Joao Monteiro im

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 60

  • @flatsch
    @flatsch 2 роки тому +28

    sehr souveräne und richtige Entscheidung vom Schiri!

  • @Glaskarton
    @Glaskarton 2 роки тому +16

    Starker Schiri! Respekt!

  • @RK-kq2dt
    @RK-kq2dt 2 роки тому +30

    Der Ball, bei dem zu spät Netz gegeben wurde, war aber zum Zeitpunkt des Abbruchs auch noch nicht entschieden, der Ruf kam, als der Ball zu Feng unterwegs war - ist für mich sinnlos, sich da aufzuregen, den hätte auch Feng noch gewinnen können. Feng ist aber ruhig, Monteiro meckert, wahrscheinlich noch aufgebracht darüber, dass er (völlig zu Recht) für seine Hand am Tisch bestraft wurde. Der Schiedsrichter war dabei schon sehr geduldig mit Monteiro und hatte ihn mehrfach (!!) gewarnt, was er nicht hätte tun müssen. Auch hätte er bei der ausufernden Diskussion um den Punktabzug schon längst gelb geben können.

  • @markusmaier2325
    @markusmaier2325 2 роки тому +5

    „You can watch the video“ Badass 😂😂😂🔥😍👍

  • @hgulm2000
    @hgulm2000 2 роки тому +9

    Als Schiedsrichter bei den deutschen Jugendmeisterschaften musste ich auch einige Diskussionen führen. Es ist nicht Sache des Schiedsrichters, seine Entscheidungen zu rechtfertigen, sondern Sache des Spielers, die Regeln einzuhalten und des Betreuers bzw. Trainers, den Aufschlag regelkonform beizubringen.
    Was auch immer wieder vorkommt, ist dass der Ball vor dem Ballwurf zum Schwung holen unter die Tischplattenebene geführt wird. Der Aufschlag beginnt zu dem Zeitpunkt, ab dem der Ball im geöffneten Handteller liegt, unmittelbar vor dem Ballwurf.
    Selbst in der 2. Liga musste ich schon Punkte nach Ermahnung abzählen. Natürlich macht es rein physikalisch keinen Unterschied, ob man den Finger an der Platte hat. Aber wenn man das schon immer so gemacht hat, gehört es zum Ritual für die Konzentration. Also lieber gleich solche Marotten abstellen, als später im Spiel in solche Situationen geraten.

    • @thisistabletennisgermany4936
      @thisistabletennisgermany4936  2 роки тому

      Sehr geil das du uns Licht ins Dunkel bringst 👍👍

    • @hellohello8207
      @hellohello8207 Рік тому

      Quatsch wenn ich ehrlich bin, Schiedsrichter sollen sich raushalten so gut es geht und solange es den Gegner nicht beeinträchtigt ist es nicht schlimm. Lieber Mal nach verdeckten Aufschlägen schauen als überall eine Show abzuziehen

    • @hgulm2000
      @hgulm2000 Рік тому

      @@hellohello8207 du meinst also, wenn es den Gegner nicht stört, dass man illegale Aufschläge macht, ist das ok? Der Schiedsrichter MUSS sofort eingreifen, wenn er eine Regelverletzung sieht. Sonst gibt es endlose Diskussionen wegen der Frage, warum er den einen Regelverstoß durchgehen lässt, aber bei einem anderen eingreift. Man muss als SR eine klare und eindeutige Linie vertreten und auch durchsetzen, sonst wird man angreifbar.

    • @mikeausdusseldorf7057
      @mikeausdusseldorf7057 Рік тому

      @@hellohello8207 Also so ein wenig Berühren wie hier wäre in Ordnung. Und wo ist dann die Grenze zu in Ordnung? Wenn die komplette Hand auf dem Tisch liegt? Und wie lange darf die da liegen? Nur bis der Ball beim Aufschlag den Schläger berührt, oder bis der Ball auf der anderen Tischhälfte auftrifft. Du siehst, so würde es also nicht gehen, daher schwarz/weiß, ganz oder gar nicht, und die Regel besagt gar nicht. Unter dem Kommentar von @niklaskrass5498 findest du die genauen Reglung mit Angabe, wo es steht.

    • @b.oppermann1212
      @b.oppermann1212 Рік тому

      @@hgulm2000 ich als Handball SR kann dem nur beipflichten, man kann nicht mit 2erlei Maß messen. Auf der einen Seite lässt er den Finger am Tisch durchgehen und der selbst Fehlerhafte Spieler beschwert sich das der Ball unter der Tischkannte geworfen wird oder der ball nicht hoch genug geworfen wird, solche Diskussionen führt man dann, dann doch lieber direkt und alles Ahnden.

  • @topspin4456
    @topspin4456 2 роки тому +22

    Warum fasst der gute Mann an den Tisch ? Was gibt es da nicht zu kapieren ? Das hab ich vllt. mal in der Kreisklasse gesehen, aber nie bei Spitzenspielern. Wurde Zeit, daß ihm das mal einer sagt. Das ist ja absurd.

    • @harryharrison362
      @harryharrison362 2 роки тому

      Das wird wohl wahrscheinlich eine Angewohnheit von ihm sein.

  • @GeblockTT
    @GeblockTT 2 роки тому +2

    Mich hat Monteiros Hand am Tisch (bzw. an der Tischoberfläche) schon seit einigen Jahren gewundert. Siehe auch das Video gegen Ovtcharov beim WTT Contender Lima 2022. Andere Schiris haben es allerdings nicht bemerkt oder fälschlicherweise ignoriert.
    Übrigens macht er das wohl nur gegen Rechtshänder...

  • @niklaskras5498
    @niklaskras5498 2 роки тому +4

    Sehr geduldiger Schiedsrichter. Andere hätten bei der Diskussion um den abgezählten Aufschlag mit der Hand schon die gelbe Karte ausgepackt. Kenne die Regeln nicht so 100% ohne nachzuschauen. Aber scheint für mich richtig gehandelt zu haben, hat sich nix vorzuwerfen.

    • @mikeausdusseldorf7057
      @mikeausdusseldorf7057 Рік тому

      Die Regel ist eigentlich ganz einfach: "Sofern der Ballwechsel nicht als Let gewertet wird, erzielt ein Spieler einen Punkt, wenn die freie Hand des Gegners die Spielfläche berührt" ( Internationale Tischtennisregeln A 10.1.11) und "Der Ball befindet sich von dem Moment an im Spiel, an dem er, kurz bevor er im Aufschlag absichtlich hochgeworfen wird, auf dem Handteller der freien Hand ruht, bis zu dem Zeitpunkt, an dem einer der Spieler einen Punkt erzielt oder der Ballwechsel als Let entschieden wird." (A 5.2) 🙂

  • @sundown9310
    @sundown9310 2 роки тому +6

    Hand gehört nicht auf den Tisch und Punkt. Er hat ihn drauf hingewiesen und wenn er es dann nicht ändert, ist er selbst schuld.

  • @robertino4216
    @robertino4216 2 роки тому +3

    Guter Schiri

  • @jesajabook2177
    @jesajabook2177 2 роки тому

    Dieser Schiri ist unser Bester. Er wird ständig international als Schiri beobachtet. Er musste also einschreiten.

  • @S_w_aggy_TT
    @S_w_aggy_TT 2 роки тому +7

    Ja selber schuld...einfach die Griffel da wegnehmen und gut is

  • @TheSunnyHands
    @TheSunnyHands 2 роки тому +4

    die Entscheidung mit dem Finger auf dem Tisch: absolut richtig und auch nach mehrfacher Ermahnung hat Joao es nicht eingesehen, dann gibt es halt Punktabzug. Genau richtig gehandelt. Der Netzaufschlag: Katastrophe den noch abzupfeifen. Der Ball war sogar schon zuende gespielt und erst DANN kommt die Hand und es wird Netz gesagt. Das ist misserabel und darf absolut nicht vorkommen, vor allem nicht wenn bereits vorher eine solch hitzige Diskussion aufkam.
    Zu der Thematik mit Aufschlaghöhe und alles was du später angesprochen hast: ich selbst habe jetzt auch Bezirksklasse/Verbandsklasse gespielt und werde den Rest der Saison auf Island weiter spielen. Ich bin mal gespannt wie das dort ist. Aber Auch in der Verbandsklasse oder aufwärts siehst du gänzlich falsche Aufschläge teilweise, die in den Körper reingeworfen werden, hinter dem Körper getroffen werden etc. Sofern man sich keinen Vorteil dadurch erarbeitet, ist mir sowas auch egal. Aber wenn ich dann nichtmal erkennen kann, was für Schnitt in dem Aufschlag drin ist, weil der Gegner den Balltreffpunkt mit seinem Körper verdeckt, oder der Ball so viel Saft drin hat, weil er einmal über den ganzen Tisch geworfen wird, da sage ich dann auch mal was und nehme es zur Not auch auf um es zu zeigen. Das hat dann nichts mehr mit Fairness zu tun

    • @mortuc1
      @mortuc1 2 роки тому

      Der Ball war noch nicht zu Ende gespielt.

    • @thisistabletennisgermany4936
      @thisistabletennisgermany4936  2 роки тому

      Jop Da bin ich komplett bei dir Bei Liga Spielen und Training ist mir das Relativ egal nur in einem Halbfinale beim Turnier... Sage ich dann auch was...

    • @TheSunnyHands
      @TheSunnyHands 2 роки тому +1

      @@thisistabletennisgermany4936 ne also egal ist es mir nicht, nur wenn eben kein Vorteil dadurch entsteht sage ich nichts. Ansonsten sage ich es auch im Training, dass eben im Spiel kein Streit entsteht

    • @TheSunnyHands
      @TheSunnyHands 2 роки тому

      @@mortuc1 der Ball war nicht auf dem Boden, das stimmt. Allerdings war der Ball bereits hinter dem Tisch und wenn man sich Feng anschaut, dann zeigt er auch an, dass der Ball an der Kante war, noch bevor der Schiedsrichter die Hand hebt und Netz sagt.

    • @crazystube
      @crazystube 2 роки тому

      @@TheSunnyHands Wenn Du die Geschwindigkeit des Videos auf 0,25 runterschraubst sieht man, daß nach dem der Schiri die Hand hebt, beide noch einen Schlag machen. Daher ja der Ruf des Schiris kam viel zu spät, aber er muss ihn wiederholen lassen, da Feng irritiert worden sein kann... Die Aufregung von Jao Monteiro kann ich hier aber auch voll nachvollziehen...

  • @hgulm2000
    @hgulm2000 2 роки тому

    Wegen dem Abbruch: Es scheint so, alsob der Co-Schiedsrichter am Tisch das Let gegeben hat, der SRAT aber dies erst später gesehen hat. Aus welchem Grund ist für mich nicht ersichtlich. Kann ja auch sein, dass ein Störball vom Nachbartisch im Anflug war.

  • @yuripadilla2970
    @yuripadilla2970 Рік тому

    Das stimmt!
    3 Mal gesagt und trotzdem macht er das weiter!!! Das ist unrespektvoll. Und zusätzlich streitet er weiter!!! Der Typ hat Probleme im Kopf!!!

  • @olivers519
    @olivers519 2 роки тому +1

    „Wenn es offiziell wird muss man nach offiziellen Regeln spielen“ - mhhh… ab welcher Liga ist es denn „offiziell“ 😅 ? grad das Thema Aufschlag ist - gelinde gesagt - schwierig. Hier ist noch Luft nach oben in allen Klassen.
    Für die späte Entscheidung im Video bezgl Netz würde ich mal mutmaßen, dass der 2. Schiri Netz gesehen hat und die Hand oben hatte, die 1. Schiri das aber wohl übersehen hat ? Vielleicht hat Schiri 2 auch etwas gerufen aber 1. Schiri hat nichts gehört in der lauten Halle ? Ich würde das als unglückliches Kommunikationsproblem zwischen den Schiris ansehen. Da aufgrund der vorherigen Situation die Gemütslage von H. Monteiro sowieso schon angespannt war ist das einigermaßen verständlich. Andererseits sollte er Profi genug sein, um das anders wegzustecken.
    Du kannst deine Videos auch gerne als „Kommentar“ bezeichnen. „Reaction“ ist ein merkwürdiger Begriff, finde ich.
    Gruß aus Wesel

    • @b.oppermann1212
      @b.oppermann1212 Рік тому

      sowas hat man in jeder Sportart wo es Regeln gibt die weniger Anwendung finden, und wenn dann SR diese Regeln anwenden ist Chaos.

  • @Marc-jn5lg
    @Marc-jn5lg 2 роки тому

    Wie kann einem das eigentlich nicht selbst unangenehm sein? Vor allem gegenüber Feng da dann so lange noch am Tisch, während man sieht, dass Feng gerne weitermachen möchte, zu diskutieren :D
    Vor allem, da direkt gesagt wurde, dass der Punkt auf keinen Fall wiederholt werden kann.

  • @bm5573
    @bm5573 8 місяців тому

    Wenn man dreimal immer wieder den Satz wiederholen muss sollte der Schiri Ihn mal fragen ob er Englisch kann. Ich hätte Ihn wegen Missachtung disqualifiziert!!!!

  • @rolandk.5720
    @rolandk.5720 2 роки тому

    Sobald der Ball die Hand verlassen ist, beginnt das Spiel. Wenn eine Hand der Spieler die Spielfläche während der Ball im Spiel ist berührt, dann ergibt das einen Punkt für den Gegner. Klare Regel. Keine Diskussion notwendig. Der Zeigefinder lag eindeutig auf der Tischecke.
    Ich habe gestern im Doppel auch wieder gegen einen Spieler gespielt, der illegale Aufschläge aus der Hand machte. Das ist mir inzwischen aber egal ;-) und ich reklamiere das nicht mehr, da ein Einsehen nicht vorhanden ist.
    Die Reklamation bei der verspäteten Reaktion des Schiedsrichters ist natürlich möglich. Nun war der zweite nicht im Sichtfeld der Kamera, sodass man nicht sehen kann, wie schnell der reagiert hatte.

    • @chriso.3324
      @chriso.3324 Рік тому

      Der Aufschlag beginnt damiut, dass der Ball frei im geöffneten Handteller liegt. Und nicht erst, wenn der Ball die Hand verlässt.

  • @XYoukaiX
    @XYoukaiX 2 роки тому

    Die Regel macht zwar für mich keinen erkennbaren sinn aber hey es gibt die Regel, der Schiedsrichter war nett genug ihn mehrfach drauf aufmerksam zu machen statt eiskalt direkt von anfang an jeden abzuzählen und der meckert immer noch nachdem er es wehement falsch macht ? da gibts eigentlich nichts zu diskutieren, die Hand ohne Schläger hat nicht den Tisch zu berühren fertig oO
    Die Entscheidung für Netz war aber tatsächlich extrem spät ... darf man dan tatsächlich noch abbrechen ?

    • @Wurtzinator
      @Wurtzinator 2 роки тому

      Der Sinn darin liegt glaube ich, dass der Gegner den Tisch nicht einfach verschieben kann während man schon im Ballwechsel ist. Mit dem Finger wird man den Tisch nicht gross bewegen können, aber theoretisch könnte man den Tisch ja mit der Hand oder Faust etwas verschieben.

    • @markusmaier2325
      @markusmaier2325 2 роки тому

      So lapidar sich das anhört. Die Hand oder der Finger auf dem Tisch ändert die Vibration der Platte. Selbst wenn es nur 0,0000001% sind es ist zudem Regel und einfach unsportlich. Es irritiert auch den ein oder anderen eventuell. Wo fängt man dann an eine Grenze zu ziehen? Andere legen dann iwann ihren Fuß auf dem Tisch ab.

    • @preachie77
      @preachie77 2 роки тому

      ​@@Wurtzinator Da das Tisch bzw. Spielfläche verschieben in § A 10.1.9 separat geregelt ist ("Sofern der Ballwechsel nicht als Let gewertet wird, erzielt ein Spieler einen Punkt, wenn der Gegner oder etwas, das dieser an oder bei sich trägt, die Spielfläche bewegt;"), ist der Hintergedanke beim § A 10.1.11 vermutlich eher der, dass man sich einen Vorteil verschaffen könnte, wenn man sich mit der freien Hand auf der Spielfläche abstützt, um so eine stabilere Haltung für einen besseren Schlag zu haben.
      Dass ein Finger an der Tischecke nun nicht wirklich einen Vorteil verschafft ist zwar auch klar, aber es wäre vermutlich schwer zu unterscheiden, welche Berührung der freien Hand nun einen Vorteil verschafft und welche nicht. Daher ist es sicherlich sinnvoll, einfach jegliche Berührung der freien Hand zu verbieten.

  • @lgeiger
    @lgeiger 2 роки тому

    Er sagt es ihm dreimal, aber es juckt ihn nicht. Er braucht sich echt nicht zu beschweren... Offensichtlicher geht es auch gar nicht. Jetzt muss er auf einmal die Regeln beachten und er jammert herum. Wenn man mal genau darauf achtet, merkt man, dass gefühlte 80% aller Tischtennisspieler keine korrekten Aufschläge machen.

    • @thisistabletennisgermany4936
      @thisistabletennisgermany4936  2 роки тому

      So ist es ... Hugo Calerano ist mit einer von wenigen die den Aufschlag 100% gerade hochwerfen oder jetzt hier als Beispiel Carlos Mühlbach ...

  • @robinziegler3169
    @robinziegler3169 2 роки тому +1

    Was bringt Ihm dass überhaupt an die Ecke zu packen? 😂

    • @thisistabletennisgermany4936
      @thisistabletennisgermany4936  2 роки тому

      Denke ist ne schlecht angewöhnung über die Jahre geworden er wird das selbsz garnicht wirklich merken von dem Ballwechsel

    • @ttime9947
      @ttime9947 2 роки тому

      wsl sowas wie ein Sicherheitsgefühl vor der Aufschlagannahme, könnt ich mir vorstellen

  • @topspin4456
    @topspin4456 2 роки тому

    Nee, Regel ist Regel. Wo fängst Du dann an und hörst Du auf bei Profis ? So funktioniert das nicht mit Regeln schleifen lassen. Viel Spaß dann bei internationalen Turnieren.

    • @thisistabletennisgermany4936
      @thisistabletennisgermany4936  2 роки тому +1

      Bei der Oberliga wo auch ein Offizieller Schiedsrichter dabei ist... Da fängt das für mich an... Weil die eigne Meinung und zu Aufschlägen dann aufhört

  • @hellohello8207
    @hellohello8207 Рік тому +1

    Monti hat recht, die Regel ist Quatsch und deshalb dem Spieler das Spiel zu klauen ist frech. Deutliche Kritik am Schiri

  • @bm5573
    @bm5573 2 роки тому

    Evtl. falsche Sprache gewählt?!?!😂

  • @tastenspieler5078
    @tastenspieler5078 2 роки тому +2

    Schwachsinn - man kann's auch übertreiben mit den schwachsinnigen Regeln.