'Was Physiklehrer können sollten' Christoph Vogelsang beim #31 Science Slam Berlin

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 лют 2014
  • Christoph Vogelsang spricht in seinem Vortrag beim 31. Science Slam Berlin im SO36 über die wesentlichen Fragen des Schulalltags: Was macht einen guten Lehrer aus? Wie müssen wir Lehrer ausbilden? Wie misst man eigentlich guten Unterricht?
    Christoph Vogelsang promoviert in Didaktik der Physik an der Universität Paderborn. Und hat selber Physik und Mathe auf Lehramt studiert.
    Mehr Science Slam auf scienceslam.net/de/ und / scienceslamberlin .
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 15

  • @alpinejunkee4445
    @alpinejunkee4445 3 роки тому +6

    Ich bin nun am Ende des Lehramtsstudium und würde jederzeit das Macgyver Modell als Grundlage annehmen und die Ausbildung Star Wars mäßig gestalten, halte ich nach der Studienerfahrung für sinnig 😂

  • @spacecolossus9562
    @spacecolossus9562 5 років тому +53

    Deine Arbeit ist leider fehlgeschlagen...
    Wie heisst es in der physik beim doppelspalt so schön? Das Elektron benimmt sich anders, wenn man zuguckt.
    Genau so funktioniert das in der schule.

    • @sevisymphonie5666
      @sevisymphonie5666 4 роки тому

      Da hab ich mir auch gedacht, dass wird doch bestimmt versteckte Kamera und anonymisiert sein. Ob man jetzt von der Kamera weiß und/oder dem Filmen zugestimmt hat, verzerrt doch das Ergebnis. Aber dann wird es wahrscheinlich wieder ein Problem mit dem Datenschutz geben. Naja, passende Versuchsdesigns zu finden ist selten leicht.

  • @phinabrunn4050
    @phinabrunn4050 7 років тому +1

    Voll gut!

  • @zucker8418
    @zucker8418 7 років тому +3

    die tbbt Referenz hat mich gekillt

  • @freebirdflytosky3311
    @freebirdflytosky3311 7 років тому +19

    Beginnt stark und kompetent. Insgesamt ein gut gemachter Vortrag. Ab 10:15 stellt sich der frustrierende Alltagstrott... trott.... trott ein. Herr Doktor wird bestimmt mal ein guter beamteter Ministerialdirektor eines Kultusministeriums. Wenn ich aber die "Begeisterung" in seinem Gesicht sehe, dann vielleicht doch nicht.

  • @Akareyon
    @Akareyon 5 років тому +7

    War viel von "Wissen" die Rede. Der Unterschied zwischen Auswendinglernen und Verstehen (Durchdringung der Materie und Zusammenhänge) kam gar nicht zum Tragen.

    • @leeeeni
      @leeeeni Рік тому +1

      Und ob die Lehrkraft Spaß an dem hat was sie tut. Sowas merken Schüler und und sind eher geneigt mitzumachen. Andersrum sind viele Lehrer do maßlos überarbeitet, dass ich verstehe das man den Spaß am Unterrichten verliert.

  • @19ghost73
    @19ghost73 6 років тому +7

    satirischer Kommentar: "Der Lehrer muß den Schülern immer nur eine Seite im Buch voraus sein..." sagt er selbst bei 9:40.... ;)

    • @Shiqari145
      @Shiqari145 6 років тому +1

      19ghost73 naja, es dauert oftmals sehr lange bis man ein Sachverhalt besonders in der Physik grundlegend versteht

  • @georgzug6943
    @georgzug6943 Рік тому +2

    Mein Physiklehrer hätte bei uns den Spitznamen KVK....kein Versuch klappt.

  • @manfredramming1072
    @manfredramming1072 Рік тому

    Dem ist FAST nichts hinzuzufügen....Ich bin Elektrikergeselle im Handwerk und mir klingen noch immer die Worte des Innungsmeisters in den Ohren: ...gebt euer Wissen an die nächste Generation weiter! Also ein Lehrauftrag. Leider hatte ich damals keine Azubis, aber einen Helfer. Den habe ich die Schaltungen gelernt und er hat wesentlich weniger Fehler gemacht als Manche Gesellen mit Gesellenbrief.

  • @einfachweggehen2785
    @einfachweggehen2785 Рік тому

    Wenn man wissen will, ob ein Lehrer was taugt, fragt und testet man die Schüler... aber dafür bekommt man dann wahrscheinlich eher keinen Doktor 🤔

  • @msschubi
    @msschubi 6 років тому +13

    Ist halt wirklich hart langweilig :D

  • @pleindespoir
    @pleindespoir 6 років тому +1

    laaaaangweilig!!!