Querverweise und Verzeichnisse für Abbildungen & Tabellen in wissenschaftlichen Arbeiten in Word

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 чер 2024
  • Wie beschriften Sie Abbildungen & Tabellen? Und wie erstellen Sie Abbildungsverzeichnisse und Tabellenverzeichnisse, die immer aktuell sind? Wie funktioniert das mit den Querverweisen auf Abbildungen und Tabellen im Text? Und wie verschiebt man ein ganzes Kapitel ohne Probleme?
    Wenn Sie fürs Studium eine wissenschaftliche Arbeit schreiben müssen, z.B. eine Hausarbeit, eine Bachelor- oder Masterthesis, dann stehen Sie u.a. vor der Herausforderung, die Arbeit entsprechend den Vorgaben zu formatieren.
    In meinem ersten Video zum wissenschaftlichen Arbeiten mit Word ( • Wissenschaftliche Arbe... ) habe ich Ihnen gezeigt, wie Sie Seitenränder, Schriftart und größe, Absatz und Zeilenabstände, einrichten, wie Sie für die Verzeichnisse römische Ziffern als Seitenzahlen festlegen und für den Textteil dann arabische Ziffern, wie Sie es schaffen, dass die Kapitelüberschriften in Ihrer wissenschaftlichen Arbeit automatisch im Inhaltsverzeichnis stehen, und zwar immer mit der richtigen Seitenzahl und wie Sie nachträglich im kompletten Dokument die Schrift oder Zeilenabstände ändern, ohne sich alles zu zerschießen.
    In diesem Video geht es darum, Abbildungen und Tabellen einzufügen, zu beschriften und immer mit der aktuellen Seitenzahl im Abbildungs- bzw. Tabellenverzeichnis stehen zu haben. Ich zeige Ihnen auch, wie Sie Querverweise zu den Abbildungen und Tabellen als klickbare Links in den Text einbinden, die immer aktuell sind. Und Sie lernen, wie Sie ein komplettes Kapitel oder ein Unterkapitel ganz easy in der Gliederungsansicht verschieben können, ohne sich das restliche Dokument zu zerschießen.
    ▾▾ Kapitel ▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾
    00:00 Thema und Intro
    00:49 Übersicht
    01:41 Abbildungen einfügen
    04:20 Abbildungen beschriften
    05:50 Abbildungsverzeichnis erstellen
    07:20 Tabellen einfügen und beschriften
    08:02 Tabellenverzeichnis erstellen
    10:20 Kapitel verschieben in der Gliederungsansicht
    13:32 Querverweise einfügen
    15:20 Verzeichnisse und Querverweise aktualisieren
    15:54 Zusammenfassung
    16:28 Outro
    ▾▾ Über diesen Kanal ▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾
    Als Professor und Coach begleite ich Menschen auf dem Weg zu ihren akademischen Zielen. Daher kenne ich die Probleme und Herausforderungen, vor denen Sie stehen, wenn Sie wissenschaftlich arbeiten und z.B. gerade Ihre Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit schreiben.
    Mit meinen Videos möchte ich dazu beitragen, dass Ihnen wissenschaftliches Arbeiten, Denken und Handeln leicht von der Hand geht und Ihnen den Weg zu Ihrem Ziel eröffnet.
    ▾▾ Weitere Infos ▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾
    Weitere Informationen sowie die Materialien zu meinen Videos und Workshops finden Sie auf meiner Website: www.thorstenjungmann.de
    ▾▾ Mehr Videos ▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾
    ➤ Das erste Video zum wissenschaftlichen Arbeiten: • Wissenschaftliche Arbe...
    ➤ Abonnieren Sie diesen UA-cam-Kanal: bit.ly/33LELNc
    ▾▾ Social Media ▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾
    ★ Instagram: / thorsten_jungmann
    ★ LinkedIn: / thorstenjungmann
    ★ XING:www.xing.com/profile/Thorsten...
    ▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾

КОМЕНТАРІ • 30

  • @alexanderw2864
    @alexanderw2864 Рік тому +3

    Besten Dank für Ihre Videos rund um Word, ich habe wertvolles dazugelernt!

  • @user-io7jv6ro1g
    @user-io7jv6ro1g 3 місяці тому

    Vielen Dank für diesen sehr ausführlichen Zweiteiler. Hat mir sehr geholfen in Vorbereitung auf meine Bachelorarbeit.

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  3 місяці тому +1

      Das freut mich, vielen Dank für das positive Feedback. Falls es noch Fragen gibt, kannst du die gerne hier stellen: www.thorstenjungmann.com/fragen Ich beantworte die gestellten Fragen sonntags um 14 Uhr live hier auf YT.

  • @jacky158
    @jacky158 Рік тому +1

    Danke für den strukturierten und wertvollen Input! Es hat mich sehr weitergebracht!

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  Рік тому

      Das freut mich sehr. Vielen Dank für das positive Feedback.

  • @karlheinzwickert7201
    @karlheinzwickert7201 10 місяців тому +1

    Zusammen mit dem vorherigen Video habe ich sehr viel über das professionelle Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten gelernt. Vielen Dank dafür. Wenn Sie noch kurz das Thema Fußnoten und Literaturverzeichnis angesprochen hätten, wäre es wahrhaft komplett gewesen. Aber Sie hatten schon so viel an Wissen vermittelt, dass man sich das auch selbst erarbeiten konnte.

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  10 місяців тому

      Vielen Dank für das positive und konstruktive Feedback. Ich nehme die Anregung für eines der kommenden Videos auf.

  • @binabaum199
    @binabaum199 Рік тому +3

    Großartig!!! Herzlichen Dank

  • @danielbilaj683
    @danielbilaj683 6 місяців тому

    Leute ich bitte euch Liken und Abonieren wir wollen mehr davon !

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  6 місяців тому

      Danke für den Aufruf! 😅
      Haben Sie einen Vorschlag für ein weiteres Video zum wissenschaftlichen Arbeiten mit Word (z. B. eine spezielle Funktion) oder einem anderen Programm?

  • @sandragrieder2485
    @sandragrieder2485 3 місяці тому

    Tolle Lernvideos - werde ich meinen Studierenden gerne empfehlen!

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  3 місяці тому

      Vielen Dank für das positive Feedback. Über die Empfehlung einer Kollegin freue ich mich sehr!

  • @marcschmidt8701
    @marcschmidt8701 Рік тому +1

    Weltklasse Video ! Danke 🙏

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  Рік тому

      Vielen Dank für das Weltklasse-Lob! 😊 Gerne. Und wenn es noch weitere Themen gibt, schreiben Sie mir gerne.

  • @aselakhmetova1669
    @aselakhmetova1669 Рік тому +2

    Tolles Video! Sehr hilfreich👍

  • @joelmohncke5806
    @joelmohncke5806 Рік тому +1

    Danke

  • @user-ub3wt3kq1x
    @user-ub3wt3kq1x 4 місяці тому

    Klasse Tutorials!!! Wie erreicht man es, dass die Bild- / Tabellenbeschriftungen sich mit den Bildern / Tabellen mitbewegen, wenn man diese verschiebt?

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  4 місяці тому

      Danke für das Lob. Wenn man die unsichtbaren Zeichen einblendet, sieht man die „Anker“ der Bilder und Tabellen. Wenn die Anker der Bilder/Tabellen und die der Beschriftungen übereinander liegen, werden sie auch zusammen verschoben, wenn man z. B. oben drüber eine Zeile einfügt. Löst das das Problem?

    • @user-ub3wt3kq1x
      @user-ub3wt3kq1x 4 місяці тому

      Nein, leider nicht - die Frage war schlecht gestellt: Ich möchte Bild zusammen mit der Bildunterschrift im Text an einer anderen Stelle positionieren. Wenn ich das Bild verschiebe, verschiebt sich die Bildunterschrift nicht, sonder bleibt irgendwo im Text hängen.@@thorstenjungmann

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  4 місяці тому

      @@user-ub3wt3kq1x Ah, verstanden. Ich habe gerade ein kurzes Video als Antwort aufgenommen und hoffe, das hilft!
      ua-cam.com/video/qvHFxe2mzPw/v-deo.html

  • @steffenhallen2884
    @steffenhallen2884 2 роки тому +1

    Ich habe eine Frage zu der Beschriftung einer Abbildung. Wenn ich in meinem Dokument den Kurzbeleg für die Abbildung mit in das Beschriftungsfeld schreibe, dann taucht dieser Kurzbeleg logischerweise auch in meinem Abbildungsverzeichnis auf. Gibt es eine Möglichkeit dies zu verhindern und nur die gewünschten Textteile aus meiner Abbildungsbeschriftung auch im Abbildungsverzeichnis anzeigen zu lassen? Bisher habe ich keine bessere Lösung gefunden als die unerwünschten Kurzbelege am Ende wieder manuell aus dem Abbildungsverzeichnis zu entfernen. Vielen Dank!

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  2 роки тому +1

      Ja, es gibt tatsächlich eine Möglichkeit. Das Stichwort heißt Verzeichniseintragsfeld :-) Ich mache dazu gerne demnächst ein Video.

    • @steffenhallen2884
      @steffenhallen2884 2 роки тому +1

      @@thorstenjungmann Vielen Dank!

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  2 роки тому

      @Steffen Hallen, viel Erfolg!
      ua-cam.com/video/wKCCv5tVFQI/v-deo.html

  • @vinca4533
    @vinca4533 Рік тому

    Guten Tag Herr Prof. Jungmann, vielen Dank für das hilfreiche und gut erklärte Video. Ich habe ein großes Problem mit den Querverweisen nach Schließen des Dokuments. Alle Beschriftungen werden über den "Rechtsklick" eingefügt und können in der aktuellen Schreibsession für die Querverweise verwendet werden. Sobald das Dokument geschlossen und wieder geöffnet wird, verschwinden die Querverweise (es betrifft sowohl Abbildungen und Tabellen als auch die Referenzquellen aus EndNote). Damit werden weitere eingefügte Bilder, Tabellen und Quellen wieder von vorne gezählt. Ich verzweifle seit Tagen daran, weil es so viel Zeit kostet und erfolglos ist. Hätten Sie einen Tipp für mich?

    • @thorstenjungmann
      @thorstenjungmann  Рік тому

      Vielen Dank für das positive Feedback und Ihre Frage. Ich könnte mir auf den ersten Blick vorstellen, dass es ein Problem mit dem Speichern des Dokumentes gibt, vielleicht ein Problem mit der Anmeldung bei Office 365 oder in Ihrem Microsoft-Konto? Oder die Makros sind in den Sicherheitseinstellungen deaktiviert? Das könnte zumindest das Problem mit Zotero erklären. Für fundiertere Hinweise müssten wir uns das mal gemeinsam anschauen. Buchen Sie gerne eine Sitzung auf meiner Internetseite: www.thorstenjungmann.com/service-page/beratung-im-wissenschaftlichen-arbeiten