INDIAN: Wie HARLEY aber BESSER?! - FLEX MY RIDE #3
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- In der heutigen Folge von FLEX MY RIDE schauen wir uns DEN Harley-Konkurrenten schlechthin an: Eine Indian Scout !
Werbung
-Die besten Supplemente findest du auf www.esn.com und bekomme mit dem Code: Flex immer den besten Rabatt !
-Dein nächstes Gym Outfit findest du auf www.smilodox.com und bekomme mit dem Code: Flex immer den besten Deal !
Zuerst mal cool das du so offen bist und verschiedene Bikes testest. Ich persönlich bin nicht Marken affin, die Geschichte einer Marke ist zwar nice, aber mir persönlich ist der Zweck, den ich mit dem Produkt für mich persönlich umsetzen möchte wichtiger und dann spielt auch Preis vs. Qualität eine Rolle. Ich habe mich vor ein paar Monaten entschieden einen Big V2 zu fahren, ich bin die BMW R18 (kein V2 sondern Boxer, ist klar), die Harley Sport Glide und die Indian Chef Bobber probegefahren, ich war eigentlich von allen begeistert, jede hat ihre kleinen Vor- und Nachteile. Der große Hubraum und das Drehmoment machen bei allen Freude. Ich denke auch das Harley mit dem Milwaukee Eight Motor auf der Höhe der Zeit ist, Indian war da durch die zwangsläufige Neuentwicklung ihres Motors vor Jahren schon etwas weiter, aber egal spielt keine Rolle, den beide Marken bauen sehr zuverlässige Motorräder. Es ist wirklich eine persönliche Entscheidung und die sollte man jedem ohne Neid zugestehen und einfach respektvoll akzeptieren. Es kommt vielleicht auch darauf an, was man aus seinem Motorrad noch machen will und aus welchem Modell man sein Traummotorrad machen kann, hier zählen vielleicht auch die Angebote von Customizer für die richtige Entscheidung und da ist Harley immer noch klar im Vorteil. Dadurch das ich mich etwas mit der Geschichte von Indian beschäftigt hatte, bin ich auf den Hersteller Polaris aufmerksam geworden und der Marke Victory die von 1997-2017 gebaut wurde, ich habe mir dann tatsächlich aus finanziellen Gründen eine gebrauchte Victory Judge gekauft und bin damit bis heute sehr zufrieden, bringt viel Freude. Ich wäre aber auch mit einer Harley oder Indian sehr zufrieden ;-)
Hey Leute es sind doch beide gut. Es geht doch am Ende um den Fahrspass.
Fahre selbst eine Indian Scout. Alles eine Geschmacksfrage.
Habe eine Indian Scout Bobber Twenty in Schwarz Matt mit Klappenauspuffanlage. Ich liebe Harley aber bereue meinen Kauf keine Sekunde. Das Teil macht einfach nur Spass und es werden bei jedem Halt ob an der Tanke, bei ner Ausfahrt oder einer Roten Ampel Komplimente gemacht. Kenne die "Polaris Ansicht" manch eines Harleyfahrers aber das ist nur zweitranging. Resonanz ist durchweg positiv.
Indian Power 💪
Ich habe die J&H Anlage, mega nice 👍
Wiedermal sehr unterhaltsam. 😄😄
Könntest du mal einen vergleich zwischen der Road Glide und ner Indian Challenger machen? Das wär echt Mafia🤙
Ich fahr seit 2 Jahren ne Scout Rogue. Super Bike. Absolut geil. Hatte auch Spaß an einer Street Bob. Aber die Rogue hat mich überzeugt.
Hast du den Koffer auch mal gedreht? Der wirkliche Bumms kommt erst ab 5.000 U/min und endet dann knapp vor 8.000 U/min.
Er hat noch die Originalbereifung drauf, die zwar geil aussieht, aber in Sachen Komfort und Performance eher mäßig sind. Zugegeben, Wheelspin im 1. sind zwar spassig, aber mit Metzeler Cruisetec fährt der Eimer viel besser.
Zum Thema Auspuff stimme ich dem Besitzer voll zu. Die Penzl geht mir nach kürzester Zeit auf den Sack, die Miller finde ich ideal: Präsent, aber nicht asozial.
Natürlich bin ich StVO konform gefahren 😜 Ich muss echt sagen, die hat mir wirklich Spaß gemacht und war definitiv eine Interessante Erfahrung🤝
Ich werde weiter in die Indian Szene vorstoßen 👌🏼
0:53 HD wurde 1903 gegrundet und Indian 1901.
korrekt
Vielen Dank für das Video. Ich schwanke noch zwischen Harley oder Indian, danke für deine ehrlichen Worte
Nach 200.000 km auf Harley und 30.000 auf Indian kann ich sagen: Verarbeitung ist bei beiden Marken gleich schlecht, aber die Indians sind besser auf e5 abgestimmt, das ist bei den Harleymotoren einfach nicht gegeben. Der Milwaukee Eight läuft nicht mehr vernünftig bei e5.
Weiterhin hat Harley grottige Elektrik mit vielen Störungen und der Service beim Freundlichen schlecht bis Arrogant. Ich möchte keine Harley mehr haben, in Zukunft schon gar nicht.
Was ist denn an ner Indian schlecht verabeitet? Meine Scout Rogue kommt mir grandios vor.
Kann ich nachvolziehen deswegen wirds auch ne Kawasaki die halten deutlich länger ohne Werkstatt
Twin Cam läuft auch nur gut auf 98
Finds sehr gut, dass du die Indian vorgestellt hast. Ich bin auch ein Fan von der Indian Chief Dark Horse Bobber. Das 116er Aggregat hat gewaltig Power.
Danke, freut mich, dass es euch gefällt
… Hab noch keine HD besessen, dafür aber ne 2017 Indian Roadmaster. … Miese Verarbeitung! … Rostbildung an beiden Fendern, Schwingenlager ausgeschlagen (nein, ich wiege nur 90 Kilo). Nach 14 Tagen Standzeit sprang sie zuverlässig NICHT mehr an. … Bei fast allen Mängeln wurde Gewährleistung abgelehnt. … Inspektionen der Werkstatt nur mit Aufschaltung per Internet nach Spirit Lake (Iowa). Die Karren werden dort ausgelesen. Wenn du sie einmal überdreht hast, war es das mit der Garantie, wenn Motor defekt. Hab mir nun vor 4 Jahren eine Yamaha XV1600 Wildstar zum Bobber umgebaut. 240er Hinterreifen, fetter Klappenauspuff, Ape-Lenker. Hab nun Spaß ohne Ende und wenn was ist, mach ich es für kleines Geld selber. 👍
Die würde ich sofort kaufen.
Gefällt mir richtig gut.
Stand vor der Entscheidung HD oder Indian ... und mich für die Sportster S entschieden .... hat auch ordentlich Kraft und ne Menge Extras mehr ... aber trotzdem auch ein tolles Bike
Die Indians und gerade die Touringmodelle CHIEF zu Road King und Chieftain zur Street Glide sind von Hause aus besser ausgestattet wie die vergleichbaren Harley Modelle. Fahre momentan eine Harley Road King Special 2023. Bin vorher viele Jahre Indian Chief und CHieftain gefahren. Fahrwerk und Motor war zumindestens bei INDIAN bis zum 114er Milwaukee 8 jeder Touring Harley überlegen ! Und ich kann es vergleichen. Ich habe mich dann wieder für eine Harley entschieden weil der GUTE Indian Händler in Fulda leider zu gemacht hat. Somit kam ich auf die Road King Special. Geiles Bike, aber auch nur durch Umbau und genügend Investitionen in Wilbers Fahrwerk und Metzeler Cruistec Reifen. Super Fahrwerk bringt die Indian von Haus aus mit ! Also auch andere können BIG Bikes bauen ! Indian ist die älteste amerikanische Motorradmarke 1901
Der älteste Name.....bis 1953
Anscheinend setzen noch viele der Marketing Lüge auf 😂 der Name wurde schon mehrfach verkauft.
@@paulmuller8262in den 50ziger und 60ziger Jahren sind viele Motorradmarken gestorben . Gerade hier in Europa. So auch Indian. 1999 wurde Indian dann dann von Gillroy versucht neu aufzuleben , leider nur halbherzig und erfolgslos. 2012 hat dann Polaris die Markenrechte gekauft . Die Wiederbelebung ist bis heute sehr erfolgreich . Übrigens werden alle Motoren von Polaris und Indian in der Schweiz entwickelt . Indian wir im Gegensatz zu Harley noch zu 100% in den USA gefertigt .
Harley stand aber auch schon mehrfach vor der Pleite .
Bro ich überlege mir die ganze Zeit eine scout bobber zu holen und jetzt bringst du ein Video
War auch hart am überlegen. Es wird eine Inian und keine HD
Sehr informativer Bericht, danke!
Ich besitze eine 2005er Roadking, könnte mir aber eine Scout speziell für's Fahren in den Bergen gut vorstellen.
Die Roadking ist für manche Bergpässe leider eher sub-optimal (zumindest für mich).
Werde demnächst mal einen Test Ride beim Indian Dealer buchen.
Grüsse aus Oberbaiern!
Danke für dein Feedback ! Viel Spaß bei der Probefahrt 👌🏼
Fabian, sehr gutes Video von Dir, faire Bewertung. Ich könnte mir auch vorstellen, eine Roadmaster zu kaufen. Ich finde ganz ehrlich Indian unheimlich interessant. Eines der schönsten Themenbikes, die ich je gesehen habe, ist die Roadmaster Jack Daniels Limited. Die 5 Stück, die es für ganz Deutschland gab, waren kurz nach der Veröffentlichung innerhalb von Std. ausverkauft. Also Indian ist echt mega, obwohl ich seit 30 Jahren immer Harley fahre. 💙💙💙
Ich würde meine neue Fat Boy (von Thunderbike schön umgebaut) niemals gegen eine Indian tauschen. Bei einer Fat Boy kauft man nicht nur ein Moped. Für mich ist es der Chopper schlechthin.
Harley - Fahrer grüßen einander nicht mehr beim Vorbeifahren am Vormittag. Am Nachmittag trifft man sich ohnehin schon wieder in der Werkstatt! (Ein Scherz - natürlich)
Also ich find Harley in Richtung Bagger deutlich besser. Aber Indian Scout's aus der Modellreihe wie in dem Video echt mega nice. Ich bin seit gestern im zwiespalt was ich nun hole.
Ape Hanger an der scout und nen 240er umbau und schon hat man ein mega bike. Vor allem bieten viele Händler den 240er umbau direkt mit an. Fußrasten nach vorn (bin 1,85) und schon kann man cruisen. Jekyl and Hyde anlage und ab gehts
Schon mal ne Chief oder Challenger gefahren ??
@@Chiefrider ne, aber ich finde die auch nicht ansprechend. Aber ich denke auch das jede Marke ihre Vor- und Nachteile hat
@@RollingMonkeys Geschmackssache, die Challenger sieht eigentlich genau aus wie Streetglide,Indian gewinnt eigentlich alle Vergleichstests..aber wer gerne mehr Geld für schlechtere Ausstattung und Qualität bezahlt...und ich habe ca 70 HD Fahrer um mich rum
@@Chiefrider preisleistung ist bei indian auch wesentlich besser. Aber jeder hat ja sein Geschmack
Am Kommentar Bereich merkt man wieder warum Harley Fahrer so unbeliebt sind abseits der Szene. Ein so eingeschränktes, blockiertes, von Vorurteilen zerfressenes Denken. Werdet mal Erwachsen… Abseits davon klasse Video 👍🏼
Komm mal runter 🙂
😂😂🫣
Sind halt alles Abteilungsleiter, was willst da schon erwarten
Endlich mal ein Video zu dem ich meinen Senf dazu geben kann...
Ich stand letztes Jahr exakt vor dieser Entscheidung.
48XL 1200 Special oder Indian Scout Rogue. Ich hatte mich dann für die Harley entschieden weil es keine gebrauchten gab und ich 9 Monate auf die Indian hätte warten müssen. Außerdem war bei der Probefahrt eine Vance and Hines Short Shorts drauf und damit hatten sie mich. Musste aber leider für den neuen TÜV runter und es ist jetzt die Originale wieder drauf 😔
Habe 14.000 + Kredit Zinsen für die 2019er Harley mit 2200km beim Händler bezahlt. Für 1.000 mehr hätte ich ne nagelneue Indian bekommen.
Alle 100km tanken, der Heckfender rostet bereits und ständig springt die scheiß Kiste nicht an... Bin echt genervt.
Das Hamburger Autohaus, welches sich auf Harley in der Biker Sparte konzentriert hatte war auch maximal inkompetent.
Ein wenig bereue ich meine Entscheidung schon etwas.
@@bubbeldiebuuh9614 selber Schuld bin von HD auf Indian gewechselt und mega Happy
@@Chiefrider Was hat das mit Schuld zu tun? Ich habe doch erklärt warum ich mich dazu entschieden habe. Zu der Zeit als ich gesucht hatte war der Markt wegen Corona leer und Indian nicht in der Lage zu liefern. Aktuell sieht es anders aus... Das Fahrgefühl ist unbezahlbar. Dennoch gibt es Punkte, die mich stören. Ich denke, ich habe mich neutral zu dem Thema geäußert. Natürlich habe ich Mittel und Wege gefunden den Negativpunkten aus dem Weg zu gehen... Ich bin auch niemand der behauptet, dass Harley das Nonplusultra ist. Mein XVS 650 Umbau macht mir heute auch noch Spaß...
Deinen arroganten Kommentar kannst du dir also sparen...
P.S.: Nicht das Motorrad macht den Mann, sondern der Mann macht das Motorrad. Das sollte der ein oder andere mal im Hinterkopf behalten. Egal welche Marke... 😉
@@bubbeldiebuuh9614 na , es hätte sich sicher auch irgendwo eine gebrauchte Scout oder Chief finden lassen aber gut , generell hast du Recht . Ich habe vorher auch Harley gefahren davor BMW Yamaha usw und bei Indian fühle ich mich seit Jahren am wohlsten
Und hier fahren hunderte HD rum und jeder ist der coolste und tollste und die meisten hatten vorher auch was anderes ..und das ist echt nervig...aber dann den mega fetten HD Aufkleber aufm Auto und HD käpochen T-Shirt und Socken gibt's sogar auch noch..
Und dann bei Ausfahrten oder Treffen wenn es niemand hört....ooohh ist ja eigentlich geiler als Harley...kommen aber dann immer alleine
Sehr schade dass du so schlechte Erfahrungen hast mit deiner Sporty. Hatte eine 2014er Superlow 1200 3Jahre lang und 13.000km, war, abgesehen von einem Wackelkontakt beim Seitenständersensor, absolut problemlos und jetzt eine 2009er Dyna Wide Glide mit mittlerweile 22.000km und (lückenlosen Rechnungen vom Vorbesitzer) bei der war, außer Service und Verschleißteile, bis jetzt genau das Lamperl vom 6. Gang defekt. Fährt wie eine eins, letzter Überprüfung wieder ohne Mängel. Freund von mir fährt eine 2019er Indian Scout mit jetzt genauso knapp über 20.000 km und hat letztes Jahr 1000€ für Reperaturen und dieses Jahr wieder 1000€ (alle Verschleißteile wie Reifen schon weggerechnet) löhnen dürfen und der kennt sich gut aus, hat früher selber Chopper umgebaut, ließe sich also nix unnötiges von der Werkstatt einreden.
Zudem ist sie ihm mehrmals einfach ausgegangen (auch beim Überholen einmal, sehr ungut) weil ein Kabel von einem Sensor vom Werk aus innen zu nah am Auspuff verlegt war.
Emotional kommt die Indian halt null an einen Twincam ran, dass sagt er auch obwohl er seine Indian liebt. (Milwaukee 8 wieder geringerer Unterschied, finde ich) Die Indian geht wieder besser, allerdings ist meine Twincam mit Abstimmung, Luftfilter und Auspuff bis 120/130 exakt gleich schnell, dann fängt er an davonzuziehen, sind aber Tempos die ich sowieso nicht fahren mag. Würde er seine Abstimmen wäre er wieder schneller, allerdings haben die meisten Mopeds nicht so große Reserven (sind so schlecht abgestimmt serienmäßig?) wie Twincam Harleys. Die Indian fährt halt bei hohem Tempo viel smoother und stabiler dafür finde ich es nervig das sie beim Kurve anbremsen (im Vergleich zur Wide Glide) eher ungern in die Kurve will und extrem Seitenwind amfällig ist. Da kämpft er auf der Scout schon während ich noch garnicht genau sagen kann woher der Wind kommt, geschweige denn dagegen arbeiten muss.
Anscheinend kann mit beidem Glück oder Pech haben. Einfach Probefahren und schauen was einen Emotional mehr anspricht. Im Endeffekt ist es ja ein Hobby. Sollte natürlich trotzdem nicht die ganze Zeit mit Reperaturen nerven.
Interessant warum die meisten Klicks auf diesem Kanal einer Indian verdanken. Aber zugegeben baut Indian sehr anspruchsvolle und hochwertige Bikes. Ich selbst werde mir auch eine bestellen.
Ändert die Auspuffanlage und erzählt er muss es nicht laut haben😂 bitte bleib beim Fahrrad
Ähh Optik?
Obwohl ich Indian fahre schau ich gerne deine Videos
Mir gefallen Harleys auch gut
Letztendlich hat mich der Fahrkomfort und (das Indianerlogo) auf dem Tank zum Kauf einer Scout Bobber Twenty bewegt
Liebäugle aber auch mit einem Tourer
Vielleicht könntest auch mal ein Video mit Springfield oder Challenger machen und dies im Vergleich zu den Harley Modellen
Wiedermal nice video rausgehaun✌️
Evtl bekommst mal die chance auf ne scout Rouge da wär schon ein ape drauf ✌️
ja gab schon paar Anfragen dazu, also könnte ich dazu ein Video eigentlich machen. Bock drauf ? 🤓
Umbedingt😁
@ASrla09
vor 0 Sekunden
Cooles Video. Die Kameraeinstellung während dem fahren ist maximal beschissen 🤣
Jedes mal wenn ich Handys am Motorradlenker sehe läuft mir Gänsehaut den Rücken runter , grausam !
Brauchen es ja als Navi, sonst finden "die" ja nicht mehr von der Eisdiele heim, bzw erstmal hin...🤔🤭
Was krass dumme Kommentare von euch
Gutes Video! Mach weiter so!
Fahre eine Indian Sport Chief 2024 - bin extrem begeistert und würde sie niemals gegen eine spartanisch ausgestattete Low Rider S von Harley eintauschen.
Im Vergleich bekommt man bei Indian einfach bessere Komponenten (Fox,Brembo, Touchscreen & Full LED) als bei Harley.
Vielleicht wäre die Indian Scout Rogue was für dich! Die hat bereits einen höheren Lenker und einen kleinen Windschild. Der Vorderreifen ist halt dann schmäler da die Rogue eben kein Bobber ist.
Also rein von der Technik nehmen sich beide nicht viel sie setzen auf viel Hubraum und einen sehr runden Soundbild da geht es echt um den eigenen Geschmack. Ich find's auch cool das die beiden sich ihren Markt abgesichert haben es ist nicht normal bei so einer langen Firmenhistorie bis heute durchgehalten zu haben. Rundum Indian Bikes gefallen mir persönlich etwas besser während ich aber sagen muss das es für Harleys im Deutschen weitaus mehr Spezialisten gibt für die unmöglichsten Umbauten mit Zulassung.
Also ich hatte die Victory highball... richtig geil ...
wenn du mal ne richtig umgebaute sehen willst mit mini ape und 180er kannste bescheid geben. bei mir ist wenig stocked. und mit na J&H klingt sie auch ordentlich
aus welcher Ecke kommste.?
Kann man nicht einfach einen Auspuff montieren der exakt kurz vor der db grenze liegt? Oder haben die Bundesländer da unterschiede die zu groß sind?
Ne, die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) gilt bundesweit.
Danke dafür!
Was much interessieren würd, wie ist das Drehzahlniveau im Schnitt? Ich fahre mein luftgekühltes Mopped zw 1500 & 2500, höher nur im Angriffsmodus. Schlägt da der wassergekühlte Motor deutlich höher rein?
LG, Patrick, Slim S🤘🏼
tolles Bike....aber was gar nicht geht ist die veraltete LED-Tachoanzeige, das geht heut besser.
Mich würde sehr stark interessieren welche Komponenten er im Detail verändert/verbaut hat. Ist das irgendwo aufgelistet? Denn ziemlich genau so stelle ich mir mein zukünftiges Bike auch vor. 😊
haben jeden Umbau besprochen, die Maschine ist fast original so
Das dürfte ja kein Problem sein, besser wie "H-D" zu sein. Was die Zuverlässigkeit angeht, da sind die Japaner und auch die Deutschen, diesen US "Wandelnden Eisenhaufen" Haushoch überlegen. Zu damaligen Zeiten, als es die anderen, nun seit Jahren in der Versenkung verschwundenen MC-Herstellern in den USA noch gab, waren "Indian" und "Henderson", der Marke "Harley-Davidson" auch überlegen. "H-D" konnte sich faktisch nur Behaupten, weil sie dem US- Militär sehr viele MC verkaufen konnten. Ich selbst Beachte diese Amis überhaupt nicht. Muss aber jeder für sich entscheiden, welche Marke der Favorit ist.
Das ist echt ne geile Kiste! Bravo Indian.
Die derzeitigen Indian Modelle sind noch keine Option mich umzuentscheiden.✌️
das is genau mein temprament am anfang entspann dich doch ma XD
Klappenauspuff ist schon ein bisschen spätpubertär 🤫
Ich komme nicht aus dieser Szene aber Indian war mir von früher her schon ein Begriff und habe die Marke eher etwas höher eingeschätzt als Harley. Am Ende finde ich aber es egal was wer fährt. Wenn das Bike gut ausschaut und was taugt, dann ist es ein gutes Bike. 🙂
Ich fahre eine HD Street Rod 2005 mit 1130 Kubik und Original 122 PS mit Revolution Motor und Kesstech Verstellauspuff….. Insofern hat HD schon seit 20 Jahren genug PS bei unter 1200 Kubik. Lg Thomas
Die Harley wurde von den Dragons MC Berlin als Muss für ein MC Mietglied eingeführt . Indian ist ein Lang Huber. Also wird das in jedem MC Akzeptiert. Für alle unwissende. Ein Lang Huber ist wenn der Weg des Kolbens länger ist , als der Durchmesser des Kolbens. Viel Spaß.
Immer H.D.💪
Ja, Opa.
@@mikestevens8852also ich bin zarte 29 und liebe meine 1996er Dyna EVO. Aber ich habe auch nichts gegen andere Marken. Vs1400 oder eine xv1600 sind auch wunderschöne Motorräder
Wieso hat die Indian keinen LED Scheinwerfer?
Einfach geil, top
Gerne die Indian Challenger Dark Horse / Elite / Persuit und die Indian Dark Chief nochmal festfahren und vorstellen. Grad bei der Challenger find ich den Vergleich interessant, da du ja die Road Glide fährst 🙌
Hätte ich bock drauf, ich check mal ab was ich organisiert bekomme. Danke für dein Feedback 🤝
Geiles Teil - technisch gesehen schon eher uptodate und preislich attraktiv. In dem Segment bestimmt nicht schlechter als die Harleys - im Gegenteil. Teste doch mal die BMW R18 - von mir aus auch als Bagger.🎉
...nicht schlechter als Harley ... geht ja eh nicht...🤭
Nice bike Indian scout bobber penzl V2 sounds better than Miller 😊
Wo siehst Du denn da Plastik?
Wenn Motorradfahren nurmehr zum Markenkult verkommt 👎
Wurde Harley Davidson nicht 1903 in Milwaukee gegründet?
Genau. Indian ist die erste Motorradmarke Amerikas und die erste Indian wurde 1901 gebaut.
Ich dachte mir gerade,die ecke kenn ich doch...Das ist Westhafen in Berlin.
Die indian passt auch einfach besser zu ihm als ne harley 😂
Bin auch am überlegen was ich mir kaufe. Habe halt auch keine 30 tsd. Euro für ne Harley. Die Indian Scout 101 ist auch schick
Harley? Da kann ich auch Rollator fahren.
Wohltuend , mal ein aufgeblasener Muskelprotz ohne Tattoos , Cheapeau !
Mache grsde mein Motorrad Führerschein. und kann mich nicht entscheiden was ich mir kaufen soll. Ein cbr 650 r Oder ein Indian Scout bobber. Ich will Chillig fahren , welches ist bequemer. Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen
Die cbr ist für nen sportliches motorrad sehr bequemnaber wen du wieklich nur chillig fahren willst die indien
Etwas was 1953 das erste mal pleite war und 10 Jahre später nichts mehr mit der einstigen Marke zu tun hat . 5 mal den Besitzer gewechselt hat und immer damit prahlt älter als harley zu sein ,obwohl es die Ursprüngliche Marke Indian seit 60 Jahren nicht mehr gibt und außerdem zeitgleich das erste Modell und somit auch das Ältersein ausgeschlossen ist . Genau deswegen ist Harley einfach seit über 120 Jahren durchgängig Kult und Indian irgendetwas , wo keiner weiß was es eigentlich für Ein Motorrad ist , da teilweise auf andere Marken einfach ein Indian Embleme geklebt wurde. Wie kann man Indian gegen Harley tauschen gegen eine Marke ohne Identität?!
Die "identität" geht mir sowas von am Arsch vorbei. Das "Indian" mit seinem alter Werbung macht ist natürlich mist. Sonst zählt für mich einfach die Maschine. Ich muss mich draufsetzen, und direkt merken, dass es passt. Das kann auch jedes Mal eine andere Marke sein.
Nur das Indian weiterhin in USA produziert wird und nicht wie Harley.
Hatte eine breakout und eine sportster S.
Beide nach 1500km mit Rost überfüllt.
Die sporster s war motorisch auch eine Katastrophe somit können die noch 300 Jahre alt sein die bauen einfach nur Pfusch.
Ist bei Triumph doch das gleiche. Wen juckt das?
DA CZ 302 wird sich freuen!
Also mit dem miller kommst nicht auf 102db da hast falsch gemessen oder ein nicht geeichtes Gerät 😂. Bei 102db kann er die Indian stehen lassen da sie mit Toleranz nur 95db haben darf. Hab an meiner Scout die J&H da kommt das eher hin mit offener klappe. Aber hast recht schönes Bike und passte mir auch besser als Harley
Lautstärke wird in 50cm Entfernung bei halber Nenndrehzahl gemessen! Alles andere ist Spielkram
Also ich bekomme meine neue Sport Chief am Freitag und freu mich drauf
Wenn du den Mal testen möchtest kannst dich ja melden
Oh das klingt interessant, schreib mir gerne mal ne DM bei Insta ☺️
Schwarz, mattschwarz, schwarz und mattschwarz.😒🙄😬
Ich kann es nicht mehr sehen!🤪
Das geht nun so ununterbrochen seit ca. 2006?, hört das nie auf?
Harley-Davidson z.B. hatte in den 90ern so schöne Farben,
ich will das zurück!🤗
Cooles Bike
Motorrad oder Autos... es kommt immer auf den persönlichen Geschmack an!
Bei vielen eben leider nicht.
Den individualitäts punkt kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ist doch ein unfairer Punkt da Chopper/Cruiser doch vom Kunden customized werden.
1901?
Alles ist besser als diese scheppernden harley Blechtöpfe. 🤣
Bumms.....😅😅😅😅......Kurzhubwasserkocher
Hast dir die schlechteste Indian rausgesucht die es gibt ^.^ Schau dir mal die großen Modelle an
Es gibt keine schlechten Indians!
Nix geht übr den barber shop 🎉😂
Ne danke
An den Kommentaren sieht man wieder warum alle das gleiche über Harley fahrer denken. 😂😂 Sie sind halt nur noch Mainstream.
Ich war auf der Suche nach einer Maschine für Touren. Erster Gedanke Harley.... Street,- Roadglide probegefahren war ok. Dann ging es los nicht lieferbar, keine Farbauswahl und zu teuer. Dann zu Indian Challenger, Roadmaster, Chieftain gefahren. Auch da nach langen gucken gabs dann eine Chieftain in der Farbe rot wie ich sie haben wollte. Preislich steht sie der Harley in nix nach, nur die Indian fällt mehr auf👌
Hallo muss dich verbessern,es ist nicht bei allen Rockern HD Pflicht!! Beispiel Gremium!! 😉
Bei aller Liebe beides ist nichts Gescheites😮
Kein Vergleich zu einer Breakout
Tolles Bike ja und Grüße aus Falkensee
hinter Indian steckt Polaris Industries, die auch die Victory gebaut hat. Diese Bikes waren damals schon deutlich besser als Harleys. Es gibt in Sachsen eine Stadt, deren Polizei mit Victory-Maschinen unterwegs ist. Das spricht für sich, meine ich.
Indian bobber oder Triumph Bobber....schwer Entscheidung
Genau diese Frage habe ich mir vor 3,5 Jahren gestellt.
Wollte erst die triumph black bobber. Dann bobber scout Probe gefahren. Gleich gekauft. In HH . Bin zufrieden. Klar ......mehr geht immer .
Inzwischen Kennzeichenhalter links, Penzl schaltbar, alle hebel und chromteile schwarz. Fußrasten vorne. LED Mini.
Besser sein als ein Chinesischer Hersteller ist auch nicht schwer ^^
Leider werden wir die Chinesischen Modelle von HD hier nicht auf der Strasse sehen, da die ausschließlich für den chinesischen Markt produziert werden😪
Bike sieht cool aus. Miller Sound ist absoluter, absoluter Schmutz. Da gibt es nichts schön zu reden. Das kann man ihm genauso ins Gesicht sagen. Klingt wie eine Kawasaki Vulcan S mit Serienauspuff. 😅
Witzig das man als Harley Fahrer immer noch denkt das die das Moped erfunden haben. 😂
Indian ist um Klassen besser. Viel innovativer und trotzdem old school! Hatte früher einen versierten Motorrad Händler der viel in USA war, er bezeichnete Harley als Gerümpel, da diese ständig defekt waren! Ich bin mir sicher, daß die Chinesen den Markt kräftig aufmischen werden, und dann haben es Harley und Indian sehr schwer...
Die Scout Rogue würde dir besser gefallen
Will ich unbedingt testen
Ja du sagtest ja du magst die Apehanger lieber. Auch dee Sitz ist besser bei der Rogue :)
Für'n Pocket Bike ist das DING Ok!😉
Wie sieht’s aus mit Leuten über 1,90
Flüssigkeiten gekühlt 😂 geht gar nicht! Immer schön den Teebeutel mitnehmen für den Wasserkocher 👍🏻. Und hört sich auch noch scheiße an wie alle Wasserkocher...😂
Indian ist sicher ok..
Fahre seit 40 Jahren Harley...
Und 😊bleib dabei !!
Die Maschine ist mir persönlich zu laut..
Der 45 Grad Zylinder der Harley Sportster gibt einen guten Ton..
Indian ist auch nicht preiswert..
Sporty ist preiswerter
Sorry Kollege, was du da sagst betrifft nur Clubs, die in der Clubsatzung eine Markenbildung haben.
Nicht alle großen MC haben eine Markenbildung (zur Info MC heißt Moto Charter oder Moto Chapter und sind somit ein Teil von was größerem, MC heißt NICHT Motorrad Club).
Info Quelle 😂 das ist neu bitte nennen...?
@@paulmuller8262 Ich bin seit meinem 15 Lebensjahr in der Scene, davon 25 Jahre in einem kleinem Internationalen Club davon 17 Jahre als Präsi. Heute bin ich 64 Jahre alt. Mehr mußt du nicht wissen.
MC heißt Motorcycle Club und nicht's anderes.Kann dir das genauso aus Jahrelanger Erfahrung sagen aus einem großen Internationalen Club.Keine Ahnung woher du den schwachsinn hast,vielleicht heißt das bei euch so und ihr fährt keine Motorräder aber genau das sagt es eben aus.
@@temaberlin5886 Falsch MotorCycle Club heißt M.C.C. nach dem alten britischen Kürzel, die HA waren auch zuerst ein MCC, erst später als sie Größer wurden, haben sie sich dann MC = Motor Charter (ein Teil von was Groẞen " genannt.
So steht es übrigens auch in dem ersten Buch von Sonny Barger Mitbegründer des Charter Oakland des Hells Angels MC.
Ich kann das Buch nur empfehlen.
Von Harley Ultra auf Indian Pursuit umgestiegen. Beste Entscheidung ever. Nie wieder Harley.
völlig egal was wer fährt, die lampe sieht bissel aus als wie von der simson schwalbe geklaut.....
So eine Schönheit.. ich liebe die Scout
Was für eine Frage. Besser! Setzt dich auf meine Chieftain und staune....
Komm doch mal vorbei dabei, dann guck ich mir das Teil gerne an 👌🏼
Nichts geht es über moto guzzi
Hab meine Harley genauso gekauft auch einfach blind 😂😂😂
Idian wurde 1901 Gegründet und Harley 1903.