Liebe Jen und lieber Gärtner! Habt ihr Lust mal ein Video zu machen, wie ihr euer Saatgut erntet, reinigt und verpackt und vielleicht auch wie die Bestellungen gepackt und zu uns versendet werden? Ich fände das total interessant wie eure "administrativen" Abläufe so sind, ihr macht ja ziemlich alles alleine oder? ☺️ LG aus OÖ, P.S.: bei mir keimt schon einiges von euren tollen Paprika und Zwiebel-Sorten, heute ist Pikierparty angesagt ❤
Hallo ihr Lieben, herzlichen Danke, für diese Tutorials, sie sind super. Allerdings sind wir nur zu zweit, da muss ich etwas aufpassen, dass ich nicht zu viel säe. Euer Saatgut keimt einfach zu gut 👍🤭. Herzliche Grüße aus dem Norden
Liebe Jen, ich muss Euch einfach nochmal ein Kompliment zu Eurem Saatgut machen - letzte Woche habe ich Freiland-Paprika, Aubergine und Bratpaprika ausgesät, vorher nur für ca 3 Stunden in warmen Kamillentee gelegt - und schon nach 4 Tagen haben die ersten Keimlinge rausgeguckt (auf einer Wärmematte). So eine zuverlässige, schnelle Keimung hatte ich bei anderem Saatgut noch nie! Auch letztes Jahr hatte ich vieles von Euch ausprobiert und Euer Saatgut überzeugt einfach total! Daher ist es einfach so toll, dass es viele neue Sorten gibt, jetzt kann ich alles, was ich anbauen möchte, bei Euch bestellen, vielen Dank für Eure wertvolle Arbeit und Eure lehrreichen Videos, ich freue mich jede Woche darauf! Ganz großes Kompliment! Liebe Grüße Jasmin
Hallo liebe Jen und Gärtner, danke schön für das Video Workshop 3, es war wieder sehr schön und informativ. Ich habe für mich euren Kalender mit dem Saatgut gekauft und werde heute u.a. die Physalis aussäen. Ich bin gespannt, wie es bei mir gelingt. Ich freue mich auf euer nächstes Video und wünsche euch heute einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Elke😃😃
Wieder ein tolles Video👍! Vielen Dank! Euren Aussaatkalender mit den Saatguttütchen habe ich mir selbst geschenkt und erfreue mich sehr oft daran. Heute Abend kommen die Physalis in die Erde. Diese steht schon zum Vorwärmen. Sehr gefallen mir auch die Rezepte. Neulich haben wir die Mizuna-Nudeln probiert. Sie haben uns sehr geschmeckt!! Macht gerne weiter mit Euren Workshops. Ich genieße jedes Video als Auszeit für mich vom Alltag und sammle Ideen für meine Anzucht! Liebe Grüsse Inken
Guten Morgen liebe Jen und Gärtner, Dankeschön für dieses tolle Video . Ich habe schon Blumenkohl Früh ausgesät und dieses mal sieht er viel besser aus als letztes Jahr. Heute beginne ich mit den Lauchzwiebeln ich bin jetzt schon gespannt wie es weiter geht. Liebe Grüße Melanie
Danke für das tolle Video, hab kleine physaliskeimlinge. Die chielies entsorgt, alles neu. War sicher zu feucht. Aber am Anfang zahlt man halt manchmal drauf. Schönen Sonntag euch allen❤
Also ich zieh einiges vor (Verkauf für den guten Zweck). Ich säh aus in Wanne -> pickieren Quickpot-> Topfen in 9er oder 11er Topf bis zur Auspflanzung. Ist zwar etwas aufwendiger aber hilft mir den Dämpfaufwand etwas in Grenzen zu halten
Vielen Dank für eure wunderbaren Workshop Videos, wie immer super informativ und kurzweilig ❤ Ich vermisse aber ein paar Informationen über Winterheckenzwiebel…oder pflanzt Ihr die gar nicht?🤔 Liebe Grüße aus dem sonnigen Nürnberg 🌞
Hallo Jen, das mit den Zwiebeln hatte ich im letzten Jahr, 50% der Steckzwiebeln, rot und Stuttgarter, sind geschlossen die ausgesäten nicht. Werde jetzt auch mehr aussäen 😊
Hallo, liebe Jen und Gärtner! Das Video hat mir gut gefallen. Vor einer Woche habe ich Eure Physalis ausgesät. Mein Sohn hatte mich zu Weihnachten mit Eurem Saatgutkalender überrascht! Nun stehen zwei kleine Aussaat-Schalen im Anzucht-Häuschen auf der warmen Fensterbank. Ich bin sehr gespannt, wann sich die kleinen Keimlinge zeigen werden. Leider ist die Wärme nicht konstant, da die Heizung nachts die Temperatur herunterfährt. Ist das ein Problem? Habe leider keine Heiz-Matte. Der Kalender ist wunderbar gestaltet und wird mich durch's Gartenjahr begleiten. Eine große Freude, jeden Monat wieder! Liebe Grüße! B.
Ich finde Eure Workshop-Videos super. Es ist toll, dass man seine eigene Aussaat fast zeitgleich mit dem Profi vergleichen kann, und sieht, wie sich alles entwickelt :) Düngt Ihr Eure Jungpflanzen nach dem Pikieren (z.B. die Paprika) irgendwann in ihren Töpfen? Wenn ja, mit welchem Dünger und wie oft?
Vielen Dank für Eure tollen Videos! Wir bekommen tatsächlich jetzt einen Garten, wohnen aber in einer Etagenwohnung. Welche Pflanzen würdet Ihr trotzdem auf jeden Fall drinnen vorziehen?
@@gartengemuesekiosk Die Frage war so gemeint: Wir haben nur sehr wenig Platz, um Pflanzen vorzuziehen. Ein Regal mit LEDs kommt nicht in Frage, es gibt aber eine kleine (sehr) helle Fensterbank; die Temperatur liegt bei uns eher um 18°C. Wir müssen also das meiste direkt aussähen; welche sollten wir unbedingt drinnen vorziehen? Wir haben übrigens eben Saatgut bei Euch bestellt :) Grüße!
Hallo Jen, kurze Frage: bei den Zwiebeln sagst du, dass sie eine Saattiefe von 1-2 cm hat. Im Video hast du sie aber nur angedrückt. Reicht das oder muss man nachher nocht Erde über das Saatgut sieben? Ansonsten wieder alles super. Lieben Dank und macht weiter so. LG Dörte
Wenn du die Erde vorher so aufriffelst reicht das mit der Tiefe aus. Ein bisschen liegt das im Gefühl. Ansonsten gibst du entsprechend noch Erde drüber. Ausprobieren ; )
Hej Jen! Danke fürs tolle Video!! Ich hätte zwei Zwiebelfragen und würd mich sehr über eine Antwort freuen: 1. Warum ist es eigentlich schlecht, wenn die Zwiebeln blühen? Wird dann die Zwiebel selbst nicht mehr größer? Ich denke es müssten ja auch die Blüte essbar sein, oder? Gibt halt wahrscheinlich nicht viel her, wegen der kleinen Einzelblüten. 2. Warum soll man eigentlich nach spätestens Oktober keine Steckzwiebeln mehr stecken? Erfrieren sollten sie ja eigentlich nicht, oder? Und so mild wie es heute im Jänner manchmal ist, war es früher im Oktober oft nicht wärmer. Danke für eure Videos!!! 🤗🌞🌻
Super Workshop und Video. Man kann echt neidisch sein, ich bekomme einfach keine schönen Salatsetzlinge hin, entweder gehen die Samen nicht auf oder sie verteilen, trotz Aufzuchtlampe 😢was könnte das Problem sein?
Hallo ihr Lieben, wieder ein schönes Video. Meine Aubergine Violetta wollte auch nicht keimen, ich wollte die Schale schon raus nehmen, aber sieht da auf einmal schauen sie aus der Erde. Was mich interessieren würde ist, wie ihr auf dem Hof die Kompostwirtschaft bewerkstelligt 7:057:07 ? Liebe Grüße aus dem Ammerland
Liebe Jen eine Frage hätte ich : Die pikierten Paprika und Chillis setzt du diese nach dem ersten Umzug😊 nochmals um ?? Wie oft topfst du um bis die Auspflanzung in den Garten ansteht ?? Deshalb würde mich die Topfgröße interessieren ganz liebe Grüße ❤
Huhu! Mir ist da bei der Aussaat meiner eigenen Schätzchen noch etwas eingefallen.... Wie oft im Jahr sät ihr Lauchzwiebeln aus? Oder war das eure Aussaat für dieses Jahr? Kann man die dann von März bis (je nachdem wann aufgegessen) ewig in der Erde lassen? Die gehen bestimmt irgendwann in die Blüte 🤔, oder? Wäre für mich interessant zu wissen ob ihr das die Lauchzwiebeln mehrmals im Jahr aussät. Danke!
😊Hallo, kann ich die jungen Zwiebelpflänzchen, im März, in einen Folienanzuchtschrank stellen? Welche Temperaturen halten sie aus? Danke schön und einen schönen Sonntag 😊
Kommt darauf an wie du säst und was du säst. Wenn du in eine Schale/Topf mehrere Samen streust und die dann alle keimen, brauchen sie ja bald mehr Platz, dann sollest du pikieren. Du kannst natürlich auch pro Topf drei Samen rein geben und, nach dem sie bestenfalls alle gekeimt sind, den schönsten Keimling drin lassen und die anderen einfach raus ziehen.
Wie groß werden die gesäten Zwiebeln im 1. Jahr denn? Nur so wie eine Steckzwiebel oder kann man die schon gut zum Kochen nehmen? Oder lässt man die über Winter stehen und erntet im 2. Jahr?
Vielen Dank für das Sonntagsvideo. Ich habe im Herbst zwei Paprikapflanzen in einem Topf ins Haus geholt, an ein kühles Fenster gestellt und sie leben noch. Eine hat leider schon eine Blüte bekommen. Ich gieße sie immer von oben. Warum gießt ihr sie immer von unten? Ich bin sehr gespannt, ob sie auch die nächsten 3 Monate übersteht und ich sie im Mai nach draußen stellen kann. Mit meinen herzlichsten Grüßen an das ganze Team vom Gartengemüsekiosk.
In der Anzucht wird von unten gegossen, damit die Pflanzen nach unten wurzeln. Wenn sie nur von oben Wasser bekämen, würden die Wurzeln meist auch nur oben bleiben. Aber es sollen sich ja viele Wurzeln bilden. Aber auch nicht zu viel gießen, da die Wurzeln auf der Suche nach Wasser nach unten wachsen. Bei deiner Paprika oder überhaupt bei Zimmerpflanzen empfielt sich das Gießen von unten aber auch. So bleibt die Erde oben trocken und es siedeln sich nicht so schnell diese miesen Trauermücken an
Ich habe mit euch zusammen Chili, Paprika, Gemüsezwiebeln, Porree und 3 Sorten Salat ausgesät. Nur letzterer ist aufgegangen... Ich weiß nicht, was da los ist, habe auf Keimtemperatur und alles geachtet... Nachtrag 30.01.: endlich schauen winzige Spitzen von Porree und Gemüsezwiebeln heraus! 😊 Leider tut sich nichts bei Paprika und Chili...
Ja, mit Wärmematte im Heizraum bei 23 - 25 Grad. Immer feucht gehalten. Habe jetzt gestern nochmals ausgesät in dieselben Schälchen, beim Auflockern der Erde nicht einen einzigen Keimling entdeckt. 😢
Ich hab meine riesen Zwibeln zusammen in einem Schälchen gesät (so wie du die Paprika und Chillis) um dann später, wenn ich sie in den Garten setze, auseinander zu nehmen, ist das nicht empfohlen?
Ich habe heuer wieder soviele Wühlmaushügel im Garten, (nebenan ist ein großer Acker) dass ich die ziemlich großen Hügel regelmäßig weghole. Wenn sie frisch ist ist diese Erde aus der Tiefe total feinkrümelig und rein. Wenn ich diesen Zustand nicht erwische kommt sie ins Hochbeet als obere Schicht.
Kommt natürlich darauf an was du ziehen willst. Paprika/Chili wachsen langsam, Tomaten sehr schnell. Die Angabe geringe Raumtemperatur hilf natürlich nicht viel weiter. Auch, wo liegt die Fensterbank, im Norden (schattig) oder im Süden (Mittagssonne). Zum Keimen braucht man schon so +/- 22°C Grad, besser mehr. Manche Samen keimen darunter nur sehr langsam, oder im schlechtesten Fall garnicht. Aber das muss an einfach ausprobieren. Bei einem Platz nur an der Fensterbank, kann es dir gut passieren dass die Pflänzchen wegen Lichtmangel schießen, also viel zu lange Stiele bilden, da sie zum Licht wollen. Daher solltest du erst spät anfangen. Mi Paprika/Chili vielleicht Ende Februar / mitte März und mit den Tomaten Anfang April.
Ich habe Paprika ausgesät und jetzt nach 2 Wochen ist bis nichts passiert. Temperatur ist bei 20 bis 24 °C und leicht feucht mache ich was falsch der Salat ist auch so weit wie bei euch Physalis und Annanas Kirsche ist gleich gesaat und sind schon gekeimt
Bei mir sind einige Sorten schon nach ein paar Tagen gekeimt, andere lassen bis heute auf sich warten. Ich habe vor 2 Wochen gesät - einfach noch geduldig sein, das kann locker 4 Wochen dauern.
Ich lasse Paprika, Chili und Melanzani immer im feuchten Küchenpapier in einer Plastiktüte vorkeimen. Will wissen was passiert, bei den Pflanzen, von denen ich nur abgezählte Mengen brauche (hab nur begrenzt Platz) 😅
Guten Morgen, 😅ich hatte auch Kohlrabi vor ca 10 Tagen ausgesät. Der ist jetzt schon so dünn ,ca 5cm, hoch. Haben aber erst die kleinen Keimblätter. Kann ich sie jetzt schon pikieren bevor sie noch höher werden oder macht das jetzt schon keinen Sinn mehr. Ich war mit den Kunstlicht zu spät. Lg und schönen Sonntag.
Hallo ihr Lieben, wieder ein schönes Video. Meine Aubergine Violetta wollte auch nicht keimen, ich wollte die Schale schon raus nehmen, aber sieht da auf einmal schauen sie aus der Erde. Was mich interessieren würde ist, wie ihr auf dem Hof die Kompostwirtschaft bewerkstelligt? Liebe Grüße aus dem Ammerland
🌱 Neue Sorten: www.gartengemuesekiosk.de/product/neue-sorten-im-set-2025
📆 Saatgutkalender: www.gartengemuesekiosk.de/kalender
🌱 Unser Saatgut: www.gartengemuesekiosk.de/shop
Liebe Jen und lieber Gärtner! Habt ihr Lust mal ein Video zu machen, wie ihr euer Saatgut erntet, reinigt und verpackt und vielleicht auch wie die Bestellungen gepackt und zu uns versendet werden? Ich fände das total interessant wie eure "administrativen" Abläufe so sind, ihr macht ja ziemlich alles alleine oder? ☺️ LG aus OÖ, P.S.: bei mir keimt schon einiges von euren tollen Paprika und Zwiebel-Sorten, heute ist Pikierparty angesagt ❤
Sehr schönes Video, wie immer! Sehr angenehm finde ich, dass es keine Musikeinblendungen gab. Herrlich!
Obwohl die Videos relativ lang sind, sind sie kurzweilig und informativ. Auch den Zeitraffer finde ich gut. Super gemacht! Danke!
Dankeschön!
Lieben Dank! Ich habe wieder mal was gelernt.
Gerade was die Cilli betrifft.
Diese Workshop Videos sind sooo toll. ❤
Wie immer ein super Video! Vielen Dank dafür und schönen Sonntag!
Immer tolle Videos von euch.
Vielen Dank für diesen Workshop ❤
Ich finde es so schön, dass viele neue Abonnenten zu euch gefunden haben. Ihr seid auch wirklich einzigartig. ❤ Liebe Grüße, Gaby
Liebe Gaby, ich danke dir sehr!
Hallo ihr Lieben, herzlichen Danke, für diese Tutorials, sie sind super. Allerdings sind wir nur zu zweit, da muss ich etwas aufpassen, dass ich nicht zu viel säe. Euer Saatgut keimt einfach zu gut 👍🤭. Herzliche Grüße aus dem Norden
Hihi, danke! Planung machen was wann und wieviel da sein soll, aber das ist nicht so einfach nicht zu eskalieren beim aussäen
Liebe Jen, ich muss Euch einfach nochmal ein Kompliment zu Eurem Saatgut machen - letzte Woche habe ich Freiland-Paprika, Aubergine und Bratpaprika ausgesät, vorher nur für ca 3 Stunden in warmen Kamillentee gelegt - und schon nach 4 Tagen haben die ersten Keimlinge rausgeguckt (auf einer Wärmematte). So eine zuverlässige, schnelle Keimung hatte ich bei anderem Saatgut noch nie! Auch letztes Jahr hatte ich vieles von Euch ausprobiert und Euer Saatgut überzeugt einfach total! Daher ist es einfach so toll, dass es viele neue Sorten gibt, jetzt kann ich alles, was ich anbauen möchte, bei Euch bestellen, vielen Dank für Eure wertvolle Arbeit und Eure lehrreichen Videos, ich freue mich jede Woche darauf! Ganz großes Kompliment! Liebe Grüße Jasmin
Liebe Jasmin, made my day! Danke dir! Hab eine gute Aussaatzeit!
Der Kalender ist so eine Besonderheit. Ich werde ihn auf jeden Fall dieses Jahr als Weihnachtsgeschenk bestellen.
Hallo liebe Jen und Gärtner, danke schön für das Video Workshop 3, es war wieder sehr schön und informativ. Ich habe für mich euren Kalender mit dem Saatgut gekauft und werde heute u.a. die Physalis aussäen. Ich bin gespannt, wie es bei mir gelingt.
Ich freue mich auf euer nächstes Video und wünsche euch heute einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Elke😃😃
danke war wieder toll und informativ!seit ich bei euch reinschaue gelingt mir alles besser!
Ich werde jetzt auf jeden Fall noch Salat aussäen. 😀
Lieben Gruss aus Bulgarien
Alexandra vom Kanal: Die Auswanerer Doku
Wieder ein tolles Video👍! Vielen Dank! Euren Aussaatkalender mit den Saatguttütchen habe ich mir selbst geschenkt und erfreue mich sehr oft daran. Heute Abend kommen die Physalis in die Erde. Diese steht schon zum Vorwärmen.
Sehr gefallen mir auch die Rezepte. Neulich haben wir die Mizuna-Nudeln probiert. Sie haben uns sehr geschmeckt!!
Macht gerne weiter mit Euren Workshops. Ich genieße jedes Video als Auszeit für mich vom Alltag und sammle Ideen für meine Anzucht! Liebe Grüsse Inken
Liebe Jen,
das war wieder ein sehr informatives Video. ❤ Vielen Dank
Dir und deinem Gärtner noch einen schönen Sonntag
Lg
Anja
🥰 Guten Morgen und Dankeschön. GLG 😘
Moin!
Ich glaube durch eure Tipps wird meine Anzucht noch erfolgreicher. Heute geht’s los!🎉
Schöner Sonntag jen😊😊😊😊😊❤❤
Wieder super - Danke
Guten Morgen liebe Jen und Gärtner,
Dankeschön für dieses tolle Video .
Ich habe schon Blumenkohl Früh ausgesät und dieses mal sieht er viel besser aus als letztes Jahr.
Heute beginne ich mit den Lauchzwiebeln ich bin jetzt schon gespannt wie es weiter geht.
Liebe Grüße Melanie
Danke für das tolle Video, hab kleine physaliskeimlinge. Die chielies entsorgt, alles neu. War sicher zu feucht. Aber am Anfang zahlt man halt manchmal drauf.
Schönen Sonntag euch allen❤
Also ich zieh einiges vor (Verkauf für den guten Zweck). Ich säh aus in Wanne -> pickieren Quickpot-> Topfen in 9er oder 11er Topf bis zur Auspflanzung. Ist zwar etwas aufwendiger aber hilft mir den Dämpfaufwand etwas in Grenzen zu halten
Daumen 👍 Nr. 1111 😊
Mußte erst mal schaffen
Vielen Dank für eure wunderbaren Workshop Videos, wie immer super informativ und kurzweilig ❤
Ich vermisse aber ein paar Informationen über Winterheckenzwiebel…oder pflanzt Ihr die gar nicht?🤔
Liebe Grüße aus dem sonnigen Nürnberg 🌞
Hallo Jen, das mit den Zwiebeln hatte ich im letzten Jahr, 50% der Steckzwiebeln, rot und Stuttgarter, sind geschlossen die ausgesäten nicht. Werde jetzt auch mehr aussäen 😊
Hallo, liebe Jen und Gärtner!
Das Video hat mir gut gefallen.
Vor einer Woche habe ich Eure Physalis ausgesät. Mein Sohn hatte mich zu Weihnachten mit Eurem Saatgutkalender überrascht! Nun stehen zwei kleine Aussaat-Schalen im Anzucht-Häuschen auf der warmen Fensterbank. Ich bin sehr gespannt, wann sich die kleinen Keimlinge zeigen werden. Leider ist die Wärme nicht konstant, da die Heizung nachts die Temperatur herunterfährt. Ist das ein Problem? Habe leider keine Heiz-Matte.
Der Kalender ist wunderbar gestaltet und wird mich durch's Gartenjahr begleiten. Eine große Freude, jeden Monat wieder!
Liebe Grüße! B.
Ich finde Eure Workshop-Videos super. Es ist toll, dass man seine eigene Aussaat fast zeitgleich mit dem Profi vergleichen kann, und sieht, wie sich alles entwickelt :)
Düngt Ihr Eure Jungpflanzen nach dem Pikieren (z.B. die Paprika) irgendwann in ihren Töpfen? Wenn ja, mit welchem Dünger und wie oft?
Vielen Dank für Eure tollen Videos! Wir bekommen tatsächlich jetzt einen Garten, wohnen aber in einer Etagenwohnung. Welche Pflanzen würdet Ihr trotzdem auf jeden Fall drinnen vorziehen?
Alle die wir sonst auch innen vorziehen, oder verstehe ich die Frage nicht richtig?
Aber Gratulation zum Garten, das wird schön
@@gartengemuesekiosk Die Frage war so gemeint: Wir haben nur sehr wenig Platz, um Pflanzen vorzuziehen. Ein Regal mit LEDs kommt nicht in Frage, es gibt aber eine kleine (sehr) helle Fensterbank; die Temperatur liegt bei uns eher um 18°C. Wir müssen also das meiste direkt aussähen; welche sollten wir unbedingt drinnen vorziehen?
Wir haben übrigens eben Saatgut bei Euch bestellt :)
Grüße!
Ich werde heute meine Kohlrabi Pflänzchen pikieren. Die anderen Pflänzchen brauchen noch etwas.
👍👍👍
Hallo Jen,
kurze Frage: bei den Zwiebeln sagst du, dass sie eine Saattiefe von 1-2 cm hat. Im Video hast du sie aber nur angedrückt. Reicht das oder muss man nachher nocht Erde über das Saatgut sieben? Ansonsten wieder alles super. Lieben Dank und macht weiter so.
LG Dörte
Wenn du die Erde vorher so aufriffelst reicht das mit der Tiefe aus. Ein bisschen liegt das im Gefühl. Ansonsten gibst du entsprechend noch Erde drüber. Ausprobieren ; )
Hej Jen! Danke fürs tolle Video!! Ich hätte zwei Zwiebelfragen und würd mich sehr über eine Antwort freuen:
1. Warum ist es eigentlich schlecht, wenn die Zwiebeln blühen? Wird dann die Zwiebel selbst nicht mehr größer? Ich denke es müssten ja auch die Blüte essbar sein, oder? Gibt halt wahrscheinlich nicht viel her, wegen der kleinen Einzelblüten.
2. Warum soll man eigentlich nach spätestens Oktober keine Steckzwiebeln mehr stecken? Erfrieren sollten sie ja eigentlich nicht, oder? Und so mild wie es heute im Jänner manchmal ist, war es früher im Oktober oft nicht wärmer.
Danke für eure Videos!!! 🤗🌞🌻
Es
Super Workshop und Video. Man kann echt neidisch sein, ich bekomme einfach keine schönen Salatsetzlinge hin, entweder gehen die Samen nicht auf oder sie verteilen, trotz Aufzuchtlampe 😢was könnte das Problem sein?
Hm, Keimtemperatur korrekt? Und wenn sie so schnell hochwachsen dann ist es zu warm und oder zu wenig Licht, good grow!
Hallo ihr Lieben, wieder ein schönes Video. Meine Aubergine Violetta wollte auch nicht keimen, ich wollte die Schale schon raus nehmen, aber sieht da auf einmal schauen sie aus der Erde. Was mich interessieren würde ist, wie ihr auf dem Hof die Kompostwirtschaft bewerkstelligt 7:05 7:07 ? Liebe Grüße aus dem Ammerland
Liebe Jen eine Frage hätte ich : Die pikierten Paprika und Chillis setzt du diese nach dem ersten Umzug😊 nochmals um ?? Wie oft topfst du um bis die Auspflanzung in den Garten ansteht ?? Deshalb würde mich die Topfgröße interessieren ganz liebe Grüße ❤
Huhu! Mir ist da bei der Aussaat meiner eigenen Schätzchen noch etwas eingefallen.... Wie oft im Jahr sät ihr Lauchzwiebeln aus? Oder war das eure Aussaat für dieses Jahr? Kann man die dann von März bis (je nachdem wann aufgegessen) ewig in der Erde lassen? Die gehen bestimmt irgendwann in die Blüte 🤔, oder?
Wäre für mich interessant zu wissen ob ihr das die Lauchzwiebeln mehrmals im Jahr aussät. Danke!
Ich überlege, Erdnüsse anzubauen. Habt ihr damit schon Erfahrung?
😊Hallo, kann ich die jungen Zwiebelpflänzchen, im März, in einen Folienanzuchtschrank stellen? Welche Temperaturen halten sie aus?
Danke schön und einen schönen Sonntag 😊
Ich bin ein absolutes Faultier sorry trotzdem möchte ich Pflanzen selber ziehen bringt Pikieren denn wirklich so große Vorteile😅
Kommt darauf an wie du säst und was du säst. Wenn du in eine Schale/Topf mehrere Samen streust und die dann alle keimen, brauchen sie ja bald mehr Platz, dann sollest du pikieren. Du kannst natürlich auch pro Topf drei Samen rein geben und, nach dem sie bestenfalls alle gekeimt sind, den schönsten Keimling drin lassen und die anderen einfach raus ziehen.
Wie groß werden die gesäten Zwiebeln im 1. Jahr denn? Nur so wie eine Steckzwiebel oder kann man die schon gut zum Kochen nehmen? Oder lässt man die über Winter stehen und erntet im 2. Jahr?
Vielen Dank für das Sonntagsvideo. Ich habe im Herbst zwei Paprikapflanzen in einem Topf ins Haus geholt, an ein kühles Fenster gestellt und sie leben noch. Eine hat leider schon eine Blüte bekommen. Ich gieße sie immer von oben. Warum gießt ihr sie immer von unten? Ich bin sehr gespannt, ob sie auch die nächsten 3 Monate übersteht und ich sie im Mai nach draußen stellen kann. Mit meinen herzlichsten Grüßen an das ganze Team vom Gartengemüsekiosk.
In der Anzucht wird von unten gegossen, damit die Pflanzen nach unten wurzeln. Wenn sie nur von oben Wasser bekämen, würden die Wurzeln meist auch nur oben bleiben. Aber es sollen sich ja viele Wurzeln bilden. Aber auch nicht zu viel gießen, da die Wurzeln auf der Suche nach Wasser nach unten wachsen. Bei deiner Paprika oder überhaupt bei Zimmerpflanzen empfielt sich das Gießen von unten aber auch. So bleibt die Erde oben trocken und es siedeln sich nicht so schnell diese miesen Trauermücken an
Tolle Videos aber während der Zeitraffer leider anangenehm laute Geräusche.
Danke dir und auch für deinen Hinweis, schauen wir wie wir das in den folgenden Videos besser lösen können
Ich habe mit euch zusammen Chili, Paprika, Gemüsezwiebeln, Porree und 3 Sorten Salat ausgesät. Nur letzterer ist aufgegangen... Ich weiß nicht, was da los ist, habe auf Keimtemperatur und alles geachtet...
Nachtrag 30.01.: endlich schauen winzige Spitzen von Porree und Gemüsezwiebeln heraus! 😊 Leider tut sich nichts bei Paprika und Chili...
Hm, Keimtemperaturen bei den Wärmeliebenden in der Erde korrekt?
Ja, mit Wärmematte im Heizraum bei 23 - 25 Grad. Immer feucht gehalten. Habe jetzt gestern nochmals ausgesät in dieselben Schälchen, beim Auflockern der Erde nicht einen einzigen Keimling entdeckt. 😢
Ich hab meine riesen Zwibeln zusammen in einem Schälchen gesät (so wie du die Paprika und Chillis) um dann später, wenn ich sie in den Garten setze, auseinander zu nehmen, ist das nicht empfohlen?
Was nutzt Du für eine Aussaaterde.
Ich habe mir Bioaussaaterde gekauft, doch die ist sehr grob.
Ich habe heuer wieder soviele Wühlmaushügel im Garten, (nebenan ist ein großer Acker) dass ich die ziemlich großen Hügel regelmäßig weghole. Wenn sie frisch ist ist diese Erde aus der Tiefe total feinkrümelig und rein. Wenn ich diesen Zustand nicht erwische kommt sie ins Hochbeet als obere Schicht.
Ich kann nur auf der Fensterbank vorziehen bei geringer Raumtemperatur.
Ab wann kann es bei mir losgehen mit den ersten Aussaaten?
Kommt natürlich darauf an was du ziehen willst. Paprika/Chili wachsen langsam, Tomaten sehr schnell. Die Angabe geringe Raumtemperatur hilf natürlich nicht viel weiter. Auch, wo liegt die Fensterbank, im Norden (schattig) oder im Süden (Mittagssonne). Zum Keimen braucht man schon so +/- 22°C Grad, besser mehr. Manche Samen keimen darunter nur sehr langsam, oder im schlechtesten Fall garnicht. Aber das muss an einfach ausprobieren. Bei einem Platz nur an der Fensterbank, kann es dir gut passieren dass die Pflänzchen wegen Lichtmangel schießen, also viel zu lange Stiele bilden, da sie zum Licht wollen. Daher solltest du erst spät anfangen. Mi Paprika/Chili vielleicht Ende Februar / mitte März und mit den Tomaten Anfang April.
@udom.2772 super! Danke für die Info.
Das hilft mir weiter. 😀
Heyhey. Für Neulinge,für die ein Workshop denke ich da ist: wie viele Zwiebeln brauche ich pro Meter Reihe? (Selbe Frage für jede andere Kultur)
Also ich hab nur 170 Quadratmeter inklusive Laube und Terrasse
Und wenn man kein Kunstlicht und keinen geeigneten Raum/Keller, kann man gar nichts aussäen.....
Doch, es gibt auch die kalten Aussaaten, es ist nur die Frage was wann wofür. Und dann wären das auch noch dicke Bohnen ; )
Ich habe Paprika ausgesät und jetzt nach 2 Wochen ist bis nichts passiert. Temperatur ist bei 20 bis 24 °C und leicht feucht mache ich was falsch der Salat ist auch so weit wie bei euch Physalis und Annanas Kirsche ist gleich gesaat und sind schon gekeimt
Guten Morgen, Geduld, manche brauen etwas länger 😊
Bei mir sind einige Sorten schon nach ein paar Tagen gekeimt, andere lassen bis heute auf sich warten. Ich habe vor 2 Wochen gesät - einfach noch geduldig sein, das kann locker 4 Wochen dauern.
Ich lasse Paprika, Chili und Melanzani immer im feuchten Küchenpapier in einer Plastiktüte vorkeimen. Will wissen was passiert, bei den Pflanzen, von denen ich nur abgezählte Mengen brauche (hab nur begrenzt Platz) 😅
Guten Morgen, 😅ich hatte auch Kohlrabi vor ca 10 Tagen ausgesät. Der ist jetzt schon so dünn ,ca 5cm, hoch. Haben aber erst die kleinen Keimblätter. Kann ich sie jetzt schon pikieren bevor sie noch höher werden oder macht das jetzt schon keinen Sinn mehr. Ich war mit den Kunstlicht zu spät. Lg und schönen Sonntag.
Hallo ihr Lieben, wieder ein schönes Video. Meine Aubergine Violetta wollte auch nicht keimen, ich wollte die Schale schon raus nehmen, aber sieht da auf einmal schauen sie aus der Erde. Was mich interessieren würde ist, wie ihr auf dem Hof die Kompostwirtschaft bewerkstelligt? Liebe Grüße aus dem Ammerland