Ich fand es sehr amüsant, lustig und auch mal kurz die Stenkersocken aufgetragen na was will man mehr. Es ist schön in der jetzigen Zeit ,wenn man nichts mehr zu lachen hat, auf diese wunderschönen Sketche zu rück greifen kann. Danke Pierre🥰🥰🥰🥰♥️♥️
Die S7 und S4 fahren über Rastatt und Baden-Baden bis Achern, am Bahnhof Baden-Baden hat man alle paar Minuten Busverbindungen in die Innenstadt. Also nicht dieses interessante Experiment, von Haueneberstein (genau eine Haltestelle vor Baden-Baden Bahnhof) auszusteigen, um dann dort auf einen Bus zu warten… Und, Profitip: vom Startpunkt Karlsruhe-Hauptbahnhof mit dem KVV-Ticket auch per Regionalzug von Karlsruhe bis nach Baden-Baden fahren - der Zug fährt dann zwar nur alle Stunde, braucht aber auch nur die halbe Zeit wie die S-Bahn.
Ich stimme Ihnen vollkommen zu. Ebenfalls möchte ich anmerken, dass er nur eine einfache Fahrt gekauft hat um 7,50€. Er hätte auch ein Regio-Tagesticket von 10 € nehmen können und am selben Tag Tag ohne Extrakosten zurückfahren. Aber was wissen wir schon 🤷♀️😒
Einfach schön dass es noch Sendungen wie diese gibt, wo man Menschen beim Bus und Bahnfahren zusehen darf. Fast so schön wie Eisenbahnromantik❣ der Benjamin Blühmchen Song am Anfang - zu gut! Danke lieber Pierre für deine Einzigartigkeit!👍
Ich finds sehr lustig! 😂😂😂 Bin grad beim selben Thema wegen UK-Krieg und Spritpreisexplosion. 🙄 Hat schon am ersten Probetag nicht geklappt: 😯 wow, heut ist es windig - ich fahr mit dem Auto. 🤷♀️
@Farben Froh So nennen wir hier die Karlsruher Stadtbahnen bei der Bahn gerne mal. Die haben ja auch einen roten Streifen relativ weit oben an den Außenwänden. Und Banane halt, da sie so langsman fahren. Also nicht ganz in die Richtung Bananenrepublik.
@@ZockerKA Immerhin dürfen die auf dem DB-Netz fahren wass die Strassen/Stadtbahn Karlsruhe so einzigartig macht. Ich finde es eine gute Idee. Ausserdem fuhr sie zumindest damals oft auf Bahn-Nebenstrecken die sowieso nicht stark von der DB benutzt worden sind...
@@PascalGienger Ich weiß, das eine tolle Besonderheit ist. Aber ihr Liniennetz soll nächstes Jahr kleiner werden. Zumindenst die S7 fährt dann nurnoch bis Baden-Baden und nicht mehr bis Achern. Was zumindenst uns Fdl die Arbeit auf der Strecke vieles einfacher machen kann.
Ich wohne in Germersheim und arbeite bei der BASF in Ludwigshafen. Ich brauche auch kein Auto, weil es vom Bahnhof auch Arbeiterzüge gibt die direkt aufs BASF-Werksgelände fahren. Die Arbeiterzüge werden von der S-Bahn Rhein-Neckar betrieben und sind auf die Berufspendlerzeiten abgestimmt. Sie werden sehr gut angenommen. Die BASF in Ludwigshafen ist das einzigste Unternehmen in Deutschland das noch so was hat. Als Ticket habe ich ein Job-Ticket das mich im Abo monatlich €45,20 kostet und im ganzen Verkehrsverbund Rhein-Neckar gültig ist. So groß ist das Verbundgebiet: www.vrn.de/mam/tickets/tarifgebiete/2019-gebietskarte-job-ticket.jpg Für diese Größe ist das ein Schnäppchen.
Die gute Frau im blauen Anorak ist mal Mega! Solche Menschen braucht das Land.
Ich fand es sehr amüsant, lustig und auch mal kurz die Stenkersocken aufgetragen na was will man mehr. Es ist schön in der jetzigen Zeit ,wenn man nichts mehr zu lachen hat, auf diese wunderschönen Sketche zu rück greifen kann. Danke Pierre🥰🥰🥰🥰♥️♥️
Die S7 und S4 fahren über Rastatt und Baden-Baden bis Achern, am Bahnhof Baden-Baden hat man alle paar Minuten Busverbindungen in die Innenstadt. Also nicht dieses interessante Experiment, von Haueneberstein (genau eine Haltestelle vor Baden-Baden Bahnhof) auszusteigen, um dann dort auf einen Bus zu warten…
Und, Profitip: vom Startpunkt Karlsruhe-Hauptbahnhof mit dem KVV-Ticket auch per Regionalzug von Karlsruhe bis nach Baden-Baden fahren - der Zug fährt dann zwar nur alle Stunde, braucht aber auch nur die halbe Zeit wie die S-Bahn.
Ich stimme Ihnen vollkommen zu. Ebenfalls möchte ich anmerken, dass er nur eine einfache Fahrt gekauft hat um 7,50€. Er hätte auch ein Regio-Tagesticket von 10 € nehmen können und am selben Tag Tag ohne Extrakosten zurückfahren. Aber was wissen wir schon 🤷♀️😒
Seit einiger Zeit fährt statt der S4/S41/S42 die S7/S8 vom Vorplatz oder vom Bahnhof drin die S71/S81.
Es handelt sich um die Haltestelle Rebland (nicht Haueneberstein)
@Farben Froh Toll, wie hier über die bekannten regionalen Bus und Bahnverbindungen gefachsimpelt wird, das ist Heimat!
@Farben Froh Ja, im Grunde ist es egal, ob man wie Pierre M. Krause in Haueneberstein oder am Bahnhof in den 216er umsteigt.
Ja, genau, die Wartung: ich habe hier mindestens 15 Minuten gewartet😂😂
ich bin karlsruher und wusste nicht das er aus Karlsruhe kommt😂
der ist auch uninteressant, also muss man nnicht wissen
Hab den sogar schon in der Stadt gesehen
Nicht mal Leute aus Karlsruhe, wissen das sie aus Karlsruhe sind😅
Herr Krause testet das wahre Leben. Ich koche übrigens gerade Wurstwasser!
Das mit dem Becher ist gut 😀
Das sequel zu Schmidt fährt mit dem ICE
Nur dass Schmidt lustiger war
Das erste mal das ich ihn unangenehm finde. Aber er spielt da einfach zu gut eine Rolle
Danke du Ulknudel wieder mal sehr gelacht 😂😂😂🤩🤩😘😘
Einfach schön dass es noch Sendungen wie diese gibt, wo man Menschen beim Bus und Bahnfahren zusehen darf. Fast so schön wie Eisenbahnromantik❣ der Benjamin Blühmchen Song am Anfang - zu gut! Danke lieber Pierre für deine Einzigartigkeit!👍
Aus der beliebten Kategorie "Prominasen in freier Wildbahn und zum Anfassen".
Und wie groß ist der Zeitunterschied zwischen Auto und Öffentlichen von Haustür bis Schreibtisch?
... wenn man so schlau ist und ne S-Bahn nimmt und unbeding über B-B. Rebland fahren muss ...... lang!
1:03 Pierre macht den Stromberg
Ich finds sehr lustig! 😂😂😂
Bin grad beim selben Thema wegen UK-Krieg und Spritpreisexplosion. 🙄 Hat schon am ersten Probetag nicht geklappt: 😯 wow, heut ist es windig - ich fahr mit dem Auto. 🤷♀️
Damals, als es noch Desinfektionsmittel gab...
1:54 wie entsetzt sie ist weil jemand in der Stadt "Guten Morgen" sagt ^^
Ich glaub sie denkt halt, dass dem "Guten Morgen" noch ein "Wo stehtn der Zug nach...?" folgen würde.
Wieso denn auch mit dem RE fahren. Der Bananen-ICE ist ja viel gemütlicher und schneller... Kappa.
@Farben Froh So nennen wir hier die Karlsruher Stadtbahnen bei der Bahn gerne mal. Die haben ja auch einen roten Streifen relativ weit oben an den Außenwänden. Und Banane halt, da sie so langsman fahren. Also nicht ganz in die Richtung Bananenrepublik.
@Farben Froh Ja das ist schon ein Problem hier im Raum Karlsruhe.
@@ZockerKA Immerhin dürfen die auf dem DB-Netz fahren wass die Strassen/Stadtbahn Karlsruhe so einzigartig macht. Ich finde es eine gute Idee. Ausserdem fuhr sie zumindest damals oft auf Bahn-Nebenstrecken die sowieso nicht stark von der DB benutzt worden sind...
@@PascalGienger Ich weiß, das eine tolle Besonderheit ist. Aber ihr Liniennetz soll nächstes Jahr kleiner werden. Zumindenst die S7 fährt dann nurnoch bis Baden-Baden und nicht mehr bis Achern.
Was zumindenst uns Fdl die Arbeit auf der Strecke vieles einfacher machen kann.
Die arme Tasse xD
Auf der inoffiziellen "Humor wie Harald Schmidt Skala" (HHSS) geben wir diesem Beitrag 2 von 10 Punkten
Ich komme aus dem Landkreis Karlsruhe
sag Pierre bitte liebe Grüße von Niclas, ich bin sehr stolz auf ihn
Er hat sich sehr gefreut!
Sehr geil.
Ich wohne in Germersheim und arbeite bei der BASF in Ludwigshafen. Ich brauche auch kein Auto, weil es vom Bahnhof auch Arbeiterzüge gibt die direkt aufs BASF-Werksgelände fahren. Die Arbeiterzüge werden von der S-Bahn Rhein-Neckar betrieben und sind auf die Berufspendlerzeiten abgestimmt. Sie werden sehr gut angenommen. Die BASF in Ludwigshafen ist das einzigste Unternehmen in Deutschland das noch so was hat.
Als Ticket habe ich ein Job-Ticket das mich im Abo monatlich €45,20 kostet und im ganzen Verkehrsverbund Rhein-Neckar gültig ist. So groß ist das Verbundgebiet: www.vrn.de/mam/tickets/tarifgebiete/2019-gebietskarte-job-ticket.jpg Für diese Größe ist das ein Schnäppchen.
Das KIT in Karlsruhe hat auch Werksverkehr. ;)
Wieso steigt er in ne gelbe ein? Da färt ne rote über Rastatt direkt nach Baden Baden
Man kann sich aber auch anstellen. Das wäre so, wie wenn man ein Video macht zum Thema "mit dem Auto zur Arbeit" und dann den Gang nicht reinkriegt...
Du bist zu weit gefahren
Unlustig und Arrogant
Ja, unsere Greta. Und es heißt „Moin“ ! Dann läuft es auch🦆LG, Katharina
Ey die bahn hat sogar wlan
Fliegen wär bestimmt billiger.
Wo IsT dIe MaSkE?!?!?!
Vor 10 Monaten gab es schon Corona. ☝🏻🤓🤓
November 2019
Na ja....
Hält die selber? XD
Nicht witzig. Ist wohl in den 90ern hängengeblieben der Typ.
Und was erreicht man mit diesem Video? Genau! In Zeiten wie diese wird das Auto verherrlicht und der ÖPNV nur schlecht geredet....
Lächerlicher Typ
Warum schaust du ihn dann?
Schlechte Frisur. Schlechte Witze. Dafür niemals GEZ.
Warum bist du sooo Peinlich? 🙄😡