"MAGIRUS DEUTZ Uranus-Bj 1966" in UHD/4K

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 тра 2024
  • Willi Mundt aus Wilhelmshaven präsentiert hier seinen 26 Tonnen schweren Exoten.
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 26

  • @ingowiemann9049
    @ingowiemann9049 18 днів тому +6

    Tolle Maschine und gut das es Menschen gibt die so etwas erhalten ❤❤❤❤❤

  • @markusfrombgen2967
    @markusfrombgen2967 19 днів тому +6

    Wunderschönes Fahrzeug.
    Glückwunsch an den Besitzer und die hervorragende Arbeit, die da geleistet wurde.

  • @mohabatkhanmalak1161
    @mohabatkhanmalak1161 19 днів тому +3

    Love the Magirus air-cooled engines, no complications of radiators and waterpumps. This one has a 12 cyl, very impressive truck. Thanks for sharing.🐞

  • @rudigerlenk3410
    @rudigerlenk3410 18 днів тому +6

    Der Sound eines Magirus Deutz. Einmalig. So klingt unbändige Kraft. Das gibts nie wieder.

  • @gileslesmith
    @gileslesmith 14 днів тому

    Wunderschönes Fahrzeug und der Sound ist einfach legendär!

  • @lassenproject8533
    @lassenproject8533 18 днів тому +2

    Einfach nur Klasse!

  • @Onkel_Lukas
    @Onkel_Lukas 14 днів тому

    Das ist Musik. ❤

  • @user-pd6kf9rr2o
    @user-pd6kf9rr2o 15 днів тому +1

    Eine imposante Maschine in tollem Zustand, großartig! Und der Wirbelkammer-Diesel fast rauchfrei. Die Batterien brauchen aber mal mehrstündige Ladung, damit sie nicht an Sulfatierung sterben.
    Den "kleinen" Bruder Jupiter 6x6 als V8 mit Wilhag-Kran habe ich selbst noch bei der Bundeswehr fahren dürfen. Echte Arbeit mit Zwischengas, Zwischenkuppeln und viel Gefühl, auf längerer Strecke nur den Gehörschutz nicht vergessen ...

  • @hans_jurgendiefenbach8466
    @hans_jurgendiefenbach8466 14 днів тому

    Super Luftgekühlter Motor,den habe ich 1978 als Gleitkipper (für die Planierraupe) gefahren!Der war so robust gebaut,auf der Stoßstange saß eine große Seiwinde,das wir dicke Bäume im Standgas damit umgedrückt haben!!!

  • @staplerpit1
    @staplerpit1 11 днів тому

    Die Stuttgarter Berufsfeuerwehr auch hatte so ein Gerät von 1961bis 1992 im Einsatz. Das ist jetzt schon länger her, als der Kranwagen dort war...ich hatte von dem ein Matchbox Modell in silbergrau mit rotem Kran! Übrigens leistete der Motor 250 PS, und machte das Fahrzeug damit zu einem der stärksten LKW in Europa zu seiner Zeit. Heute dürften 250 PS etwa die Durchschnittsleistung eines neuen PKW sein...

  • @PapermasterCrane
    @PapermasterCrane 17 днів тому +1

    Super!

  • @hans_jurgendiefenbach8466
    @hans_jurgendiefenbach8466 14 днів тому

    Dieser Luftgekühlte Motor,hatte ein unglaubliches Drehmoment ,er war überhitzungssicher bis 60° plus und noch darüber hinaus,da wo alle Wasserkühlten Motoren an ihre Grenzen kommen,geht es mit diesem Motor weiter!!!Ein Uranus holte öfter gestrandete Flugzeuge aus der Sahara ohne Probleme!!! In heißen Ländern wurden sie auch sehr gerne als Stationärmotoren eingesetzt z.B als Pumpenantrieb,Stromerzeuger usw.!!!

  • @michaelmartinez5429
    @michaelmartinez5429 16 днів тому

    Tolles Fahrzeug.
    Heute gibt es nur noch Jukelkisten .
    Das ist noch männersache 😍

  • @thomasz.3485
    @thomasz.3485 16 днів тому

    Ich war 2000 bei der Bundeswehr in Eggesin in der Inst. Das ist unterhalb von der Halbinsel Usedom. Dort hatten wir so ein Kran. Der war Baujahr 1968.

    • @mercur150d10
      @mercur150d10 16 днів тому

      War aber mit Sicherheit nur ein Jupiter. V8 mit 178Ps.

  • @kleinerbremer-de
    @kleinerbremer-de 18 днів тому +2

    DEN (sehr ähnlich) hatten wir bei den Pionieren, habe ihn sehr gerne gefahren! Heute liebe ich es mit weniger Technik auszukommen: ua-cam.com/video/h5CF_7O1-b8/v-deo.htmlsi=m84Mc5p1uKh8rfJR Kühlgebläse Grüße 🖖

  • @HaraldKursawe
    @HaraldKursawe 19 днів тому

    Wenn ich Magirus sehe ,Denke ich an die Blauen von der Firma Kraus .❤

  • @werner7423
    @werner7423 19 днів тому +2

    Jaja das mit dem unsynchronisiertem Getriebe braucht viel Übung.
    Bei der BW durfte ich (Jahrgang 64) in den 80ern noch einen MAN 5 To. alt fahren.
    Am Abend warst du mit einem linken Oberschenkel wie von einem Elefanten und einem rechten Oberarm wie von Schwarzenegger im Bett.
    Respekt vor dem Jungen Herrn im Video und den damaligen Fahrern.

    • @jochensch8821
      @jochensch8821 18 днів тому

      Ja oft gab es da noch den 5,5 Tonnen Magirus Autokran beim Inst Zug sah auch so aus, hatten den 8-Zylinder-Deutz-Vielstoffmotor. Ebenfalls ohne Synchronisation und aus der gleichen Zeit.

    • @Jan_372
      @Jan_372 17 днів тому

      Konnte bei diesen nicht wie bei den Ami-Trucks ohne Kupplung geschaltet werden? Oder war das so zu aufwendig mit dem Timing?

  • @frankwalderstein318
    @frankwalderstein318 18 днів тому +2

    bevor du loss fährst wen das getriebe kalt ist
    kan man ich weis nicht mer welcher hebel das getriebe im gang laufen lassen dan wurde das bis zum verteiler getreibe warm dan get das schalten butter weich
    wo ich vor 100 jahren mal gearbeitet hatte da hatten wir auch so kw 16 habe ich viele kilometer drauf gesessen

    • @TeffyWhiskywolf
      @TeffyWhiskywolf 18 днів тому +1

      Um den Drehzahlverlust beim Schalten im kalten Zustand kann man den Ausstellknopf nutzen um die Standgasdrehzahl vorrübergehend zu erhöhen. Und schon geht das Schalten leichter.

  • @markuslower2537
    @markuslower2537 16 днів тому

    Zwischengas macht das schalten leichter!! 😮

    • @franktechmaniac7488
      @franktechmaniac7488 5 днів тому +1

      Braucht auch Übung, aber wenn man es nicht versucht wird es nie.

  • @TheDreyfly
    @TheDreyfly 17 днів тому

    Kupplung rutscht.....sonst sehr schönes Fahrzeug 👍