Renault Captur (2024) Alle Infos zum NEUEN Facelift ab 23.700€! Review | Test | Preis | Techno | POV

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 тра 2024
  • Bei uns findet ihr ALLES zum (2024) Renault Captur. Falls ihr Lust auf unseren Fahrbericht | Review | Test | Motoren | Kofferraum | Reichweite | Leistungsdaten | Beschleunigung | Verbrauch | Marktstart | Preis zum neuen mini SUV habt, dann: Schaut jetzt rein! ✅
    Werbung:
    Hier geht es direkt zu GoLeasy: link.goleasy.de/yH
    00:00 Intro und Review
    13:00 Interieur
    24:00 Fazit
    Einleitung
    - Fettes Facelift für das französische Bestseller Mini SUV
    - ab 23.700 Euro
    Historie
    - 2013: 1. Gen
    - 2020: 2. Gen
    - 2024: 2. Gen Facelift
    Captur:
    - Mini / City
    - SUV
    - Verbrenner
    - Mild-Hybrid
    - Voll-Hybrid
    - Über 2,2 Mio Verkäufe KI
    - 200.000 in DT
    - Längere Version (4,41 Symiuz) unter Austral (4.51) geplant
    Plattform:
    - CMF-B
    Wie:
    - Renault Clio
    - Dacia Sandero
    - Dacia Duster
    - Dacia Jogger
    - Nissan Juke
    - Mitsubishi ASX
    Gebaut:
    - Valladolid, Spanien
    Wettbewerber:
    - Citroën C3 (4.16)
    - Hyundai Bayon (4.18)
    - Ford Puma (4.20)
    - Audi Q2 (4.21)
    - VW T-Roc (4.24)
    - Nissan Juke (4.21)
    - Opel Crossland (4.21)
    - Mitsubishi ASX (4.23)
    - Renault Captur (4.23)
    - Jeep Renegade (4.24)
    - Fiat 500X (4.25)
    - VW Taigo (4.27)
    - Dacia Duster (4.34)
    Ausstattungen:
    - Evolution
    - Techno
    - Esprit Alpine
    Design
    - 4.24
    - 1.80
    - 1.58
    - 2.64 Radstand
    cW
    - 17 cm Bodenfreiheit
    - 11,1 m Wendekreise
    - 39-48 lTank
    Anhängelast:
    - 645 bis 1200 kg
    Kofferraum:
    - 484-1.596 (Petrol, LPG)
    - 348-1.458 (Hybrid) -140 l
    - +132 Liter verschiebbare Rückbank
    - 1.57 m Ladelänge
    6 Farben:
    - Pearmut White (!)
    - Oyster Grey
    - Starry Black
    - Gunmetal Grey
    - Iron Blue (!)
    - Flame Red
    Kontrastdach, Spiegelkappen:
    + Option Exterior Colour Pack
    (Spiegelkappen, front and rear skid plates, Seitenleisten)
    - Highland Grey
    - Starry Black
    - Perle Beige (nicht mit Esprit A.)
    Vorne
    Serie:
    - Voll LED
    - LED Tagfahrlicht (half-diamond shape)u
    - Welcome Sequenz
    - Kein Chrom
    - Neues Logo
    - Höhere Motorhaube
    - Neuer: Multi-faceted Grill
    - Lufteinlass
    Evolution:
    - Mattes Schwarz
    Techno:
    - Glanz Schwarz
    Esprit Alpine:
    - Ice Black logos
    - High Gloss Black Febsterumrandung
    - aerodynamic splitter
    - skid plates (Schiefergrau matt paintwork)
    Seite
    Räder:
    17 (Evolution) - 18 (Techno) 19 (Esprit A.)
    Fahrwerk:
    - Extended Grip system
    - (snow and all-terrain)
    - Hauptsächlich ESP
    - Option (ab Techno): Glasdach
    Hinten
    - Neue Rückleuchten: Transparentes Glas
    - Neues Logo
    - Neuer Diffusor
    - 16 cm verschiebbare Rückbank
    Innen
    Kombi:
    - 7 Zoll
    - 10,4 Zoll
    Infotainment:
    - Option: 10,25
    - OpenR Link multimedia system
    - Android Automotive 12
    - MULTI-SENSE
    - Option: Harman Kardon hi-fi system (9 LS)
    - Kein Leder
    - 24,7 l Stauraum
    - 7 Liter Handschuhfach
    Evolution:
    - grey and heather grey seat fabric
    Techno:
    - diamond pattern
    - Gelbe Ziernaht
    Esprit Alpine:
    - multi-textured grained cover material fabric
    - blue-grey insert on the dashboard
    - national flag in the side piping
    - seatbelts with blue top-stitching
    - aluminium-plated sports pedals
    - branded door sills
    - special steering wheel
    Anpassungen Fahrmodi:
    - steering effort
    - engine response
    - agility of the chassis
    Motor
    1.0 Liter
    - 3-Zylinder
    - 6-speed manual
    TCE 90
    - 160 Nm
    - 14 s
    - 5,8-5,9 l
    TCE 100 LPG
    - 160 Nm
    - 13 s
    - 6,0 - 6,1 L Benzin
    - 7,7-7,9 L LPG
    - 1.100 Kilometer Reichweite
    1.3 Liter
    - 4-Zylinder
    TCE 140 (MH12)
    - 6-speed manual
    - 260 Nm
    - 10,4 s
    - 5,8-5,9 l
    TCE 155 (no)
    - EDC automatic gearbox
    - 270 Nm
    - 8,5 s
    TCE 160 (MH12)
    - automatic gearbox
    - 8,5 s
    - 5,8-5,9 l
    E-Tech Hybrid 145 HEV
    - smart automatic dog clutch gearbox
    - 4 Verbrenner Gänge
    - 2 Elektro Gänge
    - = 14 Kombinationen
    - series-parallel hybrid powertrain
    - Startet Elektrisch
    - 80 Prozent Elektrisch Stadt
    - Neu: E-SAVE function
    Verbrenner:
    - 1.6 Liter
    - 4-Zylinder
    - 94 PS
    - 145 Nm
    E-Motor1:
    - 49 PS
    - 250 Nm
    E-Motor2 (Starter Generator):
    - 24 PS
    Akku:
    - 1,2 kWh
    - 37,5 Kilo
    Insgesamt:
    - 10 s
    - 4,7 - 4,9 l
    Fazit
    Preis
    - 23.700 € TCe 90 Equilibre
    - 30.450 € e-Tech Full Hybrid 145 Techno
    Marktstart
    - April 2024
    Garantie
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 61

  • @user-wp5td2ty6h
    @user-wp5td2ty6h 21 день тому +5

    Ich hätte nie gedacht, dass sie so schöne auto bauen 🤩🤩🤩👍🏿👍🏿👍🏿

  • @kayerwinbichlmaier6674
    @kayerwinbichlmaier6674 21 день тому

    Guten Tag und danke für das Video, ich bin gerade wieder einmal dabei die Videos der letzten Tage zu schauen da ich erst jetzt die Zeit dafür gefunden habe aber damit leider auch schon gleich wieder rum ist da ich wieder los muss! Ich wünsche noch ein schönes Wochenende!

  • @bchristian3959
    @bchristian3959 13 днів тому

    Hello. Habe den mk1 facelift. Platz ist ausreichend mit 2 Kinder. Eigentlich wollte ich mir den arkana als nächstes holen. Aber wenn ich mir den so anschaue was ein Brett. Renault hat sich richtig gut entwickelt und der Service was jetzt zum Beispiel meine Werkstatt bietet habe ich bei den deutschen herstern nie aber wirklich nie bekommen. Meine Entscheidung ist und war richtig mir den zu holen werde ich auch wieder machen. Mega schönes Auto.

  • @hansigrunwald3838
    @hansigrunwald3838 7 днів тому

    Wie ist denn der Captur vom Einsteig? Fahre aktuell den Mokka B und nach 8 std. Arbeit tut man sich schon schwer 😀

  • @helmutgiermeier1515
    @helmutgiermeier1515 21 день тому +3

    Ich fahre den Captur E-Tech Plugin Hybrid seit drei Jahren und bin sehr zufrieden damit. Das Renault den Plugin Hybrid in diesem Segment nicht mehr anbietet, finde ich sehr schade. OpenR Link im neuen Captur finde ich cool, ansonsten hat sich für mich, außer den äußeren Veränderungen, nicht viel geändert.
    Wie gesagt, schade um den Plugin Hybrid...😥
    Die 80km rein elektrisch mit einem 1,2kWh Li-Ionen Akku möchte ich sehen. Ich schaffe mit meinen 9,8kWh Akku (davon sind knapp 7 kWh als Fahrleistung maximal verfügbar) knapp 60km rein elektrisch bei aussschließlichem Stadtverkehr und das nur im Sommer..😉

    • @keja8969
      @keja8969 21 годину тому

      Der Plug-in ist mit der Streichung der Prämie gestorben. Diese Antriebsart ist einfach zu teuer, als dass sie sich für einen Kunden lohnen würde. Man müsste damit soviele Kilometer schruppen, dass man den Mehrpreis wieder reinholt, dass es sich in dem Fahrzeugsegment einfach nicht lohnt. Ein Vielfahrer kauft sich nicht unbedingt ein Auto in diesem Segment.

  • @minka25
    @minka25 21 день тому +6

    80km Elektrisch mit dem Akku? Das bezweifel ich aber ganz stark :D

    • @TheRedRanger123
      @TheRedRanger123 21 день тому

      Das war bestimmt ein Versprecher, im Text steht 80% rein Elektrisch (in der Stadt).

  • @inotoni6148
    @inotoni6148 21 день тому +2

    Mir ist aufgefallen, daß kein Autotester bzw. Autovorsteller nie die Sitzhöhe verstellt. Auch wenn die fast gegen das Dach stoßen. Hat das einen Grund?

    • @saschaschwentker7148
      @saschaschwentker7148 21 день тому +1

      Doch, der Jan von Ausfahrt TV hat das früher immer gemacht. Inkl zeigen des max Lenkradverstellbereichs. Aber ist dann irgendwann rausgeflogen. Vermutlich war das Interesse zu gering.

  • @fabucla
    @fabucla 19 днів тому +1

    Gibt es davon jetzt auch entsprechend die neue Mistubishi (ASX) version?

  • @inotoni6148
    @inotoni6148 21 день тому +1

    Wie kann so ein kleiner Kofferraum 500l groß sein? Der sieht von der Größe aus wie der in meinem 1er BMW. Der hat allerdings unter 400l

    • @infeltk
      @infeltk 13 днів тому

      Pewnie liczą do szyb, a szyby są wysoko położone. Bagażnik ma podwójne dno.

  • @Theoderich759
    @Theoderich759 20 днів тому

    Unfassbar, wie du ganz locker die technischen Daten abspulst. Respekt, wie lange brauchst du fürs auswendig lernen?

    • @thecarcrashreview
      @thecarcrashreview  20 днів тому +1

      Oh. Da steckt leider echt sehr viel Vorbereitung drin. Die ganze Moderation ist ja vorbereitet. Das lernen ist da der kleinste Part :)

  • @marcoful9245
    @marcoful9245 13 днів тому

    Vielleicht wisst ihr ja warum der Renault CapturFull hypbide plötzlich 10,6 Sekunden von 0-100 braucht im Vergleich zum schwereren Dacia Jogger mit gleichem Motor der es in 9.8 Sekunden schaft. Verstrehe ich nicht. Da der Captur plötzlich auch 250 Nm hat. Der Vorgänger hatte noch 148 Nm. Wird man hiier von Renault hops genommen?

    • @infeltk
      @infeltk 13 днів тому

      Captur ma większe opory powietrza. Captur jest cięższy.

  • @ingobohn
    @ingobohn 21 день тому

    Fahre den aktuellen Captur. Für mich ist das Highlight beim Facelift eindeutig Google Automotive.
    Die Änderungen außen und der restliche Schischi ist auch ganz nett.
    Preislich hat er leider etwas zugelegt.

  • @mugdimcatic4318
    @mugdimcatic4318 21 день тому

    Yes

  • @mugdimcatic4318
    @mugdimcatic4318 21 день тому +2

    In die Jacke würde auch Schwarzenegger reinpassen.

  • @ContinuumGaming
    @ContinuumGaming 20 днів тому

    Schönes Auto, aber diese Google Car-Scheiss sollte wenigstens optional sein. (und zwar nicht dass ich dann Mäusekino habe, sondern eben mit einem 10" Display)
    Im Auto die ganze Zeit Daten nach Amiland schicken, Google die ganze Zeit sagen wo ich unterwegs bin inklusive vieler verbauter Kameras (Anti-Schlafassistent z. B.) und Mikrofone, dem entsprechenden Hack-Potential, usw. ist einfach nicht in Ordnung. Ich tippe mal, die Datenverbindung wird über eine SIM-Karte oder eSIM verbunden, oder geht das über das Handy? (> besser, weil kontrollierbarer) Kann man z. B. auch einfach keine SIM einlegen / verwenden und dann gehen keine Daten an die Datenkrake? Was würde mich das kosten... nur Stau-Infos (die man ja auch über Radio Traffice Daten kriegen könnte, zumindest als Teilersatz... ich denk zwar nicht, dass GM das zulässt, aber ja vielleicht ein anderes Navi)
    Ich vermeide schon im Handy eine Datenübertragung zu den Big 3/4 (Google, Amazon, Apple, Microsoft) und bemühe mich rein europäisch unterwegs zu sein (Europäische Datenautonomie... ich fahr ja immerhin auch durchaus mit Vorsatz ein europäisches Auto). Was kann ich also hier dagegen machen? Ist eine Firewall vorgeschlatet, die ich anpassen könnte? Oder kann man wie gesagt einfach keine SIM / keinen Vertrag hinterlegen und kommt so außen rum?

  • @inotoni6148
    @inotoni6148 21 день тому

    Capture oder einen Opel Mokka?

    • @Mz77519
      @Mz77519 20 днів тому

      Beides Müll 🗑️

    • @meganers2696
      @meganers2696 16 днів тому

      Captur

    • @Mz77519
      @Mz77519 16 днів тому

      @@meganers2696 eigentlich beides der ähnliche Müll 🗑️ weg mit solchen „Autos“

    • @infeltk
      @infeltk 13 днів тому

      Nigdy nic z PureTech 1.2

    • @Mz77519
      @Mz77519 12 днів тому

      @@infeltk was willst du denn jetzt?

  • @JackMelqart
    @JackMelqart 21 день тому

    Die Vorliebe europäischer Automobilhersteller für FWD ist lächerlich ... insbesondere bei AWD-Elektroautos, in denen eine einfache Einstellung sie in einen RWD verwandeln könnte. Die meisten machen diese Option nicht, was zumindest absurd ist.

    • @infeltk
      @infeltk 20 днів тому

      AWD ograniczy tylny bagażnik, zwiększy koszta (dodatkowy silnik elektryczny, dodatkowy sterownik), zwiększy masę, cenę, wymusi stosowanie zawieszenia wielowahaczowego. Zwiększy koszty produkcji, skomplikowanie, koszty gwarancji. Hmm o czymś jeszcze zapomniałem? Aha, po co w małym samochodzie w Europie AWD? W Polsce, gdzie mieszkam, pór zimowych prawie nie ma, coraz częściej pada deszcz zamiast śnieg.

  • @alffred4021
    @alffred4021 21 день тому +1

    Na ja, 80km Reichweite, sind nicht wirklich Realistisch ( bei einem Vollhybrid ) mein Ford Kuga PlugIN, schafft 70km, gell 🇨🇭😇

  • @Blacklist91
    @Blacklist91 21 день тому +4

    Kann ich mir eh nie im leben leisten als kleiner Lagerist. Mein Peugeot 206 60ps Baujahr 2002 macht seinen Dienst gut. Ich frage mich immer wieder woher haben leute die Kohle für solche Autos. Ich glaube ich beziehe lieber Bürgergeld.😂🤣

    • @saschaschwentker7148
      @saschaschwentker7148 21 день тому +7

      1. Sag niemals nie!
      2. Auf Pump kannst Du Dir den Wagen sicher auch leisten, Arbeit hat Du ja.
      3. Du kannst Dich immer weiterbilden, z.B. Meister machen. Dann steigt auch der Verdienst.
      4. Ich fahre, ebenfalls als Lagerist, einen Mercedes Cabrio (Gebrauchtkauf). Dafür fliege ich aber auch nicht ständig in Urlaub oder verballer 200€ jedes Wochenende auf Party und Unterhalte auch keine Frau (oder Kind). Ist halt die Frage was für Prioritäten man im Leben hat.
      5. Mein Tipp an Dich: behalt den Peugeot so lange es geht, Spar jeden Cent und wenn der Peugeot nicht mehr will, überleg Dir gut ob Du einen Neuwagen vom Ersparten kaufst (50% der Kohle ist nach 2-3 Jahren weg!) oder lieber wieder nen Peugeot 206 kaufst. 😉

    • @maxmustermann6589
      @maxmustermann6589 21 день тому

      @@saschaschwentker7148 es gibt kein : auf pump, es muss alles bezahlt werden.

    • @kayerwinbichlmaier6674
      @kayerwinbichlmaier6674 21 день тому

      Die meisten Autos auf der Straße zumindest die Neuen gehören alle der Bank , sind per Ratenkauf oder Leasing bei ihren Nutzern, der Brief liegt zumeist bei der Bank! Beim Leasing hat man vor und Nachteile, da effektiv zahlt man den Wertverlust jeden Monat aber sowie das Leasing endet muss man entweder das Fahrzeug auslösen und oder man macht ein neues Leasing mit einem anderen Fahrzeug , da es sonst einfach weg ist, da es einen ja nie wirklich gehört hat! Bei Elektroautos ist das die logischte Variante da man so nie mit einer zu veralteter Technik unterwegs ist da man alle 2 bis 3 Jahre zumeist das Fahrzeug wechselt! Und der Wertverlust kann einen beim Leasing auch egal sein, es gehört einen ja eigentlich nicht! Nachteil sollte sich etwas in der finanziellen Situation ändern kann es auch sein das man plötzlich ohne Auto da steht da es einen nicht gehört und man bei einer negativen Schufa Auskunft möglicherweise kein Leasing mehr machen kann! Ich wünsche noch ein schönes Wochenende!

    • @infeltk
      @infeltk 20 днів тому

      @@saschaschwentker7148 Gdzie przepada 50% pieniędzy? Samochody teraz trzymają ceny, poza tym lepiej kupić nowy i trzymać 10 lat i dbać, później sprzedać dobrze.

    • @meganers2696
      @meganers2696 16 днів тому

      Die meisten Autos werden eh geleast. Ansonsten gibt es beim Händler ja Rabatt. Ich hab beispielsweise Mitarbeiter Rabatt bekommen und so über 10.000€ gespart. Und das Geld vom alten Auto, kann man ja reinvestieren. Die restliche Summe hab ich dann in Raten abbezahlt. Natürlich hab ich mir noch einen Teil angespart. Aber es hat sich definitiv gelohnt. Vor allem im Vergleich zu dem was man hätte bei VW für ähnliches zahlen müssen.

  • @porkonfork2024
    @porkonfork2024 21 день тому

    👍

  • @olafberger9089
    @olafberger9089 21 день тому

    Bei normaler Beladung und die Rückbank ganz hinten ist sind es keine 500 Liter.Sorry,aber ich würde an deiner Stelle bei der Wahrheit bleiben.

  • @BillvonFeinsten
    @BillvonFeinsten 21 день тому +1

    Diese Video gut.. das ist der beste review Kanal der Welt aber ist das jetzt ein Mitsubishi ist das jetzt ein Renault oder ist es ein Togg Togg.
    Ich mag nur Volvo Maserati und Alfa Romeo

  • @didi-uf3hv
    @didi-uf3hv 21 день тому +1

    Dann lieber ein Dacia Jogger.

    • @Mz77519
      @Mz77519 20 днів тому

      Ja ist der gleiche Müll 🗑️

  • @horstschlammer1026
    @horstschlammer1026 20 днів тому

    Leider nichts wirklich Neues im Vergleich zur ersten Vorstellung des Capture Facelifts vor einigen Wochen.
    Obwohl die Serienproduktion in Spanien bereits laufen sollte, durftet ihr ihn wohl immer noch nicht fahren.
    Dabei bietet der Antriebsstrang im Vergleich zum Vor- Facelift überhaupt nichts Neues.
    Schade, Renault hätte die Chance nutzen und auch im Capture den moderneren 1.3 Liter Turbobenziner aus dem Austral einbauen können. Die E- Motoren könnten so bleiben, was ungefähr 150 PS Systemleistung entsprechen würde.

    • @infeltk
      @infeltk 13 днів тому

      Silnik 1.6 jest wystarczający. Nie po to się bierze hybrydę, zeby pozbyć się rozrusznika, sprzęgła a dostać turbinę. Częste wyłączanie silnika nie służy turbinie. W dodatku dochodzi wtrysk bezpośredni z jego wadami i filtr GPF (nie wiem, czy 1.6 ma ten filtr).
      Jeździłem E-Tech i nic mu nie brakuje. Ok, może na niemieckich autostradach brak turbo to moze być problem, ale ten samochód nie jest do połykania kilometrów, przy większych prędkościach może być niebezpiecznie i bardzo głośno.

    • @keja8969
      @keja8969 21 годину тому

      Captur, nicht Capture.
      Meinst Du den 1,3 Liter Mild-Hybrid aus dem Austral?
      Der selbe ist im Captur. Sogar schon im Captur 1.

    • @horstschlammer1026
      @horstschlammer1026 20 годин тому

      @@keja8969 Im Austral gibt es den 1,3 Liter als Vollhybrid. Der wäre mir lieber als der aktuell angebotene 1,6 Liter. Die E- Motoren brauchen können ja so bleiben, um sich etwas vom Austral abzugrenzen.
      Mildhybrid würde ich nicht mehr kaufen.

    • @keja8969
      @keja8969 20 годин тому

      ​@@horstschlammer1026
      Nein, im Austral gibt es einen 1,2 Liter 3-Zylinder als Vollhybrid. Der 1,3 Liter im Austral ist ein Mildhybrid, den es auch im Captur gibt.

    • @horstschlammer1026
      @horstschlammer1026 7 годин тому

      @@keja8969 Sorry, ich bin seit vielen Jahren VW- Konzernkunde. Mit Renault beschäftige ich mich erst seit dem Facelift des Capture. Ich hätte gerne den modernen 3 Zylindermotor aus dem Austral E-Tech 200 auch im Capture Vollhybrid.

  • @maxmustermann6589
    @maxmustermann6589 21 день тому

    Hey google, hey google...😭

  • @mahiralkan4424
    @mahiralkan4424 21 день тому +2

    Solche Autos sind für Rentner gut geeignet

  • @nikolauswolff5791
    @nikolauswolff5791 21 день тому

    Audi baut keinen A2 mehr. Völlig unverständlich. Renault verkauft die Autos gut und Audi will in diesem Segment kein Geld mehr verdienen. Komisch.