Prof. Dr. Thorsten Jungmann
Prof. Dr. Thorsten Jungmann
  • 31
  • 90 275
Abbildungen mit Beschriftung in Word verschieben
"Wie kann ich in Word eine Abbildung zusammen mit ihrer Beschriftung verschieben? Immer, wenn ich das versuche, verschiebe ich zwar die Abbildung, aber die Beschriftung bleibt, wo sie ist."
Diese Frage stellt ein User in den Kommentaren meines Videos zum wissenschaftlichen Arbeiten mit Word. Hier die Antwort! :-)
Переглядів: 491

Відео

Abbildungsverzeichnis nach APA 7-Stil in Word
Переглядів 1,7 тис.5 місяців тому
Kurzvideo als Antwort auf die Frage von @dannydx256: Wie kann ich meine Abbildungen und Tabellen im APA 7-Stil zweizeilig beschriften und trotzdem die Verzeichnisse automatisch aufbauen, ohne alles immer wieder manuell eingeben zu müssen?
Watt’s inside?! - Multimeter. Komplett erklärt, zerlegt und analysiert.
Переглядів 4397 місяців тому
Zuerst erkläre ich das Multimeter, dann zerlege ich es und analysiere sein Inneres. Kapitelübersicht 00:00:00 Start 00:00:09 1. Was ist das? - Ein Vielfachmessgerät 00:00:21 2. Was kann das? - Alle 9 Funktionen kurz erklärt 00:02:18 3. Wie geht das? - Ein Beispiel zu jeder Größe 00:02:25 Beispiel: Durchgang (leitende Verbindung) messen 00:03:12 Beispiel: Vorwärtsspannung von Dioden messen 00:03...
Watt's inside?! - Feuerzeug mit elektronischem Zünder
Переглядів 4987 місяців тому
Ein Feuerzeug mit elektronischem Zünder wird zerlegt, analysiert und erklärt. „Watt's inside?! - Elektrotechnik entdecken“ ist das Format, in dem ich die Geheimnisse hinter unserer alltäglichen (Elektro-)Technik aufdecke! 🚀⚙️ In diesen Videos nehme ich alltägliche Gegenstände unter die Lupe und lade Sie ein, mit mir in die faszinierende Welt der Elektrotechnik einzutauchen! 🔍💡 Als Professor für...
Watt's inside?! - Körperfettwaage zerlegt, im Dienste der Wissenschaft.
Переглядів 1727 місяців тому
Meine alte Körperfettwaage, der Withings WS-50 Smart Body Analyser, muss heute dran glauben! „Watt's inside?! - Elektrotechnik entdecken“ ist das Format, in dem ich die Geheimnisse hinter unserer alltäglichen (Elektro-)Technik aufdecke! 🚀⚙️ In diesen Videos nehme ich alltägliche Gegenstände unter die Lupe und lade Sie ein, mit mir in die faszinierende Welt der Elektrotechnik einzutauchen! 🔍💡 Al...
Leiterwiderstand messen, berechnen und experimentell ermitteln
Переглядів 2377 місяців тому
Die Berechnung des Leiterwiderstandes gehört zum kleinen 1x1 der Elektrotechnik. Im Studium wie auch in der beruflichen Ausbildung steht es auf dem Programm. Dieses kleine, spontane Experiment macht die Zusammenhänge zwischen den theoretisch berechneten Werten und denen, die sich dann im Experiment wirklich zeigen, deutlich.
Abbildungen in Word mit Quelle beschriften, aber im Abbildungsverzeichnis ohne Quelle auflisten
Переглядів 18 тис.2 роки тому
Abbildungen in Word mit Quelle beschriften, aber im Abbildungsverzeichnis ohne Quelle auflisten
miro im Workshop oder in der Lehrveranstaltung nutzen (als Teilnehmer:in)
Переглядів 3,3 тис.2 роки тому
miro im Workshop oder in der Lehrveranstaltung nutzen (als Teilnehmer:in)
Querverweise und Verzeichnisse für Abbildungen & Tabellen in wissenschaftlichen Arbeiten in Word
Переглядів 11 тис.2 роки тому
Querverweise und Verzeichnisse für Abbildungen & Tabellen in wissenschaftlichen Arbeiten in Word
Wissenschaftliche Arbeiten richtig formatieren in Word - vom leeren Dokument zur fertigen Vorlage
Переглядів 45 тис.2 роки тому
Wissenschaftliche Arbeiten richtig formatieren in Word - vom leeren Dokument zur fertigen Vorlage

КОМЕНТАРІ

  • @lukkalk
    @lukkalk 2 дні тому

    ich hätte gerne die umgekehrte Variante: Beschriftung ohne Quellenangabe, aber Abbildungsverzeichnis MIT Quellenangabe

  • @misaj9974
    @misaj9974 12 днів тому

    Sehr hilfreiches und hervorragend gemachtes Video. Vielen, vielen Dank Herr Prof. Dr. Jungmann!

  • @janheinimann7013
    @janheinimann7013 14 днів тому

    Vielen Dank - sehr hilfreich!

  • @proakten
    @proakten 16 днів тому

    Danke. Genau die Anleitung habe ich für meine Arbeit gebraucht. Jetzt muss ich das nur noch für 130 Abbildungen anwenden...

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 16 днів тому

      Vielen Dank für das positive Feedback. Freut mich, wenn das Video geholfen hat.

  • @tghtr54
    @tghtr54 22 дні тому

    Muss man da 1,5 Zeilen Anstand halten ?

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 19 днів тому

      Der Zeilenabstand richtet sich nach den Vorgaben. Wenn es keine gibt, dann sollte er so gewählt werden, dass das Gesamtbild gut aussieht. Man kann mit dieser Einstellung auch die Seitenzahl der gesamten Arbeit im positiven Sinne manipulieren. Persönlich finde ich 1,15- bis 1,25-fach eine sinnvolle Range. Das Maß bezieht sich immer auf die Schriftgröße.

  • @lesliehome5326
    @lesliehome5326 26 днів тому

    Vielen Dank für dieses informative und hilfreiche Video.

  • @mirelmand8688
    @mirelmand8688 Місяць тому

    Mein Retter😊

  • @shiyu9905
    @shiyu9905 2 місяці тому

    Vielen dank, hatte gestern eine frustrierende Erfahrung mit Word, aber ihr Video hat mir wirklich sehr weiter geholfen. Abo und Like

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 2 місяці тому

      Das freut mich sehr! Vielen Dank für die schöne Rückmeldung.

  • @markusklingebeil336
    @markusklingebeil336 2 місяці тому

    Leider funktioniert es nicht, eine PDF-Datei auf meinem Mac in mein Word-Dokument in meinen Anhangbereich einzufügen (wissenschaftliches Dokument), woran liegt das? Auch kopierte Excel-Tabellen sehen wie zerschossen aus, woran liegt das? Auch sieht die Ansicht nach einem eingefügten, vorher aus einer Word-Datei kopierten Dokument, jetzt anders aus (mit Seitenleiste, in der die von mir durchgeführten Änderungen stehen), warum ist das so? Ich bekomme es einfach nicht hin, zumal mir dann immer noch das Anhangsverzeichnis fehlt......

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann Місяць тому

      Danke für deine vielen Fragen, Markus. Ich nehme sie auf die Liste. Für die Kommentare sind die Anliegen zu komplex, weil es stark darauf ankommt, wie du vorgegangen bist, als es nicht geklappt hat. Prinzipiell aber folgender Tipp: PDFs würde ich nicht in Word einbinden, sondern erst ein PDF aus dem Word-Dokument machen und dann im PDF die anderen PDFs einbinden. Das klappt viel besser. Oder das einzelne PDF als JPG oder PNG exportieren und dann als Bild in Word einbinden. Je nachdem, was es für ein PDF ist. Eine ganzseitige Erklärung der Eigenständigkeit z. B. würde ich als PDF zum Schluss einbinden, Grafiken und Tabellen aus einem E-Book als Grafik. Oder selbst aufbauen, je nachdem…

    • @markusklingebeil336
      @markusklingebeil336 Місяць тому

      Hallo Thorsten, lieben Dank für deine Rückmeldung. Ich denke immer zwei Schritte weiter, aber dadurch vielleicht zu kompliziert. Hyperlinks funktionieren nach einer Umwandlung in PDF nicht mehr, sondern nur in einem schreibgeschützten Worddokument. Naja, dann ist das so und sollte schlussendlich nicht mein Problem sein. Aber ich versuche es einmal so. Vielen Dank für die Tipps.@@thorstenjungmann

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann Місяць тому

      @markusklingebeil336 Die Links funktionieren, wenn du die richtige Methode beim Umwandeln anwendest. Das hängt von deiner Word-Version, deinem Betriebssystem und der PDF-Software ab, die du verwendest. Eine schreibgeschützte Word-Datei würde ich nicht als Prof nicht akzeptieren. Und als Student nicht abgeben. Das ist, als würdest du dem Gast im Restaurant alle Zutaten in einem Korb auf den Tisch stellen und ne Wegbeschreibung zur Küche dazu legen.

  • @dafa2479
    @dafa2479 2 місяці тому

    Herzlichen Dank für diese sehr hilfreiche, klare und gut strukturiere Anleitung. Ihr Video hat mir sehr geholfen!

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 2 місяці тому

      Das freut mich. Vielen Dank für das positive Feedback!

  • @MCcreedLP
    @MCcreedLP 2 місяці тому

    Vielen Dank!

  • @tonileitmayr4405
    @tonileitmayr4405 2 місяці тому

    Genau dieses Tutorial habe ich gebraucht!! Vielen vielen Dank!

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 2 місяці тому

      Super! Das freut mich. Vielen Dank für das positive Feedback.

  • @markusklingebeil336
    @markusklingebeil336 2 місяці тому

    Mein erstelltes Literaturverzeichnis hat sich ein wenig in den Einzügen verschoben und stand auch auf einmal in englischer Sprache (Zugriff am - accessed)

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 2 місяці тому

      Betrifft die Frage die Word-eigene Funktion für die Quellenverwaltung, oder nutzt du Zotero oder Citavi zur Quellenverwaltung? Die Word-Funktion ist einfach nur schlecht und ich empfehle ganz klar, sie nicht zu nutzen, weil man sich damit schlicht und einfach seine komplette Arbeit versauen kann. Zotero (Mac + Win) und auch Citavi (nur Win) sind gute Programme, mit denen solche Probleme normalerweise nicht auftreten, es sei denn, man ändert die Einstellungen zur Sprache im Word-Plugin des jeweiligen Programms bzw. im Programm selbst.

    • @markusklingebeil336
      @markusklingebeil336 2 місяці тому

      Ich nutze hier Zotero. Alles war auch zunächst in Reih und Glied, schön Linksbündig mit Tabstop. Dann war nur noch auf einmal die Quellennummer linksbündig und die mit Tab Gesetzte Quelle hat sich verschoben in der zweiten Zeile jeweils, heißt, die erste Zeile der jeweiligen Quelle saß korrekt, aber die zweite begann komplett linksbündig unter der Quellennummer.@@thorstenjungmann

  • @markusklingebeil336
    @markusklingebeil336 2 місяці тому

    Woran liegt es, dass gesetzte Hyperlinks nach Umwandlung in PDF nicht mehr funktionieren, oder kann man diese im Nachgang wieder aktivieren? Die Problematik stellt sich, wenn die Haus.- bzw. Bachelorarbeiten im PDF-Format abgegeben werden sollen. Oder das dann nicht möglich und es macht vielleicht Sinn, die Arbeit im Word-Format schreibgeschützt abzugeben?

  • @piaridder3251
    @piaridder3251 2 місяці тому

    Ich bin einfach nur richtig dankbar für dieses Video! Ohne Sie würde ich noch in 3 Jahren mit Word kämpfen. Vielen vielen Dank für das kostenlose Zurverfügungstellen dieses Wissens!

  • @sandragrieder2485
    @sandragrieder2485 2 місяці тому

    Tolle Lernvideos - werde ich meinen Studierenden gerne empfehlen!

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 2 місяці тому

      Vielen Dank für das positive Feedback. Über die Empfehlung einer Kollegin freue ich mich sehr!

  • @user-io7jv6ro1g
    @user-io7jv6ro1g 3 місяці тому

    Vielen Dank für diesen sehr ausführlichen Zweiteiler. Hat mir sehr geholfen in Vorbereitung auf meine Bachelorarbeit.

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 3 місяці тому

      Das freut mich, vielen Dank für das positive Feedback. Falls es noch Fragen gibt, kannst du die gerne hier stellen: www.thorstenjungmann.com/fragen Ich beantworte die gestellten Fragen sonntags um 14 Uhr live hier auf YT.

  • @markusklingebeil336
    @markusklingebeil336 3 місяці тому

    Ich habe noch eine Frage: ist es nun besser jedes Mal mit einem leeren Dokument zu arbeiten oder mit der Vorlage? Mal angenommen ich möchte eine Hausarbeit schreiben in der nun auch eine Einleitung und ein theoretischer Hintergrund vorhanden sein sollte. Dann habe ich ja mit der Vorlage unseren virtuellen Text, den ich zunächst heraus lösche und dann meinen eigenen Text erarbeite oder kopiere ich einen zuvor erarbeiteten Text in die Vorlage...?

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 3 місяці тому

      Ich würde eine gute Vorlage anlegen und dann immer direkt darein schreiben. Jeden Tag vor dem Schreiben würde ich mit cmd+d einfach eine neue Version der Datei erzeugen, mit dem Tagesdatum benennen und darin arbeiten.

  • @markusklingebeil336
    @markusklingebeil336 3 місяці тому

    Vielen Dank für Ihre ausführlichen Erklärungen, vor allem hat es mich gefreut, dass Sie, so wie ich auch, mit einem Mac arbeiten. Das hat mir an meiner Hochschule sehr viele Probleme bereitet. So war alles gut nachzuvollziehen. Schwierigkeiten gibt es leider immer noch mit dem Literaturverzeichnis, ich glaube das ist auch so etwas wo sich auch die Dozenten nicht ganz schlüssig sind. Leider funktioniert Citavi noch nicht so richtig als Web-Version. Mit Zotero habe ich noch nicht gearbeitet, probiere es mal aus.

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 3 місяці тому

      Hallo Markus, danke für das positive Feedback! Hab gerade schon auf deinen anderen Kommentar geantwortet. Komm gerne am 3.3. um 12 Uhr in die Live Q&A. Du kannst gerne alle deine Fragen schon mal loswerden auf www.thorstenjungmann.com/fragen. Viele Grüße, Thorsten

    • @markusklingebeil336
      @markusklingebeil336 3 місяці тому

      Ok, damit hat sich meine vorhin gestellte Frage erübrigt. Ich werde mal dazukommen sofern es passt. Lieben Dank.@@thorstenjungmann

  • @markusklingebeil336
    @markusklingebeil336 3 місяці тому

    Ich schreibe eine Hausarbeit und anschließend eine Bachelorarbeit

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 3 місяці тому

      Hallo Markus, die Live-Session, die du kommentiert hast, ist lange her. 😉 Danke aber trotzdem für die Info. Bestimmt interessiert dich das Thema der Live-Q&A zum Thema Verzeichnisse im Inhaltsverzeichnis, die am 3.3. um 12 Uhr stattfindet. Sehen wir uns dann? Viele Grüße, Thorsten.

  • @16phil16
    @16phil16 3 місяці тому

    Wie kann ich den Anhang ( bei mir Literaturverzeichnis) und oben das Abbildungsverzeichnis (bei mir Abkürzungsverzeichnis) in das Inhaltsverzeichnis einbinden sodass diese auch mit der Seitenzahl angezeigt wird? Das Literatur- und Abkürzungsverzeichnis will ich nicht mit der Formatvorlage Überschrift 1 etc. formatieren, da diese ohne Nummerierung im Inhaltsverzeichnis erscheinen sollen. :)

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 3 місяці тому

      Danke für die Frage. Genau dazu mache ich am 3.3. um 12 Uhr eine Live Q&A hier auf UA-cam.

    • @16phil16
      @16phil16 3 місяці тому

      @@thorstenjungmann Bis dahin habe ich noch viele weitere Fragen 😅 Müsste allerdings die Arbeit bis Ende Februar einreichen :/

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 3 місяці тому

      Ach so, okay. Klingt nach „dringend“. Dann … ich habe morgen noch nen Termin frei: www.thorstenjungmann.com/buchen (Einfach für Freitag buchen, ich melde mich dann wegen der Verlegung auf morgen, z. B. 18 Uhr.)

    • @16phil16
      @16phil16 3 місяці тому

      @@thorstenjungmann Habe es soeben geschafft hab mir den Abschnitt im Video mit den Formatvorlagen der Überschriften nochmal angesehen und gottseidank geschafft! Danke für dieses tolle Video!!

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 3 місяці тому

      Danke für das Lob! Wenn noch weitere Fragen sind, heute ist gerade gebucht worden, aber morgen um 18 Uhr wäre was frei.

  • @user-zq8ye6ps8y
    @user-zq8ye6ps8y 3 місяці тому

    Ich bin immer wieder dankbar dass sich Menschen wie Sie so viel mit Word (oder auch z.B. Excel o.ä.) auseinandersetzen und das gewonnene Wissen einfach KOSTENLOS!!! zur Verfügung stellen. Ich würde ohne Sie meinen Hochschulabschluss nicht schaffen <3

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 3 місяці тому

      Danke für das positive Feedback! Ich finde den Satz „Hinterher ist mal immer schlauer“ blöd, deshalb gebe ich mein Wissen gerne an Menschen weiter, die gerade auf dem Weg sind. Warum erst hinterher…?! 😊

  • @jefersonpertschi7827
    @jefersonpertschi7827 3 місяці тому

    Einfach Super!!! Vielen Dank!

  • @hardylimmer8185
    @hardylimmer8185 4 місяці тому

    Sehr geehrter Herr Professor Junghans, ich bin eben von der Arbeit gekommen und habe Ihren Beitrag gesehen. Vielen herzlichen Dank für Ihre Mühe, uns im Zeitalter der elektronischen Datenverarbeitung immer wieder neue Möglichkeiten der Handhabung aufzuzeigen. Ich so dankbar für Ihre so dauerhafte Unterstützung. Herzliche Grüße Hardy

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 3 місяці тому

      Vielen Dank! Feedback wie das Ihrige motiviert mich, stetig weiterzumachen.

  • @thomasgaber1743
    @thomasgaber1743 4 місяці тому

    Vielen Dank Herr Prof. Jungmann! Ich bin gerade dabei meine Doktorarbeit zu schreiben (Word für Mac) und habe über eine Stunde gesucht und verschiedene Tastenkombinationen getestet die mir vorgeschlagen wurden bis ich auf ihr sehr gut erklärtes Video gestoßen bin. Vielen Dank!

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 4 місяці тому

      Das freut mich sehr. Falls Ihnen noch etwas fehlen sollte, melden Sie sich gerne. Vielleicht sind die drei anderen Videos auch interessant für Sie?

  • @user-ub3wt3kq1x
    @user-ub3wt3kq1x 4 місяці тому

    Klasse Tutorials!!! Wie erreicht man es, dass die Bild- / Tabellenbeschriftungen sich mit den Bildern / Tabellen mitbewegen, wenn man diese verschiebt?

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 4 місяці тому

      Danke für das Lob. Wenn man die unsichtbaren Zeichen einblendet, sieht man die „Anker“ der Bilder und Tabellen. Wenn die Anker der Bilder/Tabellen und die der Beschriftungen übereinander liegen, werden sie auch zusammen verschoben, wenn man z. B. oben drüber eine Zeile einfügt. Löst das das Problem?

    • @user-ub3wt3kq1x
      @user-ub3wt3kq1x 4 місяці тому

      Nein, leider nicht - die Frage war schlecht gestellt: Ich möchte Bild zusammen mit der Bildunterschrift im Text an einer anderen Stelle positionieren. Wenn ich das Bild verschiebe, verschiebt sich die Bildunterschrift nicht, sonder bleibt irgendwo im Text hängen.@@thorstenjungmann

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 4 місяці тому

      @@user-ub3wt3kq1x Ah, verstanden. Ich habe gerade ein kurzes Video als Antwort aufgenommen und hoffe, das hilft! ua-cam.com/video/qvHFxe2mzPw/v-deo.html

  • @andreahalasz1381
    @andreahalasz1381 4 місяці тому

    Hallo, ich habe leider nicht das exakt passende Video gefunden, aber können Sie mir vielleicht sagen warum Word mir meine Abbildungen falsch beschriftet? Irgendwo sind bestimmt noch alte Beschriftungen vorhanden, weshalb die Nummerierung nicht mehr stimmt. Gibt es da eine Funktion wie ich alle "veralteten" Beschriftungen sehe und dann löschen kann? Vielen Dank im Voraus! 😊

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 4 місяці тому

      Puh, das ist ohne Einsicht in das Dokument aus der Distanz nicht zu sagen. Aber ich schau mir das gerne mal an: www.thorstenjungmann.com/buchen

    • @andreahalasz1381
      @andreahalasz1381 4 місяці тому

      Hallo, vielen Dank für das Angebot, konnte es zum Glück lösen...wenn man die Korrekturfunktion aktiviert hat, dann werden die Abbildungsbeschriftungen im Korrekturmodus trotz löschen von Bildern beibehalten, wenn man die nicht löscht😇@@thorstenjungmann

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 4 місяці тому

      @@andreahalasz1381 Ach so, ja - wenn der Überarbeitungsmodus ins Spiel kommt, wird es manchmal unübersichtlich… 😅

    • @andreahalasz1381
      @andreahalasz1381 4 місяці тому

      Ja, Standard, was ist bei Word nicht unübersichtlich😅...ich muss mir nach der Thesis jetzt mal Latex ansehen, viele meinten es wäre benutzerfreundlicher😏Danke nochmal Herr Prof. Jungmann!🙂@@thorstenjungmann

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 4 місяці тому

      @@andreahalasz1381 Ich hab meine Dissertation mit LaTeX geschrieben. Das ist insofern benutzerfreundlicher als man herausbekommt, was man haben möchte. Man sagt auch LaTeX bietet WYWIWYG (what you want is what you get), während Word WYSIWYG (what you see is what you get) bietet. Beschriftungen, Nummerierungen, Zitate mit Belegen, Verzeichnisse usw. sind echt super-easy und immer korrekt! Allerdings muss man LaTeX eher als Programmiersprache bzw. den Editor als Programmierumgebung sehen. Man muss halt wissen, wie‘s geht. Aber mit einer guten Vorlage und Beispielen aus den Foren ist es kein Problem. Falls Sie dazu Fragen haben, melden Sie sich gerne!

  • @TravelwithLeoni
    @TravelwithLeoni 4 місяці тому

    Danke erstmal für das tolle video! Nun eine Frage dazu: Meine Problematik jetzt, die Seitenzahl nummerierung behinnt bei mir mit 1 auf dem Textteil, Inhaltsverzeichnis etc. davor sind mit römischen Zahlen formatiert. Mein Problem nun, dass im Inhaltsverzeichnis selbst, nun für die Einleitung ( nummeriert mit S.1) seite 3 steht, was ja auch richtig ist, da es die 3. word dokumenten seite ist, jedoch will ich da 1 stehen haben... was nun

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 4 місяці тому

      Danke für das Lob. Das ist kein Problem: Rechtsklick auf die Seitenzahl und dann „neu beginnen“ auf 1 setzen.

  • @klausjung764
    @klausjung764 4 місяці тому

    Vielen Dank, genau das habe ich gesucht. Didaktisch wirklich hervorragend. (Und symphatisch nebenbei auch) Ich freue mich auf weitere Beiträge.

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 4 місяці тому

      @klausjung764 Vielen Dank für das positive Feedback.

  • @fb7241
    @fb7241 5 місяців тому

    Habe mich sehr gefreut über Ihre Lösung, aber leider komme ich damit nicht vorran, bei mir funktioniert es wunderbar, auch wenn ich das Tabellenverzeichnis aktualisiere, und dann nach ein bisschen Zeit "aktualisieren" sich die Felder selbstständig. Jetzt ist ohne mein Zutun Tabelle 2 fett und kursiv und die Überschrift ist fett, nicht kursiv... Ich überlege, es alles von Hand zu machen

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 5 місяців тому

      @fb7241 Tut mir leid, dass bei Ihnen das Eigenleben von Word Probleme bereitet. Das hat oft etwas mit Feldern zu tun, die man zuvor ohne es zu wissen angelegt und dann nicht wieder komplett entfernt hat. Aber es gibt auch schlichtweg Bugs in Word… Wo sowas IMMER funktioniert und garantiert auch ohne Eigenleben ist LaTeX! Aber - schon klar - das hilft Ihnen jetzt nicht weiter. Falls Sie Bedarf haben, bevor Sie verzweifeln, kann ich mir das ja mal anschauen: thorstenjungmann.com/buchen

  • @hardylimmer8185
    @hardylimmer8185 5 місяців тому

    Sehr geehrter Herr Professor, ich bin so angetan, wie Sie es mit so wenigen Worten und Vorführungen schaffen, Probleme immer wieder aus der Welt zu schaffen. Auch wenn ich diese Funktion gerade nicht benötige, ist es immer ein Gewinn, bei Ihnen vorbei zu schauen. Ich wünsche Ihnen eine gesegnete, ruhige Weihnachtszeit

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 5 місяців тому

      Vielen Dank! Ihnen auch eine besinnliche Weihnachtszeit. 🎄

    • @hardylimmer8185
      @hardylimmer8185 5 місяців тому

      @@thorstenjungmann herzlichen Dank

  • @dannydx256
    @dannydx256 5 місяців тому

    Sie sind genial. Sie haben ein Problem gelöst, dass ich seit Beginn meines Studiums habe. Vielen Vielen Dank. Ich hab es gerade probiert und es klappt wunderbar. Ganz ganz großen Dank.

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 5 місяців тому

      Freut mich! Dann weiterhin viel Erfolg!

    • @dannydx256
      @dannydx256 5 місяців тому

      @@thorstenjungmann ich habe es für meine Arbeit jetzt komplett versucht und es klappt alles wunderbar. Im Inhaltsverzeichnis bei den Tabellen wird allerdings "Tabelle 1" nicht fett dargestellt obwohl es fett im Text ist. Bei den Abbildungen klappt das wunderbar. Du hast nicht zufällig auch ein Video dafür bzw. kennst das Problem?

    • @dannydx256
      @dannydx256 5 місяців тому

      @@thorstenjungmann ich hab das für meine gesamte Masterarbeit versucht und es klappt wunderbar. Es ergab sich aber ein neues Problem hast du dafür evtl. auch ein Video oder eine Lösung? Bei meinem Tabellenverzeichnis wird leider "Tabelle 1" nicht fett geschrieben. Im Abbildungsverzeichnis aber schon obwohl im Text Abbildung sowie Tabelle fett sind, warum übernimmt er das nicht ins Verzeichnis?

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 5 місяців тому

      @@dannydx256 Puh, Fehlersuche ist immer schwierig auf die Entfernung. Könnte es daran liegen, ob die ganze Zeile (inkl. des Zeilenumbruchs am Ende der Zeile) fett markiert wurde oder nicht? Einfach mal die verborgenen Zeichen einblenden und prüfen. Ansonsten sehe ich mir das gerne mal an: www.thorstenjungmann.com/buchen

    • @dannydx256
      @dannydx256 5 місяців тому

      @@thorstenjungmann vielen Dank für die Antwort. Wenn ich den Fehler nicht beseitige nehme ich das sehr gerne in Anspruch, vielen Dank.

  • @dannydx256
    @dannydx256 5 місяців тому

    Hallo, was für ein wunderbares Tutorial was total wichtig für eine bestimmte Nische ist. Ich habe auch ein Problem. Dass ich absolut nicht gelöst bekomme. Ich muss Abbildungen und Tabellen nach APA 7 erstellen. Die Beschriftung befindet sich dann über dem Bild aber unter der Überschrift Abbildung bzw. Tabelle. Und das Problem ist, dass im Verzeichnis dann nur die Überschrift Abbildung 1 bzw. Tabelle 1 auftaucht aber die Beschriftung nicht. Dafür muss ich die Beschriftung eine Zeile hochschieben, das Verzeichnis aktualisieren dann wieder runter gehen und die Beschriftung wieder zwischen Überschrift und Bild schieben. Ich verarsche sozusagen Word aber das kann doch nicht sein oder? Es muss doch eine Möglichkeit geben? Vor allem weil bei 20 Bildern und 20 Tabellen 40 Zeilen nach dem aktualisieren verschoben sind und dann unter Umständen leider auch teilweise die Seitenzahlen einfach nicht stimmen. Wenn du helfen kannst wäre ich dir Mega Mega dankbar

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 5 місяців тому

      Danke für das Lob und die Frage. Ich habe dazu direkt ein kurzes Video aufgenommen: ua-cam.com/video/rrc2M5RzIJs/v-deo.html Hoffe, das hilft!

  • @D.A_23
    @D.A_23 5 місяців тому

    Sie haben mir sehr weitergeholfen, vielen Dank. Ich fand auch das Tempo und die Erklärung dazu sehr hilfreich.

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 5 місяців тому

      Vielen Dank für die positive Rückmeldung.

  • @danielbilaj683
    @danielbilaj683 6 місяців тому

    Leute ich bitte euch Liken und Abonieren wir wollen mehr davon !

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 6 місяців тому

      Danke für den Aufruf! 😅 Haben Sie einen Vorschlag für ein weiteres Video zum wissenschaftlichen Arbeiten mit Word (z. B. eine spezielle Funktion) oder einem anderen Programm?

  • @Bimix3
    @Bimix3 6 місяців тому

    Vielen Dank für das Video. Ich habe das für meine Abbildungen so gemacht, aber wie kann ich nun meine Tabellen nach dem Prinzip ändern, ohne dass sie dann unter dem Abbildungsverzeichnis aufgeführt werden, sondern in einem separaten Tabellenverzeichnis?

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 6 місяців тому

      Das müsste klappen, wenn Sie beim Anlegen des Verzeichniseintragsfeldes ein anderes Kennzeichen (A-F) vergeben.

    • @Bimix3
      @Bimix3 6 місяців тому

      oh ja vielen dank, ich hatte dann fälschlicherweise noch Abbildungsverzeichnis ersetzen geklickt, nun hat es funktioniert@@thorstenjungmann

  • @topfundus1093
    @topfundus1093 6 місяців тому

    Ein richtig guter Professor! Danke!🍺

  • @ndiddl7988
    @ndiddl7988 6 місяців тому

    Vielen Dank für das hilfreiche Video!

  • @rebekkakemp559
    @rebekkakemp559 6 місяців тому

    Super Video. Man kann super nebenbei mitmachen ohne das es zu unübersichtlich wird. 23:01 Ich habe an dieser Stelle selber nur das Problem das ich es irgendeinem Grund die Verknüpfung nicht weg nehmen kann… Was für Möglichkeiten gäbe es da, dass man dennoch erst auf Seite 2 mit den Römischen Ziffern Anfängt und dann beim Text mit arabischenß

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 6 місяців тому

      @rebekkakemp559 Danke für das Lob. Was genau meinen Sie mit „nicht wegnehmen kann“? Gibt es keine Schaltfläche dafür, ist die inaktiv/ausgegraut, geht es technisch führt aber nicht zum gewünschten Ergebnis? Es gibt noch ein paar weitere Überlegungen und Fragen. Das sprengt hier leider den Rahmen. Buchen Sie gerne hier einen Termin, dann schauen wir uns das zusammen an: www.thorstenjungmann.com/buchen

    • @rebekkakemp559
      @rebekkakemp559 6 місяців тому

      @@thorstenjungmann ich meine hiermit, dass es bei mir nicht möglich ist denButton „mit vorheriger Verknüpfung“ zu drücken und ich so die Seitenzahl unter anderem nicht von dem Deckblatt nehmen kann sowie die gesamten Zahlen römisch sind und nicht ab dem Textteil arabisch

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 6 місяців тому

      @@rebekkakemp559 Haben Sie denn Abschnittswechsel vom Typ „neue Seite“ eingefügt?

    • @rebekkakemp559
      @rebekkakemp559 6 місяців тому

      @@thorstenjungmann ja ich habe alles genau so gemacht wie sie es im Video gezeigt und beschrieben haben

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 6 місяців тому

      @@rebekkakemp559Buchen Sie gerne einen Termin, dann schaue ich mir das aus der Ferne gerne mal an. 🖥️

  • @Rattenmilch-schmeckt
    @Rattenmilch-schmeckt 6 місяців тому

    Vielen Dank für Ihr Video und Ihre Hilfe, es gibt kein vergleichbares Video, welches die Formatierung für ein (professionelles) Dokument so gut erklärt. Wurde mir von einem Freund empfohlen. Toll!

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 6 місяців тому

      Vielen Dank für die positive Rückmeldung!

  • @SuperDirt4
    @SuperDirt4 6 місяців тому

    Ich habe ein Problem, bei mir gibt es kein Automatisches Inhaltsverzeichnis nur benutzerdefinierte oder Inhaltsverzeichnis entfernen. Bitte um Hilfe

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 6 місяців тому

      Melden Sie sich gerne bei mir, dann schauen wir uns das gemeinsam an. www.thorstenjungmann.com/buchen

  • @vivie8985
    @vivie8985 7 місяців тому

    Hallo und danke erst mal für das Video. Es war sehr hilfreich. Jetzt existiert in meinen Formatvorlagen sehr wohl die Möglichkeit einzelne Inhaltsverzeichniseinträge zu ändern. Bei mir heißen diese Einträge Verzeichnis 1 , Verzeichnis 2 und Verzeichnis 3, quasi passend zu den Überschriftebenen. Über die Formatvorlage Hyperlink, so wie es bei Ihnen etwa bei Minute 19 erklärt wird, funktioniert es bei mir nicht. Habe deswegen sehr lange suchen müssen wie ich das Inhaltsverzeichnis anpassen kann. Ich benutze einen Windows Computer mit Microsoft 365, vielleicht ist das ja auch eine neue Anpassung bei World.

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 7 місяців тому

      Vielen Dank für das positive Feedback und den Hinweis. Ja - in Office 365 hat sich so einiges geändert. Bestimmt hilft Ihr Kommentar dem einen oder Anderen Office-User. Danke.

  • @hardylimmer8185
    @hardylimmer8185 7 місяців тому

    Sehr geehrter Herr Professor, ich habe all die wissenswerten Berechnungen so weit in der hintersten Hirnecke verlegt gehabt, dass es für mich sehr erfrischend war, wieder einmal davon zu hören. Außerdem erinnert mich Ihr Vorgehen so sehr an meine von mir sehr geliebte Physiklehrerin, die mich all diese wunderbaren Dinge lehrte. Danke herzlichst dafür

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 7 місяців тому

      Das freut mich sehr. Vielen Dank für die schöne Rückmeldung.

  • @paulpenner8056
    @paulpenner8056 7 місяців тому

    Das BESTE Video zu diesem Thema. Danke Prof. Dr. Jungmann😃

  • @jensschroder8214
    @jensschroder8214 7 місяців тому

    bei IC1, dem Herz des Multimeters, hat man sich das IC Gehäuse gespart und das Silizium gleich auf die Platine geklebt und eine schwarzen Blob drauf gemacht.

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 7 місяців тому

      Stimmt, zum Herz des Messgerätes hätte ich auch ruhig mal was sagen können. 😅 Gut, das Sie so aufmerksam sind! 👍🏻

  • @angerwurst1860
    @angerwurst1860 7 місяців тому

    Schönes anschauliches Video, habe gleich mal abonniert, aber zumindest bei mir sehen die Bewegungen in 1080p sehr verruckelt aus, was ein wenig auf die Augen geht. Kann es sein, dass eine etwas ungünstige Framerate für die Aufnahme oder Bearbeitung eingestellt wurde, oder liegt das an meinem Pc? Liebe Grüße

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann 7 місяців тому

      Danke. Ja, das stimmt. Die Bildqualität ist derzeit noch nicht perfekt. Schon besser als das Video mit der Körperfettwaage, aber noch nicht optimal. Ich arbeite daran…

  • @DenisKnox97
    @DenisKnox97 7 місяців тому

    Mega stark Herr Prof. Dr. Thorsten! VIELEN DANK

  • @deshrVFX
    @deshrVFX 7 місяців тому

    bruder ich liebe deine videos

    • @marcelpi0
      @marcelpi0 7 місяців тому

      schwöre digga

    • @ArizeOW
      @ArizeOW 7 місяців тому

      wuallah billa same

    • @deshrVFX
      @deshrVFX 7 місяців тому

      @@fheliks bruder bei gott ich glaub der bre hat einen schmackofatzen geschmäcker, ein wahrer weinliebhaber außerdem

  • @salyquerony9446
    @salyquerony9446 8 місяців тому

    Was kommt als Nächstes? 😍 Saugroboter?!!😜

  • @salyquerony9446
    @salyquerony9446 8 місяців тому

    ich bin genauso drauf wie Sie und freue mich über so ein geiles Video🤓