Klimaschutz verstehen: Wetter, Klima und das 1,5 Grad-Ziel

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 20 тра 2024
  • Nachdem wir im ersten Teil geklärt haben, was Treibhausgase sind und wo die Unterschiede zwischen CO2-neutral und klimaneutral liegen, beschäftigen wir uns im zweiten Teil mit neuen Begriffen bzw. Fragen zum Klimaschutz. Was ist zum Beispiel der Unterschied zwischen Wetter und Klima? Warum sprechen wir vom 1,5 Grad-Ziel und nicht vom 1 Grad-Ziel? Und was hat es mit dem Green Deal der EU auf sich? Antworten darauf bekommen wir auch in dieser Folge von Professorin Karen Pittel. Sie ist die Leiterin des ifo Zentrums für Energie, Klima und Ressourcen in München.
    Gast in dieser Podcast-Episode:
    Prof. Dr. Karen Pittel
    Leiterin des ifo Zentrums für Energie, Klima und Ressourcen
    Professorin für Volkswirtschaftslehre, insbes. Energie, Klima und erschöpfbare natürliche Ressourcen Volkswirtschaftliche Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Moderation: Toni Scheurlen / Redaktion: Lara Grillmayer / Produktion: Carina Schwarz / Regie: Lara Grillmayer
    Weitere Infos:
    Klimaschutz in Bayern:
    www.stmuv.bayern.de/themen/kl...
    Bundesministerium für Wirtshaft und Klimaschutz:
    www.bmwk.de/Redaktion/DE/Text...
    Europäische Kommission - Green Deal:
    commission.europa.eu/strategy...
    ifo Zentrum für Energie, Klima und Ressourcen:
    www.ifo.de/forschung/ifo-zent...
    Impressum:
    www.stmuv.bayern.de/impressum...

КОМЕНТАРІ •