Schöne H0 Lichtsignale von RZTec und Fahrstraßensteuerung mit der ECoS

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • Ich möchte euch sehr gerne die schönen neuen H0 Lichtsignale der Firma RZTec zeigen. Sie sind sehr filigran und man kann sie beliebig konfigurieren. Einfach im Webshop die gewünschten Signalbegriffe angeben. Zusatzanzeiger, Signalwiederholer und verschiedene Masthöhen sind möglich. Angesteuert werden die Signale auf meiner Anlage von Decodern der Firma IEK. Die Fahrstraßen werden mit der ECoS über Start-Ziel-Taster geschaltet. Auch eine sehr komfortable Möglichkeit.
    rztec.de/Shop/
    www.iek.de/

КОМЕНТАРІ • 30

  • @FordGranada75
    @FordGranada75 Рік тому +1

    Hallo Dominik! Vielen Dank für das sehr interessante Video! Ich kannte rztec bisher nicht, aber das ist ja nun anders und dort habe ich ÖBB-Signale für meine österreichische Anlage gefunden, da werde ich mal zuschlagen!

  • @helmutjarausch1967
    @helmutjarausch1967 3 роки тому

    Genial!!!!! Wenn's das für ÖBB - Signale auch gäbe, wär' das die Nummer 1 für mich!!!
    Liebe Grüße aus Wien, Helmut

    • @DomBug
      @DomBug  3 роки тому +1

      RZTec bietet doch Signale für die ÖBB an?!

    • @akaesche36
      @akaesche36 3 роки тому

      Hallo Helmut, die QDECODER können auch Österreich! (...und Belgien, Schweiz, etc,)

  • @erwa8729
    @erwa8729 3 роки тому +2

    Super genial.
    Frage: Wie wird der iek-Dekoder programmiert?

    • @DomBug
      @DomBug  3 роки тому +1

      Steht in der Anleitung wenn man den Decoder kauft. Einfach den Taster drücken und dann für jedes Signalbild die betreffende Taste an der Zentrale drücken.

    • @erwa8729
      @erwa8729 3 роки тому

      @@DomBug Haben die Signalbilder alle die gleiche Adresse? Muss ja Hp Vr und Zs usw getrennt anlegen.
      Danke auch noch für die prompte Antwort.

    • @DomBug
      @DomBug  3 роки тому +1

      @@erwa8729 Nein, jedes Signalbild hat eine eigene Adresse. Diese müssen auch nicht fortlaufend sein. Du programmierst das wie du willst. Die Zs-Anzeiger müssen über Schaltdecoder zugeschaltet werden, da die iek Decoder dafür keine Anschlüsse haben.

  • @frank-michaelkegel9914
    @frank-michaelkegel9914 2 роки тому

    Hallo,
    Du zeigst da bei 04:36 ein H/V-Signal.
    Bei diesem System darf bei Hp 1 kein "6er" als Zs 3 sein. Sie sind erst ab Kennzahl (Kz) "7" erlaubt
    Nochmal: Bei Hp 2 die Kz bis "6" und ab Kz "7" muß Hp 1 als Signalbegriff zu sehen sein.
    Beim Ks-Signalsystem ist der "6er" jedoch erlaubt, da es in diesem Sinne keine "Langsamfahrt" als Signalbegriff gibt.
    Trotzdem viel Spaß!

    • @DomBug
      @DomBug  2 роки тому

      Ja und? Es passt doch alles. Das Signal zeigt auch Hp2 mit Zs3 "6", das ist ja erst nur eine Auspack-Szene wo noch nichts angeschlossen ist.

  • @jeromereif1160
    @jeromereif1160 2 роки тому +1

    Sehr tolle Signale. Sehr tolles Video. Nur, wie viel Volt benötigen die Signale? Würde mich über eine Antwort freuens.

    • @DomBug
      @DomBug  2 роки тому

      Denke so ab 12 V. Ich betreibe meine glaube ich mit 16 V. Steht dann in der Anleitung der Signale.

    • @jeromereif1160
      @jeromereif1160 2 роки тому

      @@DomBug Ah okay vielen Dank.

  • @DBBahnospherix-BahnAtmospherix
    @DBBahnospherix-BahnAtmospherix 8 місяців тому +1

    9:30 - 11:02 - 12:00

  • @mobablitz9865
    @mobablitz9865 3 роки тому

    Bin gespannt wie lange es dauert bis mein signal kommt

  • @DB--lv6tt
    @DB--lv6tt 3 роки тому

    Hallo Dominik,
    schöne Signale, könnte man auch mit meinem Decoder ansteuern. Der ist aber für L.Net, an der ecos also nur mit L.Net-Konverter einsetzbar.
    Vielleicht für Dich nicht so interessant, aber ggf. für einen anderen Zuschauer.
    Eine Vorstellung findest Du bei Ben's "H0 Bahn" auf YT.
    VGA

  • @Mika-cf3pi
    @Mika-cf3pi 3 роки тому

    Sehr schönes Signal und Erläuterung der Steuerung. Womit hast du deine Lichtschranke aufgebaut? Ich suche schon seit längerem nach einer Lichtschrankenlösung für meinen Schattenbahnhof.

    • @DomBug
      @DomBug  3 роки тому

      Vielen Dank. Das wäre so eine Lichtschranke die ich verwendet habe: www.roboter-bausatz.de/p/ir-infrarot-modul-fuer-kollissions-und-hinderniserkennung?sPartner=8&gclid=Cj0KCQiAzfuNBhCGARIsAD1nu--wrNuP-PT9ZOGKbzgDzon1gTH0LMiVgI8jId04tp-CBOq6tWPR73waAuINEALw_wcB

  • @uwetrick2978
    @uwetrick2978 3 роки тому

    Hi Dominik, möchte fragen was würdest Du für Signale im Bahnhofsbereich einsetzen bzw. als Ausfahrsignal und Einfahrsignal ? Und im Rangierbereich der Loks ? MfG, Uwe Trick.

    • @DomBug
      @DomBug  3 роки тому

      Hallo Uwe. Grundsätzlich kommen an die Ausfahrgleise Ausfahrsignale und in die Einfahrgleide vor dem Bahnhof Einfahrsignale. Aber Signale stellen ist noch weit komplexer als dieser Grundsatz. Für konkrete Fragen und Pläne musst du mal deinen Bahnhofsplan in ein Forum stellen.
      Grüße
      Dominik

    • @banihd6970
      @banihd6970 2 роки тому

      Es gibt ein Video, wo im zweiten teil erklärt wird was ein Signal für Zugfahrten können muss. Dann kommen natürlich Rangiersignale, Schutzsignale und ähnliches hinzu

  • @Suhki11
    @Suhki11 2 роки тому

    Hallo Dominik! Gibt es auch irgendwie eine Möglichkeit, die RZtec Signale über eine Märklin CS3 anzusteuern? Schafft die CS3 diese komplexen QDecoder oder müsste ich da auf eine andere Steuerung gehen?
    Grüße aus Frankens Mitte

    • @chaotiumgaming1863
      @chaotiumgaming1863 2 роки тому

      Du kannst diese über den M84 steuern.

    • @DomBug
      @DomBug  2 роки тому

      Hallo,
      die CS3 sollte die Signale auch ohne Probleme ansteuern können. Mit dem QDecodern habe ich allerdings keine Erfahrung.
      Viele Grüße

  • @banihd6970
    @banihd6970 2 роки тому

    Warum kann das zweite Signal Hp1 anzeigen, wenn es doch ein festes ZS3 mit KZ 6 hat? gilt das ZS3 dann nur wenn Hp2 signalisiert wird?

    • @DomBug
      @DomBug  2 роки тому

      Theoretisch kann das Signal auch Hp1 anzeigen, dann ist halt die gelbe Optik aus. Aber praktisch wird nur Hp2 signalisiert, das ist richtig.

    • @banihd6970
      @banihd6970 2 роки тому

      @@DomBugNaja Hp1 wäre halt ein falscher signalbegriff in Kombination mit dem ZS3 KZ6 und somit würde das Signal als gestört gelten

  • @marcels5814
    @marcels5814 3 роки тому

    Sehr schöne Signale kann man die Signale auch ohne Decoder also mit tastenpult bedienen

    • @DomBug
      @DomBug  3 роки тому

      Also mit Tastenpult setzt aber voraus dass man Relais schaltet, denn Impulse reichen ja für die Lichtsignale nicht.

    • @marcels5814
      @marcels5814 3 роки тому

      @@DomBug ok vielen dank