So findest DU den richtigen Reifendruck beim Motorrad (Reifendruckempfehlung Sportreifen)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 чер 2024
  • #Motorrad #Reifendruck #motorradreifen
    ⚠️ VIDEOBESCHREIBUNG ⚠️
    ► Reifendruckmesser:
    amzn.to/3o4m01Q
    In diesem informativen Video erfährst du alles, was du über den richtigen Reifendruck bei deinem Motorrad wissen musst. Der korrekte Reifendruck ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer deiner Reifen.
    Ich gebe dir wertvolle Tipps und zeigt dir Schritt für Schritt, wie du den idealen Reifendruck für dein Motorrad ermittelst. Du erfährst, warum die Reifendruckempfehlung so wichtig ist und welche Auswirkungen ein zu niedriger oder zu hoher Druck haben kann, je nach Motorradreifenmodelle oder Motorradreifenarten.
    Zusätzlich erklären wir dir die verschiedenen Methoden zur Messung des Reifendrucks und zeigen dir, welche Werkzeuge und Motorradwissen du dafür benötigst. Wir gehen auch auf die Besonderheiten von verschiedenen Reifentypen und Motorradmodellen ein und geben dir praktische Empfehlungen für unterschiedliche Fahrsituationen.
    💎 ALLE PRODUKTE IM CHAINBROTHERS SHOP 💎
    www.amazon.de/shop/chainbrothers
    ► Inhalt
    00:00 Intro
    00:31 Der richtige Druck
    01:04 Auswirkung zu hoher/niedriger Druck
    01:46 Herstellerangaben
    02:08 Reifendruckfenster
    04:12 Anmerkung aus der Postproduction
    06:04 Reifenbilder lesen
    06:46 Reifenbild bei 2,5bar
    07:22 Reifenbild bei 2,9bar
    09:01 Vorteile niedriger/hoher Druck
    09:32 Praktische Umsetzung
    📢 SOCIAL MEDIA 📢
    ► / realchainbr​​others
    ► / ​​
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 195

  • @hanspeter2210
    @hanspeter2210 Рік тому +9

    Achtung:
    BMW gibt TEMPERATURKORRIGIERTE kalt Drücke an.
    Sprich wenn warm und mehr Druck (pV=nRT mit V, n und R konstant) dann zeigt BMW weniger an als aktuell wirklich im Reifen ist.

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому

      Ahhhhhh, hast du da eine Quelle für? Also ich glaube dir, was auch Sinn macht, weil der Druck nie steigt und in der Garage und draußen bzw warm kalt sowieso, sind die Temperaturen ja unterschiedlich. würde es nur selbst gerne lesen.

    • @hanspeter2210
      @hanspeter2210 Рік тому +5

      @@ChainBrothers Ja, steht im verbotenen Buch meiner 1200GS Seite 131, was ich hier aber dank youtube kommentar filter nicht verlinken darf...
      "Der Reifenfülldruck ist temperaturabhängig: er nimmt bei steigender Reifenlufttemperatur zu
      bzw. sinkt bei abnehmender Reifenlufttemperatur. Die Reifenlufttemperatur hängt von der Außentemperatur sowie von der Fahrweise und der Fahrtdauer ab.
      Die Reifenfülldrücke werden im Multifunktionsdisplay temperaturkompensiert
      angezeigt und beziehen sich
      immer auf die folgende Reifenlufttemperatur:
      20 °C
      In den Luftdruckprüfgeräten an
      den Tankstellen findet keine
      Temperaturkompensation statt,
      der gemessene Reifenfülldruck
      ist abhängig von der Reifenlufttemperatur. Dadurch stimmen
      die dort angezeigten Werte in
      den meisten Fällen nicht mit den
      im Multifunktionsdisplay angezeigten Werten überein.
      "

    • @MJ-tz8cq
      @MJ-tz8cq Рік тому

      Hallo,
      ist denn auch eine Temperaturmessung integriert in der Sensorik?
      Wenn man so ein Ding hätte könnte man mal reingucken (zerstörend vermutlich)

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому

      @@MJ-tz8cq im Reifen nein, Außentemperatur ja. Ich nehme Mal, dass er dass so abgleicht.

    • @hanspeter2210
      @hanspeter2210 Рік тому +1

      @@ChainBrothers ja doch, er muss ja wissen wie warm die Luft im Reifen ist um sie korrigieren zu können.
      Oder er schätzt die Temperatur im Reifen über die Außentemperatur und die gefahrene Strecke.

  • @ViKing28
    @ViKing28 Рік тому +5

    Ich fahre immer mit dem von Kawa angegebenen Druck, ist glaub ich sogar mit dem von Michelin identisch. Eine Zeit lang habe ich mich auch sehr viel mit dem Druck beschäftigt, bis ich gemerkt habe, dass der Serienreifen kompletter Murks ist. Neue Pellen drauf Druck wie vorgegeben eingestellt und Spaß gehabt.

  • @STONE.71
    @STONE.71 Рік тому

    Klasse Video, hat mir sehr geholfen da ich auch immer unsicher bin was den Reifendruck anbelangt

  • @vertecs3581
    @vertecs3581 Рік тому +6

    Richtig gutes Video !!!
    Genau dieses Thema beschäftigt mich aktuell sehr. Echt Klasse das da zur richtigen Zeit ein Video zu dem Thema kommt.
    Ich habe heute mal vorn 2,4 und Hinten 2,5 Bar ausprobiert (GSX-S 1000) hat sich wesentlich besser angefühlt als die Hersteller Angaben.
    Freue mich auf weitere Videos !

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому +4

      Ich kann eure Gedanken lesen und manchmal höre ich dann sogar auf die Wünsche 🙂

    • @BenAnno1983
      @BenAnno1983 Рік тому

      @@ChainBrothers Du Fuchs 🦊

  • @ronnyhinze4335
    @ronnyhinze4335 Рік тому +2

    Darauf habe ich gewartet, deine Empfehlungen waren bei mir Gold richtig. Mit der Schräglage ist es meist immer etwas zu früh, aber lässt sich gut ausbalancieren, oder das Ding hat einfach zu viel Drehmoment 😂💪.
    Beste Grüße, Ronny.

  • @XxxX-Duc
    @XxxX-Duc Рік тому

    Wow, da hat sich wer Mühe gemacht. Nicht einfaches Thema und daher ist jede gute Info top. Von daher danke für die Infos und die arbeit dahinter. 👍🏻

  • @motoholly
    @motoholly Рік тому +2

    Sehr gut erklärt :) Vielen Dank dafür ;)

  • @sebastiank4211
    @sebastiank4211 Рік тому

    Danke für das Video. Ich fahre ne BMW F900R eigentlich immer fast empfohlenen Druck. 2,5 vorne und 3,0 hinten auf S21 und das funktioniert sehr gut.

    • @retardedbrain1
      @retardedbrain1 Рік тому +1

      Warum sollte es nur einen empfohlenen Druck geben für Fahrer A: 80 Kilo und B: er 120 Kilo, Mutti 80 plus Gepäck? Das kann ich einfach nicht glauben, was Bridgestone bei mir schreibt.

  • @akitayoshi243
    @akitayoshi243 9 місяців тому

    Nach dem Video bin ich gleich mal auf meine Honda CB 1000 R geklettert und eine Stunde STVO-konform gefahren. Hatte auf dem letzten Heidbergring-Kurventraining vor 1 Woche auf 2,1 bar vorn und auf 2,5 bar hinten reduziert und habe diese sich gut anfühlende Einstellung auf Empfehlung “hinter vorgehaltener Hand” belassen. Nach 1 Stunde Fahrt heute vorne 2,4 bar, hinten 2,8 bar, also fast Herstellerangaben-konform. Die Empfehlungen scheinen also zumindest in meinem Fall zu stimmen. Sich rantasten an den für das jeweilige Motorrad und die jeweilige Bereifung optimalen Luftdruck ist aber sicher vernünftig. Dass es keine offiziellen Empfehlungen zu dem Thema gibt, kann man nachvollziehen, macht aber wahrscheinlich vielen Motorradfahrern das Leben unnötig schwer. Insofern ein wichtiges und gutes Video.

  • @Tembel_Kopek
    @Tembel_Kopek Рік тому +1

    Gutes Thema, gut erzählt. Daumen hoch 👍

  • @tobiasbreitenberger9146
    @tobiasbreitenberger9146 20 днів тому

    Sehr informatives Video, top! 👍

  • @larss.3474
    @larss.3474 Рік тому +1

    Deine Videos sind immer top.
    Meine Meinung zum richtigen Reifendruck:
    Wichtiger als als sich Gedanken über einen individuellen Reifendruck zu machen ist, regelmäßig den Druck mit einem guten Duckprüfer zuprüfen. Verlasst euch nicht auf die Tanstellen Werte! Bei kaltem Wetter kann man durchaus 0,1-0,2 Bar vor und hinten Runter aber . Und jedes Bike / Reifen Kombination arbeitet anders !

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому

      Ja das ist ein ganz doofes Thema, weil alle was unterschiedliches anzeigen. Wichtig wäre auf jeden Fall auf Hundertstel genau, diese Zehntelschritte wo man nicht weiß ob die bei 0,5 auf oder abrunden ist ne Katastrophe.

    • @friedrichderzweite
      @friedrichderzweite Рік тому

      Mit dem Prüfgerät direkt an der Tanke gucken, welche genau ist und sich natürlich in der Nähe befindet (nach 9km fährt ändert sich ja schon gut was)

  • @Nudelossalaton
    @Nudelossalaton Рік тому

    Super video, war für mich hilfreich :) Tip Top :)

  • @mifu7440
    @mifu7440 Рік тому

    Viel Input aber sehr gut visiualisiert. Werde ich demnächst ausprobieren. Danke Erklärbär.

  • @paparazzizi
    @paparazzizi Місяць тому

    Mit s1000r als auch mit 1290 sdr fahre ich statt der Vorgabe (2,5 / 2,9), 2,3 und 2,5 kalt. Das entspricht dann der Vorgabe- allerdings im warmen Zustand und ist für mich der perfekte Kompromiss zwischen grip und handling

  • @AmyTheShepherd
    @AmyTheShepherd 8 місяців тому

    Guten Morgen Chainy,
    Danke für das Video. Habe es erst nicht anklicken wollen, weil ich befürchtet habe, dass das wieder eines dieser Videos ist, in dem nur fachgesimpelt wird und ich am Ende auch nicht schlauer werde.
    Habe noch kein vergleichbares Video gefunden, in dem das Thema so kurz und knackig verständlich aufbereitet wird. Habe den Luftdruck meines Michelin Power GP hinten um 0,2 (von 2,9 auf 2,7 bar) und vorne um 0,1 (2,5 auf 2,4 bar) gesenkt und meine MT-09 SP fährt sich spürbar anders auf der Hausstrecke 👍🏼

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  8 місяців тому +1

      Ey, ich kann auch pragmatisch 😄 freut mich dass es geklappt hat

  • @terryass4352
    @terryass4352 10 місяців тому

    Klasse Video , hab mal nen Abo dagelassen 🥰
    Habe eine 2018er gsx-r 1000. habe den Pilot power 5 und wie auf dem Moped angegeben. Fahre selten schneller als 250 km/h und meistens sogar selten schneller als 200 km/h. Fahre zu 99% alleine und fast nur Landstraße und über Dörfer. Was würdest du mir für einen Druck empfehlen im kalt Zustand ?
    LG
    Ps. Kann man diesen mobilen Akku Luftdruck pumpen von Xiaomi und co trauen ?

  • @svenneumann9600
    @svenneumann9600 3 місяці тому

    Tolles Video ✌🤙👍

  • @frankhofman5658
    @frankhofman5658 Рік тому

    Hochinteressantes Video, danke, wieder top, bin seit ein paar Wochen auch Abonnent😉. Ich prüfe zwar regelmäßig den Kalt-Luftdruck, hab aber noch nie am Ende der Fahrt mal gemessen. Gerade eben getestet: Superduke R (Hersteller Angabe vorn 2,5 hinten 2,9) habe 2,4/2,8 drauf gemacht, nur 45 Minuten gefahren (Landstraße, hier und da mal n bisschen schneller) anschließend dieselbe Messsäule an der Tanke genommen, jetzt waren 2,5/3,0 drauf. Frag mich gerade, um wie viel es sich erhöht, wenn ich demnächst 500 km zum Sachsenring GP fahre bzw. was ich vorher einstellen sollte 🤔

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому

      Danke dir und Glückwunsch uns beiden. Ob 45min oder 500km macht kaum einen Unterschied. Punktuell hohe Belastung oder starke Dauerbelastung, also Rennstrecke, da wird es schlimmer. Aber beim Reisen kein Stress. Auch der Anstieg bei dir absolut ok

  • @Jo_Z900
    @Jo_Z900 Рік тому +1

    Fahre auf meiner Z900 mit dem CRA4 immer kalt gemessen 2.3 und 2.5
    Hat mir meine Meisterwerkstatt so gesagt und hatte nie Probleme damit, fühlt sich gut an

    • @timme781
      @timme781 Рік тому +1

      Hab auf meiner SV 650 mit dem gleichen Reifen 2.25 und 2.5 und stimme dir zu, dass das sehr gut funktioniert.

  • @AndreasNowak
    @AndreasNowak Рік тому

    Die blauen Verfärbungen kommen meistens eher vom zu schnellen abkühlen als vom überhitzen. Packst nach dem ballern Heizdecken drauf (müssen nicht eingeschaltet sein), dann bekommst auch keine blauen Flanken

  • @simonvoppichler3553
    @simonvoppichler3553 11 місяців тому

    Also ich fahr auf meiner streetfighter v4s denn rosso4corsa in 200/60 hinten oder denn powercup2 in 200/55 hinten.
    Bei 20grad aussentemp und sportlicher fahrweise steigt der Reifendruck von kalt 2.1br hinten auf 2.6bar hinten und zeigt ein optimales reifenbild/abrieb und mega gefühl. Und ja wurde mit nem kalibriertem messgerät gemossen , dabei hatte der reifen 68grad hinten

  • @The_Africa_Twin_Dude
    @The_Africa_Twin_Dude Рік тому

    Alles Gute zur Hochzeit. LG Holger

  • @hugoracer7378
    @hugoracer7378 Рік тому +1

    Bei der Yamaha R1 ist vorne 2,5 und hinten 2,5 angegeben.
    Hatte noch nie das gefühl zu viel oder zu wennig druck zu haben.Habe jetz den Metzler reifen drauf.Mal schaun ob der auch mit 2,5 gut läuft ????

  • @gerhardbeschorner2851
    @gerhardbeschorner2851 Рік тому

    Ich nochmal, super erklärt. Sägezahnbildung, gut/schlecht/ Abhilfe, wäre interessant zu verfolgen. 😊

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому

      Ja das ist bei der BMW mit dem elektronischen Fahrwerk jetzt gar nicht mehr so einfach :D Aber ich beobachte natürlich weiter.

    • @gerhardbeschorner2851
      @gerhardbeschorner2851 Рік тому

      @@ChainBrothers Hi, ich meinte eigentlich, ob es da mal einen neuen Clip gibt um der Sägezahnbildung auf die Schliche zu kommen.
      Ich hab ja keine BMW. Nur ne Mt07

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому +1

      @@gerhardbeschorner2851 Ich würde gerne, ich wollte auch Mal ein Seminar dazu besuchen, weil das echt schwierig ist und man sich so schnell irren kann. Aber die liebe Zeit ist einfach das Problem. Also vielleicht ja, tendenziell aber eher gegen Winter.

  • @IBringYouFire
    @IBringYouFire 10 місяців тому +2

    Ich fahr den S21 vorne 2.2 hinten 2.5, vorne 1mm bis Kante hinten komplett, Schräglage (elebogen). Auf BMW s1000rr 2010 ohne Traktionskontrolle und ohne Abs. Kurven Speed 90-150. Geht ganz gut. Reifen Bild ist perfekt Mini lawa...😅

    • @ralleralle8620
      @ralleralle8620 27 днів тому

      vorne auf kante...Hinterreifen ist gleich auf kante

  • @stefano2058
    @stefano2058 Рік тому +4

    Ich hab das Thema auf der Straße für mich abgehakt. Ich fahre dort lt. Herstellerangabe. Die Strecken die ich fahre sind ja nicht zu 100% zum Angreifen geeignet ... da sind immer Abschnitte dabei, die sehr gerade sind oder auch ansprzchsvolle Parts. Wer will das bestimmen? Auf der Renne ist das ein anderer Schnack ...

  • @mbtfp
    @mbtfp Рік тому

    9:42 so geil das Display!

  • @ronnyweinreich9425
    @ronnyweinreich9425 Рік тому

    Super Video 👍
    Schon praktisch wenn man den Reifendruck Onboard ablesen kann.
    Leider fahre ich keine BMW mehr. 😅

  • @s.c5216
    @s.c5216 Рік тому

    Schön zu sehen, dass die Kombi wieder sauber ist :⁠^⁠)

  • @wolfgangengel3109
    @wolfgangengel3109 Рік тому +1

    Ich fahre eine alte Fireblade und fahre kalt vorne 2,1 und hinten 2,4 und nach ca 8 km bei einer Außentemperatur von 20 Grad bin ich vorne bei 2,4 und hinten bei 2,9, habe auch so ein Gerät was den Reifendruck und die Reifentemperatur anzeigt und ich bin kein Heizer lg

  • @hessamm.2437
    @hessamm.2437 Рік тому

    Danke für deine tole Videos. Meine Werkstatt macht jedes Mal 0,4 bar mehr auf die Reifen als der Hersteller empfohlen hat. BJ 2022. Nächste Woche fahre ich wieder zu ihm und werde ihn darauf ansprechen.

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому

      Warum sollte man das tun? Steht das Motorrad nur und das ist gegen Standschäden? Oder du hast eine Tuono oder Panigale die mit Supercorsa SP ausgeliefert wurde und jetzt hast andere drauf

    • @hessamm.2437
      @hessamm.2437 Рік тому +2

      ​@@ChainBrothers Gar nicht wegen rumstehen. Ich fahre damit so wie ich Zeit finde. Seit Feb.23 bin ich bis jetzt 2960 Km damit gefahren. Es ist ein Yamaha 125 XSR. Nächste Woche ist 3000Km Ölwechsel fällig. Muss wegen Garantie machen lassen, hätte gerne es selber gemacht. Ich hab jetzt auch mit dem Führerschein Klasse A angefangen. Ziel ist ein Tracer 9 GT+. Aber erst muss Führerschein her damit ich überhabt eine Probefahrt machen kann. Tracer wegen meinem Alter. Ich habe einen Sohn in deinem Alter 😃

    • @Fabimartin1
      @Fabimartin1 Місяць тому

      ​@@hessamm.2437Den habe ich auch. Der hat 2 Motorräder 😅

  • @robertstern5764
    @robertstern5764 10 місяців тому +4

    Jeder wie er will. Aber von Fahrspass kann man da wirklich nicht mehr reden! Ich fahre seit 40 Jahren, habe einen Standard Reifendruck, setze mich aus Motorrad schaue mal vorne und hinten wie die Reifen mit meinem Gewicht reagieren und vielleicht mal Abnutzungskontrolle nach der Fahrt.

  • @MaRio-lh1qv
    @MaRio-lh1qv Рік тому

    MT09 RN43 mit S22 fahre ich (kalt) V2,3/H2,7. Läuft gut

    • @SirMountainpass
      @SirMountainpass Рік тому

      Ich fahre 2.3 / 2.5 - je nach Wetter auch 2.4 / 2.6 (S22) - Erstklassiger Grip bei der beherzten Kurvenhatz 👍🏁🏁

  • @rudiweewee6945
    @rudiweewee6945 11 місяців тому

    Hilfreich ist dabei zu wissen welchen tatsächlichen Druck die Instrumente anzeigen.

  • @holgerzachmann110
    @holgerzachmann110 Рік тому

    Hallo Chainbrother!
    Vielen Dank für die Aufarbeitung dieses Themas.
    Frage:
    Ich komme mit meinen "Hypersportreifen" (S22) in einen Regenschauer bei zusätzlich niedrigen Temperaturen. Macht es Sinn, den Reifendruck zu verringern, um mehr Temperatur in den Reifen zu bekommen und damit Gripreserven zu generieren?

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому

      Ich vermute ja, aber ich könnte es dir nicht mit bestimmt sagen, da ich eine Regenprinzessin bin. Das einzige was dagegen sprechen würde, wäre das veränderte Profil der Aussparungen. Aufwärmverhalten würde für weniger Druck sprechen. Aber wissen tue ich es nicht sorry.

    • @Neumaste2003
      @Neumaste2003 Рік тому

      der wird bei Nässe sowieso kaum Temperatur aufbauen aber klar, in der Theorie sollte das paar Grad bringen. Zu bedenken ist aber auch das die größere Aufstandsfläche Aquaplaning begünstigt

  • @saburnatala1790
    @saburnatala1790 Рік тому +1

    Ich finde alpinestars für mich halt besser, aber deine Kombi steht dir. Sieht echt gut aus.

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому

      Danke :D Ja gut, jeder Jeck is anders. Ich hätte ja gerne die Held Slade gehabt, aber hab da einfach nicht reingepasst.

    • @SirMountainpass
      @SirMountainpass Рік тому

      @@ChainBrothers
      Mir passt nur eine Dainese Custom Works😅🏁

    • @timme781
      @timme781 Рік тому

      @@ChainBrothersich hab ne Held Yagusa, die Zweiteiler-Slade sozusagen. Gleiche Ausstattung und optisch gleicher Schnitt nur halt als Zweiteiler. Beim ersten Mal ausprobieren musste ich ordentlich Bauch einziehen und mein Bruder musste mir mit dem Reißverschluss helfen. Jetzt ein Jahr später passt sie wie angegossen.

  • @mickrick84
    @mickrick84 3 місяці тому

    ich orientiere mich streng an die Motorradherstellerangaben (bei kalt und für die öffentlichen Strassen) und bin damit immer sehr gut gefahren! (in meinem Fall 2.5 vorne und 2.9 bar hinten) Wenn ich Touring mache (also mit Topcase & Tankrucksack) erhöhe ich hinten 0.1 - 0.2 bar und war so immer top unterwegs und mit dem Fahrverhalten sehr zufrieden! Werde daran auch nichts ändern..

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  3 місяці тому

      Schon Mal andere Drücke ausprobiert?

    • @mickrick84
      @mickrick84 3 місяці тому

      @@ChainBrothers Nein habe ich nicht.. habe eben keinen Bedarf daich mit den o.g. Drücken sehr zufrieden bin.. (ok zugegebenermassen habe ich so natürlich keine Vergleichsmöglichkeiten aber wie gesagt..)

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  3 місяці тому

      @@mickrick84 aber vielleicht wäre es ja viel geiler mit 2.4 und 2.6?!?!

  • @sandroco
    @sandroco Рік тому

    Habe neu ne BMW M 1000 R und mein Händler meinte 3.1 und 2.6 (Enddruck), da man auf der Strasse mit Strassenreifen, so mehr Grip habe. Auf der Strecke, gehen die runter bis 1.9 bar. Ich fahre damit super gut!

  • @christianf7212
    @christianf7212 Рік тому +3

    Der angegebene Luftdruck der Hersteller, ist der Luftdruck für "voll beladen".
    Also ist das nicht die Referenz, sofern man Solo fährt, oder etwas schwerer ist. (Quelle Mopped Reifen).
    Fahre immer 2,4 und 2,7 (120/195) das passt bis jetzt bei jeden Sportreifen, auf der Landstrasse.

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому +2

      Das stimmt zumindest schon Mal für meine nicht, da stehen zwei Luftdrücke drauf für beladen und unbeladen.

    • @christianf7212
      @christianf7212 Рік тому

      @@ChainBrothers was steht den für beladen bei BMW? Dann über drei Bar?

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому +1

      @@christianf7212 +0,2 bar, also ja, 2.7//3.1

    • @somerandomname885
      @somerandomname885 Рік тому

      Es ist irgendwie immer ermüdend - und auch fast immer falsch - wenn irgendjemand, in diesem Fall du, mit irgendwelchen absoluten Aussagen um die Ecke kommt ("*ist* der Luftdruck" - also für alle, jeden, jede Fahrsituation). Wie Chainy auch schon geschrieben hat, ist das aber falsch. Auch Dutcati gibt z.B. bei der Panigale separat im Handbuch den Reifendruck an für "Im Straßeneinsatz (nur Fahrer)", "Im Straßeneinsatz (Fahrer und Beifahrer)" und "Im Rennstreckeneinsatz (nur Fahrer)" an.
      Insofern, vielleicht einfach mal künftig nicht aus einer oder wenige Quellen/Erfahrungen auf alles und jeden schließen. Wie man sieht: Du liegst falsch.

    • @christianf7212
      @christianf7212 Рік тому +1

      @@somerandomname885 ok kevin

  • @Pabu0102
    @Pabu0102 Рік тому

    Die Anzeige am Motorrad rechnet immer mit 20°C .
    Meine alte BMW zeigt auch die Temperatur im Sensor an.
    Bei Motorrad Reifendruck Überwachung sollte man sich immer im Bereich bewegen wo es keine Meldung gibt.

  • @romanbecker9794
    @romanbecker9794 Рік тому +1

    Fahre auf meiner zx10r Dunlop Sportsmart TT. Vorne 2,3 hinten 2,5

    • @SirMountainpass
      @SirMountainpass Рік тому +1

      Ich fahre mit 2.3 / 2.5 oder 2.4 / 2.6 (S22) - je nach Wetter ☀️🏁🏁

  • @lovethytuber4770
    @lovethytuber4770 Рік тому +3

    Was ich nur schwierig finde mit den Angaben der Motorradhersteller ist, dass ich nicht glaube dass eine Druckangabe für alle Reifen gelten kann. Wenns doch so sein sollte und jemand eine Erklärung hat, gerne. Bei Reifenhersteller sucht man oft vergebens.

  • @Dr.AculaGraf
    @Dr.AculaGraf Рік тому +5

    Fahre eine KTM Duke 890 GP bj2022 und nehme immer den angegebenen Druck.... Vorne 2,3bar und hinten 2,5bar

    • @andreasmohr9376
      @andreasmohr9376 Рік тому +2

      Was ein geiles Bike 😍👍

    • @Dr.AculaGraf
      @Dr.AculaGraf Рік тому +2

      Vielen Dank! 🍀 Leider kann man immer nur eins fahren. Mag ja eigentlich alle Marken.

    • @andreasmohr9376
      @andreasmohr9376 Рік тому +2

      @@Dr.AculaGraf ach naja, ich habe einige Moppeds, alles verschiedene Marken, man kann nie genug haben, auch wenn man immer nur eins fahren kann, hihihi 😁👍

  • @kanalSwissBlade
    @kanalSwissBlade Рік тому +3

    Bei Min 5 erzählst genau meinen Druck, 2.4 v und 2.6 hinten. Heute pumpen die Reifendealer generell immer auf 2.5 und 2.9, was ich einfach als zu hart empfinde.

    • @SirMountainpass
      @SirMountainpass Рік тому +3

      Pflichte Dir bei - ohne spezielle Absage kommt die Maschine immer mit 2.5 / 2.9 von der Garage.
      Fahre mittlerweile gleich wie Du meine S22 mit 2.4 / 2.6 - hat gestern und heute im Schwarzwald (unzählige Kurven auf 600 Km) bestens funktioniert 😊🏁🏁

    • @kanalSwissBlade
      @kanalSwissBlade Рік тому

      @@SirMountainpass Schwarzwald, meine erste Wahl trotz einer Vielzahl von Alpenpässen..... für mich das Non-plus-Ultra in Sachen Kurven, Querverbindungen und Nebenstrassen ohne Ende. Mit 600 km bis sehr viel Gefahren, ich bringe es jeweils auf ca 250 km, allerdings auf den Süden beschränkt. Dieses Jahr mal etwas Ausdehnen in den Norden (-; Linke zum Gruss

    • @SirMountainpass
      @SirMountainpass Рік тому

      @@kanalSwissBlade
      Alles klar - war heute noch vor 09.00 am Mummelsee zum Kaffee…

    • @chimprod9026
      @chimprod9026 Рік тому

      ​@@SirMountainpass fährst du ihn kalt 2.4 2.6 den s2

    • @timme781
      @timme781 Рік тому +1

      Ich bin bis gestern für eine Woche im Südschwarzwald gewesen. Kurventechnisch ganz großes Kino. Hab bei mir im Odenwald zwar auch nicht am Hungertuch zu nagen, aber Südschwarzwald ist doch noch mal was ganz anderes.

  • @michaelironrider9443
    @michaelironrider9443 Рік тому

    Bei meiner F900XR (2,5v / 2,9h) zeigt die RDK 0,2 zu viel an (ich habe verschiedene Messgeräte getestet). Vielleicht gibt das ja auch eine Indikation, lieber etwas weniger zu befüllen 😅.

  • @andidepressiva6184
    @andidepressiva6184 Рік тому +1

    Lieber Jens, kannst du auch etwas zum Thema Reifen warmfahren sagen? Ich tue mich schwer damit. Fahre auf meinen Bikes sehr unterschiedliche Reifen und merke zwar einen Unterschied zwischen kalt und warm, bin aber immer sehr skeptisch, ab wann ich mir keine Gedanken mehr darum machen muss. Halte es bisher allgemein so, dass ich es für Motor und Reifen ca. 10 km lässig angehe und dann keine Rücksicht mehr nehme. Ist wahrscheinlich unnötig, bin aber wie gesagt unsicher.

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому +4

      Ne das ist nicht unnötig, das Öl in der Gabel und im Motor muss warm werden, ebenso die Ketten und du selbst auch. Und jetzt 50° Schräglage muss nach 2-3km nicht sein. Mach das ruhig weiter so

  • @sebastianamthor7467
    @sebastianamthor7467 11 місяців тому

    2.5/2.9 ist für maximal Beladung. Den Super Plan habe ich zwar auch nicht, aber die Mehrheit sagt: Wenn der Reifen blau wird, dann ist die Temperatur zu schnell gefallen. Wenn man "normal" auf der Straße fährt würde ich auch IMMER die Angaben vom Moped nehmen und nicht vom Reifenhersteller. Woher soll der denn wissen wie schwer deine Karre ist?
    Bei 7:14 sieht der Reifen für mich optimal aus... Und wie gesagt: Die blaue Verfärbung hat eigentlich 0 mit dem Druck zu tun.

  • @larsen84
    @larsen84 Рік тому +4

    Hej,ich finde den Luftdruck für deine BMW Hinten (2,9) viel zu hoch. Über 3 Bar Zustand heiß… Heftig. Hätte ich auch sofort geändert. Komische Vorgaben von BMW. Der Luftdruck ist ein wichtiges Thema. Wird von vielen Fahrern einfach zu selten kontrolliert. Fahre den Rosso 4 Corsa auf meiner V4S. Vorgabe Ducati und Pirelli sind aufgrund 1. Ausrüster identisch. V 2,4 H 2,5. Funktioniert auf der Straße wirklich gut. Schönes Video ✌🏼

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому +1

      Naja wenn du halt 2.5 hinten hast wird der die ersten 1000m noch nicht funktionieren und wenn du dich dann legst, was macht dann der gute Deutsche, er verklagt BMW 😄 deshalb, das geht mit 2.9 kalt halt immer aber nie gut

    • @Pabu0102
      @Pabu0102 Рік тому +2

      Bmw gibt hinten meisten 2,9 an. Und bei schweren Motorrädern 3,0.
      Ich fahre vorne 2,4 und hinten 2,8 bzw 2,9 und das seit 15 Jahre.

    • @breathe462
      @breathe462 Рік тому +2

      komisch, ich hab ne panigale v4s und mein ducati händler sagt bei meinen supercorsa sp vorne 2.2 und hinten 2.1 mehr soll ich kalt nicht rein machen, das sind die erstausrüster! und bei den Diablo Rosso IV corsa auf die ich danach wechsel soll ich dann vorne 2.3 und hinten 2.2 fahren. schon ganz schöner unterschied!

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому +1

      @@breathe462 passt doch auch,.die SP sind quasi Semis, die müssen weniger Druck haben

    • @larsen84
      @larsen84 Рік тому +1

      @@ChainBrothers Macht Sinn. So hohe Luftdrücke kenne ich aus meiner Ducati Welt einfach überhaupt nicht. Schön zu hören, was andere Hersteller so vorgegeben und es scheint ja bei vielen gut zu funktionieren. Das ist ja das wichtigste! Meine Streetfigher oder meine Panigale haben aufgrund der ganzen Hyper / Semi Slic Bereifung einfach ganz andere Luftdrücke. Von 1.9-2.5… Je nach Reifen / Model. ✌🏼

  • @thanos1277
    @thanos1277 Рік тому

    Ich fahre 2,4/2,7 mit M9RR auf der Tuono. Hat mir mal ein UA-camr empfohlen, der da Erfahrungswerte hatte 😉

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому +1

      Auf das ganze UA-cam Pack kannst dich halt einfach nicht verlassen :D

  • @somerandomname885
    @somerandomname885 Рік тому +1

    @ChainBrothers Gutes Video, aber kleiner Tipp für Videos mit vielen Zahlen und/oder Bereichsangaben: Blende lieber eine Tabelle ein. Irgendwann sind einfach viele Zahlenangaben schlecht zu merken, gerade wenn es dann noch darum geht aus Wert A einen Wert B abzuleiten, beim Wert A dann aber mit anderen Abstufungen zu testen, als bei Wert C. ... Außerdem können die Zuschauenden dann ggf. auch einfach pausieren und sich das angucken.
    Ansonsten, wie immer, weiter so!

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому

      Ja da hast schon recht. Ich hatte gehofft das Balkendiagramm hilft ein bisschen, aber ich muss zugeben ich war beim Aufnehmen schon selbst verwirrt :D

    • @somerandomname885
      @somerandomname885 Рік тому

      @@ChainBrothers Ich wollte es nicht schreiben ;-) Ich habe mich aber beim Schauen auch so gefragt: "Was will uns der Autor eigentlich damit sagen" :-D
      Aber alles gut, der Inhalt kommt ja rüber und es ist ja nur Feedback, um die künftigen Videos - aus meiner Sicht - noch eine Nuance besser zu machen.
      So und jetzt geht's ab und den M9RR mal ein wenig treiben - übrigens bist du an dem Kauf "schuld" ;)

  • @friedrichderzweite
    @friedrichderzweite Рік тому

    @ChainBrothers deine Meinung zu: ein klein bißchen mehr Luft mit reinzumachen (0,1 Bar), falls etwas beim Abnehmen des Geräts (an der Tanke) entweicht? 🤔

    • @cabotannagelritz572
      @cabotannagelritz572 Рік тому +2

      Es entweicht der Druck aus dem Schlauch. Nicht aus dem Reifen wenn der Füllkopf schnell abgenommen wird.
      Beim Ansetzen des Füllkopf geht wieder Druck in den Füllschlauch und reduziert dadurch natürlich den gemessenen Druck.

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому +1

      Also Cabotan hat Recht, aber man kann das überhaupt gar nicht irgendwie abschätzen. Also ich habe für das Video 5 verschiedene Geräte probiert und das Problem ist einfach die Messung in zehntel Schritten. Ist 2,4 wirklich 2,4 oder 2,49 und die runden dennoch ab, oder 2,44 oder sogar 2,35?
      Also entweder besorgst dir ein teures auf Hundertstel geeichtes Gerät oder du suchst dir das raus, von dem du denkst es ist am genausten und vertraust dann dem. Ärgert mich selbst total :D

  • @danibiker89
    @danibiker89 3 місяці тому

    Danke für des Video. Zu den Angaben der Hersteller; Diese sind ja die max. kalt Werte auf Vollbelastung in Leistung und Gewicht. Also gerne mal mit zusätzlichen 80 kg + mehr an Gewicht an Beladung (Sozius + Gepäck) auf der Autobahn, die hauptsächlich auf dem Hinterreifen lasten.
    Deswegen die 2,9 bar, bei den großen Maschinen. Was man aber Solo, gerade wenn man ein Schnagahuaschder wie i isch, doch besser kalt auf 2,5 bar belässt. Oder? Gruß nach Gmünd.

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  3 місяці тому

      Quasi ja 🙂 die 2.9 funktionieren halt immer, 2.5 oder 2.6 solo aber vermutlich besser

  • @BlacKHawK9E
    @BlacKHawK9E Рік тому

    Fahre aktuell eine BMW s1000r bj 2014 mit dem Sportsman TT und brauch neue Reifen. Bin am überlegen ob ich wieder TT nehmen soll oder doch lieber auf die Mk3 umsteigen soll.
    Der Reifen hat gute 4000km gehalten und ich bin mega zufrieden. Ist die Frage merk ich ne Verschlechterung zu dem Mk3 und wie viel länger würde der Reifen halten. Ich befahre ihn komplett aber oder jetzt diesen Gummi rieb an den Flanken zu haben. (Versteht man was ich meine?)

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому

      Ich schneide gerade ein Video zum MK3, wie du mit dem TT auf 4.000km kommst, keine Ahnung 😄

    • @BlacKHawK9E
      @BlacKHawK9E Рік тому

      @@ChainBrothers Ich fahre halt ohne Hanging Off und nur Legen und Drücken. Wie viel schaffst Du denn mit dem Mk3?

    • @BlacKHawK9E
      @BlacKHawK9E Рік тому

      @@ChainBrothers Wann kommt denn das Video?✌ Hab beim Mk3 in ein paar Urteilen gelesen das der Schmieren soll wenn es draußen Wärmer wird oder man zb in Italien rum fährt.
      Grüße
      Norman

  • @herrlehn5850
    @herrlehn5850 27 днів тому

    meine erfahrungen sind ... im stvo bereich .... ist der vorgeschriebenen reifendruck der hersteller eine goldene mitte die durchweg tauglich ist für eine flotte solo tagestour..... auf der renne ist das die basis auf er man aufbauen kann... je nach strecke, je nach wetter und je nachdem wie es läuft... die funktionsfenster heutiger reifen sind heut so groß, dass sie im öffentlichen straßenverkehr vieles abdecken und oft mehr können als der fahrer sich zutraut! klar, es gibt ausnahmen.. wie bei allem!

  • @breathe462
    @breathe462 Рік тому +1

    komisch, ich hab ne panigale v4s und mein ducati händler sagt bei meinen supercorsa sp vorne 2.2 und hinten 2.1 mehr soll ich kalt nicht rein machen und bei den Diablo Rosso IV corsa auf die ich danach wechsel soll ich dann vorne 2.3 und hinten 2.2 fahren. schon ganz schöner unterschied!

    • @editionmarcus
      @editionmarcus Рік тому

      Was ist da jetz komisch deiner meinung nach… ich fahr die v4 mit 2,2 und 2,0 du hast da ein rennstrecken reifen auf nen superbike, der verschleiß ist halt nur bisschen höher

  • @vapebuddy
    @vapebuddy 10 місяців тому

    Empfehlung für ein gutes und günstiges Reifenluftdruck Prüfgerät?

  • @mtbjonny9502
    @mtbjonny9502 Рік тому

    Also mal kurz : als ich mit dem Action-Team mal wieder auf der NS unterwegs war (Ring verschärft) hat mich mal jemand gefragt was für einen Reifendruck ich am Vorderreifen habe .. ich sagte dann dass ich mit ca. 3.0 bar unterwegs bin worauf mich alle für verrückt erklärten .. nur ein Instruktor fragte mich dann .. fährst du die Kompression in der "Fuchsröhre" mit Vollgas durch ?? vorauf ich erwiderte .. ja und dass so mit ca. 250 bis 270 Km/h .. man sieht dann zwar kurz nur noch schwarz / weiß wegen der G-Belastung aber mit 3.0 bar liegt das Vorderrad ruhiger und stabiler (Michelin Pilot Race mit 45° Karkasse) !! Er nickte nur und gab mir dann recht was alle anderen erstaunte.

    • @dondoelpes4658
      @dondoelpes4658 Рік тому +2

      Undifferenziertes Halbwissen wird vom Theoretiker gerne mal als absolute Wahrheit verkauft. Recht hat was funktioniert. LIEBEn Gruß und immer auf den Fuchs achten, besonders im schwarz/weiß Bereich, hahahaha

  • @3cliors
    @3cliors 4 місяці тому

    Fahre bmw s1000r.
    Reifen Druck 2,5 vorne und 2,9 Hinten. Im Kalten Reifen gemessen.
    Genau was im Buch steht, kein halt vorne rutscht der Reifen weg, selbst im Kreisel rutscht der Hinterreifen weg. Schräglage nur 47grad.

  • @hfeventtechnik
    @hfeventtechnik 11 місяців тому +1

    mir fehlt die grundlegende Trennung der unterschiedlichen Karkassen je Hersteller die einen entscheidenden Einfluss auf den Reifendruck haben. Harte Karkassen erwärmen sich hauptsächlich über die Lauffläche, weiche Karkassen über das Walken. Dies finde ich die wichtigste Grundlage für das Feststellen des eigenen Reifendrucks. lg Harry

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  11 місяців тому

      Ja, da geben ich dir Recht. Das fände ich eher was für ein Theorievideo oder? Also dieses Video soll eine praktische Anleitung sein. Also ich verstehe dich, ich versuche das halt immer so weit wie möglich runter zu brechen, damit ich möglichst viele menschen abhole.

  • @osirothlin2841
    @osirothlin2841 11 місяців тому

    Da sich der Reifendruck mit steigender Temperatur erhöht sollte man diesen immer bei kalten Zustand prüfen / korrigieren

  • @ossy1978
    @ossy1978 Рік тому

    Ich bin etwas verwirrt. Als Fahranfänger habe ich mich auf die Herstellerangaben verlassen. Mein Bike vor einem Monat abgeholt und insgesamt 3 Touren von insgesamt 580km abgespult. Luft geprüft (kalt) und siehe da Hinten statt 2,9 waren nur 2,75 bar und vorne statt 2,5 nur 2,4. Jetzt stellt sich die Frage hat der Händler das bewusst gemacht?

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому

      Das kann dir so keiner sagen. Reifen verlieren immer ein wenig Luft, Schlauchreifen noch mehr, auf den Druck verlassen ohne zu messen ganz doof, dann könnte es dir Abweichung der Messgeräte sein... Zuviele Antworten die passen.

  • @galaxy_x7773
    @galaxy_x7773 Рік тому

    Bei meiner 125er ist das leider nicht so leicht, weil der Reifen eben nich zu den Temperaturen mangels der geringen Beschleunigung kommt, wo der Gummi „schmilzt“.

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому

      Doch das geht schon, der Reifen ist ja viel kleiner, der benötigt viel weniger Energie um warm zu werden.

  • @gerhardbeschorner2851
    @gerhardbeschorner2851 Рік тому +1

    MT07 hat 2,25/2,5 Vorgabe Yamaha. Wer misst auf 5/100 ? Ich fülle, kalt 2,4/2,6. drauf. Falsch? (CRA3.)
    Werkstätten ballern "Standard" 2,5/2,9 drauf. (viel zu holprig, selbst beim Wilbers Fahrwerk)
    Warum machen die das? Zur Absicherung ?

    • @ronnysnow388
      @ronnysnow388 Рік тому +1

      Ich halte es wie du. Fahre auch MT07. Ich bin etwas schwerer und mache auch immer ca 0,1 bar mehr drauf. Hat sich für mich als sehr gut Raus gestellt

    • @gerhardbeschorner2851
      @gerhardbeschorner2851 11 місяців тому

      Was ist mit dem Fahrergewicht ?

  • @christianschn.361
    @christianschn.361 Рік тому

    Sagt eigentlich BMW bei allen Modellen 2,5 und 2,9 sind nötig? Hatte meine F800R und R1250GS auch 😂 (wenn ich mich nicht irre)

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому

      Die haben halt auch keinen Bock mehr auf die Diskussion :D Ich mache jetzt nur noch Videos die die Fragen klären, die ich ständig bekomme :)

  • @sandan1310
    @sandan1310 5 місяців тому +1

    Habe den Rosso 4 drauf und mit den Herstellerangaben ist mir als der vorder Preisen weggerutscht 🤬 so dann 2,3 vorne und hinten 2,5 jetzt passt er . Aber das Vertrauen ist da hin .

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  5 місяців тому +1

      Auf der trockenen Landstraße?

    • @sandan1310
      @sandan1310 5 місяців тому

      @@ChainBrothers ja jetzt wo ich abgesenkt habe geht es wieder . Bei Michelin ist in der Fußnote Nr.7 alleine ohne Sozia und Gebäck von 2,3 und 2,5 die Empfehlung. Naja ein super schwieriges Thema . Frohes neues 2024 .👍✊

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  5 місяців тому +1

      @@sandan1310 Das dürfte aber dennoch nicht daran gelegen haben, auf der Straße ist das nicht soooo super entscheidend. Ich habe mal ein video gemacht "Breite reifen mehr Grip", das ist recht technisch, erklärt aber die Zusammenhänge ganz gut, wenn man zB nicht richtig bremst.
      Also wenn dein Reifen nicht blau angelaufen ist, lag es sehr unwahrscheinlich am Druck. Nichts für Ungut, dir auch einen guten Start ins Jahr :)

    • @3cliors
      @3cliors 4 місяці тому

      Ist bei mir auch, 3000 Euro Schaden am neuen Bike und kein Vertrauen mehr in den Kurven 😢.

  • @schalkerurgestein6063
    @schalkerurgestein6063 Рік тому

    China hast du die bmw vollkasko versichert. Was zahlst du da ? 😊

  • @norberthaase1697
    @norberthaase1697 11 місяців тому

    Ich vermisse den Hinweis,dass die verschiedenen Drücke auch selbstverständlich Auswirkungen haben,was die Harmonie zwischen Vorder und Hinterrad betrifft.

  • @peb2392
    @peb2392 Рік тому

    ich stell immer 2.4 v 2.8 kalt ein,
    cra3.

  • @mybigfrog1
    @mybigfrog1 Місяць тому

    Was noch interessant wäre.. Reifengas sinnvoll oder Humbug?

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Місяць тому

      was ist Reifengas?

    • @mybigfrog1
      @mybigfrog1 Місяць тому

      @@ChainBrothers de.wikipedia.org/wiki/Reifengas

  • @Amerigo73
    @Amerigo73 11 місяців тому

    Der Dunlop SportSmart Mk3 will ausserordentlich wenig Druck, eigentlich unter 2.3 Bar warm. Ich pump ihn auf 1.9 kalt auf der Rennstrecke, dann landet er irgendwo bei 2.3 Bar warm. Sicher nie über 2.5 Bar mit dem Dunlop.

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  11 місяців тому +1

      Kommt Sonntag ein Video zu dem Reifen ;)

    • @Amerigo73
      @Amerigo73 11 місяців тому

      @@ChainBrothers Bin gespannt. Der Mk3 ist eine Zufallsentdeckung für mich. Der steckt Track Days einfach weg, wirklich gut.

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  11 місяців тому

      @@Amerigo73 ja ich hatte aber auch ähnliche Erfahrungen wie du. Reifen hat nicht funktioniert, Druck abgesenkt, tada funktioniert. Der ein wenig eine eigene Seele, aber siehst dann am Sonntag 🙂

    • @Amerigo73
      @Amerigo73 11 місяців тому

      @@ChainBrothers Mein Händler hat mir das ganz deutlich mitgegeben, sonst hätte ich es vermutlich nicht so schnell bemerkt. Eigene Seele, genau! Freu mich auf Sonntag.

  • @Ufi070181
    @Ufi070181 Рік тому +3

    Wow. Und vor lauter Reifendruckprüfen, kommst nicht mehr zum fahren. Ich kann mir gut vorstellen, das das auf der Rennstrecke wichtig ist. Aber auf der Straße? Reicht es da nicht aus, sich an dem Wert vom Hersteller zu orientieren?

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому

      Orientieren ja, auf der Renne gehst ja auf 1.8 oder so. Aber je nach Reifen sollte man das schon testen. Sonst hast da ein 20.000 € Motorrad das nur halb funktioniert weil 0,2 bar zu viel drin hast

    • @Aber-nich-so-schnell
      @Aber-nich-so-schnell Рік тому

      @@ChainBrothers jo, für die "Renne" auf öffentlichen Straßen , erst gestern wieder erlebt , Zu dicht auffahren , nicht blinken , Überholen wie n Geisteskranker trotz Gegenverkehr und natürlich Rasen und in Ortschaften die Kreuzung zustellen , mitsamt der Autos, ob Suff oder Corsa und so weiter . Und dann jammern und fluchen : die armen Deutschen, alles zu teuer , kann ich mir nich leisten ...aber Jeld verbrennen und kaufen, kaufen aufrüsten und der Menschemüll wächst - Scheiß auf die Erde, icke will Spaaaa SS $$ und auf die StVO sowieso
      Zusatz _Ja, ich kann mir denken was für ne Antwort kommt, wenn überhaut eine kommt_

    • @randycochones5965
      @randycochones5965 Рік тому

      die Motorradhersteller geben hohe Werte wie z.b. die v2.5 h2.9 an, wegen Produkthaftung. Eine gute Werkstatt (auch BMW) gibt Dir Tipps, welcher Druck zu Deinem Motorrad und Bereifung sowie Fahrstil passt. Die stellen dann auch das Fahrwerk passend ein.
      schau mal z.B. nach Dave Moss, Martin Bauer.
      Fahrwerk und Reifendruck gibt ein neues Motorrad Gefühl.

  • @Fabimartin1
    @Fabimartin1 Місяць тому

    Immer nen bischen weniger Druck und der GRIP ist besser😅

  • @epix1837
    @epix1837 Рік тому

    2 bar, Duke 390

  • @jaro59
    @jaro59 18 днів тому

    Hier wird im Video leider viel Stammtischwissen erzählt. Primär entsteht die Reifentemp. durch Walken und Umgebungstemp. Das ist ein Mix. Und wegen BMW: Der Druck wird ausschliesslich durch das Fahrzeuggewicht (inkl. Fahrer) und die Reifendimension bestimmt. Auch bei BMW ist nicht 2.5/2.9 generell. Das ist auch bei BMW modellabhängig.

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  18 днів тому

      ua-cam.com/video/VA1pWeOq1x4/v-deo.html danach können wir uns nochmal über den Stammtisch unterhalten

    • @jaro59
      @jaro59 18 днів тому

      @@ChainBrothers nun, im verlinkten Video habe ich sogar schon vor Monaten ein like abgegeben. Das ist aber nur die halbe Miete. Im jetztigen Video sind eben leider viel zu viele Halbwahrheiten, daher "Stammtischwissen". Btw. ich bin auch Masch-Ing.
      Auf der Strasse würde ich jedem die Druckempfehlung des Fahrzeugherstellers raten. Und zwar immer kalt gemessen. Je nach Witterung allenfalls etwas höher oder tiefer.
      Ob man nun 0.1bar +/- fährt, macht den Braten nicht fetter. Aber zu wenig Druck kann durchaus auch gefährlich werden. Weniger Druck bedeutet IMMER mehr Energie in den Reifen zu bringen. Egal welche Fahrweise. Andere Effekte einmal nicht beachtet.

  • @thomaspfaff1583
    @thomaspfaff1583 Місяць тому

    Das können Muttersprachler oft auch nicht... Also nächstes Mal besser machen 😊

  • @Real-BMika
    @Real-BMika Рік тому

    Nanu Jens, wo ist mein Kommentar geblieben?😮

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому

      Ich weiß nicht? Ich lösche idR Nichts ??!??!

    • @Real-BMika
      @Real-BMika Рік тому

      @@ChainBrothers Auf diese Antwort hatte ich auch ausführlich geantwortet und der Kommentar ist auch verschwunden😥Das finde ich jetzt aber mehr als seltsam! Ich hatte nichts verwerfliches geschrieben😮

  • @renesp
    @renesp Рік тому +2

    Bitte fahr mal mit niedrigen Druck und hohen Druck die gleiche Strecke mit der gleichen Fahrweise bei gleicher Außentemperatur und mess mal die Temperatur.
    Es ist genau andersherum wie du es erzählst.
    Bei höheren Druck wird der Reifen wärmer und bei niedrigen läuft er kälter.
    Ist eigtl ganz einfach erklärt.
    Höherer Druck = weniger Aufstandsfläche
    Also muß eine kleinere Fläche die gleiche Kraft übertragen.
    Du hast mehr Schlupf und Belastung und der Reifen wird wärmer.
    Nicht umsonst wird bei vielen Slicks für Hobbyfahrer nen höherer Druck angegeben als für die schnellen Jungs.
    Damit die langsameren Fahrer den Reifen eher auf Temperatur halten können.

    • @Photographiecp
      @Photographiecp Рік тому

      Bei niedrigem Druck liegt mehr Fläche auf wodurch mehr Reibung entsteht was den Reifen stärker aufheizt. Nicht umsonst bremst man Reifen warm weil der Reifen dadurch gestaucht wird was zu einer größeren Auflagefläche = mehr Reibung führt.
      Eine kleinere Fläche bei einem Reifen kann tendenziell nicht mehr Kraft übertragen weil der Reifen selbst einfach irgendwann einen Haftungsabriss hat. Hier geht die Traktion einfach viel früher Flöten bei einem zu prallen Reifen weil eine kleine Fläche mehr arbeiten muss. Und da hat jeder Reifen irgendwann sein Limit erreicht.

    • @renesp
      @renesp Рік тому +1

      @@Photographiecp Wenn du bremst oder Gas gibst kommt Temperatur in den Reifen weil er bei Positiv- oder Negativbeschleunigung mehr Last bekommt.
      Du mußt dir vorstellen das du nur einen Parameter änderst und zwar den Luftdruck.
      Alle anderen Parameter, Fahrweise, Strecke, Lufttemperatur, Außentemperatur sind gleich.
      Dann wird der Reifen mit mehr Druck wärmer.
      Das bisschen walken erzeugt lange nicht soviel wärme wie ne kleinere Aufstandsfläche und damit mehr Belastung bei gleichem Krafteintrag.
      Nach deiner These müßte ja die Temperatur eines Geländereifens (Motocross/Enduro) der mit 1Bar, Enduroreifen teilweise noch weit darunter, der wesentlich mehr walkt und permanent gestaucht wird ins unermessliche steigen.
      Faktisch wird nen Cross oder Enduroreifen kaum wärmer als die Luftemperatur.

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому

      Sorry Rene das stimmt leider nicht was du schreibst. Bei mehr Druck hast du eine höhere, punktuelle Erhitzung. Die Gesamttemperatur steigt aber bei niedrigerem Druck stärker. Ein Lowsider wegen verkochtem Reifen hast du bei höherem Druck das stimmt, weil der Gummi alle Energie aufnimmt und die Karkasse nicht arbeitet. Den höheren Druckanstieg und Temperaturanstieg hast mit weniger Druck.

    • @renesp
      @renesp Рік тому

      @@ChainBrothers Ja klar, weil mit niedrigen Druck mehr Fläche aufliegt nimmt der Reifen auch eher die (wenn vorhanden) Wärme vom Asphalt auf.
      Besser verteilen tut sichs natürlich auch wenn bei Schräglage mehr Gummi angewärmt wird.
      Das hab ich auch garnicht bestritten.
      Somit hab ich nichts falsches gesagt.
      Fakt ist aber doch das das der Wärmeeintrag durch walken des Reifens verschwindend gering.
      Ob man durch den höheren Wärmeeintrag bei höheren Temperaturen Vorteile hat steht auf nen anderen Blatt.
      Habe persönlich die Erfahrung gemacht das man gerade bei kühlen Wetter mehr Grip durch die größere Auflagefläche des Reifens hat obwohl dieser kühler läuft.

  • @00franke
    @00franke Рік тому

    Der Film hier ist auch sehr zu empfehlen. … ua-cam.com/video/KJY7j-PjXug/v-deo.html

  • @olafk2297
    @olafk2297 11 місяців тому

    Herstellerangabe? 2,5/ 2,9 bei allen Herstellern, allen Mopeds und überall auf der Welt.... Das ist ja nicht hilfreich

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  11 місяців тому

      Bist du jetzt ernsthaft nicht in der Lage, das auf deinen Reifendruck anzupassen?!!!?!???

  • @Sterling2402
    @Sterling2402 Рік тому +1

    Junge, Junge......alles sehr pauschal was du da von dir gibst. Hört sich für einen "nicht Reifen-Experten" gut an. Doch Du solltest daran denken, dass Du hier nicht in einem Expertenforum sitzt. Erstens gibt es zu viele Unterschiede bei den Reifenbauarten und zweitens in der Gummimischung und der Kontur der jeweiligen Reifen. Ganz zu schweigen von den unterschiedlichen Motorrädern.
    Was Du hier von dir gibst, gehört meines Erachtens auf die Rennstrecke und nicht auf die Straße.
    Du kannst ja machen was du möchtest , aber wenn ich mir das Video ansehe und dabei feststelle, dass du Abriebbilder von Straßenreifen und Sliks darstellst und vergleichst, dann hinkt das ein bisschen. Wenn ich meine Maschine hart ran nehme, verändert sich das Abriebbild mit zunehmender Temperatur unabhängig vom Reifendruck, was bei "zu niedrigem Reifedruck" bis zur Regeneration des Gummis führen kann und zum Ausfall des Reifens gehen kann. Außerdem besteht nicht die Karkasse aus Stahl, sondern in Einzelfällen nur der Gürtel des Reifens. Siehe Bauarten!
    Ich würde allen empfehlen die sich auf öffentlichen Straßen bewegen, sich nach den Herstellerangaben zu richten, die meines Wissens zusammen mit dem Erstausrüster der Reifen entwickelt werden. Bei einem Fabrikatswechsel der Reifen würde ich den Reifen-Hersteller-Angaben folgen. Da sitzen Leute die den ganzen Tag nichts anderes machen und denen es in der Hauptsache um die Sicherheit geht.
    Nochmal: Auf der Rennstrecke ist das was anderes!!!

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому

      Ich rate den Menschen sich damit zu beschäftigen und Anpassungen im 0,1bar vorzunehmen. Das ist definitiv Wissen was man haben sollte, wenn man ein Motorrad bewegt. Der Dunlop MK3 als Beispiel reagiert nämlich nicht so toll bei Herstellerdruck wenn man bisschen zügiger fährt.

    • @Sterling2402
      @Sterling2402 Рік тому

      Das ist total unsinnig, da die Reifen ein gewisses Temperaturfenster haben, indem sie funktionieren. Dabei spielt auch die Umgebungstemperatur eine Rolle. Sprich mal mit Experten! Und im Straßenbetrieb hast du vielleicht ein an dem einen Tag optimale Verhältnisse, den nächsten Tag ist wieder etwas kälter. Da ist es völlig sinnfrei mit dem Luftdruck zu experimentieren. Ich weiß nicht wie du auf das schmale Brett kommst. Und wie gesagt, auf der Rennstrecke ist das komplett was anderes.

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  Рік тому

      @@Sterling2402 maybe weil ich in die Richtung studiert habe, maybe.