Akku-Abschied in Bodenburg
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Am 27.05.1989 verkehrten zum letzten Mal Akku-Triebwagen der Baureihe ETA 515 auf der damaligen KBS 253 nach Bodenburg.
Die Almetalbahn verabschiedete an diesem Tag die letzten ETA würdig mit einer Fahrzeugparade, bestehend aus Dampflok T3, dem VT 795 256 sowie der V20 022.
Genießen Sie die einmalige und nie wiederkehrende Atmosphäre im ehemaligen Nebenbahnknoten Bodenburg an jenem Maitag des Jahres 1989. - Авто та транспорт
An sich beeindruckend, dass damals Batterie-Züge einwanfrei funktionierten und heute macht man sich in die Hose wenn man einen Zug oder Auto mit Batterie bauen möchte...welch Rückschritte...
Tolle Aufnahmen von den letzten Fahrten der ETA 150 im Hildesheimer Bereich. Ich bin (als Schüler) damit immer gern unterwegs gewesen. Mir gefiel jedoch die vorherige, rote Lackierung besser als die Elfenbein-/Türkis-Farbgebung, die hier zu sehen ist. Die Fahrzeuge fuhren normalerweise sehr ressourcensparend, nach dem Beschleunigen auf die vorgesehene Fahrgeschwindigkeit wurden die Antriebsmotoren abgeschaltet und das Fahrzeug rollte antriebslos eine große Streck, häufig praktisch bis zum nächsten Haltepunkt weiter. Eine Nutzung der Motoren zum Bremsen ggf. mit Energierückgewinnung war jedoch nicht vorhanden. Die bei uns eingesetzten Fahrzeuge ETA/ESA 150 wurden in Hildesheim und Hameln geladen. Für die Akkus waren Blei-Akkus in Reihe geschaltet (ich glaube 220 Akku-Zellen in Reihe).
Hab mir Bahnhof bodenburg mal in echt angeschaut echt beeindruckend
Super video 👌👍🇨🇿👍👍👍
Bahnhof Bodenburg - leider noch nie gehört... Gerade mal gegoogelt. Echt nur absolut zum Heulen, wie dieses damalige Bilderbuch-Kleinod heute ausschaut!! Und was wurde aus den gezeigten Museumsfahrzeugen?
Die Dampflok T3 sowie die V20 sind noch immer bei der Almetalbahn.
Hier Infos über die aktuellen Aktivitäten der Almetalbahn: m.facebook.com/Almetalbahn
www.almetalbahn.de
Wurde 1989 die neue Straße zwischen Bad Salzdetfurth und Bodenbelag gebaut?
Ja...die Einweihung erfolgte im November 1989....war damals live dabei
@@lammebahner9634 und ich erst ein Jahr alt…
Hast du zufällig noch mehr Aufnahmen aus der Zeit vor der Umgehungsstraße in Bad Salzdetfurth oder welche aus Wehrstedt? Das Schrankenwärterhäuschen am Kurmittelhaus fand ich recht interessant!
@@Holzer2800 ich war damals erst 15....und Handyvideo gab es nicht
@@Holzer2800 such mal nach "Östrum in den 70er und 80er Jahren auf meinem Kanal....da ist die L490 in der Schlussszene vor der Eröffnung
@@lammebahner9634 wo ging davor die straße lang?
Die eta wahren ja auch im Harz
Kulturgut