Erbpacht Erbbaurecht? Wo ist der Unterschied? Einfach erklärt. Erbpacht gibt es nicht!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 чер 2024
  • #erbpacht #erbbaurecht #immobilie
    Erbpacht und Erbbaurecht wird einfach erklärt.
    Der Link aus dem Video:
    dejure.org/gesetze/BewG/Anlag...
    🚨🚨🚨
    Achtung: Aktuell gibt es die "Immobilien Bibel" Reicher als die Geissens von Alex Düsseldorf Fischer kostenfrei mit Übernahme des Portos. So sparst Du Dir 29,95€ für das Buch. bit.ly/cashflowcoach-radg
    🚨🚨🚨
    🎞️ Kostenfrei abonnieren: bit.ly/cashflowcoach-abo 🎞️
    Hier geht es zur Cashflow Coach Community:
    💯 / discord 💯
    💸 Diese kostenfreien Konten empfehle ich: 💸
    💸 DKB für Privatpersonen bit.ly/cashflowcoach-dkb 💸
    💸 Kontist für Selbständige bit.ly/cashflowcoach-kontist [50€ Startguthaben] 💸
    💸 Penta für GmbH bit.ly/cashflowcoach-penta [100€ Penta Credits] 💸
    📈 Meine P2P: 📈
    📈 Bondora: bit.ly/cashflowcoach-bondora [5 EUR Startguthaben] 📈
    📈 Aktuell alles abgezogen!!! Entscheide selbst ob Du nun investieren möchtest...
    Mintos: bit.ly/cashflowcoach-Mintos [1% Cashback] 📈
    📈 NeoFinance:bit.ly/cashflowcoach-neofinance [25 EUR Startguthaben] 📈
    🎲🎲🎲 Spiel Cashflow von Robert Kiyisaki amzn.to/2UEA3bk 🎲🎲🎲
    🎲🎲🎲 Anmeldung Cashflow Spieleabend in Frankfurt an: www.cashflow-coach.de 🎲🎲🎲
    🧾 Meine private Steuer: bit.ly/cashflowcoach-wiso 🧾
    🧾 Meine Buchhaltung für die Firma: bit.ly/cashflowcoach-lexoffice 🧾
    [über den Link erhälst Du einen Rabatt von 35% für das erste Jahr]
    👨‍💼 Meine Freelancer für alle Themen: bit.ly/cashflowcoach-fiverr 👨‍💼
    🖼️ Meine Thumbnails erstellt: bit.ly/cashflowcoach-canva 🖼️
    🌐 Meine Homepagehoster: bit.ly/cashflowcoach-allinkl 🌐
    ☎️ Ein erstes kostenfreies Coaching: www.cashflow-coach.de ☎️
    📚 Meine Buchempfehlungen 📚
    George S. Clason - Der reichste Mann von Babylon amzn.to/32xLmFk
    Johannes C. Köber - Steuern steuern amzn.to/2XtvCU5
    Eckhardt Tolle - Jetzt amzn.to/2t5XHki
    Kurt Tepperwein - Die geistigen Gesetze amzn.to/2liwLd0
    Alberto Villoldo - Die vier Einsichten amzn.to/2ldgkyq
    Günter Faltin - Kopf schlägt Kapital amzn.to/2tg52gn
    Reinhard K. Sprenger - Mythos Motivation amzn.to/2tm8YMQ
    Timothy Ferriss - Die 4 Stunden Woche amzn.to/2Kz7GbT
    Robert T. Kiyosaki - Rich dad poor dad amzn.to/2Kn1uo1
    Alex Düsseldorf Fischer - Reicher als die Geissens amzn.to/2KFJi8m
    T. Harv Eker - So denken Millionäre amzn.to/2NcMgzH
    Napoleon Hill - Denke nach und werde reich amzn.to/2MRpu2r
    Robin Sharma - Der Mönch der seinen Ferrari verkaufte amzn.to/2NmZJpM
    Robin Sharma - 5AM Club amzn.to/2BQizzS
    Bei den Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn Du meinen Link nutzt. Diese Gelder nutze ich um den Kanal für Dich ständig weiterzuentwickeln.

КОМЕНТАРІ • 50

  • @Sarah-lv7of
    @Sarah-lv7of 3 роки тому +2

    Vielen Dank für dieses lehr- und hilfreiche Video. Mit diesen Punkten können wir nun entscheiden 👍

    • @CashflowCoach
      @CashflowCoach  3 роки тому

      Sehr gerne. Freut mich wenn es dir weiterhelfen konnte.

  • @ranab.1530
    @ranab.1530 2 роки тому +2

    Ich stehe momentan vor so einer Entscheidung und mit diesem Video ist diese definitiv gefallen!
    Die Besitzer des Grundstücks wollen aber evtl. verkaufen. Das wäre die einzige Option für mich und ich wäre überglücklich, denn das Haus auf dem Grundstück ist mein Traumhaus. Ich hoffe es klappt!
    Vielen Dank für das aufschlussreiche und sehr simpel erklärte Video 😊👍

    • @CashflowCoach
      @CashflowCoach  2 роки тому

      Freut mich wenn es Dir gefallen hat und vorallem geholfen hat! Schau Dir gerne noch kaufen oder mieten an, da ich auch hier eine andere Sicht auf die Dinge habe im Gegenteil zu den meisten :-)

  • @stephaniek.9407
    @stephaniek.9407 2 роки тому +2

    Ich habe Erbpacht gekauft. All die Punkte, die du genannt hast und jeder, der von Erbpacht lieber die Finger lässt, kann ich total verstehen - für mich war es dennoch die richtige Entscheidung! Der erste Punkt ist: Mein Partner & ich brauchen eine grössere gemeinsame Wohnung (wollen keine Fernbeziehung mehr) und hatten schon lang Eigenkapital für einen Kauf eingeplant. Die Erbpacht-Immobilie, für die ich mich entschieden habe, ist genau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten: In Hamburg, sehr gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angeschlossen, Endetage (2.Stock), Südbalkon, Blick auf den Fernsehturm etc. Der Verkäufer MUSS verkaufen - daher war die Wohnung unsagbar günstig. Da es sich um ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 45 Parteien handelt, muss man sich über eine vorzeitige Kündigung seitens der Erbpachtgeber keine Sorgen machen. Und da wir sowieso irgendwann vermieten wollen, kann man meiner Meinung nach in einer Stadt wie Hamburg damit eigentlich nichts falsch machen :-)
    Tolles Video - super erklärt!

    • @CashflowCoach
      @CashflowCoach  2 роки тому

      Absolut richtig. Es gilt immer die individuelle Situation zu betrachten. Nur weil Erbpacht für mich betriebswirtschaftlich nicht sinnvoll ist, gibt es dennoch wie bei Dir gute Ausnahmen.
      Das Einzige womit ich hadere ist der Eigennutz. Wenn ihr schon mehrere Immobilien habt und die Mieteinnahmen euer Darlehen bedienen, dann geht es. Ansonsten betriebswirtschaftlich bist Du gegenüber Kapitalanlegern im steuerlichen Nachteil. Ich finde Robert Kiyosaki bringt es gut auf den Punkt. Schau ob ein Investment Geld in den Geldbeutel bringt oder rauszuholt.

    • @janinaroland5464
      @janinaroland5464 2 роки тому +1

      @@CashflowCoach danke für dein Feedback. Wir planen, die Wohnung baldmöglichst zu vermieten. Wir wollen nur erstmal dort wohnen, um in Ruhe zu renovieren und erstmal das "Fernbeziehung-Problem" gelöst zu haben... Sobald wir vermieten, wird die Wohnung ein gutes Investment sein!

    • @CashflowCoach
      @CashflowCoach  2 роки тому

      Das ist super. Immobilien bzw Beton Gold ist langfristig immer ein gutes Investment ;-) Wünsche Euch 2 eine schöne Zeit in der gemeinsamen Wohnung und kein Streß mehr mit dem Pendeln wegen der Fernbeziehung

  • @viwosa1
    @viwosa1 Рік тому +1

    Mega Video.

  • @TheDarkpin
    @TheDarkpin 2 роки тому +1

    Super erklärt, danke für das Video.. Ich frage mich nur welche Vorteile eine Erbpacht einem Grundstückseigentümer bringen soll, wenn er auf 99 Jahre verpachtet und bei 3% nur geringe Erträge davon hat🤔

    • @CashflowCoach
      @CashflowCoach  2 роки тому

      Es handelt sich meist um ungenutze Grundstücke seitens der Stadt oder einer Institution z. B Kirche oder Stiftung die selbst nicht bauen wollen oder dürfen

  • @berndmetzler3598
    @berndmetzler3598 3 роки тому +4

    Es ist nicht richtig, dass Immobilie mit Erpachtverträgen mit zunehmender Dauer an Wert verliert. Es hängt von der Region ab wo die Immobilie steht. Am Bodensee sind Bestands - Immobilien die der Erbpacht unterliegen in den letzten 8 Jahren um gut 35 Prozent gestiegen. Und laut Aussage von Maklern hier vor Ort wird ein weiterer Preisanstieg in den nächsten Jahren erwartet..

    • @CashflowCoach
      @CashflowCoach  3 роки тому

      Gut aufgepasst. Auch Immobilien mit Erbpacht steigen in der Praxis. Nicht so sehr wie inkl. Grundstück aber dennoch. In der Theorie hast du eine Restlaufzeit des Grundstücks und hast die Gefahr, dass die Pacht nicht verlängert wird und Du das Objekt abreißen musst

    • @meinwegzur1.million
      @meinwegzur1.million 3 роки тому +2

      Ja wenn der Makler das sagt, dann wird das wohl stimmen. Genau wie wenn der Makler sagt, "ach das bisschen Schwamm. Da muss mal der Maler dran" :D

    • @CashflowCoach
      @CashflowCoach  3 роки тому

      Leider ja, ein Makler argumentiert oft aus Eigeninteresse und Wunschdenken heraus. Manchmal auch ohne böse Absicht da er nicht das Hintergrundwissen hat. Stell einfach mal die Frage wieviele Immobilien der Makler selbst hat :-)

  • @schiwaj.5973
    @schiwaj.5973 Рік тому +1

    Ich danke vielmals...hätte ein Angebot um mein Traumhaus zu bekommen mūsste ich mich auf Erbpacht einlassen...dank deines Videos steht meine Entscheidung ...ich kaufe nicht..
    Lieben Dank

    • @CashflowCoach
      @CashflowCoach  Рік тому

      Freut mich. Wenn es emotional das Traumhaus ist, dann ist es sehr bemerkenswert, dass Du es dennoch betriebswirtschaftlich loslassen konntest. Super gemacht!

  • @meyica2292
    @meyica2292 2 роки тому +1

    Vielen Dank für das sehr Informative ℹ️ Video! Eine Frage hätte ich da aber noch. Sagen wir mal eine privat Person ist der Eigentümer und will es verpachten hat keine weiteren Familien Mitglieder und würde irgendwann mal nicht mehr leben und ich wäre so gesehen der Pächter wem würde dieses Grundstück dann anschließend gehören? LG !

    • @CashflowCoach
      @CashflowCoach  2 роки тому +1

      Freut mich wenn es dir gefällt. In Deutschland ist es so geregelt, dass ein Erbe (hier das verpachtete Grundstück) an den Staat fällt, wenn es keine gesetzlichen Erben und kein Testament gibt :-(

  • @xxxxxx-vb2ml
    @xxxxxx-vb2ml Рік тому +1

    Ich wusste nicht was das ist bis ich dein video gesehen habe aber ich will jetzt auch nicht mehr das Haus kaufen danke dafür 👍

    • @CashflowCoach
      @CashflowCoach  Рік тому

      Gerne
      Freut mich, dass ich Dir helfen konnte

  • @derkostenoptimierer
    @derkostenoptimierer 4 роки тому +3

    Ich würde nie ein Objekt mit Erbaurecht kaufen.

  • @Kazuya720
    @Kazuya720 3 роки тому +1

    Nachdem unsere Heimatgemeinde das Neubaugebiet nicht mehr zum Kauf sondern nur noch im Erbbaurecht vergibt, ist diese Option leider gestorben und wir müssen wohl oder übel weg ziehen :( "Danke" auch an alle Spekulations-Typen die die Immobilienpreise hochschnellen lassen für, die die "nur" ein schönes Haus für sich kaufen wollen. :(

    • @CashflowCoach
      @CashflowCoach  3 роки тому

      Das liegt eher an der Gemeinde, dass sie Grund und Boden nicht abgeben möchte. Ihr könnt dennoch in der Heimat bleiben. Sucht euch eine gebrauchte Immobilie. Diese ist günstiger als Neubau. Es ist ähnlich wie beim Auto. Du fährst mit dem Neuwagen vom Hof und er ist nur noch die Hälfte wert....

    • @Kazuya720
      @Kazuya720 3 роки тому +1

      @@CashflowCoach Naja der Vergleich hinkt etwas. Das was die Kombi aus Grundstück+Haus teuer macht ist nicht das Haus. Es ist letztlich egal wo das steht. Ob ich mein 300-400k Haus in Ostsachsen oder in Oberbayern bauen lasse. Was den Unterschied macht, ist ob ich aber in Oberbayern ca. 1,1-1,3 Mio. für ein 300qm Grundstück vorab bezahlen/finanzieren muss. Gerade eben mit einem Architekten hier am Ort besprochen.
      Da ist es praktisch egal ob ein altes Haus zum renovieren, ein Neubau oder gar kein Haus drauf steht.

    • @CashflowCoach
      @CashflowCoach  3 роки тому

      Das ist richtig. Der Grund und Boden hat den Wert. Deswegen ist es umso wichtiger nicht Erbbaurecht zu nutzen. Kleiner "Fun" Fact am Rande : Viele Banken finanzieren nur das Grundstück wenn du gleichzeitig baust oder ein Haus drauf ist. Eine reine Grundstücksfinanzierung machen die Banken nicht

  • @CashflowCoach
    @CashflowCoach  4 роки тому

    Kaufst Du mit oder ohne Erbbaurecht? Ist dies für Dich ein KO Kriterium?

    • @Kazuya720
      @Kazuya720 3 роки тому +1

      Theoretisch verlockend, aber du sagst ja selbst was für immense Nachteile man dadurch hat. Leider ein KO Kriterium.

    • @CashflowCoach
      @CashflowCoach  3 роки тому

      Leider ja. Wo wohnst du denn dass es so schwierig ist?

    • @Kazuya720
      @Kazuya720 3 роки тому +1

      @@CashflowCoach Eching bei München/Freising

    • @CashflowCoach
      @CashflowCoach  3 роки тому

      OK, da ist es besonders schwierig. Aber wenn es dich beruhigt.... München ist für viele Anleger uninteressant, da es viel zu teuer ist. Ich habe diese Woche einen Artikel gelesen, dass sogar die Firmen in München Probleme haben Mitarbeiter zu finden, da diese bei einem Gehalt unter 150.000€ nicht kommen, da es keinen Wohnraum gibt...

  • @interessent2931
    @interessent2931 2 роки тому

    Video klärt auf!
    Ich habe eine Immobilie in Aussicht, diese wird bereits mit Anteilsgrundstück verkauft. D.h. Die jetzigen Wohnungseigentümer haben ihr Eigenland bereits gekauft, sowie 1/3 der Wohnungseigentümer. Ist das gut oder immer noch schlecht? Trotzdem kritisch betrachten?!

    • @CashflowCoach
      @CashflowCoach  2 роки тому

      Hier fehlen mir noch einige Infos. Was für ein Objekt ist es? Wer ist der Eigentümer und wie ist das vertraglich geregelt? Warum haben 1/3 der Wohnungseigentümer das Grundstück verkauft?!?

    • @interessent2931
      @interessent2931 2 роки тому

      @@CashflowCoach nein, die Wohnungseigentümer haben bereits ihr Grundstücksanteil GEKAUFT.
      Es handelt sich um eine Wohnung mit 50 Parteien.
      Stellt das trotzdem eine Gefahr für mich da wenn 1/3 der Wohnungseigentümer ihr Grundstücksanteil besitzen? Der erbbaurechtgeber kann doch sowieso dann nicht mehr über das volle Grundstück verfügen

    • @CashflowCoach
      @CashflowCoach  2 роки тому +1

      Kannst du auch Dein Grundstücksanteil kaufen? Wenn ja, mach das :)

    • @interessent2931
      @interessent2931 2 роки тому

      @@CashflowCoach die jetzigen Wohnungseigentümer haben ihr Grundstücksanteil schon vor einigen Jahren gekauft. Jetzt verkaufen die das auch mit Grundstücksanteil.
      Welche Frage ich mir stelle ist, ob es für mich trotzdem irgendwelche Risiken sind.
      Wie gesagt erst 1/3 der 50 Wohnungseigentümer haben ihr Grundstücksland erst gekauft. Das bedeutet doch aber auch dass der erbpachtgeber auch nicht mehr über das komplette Grundstück verfügen kann

    • @CashflowCoach
      @CashflowCoach  2 роки тому

      Ich lebe sehr eigenständig und möchte in 50 Jahren nicht einen Rechtsstreit haben, deswegen würde ICH persönlich mit Grundstück kaufen oder gar nicht

  • @raphaelsteinbock9438
    @raphaelsteinbock9438 4 роки тому +1

    Es gibt einfach Objekte, die sind so fantastisch gelegen, da frisst man die Kröte. Den Hauptnachteil haben die (Nicht)Erben ;-)

    • @CashflowCoach
      @CashflowCoach  4 роки тому

      Ich habe bislang noch keine Kröte geschluckt. Du hast vollkommen Recht : Wenn die Rendite passt beisst du in den sauren Apfel :-)