig.Auch die Leute, die da arbeiten sind Klasse, viel Arbeit für wenig Geld.Macht weiter so ❤

  • @richardkirmse934
    @richardkirmse934 Рік тому +10

    Dieser Hof is schon echt komisch vor allem der Chef aber trotzdem interessant

  • @francdom
    @francdom Рік тому +8

    Der Hof wird Geschichte sein.

  • @KimJongFunny
    @KimJongFunny Рік тому +9

    War mal da im Kaffee, ist schon Nett, aber dort Arbeiten und Leben ist halt ne sehr Individuelle Sache, ich weiss nicht ob das so meins wäre. Andererseits werden dort Erfahrungen gesammelt die im weiteren Leben sicherlich mehr helfen, als TikTok...

  • @ilecier
    @ilecier 9 місяців тому +3

    Man schaut sich das gerne an und hört wiederholt, dass alle weg sind. Da so viele gegangen sind, scheint es hinter der Idylle doch problematischer zuzugehen. Die Lebenserfahrung sagt, dass es mal wieder um die Arbeit/Entlohnung-Relation bzw. deren Schieflage gehen muss.