Tolles Video. Eine Harley ist eine Harley und da kann man auch jedes andere Bike pimpen wie man will. Aber Anfang des Jahres wollte ich mir einen Caferacer zusammenbauen und habe nach einer Grundlage gesucht. Da bin ich auf die Yamaha gestoßen und auf einen Bobber-Umbau umgeschwenkt. Habe über Kleinanzeigen für ca. 3000 Euro eine Classic gefunden und sie mir dann schicken lassen. Natürlich stimmte nichts in der Anzeige. Das Teil war total verranzt. Schön verarscht worden. Habe dann angefangen das Bike neu aufzubauen. Mittlerweile habe ich alle Verschleissteile ersetzt, Gewinde neu geschnitten usw. Der Tüv war total begeistert vom Originalzustand und hat mich angesteckt diesen wieder vollständig herzustellen. Jetzt steht sie da im Original und ich werde immer wieder darauf angesprochen. Ich habe lediglich den Vergaser und den Originalauspuff (von innen) modifiziert. Sie zieht gut und hat einen satten sonoren Sound, den auch die Jungs in blau ok finden. Die Yamaha ist ein super Bike. Ich würde es nicht vergleichen wollen, aber es ist schon geil das Teil zu fahren. Nicht ganz easy rider aber irgendwie cooler als meine letzte BMW.
Ich fahre mit stolz eine XV 1700 Warrior. Super seltenes Motorrad, toller Sound mit den V&N Anlage, Fahrleistung top zum cruisen oder auch mal sportlich und zuverlässig.
Habe mir auch erst mal eine Honda VT als Harley Ersatz gekauft, da ich noch nicht das Geld hatte für meine Traum Harley mit Umbauten. Für das Geld was ich die bekomme habe ist die echt Top.
Ich habe mir eine Suzuki Intruder M800 geholt, 2011 Baujahr und finde das die auch ein guter Ersatz ist. Ich habe Sie 2014 hier in Berlin bei nem Händler mit 8500km gekauft für 6000€ So als Fahranfänger ist das eine super Alternative mit nur 250kg. Warum 15k hinlegen für ne Harley wenn es passieren kann das man sich selbst noch hinleget. Tatsächlich fahre ich das Baby noch immer und bin auch tatsächlich 365 Tage im Jahr jeden Tag mit Ihr unterwegs. Sollte eigentlich schon längst ne Harley sein weil der Sound bei NICHT HARLEYS einfach zu Wünschen übrig lässt, aber mit der Karre hält dich halt auch kein Bulle an. Wurde in den 10 Jahren erst 1x angehalten und das in Berlin.
Die Yamaha XVS Wild Star 1600 (134 NM mit 63 PS) ist auch kaum teurer als die 650er. Hat auch eine Einzapfen-Kurbelwelle und der V-Twin Winkel ist 48 Grad geneigt (3 Grad mehr als bei dem Evo oder Twin-Cam Motor)mit Vergaser uuunnnndddd Air-cooled :D. Daher kommt der Sound sehr nah an einer älteren Evo oder Twin-Cam. Preise im guten Zustand liegen bei 5500 bis 8000 EUR. Wer mehr Power haben will gibt es den 1800 Big Bore Kit.
Moin. Hatte zwar nie eine XV1600 von Yamaha...früher in den '90er Honda VT gefahren und seit 2002 nur noch HD, dennoch stimme ich dir absolut zu. Allzeit gute Fahrt & die Linke zum Gruss .
Xv 1600 sehr gutes Bike .. meine hatte damals 114 000 km drauf .. keine Probleme .. Motor Getriebe alles 1A . Mit Vance sind hines e Nummer usw .. perfektes bike gewesen
Ich habe neben meiner Harley immer noch ne XVS 650, Megateil, läuft wie ne 1. Mit Bobber Umbau, jetzt zu verkaufen. 3 Mopeds sind zu viel, wenn man dann noch Rad fährt. Alles zu viel Stress
es gibt keine Alternative für Harley. Yamahas sind technisch die besseren Motorräder, aber an das Harley Gefühl und den Klamg kommt nichts anderes ran PUNKT
1998er VN 800 Classic. Nur abgegeben weil die Ersatzteilversorgung mittlerweile auf Null geht und die Ersatzteile (Dichtungen, etc) die am Markt sind selbst schon über 20 Jahre alt sind.
Die classic und die dragstar haben die gleich Vorrat Felde und reifen Größe Unterschied bei beiden ist das die classic ander fender hat Trittbrettanlage, gabelcover und einen größeren scheinwerfer. Die unter gabelbrücke unterschiedlichen sich auch, wegen den covern und die holme haben ander fender befestigung, bei der classic sind sie symmetrisch und bei der dragstar versetzt 😊
Mein erstes Mopped war auch die XVS 650 Dragstar, es war so toll! Ich kann vieles bestätigen. Allerdings habe ich sie zurück gebaut, die Umbauten waren grottenhässlich. Auch hier im Video verstehe ich nicht wie man z.B. vorne ganz andere Blinker als hinten anbaut, das hat doch nichts mit Geschmack zu tun, das ist ohne Hirn und Stil. Hauptsache der Junge wohnt nicht nebenan.
Geile Karre. Bin ich als Bobber Umbau ca 88.000 Km gefahren. Dann verkauft. Und eine Softail Standard FXST Bj.02 mit Vergaser gekauft...vielleicht sieht man sich mal in Berlin. PS wie soll ich mit deiner Plastik Flasche Dicke Arme bekommen? Soll ich zwehe koofen und die mir dann in Ärmel stecken?🤣 Ne Cooles Video Daumen Hoch.
Ich fahre heute noch die XV 1600 Wild Star und würde sie nicht eintauschen. Wäre übrigens auch der bessere Vergleich gewesen. Baujahr 2000, 4 Ventile und 2 Kerzen pro Zylinder, hat Harley später alles nachgebaut. In meinem Umfeld fahren alle Harley und geben unumwunden zu das zumindest im Jahr 2000 die Wild Star um längen besser war als ihr Gegenstück die Road King. Soll halt jeder fahren was er möchte, aber man sollte sachlich bleiben.
Hi Fabian. Interessanter Bericht. Wir alle haben mal mit etwas "kleinem" angefangen. Ich lade Dich somit gerne ein, mich mal zu besuchen und eine weitere Alternative zu fahren. Fahre über 40Jahre Motorrad und besaß schon mit 22 eine alte Road King und wollte endlich wieder einen V2 fahren. Stieß dann zufällig auf eine Yamaha Bolt, welche in den USA gerne als Konkurrenz zur Sporty betrachtet wird. Und die Probefahrt hat mich überzeugt, obwohl ich eigentlich ne H.D. bzw Indian auf dem Schirm hatte. Hab sie am Ende natürlich nicht original belassen und bekomme häufig den Daumen nach oben gezeigt, weil eben viele denken es sei eine Street Bob o.ä..Würde mich interessieren wie Deine Meinung dazu wäre. Komm gerne vorbei und besuch mich in meiner Garagenwerkstatt. Gruß aus Hamburg ✌️😎
Stand jetzt auch vor einer Entscheidung ob ich von einer fireblade auf Yamaha (Bobber) Honda (chopper) Triumph (Caferacer) oder Indian umsteige. Hab mir dann für ne sportster 48 full custom geholt😂
Moin Jungs. Da muss ich *SMF462* tatsächlich recht geben. Für den Verkaufspreis wäre ich dankbar dafür, das an jedem Morgen irgendwo ein Bekloppter aufsteht und anscheinend zuviel Geld besitzt. Allzeit gute Fahrt & die Linke zum Gruss
@@Cannabiscowboy87 Sagt der, der sich keine leisten kann? Außerdem muss das jeder für sich selbst entscheiden. Ich sehe das so. Habe auch einige andere vorher gefahren. Für mich gibt es wirklich keine Alternative.
@@markustolle8930 das weißt du doch garnicht ob er sich die nicht leisten kann. Ich kann mir die leisten , hab aber eine XVS1300 gekauft. Die ist auch nicht billiger was Service und Ersatzteile angeht. Harley kocht auch nicht anders als diverse anderen , nur ist HD organisierter , bietet von der Unterhose bis zur gemeinsamen HD Ausfaht oder Urlaub alles. Das will aber bezahlt sein und das bezahlt der Kunde . Wie bei Redbull
@@markustolle8930 ist echt so. Bin von einer XVS auf eine Dyna Twin Cam von 2013 gewechselt. Ist ein unterschied wie Tag und Nacht. Die Harley hat einfach mehr Dampf, die Laufkultur des Motors ist einmalig . Die XVS ist kein schlechtes Bike. Aber einfach emotionslos
Ein Vergleich oder eine Alternative zu einem Kultbike ist nicht möglich...... Sicherlich gibt es andere schöne, zuverlässigere und vor allem preiswertere Chopper, Bobber etc..... Aber nichts kultigeres.... Die Yamaha ist ein schönes Bike, ohne Zweifel.... Wer preiswert, lässig Cruisen will, ist mit ihr sicherlich gut bedient.... Ist aber halt eine Yamaha, keine HD..... Und nein. Ich fahre keine Harley.... Ich fahre eine Yamaha BT 1100 Bulldog.... Und freue mich über jeden gefahrenen Kilometer.... Die BOS-Tüten haben bis vor kurzem noch Harleyfahrer erschrocken, wurden jetzt etwas angepasst.... Hören sich aber immer noch kräftig an.... Harley ist Kult, auch wenn die neuen Bikes wie Nighster, Pan America oder auch die Sportster wenig kultiges haben.... Die Motoren ohne Kühlrippen, mit komischen Plastekühlern sind einfach nur häßlich..... Also....vielleicht doch nur ein Bike für Zahnärzte, Rechtsanwälte oder protzige Poser.... Kann sein.... Aber da gibt es noch die anderen, die sich ihre Harley mühsam ersparen oder die mit Stolz und Freude versuchen diesen Kult zu leben und ohne Arroganz auf andere schauen.... Denen gebührt mein Respekt! DlHzG
Hatte mir zum Führerschein damals ne Sportster 72 neu gekauft. Dann paar Jahre ausgesetzt. Jetzt hab ich ne fast 25 Jahre alte XVS 1100. Dem einzigen wo ich der Harley nachtrauere ist die Candyflake Lackierung. Die Yamaha obwohl älter fährt besser, bremst besser, man sitzt viel bequemer. Würde mir keine HD mehr kaufen. Lieber dann ne Yamaha Stratoliner usw. Wenn ihr nen richtigen Harley Killer haben wollt schaut mal nach XV 1900 Raider. Des is ein Gerät 💪
Da hast du recht! Ich hatte die SCR Yamaha Raider von 2014 in matt mit schwarzem Chrom auf meiner Wunschliste, was ein geiles Bike !Aber letztendlich ist es doch eine Harley davidson Breakout CVO Pro Street geworden, na klar ist die deutlich teurer, aber ich habe noch nicht einen Meter den ich gefahren bereut .Einmal Harley immer Harley
Hatte damals auch ne XVS650 Classic. Zum Bobber umgebaut, optisch dann ein Knaller, soundtechnisch aber einfach solala. Heute ne 2017er 883. Es kommt an eine Harley einfach nichts wirklich ran.😅
@@h-d-olli Warum nicht? Ne 48 macht jetzt auch keinen Unterschied. Die paar PS, bisl Hubraum und ein dickerer Reifen macht jetzt nicht wirklich den Unterschied. Ich mag die 883, sie ist wendig, "leicht", sieht optisch angepasst brutal aus und macht Krach wie ne Große auf Knopfdruck wenn ich will. Vorallem äußert wertstabil.
Muß nicht immer Harley sein, ich Fahre eine Yamaha xvs 950 cu aus 2017 auch Bolt genannt. Gekauft für 6990 Euro mit 8000 KM .... was will mann mehr . Ich bin nicht Markenbezogen ich muss ein BIke sehen und wenn es mir gefällt ist es mir völlig Rille ob da Harley, Honda oder Yamaha drauf steht. Natürlich gefällt mir auch Harley, aber ich bin nciht bereit 20K für ein Bike auf den Tisch zu legen. Aber jeder wie er mag ...
Moin .Die bin ich auch gefahren. Aber mit Harley zu vergleichen ist wie Fisch und Fleisch. Schon allein mit der leider nicht mehr erhältlichen 1300 xvs cu auf der man deutlich besser sitzt. Aber Harley ist eben Harley
Respekt, aber Harley bleibt Harley flex , alleine der Sound killt alles , bist mit der hier immer neben Harley Fahrern mit weinenden Auge , aber Einsteiger geht klar , und dann sparen auf Harley
Es ging ja hier auch um ne Alternative gegenüber Harley für ''Einsteiger''. Ich fahre auch erst seit meinem 34 Lebensjahr ( 2002 ) ne Harley. War zuvor finanziell halt nicht möglich, denn wenn schon Harley dann soll es ja auch keine 883, Nightster etc. sein. Allzeit gute Fahrt & die Linke zum Gruss .
Habt ihr schon darüber Nachdedacht das nicht jeder eine Harley fahren will? Egal was man auf dem Konto hat ein Motorrad ist nun mal Geschmacksache. Aber euer Titel sagt ja schon alles. Es soll Suggeriert werden das Harley Fahrer die besseren Biker sind und das ist totaler Schwachsinn
@FabianFlex Das mag ja sein das dein Kanal sich nur um Harley dreht aber du betitelst die Leute die keine Harley fahren als Geringverdiener. Ich fahre Harley aber dein Kanal ist für mich gestorben.
Finde den Begriff "ersatz" falsch, es gibt aber natürlich zu HD gute Alternativen. Bin selber dieses Jahr von Harley auf Indian umgestiegen und hab seither noch mehr Respekt vor Harleyfahrern - so stolz auf ihre Bikes ohne Komfort und Leistung... DlzG 😂
Es gibt EINEN einzigen Grund weswegen Harley zudem geworden ist was sie heute sind. Also jomm von deinem hohen Ross runter. Indian ist und bleibt besser als Harley, Punkt. @@jueba666
Leute Leute...jedem Tierchen sein Pläsierchen und das ist auch gut so. Egal ob es eine Harley, Indian oder Japan Chopper ist...Hauptsache wir sind auf 2 Rädern unterwegs 😉. Die Linke zum Gruss .
Der ist wohl einer von der Sorte der dem Harley Wahn verfallen ist..😂 es ist aber auch leider so dass für viele Chopper = Harley ist.. ist für mich teilweise unbegreiflich, wieso man so viel Geld dafür ausgibt, ist aber das gleiche wie bei iPhones usw., die Marke zählt
@@kayb682 Japsen Chopper ist für Arme die sich keine Harley leisten können .meine 114ner Lowrider inkl Umbau kostet 39 000 .- also 5 Mal soviel wie diese hässlichen fake Chopper ....
Es gibt so krassgenial umgebaute VN800, dass das hier in Bezug auf Individualität mMn allerbestenfalls 2/5 Punkte verdient.
Tolles Video. Eine Harley ist eine Harley und da kann man auch jedes andere Bike pimpen wie man will. Aber Anfang des Jahres wollte ich mir einen Caferacer zusammenbauen und habe nach einer Grundlage gesucht. Da bin ich auf die Yamaha gestoßen und auf einen Bobber-Umbau umgeschwenkt. Habe über Kleinanzeigen für ca. 3000 Euro eine Classic gefunden und sie mir dann schicken lassen. Natürlich stimmte nichts in der Anzeige. Das Teil war total verranzt. Schön verarscht worden. Habe dann angefangen das Bike neu aufzubauen. Mittlerweile habe ich alle Verschleissteile ersetzt, Gewinde neu geschnitten usw. Der Tüv war total begeistert vom Originalzustand und hat mich angesteckt diesen wieder vollständig herzustellen. Jetzt steht sie da im Original und ich werde immer wieder darauf angesprochen. Ich habe lediglich den Vergaser und den Originalauspuff (von innen) modifiziert. Sie zieht gut und hat einen satten sonoren Sound, den auch die Jungs in blau ok finden. Die Yamaha ist ein super Bike. Ich würde es nicht vergleichen wollen, aber es ist schon geil das Teil zu fahren. Nicht ganz easy rider aber irgendwie cooler als meine letzte BMW.
fahre auch die XVS 650 DragStar für mich eine super alternative zur überteuerten Harley.
Was hat die Yamaha mit Geringverdiener zu tun?
Ich fahre mit stolz eine XV 1700 Warrior. Super seltenes Motorrad, toller Sound mit den V&N Anlage, Fahrleistung top zum cruisen oder auch mal sportlich und zuverlässig.
Habe mir auch erst mal eine Honda VT als Harley Ersatz gekauft, da ich noch nicht das Geld hatte für meine Traum Harley mit Umbauten. Für das Geld was ich die bekomme habe ist die echt Top.
Ich habe mir eine Suzuki Intruder M800 geholt, 2011 Baujahr und finde das die auch ein guter Ersatz ist. Ich habe Sie 2014 hier in Berlin bei nem Händler mit 8500km gekauft für 6000€
So als Fahranfänger ist das eine super Alternative mit nur 250kg. Warum 15k hinlegen für ne Harley wenn es passieren kann das man sich selbst noch hinleget. Tatsächlich fahre ich das Baby noch immer und bin auch tatsächlich 365 Tage im Jahr jeden Tag mit Ihr unterwegs. Sollte eigentlich schon längst ne Harley sein weil der Sound bei NICHT HARLEYS einfach zu Wünschen übrig lässt, aber mit der Karre hält dich halt auch kein Bulle an. Wurde in den 10 Jahren erst 1x angehalten und das in Berlin.
Die Yamaha XVS Wild Star 1600 (134 NM mit 63 PS) ist auch kaum teurer als die 650er. Hat auch eine Einzapfen-Kurbelwelle und der V-Twin Winkel ist 48 Grad geneigt (3 Grad mehr als bei dem Evo oder Twin-Cam Motor)mit Vergaser uuunnnndddd Air-cooled :D. Daher kommt der Sound sehr nah an einer älteren Evo oder Twin-Cam. Preise im guten Zustand liegen bei 5500 bis 8000 EUR. Wer mehr Power haben will gibt es den 1800 Big Bore Kit.
XVS gab es als 650 und 1100.
Die Wildstar VP08 heißt immer XV.
@@life_of_schari okay -s. :D
der Sound von einer Wildstar kommt nie an einen EVO oder TC ran, das weiß ich aus eigener Erfahrung, hatte selbst mal eine.
Ich hatte lange eine Yamaha XV1600 Thunderbike umbau da können sich ein par HD warm anziehen die lässt einen auch nie im stich ! 😊
Moin. Hatte zwar nie eine XV1600 von Yamaha...früher in den '90er Honda VT gefahren und seit 2002 nur noch HD, dennoch stimme ich dir absolut zu. Allzeit gute Fahrt & die Linke zum Gruss .
Xv 1600 sehr gutes Bike .. meine hatte damals 114 000 km drauf .. keine Probleme .. Motor Getriebe alles 1A . Mit Vance sind hines e Nummer usw .. perfektes bike gewesen
Hatte auch 3 Stück
Solche Videos sind immer gut
Der beste "HD" Ersatz ist für mich die Kawasaki VN800 Classic. Im Bobberumbau (wie meine^^)
Seh ich genauso...VN800
Ich habe neben meiner Harley immer noch ne XVS 650, Megateil, läuft wie ne 1. Mit Bobber Umbau, jetzt zu verkaufen. 3 Mopeds sind zu viel, wenn man dann noch Rad fährt. Alles zu viel Stress
Hey Wutz was willst du den dafür haben?
@@itstemur8587 5500 jetzt erst gesehen
es gibt keine Alternative für Harley. Yamahas sind technisch die besseren Motorräder, aber an das Harley Gefühl und den Klamg kommt nichts anderes ran PUNKT
Xvs650 schickes Bike auch mein 1 Motorrad
1998er VN 800 Classic. Nur abgegeben weil die Ersatzteilversorgung mittlerweile auf Null geht und die Ersatzteile (Dichtungen, etc) die am Markt sind selbst schon über 20 Jahre alt sind.
Quatsch bekommst noch alles….
Die classic und die dragstar haben die gleich Vorrat Felde und reifen Größe
Unterschied bei beiden ist das die classic ander fender hat
Trittbrettanlage, gabelcover und einen größeren scheinwerfer.
Die unter gabelbrücke unterschiedlichen sich auch, wegen den covern und die holme haben ander fender befestigung, bei der classic sind sie symmetrisch und bei der dragstar versetzt 😊
Xvs 650 ist ne gute Basis für viele leicht umsetzbare umbauten, aber die Xv 1600 kommt am nächsten an eine Harley ran
ich finde die vn 1500 weit näher an der optik die Meanstreak sogar mit nightrod genen
Mein erstes Mopped war auch die XVS 650 Dragstar, es war so toll! Ich kann vieles bestätigen. Allerdings habe ich sie zurück gebaut, die Umbauten waren grottenhässlich. Auch hier im Video verstehe ich nicht wie man z.B. vorne ganz andere Blinker als hinten anbaut, das hat doch nichts mit Geschmack zu tun, das ist ohne Hirn und Stil. Hauptsache der Junge wohnt nicht nebenan.
Geile Karre. Bin ich als Bobber Umbau ca 88.000 Km gefahren. Dann verkauft.
Und eine Softail Standard FXST Bj.02 mit Vergaser gekauft...vielleicht sieht man sich mal in Berlin.
PS wie soll ich mit deiner Plastik Flasche Dicke Arme bekommen? Soll ich zwehe koofen und die mir dann in Ärmel stecken?🤣
Ne Cooles Video Daumen Hoch.
Mach mal ein vidio von einer seuzuki m1800
Ich fahre heute noch die XV 1600 Wild Star und würde sie nicht eintauschen.
Wäre übrigens auch der bessere Vergleich gewesen.
Baujahr 2000, 4 Ventile und 2 Kerzen pro Zylinder, hat Harley später alles nachgebaut. In meinem Umfeld fahren alle Harley und geben unumwunden zu das zumindest im Jahr 2000 die Wild Star um längen besser war als ihr Gegenstück die Road King.
Soll halt jeder fahren was er möchte, aber man sollte sachlich bleiben.
Hi Fabian. Interessanter Bericht. Wir alle haben mal mit etwas "kleinem" angefangen. Ich lade Dich somit gerne ein, mich mal zu besuchen und eine weitere Alternative zu fahren. Fahre über 40Jahre Motorrad und besaß schon mit 22 eine alte Road King und wollte endlich wieder einen V2 fahren. Stieß dann zufällig auf eine Yamaha Bolt, welche in den USA gerne als Konkurrenz zur Sporty betrachtet wird. Und die Probefahrt hat mich überzeugt, obwohl ich eigentlich ne H.D. bzw Indian auf dem Schirm hatte. Hab sie am Ende natürlich nicht original belassen und bekomme häufig den Daumen nach oben gezeigt, weil eben viele denken es sei eine Street Bob o.ä..Würde mich interessieren wie Deine Meinung dazu wäre. Komm gerne vorbei und besuch mich in meiner Garagenwerkstatt. Gruß aus Hamburg ✌️😎
Hey mein Lieber, ich bin Samstag in Hamburg vielleicht kommen wir da zusammen ?
Stand jetzt auch vor einer Entscheidung ob ich von einer fireblade auf Yamaha (Bobber) Honda (chopper) Triumph (Caferacer) oder Indian umsteige.
Hab mir dann für ne sportster 48 full custom geholt😂
Moin. Hatte bis letztes Jahr auch noch eine HD 48 ( siehe Video ). Tolles Bike & lässt sich gut umbauen.
Die Linke zum Gruss .
Wenn es einen Harley ersatz gibt, dann eine Indian oder eine Victor und keine Yamaha Kawasaki oder Honda.
den Sound bekommt man auch aus nem Aufsitzmäher
Hab meine XV mit 85tkm für 11k verkauft und gegen eine Street Glide eingetauscht.
Trauere manchmal noch hinterher 😢
Xv für 11k verkaufen, da gibt's wenig zu trauern, man bekommt für etwas mehr als die Hälfte gute
Moin Jungs. Da muss ich *SMF462* tatsächlich recht geben. Für den Verkaufspreis wäre ich dankbar dafür, das an jedem Morgen irgendwo ein Bekloppter aufsteht und anscheinend zuviel Geld besitzt.
Allzeit gute Fahrt & die Linke zum Gruss
@@h-d-olli naja, das Bike war schon das Geld wert 😅
Es gibt keine Harley Alternative
das klingt,wie Porsche ist ein Auto und BMW ist keins.
Natürlich gibt's die... der Sound macht die überteuerte Blechbüchse nicht besser.
@@Cannabiscowboy87 Sagt der, der sich keine leisten kann? Außerdem muss das jeder für sich selbst entscheiden. Ich sehe das so. Habe auch einige andere vorher gefahren. Für mich gibt es wirklich keine Alternative.
@@markustolle8930 das weißt du doch garnicht ob er sich die nicht leisten kann. Ich kann mir die leisten , hab aber eine XVS1300 gekauft. Die ist auch nicht billiger was Service und Ersatzteile angeht. Harley kocht auch nicht anders als diverse anderen , nur ist HD organisierter , bietet von der Unterhose bis zur gemeinsamen HD Ausfaht oder Urlaub alles. Das will aber bezahlt sein und das bezahlt der Kunde . Wie bei Redbull
@@markustolle8930 ist echt so. Bin von einer XVS auf eine Dyna Twin Cam von 2013 gewechselt. Ist ein unterschied wie Tag und Nacht. Die Harley hat einfach mehr Dampf, die Laufkultur des Motors ist einmalig .
Die XVS ist kein schlechtes Bike. Aber einfach emotionslos
Hatte ne Kawa vn1500 als erstes Bike...jeder fängt klein an 😅
Finde das Bike würde am besten zu dir passen !
Ein Vergleich oder eine Alternative zu einem Kultbike ist nicht möglich...... Sicherlich gibt es andere schöne, zuverlässigere und vor allem preiswertere Chopper, Bobber etc..... Aber nichts kultigeres.... Die Yamaha ist ein schönes Bike, ohne Zweifel.... Wer preiswert, lässig Cruisen will, ist mit ihr sicherlich gut bedient.... Ist aber halt eine Yamaha, keine HD..... Und nein. Ich fahre keine Harley.... Ich fahre eine Yamaha BT 1100 Bulldog.... Und freue mich über jeden gefahrenen Kilometer.... Die BOS-Tüten haben bis vor kurzem noch Harleyfahrer erschrocken, wurden jetzt etwas angepasst.... Hören sich aber immer noch kräftig an.... Harley ist Kult, auch wenn die neuen Bikes wie Nighster, Pan America oder auch die Sportster wenig kultiges haben.... Die Motoren ohne Kühlrippen, mit komischen Plastekühlern sind einfach nur häßlich..... Also....vielleicht doch nur ein Bike für Zahnärzte, Rechtsanwälte oder protzige Poser.... Kann sein.... Aber da gibt es noch die anderen, die sich ihre Harley mühsam ersparen oder die mit Stolz und Freude versuchen diesen Kult zu leben und ohne Arroganz auf andere schauen.... Denen gebührt mein Respekt! DlHzG
Ne hd kann man nicht ersetzen!!!
Hatte mir zum Führerschein damals ne Sportster 72 neu gekauft. Dann paar Jahre ausgesetzt. Jetzt hab ich ne fast 25 Jahre alte XVS 1100. Dem einzigen wo ich der Harley nachtrauere ist die Candyflake Lackierung. Die Yamaha obwohl älter fährt besser, bremst besser, man sitzt viel bequemer. Würde mir keine HD mehr kaufen. Lieber dann ne Yamaha Stratoliner usw. Wenn ihr nen richtigen Harley Killer haben wollt schaut mal nach XV 1900 Raider. Des is ein Gerät 💪
Da hast du recht! Ich hatte die SCR Yamaha Raider von 2014 in matt mit schwarzem Chrom auf meiner Wunschliste, was ein geiles Bike !Aber letztendlich ist es doch eine Harley davidson Breakout CVO Pro Street geworden, na klar ist die deutlich teurer, aber ich habe noch nicht einen Meter den ich gefahren bereut .Einmal Harley immer Harley
ich hab ne XVS1300 .ist zwar kein Bobber, aber megageil und hat Power. mit nem Cobra oder Miller Auspuff oder V&N steht sie Harley mit nichts nach.
🤣
Yamaha und der Rest ist im Welten besser als Harley....
Nope
Hatte damals auch ne XVS650 Classic. Zum Bobber umgebaut, optisch dann ein Knaller, soundtechnisch aber einfach solala. Heute ne 2017er 883. Es kommt an eine Harley einfach nichts wirklich ran.😅
*Einmal Harley - immer Harley, da bin ich Dakor mit dir, aber ne 883 als Kerl...* 🤣😂😅
@@h-d-olli Wenn ich solche Sprüche immer höre ! Selbst wenn er nen Roller fährt, ist doch egal. Hauptsache wir haben Spass
@@Wutz63
Wenn du immer Sprüche hörst, dann solltest du vielleicht mal zum Arzt gehen.
@@h-d-olli Warum nicht? Ne 48 macht jetzt auch keinen Unterschied. Die paar PS, bisl Hubraum und ein dickerer Reifen macht jetzt nicht wirklich den Unterschied. Ich mag die 883, sie ist wendig, "leicht", sieht optisch angepasst brutal aus und macht Krach wie ne Große auf Knopfdruck wenn ich will. Vorallem äußert wertstabil.
@@nogravity9305
Moin. Hauptsache du bist glücklich damit...
Die Linke zum Gruss
Muß nicht immer Harley sein, ich Fahre eine Yamaha xvs 950 cu aus 2017 auch Bolt genannt. Gekauft für 6990 Euro mit 8000 KM .... was will mann mehr .
Ich bin nicht Markenbezogen ich muss ein BIke sehen und wenn es mir gefällt ist es mir völlig Rille ob da Harley, Honda oder Yamaha drauf steht.
Natürlich gefällt mir auch Harley, aber ich bin nciht bereit 20K für ein Bike auf den Tisch zu legen. Aber jeder wie er mag ...
Moin .Die bin ich auch gefahren. Aber mit Harley zu vergleichen ist wie Fisch und Fleisch. Schon allein mit der leider nicht mehr erhältlichen 1300 xvs cu auf der man deutlich besser sitzt. Aber Harley ist eben Harley
Respekt, aber Harley bleibt Harley flex , alleine der Sound killt alles , bist mit der hier immer neben Harley Fahrern mit weinenden Auge , aber Einsteiger geht klar , und dann sparen auf Harley
Es ging ja hier auch um ne Alternative gegenüber Harley für ''Einsteiger''. Ich fahre auch erst seit meinem 34 Lebensjahr ( 2002 ) ne Harley. War zuvor finanziell halt nicht möglich, denn wenn schon Harley dann soll es ja auch keine 883, Nightster etc. sein. Allzeit gute Fahrt & die Linke zum Gruss .
Klasse Fahrzeug.
Unkaputtbar
Gute Alternative
VN800
ua-cam.com/video/p-6eQIwihLk/v-deo.htmlsi=nef4eto-wwOzES-R Meine Yamaha XV 1600
Habt ihr schon darüber Nachdedacht das nicht jeder eine Harley fahren will? Egal was man auf dem Konto hat ein Motorrad ist nun mal Geschmacksache. Aber euer Titel sagt ja schon alles. Es soll Suggeriert werden das Harley Fahrer die besseren Biker sind und das ist totaler Schwachsinn
Ne bist du einfach nicht in der Lage zu verstehen, dass mein UA-cam Kanal Harley thematisiert und nicht Motorrad an sich.
@FabianFlex Das mag ja sein das dein Kanal sich nur um Harley dreht aber du betitelst die Leute die keine Harley fahren als Geringverdiener. Ich fahre Harley aber dein Kanal ist für mich gestorben.
🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Voll süß
Finde den Begriff "ersatz" falsch, es gibt aber natürlich zu HD gute Alternativen. Bin selber dieses Jahr von Harley auf Indian umgestiegen und hab seither noch mehr Respekt vor Harleyfahrern - so stolz auf ihre Bikes ohne Komfort und Leistung...
DlzG 😂
@@patrickgeiger5244 Komfort und Leistung erwarte ich, wenn ich First Class fliege. Manche, wie Du, werden es nie verstehen!
Was bist du denn für eine Pfeiffe?
Bist du denn für ne Pfeiffe?
Es gibt EINEN einzigen Grund weswegen Harley zudem geworden ist was sie heute sind.
Also jomm von deinem hohen Ross runter. Indian ist und bleibt besser als Harley, Punkt. @@jueba666
Leute Leute...jedem Tierchen sein Pläsierchen und das ist auch gut so. Egal ob es eine Harley, Indian oder Japan Chopper ist...Hauptsache wir sind auf 2 Rädern unterwegs 😉. Die Linke zum Gruss .
Herr,lass Hirn regnen
Einfach nur hässlich diese Fake Harleys.....
Was stimmt mit dir nicht ?😂
Der ist wohl einer von der Sorte der dem Harley Wahn verfallen ist..😂 es ist aber auch leider so dass für viele Chopper = Harley ist.. ist für mich teilweise unbegreiflich, wieso man so viel Geld dafür ausgibt, ist aber das gleiche wie bei iPhones usw., die Marke zählt
@@smf462 Harley wird sich mir auch niemals erschließen ich bleibe lieber bei meiner XVS und dann ist die Welt in Ordnung
@@kayb682 Japsen Chopper ist für Arme die sich keine Harley leisten können .meine 114ner Lowrider inkl Umbau kostet 39 000 .- also 5 Mal soviel wie diese hässlichen fake Chopper ....
@@smf462 leider denken viele so .Harley ist Motorrad,alles andere ist keins