Gottesbilder im AT | Religion einfach erklärt | Grundlagen Abitur

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 чер 2021
  • "Ich bin, der ich bin." - Diese und andere ungewöhnliche Bezeichnungen für Gott stehen im Alten Testament. Im 2. Buch Mose (Exodus) lohnt es sich genauer hinzusehen. ...
    Texte, Links und Quellen:
    Bilder und Namen für Gott: z.T. abweichende Übersetzungen
    Adonai - Jahwe - Elohim - El Schaddaj - Zebaoth (www.bibelwissenschaft.de/bibelkunde/themenkapitel-at/der-name-gottes/)
    Schrecken Isaaks" (Gen 31,53) - König (Ps 97,1) - Hirte (Ps 23), - Richter (Ps 75,8) - Schöpfer (Gen 1,1) - tröstende Mutter (Jes 66,13) - Burg (Ps 31,2) - Rächer (Nahum 1,2) - Fels (Jes 26,4) - Krieger. (Ex 15,3) - Bärin (Hos 13,7) - Retter (2 Sam 22,2).
    Siehe u.a. hier: die-bibel.de, bibelwissenschaft.de, relilex.de
    Einteilungen der Erfahrungen mit Gott:
    • Gott handelt in der Geschichte.
    - Er führt z.B. die Israeliten aus Ägypten, unterstützt sie in verschiedenen Kämpfen gegen andere Völker. Dies ist ein wesentliches Element in der jüdischen Tradition.
    • Gott geht persönlich auf die Menschen zu.
    - Ansprache bzw. Berufung von Menschen (z.B. Mose, Abraham, Propheten, …)
    • Gott ist nicht namenlos, sondern er hat einen Namen.
    - Vgl. die ausgeführte Textstelle in Ex 3,14, außerdem z.B. „Gott der Hebräer; Ex 3,18.
    - Der Gott Israels wird im AT sowohl mit seinem Eigennamen als auch mit verschiedenen Beinamen benannt.
    - In der Regel wird er aber später nur Herr (Jahwe) genannt.
    • Gott zeigt sich und verbirgt sich auch.
    - Er spricht selber zu den Menschen, bleibt aber auch verborgen, indem er Mittler hinzuzieht.
    vgl. E. Marggraf u.a. (Hgg): Gottes verborgene Gegenwart, Lehrerband, S. 44.
    vgl. auch: W. Huber: Auf Gottes Erde leben, München 1985, S. 15-22.
    Verschiedene Übersetzungen zu 2. Mo 3,14 אֶהְיֶה אֲשֶר אֶהְיֶה
    • “Ich werde sein, der ich sein werde.“ - Lutherbibel 2017 (www.die-bibel.de/bibeln/online-bibeln/lesen/LU17/EXO.3/2.-Mose-3)
    • „Ich bin da.“ - Gute Nachricht (www.bibleserver.com/GNB/2.Mose3)
    • “Ich bin, der ich bin.“ - Einheitsübersetzung (www.bibleserver.com/EU/2.Mose3)
    • Ich werde dasein, als der ich dasein werde. (www.martin-buber.com/zitate/die-schrift/der-brennende-dornbusch/#)

КОМЕНТАРІ • 30

  • @annebu01
    @annebu01 2 роки тому +27

    Vielen Dank für diese Videos! Es hilft mir wirklich sehr, da ich mich gerade auf eine Prüfung im 1. Semester für Theologie vorbereitet und alles in diesen Videos noch einmal super erklärt wird !:)

  • @mylifestyle5558
    @mylifestyle5558 2 роки тому +11

    Super Vorbereitung für mein Religion Abitur (evangelisch)!

  • @p0tat0aim
    @p0tat0aim 3 роки тому +20

    Gutes Video sehr schön erklärt! Könntest du bitte noch vor Dienstag über das Gottesbild im NT berichten? Ich schreibe am Dienstag Klausur über die verschiedenen Gottesbilder ^^

    • @christophgraunke1717
      @christophgraunke1717  3 роки тому +4

      Schaffe ich so kurzfristig nicht.
      Das Gottesbild im NT ist wesentlich durch Jesus und die Darstellung Gottes in den Gleichnissen geprägt.
      Martin Luther sieht Gott in den Texten des NT (besonders in den Paulusbriefen) als gnädigen Gott. Vielleicht kann dir hier mein Video zur Rechtfertigungslehre helfen.
      Viel erfolg bei der Klausur.

    • @p0tat0aim
      @p0tat0aim 3 роки тому +1

      @@christophgraunke1717 Schade... aber auch nicht weiter schlimm ;) Danke trotzdem zumindest für den AT-Teil. Das Video von dir werde ich mir dann noch ansehen, dann wird das schon😅

    • @rominaschneeberger
      @rominaschneeberger 2 роки тому +1

      @@christophgraunke1717 kurze Frage wurde in der Bibel was hinzugefügt??

    • @christophgraunke1717
      @christophgraunke1717  2 роки тому +2

      @@rominaschneeberger Hallo Romina,
      die Bibel ist in einem Prozess von über 1500 Jahren entstanden. AT: zwischen 1500-1000v.Chr. entstehen Geschichten und Lieder, Prozess des Niederschreibens bis ca. 600 v.Chr., Sammlung der verschiedener Texte im Anschluss. NT: Briefe ab 50/60 n.Chr., Evangelien siehe mein Video zur Zwei-Quellentheorie, weitgehend Verbindliche Zusammenstellung als "Bibel" um 400 n.Chr.

    • @rominaschneeberger
      @rominaschneeberger 2 роки тому +1

      @@christophgraunke1717 danke schön werde ich mischen gottes Segen 🙏

  • @valamorghulis852
    @valamorghulis852 2 місяці тому +1

    Gott segne Sie

  • @CoapsterDigger
    @CoapsterDigger 2 роки тому +1

    danke dir für das Video:)

  • @BE-ks8mm
    @BE-ks8mm Рік тому

    Der Typ ist ja so sympathisch

  • @felixmeyer1972
    @felixmeyer1972 Рік тому +1

    besten Dank

  • @bypxndaaa9368
    @bypxndaaa9368 Рік тому

    danke

  • @Leberkaes27
    @Leberkaes27 7 місяців тому

    Der Name Gottes lautet JaHuWaH und der Name seines Sohnes lautet Jahuschuwah.

  • @julial8169
    @julial8169 2 роки тому +2

    Sehr tolles Video! Wissen sie zufällig wie man das Bilderverbot mit dem Gottesnamen in Zusammenhang bringen kann? Ich hatte mir die Unverfügbarkeit Gottes als einen Aspekt gedacht aber vielleicht gibt es ja mehr dazu? :)

    • @franziskaw.8300
      @franziskaw.8300 Рік тому

      Ist vielleicht ein Bisschen spät, aber vielleicht hilft es ja jemandem:
      Wir haben dazu erarbeitet, dass das Bilderverbot dazu dient, Gott von heidnischen Göttern abzugrenzen. Außerdem kann man Gott in Bildern nicht ganz darstellen. Kein Bild kann ihn völlig erfassen und durch Bilder könnte dieser falsche Ansatz entstehen und zur Verfälschung des Glaubens kommen. Trotzdem gibt es unglaublich viele Bilder von Gott in der Bibel (z. B. Vater, Richter, Hirte etc.) und auch im Gottesnamen offenbart Gott sein Wesen und gibt ein Bild von sich.
      Menschen brauchen immer etwas greifbares und wird sich immer ein Bild von Gott machen. Und das ist auch notwendig um zu verstehen und zu glauben. Wichtig ist dabei aber zu wissen, dass dieses Bild nicht Gott ist oder darstellt, sondern eben nur einen Bruchteil abbildet.

  • @felixmeyer1972
    @felixmeyer1972 Рік тому +1

    14

  • @yaesarah
    @yaesarah Рік тому

    warum gibt man bitte Aufgaben für einen freien pÄdAgOgiScHeN Tag? :))))

  • @TRINITYTVint
    @TRINITYTVint 2 роки тому +2

    Der Engel des HERRN
    ua-cam.com/video/OizSDAzsk2Q/v-deo.html

  • @TRINITYTVint
    @TRINITYTVint Рік тому

    Modalismus vs. Bibel ua-cam.com/video/zOzJA97BNwE/v-deo.html

  • @paulp.2050
    @paulp.2050 Рік тому +1

    Wichtig :
    Der Gott der Bibel hat den Namen Jehova. Steht 7000 mal in der Bibel.

    • @ws6488
      @ws6488 6 місяців тому

      Der wurde sogar in der Elberfelder Bibel bis 2023 so noch darin geschrieben.
      In der neueren Ausgabe fehlt er. Und dafür müssen Sie sich bei Gott verantworten.