Kajak für Camper - ITIwIT Touring X100 - Produktvorstellung
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- Nachdem wir mit dem alten Schlauchboot doch größere Herausforderungen hatten, haben wir uns dieses Jahr auf Empfehlung von Bekannten für das Kajak ITIwit Touring X100 entschieden. Absolut ein Kajak für den Camper.
Links:
Unsere Paddel als Amazon Affiliate Link: amzn.to/3xPAIyA
www.decathlon....
www.decathlon....
Wenn ihr Fragen und Empfehlungen habt schreibt sie gerne in die Kommentare.
Viel Spass mit dem Video wünschen euch
die Kreuzfahrtcamper Stephan & Marcel
Hinweis: In diesem Video stellen wir unsere Erfahrungen vor und es sind unsere persönlichen Meinungen. Weiterhin erfolgen hier Nennungen von Produkten und Dienstleistungen in diesem Video, diese sind selbstbezahlt, jedoch wegen der Nennung: Werbung. Sollte ein Produkt finanziert werden, wird dies expliziert im Video vorher angemerkt.
Informationen zu unseren technischen Equipment findest du unter folgenden Link:
kreuzfahrtcamp...
Music by: www.bensound.com, UA-cam Mediathek oder von www.epidemicso... sowie www.artlist.io
Intro Created by www.renderfore... und www.motionvfx.com
Hallo Ihr Beiden, tolle Produkt-Vorstellung. Ein Kajak zu einem mehr als akzeptablen Preis. Habt Ihr gut eingekauft! Weiterhin viel Spaß damit. Viele Grüße!
Danke, den haben wir. Nicht ein Tag bereut bisher. Liebe Grüße 🖖
Hi ihr Beiden,
das Kajak ist echt nice, klein verpackt und leicht aufzubauen.
Mal sehen, vielleicht nächstes Jahr, einen Gedanke wert. Danke für die klasse Vorstellung!!
Liebe Grüße von den Vagabunden!!
Sabine & Stefan
Können euch das Boot nur empfehlen. Da ihr ja gerne am Wasser seid, ist das genau das richtige für tolle Touren. Liebe Grüße 🤗
Sehr schön erklärte gutes Kajak
Super Kajak🎉 haben uns auch dafür entschieden. Waren jetzt zum 1. Mal in Holland auf den Kanälen unterwegs.
Super Video, weiter so👍
Holland müssen wir auch mal ausprobieren. Danke für den Tipp.
Vielen Dank, dass ihr euch die Mühe mit diesen Beiträgen macht. Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie aufwändig die Video-Herstellung ist. Deshalb: Respekt und Danke schön!
Danke für das Lob!
Danke für die ausführliche Vorstellung und liebe Grüße in die Heimat. Bei den Bildern mit Aussicht auf den Edersee werden Erinnerungen an die Kindheit wach. Da war das Camping aber noch nicht sonderlich modern 😅
Wir sind völlig geflasht vom Edersee. 🥰
Wirklich schönes Video!
VG Marvin von allescamping
Danke Dir
Das können auch wir nur empfehlen! Wir hatten es in Norwegen im Atlantik, in x-verschiedenen Flüssen und Seen bereits im Gebrauch! TOP. Danke Euch für diese sinnvolle Produktinfo - Klasse Video! Hammer Thumbnail! Fazit; ihr macht fast für "LAU" eine tolle Empfehlung. Top! Viele Grüße 🍀🍀
Auf die nächste Norwegenreise die nicht im Winter ist, müssen wir auch mal mitbeten Kajak auf den Fjord unterwegs sein.
Und sie gehen jetzt auf Kreuzfahrt..🚢..Schiff ahoi..Viel Spaß Euch und ganz LG..🌞🚐😀
Das machen wir jetzt öfters, dass Buffet ist aber sehr mager auf dem Schiff 🚢 😅.
😂
Danke für die Vorstellung. Wir wollen uns auch eins zulegen.
Können wir euch nur empfehlen, 👍🏼
Suupi...da werdet ihr Spaß mit haben.Wir haben seit einigen Jahren ein Gumotex,und sind oft hier bei uns auf der Lahn unterwegs.Dieses Jahr nehmen wir dss auch mit nach Norwegen.Viel Spaß beim paddeln😊
Norwegen Paddeln, dass muss richtig cool sein. Wünschen euch viel Spaß.
Hey ihr beiden…ihr seid ja ganz in der Nähe von mir…vermutlich aber eher: gewesen😊 Cooles Teil✅✅✅🙋🏻♂️
Korrekt, gewesen. Videos sind ja so gut wie nie tagesaktuell. Das Kajak können wir absolut nur empfehlen.
👍👍😊
Gelungene Präsentation 👍🏼 Passt genau, da wir gerade auf der Suche sind. Wisst Ihr, ob man dafür auch eine Ruderanlage vom Hersteller montieren kann?
Leider fehlt uns dort die entsprechende Information. Am besten beim Anbieter nachfragen. Ggf. habt ihr ja ne Decathlon Filiale bei euch.
Leider nicht, das Loch zum einstecken der Anlage fehlt hinten. Wenn man größere Finnen montiert wird es stabiler im Geradeauslauf und pendelt nicht mehr so stark. Geht natürlich dann nur bei der entsprechenden Wassertiefe..........
@@nohe8343Vielen Dank für die Info 👍🏼
Danke für die interessante und informative Vorstellung. Da müssen wir doch glatt umdenken … Eine Frage: habt ihr Erfahrungen damit, wie robust das „Schlauchboot“ bei Kontakt mit Steinen oder im Ein- und Ausstieg ist? Wir hatten deshalb vor Jahren ein Falt-Kanu gekauft. Das passt jetzt aber nicht mehr unter die 3,5-Tonne-Grenze. Oder einer von uns bleibt daheim 😮😢.
Da haben wir brandaktuelle Erfahrungen zu dem Boot. Wir müssten zwangsmäßig ein Wehr mit großen Steinen runter und das hat das Boot gut gemeistert. Leichte Kratzer am Boden, aber alles heil geblieben, auch die Finnen stabil. Der Ein- und Ausstieg ist auch Problemlos möglich, aufgrund des "harten" Boden. Alles sehr stabil.
@@KreuzfahrtCamperAh gut, danke - Wir glauben übrigens, dass euer Beitrag zum Umsatz-Anstieg bei Declaton geführt hat. Dort gibt es kaum noch welche zu kaufen 😊.