Meine Mutter hat 45 Jahre bei Liebherr in Bischofshofen gearbeitet. Ihre Stelle wurde im Laufe der Zeit gestrichen. Man hat sie trotzdem sie nur noch 5 Jahre vor der Rente war umgeschult. Jede andere Firma wäre sie wohl los geworden... 45 Jahre jedes Gehalt pünktlich ! Hut ab !
Was für ein Unterschied zu den Manager-geführten Unternehmen, die von einem Quartalsergebnis zum nächsten hecheln. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!
Meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu 75 Jahren dieser Hoch Technologie Firma. .Ich habe auch als kleiner Junge in unserer Neubau Siedlung die Baumaschinen von Liebherr bestaunt , Egal ob es die Schnelleinsatz Krane ,oder Betonmischer waren . ,nun bin ich schon was älter und baue eure Mega Krane als Technik Modelle nach. Selbstverständlich voll motorisiert und Ferngesteuert. Nochmals meinen Glückwunsch und meinen allergrößten Respekt und ,ich bin schon auf den nächsten Großkran von euch gespannt . Vielleicht ein LR 15000 ? Liebe Grüße , euer Klemmbau Steini .
Unglaublich was man in der kurzen Zeit erschaffen hat. Die ganzen Mitarbeiter zu finden... Und dann selbst noch die Technologien zu entwickeln.... Das Zitat ist aktueller den je Arbeit und Will ist in Deutschland abhanden gekommen
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und alles Gute für die nächsten Jahrzehnte. Ist schon wirklich verrückt, dass der Grunder in den ersten 5 Jahren drei völlig unterschiedliche Standbeine mit Bamaschinen (Kranen), Werkzeugmaschinen (Verzahnungsmaschinen) und Konsumentenprodukten (Kühleschränke) aus dem Boden gestampft hat - und in allen Geschäftsfeldern erfolgreich war und bis heute ist!
Als hierzulande noch mehr Leute Wertschöpfung durch die Fertigung von hochwertigen Industrieprodukten geleistet haben und nicht wie in vielen Betrieben mittlerweile sich den Hintern in Verwaltungen breitgesessen haben. Ich hoffe ihr macht weiter so und lasst euch von weltfremden Politikern nicht ins Ausland vertreiben.
Das ginge schon, es besteht kein Interesse daran! Denn die bestehenden Firmen haben von Unternehmensberatung gelernt Konkurrenz kaputt zu machen, statt besser zu sein und Politik erschwert den Markt durch Bürokratie. Der Aufbau in Deutschland ist abgeschlossen. Und dass es allen besser geht ist nicht erwünscht, denn dann müsste man richtig gut führen können. Zudem ist das Volk sehr empfänglich für Populismus und Verschwörungstheorien.
Glückwunsch auch von mir. Seit über 10 Jahren werbe ich gerne für den LTM 1750 9.1. Viel Erfolg weiterhin. Es gibt mehrere Einsätze in Köln, die dokumentiert habe. Hier der erfolgreichste Clip aus 2013, mit ca. 15 Millionen Aufrufen. Wünsche Liebherr weiter viel Erfolg. MfG Michael Weber. Kölner Dom - Demontage des 2. Hängegerüst - Cologne Cathedral Scaffolding - Part 1 crane montage ua-cam.com/video/2gYHFahhB8A/v-deo.html
Ich habe gerade einen neuen Kühlschrank von euch gekauft. Warum gibt es darauf von euch in Österreich 10 Jahre Garantie, in Deutschland aber nur 2 Jahre?
@vincenzomoretti2001dieser Begriff hört sich nicht nur falsch an, er ist im deutschen Sprachgebrauch auch falsch verwendet. Der deutsche Begriff ist Mitarbeiter (die [Mehrzahl]). Mitarbeitend ist man nur solange man mitarbeitet, nach Feierabend oder im Urlaub ist man dann kein Mitarbeitender oder Mitarbeitende mehr und hat trotzdem zum Erfolg beigetragen. Die deutsche Sprache ist nunmal nicht leicht aber Diskriminierung hineinzuinterpretieren nur weil manche Begriffe maskulin sind ist einfach nur dumm genau wie das vermeintliche Gegenmittel 'Gendern'.
@vincenzomoretti2001 das ist kein richtiges Deutsch. "Die Mitarbeiter" ist das Plural und damit sind selbstverständlich beide Geschlechter gemeint, das war schon immer so. Normale Menschen müssen ihre Sprache nicht verstümmeln, um irgendwelchen verwirrten Dauerempörten zu gefallen.
Meine Mutter hat 45 Jahre bei Liebherr in Bischofshofen gearbeitet.
Ihre Stelle wurde im Laufe der Zeit gestrichen.
Man hat sie trotzdem sie nur noch 5 Jahre vor der Rente war umgeschult.
Jede andere Firma wäre sie wohl los geworden...
45 Jahre jedes Gehalt pünktlich !
Hut ab !
Zur richitgen Zeit, am richtigen Ort, mit der richtigen Idee. Glückwunsch zu 75 Jahren
Glückwunsch zu 75 Jahre LIEBHERR.
Was für ein Unterschied zu den Manager-geführten Unternehmen, die von einem Quartalsergebnis zum nächsten hecheln.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!
Hans Liebherr ein großes Vorbild. Chancen und Probleme erkannt und investiert.
Glückwunsch LIEBHERR.Ich Arbeite bei LIEBHERR.👍
Das waren noch Unternehmer wo man den Hut ziehen muss.
Wo man den Hut ziehen muss?
Meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu 75 Jahren dieser Hoch Technologie Firma. .Ich habe auch als kleiner Junge in unserer Neubau Siedlung die Baumaschinen von Liebherr bestaunt , Egal ob es die Schnelleinsatz Krane ,oder Betonmischer waren . ,nun bin ich schon was älter und baue eure Mega Krane als Technik Modelle nach. Selbstverständlich voll motorisiert und Ferngesteuert. Nochmals meinen Glückwunsch und meinen allergrößten Respekt und ,ich bin schon auf den nächsten Großkran von euch gespannt . Vielleicht ein LR 15000 ?
Liebe Grüße , euer Klemmbau Steini .
Sehr schöner Film - herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg.
Glückwunsch!
Unglaublich was man in der kurzen Zeit erschaffen hat. Die ganzen Mitarbeiter zu finden... Und dann selbst noch die Technologien zu entwickeln.... Das Zitat ist aktueller den je Arbeit und Will ist in Deutschland abhanden gekommen
Beste grüße und so weiter !
"Wie breit willst du aufgestellt sein?"
Liebherr: "Ja!"
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und alles Gute für die nächsten Jahrzehnte.
Ist schon wirklich verrückt, dass der Grunder in den ersten 5 Jahren drei völlig unterschiedliche Standbeine mit Bamaschinen (Kranen), Werkzeugmaschinen (Verzahnungsmaschinen) und Konsumentenprodukten (Kühleschränke) aus dem Boden gestampft hat - und in allen Geschäftsfeldern erfolgreich war und bis heute ist!
Na dann, auf die nächsten 75 Jahre 🥂
wir gratulieren 🎉
Lange Zeit GAK Haupt Sponsor dank Klaus Augenthaler ! Danke Liebherr ❤ Und das Double gewonnen ..... Meister und Cup Sieger ❤️
Da würde ich auch gerne arbeiten!😍
Als hierzulande noch mehr Leute Wertschöpfung durch die Fertigung von hochwertigen Industrieprodukten geleistet haben und nicht wie in vielen Betrieben mittlerweile sich den Hintern in Verwaltungen breitgesessen haben.
Ich hoffe ihr macht weiter so und lasst euch von weltfremden Politikern nicht ins Ausland vertreiben.
Wir setzen seit dem Mauerfall, auf Liebherr. Grüße aus Georgenthal am Thüringer Wald!
Großartig. Im heutigen politischen Umfeld kann es sowas einfach nicht mehr geben. Und das ist so schade.
Das ginge schon, es besteht kein Interesse daran! Denn die bestehenden Firmen haben von Unternehmensberatung gelernt Konkurrenz kaputt zu machen, statt besser zu sein und Politik erschwert den Markt durch Bürokratie. Der Aufbau in Deutschland ist abgeschlossen. Und dass es allen besser geht ist nicht erwünscht, denn dann müsste man richtig gut führen können. Zudem ist das Volk sehr empfänglich für Populismus und Verschwörungstheorien.
Die Mitarbeitenden😂😂😂
Glückwunsch auch von mir. Seit über 10 Jahren werbe ich gerne für den LTM 1750 9.1. Viel Erfolg weiterhin. Es gibt mehrere Einsätze in Köln, die dokumentiert habe. Hier der erfolgreichste Clip aus 2013, mit ca. 15 Millionen Aufrufen. Wünsche Liebherr weiter viel Erfolg. MfG Michael Weber. Kölner Dom - Demontage des 2. Hängegerüst - Cologne Cathedral Scaffolding - Part 1 crane montage
ua-cam.com/video/2gYHFahhB8A/v-deo.html
Meine gratulieren.
Ich habe gerade einen neuen Kühlschrank von euch gekauft. Warum gibt es darauf von euch in Österreich 10 Jahre Garantie, in Deutschland aber nur 2 Jahre?
@@Poebbelmann, 😲
Vielleicht noch mal den Thumbnail Korrektur lesen ;-)
Gutes Auge ;)
Und das war es dann wohl - ohne Strom und anderer Energie geht gar nichts. An Strom fehlt es mit der derzeitigen Dunkelflaute besonders - oder?
Dunkelflaute ?
Wo ?
In deiner Hose + Leben: Ja, mit Sicherheit. 😂😂😂😂
@@markusfrombgen2967 mal eine Farge wie ist das so, wenn man dumm ist?
@@markusfrombgen2967 was ist mit dir los? Warum diese Hetze wegen einer Tatsache?
Für "die Mitarbeitenden" gibt's das erste dislike von mir.
Neusprech Dreck
Was erzürnt Sie daran so sehr?
@vincenzomoretti2001dieser Begriff hört sich nicht nur falsch an, er ist im deutschen Sprachgebrauch auch falsch verwendet. Der deutsche Begriff ist Mitarbeiter (die [Mehrzahl]). Mitarbeitend ist man nur solange man mitarbeitet, nach Feierabend oder im Urlaub ist man dann kein Mitarbeitender oder Mitarbeitende mehr und hat trotzdem zum Erfolg beigetragen. Die deutsche Sprache ist nunmal nicht leicht aber Diskriminierung hineinzuinterpretieren nur weil manche Begriffe maskulin sind ist einfach nur dumm genau wie das vermeintliche Gegenmittel 'Gendern'.
@vincenzomoretti2001 das ist kein richtiges Deutsch. "Die Mitarbeiter" ist das Plural und damit sind selbstverständlich beide Geschlechter gemeint, das war schon immer so. Normale Menschen müssen ihre Sprache nicht verstümmeln, um irgendwelchen verwirrten Dauerempörten zu gefallen.
@vincenzomoretti2001Es heißt korrekt "Die Mitarbeiter". Immer.