Warum Amerikaner Toilettenpapier abschaffen wollen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лип 2021
  • In den USA gibt es im Grunde kaum noch Papier. Selbst das Toilettenpapier ist mittlerweile verpönt. Ein Einblick in die papierlose Welt von Amerika.
    Seit Jahrzehnten schon haben sich in den USA fast alle Prozesse digitalisiert. Es gibt kaum noch Papier und alles wird elektronisch erledigt. Wenn man dann nach Deutschland schaut, kommt das einem dann technisch relativ Rückschrittlich vor, wenn man schon eine weile in den USA lebt. Sowas wie eine Akte gibt es mittlerweile nur noch online. Selbst Notare vor Ort sind nicht mehr üblich.
    Mein Patreon mit exklusiven Inhalten: / lebenusa
    Wer mich direkt über PayPal unterstützen möchte:
    www.paypal.com/paypalme/leben...
    Mein Instagram: / lebenusa
    Mein Blog: www.digitalwelt.org/blogs/leb...
    Fragen? Ich beantworte alle Fragen in meinem Blog unter:
    www.digitalwelt.org/blogs/leb...

КОМЕНТАРІ • 1,2 тис.

  • @andreasgernhardt6876
    @andreasgernhardt6876 2 роки тому +26

    Mein Sohn wohnt in Seattle und arbeitet dort als Informatiker - daher bin ich oft in den USA und wir reden viel über die Unterschiede USA - Deutschland und all die Besonderheiten.
    Deine Beiträge treffen da voll ins Schwarze. Sehr sachkundig und humorvoll erzählt - echt Klasse. Macht riesig Spaß deine Komentare zu höhren und mit eigenen Erfahrungen zu vergleichen. Besten Dank für diese Freude.

    • @user-bp6fv3hw4p
      @user-bp6fv3hw4p 2 роки тому

      Die USA ist halt den meißten Ländern Jahrzehnte voraus

  • @MB-1967
    @MB-1967 2 роки тому +216

    Man stelle sich das Szenario vor: Deine Toilette stellt aufgrund der eingebauten Sensoren Ungreimtheiten in deinen Ausscheidungen fest,sendet die Daten sofort automatisch an deinen Hausarzt weiter, der dir daraufhin aufgrund der erdrückenden Laborwerte eine 100%tige Arbeitsunfähigkeit attestiert,das wird natürlich sofort an den Arbeitgeber weitergeleitet,der dich deswegen erst mal prophylaktisch feuert!Selbstverständlich erhalten auch die Banken Kopien dieses Umstandes und dein Creditscore fällt sofort ins Bodenlose...
    Schöne, neue Welt!🤣😉🙈

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  2 роки тому +72

      Deswegen muss die Toilette auch Gefuehle haben, damit du sie bitten kannst, Gnade mit dir zu haben.

    • @MB-1967
      @MB-1967 2 роки тому +30

      @@LebenUSA Bestimmt! Wenn man doch soviel gemeinsam "durchgemacht" hat!😉

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  2 роки тому +67

      Wenn man gemeinsam durch dick und duenn gegangen ist, darf man die Beziehung nicht einfach so verkасkeп :)

    • @MB-1967
      @MB-1967 2 роки тому +8

      @@LebenUSA Sometimes shit happens...🤣

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  2 роки тому +17

      😂 Ja, wenn vorher viel Druck gemacht wird, it definitely happens!. 😅🤣

  • @Falmarel
    @Falmarel 2 роки тому +7

    Wasser wird bald eine der Wertvollsten Ressourcen sein die wir haben, sich damit dann den hinten spülen sollte man mehr als kritisch sehen! Papier ist ein naturprodukt und somit kompostierbar, dementsprechend sollte papier für den hintern erhalten bleiben!

  • @aktienfan2655
    @aktienfan2655 2 роки тому +180

    Wenn man das Video sieht, weiß man wie Deutschland vlt. in 15-20 Jahren aussieht 😭😭😭😂

    • @exorides9400
      @exorides9400 2 роки тому +40

      Wo hingegen in Deutschland seit Jahren alles über Online Banking funktioniert gibt es in den USA in einigen Bereichen noch klassische Schecks. Das wandelt sich zwar allmählich, ist aber im Gegensatz zu uns noch nicht antiquiert.

    • @ikkisukumaki
      @ikkisukumaki 2 роки тому +6

      Setze mal lieber 20 Jahre drauf 😐

    • @RiKER-Ni-
      @RiKER-Ni- 2 роки тому +6

      @@exorides9400 Dafür hat man ein Problem wenn man wirklich mal Persönlich zur Bank muss, die hat dann für die Arbeitende Bevölkerung schon geschlossen. Unsere Sparkasse in einem 30.000 Seelen Ort hat dank Corona nur noch bis 12 Uhr geöffnet und das werden die nicht mehr ändern. Nachtrag: Gerade eine Pressemeldung unserer Sparkasse gelesen. Die Bauen jetzt jede menge Stellen ab und wollen Fillialen schließen und die Öffnungszeiten bleiben von 8 bis 12 Uhr. Der rest nur noch mit Termin. Also mit Spontan mal kurz was Persönlich klären ist nicht mehr.

    • @SonnyBurnett92
      @SonnyBurnett92 2 роки тому +2

      Wohl eher 50 Jahren

    • @onkeltom3991
      @onkeltom3991 2 роки тому +1

      Ganz kurz gerade die US Amerikaner könntenja mal uns unter die Arme greifen.... That's it... I think...

  • @timbach5223
    @timbach5223 2 роки тому +54

    Wahnsinn was du dir in den USA aufgebaut hast. Mir war nicht bewusst das du schön über 20 Jahre dort lebst und auch dort Studiert hast. Ich ziehe meinen Hut vor dir!

    • @JohnDoe-eu5dl
      @JohnDoe-eu5dl 2 роки тому +3

      Er hat in Deutschland studiert und promoviert.

    • @chrisallegra6089
      @chrisallegra6089 3 місяці тому

      @e-eu5dl: Schau das Video noch mal. Er hat auch in Berkely studiert.

  • @DerSearge
    @DerSearge 2 роки тому +23

    Solange man noch selbst entscheiden darf ob man Papier haben möchte oder nicht, ist das in Ordnung.

    • @RadfahrerProductions
      @RadfahrerProductions 2 роки тому +5

      Wo denken Sie hin, wir haben die Grünen an der Regierung seit heute. Da wird Ihnen alles vorgeschrieben. Selbst entscheiden is sowas von Helmut Schmidt.

    • @DerSearge
      @DerSearge 2 роки тому +1

      @@RadfahrerProductions Das ist die Domäne der CDU und AfD. Freie Entscheidungn gibt es nur bei wirklich demokratischen Partien.

    • @cr4723
      @cr4723 2 роки тому

      Papier? Dann wirst du als Digitalisierungsgegner und Fortschrittsleugner beschimpft.

    • @DerSearge
      @DerSearge 2 роки тому

      @@cr4723 Ist mir völlig egal. Ich arbeite in der EDV, von daher trifft mich so etwas überhaupt nicht. :)

  • @Phillip.N
    @Phillip.N 2 роки тому +10

    Gibt nichts besseres als ein neues Video zum Frühstück 👍

  • @foxi8021
    @foxi8021 Рік тому +1

    Oberhead Projektor Der beste Freund in deutschen Schulen bis heute noch im Einsatz

  • @SeeTv.
    @SeeTv. 2 роки тому +21

    Ich dachte, bei mir in der Schweiz wären wir in der Digitalisierung etwas weiter als in Deutschland, aber das ist ein anderes Level!
    Ich vermute, diese andere Mentalität ist auf die verschiedenen amerikanischen Tech-Unternehmen zurückzuführen.

    • @moolight5096
      @moolight5096 2 роки тому +1

      find das irgentwie schön wie digital die USA ist und finde es irgentwie peinlich bzw nervig wie weit deutschland da hinterher hängen
      auch wenn es sich langsam ändert.
      Und glaub Corona hat die digitalisierung ein bisschen beschleunigt in Deutschland

    • @Newschoolcovers
      @Newschoolcovers 2 роки тому

      Vorallem auch auf nicht so viele Regularien und Behörden die jede Innovation verlangsamen. Bei Geschichten wie Datenschutz ist das aber auch gut so. In Amerika ist es ganz normal dass deine Daten weiterverkauft werden.

    • @ikgamer1
      @ikgamer1 2 роки тому

      Guck dir mal die Straßenumfragen an von Mark Dice. Die Amis sind viel naiver als hier die Deutschen.

    • @FU-wd9sl
      @FU-wd9sl 2 роки тому

      Die Schweizer sind viel weiter. Deutscher Zoll Schweizer Zoll, zehn Jahre Unterschied.

  • @rggb8156
    @rggb8156 2 роки тому +28

    Ich, jemand aus der Oberstufe, kann dich beruhigen Overhead Projektoren werden seit LETZTEM Jahr nicht mehr verwendet. Es sei denn der Lehrer weiß nicht wie er mit dem Smartboard umgeht. Aber das ist ein anderes Thema.

    • @morbus85
      @morbus85 2 роки тому +1

      Tageslichtprojektor... Overhead 🤦

    • @felix7554
      @felix7554 2 роки тому +4

      Danke, dass du für das gesamte Schulsystem sprichst. Wenn ihr keine Overheadprojektoren mehr habt, ist ja die logische Schlussfolgerung, dass es diese seit letztem Jahr überhaupt nicht mehr gibt. Du Genie!

    • @rggb8156
      @rggb8156 2 роки тому +2

      @@felix7554 OK Sorry

    • @felix7554
      @felix7554 2 роки тому +2

      @@rggb8156 ja digga bei mir gibts die zb noch

    • @udorot3158
      @udorot3158 2 роки тому

      Nein, ich weiß jetzt wie hier jemand Deutschland vor 15-20 Jahren erlebt hat. Bitte.

  • @marathongepard
    @marathongepard 2 роки тому +3

    Wie immer ein tolles und informatives Video von Dir👍🏻👏🏻. So kann der Sonntag starten

  • @Trucker09
    @Trucker09 2 роки тому +5

    Hey William, immer wieder informative Videos! Vielen Dank!

  • @andreaspiel1058
    @andreaspiel1058 2 роки тому +57

    Er weiß nicht wie die 3 Muscheln funktionieren 😉🤣 kleiner Tipp: Demolitian Man

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  2 роки тому +7

      Das mit den Muscheln ist mir nun klar geworden: Erste Muschel aktiviert die Brause. Zweite Muschel den Schaum. Dritte Muschel ist der Trockner.

    • @Neonblue84
      @Neonblue84 2 роки тому +3

      Verdammt, du hast meinen Gedanken geklaut! XD

    • @ahmidosenadoro3642
      @ahmidosenadoro3642 2 роки тому +5

      Krass als ich den Titel gelesen habe, habe ich an genau den selben Film gedacht

    • @Reallife22107
      @Reallife22107 2 роки тому +4

      Ich hab direkt an den Film auch denken müssen 🤣🤣

    • @kayf7073
      @kayf7073 2 роки тому +1

      Die Techklos kommen aus Japan, da gibt es das schon lange. Die Freundin meines Vaters hat sich so ein Klo vor mehr als 10 Jahren aus Japan installiert. Wenn ich bei ihr aufs Klo gehen will, muss ich jedesmal erst nachfragen, wie es funktioniert…

  • @tigerusmc4999
    @tigerusmc4999 2 роки тому +13

    Natürlich gibt es noch Overheadprojectoren mit Folienstift und durchsichtigen Folien... zumindest in den Realschulen in BY.... Windows Vista ist fortschrittlich wir hatten Windows XP ;)

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  2 роки тому +6

      Wenn ich das naechste mal MS-DOS in deutschen Schulen sehe, wundere ich mich auch nicht mehr.

    • @Pentagon21
      @Pentagon21 2 роки тому +2

      In der Schule meiner Tochter ist die kreidetafel auf zwei mal zwei Meter geschrumpft. Das meiste wird digital auf Activeboards geregelt. Ich lebe in einer Kleinstadt in Niedersachsen. Sollten wir hier etwa das gallische Dorf in der Schullandschaft Deutschlands sein?

    • @CologneCarter
      @CologneCarter 2 роки тому +1

      @@Pentagon21 Vermutlich. In Köln gibt es Schulen, wo nicht mal die Steckdosen funktionieren. Wie soll eine Digitalisierung funktionieren, wenn nicht mal Wasserhähne oder Steckdosen funktionieren?

  • @Selbstgespraeche
    @Selbstgespraeche 2 роки тому +1

    Hey, war 2014 in Tokio und dort hatten sie bereits auf jedem WC solche brausen. Egal ob öffentliche WC'S in Restaurants im Hotel. Diese brausen sind in Japan schon viele Jahre Standard

  • @Traubu
    @Traubu 2 роки тому +2

    Zu meiner Studienzeit Ende 2012 gibt es Overhead Projektor noch an der TU Berlin :D.

  • @MrKrabs-zn3iz
    @MrKrabs-zn3iz 2 роки тому +63

    Das es so wenig Papier gibt bei dir finde ich gut. Es gibt natürlich Dokumente die ich als Papier haben will (z.B. Geburtsurkunde, Kaufverträge bei Immobilien etc.) und ich bin ein Freund von Bargeld. So ein Sprühklo hätte ich wirklich gerne, weil die Argumente aus Deadpool 2 stimmen ja wirklich :D

    • @barny4you
      @barny4you 2 роки тому

      😂😂😂👍🏻 Deadpool. Made my Day

    • @MD-gr6so
      @MD-gr6so 2 роки тому +8

      Weißt du, warum so viele Amerikaner hoch verschuldet sind? Weil sie die eine Kreditkarte mit einer anderen abbezahlen. Weil durch das bargeldlose Bezahlsystem die Leute die Kontrolle über ihre Finanzen verlieren. Es wird einfach mit der Karte blind bezahlt und wundern sich plötzlich, dass die Karte gesperrt ist. Dann wird versucht, mit einer zweiten Karte zu bezahlen, bis sie ebenfalls ihr Limit erreicht hat. Auch Ich mache Online-Banking oder mein Vertrag mit dem Stromanbieter wird per E-Mail gemacht. Aber Mietverträge, Immobilienkaufverträge etc. möchte ich lieber in Papierform und von einem richtigen Notar bearbeitet haben. Allein der Rechtssicherheit wegen. Auch bin ich ein Freund des Bargeldes, denn Bargeld ist Freiheit. Man hat mit Bargeld alles besser in Griff, als immer gedankenlos mit Karte oder Mobiltelefon zu bezahlen. Erst neulich war ein junger Mann vor mir an der Kasse und konnte nicht mit dem Mobiltelefon bezahlen, weil sein Konto überzogen war und wunderte sich, das bereits kein Geld mehr auf dem Konto ist. Man muss nicht alles von den Amis übernehmen.

    • @dagorgonzoladotco
      @dagorgonzoladotco 2 роки тому +3

      @@MD-gr6so ah, da isser wieder, der typisch deutsche Meckermichel...

    • @MD-gr6so
      @MD-gr6so 2 роки тому +2

      @@dagorgonzoladotco AHHH da ist wieder der typische Internet-Troll. Ich kann meine Meinung frei äußern wie ich will. Ich bin halt nicht so ein Faschist wie du.

    • @dagorgonzoladotco
      @dagorgonzoladotco 2 роки тому +2

      @@MD-gr6so du bist mir auch son Faschist...

  • @markus8484
    @markus8484 2 роки тому +25

    Zum Washlet oder Dusch WC: da ist die USA mal nicht der Zeit voraus. Bin früher oft in Japan und Korea gewesen und da gehört das DuschWc in fast allen privaten Haushalten zum guten Ton. In hotels und öffentlichen Einrichtungen sowieso. Und das schon lange. Das hat mir so gut gefallen, dass ich mir bereits 2014 eins besorgt habe. (rund 400€) meins hat noch Sitzheizung (sehr angenehm) und einen Fön (nutze ich fast nie). Werde bei Besuchen zwar immer etwas belächelt, aber nur weil die sich nicht auskennen. Nie wieder ohne!

    • @barny4you
      @barny4you 2 роки тому +1

      Also kennen ja, aber benutzt noch nie. Bin 41 und glaube, ich sollte mal meinen Horizont erweitern😂

    • @blablup1214
      @blablup1214 2 роки тому

      @Sadu Sadu Machen die Kosten wirklich solch einen Unterschied ? Ich gebe für Klopapier, vielleicht 20€ im Jahr aus ...."läppert" sich zwar über die Jahre, aber große Summen sind das nun nicht ...

    • @shadowmystery5613
      @shadowmystery5613 2 роки тому

      Kann dich total verstehen nach dem ich 2 x am Allerwertesten operiert wurde, da war nix mehr mit Klopapier, da ging nur Spülung XD

    • @markus8484
      @markus8484 2 роки тому +3

      @@blablup1214 Die Kosten machen keinen Unterschied. 1. wird noch Klopapier benötigt, schließlich hat man vom Dusch WC einen sauberen aber nassen Hintern. Jedoch deutlich weniger. 2. kostet so ein Dusch WC auch einen gewisse Menge an Strom, schließlich hängt es 24/7 an der Steckdose und heizt die Klobrille etc…müssten so 3-4€ Stromkosten im Monat sein.

    • @blablup1214
      @blablup1214 2 роки тому +1

      @@markus8484 Danke für die ausführliche Erklärung.

  • @alex_6749
    @alex_6749 2 роки тому +1

    Hey,
    Ich finde deine Viedeos so interessant und informativ,Danke dass du diese Viedeos machst.Wenn ich nach Amerika ziehe dann weiß ich dank dir besser Bescheid👍🏻👍🏻👍🏻

  • @jessejames1062
    @jessejames1062 Рік тому +1

    Ich bin Bj. 1992 und wir hatten in 9 Jahre Privatschule nur Liesegang Tageslichtprojektor 😉😃

  • @sharaweltenreich419
    @sharaweltenreich419 Рік тому +3

    Ich habe vor knapp 2 Jahren meinen Ausbildung beendet. Ich war über den gesamten Kurs die Einzige, welche digital auf einem iPad geschrieben hat und alle Unterlagen per PDF mithatte. Alle haben sich über mich lustig gemacht, was für ein Bonze ich sei. Aber immer wenn wir mal Wissen aus einem anderen Fach brauchten, war ich der Ansprechpartner, weil nur ich wirklich alle Fächer immer mit hatte xD (die anderen schleppten immer ihre fetten Ordner durch die Gegend) Ich musste alle Unterlagen immer aufwendig Einscannen. Am Ende des Jahres war es mehr der Preis, als die Funktionalität, was meine Klasse dann noch von der Digitalisierung abhielt. Aber lieber ein iPhone oder das damals neue Huawi für über 1000€ haben … Ach ja, ich war auch diejenige, welche bei Gruppenarbeiten oder Ausarbeitungen immer mitschreiben durfte …
    Overheadprojektor sind leider immer noch bei älteren Professoren aktuell.

  • @LordMcGray
    @LordMcGray 2 роки тому +23

    Bidets sind in Japan seit Jahrzehnten Standard und auch in Frankreich so weit ich weiß sehr verbreitet. Seit meinen Japan-Aufenthalten weiß ich die auch sehr zu schätzen und denke schon länger darüber nach, so eine Nachrüstversion anzuschaffen. :)

    • @kayf7073
      @kayf7073 2 роки тому

      Ja, wie ich vor 50 Jahren in Brüssel gelebt habe, waren Bidets da standard, aber natürlich noch ohne Elektronik

    • @derindividualist6625
      @derindividualist6625 2 роки тому +1

      Wenn man bedenkt, dass die Franzosen ihr Geschäft in die Schüssel und hinterher vom Fenster auf den Bürgersteig schütteten 😀.

    • @Cthight
      @Cthight Рік тому +1

      Kärcher geht auch. Schnell sauber und effektiv. lol

    • @matthiasmeuren137
      @matthiasmeuren137 Рік тому +1

      Ich war 2003 in Japan und damals haben einheimische Kollegen schon gesagt, dass die Millionen kleiner Warmwasserspeicher hinter den Klos insgesamt genügend elektrische Grundlast erzeugten, um den Betrieb eines zusätzlichen Atomkraftwerks nötig zu machen.

    • @jungi001
      @jungi001 Рік тому

      Auch in Italien findet man das oft und in den meisten muslimischen Ländern ist der Popo-mit-Wasser-Wasch-Standard scheinbar schon sein Jahrhunderten vorhanden

  • @taxidriver1936
    @taxidriver1936 Рік тому +2

    Ich hör während Ich mir dein Video ansehe meine Mutter in meinem Hinterkopf herumspuken: "Aber wie macht das denn die Omma, die wo doch kein Computer und kein Smartphone hat! Das geht doch so net!" - Mal eine ehrliche Frage eines Deutschen, dessen Oma, so sie denn noch leben würde, keine Ahnung hätte wie man so einen "Datsch-Skriehn" bedienen soll: Wie machen das alte Leute, Ü70, Ü80 in den USA? Sind die da mittlerweile alle so technikaffin, dass die alle ne E-Mail Adresse haben und ein Smartphone? - Ach ja, als Ich das letzte mal in einem Wahllokal in einem Schul-Klassenzimmer war stand da tatsächlich noch ein Overheadprojektor...

  • @Alinaa1711
    @Alinaa1711 2 роки тому +2

    Wieder ein klasse Video.
    Wahnsinn was es für große Unterschiede zwischen den Kontinenten gibt.

  • @martinnnamslih6311
    @martinnnamslih6311 2 роки тому +42

    Bargeld ist Freiheit !!

    • @wallischnalli1942
      @wallischnalli1942 2 роки тому +5

      Ja!

    • @johannesgrote270
      @johannesgrote270 Рік тому +7

      Genau, wir müssen auf die Straße gehen bevor bei uns noch bargeldlos eingeführt wird. Ich seh es kommen in 30 Jahren steigt automatisch der Versicherungsbeitrag wenn man sich mehr als zwei Bier die Woche kauft

    • @srdjanvujicic2329
      @srdjanvujicic2329 Рік тому +1

      Bargeld ist Freiheit solange der Staat mitspielt. Sie werden nicht das Bargeld abschaffen sonder werden einfach einführen, dass man nicht mehr als 100€ Bar bezahlen kann. Dann kannst du soviel Bares haben wie du willst… nutzt dir aber nichts

    • @BarthiArgento
      @BarthiArgento Рік тому +1

      Empfinde ich nicht so. Geld ist Geld

    • @caeptnmorgan
      @caeptnmorgan 11 місяців тому

      💀💀

  • @hansschmidt3404
    @hansschmidt3404 2 роки тому +4

    Vielen Dank für die informativen und unterhaltsamen Videos. Auch bei uns in Europa werden Toiletten mit Brause immer beliebter. So hat sich meine Frau durgesetzt und nun haben wir auch so eins, es föhnt sogar nach der Dusche...
    Schöner ZX Spectrum - war mein erster Computer.

  • @nicoleqte
    @nicoleqte 2 роки тому +1

    Soviel habe ich bei Deinen Videos selten gelacht! Sehr gut präsentiert!
    Jetzt muß ich mich mal über Popo-Brausen informieren.

  • @saschab.7154
    @saschab.7154 2 роки тому

    Das ist auch immer geil hier:Du kannst Online ein Zeitungsabo abschliessen,kündigen musst Du aber per Brief (Einschreiben).

  • @Bartz01able
    @Bartz01able 2 роки тому +7

    Interessanterweise rät die FEMA dazu, für den Notfall ein paar Bucks in Cash da zuhaben, denn die ganze, schöne, papierlose Welt funktioniert eben halt nur solange elektrischer Strom vorhanden ist. Stromausfälle sind in den USA aber, alleine schon wegen der größeren Distanzen die man dort hat, ein bisschen häufiger.

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  2 роки тому +1

      Ansonsten einfach kurbeln.

    • @holger_p
      @holger_p 2 роки тому

      Dass die LEute sich überhaupt Kühlschränke zulegen, wenn es ständig Stromausfall gibt und alles verdirbt. Das geht schon ein wenig in Richtung Alu-Hut. Es gibt keinen solchen Notfall der vom Bezahlen abhängt. Wenn Du blutend am Strassenrand liegst, nimmt dich entweder einer umsonst mit, oder das funknetz geht nicht und du kannst keine Hilfe holen.

  • @JuergenW.
    @JuergenW. 2 роки тому +20

    Das meiste gibt's in Deutschland ja auch schon papierlos... da hat sich im letzten Jahr sehr viel getan. Ich finde es aber gut, wenn man noch beide Möglichkeiten hat.

    • @megaanton9605
      @megaanton9605 2 роки тому +3

      wäre diese Lage nicht eingetreten, würde hier keiner auf Digitale Form umsteigen

    • @JuergenW.
      @JuergenW. 2 роки тому +4

      @@megaanton9605 Es hat die Sache beschleunigt... Mit allen Vor- und Nachteilen.

    • @luiswindel4163
      @luiswindel4163 2 роки тому +2

      @@megaanton9605 juckt doch nicht. Gibt immer irgendwelche Faktoren, die bestimmte Sachen vorantreiben oder auch aufhalten

  • @pepel252
    @pepel252 2 роки тому +1

    Haha super Unterhaltsam und Informativ

  • @benjaminreindl8285
    @benjaminreindl8285 Рік тому +1

    Bei dem Klopapier Thema : Ich weis in deutschen Klärwerken verursachen die Feuchttücher manchmal einen stopp im Klärwerk weil die sich nicht wie normales Klopapier zersetzten und verstopfen teilweise die reinigungsrechen oder winden sich um wichtige mechanische Bauteile der Kläranlage ,weis jedoch nicht was es bei den amerikanischen Klärwerken anrichtet.
    Aber die Deutschen Betreiber von Klärwerken raten eigentlich von Feuchtttüchern ab.

  • @kevinselimovic4367
    @kevinselimovic4367 2 роки тому +23

    In germany we say:
    ,,Das Internet ist für uns alle Neuland"
    and i think its beautiful

  • @sambruce4275
    @sambruce4275 2 роки тому +3

    Sobald jemand gehackt wird würden die Leute Ihre Meinung ändern alles Online zu machen.

  • @StreetRod16VT
    @StreetRod16VT 2 роки тому

    Wie immer - Top Video 👌🏻 Tolle Eindrücke 👍🏻

  • @Nick_Puc
    @Nick_Puc 2 роки тому +2

    Danke für die Schönen einblicke, und ja wir haben noch overhead Projektoren. Also bei mir real 10te war es mein ganzes leben nicht anders 🙈

  • @stephanschmitz9037
    @stephanschmitz9037 2 роки тому +13

    Kein Treffen mit der youtuberin aus Atlanta bevor das“Rückspiel „ mit aramis in L.A. stattgefunden hat 😜

  • @oliverhuhn9889
    @oliverhuhn9889 2 роки тому +16

    Ich glaube das Hauptproblem in Deutschland ist die Altersstruktur. Es gibt einfach so viele ältere Menschen die nicht das Equipment, nicht das Wissen und auch keine Lust auf neue Technik haben. Digitale Rezepte in Deutschland? No way. Das durchschnittliche Alter im Wartezimmer ist gefühlt 80+ und der Arzt selbst ist meist auch nicht weit von der Rente entfernt.

    • @tnit7554
      @tnit7554 2 роки тому +4

      @oliver huhn. Genau. Und die älteren lehrer haben keinen bock da drauf. Beamte halt.😂

    • @Steve.Martok
      @Steve.Martok 2 роки тому +6

      @user Cman Das ist doch pauschaler Blödsinn!

    • @paulmaier1751
      @paulmaier1751 2 роки тому +4

      @@Steve.Martok Es ist aber leider wahr.

    • @tobiasschmidt3301
      @tobiasschmidt3301 2 роки тому +1

      Digitale Rezepte sollten eigentlich ab 2022 Pflicht werden. Aber wurde verschoben weil wohl die nötige Technik nicht ausgebaut ist. Digitale Atteste werden wohl dieses Jahr verpflichtend (also dass die Ärzte es anbieten müssen), aber gibt mal wieder einen Haufen Ausnahmen für kleine Arztpraxen etc.

    • @nobbifxxx7827
      @nobbifxxx7827 2 роки тому +5

      Sorry, da muss ich widersprechen... Ich bin ü60, ich regel seits Jahren alles online, wenn es geht. Per Handy, Notebook oder Tablet. Natürlich gibts immer noch Greise wie mein Erzeuger der noch sein Telefon mit Hörer am Kabel hat. In meinem Bekanntenkreis gibt es niemanden der wegen der "Altersstruktur" nicht digital sind.

  • @cardulive
    @cardulive 2 роки тому

    Super informativer Kanal 👍 like & Abo

  • @MsSilo52
    @MsSilo52 2 роки тому

    Top Video. Top Informationen. Danke fürs Posten.. ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐

  • @Chris-ir5ft
    @Chris-ir5ft 2 роки тому +8

    Würde ich besser finden wenn man auch hier in Deutschland alles über E-Mail machen würde 😅

  • @Fireball1981
    @Fireball1981 2 роки тому +11

    Top Video wie immer 😊
    In Sachen Digitalisierung bin ich neidisch auf USA und Asien. Da sind wir Ultra lahm. Aber Recycling und CO2 ist die USA hinterher. Und Klopapier gibt es bei den Indern nicht. Das haben die uns voraus. Sie nutzen nämlich, die linke Hand ✋
    Schönen Sonntag ✋

    • @KoiPrincess.
      @KoiPrincess. 2 роки тому +1

      Damit verschmiert man doch alles anstatt es wegzuwischen🤢

    • @wolframgerber7118
      @wolframgerber7118 2 роки тому +2

      @@KoiPrincess. Die sind alle hartleibig.

  • @Anderixx
    @Anderixx 2 роки тому +1

    Ich sag nur so: In der Uni München ist vor ca. 4 Jahren die Tafel runtergekraht (eine normale Kreidetafel aus dem letzen Jahrhundert...) und selbst jetzt in der Corona Zeit ohne Vorlesungen haben sie es nicht geschafft die Tafel zu reperieren... Und das bei einer der renomiertesten Unis Deutschlands der LMU... Und Overheadprojektoren haben iwr auch noch...

  • @weinhainde2550
    @weinhainde2550 2 роки тому +2

    Steuer, Strom, Rente, Bank, Kreditkarte, Rechnungen (die zu ca. 80 %): in DE schon seit Jahren online. Wovon sprichst Du? Bargeld hab ich immer parat für das, was niemanden was angeht.

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  2 роки тому

      Bargeld, fuer Dinge, von denen besser keine etwas mitbekommt: Poster von Michael Wendler?

    • @weinhainde2550
      @weinhainde2550 2 роки тому

      @@LebenUSA Wer ist das?

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  2 роки тому

      Habe ich auch nur durch die Chats hier mitbekommen. Anscheinend ein peinlicher deutscher Saenger.

  • @blackghost911
    @blackghost911 2 роки тому +31

    Moin, hier in Deutschland musst du erst einmal den 20 Seiten AGBs zustimmen und dann noch den 25 Seiten DSGVO, vor du auf so ein WC 🚽 darfst.
    Also wenn es mal dringend ist, schon mal 20 Minuten mehr einrechnen!
    Liebe Grüße Ghost 👻

    • @matthiaseckert4022
      @matthiaseckert4022 2 роки тому +2

      Genau das.

    • @muffi1929
      @muffi1929 2 роки тому +4

      Du musst den AGBs und der DSGVO zustimmern, die du aber beide nie gelsen hast. ^^

    • @besenwieslersepp1011
      @besenwieslersepp1011 2 роки тому +1

      Du triffst es auf den Punkt! Der Mangel an (ohnehin zu hinterfragender) Digitalisierung in Deutschland liegt nicht an der bodenlosen Unfähigkeit, Dummheit und Rückständigkeit der Deutschen, sondern an rechtlichen Rahmenbedingungen mit Verfassungsrang, die ihren Ursprung 1983 haben und zwischenzeitlich zu EU-Monstern wie der DSGVO mutiert sind.

  • @OoWeserhaioO
    @OoWeserhaioO 2 роки тому +6

    Hi
    Klopapier benutze ich seit fast 10 Jahren annährend garnicht mehr. Der Ausverkauf davon, in der "anfangsphase der Pandemie", hat mich dabei wenig gejuckt ;-)
    Nach dem Stuhlgang wird das Hinterteil gewaschen! (Bestes Lebensgefühl)
    Wenn man sich daran einmal gewöhnt hat, empfindet man das ausschlißliche benutzen von solchem Papier als unhygienisch. das kann ich gut bestätigen.
    Gutes Video, beste Entwicklung.

  • @martinsenoner8186
    @martinsenoner8186 2 роки тому

    Ich habe vor 20 Jahren in an der Uni in Brixen und Innsbruck mit Laptop gearbeitet (habe einige Zusatzvorlesungen besucht)

  • @ulrichkretzer
    @ulrichkretzer 2 роки тому

    Moin.
    Bin durch Zufall auf Deinen Kanal gestossen und gleich aboniert. Einfach nur super. Viele Tipps hätten wir allerdings schon früher gebraucht, da wir 1996 und 2013 in San Diego für jeweils 4 Wochen waren. Unsere Tante und Onkel wohnen in Scripps Ranch.
    Ich finde es einfach nur genial, wie Du auf die amerikanische Mentalität eingehst und des für europäische Ohren einfach und auch verständlich rüberbringst.
    Also dann mal liebe Grüße an La Jolla, das UTC, den San Diego Zoo, Cabrillo Monument, die Modell railway im Balboa Park, Seaport Village und und und ...
    Lass Dir das not so secret menue im "in -n-out burger" schmecken (ich könnte für einen Burger töten) und Grüße nach San Diego
    Karin & Uli
    P.S. wir haben noch die Chargers 2013 in einem monday night game gegen die Colts live erlebt

  • @Stuntdriveronhisrun
    @Stuntdriveronhisrun 2 роки тому +3

    Sehr amüsant 😂😂😂 , war vor acht Jahren! in San Francisco und habe das Stadteigene WLAN gerne genutzt. Hier undenkbar

    • @kayf7073
      @kayf7073 2 роки тому +1

      München hat auch schon seit Jahren stadteigenes Wlan

    • @christelgobel1881
      @christelgobel1881 2 роки тому +1

      @@kayf7073 Hamburg auch.

    • @mh-adlerglanz1057
      @mh-adlerglanz1057 2 роки тому

      @@kayf7073 Und wie genau funktioniert das? Kann sich da einfach jeder einklinken? Und von wo aus? Und wie schnell ist das? Irgendwelche limitierungen?

  • @sandraGB8622
    @sandraGB8622 2 роки тому +9

    Das mit den Rezepten vom Arzt, finde ich sehr praktisch. Hier läuft man mit seinem Papier-Rezept in die Apotheke, die müssen das dann erst bestellen und dann renne ich wieder in die Apotheke, um mir das Medikament abzuholen. Bei der digitalen Übermittlung geht man erst dann zur Apotheke, wenn das Medikament auch wirklich da ist. Ein Weg gespart...

    • @RiKER-Ni-
      @RiKER-Ni- 2 роки тому +1

      Hä, wieso gehst du wieder in die Apotheke um das Medikament zu holen? Jede Apotheke bringt es dir Kostenlos nach hause wen es bestellt werden muss. Meistens sogar am selben Tag.

    • @dennislehmann9705
      @dennislehmann9705 2 роки тому +1

      @@RiKER-Ni- Bei mir kann ich das Medikament, wenn ich es regelmäßig brauche, online beim Arzt bestellen, zur Apotheke schicken und dann von denen liefern lassen...

    • @Stratii
      @Stratii 2 роки тому

      Ab Anfang 2022 hat das hoffentlich ein Ende: www.bundesgesundheitsministerium.de/e-rezept.html

    • @MrIvanka110
      @MrIvanka110 2 роки тому

      @@RiKER-Ni- hab ich noch nie gehört, dann wären die ja nur unterwegs

  • @robbyelz4404
    @robbyelz4404 2 роки тому +1

    Beim Thema Klopapier fallen mir nur "Demolition Man" und die drei Muscheln ein.😁🐚🐚🐚😁

  • @mws7347
    @mws7347 Рік тому

    9:53 "Grobkornwisch" Selten so gelacht!!! 😂😂

  • @stephanschmitz9037
    @stephanschmitz9037 2 роки тому +5

    Die Digitalisierung in den USA ist schon klasse. Es wird Zeit das wir hier einen langsamen Übergang dahin finden. Langsam deshalb weil die älteren Menschen das nicht mehr hinbekommen werden.

    • @holger_p
      @holger_p 2 роки тому +1

      Nicht immer Suchen nach Ausreden; das ist so eine Deutsche Manie. Den SPruch hat man auch schon vor 20 Jahren gesagt, und diejenigen die damals es noch nicht hinbekommen haben waren 50, heute sind sie 70 und du stufst sie als "zu alt" ein. Das nennt man wohl aussitzen. Wenn man es nur lange genug vor sich herschiebt, muss man nicht mehr umlernen.

    • @stephanschmitz9037
      @stephanschmitz9037 2 роки тому

      @@holger_p wir sind das erff Dr. Redlands das aus Atom Energie und Kohle Energie aussteigt . Es kommt also drauf an welche Dinge es betrifft. Bei Dinge wie digitale Umstellung muss man versuchen so viele Menschen mitzunehmen wie möglich. Es dann schrittweise zu machen heißt nicht es nicht zu machen

    • @holger_p
      @holger_p 2 роки тому

      @@stephanschmitz9037 Naja, auch das Autobahnnetz wurde nicht an einem Tag gebaut, schrittweise ist schon der normale Weg.
      Aber etwas nicht zu tun, weil es nicht perfekt wird, ist so eine deutsche Eigenart.
      Klein anfangen und wachsen ist nicht so unser Ding. Mehr so klotzen statt kleckern und gleich alles richtig machen, und das dauert dann ewig.
      Wir sind halt Hardware-Typen, und für Häuser und Maschinen ist das korrekt, die kann man nicht alle paar Monate umbauen.
      Menschen mitnehmen ist immer nur dann wichtig, wenn man Menschen etwas aufzwingt. Das muss man ja gar nicht, es darf mehrere Methoden parallel geben.
      Bei der Energieversorgung muss man keinen mitnehmen. Warum sollte sich der kleine Mann denn kümmern wo der Strom herkommt ?
      Er kümmert sich doch auch nicht, wie sein Handy funktioniert, oder wo und wie Lithium abgebaut wird.
      Die Dinge sind zu komplex, als das man alles verstehen könnte.

  • @markusalexander
    @markusalexander 2 роки тому +6

    Ich frage mich, ob man sein Gesäß ohne Klopapier überhaupt richtig sauber bekommt. Der Strahl müsste dann ja sehr stark sein, um auch ggf. herausragende Stücke entfernen zu können. Und was macht man, wenn die Nassreinigung abgeschlossen ist? Dann dauert es ja eine Weile, bis alles trocken ist, und man möchte ja vielleicht auch am Ende überprüfen, ob alles sauber ist. Dafür braucht man auf jeden Fall Papier. Sorry, aber ein völlig papierloser Toilettenbesuch erscheint mir nicht praktikabel.

    • @raphaz8995
      @raphaz8995 2 роки тому

      Das vielleicht schon aber der Papierverbrauch lässt sich dadurch auf ein absolutes Minimum reduzieren

    • @wolframgerber7118
      @wolframgerber7118 2 роки тому +2

      Die herrausragenden Stücke werden weggemeisselt, und zur Kontrolle gibt es einen Rückspiegel oder 'ne Kamera mit wlan Verbindung auf das Mobiltelefon.

  • @marccel20
    @marccel20 2 роки тому +2

    Bevor ich auf die Berufsschule gewechselt bin haben wir noch Overheadprojektroen benutzt und das war letztes Jahr

  • @balkanicsense1952
    @balkanicsense1952 2 роки тому +2

    3:30 hahah beste foto auf führerschein

  • @TerrenceSpencer
    @TerrenceSpencer 2 роки тому +13

    Also Deutschland hinkt mit der Digitalisierung schon etwas hinterher. Aber ich muss sagen, dass man heutzutage schon sehr viel online bzw. digital erledigen kann. Man kann sämtliche Verträge online abschließen oder kündigen (außer wenn eine notarielle Beurkundung notwendig ist), für viele Versicherungen gibt es online Portale, in die man seine Post hingeschickt bekommt und Nachrichten schreiben kann. Auch die Lohnabrechnungen bekommen viele Arbeitnehmer schon online über ein extra Portal und vor allem gibt es hier gut funktionierendes Online-Banking. Mit Schecks zahlen zu müssen, wie in den USA üblich, stelle ich mir schlimm vor.
    Das Problem in Deutschland ist eher, dass viele zu faul sind sich mit den modernen Möglichkeiten zu beschäftigen und meinen alles mit Papier machen zu müssen. Und in Deutschland wird schon viel mit Karte gezahlt. Das Problem hier ist, dass sehr viele (kleinere) Geschäfte keine Kartenzahlung anbieten.
    Also es hat sich da schon einiges getan in den letzten Jahren, aber es gibt noch viel zu tun.

    • @SierraKilo76
      @SierraKilo76 2 роки тому +2

      Ich will und kann dir nicht widersprechen.
      Als Anmerkungen:
      Schecks haben halt auch Vorteile, zB kann ich sehr einfach einen Scheck an nen Kumpel geben und der gibt mir Bargeld. Oder so. Es fehlt uns noch ein Scheck-Ersatz, für so von privat zu privat, bei dem man nicht umständlich die drölfundachtzig-stellige IBAN austauschen muss.
      Bargeld: Ich will Bargeld behalten. Zwar bezahle ich extrem viel mit Karte, aber wenn ich das machen muss, dann will ich nicht.
      Wenn du sonst ein paar Tipps für mich hast was papierlosigkeit angeht (Gute Videos, Bücher, Blogs, whatever), wäre dir mein Dank gewiss, würdest du mich dran teilhaben lassen.

    • @TerrenceSpencer
      @TerrenceSpencer 2 роки тому +1

      @@SierraKilo76 Danke für deine höfliche Antwort. Bezüglich Schecks kann ich den Vorteil jedoch nicht erkennen. Einem Kumpel kann ich auch eine Paypal-Überweisung oder auch eine klassische Überweisung per Bank machen und er gibt mir dann das Bargeld (ich denke du meinst, wenn du jemandem Geld leihst). Die Überweisungsvorlage kann ich ja im Online-Banking hinterlegen. Da muss also niemand etwas auswendig lernen (wenn man die Daten digital hinterlegt hat).
      Bargeld will ich auch behalten, zwar zahle ich auch sehr viel mit Karte, aber ich fühle mich irgendwie immer etwas nackt, wenn ich kein Bargeld bei mir habe.
      Weitere Tipps oder so habe ich jetzt nicht, man muss sich denke ich einfach darauf einlassen und immer schauen, ob man etwas digital erledigen kann, anstatt den Papierweg zu gehen. Bevor ich irgendwo anrufe oder einen Brief hin schicke, schaue ich immer, ob es auch online machbar ist. In 99% der Fälle ist es dann auch so. Eher würde ich es als hochgradig unseriös betrachten, wenn ich von einem Anbieter keine Email habe oder ihn noch nicht mal anrufen kann.

  • @Argoony
    @Argoony 2 роки тому +11

    Es Mal wieder herrlich, dir zu zuhören. Tja, die Digitalisierung ist da weit vorraus 😉

    • @Dokdiamant
      @Dokdiamant 2 роки тому

      Im Gegensatz zu Deutschland. Da ist das nur n Thema fürn Wahlkampf, aber glauben tuts schon keiner mehr. :D

  • @Franz_
    @Franz_ 2 роки тому +1

    Overheadprojektoren haben wir letztes Schuljahr noch benutzt bis sie dieses Schuljahr auf Beamer rübergewechselt sind.

  • @stephanschmitz9037
    @stephanschmitz9037 2 роки тому +1

    Wäre schön wenn mal ein neues Video kommt- freue mich immer drauf

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  2 роки тому

      Kommt am Samstagmorgen!

  • @carl-johannbergmann1203
    @carl-johannbergmann1203 2 роки тому +3

    Da habe ich doch was bei dir gefunden, dass ich als deutscher verbessern muss! 🙂 Soweit ich weiß, löst sich das feuchte Toilettenpapier schlecht oder garnicht auf und verstopft die Leitung! Besser (und billiger) ist folgender Hack: Die flüssige Handseife wie immer verwenden, bis sie fast leer ist. Nun die Seifen-Flasche mit Wasser auffüllen und neben die Toilette stellen. Einfach damit etwas Toilettenpapier besprühen und fertig! Hält pro Flasche wirklich sehr lange, kostet nix und verstopft nicht die Leitungen!

    • @Lilaluftfee
      @Lilaluftfee Рік тому +1

      Mal im ernst. Da reicht sehr wenig Wasser, dass das gesamte Klopapier einweicht und reißen würde beim abwischen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das in der Praxis wirklich funktioniert.

  • @maxmusic5380
    @maxmusic5380 2 роки тому +4

    Dann benutzt man halt die drei Muscheln

  • @dertraude2009
    @dertraude2009 2 роки тому

    Mittlerweile ist das hier mein Lieblingskanal auf UA-cam !

  • @Dater
    @Dater 2 роки тому +1

    "Hiermit kündige ich einen Vertrag... zum nächsten Vollmond." Da konnte ich nicht mehr und musste laut lachen! :-D

  • @fdsfsdfsfd
    @fdsfsdfsfd 2 роки тому +64

    Bedenkliche Entwicklung. Was passiert, wenn die digitale Infrastruktur mal geschwächt wird (und ich rede noch nicht mal vom Kriegsfall), das führen uns nicht nur Leaks mit höchstpersönlichen Daten vor Augen, sondern auch ganze Ketten an Geschäften und Dienstleistern, die plötzlich handlungsunfähig waren und ihre Pforten schließen mussten. Digital ist eben nicht immer besser.

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  2 роки тому +23

      Was ist, wenn uns der Himmel auf den Kopf faellt? 😜😁✌

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd 2 роки тому +16

      @@LebenUSA Dann ist alles vorbei. Das öffentliche Leben darf aber nicht bereits durch eine Sicherheitslücke in einer Software vorbei sein.

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau 2 роки тому +9

      Was passiert wenn das Nachbarkind mit dem Feuerzeug spielt und bei dem Hausbrand diverse Verträge von dir vernichtet werden?
      Aus einer der zahlreichen Backup Clouds holst du sie dir jedenfalls nicht, du hattest ja keine digitale Kopie.....

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd 2 роки тому +4

      @@DerMoosfrau Genau das ist der Punkt, danke für dein Argument. Gerade weil es diese beiden Varianten gibt (analog und digital) ist es eben nur halb so schlimm, wenn mal auf eine nicht mehr zugegriffen werden kann.

    • @basaltnow
      @basaltnow 2 роки тому +2

      wie oft wurde die digitale Infrastruktur in den letzren 30 Jahren geschwächt? für Weltkriefsfälke gibt es Starlink.

  • @kaykupferschmidt7905
    @kaykupferschmidt7905 2 роки тому +18

    Hallo, danke für deine interessanten Beiträge. Diese Art der Reinigung kommt, wenn ich nicht irre, aus Japan und wird dort schon sehr lange gebaut. Ich habe schon vor der PC-Zeit EDV-Systeme aufgebaut und gewartet. Haben auch schon in den 70er Jahren vom papierlosen Büro geträumt, hat aber bis heute nicht so richtig funktioniert. Bei all deiner Euphorie in Sachen der Digitalisierung darf man nicht den Blick auf die ganze Gemeinschaft einer Bevölkerung verlieren, man muss letztendlich versuchen alle mitzunehmen. Das gelingt leider bei diesem rasanten Fortschritt nicht. Das gilt auch für die USA. Ich habe die ganze Zeit auf die Tastatur geschaut und dachte, dass das ein Sinclair sein müsste. Hast du dann ja auch bestätigt. Freundliche Grüße

  • @ifzwischendurch
    @ifzwischendurch 2 роки тому +1

    Bei uns in Österreich gibt es ab 2022 auch nur noch digitale Arzt-Rezepte. (Menschen die komplett offline leben, können sich beim Arzt alternativ einen QR-Code ausdrucken lassen, den die Apotheke dann scannen kann) Außerdem gibt es bei uns bereits seit über 10 Jahren eine elektronische Krankenakte, die man jederzeit selbst einsehen kann und einen elektronischen Impfpass. Ich bin überrascht, dass man das alles in Deutschland nicht kennt. Ich bekomme auch keinen ausgedruckten Lohnzettel, sondern kann mich in ein Portal einloggen. Das war bisher bei allen meinen Arbeitgebern so.

  • @Stefan-mg5gl
    @Stefan-mg5gl 2 роки тому

    In Schleswig-Holstein werden Overhead-Projektoren seit den Sommerferien 2021 eingezogen und abgeschafft, aber ohne Ersatz oder Sprung auf das nächste Technologieniveau.

  • @Frei.Wild1909
    @Frei.Wild1909 2 роки тому +4

    Amerikaner meinen Klopapier sei nicht zeitgemäß? Hier hat man es letztes Jahr wie die letzten idioten gehamstert 🤣

  • @oliputnik
    @oliputnik 2 роки тому +4

    Tolles Video. Sehr interessant das Ganze wie es in den USA so ist. Da kann sich Europa einiges als Vorbild nehmen.

    • @Hatmager
      @Hatmager 2 роки тому +1

      Europa? Du meinst Deutchland. Hier i Dänemark sind wir noch mehr digital, als die amerikaner.

    • @oliputnik
      @oliputnik 2 роки тому +1

      @@Hatmager JA ich meine Deutschland und einige Staaten. Schweiz und Skandinavien sind hier auf einem ähnlichen Niveau wie die USA.

  • @socke011
    @socke011 Рік тому +2

    Also ich bin beruflich auch schon ein wenig herumgekommen (Saudi Arabien, China, Japan... natürlich auch die USA ). "Smarte" Toiletten gab es schon vor 30 Jahren in Japan. Ich kann mich noch in Japan an Netzwerkdosen in öffentlichen Telefonzellen Mitte der 90iger erinnern Von wegen technischer Fortschritt und USA. Als in Asien und Europa alle schon GSM Handys hatten, gab es in Teilen der Staaten noch immer das analoge Uraltnetz (Ende der 90iger). Zum Glück hat sich das ja geändert. Eine komplette Digitalisierung kann ein Segen aber auch ein Fluch sein, wie man es eben in China und seinem Sozialbewertungspunktesystem sieht. Selbstverständlich ist das online gleich einsehbar. In Saudi Arabien ist man selbst als Tourist gezwungen eine Schnüffelapp auf sein Smartphone zu installieren - angeblich nur für die Coronaverfolgung. Sorry das kann jetzt nicht die Zukunft einer freien Welt sein. Dann habe ich doch noch ganz gern mein anonymeres Bargeld bzw. analogen Schriftverkehr, das nach einem Systemcrash noch "Bestand" hat. BTW: Man kann die alten Papyrusrollen der Ägypter lesen, während wir nicht mal diverse Daten aus den 80igern erhalten können, da es entsprechende Computersysteme bzw. Laufwerke schon gar nicht mehr gibt. Über die ganzen Smartphone Nutzer die nur lokal ihre Fotos speichern und das Gerät dann kaputt / verloren geht, können dann die Leute lachen die wenigsten ein paar analoge Backups als Ausdruck in einem schönen Fotobuch haben. Natürlich sind Backups auch auf Festplatten bzw. in die Cloud möglich und sinnvoll - sofern diese nicht ausfallen. Papierloser Fortschritt ist gut wo es Sinn macht. Ich würde jetzt in meinem Beruf auch keine Schaltpläne mehr ausdrucken und greife lieber auf die PDF und das Tablet , sofern der Akku mitspielt, zurück,. Da wären wir aber schon beim nächsten Problem..... Papier und Stift brauchen kein Strom.....

  • @JoddyLeeJones
    @JoddyLeeJones Рік тому

    Ich hab 2015 meine zweite Ausbildung beendet und da haben wir noch Overheadprojektoren benutzt. Laut der aktuellen Azubis ist das immer noch so. Die Schule hat nur ein ganz dürftiges WLAN für die Lehrer. Es gab ein digitales Writeboard für die ganze Schule, aber kein Lehrer hatte dafür die Schulung und durfte es deswegen nicht benutzen. Alle anderen Klassenräume hatten noch Tafeln mit Kreide - ganze wenige ein abwischbares Writeboard. Dann war das digitale Writeboard kaputt bevor es genutzt wurde. Auf den PCs war noch Windows Vista drauf.

  • @timon7602
    @timon7602 2 роки тому +4

    Gehe in die 10. Klasse und ja bis vor ein paar Wochen hatten wir noch in jedem Raum einen (sagen wir mal) halb funktionierenden overhead projector (nach 5 Minuten gingen die aus). Nun haben wir Interaktive Tafeln und Lehrer, die teils keinen Schimmer haben, wie man die benutzt. Da könnte ich tonnenweise Anekdoten von erzählen.
    Ich bin mir aber sicher, dass es noch unzählige Schulen gibt, die noch mit overhead projectors arbeiten.

    • @walterwolff5160
      @walterwolff5160 2 роки тому +3

      Wenn dadurch die Lernleistung steigen würde wäre es in Ordnung. Leider ist dies nicht der Fall. Die Schüler/Studenten bleiben gleich schlau oder gleich bl.... , egal was man einsetzt!
      Das ist der Irrtum der Laien, die meinen viele digitale Geräte = viel Wissen.

  • @ollescholle2498
    @ollescholle2498 2 роки тому +7

    Wenn wir eine Digitale Klospühlung hätten würde vermutlich zuerst der Staatstrojaner Einzug halten:)

  • @christianmenzer1940
    @christianmenzer1940 Рік тому +1

    Da fällt mir nur der kultige Satz ein: „Er weiss nicht wie man die 3 Muscheln benutzt“. 🤣 Ich glaub wir wissen alle wo der her kommt :D

  • @maxmeier5628
    @maxmeier5628 2 роки тому +1

    Overhead-Projektoren sind doch an deutschen schulen der neuste stand der Technik, ausnahmen gibts natürlich

  • @marco.3006
    @marco.3006 2 роки тому +9

    Was Papierverbrauch und Digitalisierung angeht ist USA den Deutschen um einiges voraus. Dafür interessiert man sich leider „noch“ nicht wirklich für Plastikmüll aber auch das ändert sich langsam. Bei einem normalen Einkauf befinden sich schon mal gut und gerne 20 Plastiktüten im Wagen. Die Kassierer sind angewiesen Produktgruppen zu trennen, dagegen kann man leider nicht viel machen. Auch bei vielen anderen Produkten wird leider noch sehr viel auf Plastik gesetzt.

    • @bernhardjost
      @bernhardjost 2 роки тому +1

      In Kalifornien kosten mittlerweile alle Plastiktüten im Supermarkt 5-10cent, bei Take-out Restaurants gibts leider immer noch Plastik dazu

  • @TheItalianoAssassino
    @TheItalianoAssassino 2 роки тому +7

    Ich finde nicht alle Entwicklungen gut. Zb Bargeld sollten wir auf keinen Fall abschaffen. Auch eine Popdusche finde ich etwas unnötig. Bei Toilettentechnik sind übrigens die Japaner den Amis nochmal 20 Jahre voraus. ;)

    • @MrIvanka110
      @MrIvanka110 2 роки тому +1

      Also Bargeld können die von mir aus abschaffen, und popodusche finde ich klasse. Hatte das auf Zypern im Urlaub und auch in den USA und möchte es eigentlich nicht mehr missen. Habe es zu Hause dann richtig vermisst😀 man fühlt sich in der Tat sauberer🤣

    • @wallischnalli1942
      @wallischnalli1942 2 роки тому +3

      @@MrIvanka110 Bargeld ist wichtig

  • @Coolrogers90
    @Coolrogers90 2 роки тому

    Habe jetzt zwei Jahren auch einen koreanischen Toilettensitz , beheizt, Licht, Sprühdüse, Trockenfön und natürlich auch Benutzerprofile. Und ja, top. Der Run auf das Toilettenpapier kann mich mal. 🤣

  • @daniel-ino
    @daniel-ino 2 роки тому

    Ich bin in den 80 und 90 Jahren in Frankreich aufgewachsen. Wir hatten alle Bidets. Als wir mal auf Klassenfagrt in Deutschland waren wussten sie kleinen Kinder nicht wie sie sich nach dem Toilettengang reinigen sollten und haben sich aufs Waschbecken gehockt

  • @brushemteeth9159
    @brushemteeth9159 2 роки тому +3

    Höchste Technologie, aber Autos mit alten Motoren und Häuser aus Spahnholzplatten.

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  2 роки тому +2

      Holzhaeuser finde ich gut. Natuerlich und dicht, solange nachhaltig angebaut und abgebaut. Ich hab gehoert so langsam kommen Holzhaeuser in Deutschland auch. Alte Motoren? Klassische Autos haben doch einen Charm, findest du nicht?

    • @brushemteeth9159
      @brushemteeth9159 2 роки тому +1

      @@LebenUSA Bei uns sind die Holzhäuser aber aus Massivholz und stabil, mit Doppelverglasung, Etagenheizung etc. - das ist ein großer Unterschied. Und einem 2021 gebauten 6.0 L V8 kann ich als umweltbewusster Mensch absolut gar nichts abgewinnen. In Sachen Digitalisierung sind uns die Amerikaner weit voraus. In Sachen Qualität aller sonstigen Produkte weit hinter uns.

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  2 роки тому +1

      Qualitaet, ja das stimm. Furtchbar hier. Aber Holzhaeuser finde ich nicht schlimm. Ich wohne selbst in einem und kann keinen Unterschied zu einem Betonhaus erkennen. Werde ja hier auch nicht 300 Jahre leben 😃

    • @saghdams_9311
      @saghdams_9311 2 роки тому

      @@brushemteeth9159 Die 6.0L V8 Motoren sind moderner und durchdachter als die langweiligen vierzylinder Kisten die wir hier haben. Ich hätte lieber einen Camaro mit V8 als einen C63 mit 2.0L R4

    • @brushemteeth9159
      @brushemteeth9159 2 роки тому

      @@saghdams_9311 Nein, diese Motoren sind veraltete Technik mit hohem Verbrauch. Sie haben kein Recht auf eigene Tatsachen.

  • @rera4715
    @rera4715 2 роки тому +9

    Wenn man das Video sieht , weiß ich, dass ich nicht will, dass Deutschland in 10 Jahren so aussieht. Grenzenlose Technikglaeubigkeit ist eine schlechte Lösung.

    • @alsanchez5038
      @alsanchez5038 Рік тому

      Deswegen stehen wir so da. Den Blick nur nach hinten gerichtet.

    • @rera4715
      @rera4715 Рік тому

      @@alsanchez5038 Nein. Ich habe fast alles im Blick und nicht nur Technikgläubigkeit. Deswegen haben die USA so viele Probleme mit Drogen, Sex und Rassismus, weil alles immer nach vorne gerichtet ist ohne zu hinterfragen, was sinnvoll und angebracht ist.

  • @ecchichanf
    @ecchichanf 2 роки тому +1

    >7:51
    Smartphones gab es schon um die 2000.
    Nokia Communicator/ Sony Ericson P800|P900/ XDA|MDA etc.
    Die Anspielung, dass Apple Smartphones erfunden hat...

  • @flanni78
    @flanni78 2 роки тому

    Grundschule meiner Tochter hatte bis diesen Sommer noch Overhead Projektoren. Und Unterlagen vom Arzt, Schule und Amt, natürlich am liebsten per Fax. FAX!!!!!! *seufz*

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  2 роки тому +1

      Faxgeraete gibt es hier in den USA nur noch in Antik-Flohmaerkten zu kaufen 😜😅

  • @rickyspuk2873
    @rickyspuk2873 2 роки тому +3

    Obdachlose in den USA:bitte etwas Geld
    POV: schuldigung ich habe grade kein Bar ged da bei
    Obdachloser : ich nehme auch credit Karten

    • @rickyspuk2873
      @rickyspuk2873 2 роки тому

      @celebrul_anonim keine Ahnung wer das sein soll habe nur bei anderen gesehen das sie es so machen habe es dan auch einfach gemacht 😂

    • @TheItalianoAssassino
      @TheItalianoAssassino 2 роки тому +1

      @@rickyspuk2873 POV heißt "point of view" und ist vor allem durch Pornos bekannt geworden

    • @rickyspuk2873
      @rickyspuk2873 2 роки тому

      @@TheItalianoAssassino oh ok danke

  • @johndoe432
    @johndoe432 2 роки тому +6

    Willkommen in der totalen Überwachung.
    Wann kauft man was, wann war man zu schnell gefahren, wann man bei welchen Arzt war man etc etc ....

    • @karlranseyer5251
      @karlranseyer5251 2 роки тому

      Fällt mir auch immer bei diversen US-Krimi-Serien auf. Ratzfatz haben die lückenlose Daten über alles und jeden. Sicherlich "etwas" übertrieben, aber nur eine Frage der Zeit.

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  2 роки тому

      Ich glaube nicht, dass sich irgendjemand dafuer interessiert, wo ich bei welchem Arzt war. Wer soll sich das warum anschauen?

    • @walterwolff5160
      @walterwolff5160 2 роки тому +1

      @@LebenUSA Das ergibt auch ein Mosaiksteinchen deiner Persönlichkeit und damit deiner körperlichen Leistungsfähigkeit. Viele Versicherungen, Kreditgeber etc. interessiert dies.

    • @Stummelfresse
      @Stummelfresse 2 роки тому

      @@LebenUSA Eine einzelne Person schaut sich das nicht an. Computerprogramme verarbeiten diese Daten. Das Ergebnis wird von Marktforschern und weiteren digitalen Analysen zu einer immer genaueren Aussage herunter gebrochen und ist dann für Lobbyisten in der Politik sehr interessant. Selten sind Politiker dies "Hauptberuflich", sondern sind noch im Vorstand eines oder mehrere Autokonzerne, Mobilfunkanbieter, sind Geschäftsführer vom Lebensmittelgroßhandel, und und und. Klar, man kann jetzt fragen was daran nun schlecht ist. Der Grund, wofür diese Daten verwendet werden. Überall gibt's Inflationen. Ständig wird alles teurer. Angebot und Nachfrage wird gecheckt und man sieht so, wo den Leuten noch mehr Geld aus den Taschen gezogen werden kann. Welches Land (1. Welt - Land, also mit Infrastruktur, Internet, fließend Wasser, Frieden) kennt man auf Anhieb, indem es eine Deflation gibt? Oder die Bevölkerung weniger machen muss, um mehr Luxus zu haben? (Die Frage bezieht sich auf die Hauptbevölkerung, also alles bis leicht über den Durchschnittslöhnen).

    • @wolframgerber7118
      @wolframgerber7118 2 роки тому +1

      @@LebenUSA Die KK zwecks Überblick, ab wann die Beiträge wegen erhöhter Krankheitsgefahr zu erhöhen sind bzw. dem Kunden direkt zu kündigen ist.

  • @Crystal-go8vh
    @Crystal-go8vh 2 роки тому +1

    Tja wenn ich noch an mein gutes altes Plums Klo denke mit der Zeitung vom Vortag . Ach das waren noch Zeiten .

  • @Jens_Heinich
    @Jens_Heinich Рік тому +1

    Bidet gibt es in Japan schon lange. Hier in Deutschland gibt es sie auch. Ob es sich durchsetzen wird, ist fraglich.

  • @rothlive
    @rothlive 2 роки тому

    Du machst mich echt neidisch. In Deutschland ist alles echt aufwendig. Und von einem Notar der so günstig ist kann man nur träumen.

  • @hubertleuschner6383
    @hubertleuschner6383 2 роки тому +1

    Biiiideh! Die Toiletten sind in den USA sehr sauber, und es gibt die Toilettenringe aus Papier für Klobrillen. Fand ich sehr hygienisch.

  • @oivlis2787
    @oivlis2787 2 роки тому +1

    In der Schweiz ist das auch so mit Portalen, Rechnungen per E-Mail und so. Per Papier kostet es bei einigen Firmen eine Rechnungsgebühr, die einem erlassen wird, wenn man die Rechnung sich ins Portal oder per Mail schicken lässt. Bei den meisten ist es aber Gratis und Standard. Bei nicht wenigen besteht gar keine elektronische Möglichkeit.
    Die Portale sind gerade bei Kleinigkeiten mühsam, all diese vielen Logins gehen auf die Nerven. Deshalb wurde E-ID beschlossen, mit dem man diese bündeln kann und das als elektronische Identitätskarte (heisst in Deutschland Personalausweis, so heisst bei uns ein Ausweis einer Firma). Diese Einführung von E-ID habe ich bei der Abstimmung aus Datenschutzgründen aber abgelehnt. Wir leben geografisch ja mitten in der EU, welche Druck auf uns macht und die auf dem Weg zur Entwaffnungs-, Entmündigungs- Kontroll-, Steuer- und Polizei-Union ist.
    Papierlosigkeit ist noch lange nicht so sehr weitgediehen wie in den USA, aber manches ist auch einfacher auf herkömliche Weise. Bargeld ist allgegenwärtig, manchmal braucht man es aber auch tagelang nicht. Den Grossteil kann man mit Kreditkarten machen. Kreditkarten sind üblich, aber es gibt noch manche kleine Stände und kleinere Restaurants, sonst kann man mit Bargeld bezahlen kann. Es hat schon damit angefangen, dass Sportverbände den Mitgliedern eine VISA-Karte als Mitgliederkarte geben. Darauf ist dann der monatliche und jährliche Kredit begrenzt. Man kann sich die Karte auf Wunsch freischalten oder die Kreditkartenfunktion abschalten lassen und nur noch die Mitgliederkartenfunktion verwenden. Manche Geschäfte geben auch eigene Kreditkarten für ihre Läden aus, wo man dann auch auf Portalen nachschauen kann. Die wahrscheinlich grösste Supermarktkette, die Migros hat auch eine eigene Bank, ihre allgemeingültige Kreditkarte Mastercard ist aber von einer anderen Bank. Diese Kreditkarte bekommt man auf Antrag gratis, in zwei Jahren wechselt sie zur eigenen Migros Bank.
    Die Steuererklärung mache ich schon seit 2003 mit dem Computer. Die eingegebenen Daten kann man mit dem Programm prüfen und dann einreichen. Dann muss man bisher jedoch noch eine Quittung ausdrucken und unterschreiben. Die Steuerverwaltung prüft dann die Unterlagen und fragt bei Unklarheiten per Telefon oder per Post nach. Man kann auch per E-Mail fragen stellen und kommunizieren. Dann berechnet die Steuerbehörde die Steuern und schickt einem die Steuerrechnung. Diese erhält man per Papier und kann an einem Postschalter, per Auftrag bei der Post, per Natel, per Online-Banking und in einzelnen Kantonen auch per Bitcoin bezahlen. Online-Banking verwende ich seit 2001.
    In der Schweiz haben mittlerweile bereits Primarschulen (Grundschule bei der Einführung, erste 6 Schuljahre ab dem 6. oder 7. Altersjahr) für Smartboards. Hier wird der Computer-Inhalt angezeigt und man kann die Maus am Smartboard (elektronischie Wandtafel) bewegen. In der Regel ist jedes Zimmer damit ausgestattet. Man kann mit farbigen elektronischen Stiften zeichnen, dies wird dann je nach Programm gleich so auf das Dokument geschrieben. Für das Anzeigen von Papier hat man Visualizer. An Berufsschulen hat es oft Laptopwagen, die dann im Unterricht ausgehändigt werden. Ab der Primarschule müssen die Kinder zu Hause über einen Computer verfügen, da sie Hausaufgaben am Computer schreiben und dem Lehrer einreichen müssen und wo der Lehrer mit einem dafür vorgesehenen Programm mit der Klasse kommunizieren kann. In der Primarschule der 90er Jahre hatten wir noch keine Computer. In der Sekundarschule 1996 - 1999 hatten wir ein Computerzimmer mit Macintoshs, aber noch ohne Internet. Diese Schule hatte auch heute Macintoshs.
    Bei mir in der Berufsschule ab dem Jahr 1999 hatte es ein Computerunterrichtszimmer mit veralteten 486er Computer und irgendwie Windows NT, mit Internet. Ansonsten hat man alles auf Papier gemacht. In den Folgejahren stürzte dann der Preis der Laptops und so verbreiteten sich diese. Meine Schwester musste 2002 einen Laptop für die Kantonsschule (Abitur) kaufen. In der Lehre im Büro ab Sommer 1999 hatten wir dort schon ein elektronisches Archiv und das damals gross propagierte "papierlose Büro". Mittlerweile ist man glaube ich auch nicht mehr so euphorisiert davon. Um Jahre zurückliegende Akten waren aber immer noch auf Papier. Das neuere Archiv und der Workflow waren elektronisch, dieses Programm hat dann auch die Host-Applikation aufgerufen und mit die Kundendaten aufgerufen, dort musste man dann Daten eingeben, Briefe und Arbeitsschritte wählen und starten. Die Briefe wurden automatisch generiert (Adresse, Anrede und Text wurde automatisch eingefügt), man musste noch ergänzen und anpassen und dann ausdrucken. Der Brief wurde danach im elektronischen Archiv gespeichert, ausgedruckt und per Post versandt. Das erste Natel (Begriff für Mobiltelefon in der Schweiz) hatte ich Ende des letzten Schuljahrs, ca. im Juni 1999 erworben. Es kostete noch saftig. Schon gegen Ende des Jahres gab es die ersten Gratis-Natels, wenn man ein Abbo abgeschlossen hat. Bei der ersten Aktion bildeten sich 300 m lange Schlangen. Innert kürzester Zeit war das normal. Innert 2 Jahren hatten fast alle ein Natel. Mittlerweile gibt es keine gesponsorten Mobiltelefone mehr, das wurde den Providern zu teuer.
    Obwohl ich ich eine Informatik-Ausbildung gemacht habe, geht mir die Digitalisierung zum Teil auch zu weit. Manches würde man besser nicht digitalisieren. Gerade wenn der Strom ausgeht und das ist praktisch vorprogrammiert, wird das Problem dann noch grösser, als es sowieso schon ist. Die USA haben dieses Problem weniger, da sie keinen Atomausstieg beschlossen haben und nicht so auf dem extremen CO2-Spinn-Trip sind wie die Schweizer und die Deutschen.
    Ich ging davon aus, dass das in Deutschland ähnlich sein würde und habe dann im Rahmen von Covid aus den Medien erfahren, dass man in Deutschland über die mangelnde Digitalisierung klagen.
    Aber wie das in Kalifornien so ist, geht es mir auch schon wieder zu weit. Was sollen denn all diese alten Leute machen, die mit Computer nicht klarkommen?
    Die Eisenbahnen in der Schweiz geben keine Fahrpläne mehr raus. Das geht nur noch über Smartphone und Computer. Auch die Billette für den öffentlichen Verkehr wollen sie seit ein paar Jahren immer mehr, dass man diese per Smartphone löst. Ich empfinde das als Zumutung.
    Meine Mutter hat einen defekten Closomat (WC mit Dusche, Föhn und Fernbedienung), meine Tante hat ein Nachbau-Dusche für ein herkömliches WC. Ich persönlich putze mit Papier ganz sauber und nutze es als Feuchtpapier-Ersatz. Dafür und für körperlich behinderte Menschen bsp. mit Hirnschlag ist es gut, aber sonst braucht man es nicht.

  • @fabian_dkf6442
    @fabian_dkf6442 Рік тому +1

    Ist heute in Schulen immer noch so und hoffe es wird bald alles Papier frei

  • @anonymunsichtbar3715
    @anonymunsichtbar3715 Рік тому

    Overheadprojektoren gibt in Schulen immer noch. Oft gibt es auch Beamer (keine Whiteboards), aber manche Lehrer benutzen die nicht weil sie scheinbar mit Overheadprojektoren besser zurechtkommen

  • @Root1991Beer
    @Root1991Beer 2 роки тому +2

    Der Trend kommt übrigens aus Asien! In korea hatten wir das, extrem dope! Hat Musik eingebaut, ne Heizung zum arsch wärmen, reinigt sich selbst und natürlich die arsch Dusche 😄. Richtig nice und due Dusche wird nach jedem Nutzer desinfiziert

    • @Root1991Beer
      @Root1991Beer 2 роки тому

      @celebrul_anonim nu gut in Frankreich hab ich nur den Flughafen gesehen lol, und französisch is lange eingerostet 🥴. wusste ich nu nicht lol

  • @pyrowolf.
    @pyrowolf. Рік тому +1

    cooles Video

  • @Matze941
    @Matze941 2 роки тому +1

    Ich arbeite im öffentlichen Dienst in Bayern, für eine Dienstreise muss ich min. 2 Wochen vor Dienstreise einen Antrag per Brief schicken, den bekomme ich dann unterschrieben wieder per Brief zurück. Nach der Reise muss ich dann ein anderes Formular ausfüllen und zusammen mit dem Ursprünglichen Antrag wieder per Post weg schicken (Sind dann schon 5 Zettel, also sogar schon zu schwer für den Standartbrief) und bekomme meine Quittung natürlich wieder per Brief zurück. :D Also insgesamt 4 Briefe für zB 30km Dienstreise... wir leben wirklich im Mittelalter...
    Bis ich ausgelegtes Geld dann wieder zurück bekomme dauert es auch mindestens 2 Monate, weil die Überweisung muss dann die Sekretärin natürlich händisch ausfüllen ...

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  2 роки тому +1

      Hoert sich so an, als wuerden die hoffen, dass du das Geld fuer deine Dienstreise nicht zurueckbekommsst.

    • @tanteedelgard1921
      @tanteedelgard1921 2 роки тому

      @@LebenUSA Oder es ist reine Schikane, damit man erst gar keinen Antrag stellt.

  • @k_b7341
    @k_b7341 2 роки тому

    Danke für die interessanten Infos. Wieviel haben deine Zähne gekostet?

  • @mabifoto
    @mabifoto 2 роки тому

    Wir waren neulich in einer Schule, da stand ein Overheadprojektor, Polilux. Der wurde auch verwendet. Gruselig.

  • @metatron2332
    @metatron2332 Рік тому +1

    Total unverständlich sowas! Seit 1993 nutzt die ganze Welt die drei Muscheln aber nein die Deutschen wischen noch mit Papier. Verrückt!! 🤣

  • @katelinafotografie2796
    @katelinafotografie2796 2 роки тому +1

    Meine Oma wäre in den USA heillos überfordert 😅. Es war ein Akt, ihr ein Smartphone für WhatsApp oder Telefonie nahe zu bringen. Aber ich bin tatsächlich auch ein Fan von elektronischen Briefen, weil ich immer auf alles zugriff haben möchte, auch wenn ich nicht grad zuhause bin