Moin, bei der Arbeit ist es mir wichtig möglichst wenig Gerödel an Mann zu haben, denn jedes Teil, was ich rum tragen muss, kostet Kraft. Ein solcher Gürtel mag sinnvoll sein, aber er ist am Arbeitsplatz und nicht am Mann. Vanessa hat ihren Gürtel auch mal vorgestellt. Ich bin fast umgefallen als ich sah was der Bushcrafter im sofortigen Zugriff haben sollte. Also, das Taschenmesser in der Hosentasche und ggf. noch Pflaster, ja, aber nicht mehr. Gruß Henry
Servus. Für die Halterung von deinem Beil, besorg die ein "Tec-Lok" Gürtelhalter und schraub den auf die Rückseite der Halterung. Die Dinger sin super Praktisch auch für andere Sachen. Schöne Grüße aus der Rhön
Hallo Andreas, die Dinger kannte ich noch gar nicht. Sehr cool. Halten bestimmt bombig. Aber auch ordentlich teuer, für das bisschen Plastik, oder? Wenn die Schnüre von der BW nicht mehr halten, kommt so ein Tec Lok zum Zug 👍🏻 Danke für die Hilfe! Viele Grüße in die Rhön (echt schön da), Basti
Ne, ich habe entweder keinen oder denn Ausrüstungsgürtel. Sollte aber auch gehen, wenn man beide an hat. Sitzen auf unterschiedlichen Höhen. Hatte früher immer einen Gürtel in der Hose. Zur Zeit sitzt sie aber so straff, dass ich keinen mehr brauche 🙈🤷🏼♂️
Hi. Der Sammelbeutel in dem du die Säge hast ist sehr praktisch :) ich persöhnlich habe eine art dump pouch zum sammeln von anzündmaterial und zusätzlich für die Säge ein rustikales Lederetui von Dictum, sieht einfach n bisschen uriger aus und da passen Silkys bis 270mm gut rein. für das Beil habe ich einen Schneidenschutz aus Leder, leider ohne Gürtelschlaufe, aber da kann man sich mit Hammerschlaufen aus dem Baumarkt ganz gut helfen :D
Ne Hammerschlaufe ist ne gute Idee. Mal schauen, ob mein Beil dafür nicht zu kopflastig ist, aber ein Versuch ist es wert. So ne Pouch für Kleinkram fehlt mir definitiv. Ist deine aus Leder? Viele Grüße und danke für deine Ideen, Basti
Hallo Paul, gibt’s da fertige für die Fiskars, oder muss man sich da selber behelfen? Hab das noch nie gemacht. Muss man bestimmt nieten, oder? Viele Grüße, Basti
@@geoventures Lederbearbeiten macht echt Spaß, mit ein paar einfachen Werkzeugen (Nadel u Wachsfaden,Aale, Zange u einem Druckknopf)bekommt man eine simple Lederscheide hin...
Hey Basti, ein klasse Gürtel, den Du toll vorgestellt hast 👍 Was so ein ordentlicher Handwerker ist, hat sein Werkzeug am Gürtel. Warum nicht auch beim Bushcraften im Lager 👌 Lieben Gruß 🌲👋🌳
Grüß dich Basti, Hey toller Gürtel. Der Gürtel wäre noch erweiterbar, indem man an diesem Schultertrageriemen anbringt, dann kannst du vorne an den Schultergurten auch noch Ausrüstungsgegenstände befestigen wie z.B Winkel-Taschenlampe usw. Ich benutze gerne die Koppeltragehilfe der US-Armee. Durch das Lochkoppel ist es ganz einfach die Ausrüstung genau an der Stelle wo ich gut hinkomme zu befestigen. Habe dazu auch ein Video, wo ich kurt darauf eingehe. ua-cam.com/video/i2GlTVVF3EA/v-deo.html LG Lemmy
Hallo Lemmy, das ist keine schlechte Idee. Gerade, wenn man länger unterwegs ist. Ich hatte das tatsächlich in der Bundeswehr so gemacht, dass ich die Taschenlampe dort befestigt hat. Aber so wirklich beweglich war ich mit dem Koppeltragegestell irgendwie nie :-) Viele Grüße, Basti
Hab auch seit Jahren einen seiner Gürtel und hab ihn täglich an und das Teil ist einfach super.
Ja, ich habe auch das Gefühl, dass der Gürtel quasi für die Ewigkeit gemacht ist. Da leistet der Bernd Spitzenqualität 👍🏻
Perfect 👍 😜🔥
Thanks!
Genau so wie du dein tarp aufgebaut hast wirst du bei Regen sehr viel Aktion haben :-D
Basti, das ist brauchbar !
Danke Richard. Das ist er wirklich 👍🏻
Moin, bei der Arbeit ist es mir wichtig möglichst wenig Gerödel an Mann zu haben, denn jedes Teil, was ich rum tragen muss, kostet Kraft. Ein solcher Gürtel mag sinnvoll sein, aber er ist am Arbeitsplatz und nicht am Mann. Vanessa hat ihren Gürtel auch mal vorgestellt. Ich bin fast umgefallen als ich sah was der Bushcrafter im sofortigen Zugriff haben sollte. Also, das Taschenmesser in der Hosentasche und ggf. noch Pflaster, ja, aber nicht mehr. Gruß Henry
Vieleicht mit Kabel Binder?
Keine schlechte Idee. Danke dir!
Servus. Für die Halterung von deinem Beil, besorg die ein "Tec-Lok" Gürtelhalter und schraub den auf die Rückseite der Halterung. Die Dinger sin super Praktisch auch für andere Sachen. Schöne Grüße aus der Rhön
Hallo Andreas, die Dinger kannte ich noch gar nicht. Sehr cool. Halten bestimmt bombig. Aber auch ordentlich teuer, für das bisschen Plastik, oder?
Wenn die Schnüre von der BW nicht mehr halten, kommt so ein Tec Lok zum Zug 👍🏻
Danke für die Hilfe!
Viele Grüße in die Rhön (echt schön da), Basti
Danke für das Video. Ich bin auch noch am überlegen. Trägst du dann, wenn du unterwegs bist immer 2 Gürtel? Einen an der Hose und dann den von Bernd?
Ne, ich habe entweder keinen oder denn Ausrüstungsgürtel. Sollte aber auch gehen, wenn man beide an hat. Sitzen auf unterschiedlichen Höhen.
Hatte früher immer einen Gürtel in der Hose. Zur Zeit sitzt sie aber so straff, dass ich keinen mehr brauche 🙈🤷🏼♂️
Hi das Video ist wieder sehr unterhaltsam und informativ
Hallo Maximilian, danke dir! Die Szene am Anfang hat auch echt Spaß gemacht 😂🙈
@@geoventures das kann ich mir vorstellen 😅🤣
hab einen gürtel von be- x begadi mit mil spec type 7 fallschirmgurtband ist auch im angebot grad
Hi. Der Sammelbeutel in dem du die Säge hast ist sehr praktisch :) ich persöhnlich habe eine art dump pouch zum sammeln von anzündmaterial und zusätzlich für die Säge ein rustikales Lederetui von Dictum, sieht einfach n bisschen uriger aus und da passen Silkys bis 270mm gut rein. für das Beil habe ich einen Schneidenschutz aus Leder, leider ohne Gürtelschlaufe, aber da kann man sich mit Hammerschlaufen aus dem Baumarkt ganz gut helfen :D
Ne Hammerschlaufe ist ne gute Idee. Mal schauen, ob mein Beil dafür nicht zu kopflastig ist, aber ein Versuch ist es wert.
So ne Pouch für Kleinkram fehlt mir definitiv. Ist deine aus Leder?
Viele Grüße und danke für deine Ideen, Basti
Schöne Lederscheide für das Beilchen wäre cool
Hallo Paul, gibt’s da fertige für die Fiskars, oder muss man sich da selber behelfen? Hab das noch nie gemacht. Muss man bestimmt nieten, oder?
Viele Grüße, Basti
@@geoventures Lederbearbeiten macht echt Spaß, mit ein paar einfachen Werkzeugen (Nadel u Wachsfaden,Aale, Zange u einem Druckknopf)bekommt man eine simple Lederscheide hin...
Hey Basti, ein klasse Gürtel, den Du toll vorgestellt hast 👍 Was so ein ordentlicher Handwerker ist, hat sein Werkzeug am Gürtel. Warum nicht auch beim Bushcraften im Lager 👌
Lieben Gruß 🌲👋🌳
Hallo Simon, der Vergleich ist sehr gut. Hab ich so noch gar nicht betrachtet. :-) Schön, dass du wieder vorbei geschaut hast!
Viele Grüße, Basti
Servus aus Vorarlberg 🇦🇹
das ist doch einfach nur eine Bauchtasche falsch rum angezogen🤣
LG Leopold 🤗
:-D die Bauchtasche möchte ich sehen. Sehr geiler Vergleich!
Vielleicht mit zwei klip Spangen
Das wäre vielleicht eine Möglichkeit. Ich habe es seit dem nicht mehr angepasst. Klappt ganz gut, auch wenn es nicht so toll aussieht.
Grüß dich Basti,
Hey toller Gürtel. Der Gürtel wäre noch erweiterbar, indem man an diesem Schultertrageriemen anbringt, dann kannst du vorne an den Schultergurten auch noch Ausrüstungsgegenstände befestigen wie z.B Winkel-Taschenlampe usw. Ich benutze gerne die Koppeltragehilfe der US-Armee. Durch das Lochkoppel ist es ganz einfach die Ausrüstung genau an der Stelle wo ich gut hinkomme zu befestigen. Habe dazu auch ein Video, wo ich kurt darauf eingehe. ua-cam.com/video/i2GlTVVF3EA/v-deo.html
LG Lemmy
Hallo Lemmy, das ist keine schlechte Idee. Gerade, wenn man länger unterwegs ist. Ich hatte das tatsächlich in der Bundeswehr so gemacht, dass ich die Taschenlampe dort befestigt hat. Aber so wirklich beweglich war ich mit dem Koppeltragegestell irgendwie nie :-)
Viele Grüße, Basti