BMW N46B20 Valvetronic | KJ Mobil

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 бер 2020
  • Heute erklären wir euch wie die Valvetronic arbeitet und welche Probleme Auftreten können bei einem N46B20 Motor der in einem 1er BMW verbaut ist!
    ----------------
    Wir sind eine freie Werkstatt, die sich auf die Marke BMW spezialisiert hat. Für diese Marke bieten wir einen umfassenden, professionellen Service an, der sich vom einfachen Ölwechsel bis zum aufwendigen Motorenumbau erstreckt. Auf unserer umfassenden Internetseite können sie sich über unsere Leistungen, Angebote und Produkte informieren. Wir sind stetig daran interessiert unsere Dienstleistungsprogramm zu verbessern und zu erweitern. Das professionelle Team von KJ Mobil steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, wenn Sie Fragen zu unserem Angebot oder unseren Services haben.
    Instagram: kj_mobil?h...
    Facebook: / catego. .
    Website: kj-mobil.com/
    Unsere Adresse:
    Quarzstraße 6, 51371 Leverkusen
    Für Fragen / Anregungen / Anfragen gerne an:
    info@kj-mobil.de
    Telefon: 02173/8544570
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 72

  • @horsttischler5704
    @horsttischler5704 4 роки тому +8

    Ist halt so bei BMW, die kennen ihre eigenen Autos nicht,KJ Mobil hat mir an meinem E91das Panorama Dach repariert echt Top, BMW wollte mir gleich für 2500 € ein neues Dach verkaufen. Macht weiter so.

  • @larskruger3589
    @larskruger3589 Рік тому +4

    Sanfte Langstrecke hält der Motor gut aus. 220000km und 22jahre alt. Motor schnurrt und verbraucht immer weniger Sprit. Bin jetzt bei landstraße bei 6,4l

  • @tomwiegmann87
    @tomwiegmann87 4 роки тому +9

    Sau geil !!! Ich hab nicht viel Ahnung von Motoren, aber die Videos sind spannend und gut erklärt!

  • @adnandahmeti7653
    @adnandahmeti7653 Рік тому +3

    Endlich ein gutes Meister und Werkstatt

  • @CarAlex
    @CarAlex 2 роки тому +1

    Du sagst immer wieder „Valve-O-Tronic“ 😂 Aber gutes Video, hervorragend erklärt. Deine Kunden können sich glücklich schätzen

  • @lv620
    @lv620 4 роки тому +2

    Daumen hoch 👍 tolles Video .

  • @Witschor
    @Witschor Рік тому +2

    Mega Video, danke dafür!

  • @mrtopcat2
    @mrtopcat2 4 роки тому +1

    Super Kanal, super Informationen und sehr fachwissende Präsentation. Habe es gleich Aboniert. Aber, wenn ich etwas konstruktiv bemängeln dürfte: an der Kameraarbeit fehlt es noch ein wenig. Es ist oft zu spontan und zu wackelig. Wenn ihr das noch mehr geplant, gezielt und ruhig hin bekommt, wäre das toll.

  • @24062004Fidel
    @24062004Fidel 2 роки тому +1

    Sehr gut 🍺😊

  • @Hugepan
    @Hugepan 3 роки тому

    Besten Dank für das Video!
    Mein BMW verhält sich genau gleich, nur nicht jedesmal. Manchmal ja manchmal nicht. das ist dann mehr der sensor oder motor und nicht die welle? Danke für den Tipp.

  • @mukwatiproh8404
    @mukwatiproh8404 3 роки тому +5

    Good day boss, I liked the video for the BMW N46B20 valvetronic. Even though I couldn't get the information because of the language issue. My bmw behaves that way also. I guess I have to replace the valvetronic, right?

    • @ShownLoner
      @ShownLoner 3 роки тому

      Yea, he replaced the inlet camshaft , valvetronic camshaft and the Rocker arms

  • @zedxpetrolpunks7476
    @zedxpetrolpunks7476 2 роки тому +1

    Welche Marken sind für Excenterwellen empfehlenswert?
    Oder sollte man nur Original BMW nehmen?
    Ich muss die Valvetronic an meinem N42B20 neu machen...

  • @tterstenaterstena1089
    @tterstenaterstena1089 3 роки тому

    hallo ich habe das gleiche problem bei meinem e46 ich fahre mit abgesteckten exzenterwellensensor läuft einwandfrei aber kann sei das der motor blockiert oder welche schäden können entstehen danke imvorraus für einen antwort

  • @650ie63
    @650ie63 Рік тому

    Wenn mann den Ventilhub/ Minihub höher bzw. tiefer macht ändert das etwas am Standgas ???

  • @focusfreunde_deister
    @focusfreunde_deister 2 роки тому

    Könnte man kurzfristig wenigstens die Valvetronic abschalten ? Also durch abziehen des Sensors und so weiter fahren ?
    Ansonsten top Video.

  • @v.k8570
    @v.k8570 Рік тому +1

    Hi KJ, hättest du vielleicht eine Idee und zwar… habe ich den Hubstellmotor erneuert und habe dann alles Fachgerecht zsm gebaut.
    Über Original ISTA habe ich dann versucht dem Stellmotor die Endanschläge anzulernen, leider kommt beim anlernen/ zurückstellen *anlernen der Endanschläge abgebrochen*.
    Über die Bosch Esi tronic auch versucht, leider ohne Erfolg.
    Habe den alten Motor wieder eingebaut und versucht den neu zu Kalibrieren, leider genau das selbe Problem. Komme jetzt leider nicht weiter habe versucht den Motor zu starten, dieser springt aber nicht an, sondern dreht so als hätte der Motor keine Kompression. Bitte um Hilfe
    Danke im vorraus 🍻

  • @christianeinszweidrei2860
    @christianeinszweidrei2860 4 місяці тому

    Moin moin schön ich habe mal eine Frage zum E87 N46B20 da ich langsam am verzweifeln bin. @KJ Mobile Vielleicht hast du einen Tipp da ich in Spanien bin und keine Fachwerkstatt mit Plan finde nur zum Bsp erzählen mir was vom Nox Sensor ob wohl das Auto keinen besitzt usw..Zum Problem bekomme keine Tüv da die Abgaswerte zu hoch sind...Keine Fehler Motorlampe leuchtet nicht..Alle Lamdasonen gewechsel und neue Bastuckanlage von Kat an Verbaut.Nach Luftundichtigkeit geprüft und gleich alle Fliter gewechselt...Öl wird alle 4000 km gewechselt auf 5w50 und läuft da durch besser und verbraucht nicht mehr soviel öl auf Langstrecke..Aber kriege trotzdem die Werte nicht hin kann das an Valvetronic-Stellmotor liegen oder hat sich der Kat verabschiedet..Ich weiss Ferndiagnose mag keiner aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen angenehmes Wochenende für dein Team und diche gruß aus Orihuela 😉

  • @ShownLoner
    @ShownLoner 4 роки тому +1

    Erstmal sehr informatives Video. Habe das gleiche Problem, nur noch nicht so ausgeprägt. Riskiert man einen Motorschaden, wenn das Problem nicht behoben wird ?

    • @kjmobilmotoren
      @kjmobilmotoren  4 роки тому

      Shown Loner Motorschaden würde ich nicht direkt sagen, aber er wird früher oder später schlecht laufen und immer Fehler raus schmeißen

    • @ShownLoner
      @ShownLoner 4 роки тому

      @@kjmobilmotoren Okay danke dann lass ich das lieber mal überprüfen

  • @clemensburger8633
    @clemensburger8633 2 роки тому

    Hallo , was würde die gleiche Reparatur bei ihnen kosten ?
    LG Clemens /Kaiserslautern

  • @benjaminfrese7275
    @benjaminfrese7275 3 роки тому

    Hallo hab ein ähnliches Problem bei mir Ruckelt der nur wen er kalt ist und belastet wird also beim beschleunigen nicht im Stand. Kann mir einer Weiterhelfen

  • @renisso7117
    @renisso7117 3 роки тому

    Hey tolles VIdeo! Bei meinem E90 mit N46 Motor habe ich seit gestern auch Geräusche festgestellt beim Anfahren bzw. schnellen Gasstoß. Dies passiert aber nur sehr selten und lässt sich nicht immer wieder wiederholen. Könnte es in meinem Fall dann doch nur der Sensor sein oder beginnt gerade der große Verschleiß?
    Und wenn man den Stecker abzieht, kann man den ohne Probleme wieder ranstecken oder funktioniert der Motor dann nicht mehr richtig?

    • @t-bagbagwell983
      @t-bagbagwell983 10 місяців тому

      Ich habe auch den Stecker ausgezogen und fahre ohne Leistungsverlust weiter. Anstat mit exenterwellensensor(valvetronik) fährst du eben mit der Drosselklappe. Conventionel. Alles gut ohne Problem.

  • @marion1600
    @marion1600 2 роки тому

    I'm sorry but I don't understand german. What was causing this problem? Worn valvetronic eccentric shaft?

  • @sersch3900
    @sersch3900 Рік тому

    Top Video Toni👌, hab bei meinem 1er den Test mit dem abziehen des Exzenterwellensensors auch gemacht, aber da passiert rein gar nix, hat der Sensor dann ein weg, kann mir nicht vorstellen das die Welle bei 125tkm eingelaufen ist. Im FS steht Nockenwellensensor Auslass, hab den schon neu gemacht, fehler bleibt, hab den auch gegen den einen auf der Einlassseite getauscht, fehler bleibt aber auf der Auslassseite, weiß nicht mehr weiter.

    • @danielbohler8061
      @danielbohler8061 9 місяців тому

      Hallo, wurde der Fehler gefunden ? Danke

    • @sersch3900
      @sersch3900 9 місяців тому

      Ja falsche Steuerzeiten, hatte nix mit EWS zu tun, obwohl ich den auch getauscht hatte, blieb der Fehler logischerweise. Hab mich zu sehr drauf verlassen nach dem Kauf des Autos, das vor 20 tkm Steuerkettenservice gemacht wurde, dieser wurde auch tatsächlich gemacht, aber mehr schlecht, als recht. So kanns gehen!@@danielbohler8061

  • @mirox6048
    @mirox6048 4 роки тому

    Hallo erstmal geiles Video, fahre auch einen N46B20 mit ca. 140.000 km und habe schon seit einigen km einen erhöhten Ölverbrauch (kein Verlust, nur Verbrauch). Nun kam von einigen Kollegen die Vermutung, dass es an der Zylinderkopfdichtung liegen könnte, allerdings ist kein Scheibenwischerwasser im Öl bzw. umgekehrt auch nichts. Eine andere Vermutung war die Ventildeckeldichtung. Da ihr ja mehr Erfahrung mit diesem Motor besitzt, wollte ich euch nach einer Meinung fragen, woran das liegen könnte.
    Jetzt ist allerdings auch noch der Motor in Notlauf geschalten, läuft also nur noch auf 2 Zylindern. Ob das was mit dem Ölverbrauch zutun hat weiß ich jetzt auch nicht und wollte euch mal nach eurer Meinung fragen.
    Vielen Dank schonmal.

    • @kjmobilmotoren
      @kjmobilmotoren  4 роки тому +1

      Hi
      Der Ölverbrauch kommt bei diesen Motoren meist von den ventilschafftdichtungen oder auch von den kolbenringen

  • @AW-dy9od
    @AW-dy9od 4 роки тому

    Warum ist der Motor rot 🤔?

  • @W4mboL0gie
    @W4mboL0gie 4 роки тому

    Super Video! Habe einen n42b18. In der Werkstatt wurde bei mir auch vermutet, dass die Exzenterwelle eingelaufen ist. Der Motor ruckelt im Leerlauf ein wenig und bei Fahrt im niedrigen Drehzahlbereich mit wenig Gas. Beim Abstecken des Exzenterwellensensors ist das Problem allerdings nicht weg. Nur beim Abstecken der Magnetventile läuft der Motor sauber (Magnetventile sind neu!). Kann das trotzdem auf die Valvetronic zurückzuführen sein?

    • @fatihfifa1416
      @fatihfifa1416 4 роки тому +1

      Das ist der genaue Indiz, dass dein Vanos verschlissen ist oder dass die neuen Magnetventile defekt sind.

  • @rafatmoahmad6299
    @rafatmoahmad6299 3 роки тому

    Hallo
    Ich habe das gleiche Problem und würde gerne wissen was die Reparatur Kosten würde mit Ersatzteilen
    Danke

    • @kjmobilmotoren
      @kjmobilmotoren  3 роки тому

      Am besten schreibst du uns eine email oder rufst einfach mal durch
      LG Toni

  • @lysopsan1816
    @lysopsan1816 3 роки тому

    Was kostet so eine Reparatur?
    Lg

  • @psperformance5226
    @psperformance5226 4 роки тому

    Könnte es auch da dran liegen das der kunde nicht so oft das öl gewechselt hat und da durch der höhe Abrieb .

    • @kjmobilmotoren
      @kjmobilmotoren  4 роки тому

      PS PERFORMANCE Öl spielt auch eine große Rolle, am besten Ölwechsel nicht 30000km sondern bei Max 20000km machen, das schont aber Verschleiß kommt irgendwann trotzdem

    • @psperformance5226
      @psperformance5226 4 роки тому +4

      @@kjmobilmotoren ja ich bin der typ 8000-10000 wird gewechselt 😄😄

  • @Bebel_pepper
    @Bebel_pepper 3 місяці тому

    Was kostet so eine reparatur?

  • @benjaminfrese7275
    @benjaminfrese7275 3 роки тому

    Hallo habe ein ähnliches Problem Zündaussetzer Zylinder NR.3 und VVT Sensor laut auslesegerät.
    Könnte es auch am Magnetventil oder der gleichen liegen? Oder ist das dann sicher das es an der VVT Steuerung liegt? Bitte um schnelle Antwort Danke

    • @kjmobilmotoren
      @kjmobilmotoren  3 роки тому +1

      Könnte auch an Kerze und Spule liegen

    • @benjaminfrese7275
      @benjaminfrese7275 3 роки тому

      @@kjmobilmotoren okay ich probier dan erst die Kerzen

    • @benjaminfrese7275
      @benjaminfrese7275 3 роки тому

      Hallo habe alle Zündkerzen und eine Zündspule getauscht wo der Zündaussetzer angegeben war. Leider kein Erfolg.
      Kann ich das mit (Positionsgeber Stecker abklemmen) auch Probieren oder muss ich dabei irgendwas beachten.

  • @csgobobby9293
    @csgobobby9293 3 роки тому

    Hallo @KJ Mobil ich habe folgendes im Fehlerspeicher 002A70 DME: Valvetronic, Plausibilität: sporadische Stromschwankungen
    Wo liegt der Fehler?
    Fehler gelöscht kommt nach ca 200km erneut.

    • @kjmobilmotoren
      @kjmobilmotoren  3 роки тому

      Könnte mehrere Ursachen haben

    • @ScreamLeve12
      @ScreamLeve12 Рік тому

      Ich habe den selben Fehler. Hast du es reparieren lassen?

  • @mflo1970
    @mflo1970 Рік тому

    Oh no entiendo Alemania, pero si problema cilindro 3 válvula escape roto un trozo abro no rayas pistón no rayas cilindro ,cambio válvulas asiento un año bien ahora otra vez fallo bujía cilindro 3 otra vez

  • @h.alagic8345
    @h.alagic8345 2 роки тому +1

    Wie kann ich herausfinden ob der Stellmotor defekt ist,und nicht die Exzenterwelle??

    • @faith-4532
      @faith-4532 2 дні тому

      Das Auto nimmt schlecht Gas an und läuft leicht unrund und ist im Fehlerspeicher hinterlegt.

  • @ste-jo5867
    @ste-jo5867 2 роки тому

    Hallo,habe nen bmw z4,Bauj. 2007.Es wurde festgestellt,dass der Motor der valvatronic defekt ist und keine Leistung mehr bringt.Was würde der Ttausch denn ungefähr kosten?Danke schon mal.LG

    • @h.alagic8345
      @h.alagic8345 2 роки тому

      Hallo,,
      Kannst du mir sagen wie du das Festgestellt hast,das das der Motor kaputt ist??

    • @h.alagic8345
      @h.alagic8345 2 роки тому

      Bitte, Danke.Lg

  • @beatnikking2528
    @beatnikking2528 3 роки тому

    Sinnvoll wäre gewesen zu zeigen, wie die Exzenterwelle gewechselt wird. Das zeigen andere besser und detaillierter inkl. Erklärung. Größter Mangel aus meiner Sicht ist, den Motor nach Reparatur zu starten, zu erklären er läuft wieder ordnungsgemäß, jedoch ist die Warnleuchte im Kombiinstrument für den Notlauf nicht zu übersehen!

  • @renatamacana7682
    @renatamacana7682 3 роки тому

    Welche Stadt hat der Werkstatt

  • @VinylLS.
    @VinylLS. Рік тому

    Hallo! Ich bräuchte mal eure Hilfe, weil keine Werkstatt (nicht mal BMW selbst) das Problem kennt. Ich habe eine 316i Limousine 115 PS Baujahr 2003 FL mit N42. Das Problem fing an mit einem sehr starken Ruck während der Fahrt. Egal ob bei langsamer oder schneller Fahrt. Dieser Ruck kam sporadisch. Mit der Zeit wurde es immer schlimmer. Es war kein ruckeln sondern ein heftiger Ruck. Das Auto fuhr dann fast nur noch 30 km/h und dann ging es irgendwann aus und nur nach einigen Starts wieder an. Laut verschiedenen Werkstätten sollte es die Steuerkette sein, was sich nicht bewahrheitet hat. Das Auto war in mehreren Werkstätten. BMW hat nur die Magnetventile getauscht - daran lag es auch nicht. Dann hat eine Werkstatt unter dem Deckel, wo dann der Ventildeckel ist den einen Stecker gezogen, wo unten so PIN drin sind (kenne mich leider so gar nicht aus mit Motor etc.). Dann wurde der Kurbelwellensensor gewechselt. Seit dem Wechsel und seitdem der Stecker raus ist, ist dieser Ruck weg. Nun heisst es von der Werkstatt die Valvetronic sei verschlissen und entweder man repariert das für ca. 2000 Euro oder ich muß weiterhin ohne den Stecker fahren - also auf Drosselklappe. Allerdings fährt der BMW deutlich langsamer, beschleunigt sehr langsam (was eh schon der Fall war da nur 115 PS) und verbraucht noch mehr Benzin. Meine Frage an euch - war es dann gar nicht der KWS sondern liegt das nur an diesem Stecker? Stimmt es, das der ganze Motor wie ihr hier zeigt auseinander genommen werden muß und mich das an die 2000 Euro kostet? Ich vertraue inzwischen keiner Werkstatt hier mehr, da mich alle finanziell abgezockt haben. Gruß!

    • @karolis966
      @karolis966 Рік тому +1

      Kenne das Problem ja muss genau so gemacht werden. Die excenterwelle muss aber nich gleich verschlissen sein kann der sensor oder der stelltmotor kann auch kaputt sein. Ist aber unwahrscheinlich. hab es vor 3 jahren machen lassen Teile preis war schon bei 1500. Die werkstatt sollte das auch sehr schnell rausfinden können...

    • @VinylLS.
      @VinylLS. Рік тому

      @@karolis966 danke für Deine Antwort! Was war denn bei Dir dann genau kaputt? Welchen Sensor meinst Du? Würde es Sinn machen die beiden NWS zu tauschen? Die werden beim Auslesen als Fehler angezeigt. Vielleicht ist die Valvetronic ja gar nicht verschlissen. Wie kann die Werkstatt das denn feststellen? Hab hier keine Werkstatt die wirklich Ahnung davon hätte und BMW ist mir viel zu teuer.

  • @Rudi2305
    @Rudi2305 3 роки тому

    Gutes Video, aber der n46 Motor ist ein riesen Problem Motor

  • @wojtekwojtek5431
    @wojtekwojtek5431 4 роки тому +4

    Bei diesem Motoren muss Mann oft öl wechseln.

  • @kingofkings3200
    @kingofkings3200 3 роки тому

    Wo ist euren Werkstatt?? Kann ich bitte Telefonnummer haben?

  • @jdm_is350
    @jdm_is350 3 роки тому +2

    Ich hab das Problem, dass ich den Valvetronic-Stellmotor ca. alle 300km neu anlernen muss, weil sich die Valvetronic sonst abschaltet. Gasannahme ist auch bei aktiver Valvetronic da und sogar etwas direkter. Weiß da jemand Rat? Stellmotor und Sensor wurden schon getauscht.

    • @marymarylyn9529
      @marymarylyn9529 3 роки тому

      Hallo, konnte das Problem mittlerweile gelöst werden? Ich habe zur Zeit das selbe Problem und würde gerne wissen an was das liegen könnte

    • @jdm_is350
      @jdm_is350 3 роки тому

      @@marymarylyn9529 Ich probier es mal nächste Woche mit einem neuen Relais + Sicherung, mal gucken ob das was bringt. Da man es ja vorübergehend für den TÜV beheben kann geb ich ansonsten auch auf

  • @tomb.4171
    @tomb.4171 Рік тому

    Erklärung der Funktionsweise hat gefehlt. Schade!

  • @faith-4532
    @faith-4532 2 дні тому

    Die Motoren sind der Horror, ich hasse die Dinger.