Abbildungen in Word mit Quelle beschriften, aber im Abbildungsverzeichnis ohne Quelle auflisten

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 чер 2024
  • Wie können Sie in Word die Abbildungen in Ihrer wissenschaftlichen Arbeit MIT Quellenangabe (Kurzbeleg) beschriften, die Quellenangabe aber im Abbildungsverzeichnis unsichtbar machen?
    Diese Frage erreichte mich als Kommentar auf mein Video zur Verwendung von Querverweisen und Verzeichnisse für Abbildungen & Tabellen. Das Zauberwort heißt Verzeichniseintragsfeld!
    ▾▾ Kapitel ▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾
    00:00 Thema und Intro
    00:56 Anleitung Schritt für Schritt
    01:46 Verzeichniseintragsfeld einfügen
    06:12 Abschluss
    ▾▾ Über diesen Kanal ▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾
    Als Professor und Coach begleite ich Menschen auf dem Weg zu ihren akademischen Zielen. Daher kenne ich die Probleme und Herausforderungen, vor denen Sie stehen, wenn Sie wissenschaftlich arbeiten und z.B. gerade Ihre Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit schreiben.
    Mit meinen Videos möchte ich dazu beitragen, dass Ihnen wissenschaftliches Arbeiten, Denken und Handeln leicht von der Hand geht und Ihnen den Weg zu Ihrem Ziel eröffnet.
    ▾▾ Weitere Infos ▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾
    Weitere Informationen finden Sie auf meiner Website: www.thorstenjungmann.de
    ▾▾ Mehr Videos ▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾
    ➤ Die beiden anderen Video zum wissenschaftlichen Arbeiten mit Word: • Wissenschaftliche Arbe...
    ➤ Abonnieren Sie diesen UA-cam-Kanal: bit.ly/33LELNc
    ▾▾ Social Media ▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾
    ★ Instagram: / thorsten_jungmann
    ★ LinkedIn: / thorstenjungmann
    ★ XING:www.xing.com/profile/Thorsten...
    ▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾

КОМЕНТАРІ • 63

  • @MMA-nl5tf
    @MMA-nl5tf 5 днів тому

    Sie wissen gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaar nicht wie vielen sie mit diesem Video geholfen haben. VIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEELEN DAAAAAAAAAAAAAAAAAANK

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  5 днів тому

      Ich freue mich über das schöne Feedback und den Kommentar. Vielen Dank dafür.

  • @proakten
    @proakten 28 днів тому +1

    Danke. Genau die Anleitung habe ich für meine Arbeit gebraucht. Jetzt muss ich das nur noch für 130 Abbildungen anwenden...

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  28 днів тому +1

      Vielen Dank für das positive Feedback. Freut mich, wenn das Video geholfen hat.

  • @improvemyself256
    @improvemyself256 Рік тому +7

    Wow, ich hätte nie gedacht, dass das so kompliziert ist! Vielen Dank für das Video.

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  Рік тому

      Danke für das positive Feedback. Freut mich, dass das Video Ihnen helfen konnte.

  • @jacky158
    @jacky158 Рік тому +4

    Danke das Sie auf die Fragen auf den Kommentaren eingegangen sind! Tolles Video, kompakt und anschaulich!

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  Рік тому +1

      Das freut mich sehr. Vielen Dank für das positive Feedback.

  • @thomasgaber1743
    @thomasgaber1743 4 місяці тому

    Vielen Dank Herr Prof. Jungmann! Ich bin gerade dabei meine Doktorarbeit zu schreiben (Word für Mac) und habe über eine Stunde gesucht und verschiedene Tastenkombinationen getestet die mir vorgeschlagen wurden bis ich auf ihr sehr gut erklärtes Video gestoßen bin. Vielen Dank!

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  4 місяці тому

      Das freut mich sehr. Falls Ihnen noch etwas fehlen sollte, melden Sie sich gerne. Vielleicht sind die drei anderen Videos auch interessant für Sie?

  • @D.A_23
    @D.A_23 6 місяців тому

    Sie haben mir sehr weitergeholfen, vielen Dank.
    Ich fand auch das Tempo und die Erklärung dazu sehr hilfreich.

  • @ralphmuheim7041
    @ralphmuheim7041 Рік тому

    Vielen Dank für die gute und schlüssige Erklärung. Das hat meine Problem gelöst!

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  Рік тому

      Das freut mich sehr! Vielen Dank für die positive Rückmeldung.

  • @kaffeedoc123
    @kaffeedoc123 Рік тому +1

    DANKE! Zwei Stunden Google-Suche und Probieren ohne Erfolg. So gehts!

  • @phavysan1339
    @phavysan1339 Рік тому +1

    Vielen, vielen Dank für dieses Video!

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  Рік тому +1

      Vielen Dank für Ihr positives Feedback! Es freut mich zu hören, dass Ihnen mein Video geholfen hat. Wenn Sie in Zukunft weitere Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich gerne.

  • @jefersonpertschi7827
    @jefersonpertschi7827 4 місяці тому

    Einfach Super!!!
    Vielen Dank!

  • @steffenhallen2884
    @steffenhallen2884 2 роки тому +1

    Vielen Dank für die sehr gute Erklärung! Werde es direkt mal in meiner aktuellen Arbeit ausprobieren :)

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  2 роки тому

      Melden Sie sich gerne, wenn es weitere Fragen gibt.

  • @ndiddl7988
    @ndiddl7988 6 місяців тому

    Vielen Dank für das hilfreiche Video!

  • @michaelb.9257
    @michaelb.9257 11 місяців тому +3

    Edit: Vorsicht!! Mir fällt grade auf, dass mit dieser Methode die Beschreibungen gar nicht mehr ausgeblendet werden!! Das führt zu einer losgelösten Seiten-Formatierung von der erstellten PDF! Sprich: Man kann im Word-Dokument nicht mehr sehen, wann und wo die Seitenumbrüche später in der PDF mal sein werden! Das führt zu abgeschnittenen Kapiteln, Tabellen und Absätzen.... Keine Ahnung, wie lange ich jetzt daran gesessen habe und an mir, Gott und der Welt gezweifelt habe... Aber daran liegt es...
    Danke für die Anleitung! Ich schätze Ihre Arbeit sehr!
    Ein paar Tipps zur Durchführung:
    Das unsichtbare Textfeld {TC " " \f F} kann man auch kopieren und mit strg+v hinter jeder Beschriftung einfügen. In einem 2. Durchlauf dann die Beschriftung einfügen. Das spart eine Menge an Klickarbeit.
    Bei dem Fehler: "Verweisquelle konnte nicht gefunden werden" (wie ich ihn hier auch schon gesehen habe) habe ich vergessen hinter dem kleinen f ein großes F einzufügen.
    Mit der Nutzung von Textmarken kann das Wort "Abbildung" aus dem Abbildungsverzeichnis entfernt werden, falls sich eurer Prof auch an der Mehrfachnennung stört. Diese können leider nicht in Nummern benannt werden. Da müssen dann führende Buchstaben und keine Punkte benutzt werden.
    Insgesamt finde ich es recht witzig. Man ist ja jetzt schon wieder in Bereichen, wo ein händisches erstellen des Abbildungsverzeichnisses schneller von der Hand geht. Man muss ja eh den ganzen Text kopieren und einsetzen. Da kann Word wirklich noch an sich arbeiten.

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  11 місяців тому +1

      Vielen Dank für das konstruktive Feedback!

  • @annalisa7650
    @annalisa7650 8 місяців тому

    Danke, das war sehr hilfreich :)

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  8 місяців тому

      Gerne. Und vielen Dank für das positive Feedback.

  • @TheTimbo8888
    @TheTimbo8888 Рік тому +1

    Ah super danke

  • @luckyluke1891
    @luckyluke1891 Рік тому +5

    Danke, aber ich habe 15 Abbildungen ... das muss doch auch schneller gehen (x.x)

  • @verborgendes8852
    @verborgendes8852 Рік тому

    👍

  • @lucarimkus3379
    @lucarimkus3379 Рік тому +1

    Danke für diese sehr gute Erklärung. Ich habe bereits ein Dokument mit mehr als 100 Abbildungen. Gibt es eine Möglichkeit diese Einstellung für alle zu übernehmen?

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  Рік тому

      @lucarimkus3379 Ja, das geht- mit einem Makro.
      Drücken Sie ALT + F11, um den Visual Basic Editor zu öffnen. Klicken Sie auf "Einfügen" und wählen Sie "Modul". Fügen Sie den folgenden Code in das Modul ein:
      +++ SCHNIPP +++
      Sub ChangeCaptions()
      Dim objCaption As Caption
      For Each objCaption In ActiveDocument.CaptionLabels("Abbildung").Caption
      objCaption.CaptionText = "Neuer Beschriftungstext " & objCaption.Index
      Next objCaption
      End Sub
      +++ SCHNAPP +++
      Speichern Sie das Makro und schließen Sie den Visual Basic Editor. Klicken Sie auf "Makros" in der Menüleiste von Word und wählen Sie "Makros anzeigen". Wählen Sie das Makro aus der Liste und klicken Sie auf "Ausführen". Dieses Makro ändert alle Beschriftungen im Dokument von "Abbildung X" in "Neuer Beschriftungstext X", wobei "X" die Nummer der Beschriftung ist. Sie müssen nur im Code das Kommando so anpassen, dass es das Verzeichniseintragsfeld hinzufügt, so wie Sie es haben wollen.
      Ich hoffe, das hilft! :-)

  • @gunterklaus5768
    @gunterklaus5768 Рік тому

    Hallo Herr Professor, vielen Dank für die gute Erklärung. Bei meinem Dokument steht nun im Inhaltsverzeichnis "Fehler! Textmarke nicht definiert". Was wäre hier zu tun?

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  Рік тому

      Vielen Dank für das Feedback. Dieser Fehler kann diverse Ursachen haben. Da es in dem Video um das Abbildungsverzeichnis geht, könnte dieses Missverständnis auch schon die Ursache sein. Sollten Sie nicht weiterkommen, kann ich mir die Sache gerne mal anschauen. Buchen Sie dazu am besten eine Beratung auf meiner Internetseite: www.thorstenjungmann.com/buchen

  • @dannydx256
    @dannydx256 5 місяців тому +1

    Hallo, was für ein wunderbares Tutorial was total wichtig für eine bestimmte Nische ist. Ich habe auch ein Problem. Dass ich absolut nicht gelöst bekomme. Ich muss Abbildungen und Tabellen nach APA 7 erstellen. Die Beschriftung befindet sich dann über dem Bild aber unter der Überschrift Abbildung bzw. Tabelle. Und das Problem ist, dass im Verzeichnis dann nur die Überschrift Abbildung 1 bzw. Tabelle 1 auftaucht aber die Beschriftung nicht. Dafür muss ich die Beschriftung eine Zeile hochschieben, das Verzeichnis aktualisieren dann wieder runter gehen und die Beschriftung wieder zwischen Überschrift und Bild schieben. Ich verarsche sozusagen Word aber das kann doch nicht sein oder? Es muss doch eine Möglichkeit geben? Vor allem weil bei 20 Bildern und 20 Tabellen 40 Zeilen nach dem aktualisieren verschoben sind und dann unter Umständen leider auch teilweise die Seitenzahlen einfach nicht stimmen. Wenn du helfen kannst wäre ich dir Mega Mega dankbar

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  5 місяців тому

      Danke für das Lob und die Frage. Ich habe dazu direkt ein kurzes Video aufgenommen: ua-cam.com/video/rrc2M5RzIJs/v-deo.html
      Hoffe, das hilft!

  • @Bimix3
    @Bimix3 6 місяців тому

    Vielen Dank für das Video.
    Ich habe das für meine Abbildungen so gemacht, aber wie kann ich nun meine Tabellen nach dem Prinzip ändern, ohne dass sie dann unter dem Abbildungsverzeichnis aufgeführt werden, sondern in einem separaten Tabellenverzeichnis?

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  6 місяців тому

      Das müsste klappen, wenn Sie beim Anlegen des Verzeichniseintragsfeldes ein anderes Kennzeichen (A-F) vergeben.

    • @Bimix3
      @Bimix3 6 місяців тому +1

      oh ja vielen dank, ich hatte dann fälschlicherweise noch Abbildungsverzeichnis ersetzen geklickt, nun hat es funktioniert@@thorstenjungmann

  • @Sunshinerain1929
    @Sunshinerain1929 Рік тому

    Können Sie mir sagen, wie ich eine Abbildung und die Bildbeschriftung gruppieren kann, ohne dass die Bildbeschreibung anschließend bei Aktualisierung des Abbildungsverzeichnisses verschwindet? Und müssen Abbildungen und Bildbeschriftung überhaupt gruppiert werden? Vielen Dank im Voraus!

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  Рік тому

      Sie müssen im Normalfall nichts gruppieren. Bild einfügen, Rechtsklick auf das Bild, Beschriftung einfügen. So überstehen alle Beschriftungen auch die Aktualisierung des Abbildungsverzeichnisses.

  • @user-lm7sk4bb3n
    @user-lm7sk4bb3n Рік тому

    Vielen Dank für die Erklärung. In meinem Word Dokument lassen sich die Textfelder nicht ausblenden, sodass sie auch angezeigt werden, wenn die unsichtbaren Zeichen ausgeschaltet sind. So kann ich allerdings mein Dokument nicht formatieren, weil die Beschriftungen teilweise mehrere Zeilen lang sind und sich der Text verschiebt, wenn die Textfelder beim Drucken wegfallen. Haben Sie dafür eine Lösung?

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  Рік тому

      In dem Video geht es darum, dass zusätzlich Verzeichniseintragsfelder in die Bildbeschriftungen (Textfelder) eingefügt werden. Deren Inhalt wird im Verzeichnis sichtbar, ist in der Bildbeschriftung aber nicht sichtbar.
      Das ganze Textfeld verschwinden zu lassen, ist nicht Gegenstand des Videos und ließe sich einfach durch Anklicken und Druck auf die Entfernen-Taste umsetzen.

    • @user-lm7sk4bb3n
      @user-lm7sk4bb3n Рік тому

      @@thorstenjungmann Die Verzeichniseintragsfelder sind in der Bildbeschriftung bei mir immer sichtbar und lassen sich nicht ausblenden (ganz entfernen möchte ich sie ja nicht)

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  Рік тому

      @@user-lm7sk4bb3n Ach so. Funktioniert denn der Rest, also steht im Abbildungsverzeichnis das, was Sie in das TC-Feld geschrieben haben?

    • @user-lm7sk4bb3n
      @user-lm7sk4bb3n Рік тому

      @@thorstenjungmann Ja, der Rest funktioniert einwandfrei...

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  Рік тому +1

      @Isabell Eine Idee habe ich dazu: Haben Sie vielleicht die dauerhafte Darstellung von Feldern in den Ansichts- oder Druckoptionen aktiviert?

  • @carolinaholzapfel6751
    @carolinaholzapfel6751 2 дні тому

    Guten Tag, Professor Jungmann, ich benötige es genau umgekehrt. Abbildung mit Titel und im Abbildungsverzeichnis außerdem die Quellenangabe. Wie funktioniert das? Vielen Dank schon mal für die Antwort oder einen Hinweis. Grüße, Julia

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  День тому

      Vielleicht übersehe ich jetzt etwas, aber normalerweise sollte es einfach funktionieren, wenn du die Quelle mit in das Verzeichniseintragsfeld (TC) schreibst und sie aus der Abbildungsbeschriftung rauslässt. Sag mir gerne Bescheid, ob das funktioniert hat.

    • @carolinaholzapfel6751
      @carolinaholzapfel6751 16 годин тому

      @@thorstenjungmann Herzlichen Dank für Ihre rasche Antwort. Ich habe sie an meine Freundin Sabine weitergeleitet.

  • @andreahalasz1381
    @andreahalasz1381 4 місяці тому

    Hallo, ich habe leider nicht das exakt passende Video gefunden, aber können Sie mir vielleicht sagen warum Word mir meine Abbildungen falsch beschriftet? Irgendwo sind bestimmt noch alte Beschriftungen vorhanden, weshalb die Nummerierung nicht mehr stimmt. Gibt es da eine Funktion wie ich alle "veralteten" Beschriftungen sehe und dann löschen kann? Vielen Dank im Voraus! 😊

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  4 місяці тому

      Puh, das ist ohne Einsicht in das Dokument aus der Distanz nicht zu sagen. Aber ich schau mir das gerne mal an: www.thorstenjungmann.com/buchen

    • @andreahalasz1381
      @andreahalasz1381 4 місяці тому +1

      Hallo, vielen Dank für das Angebot, konnte es zum Glück lösen...wenn man die Korrekturfunktion aktiviert hat, dann werden die Abbildungsbeschriftungen im Korrekturmodus trotz löschen von Bildern beibehalten, wenn man die nicht löscht😇@@thorstenjungmann

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  4 місяці тому

      @@andreahalasz1381 Ach so, ja - wenn der Überarbeitungsmodus ins Spiel kommt, wird es manchmal unübersichtlich… 😅

    • @andreahalasz1381
      @andreahalasz1381 4 місяці тому +1

      Ja, Standard, was ist bei Word nicht unübersichtlich😅...ich muss mir nach der Thesis jetzt mal Latex ansehen, viele meinten es wäre benutzerfreundlicher😏Danke nochmal Herr Prof. Jungmann!🙂@@thorstenjungmann

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  4 місяці тому

      @@andreahalasz1381 Ich hab meine Dissertation mit LaTeX geschrieben. Das ist insofern benutzerfreundlicher als man herausbekommt, was man haben möchte. Man sagt auch LaTeX bietet WYWIWYG (what you want is what you get), während Word WYSIWYG (what you see is what you get) bietet. Beschriftungen, Nummerierungen, Zitate mit Belegen, Verzeichnisse usw. sind echt super-easy und immer korrekt! Allerdings muss man LaTeX eher als Programmiersprache bzw. den Editor als Programmierumgebung sehen. Man muss halt wissen, wie‘s geht. Aber mit einer guten Vorlage und Beispielen aus den Foren ist es kein Problem. Falls Sie dazu Fragen haben, melden Sie sich gerne!

  • @lukkalk
    @lukkalk 14 днів тому

    ich hätte gerne die umgekehrte Variante: Beschriftung ohne Quellenangabe, aber Abbildungsverzeichnis MIT Quellenangabe

  • @verborgendes8852
    @verborgendes8852 Рік тому

    👍

  • @verborgendes8852
    @verborgendes8852 Рік тому

    👍

  • @verborgendes8852
    @verborgendes8852 Рік тому

    👍