Ich staune, dass du faktisch bis zum Ende locker 100 km/h fahren konntest. Letztens hat es mir aus 130 km/h während des Überholens auf der Autobahn bei ca. 10-11 % SOC (roter Balken noch fast voll) die Begrenzung auf 70 km/h reingeknallt, Außentemperatur auch so wie bei dir.
Danke Björn, äh, Andreas. Zu den Werten: CW-Wert könnte besser sein. Mit 103 nach Tacho komme ich mit meinem Ioniq 28 auch 220 km weit. Wieso zieht der Wagen 19 kw statt 13 wie der Ioniq bei selber speed?
Hallo, ein interessantes Video. Es hält mich vom Kauf des Corsa ab, bei nur 100 km /h nur 230 km Reichweite. Das bedeutet, bei einer längeren Fahrt, ab der zweiten Ladestation nur noch ca. 160 km Reichweite, bei einer Ankunft von 10 % an der Ladestation und Weiterfahrt bei 80 %, das ist für mich enttäuschend. Gruß und Daumen hoch Josef
Josef Jung Es ist auch nahe des Gefrierpunkts, bei 15-20Grad sieht die Welt schon anders aus. Ebenfalls gibt’s noch einen ECO Modus, in dem der Verbrauch noch geringer ist. Zumal das ganze ja bei Nacht stattgefunden hat / ergo schon Mehrverbrauch durch die Beleuchtung
Ich schwanke ja eher zwischen eCorsa/P208 oder ZOE Die ZOE läd zwar langsamer CCS aber da4 bei Bedarf eben auch 22kW AC Es gibt halt schon noch einige Strecken mit 22kW Ladern ohne Ende aber ohne CCS Meckpomm ist so ne Region
autschn... soll das das Cockpit Display vom Corsa sein? Ich geb zu, ich hab mir das Video im Schnelldurchlauf angesehen und vielleicht hab ich ja nicht mitbekommen, dass das nur sowas wie eine Minimaldarstellung ist. Die 3D Anzeige im 208 ist für meinen Geschmack zuviel Show aber das hier, so fast ganz ohne irgendwas Analoges, finde ich schon etwas traurig und zu anspruchslos. Ein bissl mehr Lametta hätte ich Opel da schon zugetraut. Aber vielleicht kann mans ja umschalten. Trotzdem, danke für das informative Video - unaufgeregt wie immer 👍
Ja, finde auch, dass dies schicker gehen muss. Aber, daß kann sich ja im Nachhinein vielleicht noch ändern. Habe irgendwo gelesen, dass Opel das Navi, BMS und Motorsteuerung via OTA updaten kann. Vielleicht inkludiert dies ja auch das Cockpit. Würde mir durchaus 2-3 umschaltbare Varianten wünschen.
Puh ist das Display hässlich! Das wirkt irgendwie schnell zusammen geschustert 😕 Das mit den geraden Linien erinnert mich irgendwie an den Astra GSI mit Mäusekino bzw. den noch älteren Senator B 😅 Das könnte man schon deutlich schicker machen... haben die sich am Markt vorher nicht mal ein wenig umgesehen?
@@DocEBrownie Ja, das wird mich die nächsten paar Jahre ärgern weil ich ständig drauf gucken muss. Verglichen damit ist das Cockpit meines Adam wunderschön :( Der Rest muss es dann wieder wett machen.
Macht also 43-44kWh genau so viel wie die ZOE. Es ist aber erschreckend wie innefizient diese Compliance Autos sind. Selbst die ZOE auch bei um die 19kWh... Ein Hyundai IONIQ hätte bei der Geschwindigkeit 11-12kWh/100 verbraucht und ein Tesla auch nicht viel mehr. Da ist ein steiler Weg nach oben, welchen diese Hersteller überwältigen müssen...
PCA Pent Da gebe ich dir recht! Es ist echt unfassbar wie ineffizient diese neuen Sprösslinge alle sind! Aber der IONIQ nimmt bei konstant 100 km/h GPS und laufender Heizung auch eher 12-13 kWh. Das ist aber immer noch um Welten besser! Die Messung hier mit 100 km/h finde ich jetzt auch nicht ganz praxisnah. Weder für Landstraße (da geht es gar nicht konstant) und für die Autobahn zu langsam. Ich fahre zwar selbst oft nur 100 km/h mit meinem IONIQ aber das mache ich dann auch bewusst oder weil ich per ACC hinter einem Bus hänge 😅 @Andreas Haehnel Für Interessierte Neuankömmlinge ist das hier nicht praxisnah - sorry. Ich hatte es ja in einem anderen Video schon mal geschrieben... 130 km/h finde ich zu schnell und diese 100 km/h zu langsam. Mach doch einfach 120 km/h für alle und dann ist’s gut. Jeder kann sich dann seinen Teil dazu oder weg addieren. Und warum stellst du bei allen Fahrzeugen immer an der Klima herum? Mach doch hier auch einfach 20° Grad Auto und fertig ist der Lack. Dieses manuelle herum stellen an den Klimaanlagen bringt meiner Meinung nach überhaupt nix. Weil es dann später eh keiner so macht. Ansonsten wieder sehr informativ. Danke 👍🏼
@@DocEBrownie Es wird aber hier in DE noch Leute geben, die den Corsa kaufen, weil sie den Hyundai nicht auf dem Schirm haben. Obwohl die 28kWh wahrscheinlich langtsreckentauglicher ist und weniger kostet(Unterhalt, Service, Versicherung usw.) und 5-8Jahre Garantie anbieten
PCA Pent ja sicher wird es die geben... ist ja auch gut so. Und wer viel Stadt fährt hat hier auch sicher keinen schlechten Wagen! Da hat Opel ja schon einiges an Erfahrungen sammeln können mit den ganzen Amperas 😊
@@DocEBrownie Ich finde 100 km/h als Ausgangspunkt in Ordnung. Der Wert ist aber deutlich zu hoch! Generell interessiert mich die Heizung nicht. Ich fahre fast immer ohne Heizung. Der Ioniq wird bei Sonnenschein schnell aufgewärmt. Ohne Heizung ist der Ioniq wirlich mit um die 12 kWh zu bewegen. Der Ioniq ist auch als Hybrid verfügbar, also auch kein reines Elektroauto und doch ist er einfach genial! Ich denke nur an dem etwas schlechteren CW Wert kann es nicht liegen. Vielleicht ist der Antrieb des Opel/ Peugeot einfach nicht effizient. Im übrigen ist der Nissan Leaf als rein elektrisches Auto auch sehr ineffizient.
Vielen Dank für den Test. Ich finde den Verbrauch doch etwas hoch . Ich glaube eine Renault Zoe oder Hyundai Kona verbrauchen etwas weniger bei 100kmh. Habe beide besessen und bin auch eine Pendelstrecke mit Autobahn von 200km täglich gefahren. Auch mit meinem jetzigen Tesla Model S bin ich um die 20kwh bei 100kmh. Der Corsa und 208 sind eben kein Ioniq. Schade, aber der Preis ist der absolute Hammer. Auch die Ladegeschwindigkeit ist sehr akzeptabel.
Die Zoe verbraucht auch um die 19kWh. Kona bei 15-16, Der IONIQ liegt bei um die 10-11 im Sommer und 12-13 im Winter. Ein SR+ genau so. Die DU von diesen Autos sind einfach noch nicht fùr den BEV Betrieb optimiert, es bleiben Compliance Autos.
Tolles Video und sehr aussagekräftig 👌🏼 Bloß schade das du kein Ladevideo gemacht hast... vielleicht wären ja Unterschiede zum 208 gewesen, wer weiss🤷♂️😜
Vielen Dank für den Test. 100km/h sind ein Muss mit einer mittleren Akkugröße. Danke! Wenn du wie bei dem E208 bei 10Grad gefahren wärest wären auch noch mehr km Reichweite zusammen gekommen. Der Corsa liegt gleich auf wie der ZOE. Bei Renault.de kann man Geschwindigkeiten und andere Werte vorgeben und der Verbrauch wird simuliert. Das ist echt gut und verschafft gute Erkenntnisse.
Na ja 130 km/h kann ich dir mit dem baugleichen peugeot anbieten ua-cam.com/video/vr9fzqfAOS0/v-deo.html Um die 20kWh auf 100km kannst du schon annehmen bei 120km/h.
@Schräg "100 km/h ist definitiv zu langsam für die Autobahn..." Stimmt. Manch UA-camr behauptet aber was anderes: ua-cam.com/video/2XtACScKjTw/v-deo.html
4 роки тому
@@ph4030 Mein Langstrecken Praxistest ist mit 120 km/h auf der AB wo es geht. Das verlinkte Video von mir hat eine ganz andere Zielsetzung...
Michael Schaffner für Landstraßen ein durchaus praxisnaher Test. Autobahn bin ich bei 130 km/h aber hier hatte ich ja schon Erfahrung gesammelt wie du sicherlich mitbekommen hast.
@@andreashaehnel2428 Auf der Landstraße sieht das Fahrprofil aber völlig anders aus. Das passt dann schon mal gar nicht. Sorry ich will hier nichts bashen. Finde deine Aktionen ja prinzipiell gut und nützlich.
100 km/h funktioniert auch in Deutschland völlig problemlos, ich fahre häufig nach Frankfurt und fahren also recht viel auf deutsche Autobahnen, insgesamt habe ich 100.000 km hinter mich mit meiem ZOE, und bin total zufrieden.
Andreas Haehnel Ja das ist dennoch keine Reichweite, die man in der Praxis gebrauchen kann. Der muss im Winter bei 135 km/h mindestens 230 km schaffen. Der zieht auf der Autobahn ja mehr Strom als ein Audi Q5 Diesel schluckt 😂 Noch ist das egal weil Strom ja in Flatrates nix kostet. Aber wenn ich an nen Ionity für 1 € + pro kWh lade. Dann kann ich auch Ultimate 102 fahren. Der muss nicht ne Stunde laden und ich kann auch mal 200+ fahren.
Dankeschön für die Arbeit, super gemacht
Der Wert passt genau zum Rechner auf der Opel Seite. Bei 20° sind es 250km.
Es ist immer so bodenständig und herzlich wie du deine Videos präsentierst. 👍🙂
Hört man doch sehr gerne zu so schwierigen Zeiten bleib gesund ralph.
Ich staune, dass du faktisch bis zum Ende locker 100 km/h fahren konntest. Letztens hat es mir aus 130 km/h während des Überholens auf der Autobahn bei ca. 10-11 % SOC (roter Balken noch fast voll) die Begrenzung auf 70 km/h reingeknallt, Außentemperatur auch so wie bei dir.
Nicht ganz ungefährlich 🤨
Super Video, sehr informativ. Vielen Dank.
Teste den Corsa e nächste Woche, bin gespannt 👍🏻
vorsprungelektro de viel Spaß mit deiner Probefahrt 🥳
Wie immer der beste Test auf ganz UA-cam! Danke für die Videos.
Hi. Wie heißen denn die beiden Songs ab Minute 6? Sehr coole Folk-Mucke, gefällt mir.
Danke Björn, äh, Andreas. Zu den Werten: CW-Wert könnte besser sein. Mit 103 nach Tacho komme ich mit meinem Ioniq 28 auch 220 km weit. Wieso zieht der Wagen 19 kw statt 13 wie der Ioniq bei selber speed?
Du schmeichelst mir mit deinen Worten 👍
Hallo,
ein interessantes Video. Es hält mich vom Kauf des Corsa ab, bei nur 100 km /h nur 230 km Reichweite. Das bedeutet, bei einer längeren Fahrt, ab der zweiten Ladestation nur noch ca. 160 km Reichweite, bei einer Ankunft von 10 % an der Ladestation und Weiterfahrt bei 80 %, das ist für mich enttäuschend.
Gruß und Daumen hoch
Josef
Sehe ich genau so. Der Verbrauch ist inakzeptabel!
Josef Jung Es ist auch nahe des Gefrierpunkts, bei 15-20Grad sieht die Welt schon anders aus. Ebenfalls gibt’s noch einen ECO Modus, in dem der Verbrauch noch geringer ist. Zumal das ganze ja bei Nacht stattgefunden hat / ergo schon Mehrverbrauch durch die Beleuchtung
Kann man auch einen analogen tacho einstellen?
Ich schwanke ja eher zwischen eCorsa/P208 oder ZOE
Die ZOE läd zwar langsamer CCS aber da4 bei Bedarf eben auch 22kW AC
Es gibt halt schon noch einige Strecken mit 22kW Ladern ohne Ende aber ohne CCS
Meckpomm ist so ne Region
autschn... soll das das Cockpit Display vom Corsa sein? Ich geb zu, ich hab mir das Video im Schnelldurchlauf angesehen und vielleicht hab ich ja nicht mitbekommen, dass das nur sowas wie eine Minimaldarstellung ist. Die 3D Anzeige im 208 ist für meinen Geschmack zuviel Show aber das hier, so fast ganz ohne irgendwas Analoges, finde ich schon etwas traurig und zu anspruchslos. Ein bissl mehr Lametta hätte ich Opel da schon zugetraut. Aber vielleicht kann mans ja umschalten. Trotzdem, danke für das informative Video - unaufgeregt wie immer 👍
joyflight ja hier hätte ich mir einfach mehr Mut zum Detail gewünscht 😕
Danke das dir mein Video gefällt 🥰
Ja, finde auch, dass dies schicker gehen muss. Aber, daß kann sich ja im Nachhinein vielleicht noch ändern. Habe irgendwo gelesen, dass Opel das Navi, BMS und Motorsteuerung via OTA updaten kann. Vielleicht inkludiert dies ja auch das Cockpit. Würde mir durchaus 2-3 umschaltbare Varianten wünschen.
Puh ist das Display hässlich! Das wirkt irgendwie schnell zusammen geschustert 😕 Das mit den geraden Linien erinnert mich irgendwie an den Astra GSI mit Mäusekino bzw. den noch älteren Senator B 😅 Das könnte man schon deutlich schicker machen... haben die sich am Markt vorher nicht mal ein wenig umgesehen?
@@DocEBrownie Ja, das wird mich die nächsten paar Jahre ärgern weil ich ständig drauf gucken muss. Verglichen damit ist das Cockpit meines Adam wunderschön :(
Der Rest muss es dann wieder wett machen.
joyflight Das Display ist in 5 Verschiedenen Varianten umstellbar. Man muss es nur machen 🤷🏼♂️
Hallo Andreas!
Ein sehr interessantes Video! Bin neugierig, welches Fahrzeug es nun wird. Deine Frau wollte ja den Peugeot e-208 kaufen?
MrAnton9090 es wird der e208 ua-cam.com/video/2dWrW0Bg7hk/v-deo.html
Bestellung ging vor 7 Wochen raus beim Händler in Hersbruck.
@@andreashaehnel2428 Habe das Video bereits gesehen! Gratuliere! Viel Vergnügen mit dem neuen Fahrzeug!
Macht also 43-44kWh genau so viel wie die ZOE. Es ist aber erschreckend wie innefizient diese Compliance Autos sind. Selbst die ZOE auch bei um die 19kWh... Ein Hyundai IONIQ hätte bei der Geschwindigkeit 11-12kWh/100 verbraucht und ein Tesla auch nicht viel mehr. Da ist ein steiler Weg nach oben, welchen diese Hersteller überwältigen müssen...
PCA Pent Da gebe ich dir recht! Es ist echt unfassbar wie ineffizient diese neuen Sprösslinge alle sind! Aber der IONIQ nimmt bei konstant 100 km/h GPS und laufender Heizung auch eher 12-13 kWh. Das ist aber immer noch um Welten besser! Die Messung hier mit 100 km/h finde ich jetzt auch nicht ganz praxisnah. Weder für Landstraße (da geht es gar nicht konstant) und für die Autobahn zu langsam. Ich fahre zwar selbst oft nur 100 km/h mit meinem IONIQ aber das mache ich dann auch bewusst oder weil ich per ACC hinter einem Bus hänge 😅
@Andreas Haehnel Für Interessierte Neuankömmlinge ist das hier nicht praxisnah - sorry. Ich hatte es ja in einem anderen Video schon mal geschrieben... 130 km/h finde ich zu schnell und diese 100 km/h zu langsam. Mach doch einfach 120 km/h für alle und dann ist’s gut. Jeder kann sich dann seinen Teil dazu oder weg addieren. Und warum stellst du bei allen Fahrzeugen immer an der Klima herum? Mach doch hier auch einfach 20° Grad Auto und fertig ist der Lack. Dieses manuelle herum stellen an den Klimaanlagen bringt meiner Meinung nach überhaupt nix. Weil es dann später eh keiner so macht. Ansonsten wieder sehr informativ. Danke 👍🏼
@@DocEBrownie Es wird aber hier in DE noch Leute geben, die den Corsa kaufen, weil sie den Hyundai nicht auf dem Schirm haben. Obwohl die 28kWh wahrscheinlich langtsreckentauglicher ist und weniger kostet(Unterhalt, Service, Versicherung usw.) und 5-8Jahre Garantie anbieten
PCA Pent ja sicher wird es die geben... ist ja auch gut so. Und wer viel Stadt fährt hat hier auch sicher keinen schlechten Wagen! Da hat Opel ja schon einiges an Erfahrungen sammeln können mit den ganzen Amperas 😊
@@DocEBrownie Und wieso, wenn du bei Hyundai mehr Auto, mit mehr Reichweite, bessere Autobahnreichweite und Garantie bekommst?!
@@DocEBrownie Ich finde 100 km/h als Ausgangspunkt in Ordnung. Der Wert ist aber deutlich zu hoch!
Generell interessiert mich die Heizung nicht. Ich fahre fast immer ohne Heizung. Der Ioniq wird bei Sonnenschein schnell aufgewärmt. Ohne Heizung ist der Ioniq wirlich mit um die 12 kWh zu bewegen.
Der Ioniq ist auch als Hybrid verfügbar, also auch kein reines Elektroauto und doch ist er einfach genial!
Ich denke nur an dem etwas schlechteren CW Wert kann es nicht liegen. Vielleicht ist der Antrieb des Opel/ Peugeot einfach nicht effizient.
Im übrigen ist der Nissan Leaf als rein elektrisches Auto auch sehr ineffizient.
Vielen Dank für den Test. Ich finde den Verbrauch doch etwas hoch . Ich glaube eine Renault Zoe oder Hyundai Kona verbrauchen etwas weniger bei 100kmh.
Habe beide besessen und bin auch eine Pendelstrecke mit Autobahn von 200km täglich gefahren. Auch mit meinem jetzigen Tesla Model S bin ich um die 20kwh bei 100kmh.
Der Corsa und 208 sind eben kein Ioniq.
Schade, aber der Preis ist der absolute Hammer.
Auch die Ladegeschwindigkeit ist sehr akzeptabel.
Vielleicht war keine Wärmepumpe drin, das war ja nicht das Topmodell.
John Doe WP ist verbaut
Die Zoe verbraucht auch um die 19kWh. Kona bei 15-16, Der IONIQ liegt bei um die 10-11 im Sommer und 12-13 im Winter. Ein SR+ genau so. Die DU von diesen Autos sind einfach noch nicht fùr den BEV Betrieb optimiert, es bleiben Compliance Autos.
Was meinst du mit 10000 Euro Rabatt. Ich bin am Punkt um einen corsa e zu kaufen
bekommst du bei jeden Opel Händler. Schau doch mal Autoscout24. Also genau genommen sind es 7000€ aber dann gibt es ja noch 3000€ vom Staat
Auto kostet dich unter 20000€ finde ich einen hammer Preis🚙🏆
Hab das gleiche Angebot bei meinem Händler, sogar für die große Ausstattung.
@@andip.8131 Wo ist das? Welcher Händler?
Tolles Video und sehr aussagekräftig 👌🏼
Bloß schade das du kein Ladevideo gemacht hast... vielleicht wären ja Unterschiede zum 208 gewesen, wer weiss🤷♂️😜
Ist online
Oh okay danke 😅
Ich nehme alles zurück 😜
Gruß und danke für echt nützliche Videos zur E-Mobilität 😊
Daniel Bartels gerne 😉 ua-cam.com/video/mUKb_HUugjg/v-deo.html
Vielen Dank für den Test. 100km/h sind ein Muss mit einer mittleren Akkugröße. Danke!
Wenn du wie bei dem E208 bei 10Grad gefahren wärest wären auch noch mehr km Reichweite zusammen
gekommen. Der Corsa liegt gleich auf wie der ZOE. Bei Renault.de kann man Geschwindigkeiten und andere Werte vorgeben und der Verbrauch wird simuliert. Das ist echt gut und verschafft gute Erkenntnisse.
Manfred P. Da bin ich doch lieber auf der Piste und Teste mal selber🤓
Danke, Danke,Danke Manfred 😘
In Schwarz sieht der doch richtig gut aus!
Video gut und informativ, tolles EAuto. Zu lange gefilmt mit Drone, für meinen Gescmack.
Adriano S das wird kürzer beim nächsten mal...
Das ist der Opel Corsa F
@Wolfgang Preier F ist die Modelgenerationsbezeichung.
Wie sieht das wohl bei 120 km/h aus!
100 km/h ist definitiv zu langsam für die Autobahn...
Na ja 130 km/h kann ich dir mit dem baugleichen peugeot anbieten ua-cam.com/video/vr9fzqfAOS0/v-deo.html
Um die 20kWh auf 100km kannst du schon annehmen bei 120km/h.
@Schräg
"100 km/h ist definitiv zu langsam für die Autobahn..."
Stimmt. Manch UA-camr behauptet aber was anderes: ua-cam.com/video/2XtACScKjTw/v-deo.html
@@ph4030 Mein Langstrecken Praxistest ist mit 120 km/h auf der AB wo es geht. Das verlinkte Video von mir hat eine ganz andere Zielsetzung...
Aber wer zur Hölle fährt denn nur 100 km/h?
Du hättest wenigstens 120km/h fahren können. Die 100 km/h finde ich nicht praxisgerecht für Deutschland. Ansonsten immer wieder interessant.
Michael Schaffner für Landstraßen ein durchaus praxisnaher Test. Autobahn bin ich bei 130 km/h aber hier hatte ich ja schon Erfahrung gesammelt wie du sicherlich mitbekommen hast.
@@andreashaehnel2428 Auf der Landstraße sieht das Fahrprofil aber völlig anders aus. Das passt dann schon mal gar nicht. Sorry ich will hier nichts bashen. Finde deine Aktionen ja prinzipiell gut und nützlich.
Michael Schaffner Also ich fahre immer zwischen 100-115km/h, mehr ist im Berufsverkehr wünschenswert, aber nicht realistisch.
100 km/h funktioniert auch in Deutschland völlig problemlos, ich fahre häufig nach Frankfurt und fahren also recht viel auf deutsche Autobahnen, insgesamt habe ich 100.000 km hinter mich mit meiem ZOE, und bin total zufrieden.
Warum bist du keine 130km/h gefahren wie beim e-208? Und das Fahrerdisplay finde ich hässlich.
weil der verbrauchsunterschied marginal ist und da die technik/ akku gleich ist würde man identische werte sehen +- 0,5 kwh
@@s.7208 hätte ich aber besser gefunden
@@sidt1 Es gibt aber nicht nur 130 Fahrer ;-)) und zweimal das gleiche Ergebnis!
100 km/h 😂 Dann kann ich auch mitm Flixbus fahren 😂😂
Weil baugleich unterschiedliche Geschwindigkeiten gewählt!
ua-cam.com/video/vr9fzqfAOS0/v-deo.html
Andreas Haehnel Ja das ist dennoch keine Reichweite, die man in der Praxis gebrauchen kann. Der muss im Winter bei 135 km/h mindestens 230 km schaffen. Der zieht auf der Autobahn ja mehr Strom als ein Audi Q5 Diesel schluckt 😂 Noch ist das egal weil Strom ja in Flatrates nix kostet. Aber wenn ich an nen Ionity für 1 € + pro kWh lade. Dann kann ich auch Ultimate 102 fahren. Der muss nicht ne Stunde laden und ich kann auch mal 200+ fahren.