SCHOTTLAND - NICHT NOCH EINMAL ! 😨 ➡️ UNSER ⬅️ FAZIT
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- 17 Tage waren wir im Jahr 2024 in Schottland unterwegs, gedreht haben wir für euch 13 Folgen und jetzt kommt unser Fazit. Wieso nicht nochmal Schottland und gleichzeitig die Crux, warum man Schottland unbedingt einmal erlebt haben muss. #campertour #schottland #fazit
Alle Wohnmobil-Stellplätze werden wir euch gesammelt auf unsere Homepage stellen. Soweit der Link zur Verfügung steht, könnt ihr ihn hier finden: 🔜 www.kreuzfahrtcamper.de
Zoll-Bestimmungen: www.zoll.de/DE...
Formular:
www.formulare-...
Wenn ihr Fragen und Empfehlungen habt schreibt sie gerne in die Kommentare.
Viel Spass mit dem Video wünschen euch
die Kreuzfahrtcamper Stephan & Marcel
Hinweis: In diesem Video stellen wir unsere Erfahrungen vor und es sind unsere persönlichen Meinungen. Weiterhin erfolgen hier Nennungen von Produkten und Dienstleistungen in diesem Video, diese sind selbstbezahlt, jedoch wegen der Nennung: Werbung. Sollte ein Produkt finanziert werden, wird dies expliziert im Video vorher angemerkt.
Informationen zu unseren technischen Equipment findest du unter folgenden Link:
kreuzfahrtcamp...
Music by: www.bensound.com, UA-cam Mediathek oder von www.epidemicso... sowie www.artlist.io
Intro Created by www.renderfore... und www.motionvfx.com
Hallo Ihr zwei, ich verstehe diese negative Berichterstattung über die Straßen und Fähren etc. nicht und kann es auch nicht so recht nachvollziehen. Ich war bereits 4x mit meinem Camper in Schottland (Ostküste, Westküste, nördliche Highlands, und auf den westlichen Inseln) hatte nie Probleme wegen Straßen etc. (es geht dieses Jahr wieder nach Schottland, diesmal die äußeren Hebriden). Wenn man nach Schottland oder auch Irland fährt sollte man sich eigentlich bewusst sein, dass es diese Single Track Roads gibt. Da muss man sich halt anpassen und vorausschauend fahren ( übrigens schlechte Straßen gibt es auch genügend bei uns in Deutschland). des Weiteren denke ich das man ja auch die Landschaft genießen will und nicht auf der Flucht ist. Fähre über 800,00 € sollte man auch sagen das es entweder die Verbindung Rotterdam-Hull oder Amsterdam - Newcastle ist . Von Dunkirk - Dover und Dover - Dunkirk hat mich die Fähre für meinen 6 mtr. Camper einfache Fahrt zwischen 77,00 € bis 95,00 € gekostet.
Ich kann nur sagen, Schottland ist eine Reise auch mit dem Camper absolut Wert, wenn nicht sogar ein Muss 😀. Man muss sich halt nur vorab richtig informieren.
Hallo Markus, wie bereits mehrfach hier kommentiert hat jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht. Und du kannst Dir sicher sein, dass wir uns richtig informiert haben. Wir für uns haben entschieden, erstmal nicht nochmal mit dem Camper nach Schottland zu fahren. Wir sind auch nicht durchgeheizt sondern Stück für Stück gefahren.
Richtig der teure Fährpreis liegt an der ausgewählten Route und bekommt man günstiger.
Wie wir aber am Anfang gesagt haben, einmal sollte man Schottland erlebt haben. Für uns ist es halt nichts für ein zweites Mal mit dem Camper. Dir dieses Jahr eine schöne Reise auf die äußeren Hebriden. Viele Grüße, Stephan und Marcel
Vielen Dank für eure Arbeit - klasse Infos 👍👍
Sehr gerne 🤗
Dankeschön für diese Zusammenfassung. Wenn ich das so höre, dann soll ich das auf keinen Fall mit nem Wohnwagen planen 😊
@berniedice7588 würden wir nicht empfehlen
Hallöchen, wir sind mit euch nun durch Schottland durch und es hat uns super gefallen 👍 ob wir mal hinfahren??? Keine Ahnung. Die Anderen mit ihren Touren haben wir auch gesehen und es war wirklich jede anders. Nun sind wir gespannt auf eure Wochenenden. Liebe Grüße 👋👋
👍 wieder hier unten im Kommentar. Es war ein informatives Video. Vielen Dank dafür. Liebe Grüsse Claudia
Sehr gutes Fazit und eure Meinung ehrlich auf den Tisch gebracht. Die Maut bei London fanden wir mit ca. 2.50 Euro erträglich im Gegensatz zu den überteuerten Campingplätzen. Wir schließen uns eurem Endfazit an - Schottland sehr schön, aber nicht mehr mit dem Camper! LG Gaby & Matze 🙋🏻♀️🙋🏼♂️
Ja die Plätze sind teilweise sehr überzogen. Gott sei Dank nicht überall.
Ein schönes Land ist Schottland, man sollte es auch mal gesehen haben, aber für mehr reicht es halt nicht. ☺️🤗
Ihr Lieben, vielen Dank für eure Videos 👍🏻. Wir haben uns über jedes einzelne gefreut, und bleiben euch weiterhin gewogen 😅. Liebe Grüße Meike und Jörg.
Das freut uns 🤗☺️
Ich bin seit Jahren auf der Insel für mich als Engländer kann ich nur sagen ihr wart nicht vorbereitet 😂 so Straßen habe ich auch in süd Italien und auch noch in adere Länder für die Überfahrt habe ich jetzt für 7,30 länge300eu bezahlt bez tanken ⛽️ immer am Supermarkt beim nächsten Mal könnt ihr nich gerne mal fragen ich zeige euch Schotland und nicht Ballermann 😂😂 mfg Chris
Gut zu wissen, danke 🤩 😅
😂du must doch nur das Lenkrad gradeaus halten. Die Strassen sind gut und gerade, manchmal kurvig. Pasdt scho. Und nicht durch Schlaglöcher kacheln. Ganz einfach 😂
Also gar nicht erst dort hin, ganz einfach. 🤪😅☺️
Sehr gutes Fazit. Wir finden es gut, dass ihr eure Meinung so offen sagt. Das finden wir sehr wichtig, auch wenn andere es nicht so sehen.
Die Straßen sind wirklich schlecht und jetzt waren wir nur an der ostküste unterwegs. Also würden wir sagen, das nächste Mal nochmal mit dem Camper🤣🤪
Vllt sind wir nach der Westküste dann auch der Meinung. LG Bekim und Sandra
Wir sind gespannt auf eure Berichte.
Moinsen habe das Video nach zwei Minuten abgebrochen.
Das die Straßen sooo schlecht haben wir auf unseren Schottland reisen nicht erlebt und wir sind bis auf die Ostküste fast überall gewesen. Die trifft auch für die Recht einsamen Äußeren Hebriden zu.
Single track roads sind wie der Name es bereits sagt nur einspurig zu befahren. Es gibt ausreichend Ausweichbuchten und die Schotten sind sehr gute Partner im Verkehr.
Lg
Schade das du bereits nach 2 Minuten das Video abgebrochen hast. Wir haben unser Fazit gegeben und gleich am Anfang gesagt warum nicht nochmal für uns Schottland in Erwägung kommt. So hat ein anderes Erlebnis mit Schottland.
Na ja, zu uns sagten die Schotten selbst, dass Ihre Straße eine Katastrophe sind, und das ungefragt. 😜 Klar wenn ich a la Avanti on Tour mit Luftfahrwerk unterwegs bin, mag man das nicht so sehr spüren, aber mit Standardfahrwerk, no thanks!🤦
Also, mir hat ein Schotte auf einer geführten Tour eine sehr diplomatische Antwort auf die Frage der Reisegruppe gesagt, nämlich, unter dem Rock trägt der Schotte die Zukunft Schottlands. 😂😂
Eine sehr interessante Antwort und faktisch nicht von der Hand zu weisen. 😅
Hauptsache die Sonnenbrille sitze !!!
Richtig erkannt, wenn die Sonne blendet sollte die Brille richtig sitzen. ☺️
Danke für die Zusammenfassung…..das mit den Straßen kling sehr abschreckend…das müssen wir uns wohl zweimal überlegen
Man muss sich einfach darauf vorbereiten. Hätten wir das vorher gewusst und nicht was so teilweise suggeriert wurde „alles super“, dann wäre das Fazit nicht so „hart“ ausgefallen. Interessant ist Schottland 🏴 auf jeder Fall.
Die Straßen sind nicht so schlecht, ich habe in dieser Serie zuerst immer nur das Negative gehört.
Ich musste keine Vollbremsung machen wenn man mit ein wenig Überblick fährt gibt es keine Probleme.
Dem nichts zu trotz manchen die zwei sehr schöne Videos
Ich fand die Videos waren gut
Danke 🤩
ich fahre jedes Jahr (!) zweimal (!) mit dem Motorrad nach Schottland - eure Erfahrungen kann ich nicht teilen, da ich auch schon 2x mit meinen 6.40 Pössl dort war...
So unterschiedlich sind die Erfahrungen.
Dann fahr mal zu uns nach Schweden, ab schönsten zum Fahren ist es im Winter, wenn die Strassen mit weissem Asphalt bedeckt sind. Dann sind die Buckelpisten weg.
Buckelpisten gibt es überall, aber im Schnee durch Winter wollen wir auf jeden Fall mal. ☺️
Wir waren 3 Wochen und kann das überhaupt nicht bestätigen
So hat jeder andere Reiseerlebnisse.
Warum ihr 800 Euro für die Überfahrt bezahlt habt, ist mir unverständlich. Wir sind letztes Jahr mit unserem 8,60 langen womo von Dover nach Calais und zurück und haben knapp 420 Euro bezahlt. Mit kostenloser Umbuchung möglich.
Weil bei P&O von Rotterdam nach Hull zu dieser Jahreszeit das so viel gekostet hat.