BMW 5er Touring: Darauf müsst Ihr verzichten! | auto motor und sport

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 23 лют 2024
  • Im Februar 2024 hat BMW den neuen 5er Touring vorgestellt. In einigen Punkten verabschiedet sich die Marke von alten Tugenden und praktischen Funktionen. Manche lieb gewonnen Details müssen im neuen Edel-Kombi fortschrittlichen Technologien weichen. Wir sehen genau hin. Worauf wir uns bei der sechsten Generation des 5er in Zukunft einstellen müssen - jetzt und hier bei die 7.
    ----
    Im TV: auto motor und sport channel
    Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
    M7 (D, A, CH, L)
    Cablecom (Schweiz)
    Swisscable-Verband (Schweiz)
    UPC Austria (Österreich)
    Deutsche Telekom (Deutschland)
    Zattoo (Schweiz)
    A1 Telekom (Österreich)
    Magenta (Österreich)
    Swisscom (Schweiz)
    1&1 (Deutschland)
    Waipu TV
    Rakuten TV
    Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
    Website: www.auto-motor-und-sport.de/
    Facebook: / automotorundsport
    Instagram: / automotorundsport
    Twitter: / amsonline
    TikTok: / automotorundsport
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 378

  • @viertelelf
    @viertelelf 3 місяці тому +418

    Die geteilte Heckklappe war enorm praktisch und wenn noch einmal ein Verkäufer das Wort "Sprachsteuerung" in den Mund nimmt, dann verliere ich die Fassung. Was sich bisher mit einem kurzen Tastendruck steuern ließ, das erfordert jetzt ein längeres Gespräch mit dem Auto. Und, ach wie blöd, es funktioniert, je nach Hersteller, nur 1-2 Jahre, dann muss die intelligente Sprachsteuerung per Abo jährlich neu lizenziert werden. Je nach Hersteller eine geringe bis hin zu selbstbewußte dreistellige Summe um "Connectivty-Services" zu verlängern. Schade, dass die Journalisten diesen Teil bei jedem Test schlicht unterschlagen, oder sie es einfach noch nicht gemerkt haben. Mein i4 wird jetzt 2 Jahre alt, wenn ich kein Abo abschließe, dann wird er zukünftig weder vernünftig navigieren noch sicher bedienbar sein. Schade.

    • @xtianeskay5166
      @xtianeskay5166 3 місяці тому +48

      Eeechtt? Das ist ja heftig! Diese Info muss man mal viel mehr pushen, das ist ja eine Sauerei

    • @MarcoTheDonCarlos
      @MarcoTheDonCarlos 3 місяці тому +18

      Einfach nicht kaufen und die Hersteller ändern es

    • @danieloberhofer9035
      @danieloberhofer9035 3 місяці тому +70

      Das Abschaffen von physischen Tasten zur Bedienung simpler Alltagsfunktionen ist aktuell der größte Irrweg der Automobilindustrie.

    • @Cwiki1992
      @Cwiki1992 3 місяці тому +12

      Alles was hier geschrieben und kommentiert wurde unterschreibe ich so!

    • @SeikenKato
      @SeikenKato 3 місяці тому +40

      Selbst wenn man der Sprachsteuerung neutral gegenübersteht, so hat sie einen eklatanten Nachteil:
      Wenn man (laute) Musik hört, telefoniert oder sonst wie akustisch gebunden ist, dann kann man die Sprachsteuerung nur mit Umständen oder gar nicht nutzen.
      Das unabhängige (und schnelle) Bedienen vieler Funktionen ist schlichtweg nicht mehr möglich.

  • @xDerSchelmx
    @xDerSchelmx 3 місяці тому +231

    Alles in allem, ist der Vorgänger KLAR besser.

    • @thereallotharmatthae
      @thereallotharmatthae 3 місяці тому +7

      Aber die bELeUcHtEtE nIeRe 😂

    • @cricho15
      @cricho15 2 місяці тому +1

      Nein, das Auto ist fantastisch und begeistert, allerdings hat es eben ein paar riesige Pferdefüsse. Das Paket stimmt einfach nicht mehr.

  • @dasgibmekker768
    @dasgibmekker768 3 місяці тому +188

    Fahre im Moment mit dem G31 meinen fünften Fünfer, angefangen beim E34.
    Das hier ist definitiv ein Rückschritt! 🫤

    • @heinz-dieterspeidel2628
      @heinz-dieterspeidel2628 3 місяці тому +4

      Bin ich voll bei Dir, ich behalt meinen G31 aus 2019 solang ich kann....der neue ist echt billig innen, schon Probe gesessen.

    • @sebastianzimmer3765
      @sebastianzimmer3765 3 місяці тому +5

      @@heinz-dieterspeidel2628 ich werde meinen vollen G31 540i mit all den nun fehlenden Features wohl auch ein zweites Leben gönnen (müssen) oder aber doch zum E450 wechseln . Der G61 ist bis zum Facelift, zu dem man hoffentlich das ein oder andere wieder nachlegt raus.

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 3 місяці тому +82

    Das zweigeteilte Glasdach war spitze. Auch die zweigeteilte Heckklappe war genial. Das gesamte Touch Gedöne kann man sich sonst wo hin stecken.

    • @IT-fk3pp
      @IT-fk3pp 3 місяці тому

      Das tut aber weh (das stecken).

  • @dasgibmekker768
    @dasgibmekker768 3 місяці тому +127

    Den Wegfall der Favoritentasten habt Ihr vergessen. Die waren super praktisch!

    • @skw2102
      @skw2102 3 місяці тому +2

      Das ist nur bedingt der Fall. Es gibt sie noch aber halt als Menü zum runter ziehen im Haupt Bildschirm

    • @exoroxx
      @exoroxx 3 місяці тому +15

      @@skw2102 Physische Tasten sind einer Touchbedienung immer vorzuziehen - außer aus Kostengründen.

    • @skw2102
      @skw2102 3 місяці тому +2

      @@exoroxx ja klar bin ich ganz deiner Meinung

    • @alexandermenck6609
      @alexandermenck6609 3 місяці тому +2

      @@skw2102Eine Funktion im Menü ist keine Favoritentaste.

    • @cricho15
      @cricho15 2 місяці тому +1

      @@skw2102 Und wie bedienst du die währen der Fahrt? Bei Tempo 130 sind es bereits 150m Blindflug.

  • @raphaelsons3650
    @raphaelsons3650 3 місяці тому +88

    Die Heckklappen war „Das“ was den touring zum touring gemacht hat.
    Wenn der Tag x kommt dann gibt es halt nen scoda mit vielen gimmicks😃

    • @ricarmig
      @ricarmig 3 місяці тому

      Stimmt! Es gibt mehr Technologie allerdings werden viele praktische Sachen entfernt. Das macht das Auto nicht unbedingt besser. Und BMW hat bisher immer noch zu viele technische Probleme… Ich persönlich habe kein BMW (€€€) aber Freunde von mir doch und sind bei der Kasse 😂

    • @thereallotharmatthae
      @thereallotharmatthae 3 місяці тому +7

      Die neuen skodas sehen besser aus als die BMWs. Die Angel eyes haben sie auch quasi gleich übernommen.

    • @zockbro8768
      @zockbro8768 3 місяці тому +4

      Der Designer von BMW ist ja auch zu Skoda gewechselt.​@@thereallotharmatthae

    • @thereallotharmatthae
      @thereallotharmatthae 3 місяці тому

      @@zockbro8768 ah danke. Das erklärt einiges!

    • @f.s.hobbygriller2442
      @f.s.hobbygriller2442 3 місяці тому +1

      Leider sind die Tschechen auch am absteigenden Ast, was die Qualität angeht!
      Motor/getriebe ok, Komfort und Platz sind mittlerweile auch weit weg vom billig Tschechen, jedoch der Preis mit...
      Und vor allem die Bedienung wird durch das ganze Touchgedöns furchtbar!
      Eher eine Reiskocher holen!
      Und bevor jemand meint, das is "Ostblock-Bashing", ich fahr privat wie dienstlich Skoda und muss leider sagen, dass deren Höhepunkt vorbei is - schade!

  • @jamoin4588
    @jamoin4588 3 місяці тому +256

    Allein dieses Türscheppern wie in anderen Videos zu hören, kein Softclose mehr, keine Massagesitze, keine richtigen Komfortsitze wie bisher (fehlende el. Seitenwangenverstellung, verstellbare Flügel der Kopfstütze, el. verstellbare Rückenlehne 2teilig zur Entlastung der Schulter/Rücken, el. verstellbare Oberschenkelauflage muss nun per Hand betätigt werden) keine Taschen an den Sitzlehnen im Fond, kein Alcantara Dachhimmel, keine Galvanikapplikationen (silberne Tasten/Schalter) oder Keramikapplikationen, Amaturenbrett und obere Türtafeln gibts nicht mehr aus Leder, kein zu öffnendes Panoramadach/Glasschiebedach, keine 2-teilige Heckklappe, kein Nightvision, Türtaschen und Handschuhfach nicht mehr mit Samt ausgeschlagen. Der 5er ist vom Interieur allenfalls auf die Stufe eines Passats zu setzen. Schade um das tolle Produkt...

    • @markuslc1888
      @markuslc1888 3 місяці тому +22

      auf den punkt gebracht 👌

    • @iroc1608
      @iroc1608 3 місяці тому +23

      Ganz traurig und es dann noch als Premiumprodukt zu vermarkten passt absolut nicht.

    • @farrattalex
      @farrattalex 3 місяці тому +29

      Fast alles was Du hier aufzählen habe ich bei meinem F11. Das sind die Dinge den 5er ausmachen. Der nächste wird dann wohl ein Skoda Superb... Warum auch nicht wenn es (außer vielleicht bei der Motorenpalette) gar keinen nennenswerten Unterschied gibt.

    • @jamoin4588
      @jamoin4588 3 місяці тому +13

      @@farrattalex Oder nen Passat mit R-Signature Paket, da gibt´s sogar nen Alcantara Dachhimmel. Hätte ich nie erwartet...

    • @mathimatze5570
      @mathimatze5570 3 місяці тому +24

      Stimmt, abgesehen davon, dass der neue Passat etliche Massageprogramme mit 10 Luftkammern in der Rückenlehne hat, genauso wie ein großes Panoramadach, welches sich auch öffnen lässt und ein, mit Samt/Filz ausgeschlagenes Handschuhfach samt Türtaschen. Außerdem gibt es jetzt neu auch einen Alcantara/Velours Dachhimmel von VW aus. Also ganz ehrlich, da bietet der Passat in vielen Punkten deutlich mehr Premium zu einem viel akzeptableren Preis.

  • @Antoern98
    @Antoern98 3 місяці тому +44

    Ich fahre den ersten 5er Touring (e34) als 530i. Zu der Zeit gab es schon Mercedes E Klasse T Modell und Audi A6 Avant. BMW hat sich mit der zu öffnenden Heckscheibe ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen. Hiermit geht jetzt eine Ära zu Ende. Die Ingenieure bei BMW haben immer bewiesen, dass alles möglich ist. Deswegen kann man den Wegfall dieser Funktion nicht begründen mit "ist technisch nicht möglich". Jetzt haben im Unternehmen die Controller endgültig gewonnen. Gleiches gilt beim Glasdach. Mein Uralt 5er hat auch ein Doppel-Schiebedach, es ist zwar nicht aus Glas, lässt sich aber vorne und hinten öffnen. Wünscht meinem Eisenschwein und mir viel Erfolg bei den nächsten 270tkm.

    • @mikkdoo
      @mikkdoo 20 днів тому

      Beim E61 konnte man auch noch beide Glasdächer kippen, beste Lösung bisher. Die separat öffnende Heckscheibe war genial, aber ein Panoramadach, welches man nicht mehr öffnen kann?

  • @dominikn.5940
    @dominikn.5940 3 місяці тому +69

    Eine neue deutsche Fahrzeuggeneration muss neue innovative Features bringen, aber auf keinen Falle bestehende Funktionen wegsparen. Und dann wundern warum die Differenzierung zu den Chinesen etc fehlt.

    • @seesikopter
      @seesikopter 3 місяці тому +1

      This

    • @user-dz5hh7wq1b
      @user-dz5hh7wq1b 3 місяці тому

      Die Autos werden doch nur noch über Flottenleasing verkauft, welche dann als Geschäftswagen rumfahren. Der Privatmensch kauft solche Autos nicht mehr. Ist wirtschaftlich als Neuwagen kompletter Nonsense. Als 2-4 Jahre alter Gebrauchter sieht das wieder anders aus.

  • @farrattalex
    @farrattalex 3 місяці тому +156

    Dass die geteilte Heckklappe nicht mehr verfügbar ist ist echt traurig. Die war mega-praktisch und ein Alleinstellungsmerkmal im Einheitsbrei. Ein weiterer Grund dafür, dass ich meinen F11 behalte so lange es irgendwie geht. Von dem ganzen Touch-Gedönse will ich jetzt nicht anfangen...

    • @hdyby4l930
      @hdyby4l930 3 місяці тому +12

      Eines von hunderten Merkmalen, dass der G60 kaputtgespart wurde. 🤢

    • @oliverfischer6524
      @oliverfischer6524 3 місяці тому +3

      Stimmt nicht … Renault Laguna tourung hatte das auch schon vor Jahren gehabt.

    • @farrattalex
      @farrattalex 3 місяці тому

      @@oliverfischer6524 Sehr kreativer Vergleich; Hut ab...

    • @Luke.Skywodka
      @Luke.Skywodka 3 місяці тому +1

      ​@@farrattalex Gab's beim 91er Civic auch. Alleinstellungsmerkmal 😅

    • @steineins
      @steineins 3 місяці тому

      Habe ich noch nie benutzt geht immer elektrisch auf bei mir

  • @andreasniederer6291
    @andreasniederer6291 3 місяці тому +63

    Warum wird im Video nichts von der schlechten Innenraum Qualität berichtet? Billige Materialien, keine echten Comfortsitze, kein Lederpralltopf am Lenkrad, billige Cup Holder hinten in der Armlehne, keine Zeitschrifttaschen an den Fordersitzen, keine schönen, Absteppungen am Leder, also Ziernähte in den Türen und Armaturenbrett, billiges Plastik in den Türen? Echt schade um diesen Wagen 😢 warum 540d und kein 530d mit rund 290PS?

    • @jornsola4145
      @jornsola4145 3 місяці тому +7

      Na weil 40d größer klingt und man nochmal 5000 Euro drauf schlagen kann 😉

    • @chipsi73
      @chipsi73 3 місяці тому +4

      Der “neue” 540d ist in Wahrheit der alte 530d , es hat sich nur die Elektrounterstützung geringfügig um 2 PS erhöht, d.h. 286 PS Diesel + 13 PS Elektro = 299 PS Leistung (gleich wie beim 7er, dort heißt er jetzt auch 740d und nicht 730d), den 540d mit 340 PS wird es nicht mehr geben.

    • @exoroxx
      @exoroxx 3 місяці тому +3

      @@chipsi73 Auch das ist so ein Punkt, der mich als langjähriger BMW-Fan und -Fahrer wirklich traurig macht. Die starken Diesel waren schon wirklich eine Macht. Jetzt muss man dafür eben zu Mercedes oder zu Audi... da hätte ich kein Problem damit...
      Den 30d nun (praktisch grundlos) 40d zu nennen, ist einfach nur Etikettenschwindel. BMW will natürlich wegen der CO2-Strafsteuer möglichst gar keine großen Verbrenner mehr verkaufen - und wenn dann eben als richtigen Plug-In. Vermutlich aus Gründen des Packagings ist ein Diesel-PHEV nicht vorgesehen, zumal die Marktanteile beim Diesel ohnehin schrumpfen. Schade... der B57 ist der aus meiner Sicht immer noch beste Diesel am Markt und vor allem ohne xDrive richtig effizient, dynamisch und sparsam.

    • @elias17_12
      @elias17_12 3 місяці тому

      @@exoroxxbeim G30 hatte der 340PS 40d gerade mal einen 5 Gramm höheren CO2 Ausstoß als der 286PS 30d

    • @exoroxx
      @exoroxx 3 місяці тому

      @elias17_12 Ja, auch mit xDrive ist der B57 echt sparsam. Ich hatte (neben diversen 530d xDrive) auch ausführlich das Vergnügen mit 740d, 750d und 840d unter diversen Strecken-, Last- und Klimabedingungen. Eine 5 vor dem Komma sind auch mit xDrive drin. Noch ein paar Zehntel weniger sind aber ohne xDrive drin, da sieht man auch die 4 vor dem Komma. Mein bestes Resultat waren mal BC 4,6 über 694 km in einer 530d Limousine mit Hinterradantrieb. Ohne übertriebenes Schleichen, aber natürlich effizient gefahren. Mit xDrive eher ein Ding der Unmöglichkeit unter gleichen Bedingungen. Verbrauchsunterschiede habe ich auch schon zwischen 540i und 540i xDrive feststellen können, den Unterschied kann man problemlos auf 0,2-0,6 l/100 km beziffern (bei sportlicher Fahrweise wohl eher mehr).

  • @uwehaensch6322
    @uwehaensch6322 3 місяці тому +54

    Der 5er Kombi war einer der besten wenn nicht der beste Kombi in seiner Klasse. Jetzt wird er deutlich hässlicher und, wie bei vielen Herstellern, teurer bei gleichzeitigem Verlust von sinnvollen Features und oberklassigen Materialien. BMW ist hier, wie auch bei anderen Modellen (z.B. X 1) auf einem definitiv abstiegenden Ast, das Preis-Leistungs-Verhältnis passt überhaupt nicht mehr.

    • @iroc1608
      @iroc1608 3 місяці тому +3

      Gebe ich dir zu 100% recht.

    • @MrTurborzr
      @MrTurborzr 3 місяці тому

      Der neue X1 basiert sogar auf einem Chinesen

    • @Luca-nn2ew
      @Luca-nn2ew 3 місяці тому +1

      Naja der A6 war auf jeden Fall immer dem 5er voraus.

    • @iroc1608
      @iroc1608 3 місяці тому +2

      @@Luca-nn2ew in welchen Belangen? Ich bin weder pro oder contra Audi oder BMW, aber das finde ich nicht wirklich. In welchen Belangen denn? Materialien eine ganze Zeit, aber sonst?

    • @alexanderkucera8705
      @alexanderkucera8705 2 місяці тому

      Das war noch nie so. Ist ja auch nur ein Seat mit vier Ringen ohne Tradition!@@Luca-nn2ew

  • @julinator1020
    @julinator1020 3 місяці тому +34

    Die Bedienung im Innenraum ist genau gleich scheiße wie beim Golf 8, da wurde es beim Facelift wieder (zum Teil) geämdert. Denke BMW wird damit auch ins Klo greifen.

  • @kasimir9587
    @kasimir9587 3 місяці тому +30

    Damit hat jetzt auch BMW den Weg Richtung Einheitsbrei eingeschlagen! Ich frage mich immer mehr, warum die Hersteller nicht einfach mal durch Kundenbefragungen die Wünsche ihrer Kunden abfragen. Dann wäre der neue 5er sicherlich ein anderes Auto geworden. Allein der Wegfall des Dreh-Drück-Stellers schon vor längerer Zeit war eine Katastrophe in Sachen Bedienbarkeit und Verkehrssicherheit, aber das Problem trifft nicht nur BMW!
    Die geteilte Heckklappe war bei BMW seit Jahren ein absolut praktisches Alleinstellungsmerkmal. Ein festes Glasdach hat eindeutig mehr Nach- als Vorteile! Als Vorteil fällt mir eigentlich nur die Helligkeit im Auto ein, wo hingegen ein Schiebe-Hub-Dach der Garant für stetig frische und reichliche Luftzufuhr ist und wenn das Fahrzeug längere Zeit in praller Sonne stand, kühlt es durch den Kamineffekt deutlich schneller ab als wenn ich vor der Fahrt lediglich alle Türen öffne. So ganz nebenbei heizt sich ein Fahrzeug mit festem Glasdach schneller auf, während ich den Hubteil des Schiebedach bei starker Sonneneinstrahlung auch gerne während meiner Abwesenheit offen stehen lassen kann, ein Vorteil , den ich schon bei meinem 1. Auto, einem Käfer, Bj. 68, schätzen gelernt habe.
    Als Außendienstler und Pendler mit mindestens 250 KM täglich, benötige ich auch keine Sportsitze, sondern möglichst bequeme Sitze!
    Alles in allem kann man sagen, dass es allgemein derzeit nicht viel gibt, was besser wird, auch der neue 5er nicht, wobei das Vorgängermodell schon ein wirklich tolles Auto war an dem es nicht viel zu verbessern gab.

    • @heingummi2829
      @heingummi2829 3 місяці тому +3

      Die fragen lieber Ihre Aktionäre nach dem gewünschten Aktienkurs.

    • @exoroxx
      @exoroxx 3 місяці тому +3

      Diese (nicht zu öffnenden) Panoramadächer waren vor gut 20 Jahren noch ein Highlight. Bei Familienautos (z.B. Peugeot 307 SW) ist das ein nettes Gimmick gewesen, welches Licht ins Auto bringt und werbefreundlich vermarktet werden kann. Im Premiumsegment, insbesondere in der oberen Mittelklasse, erwartet man da aber schon noch andere Dinge. Ein Glasdach, welches man nicht öffnen kann, ist für mich absolut unnütz. Mein BMW verfügt über ein Schiebedach. Ich selber hätte zwar darauf verzichten können (ein Teil mehr, das ausfallen kann; Zusatzgewicht an der denkbar ungünstigsten Stelle; thermisch und in Sachen Steifigkeit nicht gerade vorteilhaft), aber im Sommer ist es eben wirklich ganz praktisch, wenn man damit die Stauwärme nach oben ableiten kann. Beim Fahren an sich stört mich das offene Schiebedach aber eher. In der Regel ist mein Schiebedach daher verschlossen und bringt einfach nur etwas mehr Licht ins Fahrzeug. Aber das kann ich wenigstens ab und zu noch öffnen.
      Was sich BMW damit eventuell spart: Eine komplizierte, teure Mechanik und Kundenbeschwerden, weil es mal wieder knarzt oder nicht funktioniert.
      Der Wegfall anderer Dinge lässt einem auch glauben, dass BMW die eigentliche Zielgruppe aus den Augen verloren hat.

    • @seesikopter
      @seesikopter 3 місяці тому +2

      @@heingummi2829das ist genau das was die scheinbar nicht beleuchten. Wenn man Gewinne will, kann man doch ganz einfach wieder ein tolles Produkt produzieren, wo Leute von überzeugt sind und sagen: „hey ich möchte gar keinen VW / Mazda / Audi, ich möchte wieder einen bmw weil die so praktisch und gut sind“ und damit Geld bringen als dass man von seinen alten Taten lebt und glaubt, dass das für ewig so geht von seinem Ruf zu leben.

    • @seesikopter
      @seesikopter 3 місяці тому

      @@exoroxxda kann man auch vorbeugen, indem man die Mechanik ausreifen lässt bevor man sie irgendwo einbaut. Die Hersteller haben aber vergessen, dass das möglich ist.

    • @IT-fk3pp
      @IT-fk3pp 3 місяці тому

      ​@@exoroxx Vorteil des nicht zu öffnenden Glasdaches sind die 70°C im Innenraum wenn man im Sommer ins Auto einsteigt 😂

  • @norrys.260
    @norrys.260 3 місяці тому +35

    Neu ist nicht immer Besser. Gefühlt wurden eh die besten Autos vor langer Zeit schon gebaut. Witzig finde ich mittlerweile die leuchtende Front mit Konturen oder bei VW auch das leuchtende Emblem. Für so ATU Baumarkttuning wäre man in den 90er Jahren sowas von ausgelacht worden.😅

    • @seesikopter
      @seesikopter 3 місяці тому +5

      Vor allem bietet es keinen Mehrwert, ist ablenkend für den Gegenverkehr, unglaublich hässlich und unnötig. Aber dann schön überall die wichtigen Sachen weg sparen wie das Glas am Heck das man aufmachen konnte. Toll!

    • @stefanmarinkovic7109
      @stefanmarinkovic7109 3 місяці тому +2

      Gefällt ja in Asien. Alles andere ist egal

  • @baloet4746
    @baloet4746 3 місяці тому +62

    Halten wir fest: Es fällt immer mehr weg, was BMW von anderen Herstellern unterscheidet, Willkommnen im ,,Einheitsbrei“. Macht es für mich als BMW-Enthusiast (bedauerlicherweise) obsolet, welche Marke ich mir zukünftig in diesem Segment ansehen bzw. kaufen werde.

    • @hoss3245
      @hoss3245 3 місяці тому +4

      Diesbezüglich evtl. bei den Japanern, wie zB Mazda fündig werden?

    • @lamaludwig1470
      @lamaludwig1470 3 місяці тому +2

      Sehe ich genauso.

    • @heingummi2829
      @heingummi2829 3 місяці тому +5

      Ganz genau, BMW ist mit diesen kleinen genialen Lösungen in den 1990ern nach oben gekommen und jetzt wird alles auf Einheitsbrei geschaltet und vom Ruf gelebt.

    • @viktornov4870
      @viktornov4870 3 місяці тому +7

      Ich, ebenfalls BMW- Enthusiast, wollte elektrisch fahren und bin nun bei KIA gelandet. Einfach anschauen. In einem KIA kann man einige alte BMW-Tugenden und sinnvolle, echte Tasten finden.

  • @theMikelB
    @theMikelB 3 місяці тому +18

    Also das mit der zweiteilig öffnenden Heckklappe war der absolute Game Changer bei Urlaubsfahrten und der 5er hat es vermocht ggü Kombis mit größerem Kofferraum (ZB Skoda Superb) dadurch zu punkten. Ich gehe davon aus dass BMW durch das weg lassen Kosten sparen wollte, sonst nix. Das Argument dass Kunden diese Funktion nicht kannten halte ich für Augenwischerei und würde nur zeigen dass BMW Händler zu blöd sind Funktionsdetails zu vermarkten. Ich brauche keinen 5er ohne diese Funktion, das steht mal fest!

    • @tedstriker4278
      @tedstriker4278 3 місяці тому +2

      Richtig, benutze im Alltag meistens nur die kleine.

    • @IT-fk3pp
      @IT-fk3pp 3 місяці тому +2

      Der Kunde der diese Funktion nicht kennt weisst wahrscheinlich auch nicht dass er ein BMW fährt. Typische dumme Antwort eines Managers der Kostenkiller Gattung.

  • @olafschuler6509
    @olafschuler6509 3 місяці тому +72

    Das ist ein 7er Kombi,das Größenwachstum ist schon krankhaft.

    • @skw2102
      @skw2102 3 місяці тому +10

      Und trotzdem hast du hinten so viel Platz wie in nem G21 Dreier. Hab das Ding letztens Probe gesessen und wirklich mehr Platz als der 3er Kombi meines Vaters hat der nicht

    • @norbinobet6896
      @norbinobet6896 3 місяці тому +6

      Richtig. Mein Auto ist 4,96 und der passt schon kaum noch richtig in eine Parklücke.

    • @martintre
      @martintre 2 місяці тому

      Nun ja, da es keinen 7er Kombi gibt, schließt dieses Auto gewissermaßen eine Lücke.

  • @laurintweesmann6925
    @laurintweesmann6925 3 місяці тому +31

    Ohne die geteilte Klappe, ohne mich. Verhält sich mit dem Pano ebenso. Das Teil kann in der Hinsicht weniger, als ein F31 3er von vor 10 Jahren.

    • @IT-fk3pp
      @IT-fk3pp 3 місяці тому +1

      Sogar weniger als ein E39 von vor 30 Jahren.

  • @tobiasmuenster
    @tobiasmuenster 3 місяці тому +14

    Bei mir hört es da auf, wo alles auf Touch umgestellt wird. Ohne mich.

  • @nero8484
    @nero8484 3 місяці тому +27

    Finde den Vorgänger schöner!

  • @stormdancer1910
    @stormdancer1910 3 місяці тому +22

    Da ist der Vorgänger ja mal deutlich besser... kleiner und trotzdem gleich viel Platz, bessere Bedienung und Materialien, Luxuriöser, mehr Ausstattung und besser aussehend. Und vor allem die Dinge, die den Touring ausgemacht haben. Das hochfahrende Rollo, die öffenbare Heckscheibe und die Luftfederung an der Hinterachse bei den Verbrennern.

  • @evgenijseibel4131
    @evgenijseibel4131 3 місяці тому +16

    Warum zahlt man für ein M340 touring 12000 Euro mehr als genau vor 3 Jahren und gleiche Ausstattung, bekommt aber viel schlechtere Qualität und Funktionen? Hab am 11.10 neuen geholt und zum ersten Mal in BMW enttäuscht. Billiger Kunststoff, fehlende netze, seitenschatzverstellung Beifahrer und ablagen, beschissene farben Ambientelicht. Viele Apps fehlen. Klimakontroll beschissen. Aber sehr schlimm abstandautomat, der hat mich innerhalb 2 Wochen fast 10 mal umgebracht. Ich will das Auto zurückgeben und einen vorgenger wieder haben. Einzige gute- die Sicherheitsgurte leichtgängiger geworden.
    Vor kurzem noch entdeckt, dass der Scheibenwischer ab 180 kmh gar nicht wasser abwischen kann, bin bei Nieselregen in Blindflug!

  • @soikas3474
    @soikas3474 3 місяці тому +33

    Die Materialauswahl / Qualität war im Vorgänger deutlich besser. Alle sparen nur noch ….

    • @norbinobet6896
      @norbinobet6896 3 місяці тому +5

      Ja diese Krankheit grassiert zur Zeit vor allem bei den hiesigen Herstellern, aber Hauptsache viel Bling Bling, Ambientelicht Overkill und Software Funktionen die man nie benutzt/benötigt.

    • @seesikopter
      @seesikopter 3 місяці тому +2

      @@norbinobet6896(Kühlergrill Beleuchtung im ATU Billigbaumarkt Style, yippie!)

  • @SorcherFepp
    @SorcherFepp 3 місяці тому +14

    Das kann doch nicht euer Ernst sein, @BMW:
    - Kein Glas-Schiebedach
    - keine zu öffnende Heckscheibe (benutze ich mehrmals täglich)
    - Keine Sitzmassage
    Ich liebe meinen 545e und warte eigentlich nur auf den Nachfolger 545, um ihn zu bestellen. Selbst den Hybrid M5 schließe ich nicht aus. Aber wenn die Infos im Video stimmen, überlege ich es mir wirklich noch mal.
    Fragt ihr eigentlich eure Kunden nicht, was ihnen gefällt, @BMW? Allein wenn ich die Kommentare hier lese, sehe ich, wie beliebt die klappbare Heckscheibe ist.

    • @chipsi73
      @chipsi73 3 місяці тому

      Den Nachfolger kann man bereits konfigurieren und bestellen, heißt jetzt 550e xDrive (483 PS Systemleistung), allerdings nur als Limousine, als Touring wird es nur den 530e geben.

    • @Nico-id8zv
      @Nico-id8zv 3 місяці тому

      Laut meinem Verkäufer wird der 550e Touring wird im November 2024 kommen. Werde nach einem Passat und einer E-Klasse mal den 5er als Dienstwagen probieren und bin gespannt.

  • @grobibogi7406
    @grobibogi7406 3 місяці тому +13

    Den ersten Eindruck, den ich hatte als ich die Limousine gesehen habe, war das billige Plastik an der Niere!
    Der Kombi hat jetzt keine geteilte Heckklappe mehr. Dafür hätte ich sogar Aufpreis gezahlt.
    Und zur Sprachsteuerung: das Auto soll doch für weite Strecken gedacht sein. Bei mir schlafen regelmäßig Beifahrer oder Kinder auf der Rücksitzbank. Da rede ich dann bestimmt nicht mit dem Auto um alle aufzuwecken!
    Mich würde manchmal interessieren, mit welchen Kunden die Hersteller reden wenn von Kundenwünschen die Rede ist. Ich habe bisher sechs BMW über circa 20 Jahre gefahren. Mich hat noch nie jemand gefragt, was ich gut finde und was nicht.
    Und die Krönung: 520d nackig ->62.000€. Mir fehlen die Worte.
    Sollen sie halt an die Chinesen verkaufen bis die sie kaufen.

    • @dimytbk
      @dimytbk 3 місяці тому +2

      Sprichst mir aus der Seele. Es fehlt der direkte Draht zur Kundschaft. Und dann noch diese utopischen Preise. Will ich auch nicht mehr auf den Tisch legen.

    • @alexandermenck6609
      @alexandermenck6609 3 місяці тому +1

      Plastik-Niere:”Aber isch kann leuchten, hältste endlich krass mit bei bling-bling Treffen auf Supermarktparkplatz”.

    • @philippstrahm2770
      @philippstrahm2770 2 місяці тому +1

      Es wird vor allem mit den Aktionären geredet. Die sind natürlich zufrieden, weil die Produktionskosten minimiert und die Gewinnmarge maximiert werden konnte. Vielleicht hat sich BMW am neuen Modell aber auch kaputtgespart und die Strategie ist ein Schuss in den Ofen….

  • @dimytbk
    @dimytbk 3 місяці тому +27

    Einsparen, damit die Marge schön nach oben schnellt.

    • @seesikopter
      @seesikopter 3 місяці тому +4

      Und auf Dauer einkracht weil sich rumspricht dass die Dinger Müll geworden sind, toll gemacht liebe konzernchefs

    • @IT-fk3pp
      @IT-fk3pp 3 місяці тому

      Das tut sie aktuell, aber wie lange lässt sich der Kunde noch so verdeppern?

  • @gertneukirch1120
    @gertneukirch1120 3 місяці тому +14

    Seit dem E61 bin ich mit einem 530xd im konsequenten Dreijahresintervall Fahres des genannten Modells. Die Berichte über den Nachfolger sind beunruhigend. Ich werde den Neuen kritisch prüfen. Für mich ist dieses Auto ein Werkzeug welches auch bei Modellwechsel sich schnell zu einem vertrauten fast körperlichen Bestandteil entwickelte. Der Komfortsitz in der heutigen Ausprägung ist als Langstreckenfahrer dabei elementar. Sollten sich die voran genannten Eigenschaften bewahrheiten, werde ich mir einen der letzten G31 kaufen und auf unbestimmte Zeit behalten.

  • @Marcel_1
    @Marcel_1 3 місяці тому +9

    Sehr dumme Entscheidung von BMW - Panorama Schiebedach und 2 Facher Kofferraumdeckel waren für uns Kaufentscheidend!!
    Rückschritt statt Fortschritt😢

  • @draachbere7013
    @draachbere7013 3 місяці тому +10

    Man wird immer mehr entmündigt, dafür halten immer mehr Spielereien Einzug. das Weglassen von Tasten erschwert die Bedienung, die hingeklatschten Mäusekinos zeugen von Ideenlosigkeit.Schade, rein optisch gefällt mir der 5er Touring. Aber so nicht.

  • @benediktmarquardt1
    @benediktmarquardt1 3 місяці тому +28

    Warum programmiert BMW keinen gut ablesbaren runden Tacho in das Display?

    • @stefank.9660
      @stefank.9660 3 місяці тому +7

      Gute Frage. Sollte doch optional einstellbar kein Ding sein, andere können's ja auch.

    • @sebastianhabeichauch3254
      @sebastianhabeichauch3254 3 місяці тому

      Das ist auch ein Punkt den ich sehr schlimm finde . Ich mag rundinstrumente nicht Düsen eckigen Quatsch .
      Würde man auf den Kunden wert legen würde man vieles einfach programmieren und dem Kunden überlassen

    • @IT-fk3pp
      @IT-fk3pp 3 місяці тому

      Zu einfach, zu funktionnell in 2024.

  • @MichaelNewsheperd
    @MichaelNewsheperd 3 місяці тому +7

    Aus Freude am Sparen.

  • @jogi0304
    @jogi0304 3 місяці тому +37

    Die sparen sich alle reich oder in den Ruin 🤔!

    • @seesikopter
      @seesikopter 3 місяці тому

      Das ist grade das: Investoren usw wollen Gewinne sehen, die Hersteller glauben sie sind Fuchs und sparen an allen Ecken, der Verbraucher merkt das und sagt „ne einen bmw will ich nicht mehr weil die einfach nichts qualitatives mehr sind“ dann haben sie zwar kurz Geld gespart und Gewinne erzielt aber am Ende auch nichts gewonnen, weil sich auch (durch Mundpropaganda) rumspricht, dass die Wagen nix mehr taugen und man so Kunden verliert.

  • @krawallheizi
    @krawallheizi 3 місяці тому +8

    Ich liebe Knöpfe, denn intuitiver und schneller geht's nicht. Ich hasse die Sprachsteuerung.

  • @peterpetersen4789
    @peterpetersen4789 3 місяці тому +10

    Vielen Dank für die detaillierte Ausführung. Jetzt ist die Entscheidung gefallen, dieses Auto nicht zu kaufen /leasen. 😮😂😢

  • @TheSiggmeister
    @TheSiggmeister 3 місяці тому +19

    Es freut mich ungemein, dass hier nicht alles Neue in den Himmel gelobt wird, nur weil es neu ist.

  • @exoroxx
    @exoroxx 3 місяці тому +9

    BMW hat wirklich Talent darin, fast alles zu streichen, was gut und (gegenüber der Konkurrenz) hervorragend war. 😵Und da geht es über den persönlichen Geschmack hinaus, denn das Design wäre auch noch so ein Punkt. Natürlich ist es richtig, dass man mit der Zeit geht. Am F10/F11 oder G30/G31 gab es jedoch wenig zu kritisieren. Es war mir immer eine Freude, den 5er zu fahren. Der neue 5er mag zwar in Bezug auf Fahrkomfort und Assistenzsystemen noch eine Stufe besser sein, dafür büßt er an anderer Stelle deutlich ein, wie eben z.B.
    - Bedienung (Wegfall der freiprogrammierbaren Stationstasten, kompliziertere und unübersichtlichere Menüführung, Wegfall nützlicher Funktionen, Wegfall eines Drehschalters fürs Licht, etc.)
    - Materialauswahl
    - Sitzkomfort (die alten Komfortsitze, optional mit Sitzbelüftung und Massagefunktion, waren über jeden Zweifel erhaben; jetzt gibt es nur noch relativ einfache Sitze)
    Bei einer deutlich gewachsenen Außenlänge fällt das Platzangebot eher enttäuschend aus, ich habe da innen keinen Zuwachs gespürt (aber vielleicht lässt sich dieser wenigstens mit Zahlen belegen). Auch scheint es, dass der neue 5er etwas von seiner Dynamik für den Fahrkomfort eingebüßt hat: Mit mehr Karosseriebewegungen und dem höheren Gewicht geht es in eine aus meiner Sicht etwas falsche Richtung. Der 5er war aus meiner Sicht immer das perfekte Bindeglied zwischen 3er und 7er gewesen, wobei auch der 7er (insbesondere in der Generation G11) auch noch so etwas wie Fahrdynamik beherrschte. Was man jetzt hat, ist ein relativ billiger 7er, den es auch als Touring gibt. Den wahren Luxus bekommt man trotzdem erst mit dem 7er. Wie schon beim 3er LCI ist zu unterstellen, dass man einfach nur Kosten sparen wollte.

  • @gizmo7115
    @gizmo7115 3 місяці тому +12

    Da fragt man sich, schauen sich die Autobauer keine externen Testberichte an, dieses Touch-Gedönse wird in gefühlt jedem Test kritisiert, aber dieser unpraktische,
    ohne Haptik und immer mehr vom Straßenverkehr ablenkende Müll, wird immer mehr. Aber vielleicht sehe ich das falsch, immerhin sind genug Assistenssysteme verbaut,
    die meine Unaufmerksamkeit ausgleichen.

    • @SeikenKato
      @SeikenKato 3 місяці тому

      Denkweise der Hersteller: Durch den Verzicht auf physische Knöpfe können diese nicht kaputt gehen. Außerdem wäre der Fahrer überfordert mit zu vielen Knöpfen.
      Denkweise der Kunden: Es muss alles schnell und unkompliziert einstellbar sein. Einigen ist dann auch egal, ob das Cockpit dem eines Flugzeugs gleicht.

  • @fa4759
    @fa4759 3 місяці тому +14

    Finde es einen Rückschritt beim 5er. Hätten es nicht nur neues Infotainment und Assistenten sein können?

  • @alfigel463
    @alfigel463 3 місяці тому +5

    3 Argumente das Auto nicht zu kaufen.
    Kein zu öffnendes Panoramadach?
    Das beste Feature geteilte Heckklappe gibt es nicht mehr? dafür ist das Auto 5,07 m lang (so lang wie der alte 7er ungefähr) in einer Standard Garage hast du ordentlich Probleme.
    Keine Massage sitzen mehr? Weiß BMW eigentlich, wie dieses Auto genutzt wird? Es sind doch die Langstreckenfahrer und die wissen das so schätzen.
    Ein absoluter Rückschritt.

  • @SM_104
    @SM_104 3 місяці тому +7

    Der Vorgänger war ein Träumchen, das hier ist einfach ein No-Go, da bietet der neue Passat fast mehr "Premium"

  • @larsvommars4261
    @larsvommars4261 3 місяці тому +9

    Ein Panoramadach, das man nicht öffnen kann. Auf die Idee muss man erstmal kommen. Alles in allem sieht das Ding nach Plastik aus.

  • @marcuskruger5324
    @marcuskruger5324 3 місяці тому +7

    Wegen dem Veganen Leder: Bin ich auf einem Bio-Bauernhof wo ich ein Lenkrad vor mir habe, oder in einem hochwertigen Premium-Fahrzeug????🤦🤦🤦

  • @erdbeerfeldheld007
    @erdbeerfeldheld007 3 місяці тому +13

    Kein Schiebedach mehr, das wird immer schlimmer, was soll ich mit nem geschlossenen Dach. Dann gibts eben keinen .Mal sehen was Audi und Mercedes machen.
    Der neue Audi a6 scheint mir ohnehin besser designed, mal schauen.

    • @stefank.9660
      @stefank.9660 3 місяці тому +3

      So sind die Geschmäcker eben verschieden. Ich hatte einmal ein Auto mit Glasschiebedach, nie wieder. Es rauscht, zieht und wummert, die Sonne blendet rein, es blieb daher meist zu. Lieber eine zugfreie Klimaautomatik 😉

    • @totofan962
      @totofan962 3 місяці тому +1

      ​@@stefank.9660 genau. Wir haben mit unseren Dienstwagen mit den Panoramadächern immer mal wieder Probleme mit Undichtigkeiten. Sind immer wieder Schwachstellen beim Auto. Besser darauf verzichten.

    • @erdbeerfeldheld007
      @erdbeerfeldheld007 3 місяці тому +2

      @@stefank.9660 ein richtig konstruiertes wummert nicht und zieht auch nicht, ich würde sagen bis mindestens 120.
      Eine Klimaanlage zieht auch und ist sehr viel ungesünder.
      Geht nix über frische Luft, meine Meinung.

    • @stefank.9660
      @stefank.9660 3 місяці тому +1

      @@erdbeerfeldheld007 Nö, richtig eingestellt zieht eine AC nicht und ist auch nicht 'ungesund.' Nur wenn man sie zu kalt stellt. Oder sich kalte Luft ins Gesicht pusten lässt... Aber, wie gesagt, Ansichtssache.

  • @techniksupportskp3374
    @techniksupportskp3374 3 місяці тому +10

    Sieht nach massiver Gewinnoptimierung aus. BMW-Kunden sind vermutlich nicht die großen Touchbuttonfreunde, denn diese kaufen eher Tesla. Schön ist jedoch, dass alle Antriebsarten in gleichem Design erhältlich sind und man auf E-Autoufodesigns verzichtet

    • @exoroxx
      @exoroxx 3 місяці тому +2

      Das Ufo-Design hat beim i8 doch gar nicht so sehr geschadet, heute feiert man das Modell dafür. Ich finde es durchaus angebracht, dass besondere Antriebssysteme auch eine besondere Architektur bekommen. Und der neue Prius zeigt auch, dass es trotzdem schön sein kann. Dieses "Ufo-Design" hat ja durchaus auch seinen Grund - insbesondere bei BEV ist ein niedriger Luftwiderstand sehr wichtig, da man damit die beworbene wie auch reelle Reichweite erheblich beeinflusst.
      Es ist aber eine clevere Marketingstrategie von BMW, hier in der Übergangsphase (weil man sich noch nicht vom Verbrenner lösen kann/will) nicht zweigleisig zu fahren, wie es Audi, Mercedes und gewissermaßen auch Porsche machen. Das spart Kosten (alle Modelle laufen vom gleichen Band, verkürzte Entwicklungszeit) und der BEV profitiert vom aufgebauten Image des traditionellen Modells. Nachteile gibt es dennoch, z.B. beim Packaging (Kompromisse notwendig), beim Leergewicht, beim Platzangebot, bei der Aerodynamik. Einen reinen BEV kann man ganz anders aufbauen - man vergleiche da nur mal EQS und die aktuelle S-Klasse. Die Kompromisse existieren auch beim Verbrennermodell: Beim 5er (G60) oder 7er (G70) drückt es sich zum Beispiel so aus, dass das Fahrzeug deutlich höher werden musste, damit die Batterietechnik im Fahrzeugboden platziert werden kann. Und das sieht man leider auch. Der alte 5er erschien in der Silhouette sehr viel dynamischer.
      Kurz gesagt: BMW ist in dieser Beziehung inkonsequent, mutlos und kostenfixiert. Der i3 war das absolute Gegenteil - aber BMW hat daraus wohl auch die Lehren gezogen.

  • @ArthurHopfenschauer-pd6ok
    @ArthurHopfenschauer-pd6ok 3 місяці тому +8

    Hmm... dann lieber ein G31 mit gutem Rabatt oder einen Jahreswagen schießen.
    Neben der Bedienung ist für mich das Design einfach ne Katastrophe.

  • @hampelmann6723
    @hampelmann6723 3 місяці тому +11

    Was kosten die Abos der einzelnen, eletronischen Services? Solange ein Autohersteller an dieser Frechheit festhält, kommt kein Auto von diesem in die Garage.

  • @bennifizz
    @bennifizz 3 місяці тому +7

    Habe gerade den neuen 5er als Testwagen für 24 h gefahren. Vermisse jedes der angesprochenen Feature, plus Wegfall der Funktionstasten und bin genervt von weitere Reduktion der Ablagen. Die Praktische Klappe links unter der Lenksäule ist jetzt auch noch weg.

  • @RP-vu6pr
    @RP-vu6pr 3 місяці тому +9

    Manche Funktionen nur noch per Sprachsteuerung oder per Touch, keine Tasten oder Regler mehr. Ich will doch nicht wegen jeder Kleinigkeit die Sprachsteuerung benutzen. Wenn ich mit mehreren Personen im Fahrzeug sitze und mich unterhalte, kann ich die Sprachsteuerung nicht nutzen, es sei denn ich will dauernd hören: "Ich habe Sie nicht verstanden blablabla".

  • @christianodornatore5602
    @christianodornatore5602 3 місяці тому +7

    Ich hoffe einfach so sehr dass sich der Fünfer so schlecht verkauft, dass BMW dann zwangsläufig nachbessern muss…

    • @alexanderkucera8705
      @alexanderkucera8705 2 місяці тому

      Wie ewig gestrig kann man sein?

    • @philippstrahm2770
      @philippstrahm2770 2 місяці тому

      Ja, genau, wie ewig gestrig sind Sie eigentlich? Was fällt Ihnen ein, sich Autos zurückzuwünschen, die noch durch Qualität und Design bestachen und nicht durch immer grösser werdende Touchdisplays und qualitativ immer minderwertigere Ausstattungen?

  • @anton3682
    @anton3682 3 місяці тому +5

    Ich kann mich bei den neuen BMWs einfach nicht an die "Habsburgerlippe" an der Front und die KIA Heckschürze gewöhnen. Auch für mich unverständlich warum statt der breite des Fahrzeugs jetzt die Höhe des Fahrzeugs betont wird mit vielen vertikalen Elementen an der Front und den schwarzen Seitenschwellern und der ebenfalls im unteren Teil schwarzen Heckschürze.
    Was man auch nicht verstehen muss: Im iX wurde die Verkleidung der Nieren noch als hoch innovativ verkauft, weil man dahinter die ganze Sensorik verstecken kann und so damit für eine glattere, optisch schönere Front sorgen kann. Im 5er wusste man allerdings nichts mehr davon und hat den Radarsenor maximal auffällig und maximal hässlich in die Nieren integriert.
    Selbst mit BMW OS 8.5 hat man nicht die einfache Bedienung des BMW OS 7.5 wieder hergestellt. Wenn man z.B. jetzt für die Einstellung des Abstandsregeltempomats ins Auswahlmenü des Touchscreen gehen muss, kann mir keiner weis machen dass das nicht besser und sicherer war im G30/G31 mit einer Taste am Lenkrad
    BMW war früher was Optik und ergonomische Bedienung angeht ganz vorne dabei, aber jetzt fühlt man sich scheinbar gezwungen nur noch auf die Wünsche des asiatischen und US-Marktes einzugehen.

  • @nheroci
    @nheroci 3 місяці тому +8

    Unglaublich, wie schnell Autos schlechter werden

  • @stevenkf
    @stevenkf 3 місяці тому +4

    Ich war mal großer Fan von BMW, das neue Innendesign ist mir zu futuristisch durch die Displays

  • @ralfschulmeister7115
    @ralfschulmeister7115 3 місяці тому +2

    Das Glasdach ist nicht mehr zu öffnen? Dann kann ich gleich ganz drauf verzichten! Die geteilte Heckklappe fällt weg? Wie bitte soll ich meinen ganzen Kram für die Urlaubsreise mit der Familie jetzt verstauen? Eine unfassbare Verschlechterung. Ich fahre jetzt meinen dritten 5er Touring. Eigentlich müsste ich bald den neuen konfigurieren. Für meich ein echter Grund nach etwas anderem zu schauen.

  • @Stefan-ci9qc
    @Stefan-ci9qc 3 місяці тому +2

    Es scheint, dass es keine Mitarbeiter in München mehr gibt, die die DNA der Marke noch richtig kennen. Was sind die distinctive brand assets der Marke BMW? Der neue 5er verkörpert sie jedenfalls nicht und ich fahre seit 20 Jahren 530d Touring und habe mich stets über den neuen 5er gefreut. Ich werde mir definitiv noch einen alten 540d XDrive kaufen, da gibt es die enorm praktische teilbare Heckklappe, tolle Komfortsitze und auch ein paar Knöpfe zum drücken. Schade BMW…aber erst wenn es schmerzt, dann kommt das Umdenken. Der Wagen sieht von vorne pottenhässlich aus (CW Wert, was ist das) und von hinten ist er eine schlechte Kopie der E-Klasse. Schade, BMW…

  • @oliverfischer6524
    @oliverfischer6524 3 місяці тому +9

    Bin gespannt wie das Kaufverhalten Benzin/Diesel gegenüber Elektro werden wird.

  • @binny801
    @binny801 3 місяці тому +6

    Darauf müsst ihr verzichten: eine ansprechend schöne Optik von außen. der G31 im LCI einfach ein Meisterwerk.
    hier beim neuen Modell wurde alles von vorn bis hinten "verschlimmbessert". 🤮

  • @thedriver08
    @thedriver08 3 місяці тому +4

    Der 5er der G30/31 Generation ist für mich stand jetzt der beste "moderne" 5er. Diese Ding hier sieht einfach aus wie ein Skoda. Die Qualität wird immer schlechter und der Wegfall von den Komfortsitzen ist für mich einfach unbegreiflich. Um die geteilte Heckscheibe ist es auch schade. Das war das Alleinstellungsmerkmal für einen Touring. Ganz egal ob 3er oder 5er.

  • @Michaelmyers1990m
    @Michaelmyers1990m 3 місяці тому +3

    Gibt es eine Begründung für Fakt 1 bis 3? Für mich ist die einzig logische Erklärung das Facelift. Beim Vorgänger war schon das Facelift extrem umfangreich und ich denke, man will Käufer in der Zukunft zum neueren Modell bringen. Ist ja immer so, dass das Facelift das immer geplante Auto war und man vorher Sachen (zum Nachteil des Kunden) geändert hat.
    Ich freue mich trotzdem auf den G90/G99.

  • @M.SEK.P
    @M.SEK.P 3 місяці тому +10

    Aber wieso ist der 5er so hässlich? Sonst war ein 5er immer ein schönes Auto 😢

    • @M.SEK.P
      @M.SEK.P 3 місяці тому +4

      Bin ich froh über meinen 3er BMW G20 Vorfacelift. Sieht noch gut, sportlich und modern aus, und hat neue Technik drin, aber auch noch zeitgleich normale Knöpfe. Ab dem Facelift ist ja bereits fast alles wegrationalisiert...

    • @SeikenKato
      @SeikenKato 3 місяці тому +1

      Du musst es positiv sehen: "Der hat kein Nierenversagen". :D

  • @klatschkuchen3513
    @klatschkuchen3513 3 місяці тому +6

    Ich finde es komisch, dass die Heckleuchten vom Touring besser aussehen als die von der Limousine. Schade das es immer weniger knöpfe gibt, denn diese sind meiner Meinung nach deutlich besser und zuverlässiger zu bedienen als Touchscreens oder Sprachsteuerung.

    • @SeikenKato
      @SeikenKato 3 місяці тому

      Das mit den Heckleuchten habe ich auch nie verstanden. Das war schon bspw. in den 90ern so. Als Stufenheck-Fan tut das schon weh (und war letztendlich einer von vielen Gründen, nie einen BMW gekauft zu haben).

    • @exoroxx
      @exoroxx 3 місяці тому

      Andere Heckleuchten waren ja früher mal üblich, mittlerweile wird schon häufiger darauf verzichtet (natürlich aus Kostengründen). Die Heckleuchten gefallen mir beim Touring ebenfalls erheblich besser, aber die Limousine hebt sich immerhin vom Rest ab, Ähnlichkeiten zum 7er sind reduziert.
      Die Sprachsteuerung von BMW ist schon relativ gut (die Gestensteuerung war aber ziemlicher Quatsch), aber bei der Tastenbedienung inkl. iDrive war BMW aus meiner Sicht lange Zeit einfach die Benchmark. Es ist sehr schade, dass dies andere Hersteller mittlerweile besser beherrschen. Richtige Tasten wären mir wichtig, daher kommt mir so schnell kein Tesla her...

  • @stormdancer1910
    @stormdancer1910 3 місяці тому +4

    5:57 Das ist kein PSM Motor, sondern ein FSM Motor. Er ist Fremderregt durch Bürsten und nicht Permamenterregt durch Magnete.

  • @tommykairazz
    @tommykairazz 3 місяці тому +4

    Keine Massagesitze? Nichtmal Optional? Sorry aber das ist für diese Fahrzeugklasse echt lächerlich

  • @taunusholger8091
    @taunusholger8091 3 місяці тому +4

    Kein Schiebedach mehr, keine zu öffnende Heckscheibe, dafür mehr nervende und billige Touch-Bedienung. Das Größenwachstum sprengt unnötigerweise die bisherige klassenübliche 5 Meter-Schallgrenze und der neue 5er würde nicht mehr in meine Garage passen. Wie gut, dass ich mir schnell noch einen nagelneuen G31 LCI gekauft habe. Schade BMW-Entwickler!

  • @seesikopter
    @seesikopter 3 місяці тому +3

    Schön alles weg machen aber Hauptsache der Kühler leuchtet so schön nervig, was halt absolut nichts bringt ;)

  • @jornsola4145
    @jornsola4145 3 місяці тому +5

    Mein ziemlich gut ausgestatteter G31 LCI 530d Xdrive wird mir wohl noch lange Freude bereiten.
    Vielleicht wird das beim G61 LCI ja alles nochmal besser weil man sich auf Premium besinnt?
    Wenn nein war der vierte 5er wohl der Letzte. Leider...

    • @philippstrahm2770
      @philippstrahm2770 2 місяці тому

      Und zu welcher Marke wechseln Sie? Mercedes? Dort sieht das Ganze leider auch nicht besser aus…

  • @christianodornatore5602
    @christianodornatore5602 3 місяці тому +3

    Sparen sparen sparen und das Auto wird trotzdem teurer!

  • @1795Chris
    @1795Chris 3 місяці тому +7

    Gibt es bei den neuen überhaupt noch die Restwärme/Kälte Funktion wie bei meinem F11 oder wurde das auch weggespart? 😢

    • @latlak
      @latlak 3 місяці тому

      Gibt es.

  • @thomasklaiber4740
    @thomasklaiber4740 3 місяці тому +2

    Nach mehr als zehn BMW's habe ich mich von der einst tollen Marke verabschiedet. Ich liebte meine e34 und e39. Jetzt sind sie zu gross und zu schwer. Auch das curved display mag ich nicht. Auf dem Tacho kann man die Geschwindigkeit nicht mehr ablesen. Was soll denn das?

  • @heisenberg2980
    @heisenberg2980 3 місяці тому +3

    Fakt Nr. 8: Tschüss BMW

  • @tobiaseckert8057
    @tobiaseckert8057 3 місяці тому +3

    BMW ist geil, aber sie entfernen sich immer mehr vom Markenkern, schade, sehr schade sogar

  • @stevenewman9290
    @stevenewman9290 3 місяці тому +16

    Ich bin dafür dass spätestens beim Facelift der Motor quer eingebaut und die Vorderachse angetrieben wird. Genauso wie der Rest Deutschlands schafft auch BMW sich ab... 🎉😂

    • @SeikenKato
      @SeikenKato 3 місяці тому

      Du meinst wenn sie auch beim Antrieb dem Einheitsbrei beitreten, wird es besser? Der Heck-Antrieb ist noch eines der wenigen Merkmale, mit denen sich BMW von der Konkurrenz abhebt. Wenn, dann wäre eher ein Allrad-Antrieb (mit optionaler Reduzierung auf Heckantrieb) die Wahl bei einer Veränderung. Einen reinen Fronttriebler will sicherlich kaum einer der BMW-5er-Kunden fahren wollen.

    • @stevenewman9290
      @stevenewman9290 3 місяці тому +3

      @@SeikenKato ich fahr selbst (echte) BMWs. Du solltest deinen Sarkasmus Detektor neu justieren ;-)

  • @sebastianhabeichauch3254
    @sebastianhabeichauch3254 3 місяці тому +1

    Geteilte Heckklappe fehlt total , ich nutze sie im 31 ganz oft .
    Und das das pano da h in Deutschland nicht zu öffnen ist in usa aber schon , zeigt wie sehr sich bmw noch für den deutschen Markt interessiert .
    Der nächste Minuspunkt ist , das auf diesem Riesen Display keine Runden Instrumente mehr angezeigt werden können ! Können ist so ne Sache , das kann Mann programmieren zusätzlich zu dem eckigen Quatsch der mir null gefällt .
    Von den innen Maßen hat sich kaum was geändert, somit kein Grund Düsen Kombi im Moment zu kaufen . Zugegeben er sieht außen nicht so schlecht aus wie die anderen neuen Modelle 7 er oder 4 er aber im Moment eher leider nicht
    Mein g31 hält noch lange und dann schauen wir ob es der x3 M40 wird der hat zwar auch schon id 7 aber noch getrennte Bildschirme und ist ein sehr gelungenes Fahrzeug .

  • @olivers.5386
    @olivers.5386 2 місяці тому

    Ich fahre seit 2016 den 2015er F10 LCI 530d als Limousine (davor E39 LCI und E90 LCI, der mir innen wie beim E60 nur bedingt gefiel). Ich schätze beim F10 die Favoritentasten, den großen und schön in die Linie des Armaturenbretts integrierten Schirm des Navi Prof., das wertige Interieur, das elegante Exterieur ohne beleuchtete Monsterniere, die touchfreie Bedienung, die sehr gute Spracherkennung wo man sie benötigt (Musik & Navi), das intuitive iDrive Bedienkonzept ohne Verschachtelung in den Menüs. LED-Ausschneidefernlicht, Abstandstempomat mit Lenkassistent im Stau, aktives Fahrwerk samt Hinterradlenkung gab's auch damals bereits und ist verbaut. Ich hatte letztens einen 330e LCI als Ersatz bei der Inspektion mit Touch und diesem klobigen Curved-Display. Es gibt ganz ehrlich wenig Gründe, die mich zum Umstieg auf aktuelle Modelle animieren und den 'will ich haben' Reflex auslösen. Der F10 wird mich noch lange begleiten 😊.

  • @user-in4zj9ik3e
    @user-in4zj9ik3e 3 місяці тому +3

    Seit 15 Jahren habe ich immer 5er Touring gefahren von e61 über f11 bis g31 . Ich bin kein typischer BMW Fahrer, da ich immer schwächere Motorisierung , dafür aber besser Komfortausstattung gewählt habe. Seit letztem Jahren fahre ichs ix3 , da ich voll elektrisch fahre wollte. Für meine Zwecke ist der Wagen völlig ausreichend. Das einzige was mich nervt, das ist die fehlende Heckscheibenklappe . Ich dachte, wenn nächstes Jahr mein Leasing ausläuft , nehme ich mir wieder ein Kombi aber auch elektrisch, da ich mit Elektomobilität absolut klar komme. Aber jetzt wenn so eine praktische Funktion sowieso fehlt , überlege ich ob der nächste Wagen nicht id7 wird, der sogar unter 70000 konfigurierbar ist, was die private Besteuerung halbiert. Ich verstehe zwar die BMW, dass jeder sparen muß, aber dann kommt auch die Frage : Warum mehr bezahlen?

  • @dw4581
    @dw4581 3 місяці тому

    An der separat zu öffnenden Heckscheibe ist aus meiner Sicht der Hauptvorteil, das bei Urlaubsfahrten der Kofferraum sehr gut „voll“ bis zum Dach geladen werden kann und vor allem auch wieder entladen werden kann (ohne Angst zu haben, das einem beim Öffnen der gesamten Klappe der Inhalt des Kofferraums entgegen kommt. Bei langen Urlaubsfahrten zu 5. ein Wahnsinnsvorteil…. Schade… hoffentlich hält der G31 LCI lange….. (zumindest so lange wie e39, e61, f11…….)

  • @cricho15
    @cricho15 2 місяці тому

    Danke, endlich eine ehrliche Einschätzung und nicht nur dieses Werbegesäusel! Top!
    Ich bin den M60 jetzt mehrfach gefahren und die Strassenlage, der Motor und auch die Sprachbedienung sind überragend. Allerdings sind genau die genannten Punkte entscheidend für eine Kaufentscheidung. Für 130k möchte ich ein sicheres und komfortables Fahrzeug haben. Der 5 ist Optisch eher mau, aber darüber hinaus begeisternd. Folgende Dealbreaker (jeder einzelne hätte zum Nichtkauf geführt) gab es:
    - die Sprachsteuerung ist fantastisch, nervt aber nach kurzer Zeit. Einstellungen die ich bisher in Zehntelsekunden ohne Blick erledigen konnte, dauern jetzt mind. 3 Sekunden, unterbrechen meine Telefonate, Musik, Gespräch, wecken meine Frau oder stören meine eigen Ruhe. Das ist ein unfassbarer Downgrade beim Thema Komfort.
    - das billige Touch-Only-Bediensystem wirkt nicht nur völlig deplatziert in dieser Preisklasse, es ist schlicht während der Fahrt nicht bedienbar. Der 5er ist damit unkomfortabel, unsicher und auch unsportlich. Sportlichkeit verlangt schnelle und direkte Einstellungen.
    - Glasdach und Massagesitze sind in der Preisklasse ein muss. Auf die Öffnungsfunktion werde ich nicht verzichten. Wenn es zumindest sinnvolle Gründe gäbe, aber hier wollte der Hersteller schlicht sparen, aber damit ist der Preis nicht mehr zu rechtfertigen.
    Fazit: Wie eine Karruselfahrt - ein kurzes Abenteuer, aber wenn einem nicht bereits von der unfassbaren Beschleunigung schlecht ist, dann wird es definitiv aufgrund der Polarität zwischen annähernder Perfektion und den dümmsten Fehlern die es in der Autogeschichte je gab. Wer sich ehrlich macht, kann diesen Dauerkompromiss nicht kaufen.

  • @diebelsalt6094
    @diebelsalt6094 Місяць тому +1

    Aufgrund des fehlenden zu öffnenden Schiebedachs werde ich mir den Kauf überlegen

  • @an3k
    @an3k 3 місяці тому

    Schade dass das Video nicht einmal komplett ist. Auch fehlt das elektrische Rolo im Kofferraum und die zweigeteilte Rückenlehneneinstellung der Komfortsitze.
    Der neue 5er wird zum 3er.

  • @matzeopatz1838
    @matzeopatz1838 3 місяці тому

    werde ich wohl zum vorgänger weckseln dieses model hir ist mir zu gewöhnungsbedürftig!aber das mit platz und akku haben sie gut gelöst

  • @imposanti
    @imposanti 3 місяці тому

    Ab wann kann man den PHEV bestellen?

  • @marcinkinque1084
    @marcinkinque1084 Місяць тому

    Wird es den 540d als Limousine geben?

  • @jostv.2726
    @jostv.2726 3 місяці тому +1

    VW hat relativ schnell gemerkt, dass Einsparen von physischen Krnöpfen bei der Käuferschaft nicht all zu sehr ankommt. Ich bin gespannt, ob auch BMW bald wieder zu mehr physischer Bedienung zurückkehrt. Viele scheinen sich das zu wünschen. Mir ist er neue Innenraum zu leer. Das Display sieht aus wie ein einzelner Klotz. Wieso hätte man das Display hier nicht wenigstens randlos machen können? Das Display der G30-Reihe, oder sogar den integrierten Bildschirm des F10 fand ich (von der Position, natürlich nicht von der Auflösung oder Grafik her) ebenfalls sehr gut.

  • @Rockabilly4896
    @Rockabilly4896 3 місяці тому +1

    Wer hat eigentlich BMW erzählt, dass DAS designmäßig ne gute Idee ist?

  • @stefanmarinkovic7109
    @stefanmarinkovic7109 3 місяці тому

    Die Controller bestimmen nun wie die Autos auszusehen haben (für den chin. Markt angepasst) und was drin darf. Das merkt man eindeutig bei allen neuen Fahrzeugen - speziell deutscher Produktion

  • @wisemansguitar
    @wisemansguitar 3 місяці тому +1

    Bin immer noch zufrieden mit meinem E61 525i LCI mit der 3 Liter Reihensechszylinder-Maschine 🙂

  • @christianmueller9425
    @christianmueller9425 2 місяці тому +1

    5er waren früher so elegant und schön. Heute nur noch eine Proleten-Karre… nun ja, es muss ja den Chinesen gefallen.

  • @Oliver23120
    @Oliver23120 3 місяці тому +1

    Bin bmw Fan und finde ja so gut wie alles von bmw gut, aber das ist ja mal richtig verschlechtert.
    Allein die Heckklappe, Touring steht doch genau dafür

  • @FlorianCronauer
    @FlorianCronauer 3 місяці тому +2

    Ich hatte schon die beiden Vorgänger, diese Generation werde ich aber definitiv auslassen.....

  • @LastBoyScout87
    @LastBoyScout87 2 місяці тому +2

    Wie mir ein BMW Mitarbeiter erzählte, hat der Wegfall der geteilten Heckklappe hohe Wellen geschlagen. Die Frau eines Vorstandsmitglieds hat sich scheinbar so sehr darüber echauffiert, dass diesen Feature und dieses Alleinstellungsmerkmal nun mit dem Facelift auch wieder zurück in die 6. Generation kommen soll. Manchmal fragt man sich wofür Entscheider so viel Geld bekommen. Sie scheinen so gar kein Feeling zu haben, was DNA einer Marke ist und was die Kunden haben wollen. Sofort entlassen.

    • @my-fahrzeugaufbereitung433
      @my-fahrzeugaufbereitung433 12 днів тому

      Wenn das wirklich stimmt, wäre es großartig. Hoffe die Stimmen dringen bis zu den Entscheidern durch unf stoßen auf Gehör.
      Absolut unverständlich wie man soviele Assets über Bord werfen kann.
      Anstatt mit Elektronischen Features und Assistenten sollte sich BMW mal auf seine DNA und Freude am Fahren besinnen.
      Warum sollte man nicht auch mal so tolle Features wie die separat öffnende Heckklappe, die Massagesitze oder das Panoramadach mit sympathischem Marketing und einem Augenzwinkern bewerben.
      Das hätte sicher viele nicht BMW Fahrer neugierig gemacht.
      Man lässt viel Potential liegen.
      Schade!

  • @Bluebrain
    @Bluebrain 3 місяці тому +1

    Da fehlen noch EINIGE Rückschritte und Sparmaßnahmen! Nur beim Verkaufspreis wurde nicht gespart.
    Ich bin mein Leben lang immer nur BMW gefahren. Aktuell einen M440i xDrive. Aber jetzt vergeht mir die Lust. Das Problem ist nur, dass alle Hersteller aktuell den gleichen Mist zu bauen scheinen. 🙄

  • @Fra17987
    @Fra17987 3 місяці тому +2

    Wo is der V8

  • @TheLucky117
    @TheLucky117 3 місяці тому +4

    sparen sparen sparen... alle tollen sachen nehmen sie weg :D

  • @michaelstrauch533
    @michaelstrauch533 3 місяці тому +1

    Diese unendliche Toucherei nervt nur noch. Einerseits kann ich bestraft werden, wenn ich mein Handy bediene, andererseits ist es erlaubt, mit dem Bordcomputer zu "spielen" bzw. zu touchen. Was für ein Widerspruch.

  • @mikkdoo
    @mikkdoo 20 днів тому

    Der neue ist nicht schlecht, folgt leider dem aktuellen Trend. Ein gutes Gefühl, sich noch einen neuen G31 mit bester Bedienung und vielen weiteren feature gesichert zu haben.

  • @matthiasredler5760
    @matthiasredler5760 3 місяці тому

    Bekomme ich auch Wollveloursausstattung? 😅

  • @matzwanger
    @matzwanger 3 місяці тому +1

    Diesen 5er BMW kann sich BMW behalten. Ich fahre meinen G31 540d xDrive Touring solange bis er auseinanderfällt!!

  • @raeuberkneiszl3733
    @raeuberkneiszl3733 3 місяці тому

    4 Antriebsformen? PHEV, Diesel, BEV und die Nummer 4?
    Ich habe keinen reinen Benziner gesehen?

  • @hba5417
    @hba5417 3 місяці тому +1

    Das Fahrzeug ist in allen kundenrelevanten Positionen ein Rückschritt.

  • @avigator
    @avigator 2 місяці тому

    6:45 Bei sechsstelligen Preisen ist der Rivale für den i5 Touring nicht ein Mercedes sondern der Porsche Taycan Sporttourismo.