Sehr schön mit Oberleitung. Ich löte Stromanschluesse an die Oberleitung immer selber. Einfach vorverzinnen und anlöten. Ich führe das Kabel immer am Mast hoch ( im Zickzack durch die Gitterloecher am Mast). Man kann das ganze später sehr gut mit Gruenzeug (Islandmoos) kaschieren. Ein eventuelles späteres Entfernen der Lötstellen ist immer möglich. Siehe auch Videos mit Oberleitung auf meinem Kanal. Bei mir ist Oberleitung analog und Schiene digital. Gruß Sam PS: Entstoerkondensatoren braucht man heute nicht mehr so. Früher hatte die Netzspannung eine Oberwelle von 800 Hz auf der normalen 50 Hz Welle und war damit nicht ganz sauber.
Hallo Paul hatte bei meiner alten analog Anlage die Drehscheibe auch verbaut, die fahrspannung der Drehscheibe aber über einen 2 poligen Schalter, abgeschaltet im Ruhe Betrieb, so sind dann keine Loks herausgeschossen.
Hi, Ich bin da sehr offen. Den IC2 finde ich jetzt nicht so schön. Aber ich habe zum Beispiel einen ICE4 von Märklin. Den kann ich aber auf der Anlage nicht fahren lassen, da die alten Trafos den Decoder zerstören würden. Ich habe aber eine zweite kleine Anlage in Planung, die vielleicht digital wird. 😊
@@paulskanal3925 Das stimmt. Oder du fährst nur über die Oberleitung analog und über den Mittelleiter digital, das geht durchaus auch. Ich konnte mir nun auch für ein Taschengeld kaum benutzte, originalverpackte K-Gleise aus den 1980er Jahren holen.
Super Anlage... ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 👍
Sehr schön mit Oberleitung. Ich löte Stromanschluesse an die Oberleitung immer selber. Einfach vorverzinnen und anlöten. Ich führe das Kabel immer am Mast hoch ( im Zickzack durch die Gitterloecher am Mast). Man kann das ganze später sehr gut mit Gruenzeug (Islandmoos) kaschieren.
Ein eventuelles späteres Entfernen der Lötstellen ist immer möglich. Siehe auch Videos mit Oberleitung auf meinem Kanal.
Bei mir ist Oberleitung analog und Schiene digital.
Gruß Sam
PS: Entstoerkondensatoren braucht man heute nicht mehr so. Früher hatte die Netzspannung eine Oberwelle von 800 Hz auf der normalen 50 Hz Welle und war damit nicht ganz sauber.
Schöne Anlage Kollege!
Hallo Paul hatte bei meiner alten analog Anlage die Drehscheibe auch verbaut, die fahrspannung der Drehscheibe aber über einen 2 poligen Schalter, abgeschaltet im Ruhe Betrieb, so sind dann keine Loks herausgeschossen.
Hi Paul, ich finde Anlagen mit Oberleitung immer toll! Wie findest du die modernen Züge, 147 mit IC2 und so, holst du dir so was auch im Modell?
Hi,
Ich bin da sehr offen.
Den IC2 finde ich jetzt nicht so schön. Aber ich habe zum Beispiel einen ICE4 von Märklin.
Den kann ich aber auf der Anlage nicht fahren lassen, da die alten Trafos den Decoder zerstören würden. Ich habe aber eine zweite kleine Anlage in Planung, die vielleicht digital wird. 😊
@@paulskanal3925 Das stimmt. Oder du fährst nur über die Oberleitung analog und über den Mittelleiter digital, das geht durchaus auch. Ich konnte mir nun auch für ein Taschengeld kaum benutzte, originalverpackte K-Gleise aus den 1980er Jahren holen.
Beim deutschen Krokodil werden im Original, soweit ich weiß, immer beide Stromabnehmer hochgefahren.
Da war ich mir nicht sicher.
Dann mach ich in Zukunft immer beide hoch 👍