Geographie studieren: So ist das Studium wirklich! | alpha Uni

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 чер 2024
  • Anna studiert im 4. Semester Geographie an der RWTH Aachen. Sie hatte schon immer ein großes Interesse an der Natur und wollte verstehen wie diese funktioniert, das Geographie Studium war also naheliegend. Im Rahmen des Seminars "Projektstudie" untersucht Anna die Effekte unterschiedlicher Flächen auf die Sonneneinstrahlung in der Stadt. Dafür muss sie jetzt zum ersten Mal eigene Klima-Messungen durchführen und die direkte und die reflektierte Sonneneinstrahlung messen.
    Mehr zu den Studieninhalten, Zulassungsvoraussetzungen und Karrieremöglichkeiten findet ihr hier: ardalpha.de/s/6GeWdSC
    ----------------------------------
    Kapitel - Geographie Studium: Annas erste eigene Messung!:
    00:00 Studium Geographie an der RWTH Aachen
    00:33 Vorbereitung der Klima-Messung
    02:47 Warum hat sich Anna für Geographie entschieden?
    04:08 Regionalmodul im 4. Semester
    04:34 Klima-Messung 1
    06:33 Seminar Geologische Arbeitsmethoden und Kartenkunde
    08:49 Klima-Messung 2
    09:45 Annas bisher größte Herausforderung
    10:53 Klima-Messung 3
    12:30 Feedback des Dozenten
    #alphaUni #Studium #Geographie #Klima
    ----------------------------------
    Autorin: Johanna Zach
    Kamera: Michael Ackermann
    Schnitt: Adrian Vogler
    CvD: Friederike Kühn
    Channelmanagement: Marinus Zängerl
    Redaktion: Corinna Benning-Creanga
    ----------------------------------
    Du suchst dein Traumstudium oder deinen Traumjob? alpha Uni hilft dir, beides zu finden! Bei uns bekommst du jede Woche echte Einblicke, Inspiration und Orientierung. Ehrlich und direkt, von denen, die es wissen müssen: Studierende und Berufseinsteiger:innen!
    ----------------------------------
    alpha Uni ist ein Format der Redaktion Wissen & Bildung aktuell des Bayerischen Rundfunks.
    ► Mehr von uns: www.ardalpha.de/alpha-uni/ind...
    ► Impressum: www.br.de/unternehmen/service...
    ----------------------------------
    In den Kommentaren gelten unsere alpha Uni-Community-Regeln:
    www.br.de/service/kommentare-...

КОМЕНТАРІ • 82

  • @mqttia-1924
    @mqttia-1924 11 місяців тому +85

    danke euch für die tollen Videos. ihr helft vielen Leuten im Abi sich für ein Studienfach zu entscheiden.

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  11 місяців тому +8

      Danke für das Feedback, das freut uns wirklich sehr! 💛

  • @unmastered159
    @unmastered159 11 місяців тому +28

    Immer wieder interessant neue Studiengänge kennen zu lernen

  • @UnnoetigerAccount_
    @UnnoetigerAccount_ 11 місяців тому +24

    Ein schöner Studiengang und natürlich auch schön die Uni zu sehen, die man tagtäglich besucht.^^
    Das Studium ist unfassbar breit gefächert mit - lasst mich lügen - ca. 10 möglichen Nebenfächern (Schwerpunkt) (im Video sind es z.B. die Geowissenschaften) und natürlich kann man eher ins Physische gehen, aber auch die Wirtschaftsgeographie ist in Aachen nicht gerade unbedeutend.
    Und dementsprechend ist auch das Geographiestudium sehr unterschiedlich zwischen den einzelnen Studenten (und von meinen Erfahrungen her auch zwischen den einzelnen Unis).

    • @aylinchenbienchen7047
      @aylinchenbienchen7047 6 місяців тому +1

      Naja Schwerpunkte gibt es ja nur 3 Große: Human/Wirtschaftsgeo, physische Geo und Geoinformatik/Fernerkundung.

  • @biginato
    @biginato 11 місяців тому +12

    Tolles Video, wusste bisher nicht das die Geographie so spannend ist :)!

  • @sososonnenschein7566
    @sososonnenschein7566 11 місяців тому +20

    Geographie studieren an der Uni Marburg war die schönste Zeit überhaupt! ♥️ Vermiss die Zeit!
    Und an die Menschen die glauben man wird Taxifahrer/in: Einfach mal nach Geojobs suchen, hätte euch eines besseren belehrt. Ich kenne weder arbeitslose Geos, noch welche die nicht in ihrem Bereich arbeiten. Und gut verdienen tut man in den meisten Fällen auch noch. ⛰️

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  11 місяців тому +2

      Schön, dass du die Studienzeit so gut in Erinnerung hast 😊 Und danke für die Ergänzung zu den Taxikommentaren 💛

  • @alphaUni_ARD
    @alphaUni_ARD  11 місяців тому

    Ihr wollt wissen, was man im Geographie Studium noch so macht und welche Jobmöglichkeiten man danach hat? Dann schaut doch mal hier: ardalpha.de/s/6GeWdSC

    • @leagabler8503
      @leagabler8503 11 місяців тому +2

      Ihr wollt wissen, was... 🌝

  • @goswinhelene5514
    @goswinhelene5514 11 місяців тому +1

    Toller Beitrag

  • @ASMRJey
    @ASMRJey 6 місяців тому +6

    Ich studiere auch Geographie und es ist wirklich ein schönes Studium. Ich habe es bis jetzt noch nie bereut.

    • @achso3658
      @achso3658 Місяць тому

      Was braucht man so an technischem Equipment?

    • @ASMRJey
      @ASMRJey Місяць тому +1

      @@achso3658 ein guter Laptop ist vorteilhaft. Gerade wenn die was mit GIS (Geographische Informationssysteme) oder Photogrammetrie machen möchtest.

  • @mikethehero2
    @mikethehero2 10 місяців тому +1

    Die Videos helfen wirklich sehr sich für ein Studienfach oder einen Beruf zu entscheiden!

  • @Luis-ek6xg
    @Luis-ek6xg 10 місяців тому

    Interessantes Video. Könntet ihr vielleicht mal einen Beitrag über das Nautik Studium machen?

  • @Eurograph
    @Eurograph 11 місяців тому +33

    Spannend, wie unterschiedlich das Studium Geografie sein kann. Ich selbst habe Geografie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg studiert. Es hat mega Spaß gemacht, war aber in bestimmten Bereichen auch richtig, richtig schwer, sodass ich die Intensität nach dem 7. Semester von 180 ECTS Hauptfach auf 75 ECTS Hauptfach herunterstufen musste. Es gab da bestimmte Klausuren mit starker Siebwirkung, gerade so Vorlesungen wie Statistik, Kartographie oder Endogene Dynamik empfand ich als richtig schwer! Wobei das auch bei Kommiliton:innen so war. Man hat sich häufig dann bei dem 2. oder 3. Klausurversuch noch einmal gesehen. An Statistik und auch Kartographie (weil da viel Mathematik drinnen ist) ist es bei mir dann auch gescheitert und ich musste die Intensität herunterstufen, damit Statistik herausfliegt. Ohne Statistik konnte ich dann das Studium bestehen. Hatte zwar meine Thesis in meinem neuen Hauptfach, wo ich derzeitig auch meinen Master mache (Europäische Ethnologie / Volkskunde --> Ist eine empirische Kulturwissenschaft) geschrieben, wobei die Thematik auch geografisch hätte sein können. Was man sagen kann ist, dass die Schulgeografie in einigen Bereichen vielleicht hilft z. B. in Länderkunde und damit eine grobe Orientierung im Raum vermittelt. Wobei meine Professorin in Wirtschaftsgeographie gemeint hatte, dass das Geographiestudium kein Stadt, Land, Fluss lernen ist, wobei es immer als Bonusaufgaben in den Klausuren Stadt, Land, Fluss Aufgaben als Insidergag gab. Wenn man von der Schule aus Geographie machen möchte, würde ich empfehlen nicht nur gut in Geo gewesen zu sein, sondern auch in Mathematik (Statistik, Bevölkerungsgeo, Kartografie,...), Physik (Klimasysteme, Exogene Dynamik, ...), Chemie (Endogen Dynamik,....) und so Fächer wie Biologie (bei zusätzlichen Kursen in Fernerkundung) oder IT (GIS - wir haben ArcGIS gehabt, zu Hause könnt ihr mit QGIS schon einmal üben. Ebenso lernt Excel, PowerPoint und Word - weil wir haben damit auch gearbeitet oder auch mit SPSS und ENVI und wenn ihr die Programmiersprache Python könnt, wäre das noch besser - in den Programmen gibt es eine Schnittstelle, mit der man theoretisch sehr effizient arbeiten kann)
    Bei mir war es so, dass man nicht von Anfang an seinen Schwerpunkt wählen musste. Die ersten zwei bis drei Semester waren Grundstudium, wo man Inhalte aus allen Bereichen der Geografie erlernt hat. Pflichtvorlesungen im Grundstudium waren:
    - Allgemeine Humangeographie I: Einführung in die Siedlungsgeographie
    - Allgemeine Humangeographie II: Einführung in die Wirtschaftsgeographie
    - Allgemeine Humangeographie III: Einführung in die Sozial- und Bevölkerungsgeographie
    - Allgemeine Physische Geographie I: Exogene Dynamik
    - Allgemeine Physische Geographie II: Klimasystem
    - Allgemeine Physische Geographie III: Endogene Dynamik
    - Kartographie und Geodaten
    - Geographische Informationssysteme (GIS)
    - Statistik 1: Grundlagen der deskriptiven und schließenden Statistik
    - Statistik 2: Spezielle und multivariate Verfahren
    - Einführung in die geographische Fernerkundung
    - Anwendungen der Fernerkundung in der Geographie
    Erst so langsam ab dem 3. Semester hat man seine Schwerpunkte gesetzt. Ich selbst habe mich dann Richtung Humangeographie weiterentwickelt, wobei ich die eine oder andere Einheit auch noch aus dem physischen Bereich hatte.
    Und das coolste an Geografie waren die Exkursionen. Allerdings solltet ihr dafür schon mal ne Menge Geld sparen. Bei uns gab es seitens der Uni nur eine kleine Finanzspritze. Einige Exkursionen haben mehrere 1000 Euro gekostet. Z. B. So Exkursionen wo man mit dem Jeep durch die Namib Wüste fährt oder auch so Kanada, Japan Exkursionen. Ich selbst war auf den kapverdischen Inseln. Wobei es auch Exkursionen für ein mittleres und kleines Budget gab. Klein heißt aber Deutschland Exkursion und nicht 2 Wochen am Stück, sondern mehrere so 2 bis 3-tägige Miniexkursionen. Heißt Geographie Studium kostet auch ne Menge Geld. Weil abseits der Exkursionen benötigt man auch Spezialequipment, besonders bei den Abenteuerexkursionen. Eine weitere coole Exkursion war, als wir im Nationalpark Bayerischer Wald auf Befragung waren. Da haben wir im tiefsten Schnee in Ofen beheizten Hütten geschlafen, dies war echt fancy. Wenn man sich in Physischer Geographie spezialisiert, macht man im übrigen mehr Exkursionen z. B. über Geländepraktika. Ebenso war es vorgesehen, dass man ein 4 Wochen Praktika macht. Ich selbst war da beispielsweise bei einem Vermessungsbüro.

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  11 місяців тому +6

      Wow, danke für den ausführlichen Erfahrungsbericht! Vor allem das mit den Exkursionskosten, das hatten wir ehrlicherweise noch nicht so auf dem Schirm, sehr wichtiger Aspekt! 😊 Viel Erfolg noch bei deinem Master!

    • @IsomerSoma
      @IsomerSoma 10 місяців тому +3

      ​@@alphaUni_ARD Ich finde ihr solltet den Kommentar anpinnen damit ihn jeder sieht. Er enthält sehr wichtige Informationen die den Beitrag ergänzen.

    • @totoobiwan
      @totoobiwan 5 місяців тому +1

      Was muss man für den Matheteil können im Studium?

    • @Eurograph
      @Eurograph 5 місяців тому +1

      @@totoobiwan Diese beiden Bücher decken eigentlich sehr gut ab, was du in Statistik in Geo können musst.
      Statistische Methoden in der Geographie: Band 1 Univariate und bivariate Statistik (Gerhard Bahrenberg)
      Statistische Methoden in der Geographie Band 2: Multivariate Statistik (Gerhard Bahrenberg)
      Ebenfalls sollten du dich falls möglich mit dem Statistikprogramm SPSS vertraut machen. In Klimatologie, Endogene und Exogene Dynamik und Bevölkerungs- und Sozialgeographie wirst du mit Physischen und Statistischen Formeln zu tun haben.

    • @6crvxx824
      @6crvxx824 4 місяці тому +1

      @@totoobiwan Analysis und Statistik

  • @julian5532
    @julian5532 11 місяців тому +19

    Bitte auch mal ein Video zu Geowissenschaften! :)

  • @xginaaax1632
    @xginaaax1632 10 місяців тому +3

    Gutes Video. Ich stand damals selbst vor der Entscheidung, Geographie in Aachen oder Raumplanung ( Stadtplanung) in Dortmund. Habe mich dann für Stadtplanung in Dortmund entschieden. Wohne selbst in Aachen, also von der Stadt her kann ich euch diese nur ans Herz legen. Wer sich aber hauptsächlich für die nachhaltige Entwicklung von Städten, Verkehrsplanung, Landschaftsplanung etc interessiert, dem kann ich das Raumplanungsstudium in Dortmund empfehlen. Sehr breit gefächert und besonders sehr projektorientiert :)

    • @user-fk4ez7rf2c
      @user-fk4ez7rf2c 4 місяці тому

      Hey, ich interessiere mich auch für die Richtung Stadtplanung/Raumplanung/Verkehrsplanung, aber die Berufs/gehaltsaussichten für diese Studiengänge schrecken mich eher ab. Hast du da Erfahrungen, etc.?

  • @luisschmelzer5697
    @luisschmelzer5697 11 місяців тому +1

    Könnt ihr Biochemie bzw. molecular Life Science machen?

  • @user-ms9oe6ei9h
    @user-ms9oe6ei9h 5 місяців тому +1

    Könnt ihr mal ein Video über Französisch Studium machen?

  • @XMariKaiChanX
    @XMariKaiChanX 11 місяців тому +11

    Sie erinnert mich sehr an mich selbst im Geographiestudium.
    Man merkt auch, dass sie noch weit am Anfang ist, ihre Unsicherheit scheint durch. Richtig selbstbewusst bin ich auch erst im 6. Semester geworden.
    Ich wünsche ihr viel Erfolg und einen spannenden Werdegang.

    • @magicmofy2871
      @magicmofy2871 11 місяців тому

      Darf ich aus Interesse fragen, was du damit nach dem Studium machen willst? (:

    • @XMariKaiChanX
      @XMariKaiChanX 10 місяців тому +1

      @@magicmofy2871 ich habe 2020 meinen Abschluss gemacht und arbeite seitdem im Tiefbau im Kalkulationsbereich.

    • @AnnikaKlute
      @AnnikaKlute 2 місяці тому

      @@XMariKaiChanXklingt sehr interessant. Darf ich fragen wie das Gehalt in den Berufen, die man nach einem Geographie Studium ausübt, aussieht?

    • @SvenjaKL
      @SvenjaKL 7 днів тому

      @@AnnikaKlutekommt sehr stark auf die jeweilige Branche an. Man kann auf jeden Fall gut verdienen.

  • @EP-ef7gl
    @EP-ef7gl 11 місяців тому +26

    Geomorphologie war mein Endgegner 😆

  • @ymz1731
    @ymz1731 11 місяців тому +7

    Nicht so mein Ding. Aber schön, dass sie da mit Leidenschaft dran ist 😅

  • @AO-ye6ll
    @AO-ye6ll 11 місяців тому +5

    Hallo liebes br alpha-Team,
    könnt ihr mal einen Beitrag zum Bergbau- und Geo(umwelt)technik-Studium oder zu Studiengängen im Bereich Materialwissenschaft, Werkstofftechnik und deren Teilgebiete wie Metallurgie/Hüttenwesen und Kunststofftechnik machen? All diese Fächer und Disziplinen sind eher unbekannt, aber Fachkräfte aus diesen Bereichen sind sehr gefragt und MaWi/WeTe ist 'ne tolle praxisnahe bzw. anwendungsorientierte Alternative zum reinen Chemie- und Physikstudium ohne Promotionszwang :)

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  11 місяців тому

      Sehr spannend! Studierst du das selbst oder hast vor es zu studieren? 😊

    • @AO-ye6ll
      @AO-ye6ll 10 місяців тому

      @@alphaUni_ARD Jup, studiere im Prinzip Wirtschaftsingenieurwesen mit werkstofftechnischer Ausrichtung, bin aber kamerascheu und studiere an einer recht kleinen Hochschule außerhalb von Bayern, wo sich jede*r gegenseitig kennt 🙃

  • @thore2910
    @thore2910 11 місяців тому +1

    Könnt ihr was zu Cognitive Science machen?

  • @Krimifan555
    @Krimifan555 10 місяців тому +4

    Ich kann nur empfehlen sich vorab mit den Schwerpunkten der Uni zu beschäftigen. Ist bestimmt häufig so aber gerade im Geographiestudium kann ich aus Erfahrung berichten, dass es große Unterschiede gibt. Ich hätte mich beispielsweise über mehr Umwelt- bzw. Klimaschutz Themen gefreut, die in Aachen eher weniger vertreten waren.

    • @SvenjaKL
      @SvenjaKL 7 днів тому

      Kann ich nicht bestätigen. Die physische Geographie mit sogar eigenem Klimaschwerpunkt ist in Aachen stark vertreten.

    • @Krimifan555
      @Krimifan555 6 днів тому

      @@SvenjaKL naja ich hatte aber schon das Gefühl, dass die Wirtschafts- und Humangeographie in Aachen deutlich mehr gefördert wird. Und Themen wie Hochwasser, Klimaanpassungsmaßnahmen etc. hätte ich mir deutlich mehr gewünscht als sie bei mir vertreten waren. Eine Freundin von mir ist während des Studiums an die Uni Freiburg gewechselt, das muss ein deutlicher Unterschied gewesen sein laut ihren Erzählungen.

    • @SvenjaKL
      @SvenjaKL 6 днів тому

      @@Krimifan555 dafür gab/gibt es doch extra Schwerpunkte? Mein ganzes Studium in Aachen hat sich um genau solche Themen gedreht

  • @goswinhelene5514
    @goswinhelene5514 11 місяців тому +13

    Ist man mit dem Studiengang gut beim Barquiz?
    Oder lernt man nicht zwangsläufig alle Hauptstädte.
    (Ich will gut im Barquiz werden)

    • @baumulu
      @baumulu 11 місяців тому +20

      Ne was sie schon sagt, du darfst unfassbar spannende Steine und Böden analyisieren, bei Stadt-Land-Fluss wird man nicht besser :(

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  11 місяців тому +2

      Für die ein oder andere Frage beim Quiz ist das Studium sicherlich hilfreich, aber alle Hauptstädte lernt man nicht zwangsläufig auswendig. Viel Erfolg bei deiner Barquiz-Karriere! 😃

    • @tungilgynch6044
      @tungilgynch6044 11 місяців тому +1

      Was ist ein Barquiz?😂

    • @miraclemamaqtuq
      @miraclemamaqtuq 11 місяців тому +2

      ​@@tungilgynch6044Ein Quiz inner Bar 😂

    • @arctix4518
      @arctix4518 11 місяців тому +6

      @@tungilgynch6044 Schüler detected

  • @LeniTV
    @LeniTV 11 місяців тому +4

    Es fehlt ein Bindestrich zwischen "Geographie-Studium"; oder man schreibt es zusammen: "Geographiestudium".

    • @alphaUni_ARD
      @alphaUni_ARD  11 місяців тому

      Hoppla, danke für den Hinweis. Da sollte eigentlich „Geographie studieren“ stehen. Danke dir! 😊

    • @LeniTV
      @LeniTV 11 місяців тому

      @@alphaUni_ARD Gern.

  • @bima5915
    @bima5915 11 місяців тому +6

    0:06 das sieht aus wie Aachen. 0:27 weil das in Aachen ist

    • @niklasmac645
      @niklasmac645 11 місяців тому

      haha gleiche bei mir :DDD

  • @JS-vj1il
    @JS-vj1il 10 місяців тому +5

    Die meisten Jobmöglichkeiten die in den Kommentaren erwähnt werden haben ja mit Geographie selbst wenig zu tun. Da kann man gleich Vermessungswessen, Raumplanung, Geodäsie oder Bauingeniurwesen studieren

    • @sapujapu6323
      @sapujapu6323 4 місяці тому

      In dem Geo Studium muss man sich auch zwangsläufig auf eines dieser Themen spezialisieren.

  • @ninjaturtle7281
    @ninjaturtle7281 11 місяців тому +3

    Frauen in Aachen??

  • @tungilgynch6044
    @tungilgynch6044 11 місяців тому +2

    Findet man hinterher einen gut bezahlten Job?

    • @ThomasTabak
      @ThomasTabak 11 місяців тому +14

      Taxifahrer werden immer gebraucht :).

    • @Emma-ou8ku
      @Emma-ou8ku 11 місяців тому +14

      Auf jeden Fall, momentan ist der Arbeitsmarkt für GeographInnen sehr gut, weil immer wichtiger wird, dass man disziplinübergreifend aufgestellt ist:)

    • @Clenbuterol_Clemens
      @Clenbuterol_Clemens 11 місяців тому

      ​@@Emma-ou8kubesonders wenn man Kenntnisse mit GIS oder Fernerkundung hat.

    • @stefan50242
      @stefan50242 11 місяців тому +5

      Nein aber dafür ist das Studium sehr einfach

    • @Leo-de2qb
      @Leo-de2qb 11 місяців тому +7

      Wenn du von Anfang an mit einem Plan an die Sache ran gehst, z.B. weißt dass du in die Geoinformationsverarbeitung/Fernerkundung oder Windkraftplanung, oder Städteplanung, oder Vermessungswesen oder was auch immer gehen möchtest, dann kannst du sehr gut bezahlte Stellen bekommen. In der Solarkraft/Windkraftanlagenplanung gibt es momentan sehr viele offene stellen wo man sogar als Berufseinsteiger über 50.000 Brutto verdient.

  • @epicmen111
    @epicmen111 11 місяців тому

    durstlöscheeeer

  • @wasauchimmer723
    @wasauchimmer723 11 місяців тому

    Was ist jetzt der Unterschied zu Geowissenschaften

    • @m_kyosis
      @m_kyosis 11 місяців тому +6

      Geographie bezieht sich üblicherweise mehr auf die Oberfläche inklusive Infrastruktur, Städte und Mensch. Geologie ist dahingegen ein Mix aus verschiedenen klassischen naturwissenschaftlichen Fächern: Geochemie, Hydrogeologie, Ingeniergeologie, Paläontologie etc. Die Überschneidungspunkte sind tatsächlich nicht so groß, wie man es von ähnlich klingenden Namen vermutet.

    • @loogliFass
      @loogliFass 11 місяців тому +2

      Geographie beschäftigt sich mehr mit Sachen die auf dem Boden passieren. Die Geowissenschaften mit denen darunter. Generell hat es einen deutlich höheren naturwissenschaftlichen Kontext. Also wie setzt sich Stein xy chemisch zusammen, wie ist er entstanden. Wie hat sich die Erde entwickelt. Wie war das Klima vor vielen Jahren. Grundwasser, Ressourcen etc. Das alles gehört zu den Geowissenschaften. Hier sieht man jetzt viel physikalische Geographie die sich mit der Beschreibung der Oberfläche der Erde beschäftigen. Der Geograph beschreibt das Gebirge und der Geowissenschaftler versucht herauszufinden wie diese Gebirgsbildung abgelaufen ist

  • @oronzocana2950
    @oronzocana2950 11 місяців тому +1

    landen später alle beim staat oder gibt es auch welche die damit WIRKLICH geld in der wirtschaft verdienen?

    • @sososonnenschein7566
      @sososonnenschein7566 11 місяців тому +10

      Jupp hier! Es gibt unendlich viele Stellen beim Bau und gerade der Bereich Geoinformatik wird richtig stark nachgefragt.

    • @oronzocana2950
      @oronzocana2950 11 місяців тому +1

      @@sososonnenschein7566 gut, weiter so.

  • @komeilzabii3280
    @komeilzabii3280 10 місяців тому +2

    So ein unnötiges studium

    • @forestfrog3575
      @forestfrog3575 10 місяців тому +2

      Aha und was studierst du?

    • @forestfrog3575
      @forestfrog3575 10 місяців тому +10

      Hast absolut keine Ahnung

    • @komeilzabii3280
      @komeilzabii3280 10 місяців тому +1

      @@forestfrog3575 Elektrotechnik

    • @supremebohnenstange4102
      @supremebohnenstange4102 5 місяців тому

      ​@@komeilzabii3280definitiv unnötiger😂
      Hast du schonmal Strom gesehen? Ich auch nicht 😂😂😂
      Und den ganzen Tag mit ausgedachten zahlen rechnen die es gar nicht gibt 😂😂😂😂wie blöd kann man sein

    • @sapujapu6323
      @sapujapu6323 4 місяці тому +2

      Warum sind es eigentlich immer die MINTS die dann in der Uni auf einmal so ne arrogante Art bekommen. Man denkt auch man wär besserer Mensch weil man sich für irgendein drecks Studium entschieden hat