Bandsäge reparieren / neu lagern

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 31

  • @berndboge307
    @berndboge307 2 місяці тому +1

    Danke, hab eine Ähnliche. Die hat das gleiche Problem. Werde deine Idee mal umsetzen.
    Gruß Bernd

    • @bastelopa664
      @bastelopa664  2 місяці тому

      Danke für den Kommentar. Es hat auf jeden Fall geholfen. Aber das Sägeband springt bei Kurvenschnitten immer noch häufig ab. Ich werd demnächst mal das Band von Hand schärfen und schränken. Vielleicht hilft das ja.
      Gruß aus dem Münsterland
      Bastelopa Heinz

  • @KaisersFriemelbude
    @KaisersFriemelbude 2 роки тому +3

    Gut gemacht! man sieht immer wieder, dass man alles, aber auch alles richten kann. Weg schmeißen und neu kaufen ist einfach keine Option!

  • @lutzrichter4746
    @lutzrichter4746 7 місяців тому +1

    Schön, daß die Säge weiter lebt . Und danke, ich will mir die Woche diese Säge kaufen. Ich versteh nur eines nicht: Wenn du eine Drehbank hast, warum hast du dir aus Alu oder Stahl nicht einfach ein neues massives Rad gedreht, mit Passungen für die Industrielager ? Ich überlegte ja schon ein neues Rad aus Holz zu bauen, wenn es nötig sein sollte. Ansonsten würde ich wahrscheinlich erst mal Messingbuchsen setzen. Wobei Kugellager oder Walzenlager natürlich deutlich besser sind.

    • @bastelopa664
      @bastelopa664  7 місяців тому

      Vor 4 Jahren hatte ich tatsächlich eine Drehbank. Die hab ich aber wieder verkauft. Man muss nicht meinen, ich kauf mir eine Drehbank und fang einfach mal an zu drehen. Und nur Irgendwas drehen um zu üben, dazu ist das Werkzeug und Material zu teuer. Man kann nicht alles machen, Metallbearbeitung und Holz und was es sonst noch alles gibt. Das Ding stand nur im Weg und verstaubte. Die Säge läuft auch so jetzt wieder einwandfrei.
      Gruß aus dem Münsterlanc
      Bastelopa Heinz

  • @Fabricium
    @Fabricium 3 роки тому +3

    Schön, dass sie wieder läuft! Es lebe die Kultur der Reparatur!

  • @hellwelder2461
    @hellwelder2461 2 роки тому +1

    alter du bist echt cool.hab gerade durch zufall die selbe säge geschenkt bekommen.werd ihr auch gleich das ugrade verpassen.meine is von 1978.a echter oldtimer.zum wegschmeissen viel zu schade.....hau rein weiter so.von uns die alles reparieren gibts eh zu wenig,

    • @bastelopa664
      @bastelopa664  2 роки тому

      Danke!!!
      Allerdings ist das Problem, dass das Sägeband häufig abspringt nicht wirklich behoben, aber doch um einiges reduziert.Ich vermute, dass das an der Bauart liegt, du findest heute keine neue Säge dieser Bauart im Angebot. Ich hab mir vor kurzem noch eine größere Bandsäge gekauft und hätte gerne, weil die Bauart recht kompakt ist, eine ähnliche wieder gehabt, aber nichts gefunden.
      Gruß aus dem Münsterland
      Bastelopa Heinz

  • @kiemho5601
    @kiemho5601 2 роки тому

    Thank you for sending me a clip on how to use BAND SAW -MODEL NO-SWB-250, I just couldn't get it to work.

  • @annettestoltenberg4334
    @annettestoltenberg4334 4 роки тому

    Das gefällt mir erst mal probieren ob es wieder ganz zu machen geht. So schnell wird bei uns auch nix weggehauten das wusste auch unser Bekannter bei seiner war das Moosgummi auf den Rädern total hin. Neues besorgen und aufziehen war ein Klacks, nur das alte wieder ab bekommen war nicht so einfach. Mit der Heißluftpistole und einen kleinem Spachtel sehr viel Geduld habe ich sie wieder hin bekommen. Er ist zufrieden und benutzt sie schon wieder 1 Jahr. Neu kaufen kann jeder, Annette.

    • @bastelopa664
      @bastelopa664  4 роки тому

      So einen Gummibelag wollte ich da auch ´drauf machen. Den einzigen Hersteller (Lieferanten) den ich gefunden habe, wollte für 2 Beläge, auf dem 3. Rad muss keiner drauf, weil da der Antriebsriemen läuft, über 25€ haben. Ich hab versucht bei einem Reifenhänler einen passenden Schlauch vom Autoreifen zu bekommen. Alle Autoreifen sind heut zu Tage schlauchlos.Ich probier es erst mal so.
      Gruß aus dem Münsterland
      Bastelopa Heinz

    • @annettestoltenberg4334
      @annettestoltenberg4334 4 роки тому

      @@bastelopa664 Ich weiß 16 € hatte ich für ein Rad bezahlt. Ob ich es für mich selbst auch gekauft hätte weiß ich nicht. Schlauch hört sich gut an vom Roller oder Dreirad , wird bestimmt nicht passen aber auf Maß schneiden und dann mit Gummikleber könnte gehen.Das Moosgummi was es auf Rollen gibt wird zu dick sein bin sehr gespannt wie Du jetzt mit der Säge zufrieden bist. LG Annette

  • @ahmedelsarky2901
    @ahmedelsarky2901 4 роки тому +1

    Salute from Egypt ....Good job👌👍👍 , i think i'll do the same with mine or maybe i'll replace the wheels with new metal ones with ball baring attached

  • @martinwolf5957
    @martinwolf5957 4 роки тому

    Hallo Heinz, neu kann jeder, aber aus alt mach neu nicht. Maschine gerettet, top. 👍 👍 👍 👍 Liebe Grüße Martin 🙋‍♂️

    • @bastelopa664
      @bastelopa664  4 роки тому +1

      Die paar € für die Kugellager war es mir wert. Falls das nicht dauerhaft funktioniert kann ich die Lager immer noch wieder ausbauern und wiederverwerten. Zeit zählt ja für den Rentner und Bastler nicht.
      Gruß aus dem Münsterland
      Basteloa Heinz

  • @JoschaL
    @JoschaL Рік тому +1

    Hallo!
    Danke für das Video :)
    Ich habe jetzt auch ganz günstig eine ergattert. Bei meiner fehlt das Sägeblatt. Können sie mir bitte sagen welche Länge ich benötige? Finde online unterschiedliche Angaben. Darunter 1520, 1511, 1510mm
    Liebe Grüße

    • @bastelopa664
      @bastelopa664  Рік тому

      Hallo Joscha
      Leider finde ich die Rechnung nicht wieder. Auf Grund des großen Verstellwegs des Bandspanners könnten alle passen. Ich glaube ich würde die 1510mm bestellen. Die 10mm Unterschied bei der Bandlänge, machen ja am Bandspanner nur 5mm aus. Bei denen, die ich aktuell habe, hat das obere Unlenkrad nur noch ca. 5mm bis zur oberen Gehäuskante. Im Zweifel mal ein Maßband drum legen.
      Gruß aus dem Münsterland
      Bastelopa Heinz

  • @giannigervasi1158
    @giannigervasi1158 4 роки тому

    Molto bravo bravo ,e chiaro nelle spiegazioni.

  • @danceswithaardvarks3284
    @danceswithaardvarks3284 4 роки тому

    Very good. I was thinking of installing bronze oilite bearings in my wheels and making new spindles, which is quite similar. Did it improve the saw?

  • @leimiswerkstatt
    @leimiswerkstatt 4 роки тому

    Hallo Heinz,
    Das Video hat mir sehr gefallen. Du hast es mit einer Leidenschaft die Bandsäge repariert. Tip Top.
    Daumen hoch.
    lg von meinem Kanal, Peter

  • @HansPeterLehmannhpl
    @HansPeterLehmannhpl 4 роки тому +1

    Hallo Heinz die Instandsetzung der Bandsäge hast du gut hinbekommen, danke fürs zeigen.
    Mfg. vom Ndrh. Hans-Peter

  • @IngosWerkstatt
    @IngosWerkstatt 4 роки тому

    Moin Heinz, die Bandsäge hast du klasse wieder in den Griff bekommen, aber das geht auch nur wenn man gewisse Maschinen hat. Ich finde du hast die Säge gerettet und das ist doch auch das was mir sehr gut gefällt. GlG Ingo
    P.s. Gute Besserung !!!!

    • @bastelopa664
      @bastelopa664  4 роки тому +1

      Ich hoffe dass es sich bewährt. Mit einer Dreschselbank währe das auch gegangen, Plan B währe gewesen die Räder komplett aus Holz zu machen, so wie bei den selbst gemachten Bandsägen.
      Gruß aus dem Münsterland
      Bastelopa Heinz

  • @Bastelstadl
    @Bastelstadl 4 роки тому

    Tolle Lösung des Problems 👍👍👍 Gruß von meinem Kanal

    • @bastelopa664
      @bastelopa664  4 роки тому +1

      Ich hoffe zumindest, dass es auf Dauer funktioniert, waren bisher ja nur ein paar Probeschnitte in Reststücke.
      Gruß aus dem Münsterland
      Bastelopa Heinz

  • @DiverseCanal
    @DiverseCanal 4 роки тому

    very beautiful work,big like.

  • @karmufel
    @karmufel 4 роки тому

    Hallo lieber Bastelopa Heinz! Interessant wie du das wieder hin bekommen hast.Ich hab mal solche ausgelutschte Lager mit Sinterbronzebuchsen sehr gut hinbekommen.(nur als Tip ).Aber auch ich stehe vor einen Problem mit einer Bandsäge.Die verstellbare Bandführung -Höhenverstellung ist wurde entfernt,und ich sollte dem Freund diese wieder anfertigen.Leider hab ich eine solche noch nie gesehen,vielleicht hast du einen Tip,wo ich suchen könnte.Die Maschine ist eine Elu Typ MKB 549.Vielleicht
    hast du einen Tip für mich.Viele Güße aus Kärnten, Konrad

    • @bastelopa664
      @bastelopa664  4 роки тому

      Hallo Konrad
      Leider gibt es Elu nicht mehr, ist wohl in Black und Decker bzw DeWalt aufgegangen, siehe www.jettmar.at/marken/elu/
      Ich würde versuchen, ob jemand so eine Säge bei Ebay oder Kleinanzeigen oder sonstwo anbietet und den Verkäufer bitten von den Teilen ein paar Fotos zu machen. Wenn preislich interessant auch als Ersatzteilspender zu kaufen.
      Vielleicht hat der Verkäufer auch noch eine Explosionszeichnug. Evtl bei Black und Decker oder Dewalt anfragen, vielleicht haben die ja auch ein Archiv. Eine gute Serviceabteilung würde sich bemühen einem Kunden zu helfen. Hab ich schon erlebt, aber ebenso auch dass Gegenteil hat es gegeben. Einfach schroff abgewiesen, nach dem Motto "Was geht mich dein Problem an"
      Gruß aus dem Münsterland
      Bastelopa Heinz

    • @karmufel
      @karmufel 4 роки тому

      @@bastelopa664 Besten Dank für den Tip.Werd heute Abend mal im Net rumschnöfen.Liebe Grüß aus Kärnten

  • @tomsbastelkanal5468
    @tomsbastelkanal5468 4 роки тому

    Hattest du keinen Kollegen der dir auf eiinem 3D Drucker was drucken können? Hast du aber perfekt hinbekommen. Top!