Wenn ich überlege was ich alles an Material da habe von früheren Hobbies - z.B. Serviettentechnik -, Sachen die ich verschenken wollte! Und die kann ich jetzt doch tatsächlich weiterverwenden. Diese Playlist ist absolut genial und extrem hilfreich für mich.
Ich habe noch nie ein Junk Journal gemacht und bekomme richtig Lust, es zu probieren. Vielen Dank für deine ausführlich und srhr gut nachvollziebaren Videos!
@@agnesjohannaart - ich bin gar nicht in der Schweiz😂 - das ist immer mein "Herz" das ich verwende, wenn ich praktisch "gerettet" bin - wie beim roten Kreuz... sorry - ich werde es nicht mehr verwenden.. aber das soll eben sagen, dass solche Videos mich "retten" - mich "Journal-Depp" und vor allem alt noch dazu😂ich bin so froh über jeden Tipp - ich kann nicht mehr aus dem Haus und kann eigentlich nur noch Basteln.. habe früher viele andere Dinge gebastelt... aber das mit den JJ interessiert mich schon sehr... aber ist eben etwas schwierig für mich... vor allem wenn es dann um das "Innenleben" geht. Da bin ich schon gespannt,, ob ich da Hilfe bekomme - aber ich bin guter Dinge... liebe Grüße und DAnke für die Hilfe und Anleitung🥰🥰🥰
Mega. Unser ganzer Keller steht voller säuberlich sortierter Samlas von Ikea. Mit einfach allem drin, da ich tausend kreative Hobbys habe 😂 ich glaube, ich hab hier bei dir was gefunden, was quasi alle Hobbys vereinen kann.
Klasse! ich hab mein Junk Journal Cover einfach irgendwie gemacht und nun festgestellt, dass ich es eigentlich total falsch gemacht hab. Aber zukünftig weiß ich es nun, yay !
liebe Agnes Johanna.................was die Grosseltern so hatten,meine auch und ich hab jedesmal von Opa Ärger bekommen,wenn ich den Kleber benutzt habe wieder tolles Cover geworden Liebe Grüsse von Daggy aus Kiel☘☘☘
Dankeschön, liebe Daggy 💜 Oha…, nun, wer weiß wie teuer sowas damals war… oder hatte er eher bedenken du könntest etwas zusammen kleben was nicht sein sollte…😅🙈
@@agnesjohannaart neee.....Opa war durch und durch Kaufmann..............hab denen öfter mal die Werkstatt,,aufgeräumt,,als Kind...............ich bin im Sauerland aufgewachsen..........war aber ne tolle Kindheit
23:11 Was ist mit Salzteig? Mehl, Salz und Wasser haben die meisten zu Hause! Man kann auch mit Kleister Technik den Umschlag gestalten! Oder man macht eine Collage mit Schnipseln aus Prospekten oder Katalogen! Da sollte man allerdings darauf achten dass der Kleber den man verwendet Lösungsmittel frei ist, da sich sonst die Farbe mit der Zeit auflöst! Wie du sagst gibt es viele Möglichkeiten! 36:40 Wie wäre es mit einem Wäsche ständer oder eine Stuhllehne? 37:11 Wieso arbeitest du nicht auf einer Silikon Matte?🤔 43:00 Es gibt auch Spitze die selber klebt ( Bastel Bedarf)
Ich nutze für Servietten immer Baumarkt Holzleim mit etwas Wasser verdünnt. Um den Rücken zu kleben oder alte Bücher mit Designpapier einzuschlagen nutze ich meist Buchbindeleim.
@@agnesjohannaart Vielen lieben Dank! Das hilft mir weiter. Ich bastele gerade mit dir zusammen mein erstes Junk Journal. Du zeigst das alles sehr nachvollziehbar 😀
Hallochen, ich bin relativ neu und habe jetzt mal das mit dem soft cover ausprobiert. Dann war es mir zu soft und ich hab es doppelt genommen, nach der Gestaltung des cover hab ich allerdings das problem das es sich total "verbogen" hat und ich habe jetzt eine Wölbung vorne und hinten und weiß nicht wie ich sie wieder raus bekomme ...mit beschweren hab ich es schon versucht und leider kein Erfolg gehabt. Hast du vielleicht Ideen oder Anregungen was ich probieren könnte ? Liebe Grüße und schon mal danke fürs antworten 😊
Hallo liebe Victoria, ja, ich kenne das,…das ist normal, deshalb habe ich auch keine spezielle Lösung. Beim Junk Journal basteln spielt das in der Regel keine so große Rolle, es darf schief und krumm oder gewölbt sein. Wenn du das aber nicht magst, dass es sich so wölbt, dann empfehle ich dir beim nächsten Versuch auf Servietten Technik zu verzichten und das ganze mit Scrapbook Papier oder Design Papier einzukleiden. Am besten mit doppelseitigem Klebeband, denn Kleister oder anderer feuchter Kleber beim basteln macht das Ganze wellig. Vielleicht ist auch eher das richtige Hardcover was für dich. Dafür nimmt man richtig feste Pappe (keine Wellpappe) oder kauft direkt Pappe extra zum Buch binden. Ich hoffe meine Antwort hilft dir weiter. Liebe Grüße ☺️💜
Hey liebe Barbara, Eine offizielle Definition habe ich nicht aber in meinem und dem Verständnis der meisten ist ein Scrapbook eher ein Album für Fotografien dass aus Cardstock gestaltet wird. Klassisch meist sehr ordentlich und konzeptionell durchdacht. Ein „Junk“ (alles was sonst in den Müll wandert aber noch brauchbar ist) Journal ist ein selbst gebundenes Buch dass als Tagebuch, Reisejournal, Sammelalbum, ArtJournal, Mixmedia Buch oder was auch immer benutzt wird) In meinem Video „Was ist ein Junk Journal“ erkläre ich es nochmal recht verständlich. ua-cam.com/video/UlNj7Qr1Dvg/v-deo.htmlsi=9FLD_a1Vc5SbA_Nm Ich hoffe die Antwort ist nachvollziehbar ☺️ Liebe Grüße 🌸💜
Wenn ich überlege was ich alles an Material da habe von früheren Hobbies - z.B. Serviettentechnik -, Sachen die ich verschenken wollte! Und die kann ich jetzt doch tatsächlich weiterverwenden. Diese Playlist ist absolut genial und extrem hilfreich für mich.
Vielen Dank für dein Feedback 💜
Ich freu mich zu lesen wenn meine Inhalte hilfreich sind ☺️🌸
Ich habe noch nie ein Junk Journal gemacht und bekomme richtig Lust, es zu probieren. Vielen Dank für deine ausführlich und srhr gut nachvollziebaren Videos!
Sehr gerne 🤗🌸💜
Guten Morgen
Oh schön da ist Teil 2 da bin ich sofort dabei.
Liebe Grüße Corry
Herzlich gern liebe Corry ☺️💜🌸
Super erklärt! Bin total begeistert.Danke für das tolle Video! 😘🤗
Das freut mich 🤗 sehr gern ☺️💜🌸
einfach genial..... so lerne ich das vielleicht auch noch.... Danke Danke Danke und liebe herzliche Grüße
Super gern liebe Angelika 💜🌸 und liebe Grüße in die🇨🇭😍
@@agnesjohannaart - ich bin gar nicht in der Schweiz😂 - das ist immer mein "Herz" das ich verwende, wenn ich praktisch "gerettet" bin - wie beim roten Kreuz... sorry - ich werde es nicht mehr verwenden.. aber das soll eben sagen, dass solche Videos mich "retten" - mich "Journal-Depp" und vor allem alt noch dazu😂ich bin so froh über jeden Tipp - ich kann nicht mehr aus dem Haus und kann eigentlich nur noch Basteln.. habe früher viele andere Dinge gebastelt... aber das mit den JJ interessiert mich schon sehr... aber ist eben etwas schwierig für mich... vor allem wenn es dann um das "Innenleben" geht. Da bin ich schon gespannt,, ob ich da Hilfe bekomme - aber ich bin guter Dinge... liebe Grüße und DAnke für die Hilfe und Anleitung🥰🥰🥰
@@angelikareichert4950 😂👍🏼 Alles klar 👌🏼
Mir hat der zweite Teil auch wieder sehr gut gefallen
Danke für dein Feedback ☺️💜
Schön, Teil 2! 🙏🥰
Dankeschön ☺️🌸💜
Mega. Unser ganzer Keller steht voller säuberlich sortierter Samlas von Ikea. Mit einfach allem drin, da ich tausend kreative Hobbys habe 😂 ich glaube, ich hab hier bei dir was gefunden, was quasi alle Hobbys vereinen kann.
Oh ja, …auch wenn ich nicht genau weiß was du alles da drin hast bin ich mir ziemlich sicher, dass du hier gold richtig bist 😉🌸 Herzlich Willkommen 💜
Klasse! ich hab mein Junk Journal Cover einfach irgendwie gemacht und nun festgestellt, dass ich es eigentlich total falsch gemacht hab. Aber zukünftig weiß ich es nun, yay !
Naja…. Sagen wir mal „falsch“ gibts beim Junk Journal nicht, aber vielleicht einfacher ?! 😅😉
Liebe Agnes, sehr süß geworden dein Cover. Du rklärst es richtig gut, da kommen die Neulinge auch mit . LG Uta
Danke dir für die Rückmeldung liebe Uta ☺️💜🌸
Sieht das aber schööön aus!
Vielen lieben Dank liebe Iris 💜
In den nächsten Wochen wird das Journal noch in Aktion treten 😉🌸
liebe Agnes Johanna.................was die Grosseltern so hatten,meine auch und ich hab jedesmal von Opa Ärger bekommen,wenn ich den Kleber benutzt habe
wieder tolles Cover geworden
Liebe Grüsse von Daggy aus Kiel☘☘☘
Dankeschön, liebe Daggy 💜
Oha…, nun, wer weiß wie teuer sowas damals war… oder hatte er eher bedenken du könntest etwas zusammen kleben was nicht sein sollte…😅🙈
@@agnesjohannaart neee.....Opa war durch und durch Kaufmann..............hab denen öfter mal die Werkstatt,,aufgeräumt,,als Kind...............ich bin im Sauerland aufgewachsen..........war aber ne tolle Kindheit
@@daggy1778 Klingt nach Säcken voller schöner Erinnerungen 😌
@@agnesjohannaart so ist es
Jetzt bin ich schon über 40 Jahre hier oben in Kiel und das ist meine Heimat geworden außer Irland natürlich
23:11 Was ist mit Salzteig? Mehl, Salz und Wasser haben die meisten zu Hause!
Man kann auch mit Kleister Technik den Umschlag gestalten!
Oder man macht eine Collage mit Schnipseln aus Prospekten oder Katalogen! Da sollte man allerdings darauf achten dass der Kleber den man verwendet Lösungsmittel frei ist, da sich sonst die Farbe mit der Zeit auflöst!
Wie du sagst gibt es viele Möglichkeiten!
36:40 Wie wäre es mit einem Wäsche ständer oder eine Stuhllehne?
37:11 Wieso arbeitest du nicht auf einer Silikon Matte?🤔
43:00 Es gibt auch Spitze die selber klebt ( Bastel Bedarf)
Das Video ist schon recht alt, aber danke für deine Anregungen….sie sind sicher für den ein oder anderen sehr hilfreich ☺️💜🌸
Was für einen Kleister benutzt du da? Serviettenkleber?
Ich nutze für Servietten immer Baumarkt Holzleim mit etwas Wasser verdünnt. Um den Rücken zu kleben oder alte Bücher mit Designpapier einzuschlagen nutze ich meist Buchbindeleim.
@@agnesjohannaart Vielen lieben Dank! Das hilft mir weiter. Ich bastele gerade mit dir zusammen mein erstes Junk Journal. Du zeigst das alles sehr nachvollziehbar 😀
Hallo Agnes, wo kann man Deinen Papierschneider finden ?
Ich habe meinen bei Papier und Feder gekauft papier-und-feder.de/ ☺️
Hallochen, ich bin relativ neu und habe jetzt mal das mit dem soft cover ausprobiert. Dann war es mir zu soft und ich hab es doppelt genommen, nach der Gestaltung des cover hab ich allerdings das problem das es sich total "verbogen" hat und ich habe jetzt eine Wölbung vorne und hinten und weiß nicht wie ich sie wieder raus bekomme ...mit beschweren hab ich es schon versucht und leider kein Erfolg gehabt. Hast du vielleicht Ideen oder Anregungen was ich probieren könnte ?
Liebe Grüße und schon mal danke fürs antworten 😊
Hallo liebe Victoria,
ja, ich kenne das,…das ist normal, deshalb habe ich auch keine spezielle Lösung. Beim Junk Journal basteln spielt das in der Regel keine so große Rolle, es darf schief und krumm oder gewölbt sein.
Wenn du das aber nicht magst, dass es sich so wölbt, dann empfehle ich dir beim nächsten Versuch auf Servietten Technik zu verzichten und das ganze mit Scrapbook Papier oder Design Papier einzukleiden.
Am besten mit doppelseitigem Klebeband, denn Kleister oder anderer feuchter Kleber beim basteln macht das Ganze wellig.
Vielleicht ist auch eher das richtige Hardcover was für dich.
Dafür nimmt man richtig feste Pappe (keine Wellpappe) oder kauft direkt Pappe extra zum Buch binden. Ich hoffe meine Antwort hilft dir weiter. Liebe Grüße ☺️💜
Was bitte ist der Unterschied zwischen Scrapbook und junkjournal? Vielen Dank für deine intensive Einführung😂❤😂🎉
Hey liebe Barbara,
Eine offizielle Definition habe ich nicht aber in meinem und dem Verständnis der meisten ist ein Scrapbook eher ein Album für Fotografien dass aus Cardstock gestaltet wird. Klassisch meist sehr ordentlich und konzeptionell durchdacht.
Ein „Junk“ (alles was sonst in den Müll wandert aber noch brauchbar ist) Journal ist ein selbst gebundenes Buch dass als Tagebuch, Reisejournal, Sammelalbum, ArtJournal, Mixmedia Buch oder was auch immer benutzt wird)
In meinem Video „Was ist ein Junk Journal“ erkläre ich es nochmal recht verständlich. ua-cam.com/video/UlNj7Qr1Dvg/v-deo.htmlsi=9FLD_a1Vc5SbA_Nm
Ich hoffe die Antwort ist nachvollziehbar ☺️
Liebe Grüße 🌸💜