Welche Bratpfanne ist die beste?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 тра 2021
  • Pfanne ist nicht gleich Pfanne. Gibt es überhaupt eine beste Bratpfanne? Was unterscheidet gute Pfannen und welche Bratpfanne wofür. Ich stelle einmal meine Pfannen vor und zeige was sie können und wofür sie gut sind.
    schon kostenlos abonniert? 👍: tinyurl.com/y82tkl88
    Kanal Support: / pommes män
    Bastel Zweit-Kanal: / @bastel_kanal
    Crepe Pfanne: amzn.to/3eBbPKp
    Hoffmann Pfanne: amzn.to/33AfIsQ
    Eisenpfanne: amzn.to/3bjlB1U
    Poffertjes Pfanne: amzn.to/3o8TcAE
    Low Budget Pfanne: amzn.to/2SM2asl
    KHG Pfanne: amzn.to/3f9NFWG
    Pfannen Deckel: amzn.to/33wXp83
    Pfannenwender aus Holz: amzn.to/3eD8lHC
    Ikea Pfanne: www.ikea.com/de/de/p/vardagen...
    Alle Rezepte: • Rezepte
    Die Imbisswagen DOKU: • Imbisswagen Doku
    Pommes Rezepte: • Pommes Rezepte
    Burger Rezepte: • Burger
    Vlogs: • Vlog
    Tests & Reviews: • Test - Review
    Equipment: www.amazon.de/shop/pommesman
    Intro/Outro Musik mit Genehmigung: • Vintage Batman Theme S...
    #beste #pfanne #bratpfanne
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 271

  • @fernandothiedig7348
    @fernandothiedig7348 Рік тому +18

    Ich habe viele Pfannen ausprobiert, Tefal, Hennslers usw. Habe die Hoffmann Pfanne bei Calle Kocht gesehen und erst eine gekauft und mittlerweile habe ich zwei Pfannen und zwei Töpfe also wirklich Mega, so leicht zu reinigen und Robust Langlebig und wie im Video erwähnt, Made in Germany

  • @wolfgangwrase2086
    @wolfgangwrase2086 2 роки тому +12

    Super, das du die Pfanne von Hoffmann vorgestellt hast. Unsere Töpfe und Pfannen sind alle von Hoffmann. Spülmaschine ist nicht notwendig. Steak, Schnitzel etc. Egal die Pfanne abkühlen lassen und mit einem Zewa Tuch auswischen. FERTIG . Kostet zwar etwas mehr, hält aber ewig.

    • @Catalanskrr
      @Catalanskrr Місяць тому

      Naja, bei allen anderen beschichteten pfannen, die nicht gerade 10 euro Kosten, ist der Aspekt der Reinigung genau so wie es bei den teuren Hoffmann Pfannen ist.
      Nur weil Made in germany, ist es nicht gleich ein besseres Produkt.

  • @f.b.9100
    @f.b.9100 3 роки тому +1

    Danke,- für das informative Video!

  • @eXa47
    @eXa47 Рік тому +1

    War dabei mir eine Pfanne zu bestellen und hab dann durch Zufall von meinem lieblings Pommes Menschen dieses Video gefunden. Bin nun so von Hoffmann Pfannen gehyped das ich direkt 3 Stück bestellt habe. 😅
    Danke für das tolle Video. 👍🏽

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe1227 3 роки тому

    Danke für die Tipps.

  • @SexCrispy1
    @SexCrispy1 9 місяців тому

    Genau was ich gesucht hatte, danke!

  • @davehellbardt9044
    @davehellbardt9044 2 роки тому +16

    Ich habe mir gerade zum zweiten mal einen Satz Pfannen von Hoffmann gekauft. Zu meiner 28er und 24er die absolut der Hammer sind kamen jetzt noch der Wok und die 28er Hochrandpfanne mit zwei Griffen, die auch gleichzeitig zum Servieren genommen kann.
    Ich gehe davon aus, dass die Pfannen länger halten als die mit dem roten Punkt, die schon nach 1,5 Jahren, durch abplatzen der Beschichtung, nicht mehr zu gebrauchen sind. Ein riesiger Vorteil ist das einfache reinigen, nur noch heißes Wasser und Schwamm oder weiche Bürste, mehr nicht und die Pfanne ist picobello Sauber. Kleiner Wermutstropfen, die Pfannen sind etwas schwerer als die billigen, liegen aber auf dem Herd wie eine eins.
    Ich kann die Pfannen nur empfehlen.

    •  2 роки тому +4

      unsere sind auch täglich im Einsatz und bestens zufrieden damit ;)

    • @Mo2hr2
      @Mo2hr2 Рік тому

      Da gebe ich dir vollkommen Recht. Und du kannst sie zum versiegeln einschicken, wenn dir mal ein Malheur passiert.

    • @marting.8538
      @marting.8538 Рік тому

      Ja, definitiv geile Pfannen! Nur die Deckel sind im Vergleich zu den überragenden Pfannen einfach nur billiges Spielzeug. 😅

    • @marting.8538
      @marting.8538 Рік тому +1

      @@TheGermanObserver PTFE löst sich erst bei 325-260° wenn du die Pfannen nicht so heiß werden lässt, musst du dir um deine Gesundheit null Sorgen machen.

  • @OnkelOpti
    @OnkelOpti 3 роки тому +13

    Die Hoffmann hab ich mir auch gegönnt und bin echt zufrieden mit. wer gerne kocht, sollte sich überlegen die 90€ zu investieren

    • @christianblaeser7391
      @christianblaeser7391 3 роки тому +3

      Selbst wenn man Bratkartoffeln macht in der Hoffmann und gleichzeitig in eine minderwertigeren merkt und schmeckt man eine erheblichen unterschied

    • @Die_Lotte
      @Die_Lotte 3 роки тому +1

      So wie die Hoffmann Pfanne aussieht ist sie baugleich mit der wollpfanne sowohl vom Gewicht als auch Preis als auch annehmbarer Griff. Meine Pfanne ist schon 15Jahre alt.

    • @christianblaeser7391
      @christianblaeser7391 3 роки тому +3

      @@Die_Lotte die wollpfanne wie ich es gesehen habe hat nur 6mm Boden die Hoffmann alleine 10mm

  • @SilkesWelt
    @SilkesWelt 3 роки тому +1

    WOW ist das eine Auswahl!!! VG SIlke

  • @Maushausen
    @Maushausen 3 роки тому +20

    Ich nutze ja am liebsten meine Eisenpfanne und zwar wirklich für alles.
    Gruß
    Markus der Mäusegaukler

    • @sven13kajasup
      @sven13kajasup 3 роки тому +4

      ich auch, am Anfang musste ich erstmal damit klar kommen, das man für die viel weniger Hitze auf dem Herd einstellen muss...die Dinger gehen ab wie Zunder.

    • @georgkleeb1652
      @georgkleeb1652 3 роки тому +4

      Kann ich nur bestätigen nichts geht über ein Eisenpfanne man muss nur richtig Einbrennen.

    • @anjafink8996
      @anjafink8996 3 роки тому +3

      Das stimmt. Mit Eisenpfannen sparst du Energie. Ich mache damit alles auf der Warmhaltestufe (!) des Herdes.
      Da kommt nahezu 100% Hitze oben beim Bratgut an. Und auch die Anschaffungskosten können sich sehen lassen. Eisenpfannen gibt's ab 15€ und halten mindestens ein Leben lang.

    • @DWerweiss
      @DWerweiss 3 роки тому +3

      Hu, hu...kann mich den Eisenpfannen-Fans nur anschließen!!!
      Wenn man weiß wie sie zu handhaben sind, gibt es nichts besseres!!! :-)

    • @derfacecrafter1869
      @derfacecrafter1869 2 роки тому +1

      @@DWerweiss kann ich nur betätigen.
      zum einen, wie sie zu handhaben ist, zum anderen aber, dass man dann keine anderen ran lässt.
      Meine Tante war in meiner Pfanne mit spülmittel zu gange und ich hab mich hinterher noch gewundert, dass die so sauber, aber milchig aussah. Mochte der Stahl glaube ich nicht so wirklich. danach hat es erstmal 5 Putenschnitzel gebraucht, bis die wieder brauchbar war.
      Aber das ist gleich der Vorteil. Einfach unzerstörbar. Beschichtete Pfannen hätte man weg geworfen. Eisenpfannen braucht man nur hartnäckig benutzen. Dann wird die wieder.

  • @WaltrautHartmann
    @WaltrautHartmann 3 роки тому

    Ich habe Granit Bratpfannen. Die sind echt gut. Die dauern zwar länger mit dem heiss werden auf dem Herd aber wenn die erstmal Hitze haben, sind die echt genial

  • @stephanstrater1485
    @stephanstrater1485 3 роки тому +5

    Wir benutzen ausschließlich Gusspfannen,weil die einfache Reinigung, die Langlebigkeit und die einfache Erneuerung durch Einbrennen, aus unserer Sicht dafürsprechen.

  • @rainerluttich8719
    @rainerluttich8719 3 роки тому +3

    Ich habe mit Keramikbeschichtungen gute Erfahrungen gemacht. Meine "bessere Hälfte" vergißt beim telefonieren schon mal, daß sie was auf dem Herd hat. Ich habe es schon oft geschafft diese schwarzen Pötte wieder funktionsfähig zu machen und weiter zu benutzen. Dem Rest des Beitrages kann ich nur zustimmen. Weiter so.

    • @_p4trick_606
      @_p4trick_606 3 місяці тому

      Hab ne Silit Silargan Pfanne und schon beim ersten reinigen wegen einem Aufkleber in die beschichtung spürbare Kratzer bekommen ohne das ich sie mit stahlschwamm gereinigt hatte, nur mit schwamm. Hattest du das problem auch? bzw ist das überhaupt ein problem oder normal das es so leicht passiert? Steak hat trotzdem super in der Pfanne funktioniert

  • @sebastianmuhlenbeck4764
    @sebastianmuhlenbeck4764 Рік тому +1

    ich find die Pfannen von Lodge oder Petromax extrem gut. Funktionieren auf offener Flamme oder auch auf dem Ceranfeld perfekt. Jede beschichtete Pfanne kann da meiner Meinung nach einpacken

  • @Chipu92
    @Chipu92 3 роки тому

    Geiles Video, das mit den Griffen kenne ich bei Pfannen, deswegen baue ich grundsätzlich bei neuen Pfannen die Griffe einmal ab und Nutze Screw Lock um die schrauben griffiger zu machen, ist ein Gummi kleber den man bei schrauben nutzen kann der die Schrauben festsetzt aber man bekommt sie hinterher notfalls wieder ab ;) hab nen Topf und Pfannen set von Berlinger-Haus und die haben auch ne Granit beschichtung die is echt der hammer

  • @hansmeyer8825
    @hansmeyer8825 3 роки тому +11

    Kann die Hoffmann Pfannen nur empfehlen. Sind im Dauereinsatz und wir möchten die nicht mehr missen.

    • @henricweyand1769
      @henricweyand1769 9 місяців тому

      Immer noch zu frieden mit der Pfanne von Hoffmann

  • @quattrotobi
    @quattrotobi 2 роки тому +4

    Schmiedestahl/Eisen ganz klar. Hatte Oma schon und wird oft auch der nächsten Generation weitervererbt. ;) Mein persönlicher Favorit.

  • @llcj27
    @llcj27 2 роки тому +17

    Hoffmann, nach gefühlten tausend Pfannen, kommt man irgendwann zu Hoffmann.......gaaaaaanz tolle Pfannen und Töpfe. Ich liebe sie, besser geht nicht finde ich.

    • @marting.8538
      @marting.8538 Рік тому

      Stimme dir zu! Allerdings sind deren Deckel im vergleich echt miserabel.

    • @why_so_serious
      @why_so_serious Рік тому +1

      Gibt bessere...

    • @llcj27
      @llcj27 Рік тому

      @@why_so_serious noch besser? .......welche?........ich würde deine alte Hoffmann Pfanne gerne haben:-) wird ja kostenlos neu beschichtet, geht da was?

    • @llcj27
      @llcj27 Рік тому

      @@marting.8538 ja, das ist gut möglich, die sind eher normale Qualität finde ich mittlerweile.

    • @IamSilverfoxy
      @IamSilverfoxy 11 місяців тому

      WMF ist das beste!

  • @matomato65
    @matomato65 3 роки тому

    Vielen Dank 🙏

  • @Brian-treeworker
    @Brian-treeworker 3 роки тому +3

    @Pommes Män Hallo Herr Pommes Män :-) Ich habe nun auch bei dem Käsehaus in Gouda ein paar Sorten bestellt *aufgrund deiner Erwähnung und Empfehlung in einem Video* Ich muss sagen. Dieser Laden ist mit seiner Höflichkeit und die Mühe die sich dort gemacht wird wirklich klasse. Ich habe mich dann noch für die Lieferung bedankt und es kam innerhalb von Minuten eine Antwort. Last but not least.. Deine Videos verfolge ich nun auch schon eine ganze Weile und habe recht viele deiner guten Ideen in meinen Kochalltag übernommen .
    Gruß Brian

    • @heidimeier7244
      @heidimeier7244 3 роки тому +2

      @Brian Deine Worte könnte von mir sein, auch ich habe Käse bestellt und erhalten drei Sorten. Einfach mal was besonderes. Haben Heute Käseverkostung gemacht, sind echt lecker. Höflichkeit und Mühe kann ich nur bestätigen.

  • @napfnase11
    @napfnase11 3 роки тому

    Ich hatte mal eine Gußpfanne über Jahre und war mir immer zu schwer, dann hab ich alles durchprobiert und bin immer wieder zu meiner Gußpfanne zurück gekehrt. Dann dachte ich mir. OK, dann kauf ich mir mal eine neue und habe mich für Gußpfannen von Woll entschieden. Die haben dann noch so nen Gummiteil, was man über die andere Seite stülpen kann. Sollte bei der Hoffmannpfanne auch passen. Die haben auch den abnehmbaren Griff. Finde ich mega. Ich bin damit zufrieden. :)

  • @thomasbucher7233
    @thomasbucher7233 Рік тому +3

    sehr informativ. Hoffmann wäre mein Favorit, da dort die Neubeschichtung für kleines Geld ermöglicht wird. Nachhaltigkeit pur! Habe von Hoffmann die große glatte Plancha, die ich auf dem Induktionsherd mit zusammenschaltbaren Kochfeldern nutze und bin sehr begeistert von der Qualität. Wer (zu) billig kauft, kauft zweimal

    • @EumlOriginal
      @EumlOriginal 6 місяців тому

      nein ... das ist nur Augenwischerei ... den die Beschichtungen sind das wirklich schädliche an solchen Pfannen da das alles PFAS sind(einfach mal PFAS suchen)

  • @jurgenbe7954
    @jurgenbe7954 6 місяців тому

    Mir wurde vor 8 Jahren zu Weihnachten eine Woll-Grillpfanne geschenkt (wer es genau wissen will: die Eco-Lite-Serie mit 28x28 cm, viereckig). Die hat wie die Hoffmann-Pfanne richtig Gewicht, einen genausogut funktionierenden abnehmbaren Griff der trotzdem bis 240 Grad vertragen soll wie auch der Deckel, und die Beschichtung war richtig geil. Davon war ich so begeistert, dass ich dann auch eine 26er Schmorpfanne ebenfalls 4-eckig gekauft habe, eine runde 24er Pfanne, und zuletzt eine 26er Wokpfanne. Bislang war ich damit super happy! Und nein, Röstaromen gehen damit genauso wie in meiner schweren WMF-Edelstahlpfanne, nur die trocknen nicht am Pfannenboden an, sondern sind direkt im Essen auch ohne ablöschen. Das siehst Du wenn Du den Wein oder die Brühe reinkippst: die Röstaromen sind da, Du musst sie nur nicht mehr loskratzen, einfach so, keine Topfarbeit! Dementsprechend leicht ist auch die Reinigung: heißes Wasser drüber, selten mal einen Tropfen Spülmittel, kein Schrubben, fertig.
    Allerdings lässt an der Grillpfanne nun die Beschichtung nach (8 Jahre bei einer 4-köpfigen Familie, täglich frisch gekocht. Ich habe den Luxus nur einen Kilometer zum Büro zu haben, und meine Frau ist Teleworkerin, also steht um 13.10 Uhr das Essen für die Familie auf dem Tisch, täglich): mittlerweile klebt alles an, die Reinigung wird merklich schwieriger, ... zwar sind keine Beschädigungen an der Beschichtung zu sehen weil wir nur mit Holz oder Kunststoff darin gearbeitet haben, aber das Ende der Lebenszeit ist erreicht. Das aber leider nicht nur für die Beschichtung, sondern gleich für die ganze Pfanne. Auf Anfrage sagt mir Woll, dass eine Neubeschichtung unwirtschaftlich sei und man mir daher 10 % auf einen Neukauf bietet. Sorry, aber einmal sandstrahlen ist unwirtschaftlicher als eine neue Pfanne herzustellen? Da läuft irgendwas gewaltig schief!
    Fazit zu Woll: immer noch besser als jede Billigpfanne! 8 Jahre fast täglicher Einsatz, da sind 30-Euro-Pfannen schon in der vierten Generation, kosten also bis dahin schon 120 Euro, sind also unterm Strich teurer und verursachen mehr Müll. Nebenbei hast Du mit den Billigpfannen nie den Spaß wie mit einer neuen Woll-Pfanne. Also ist sie ihr Geld absolut wert, unterm Srich gar günstiger und Du hast mehr Spaß damit!
    Dennoch, das Bessere ist des Guten Feind! Deswegen gefällt mir das Hoffmann-Konzept, auch wenn die Neubeschichtung bei denen mittlerweile 20 Euro kostet. Dein Video ist 2 Jahre her, alles ist teurer geworden. Aber ich muss nicht die immer noch gute Woll-Pfanne wegwerfen nur weil die Beschichtung nachlässt, beide Hersteller spielen in der gleichen Preisliga, und wenn ich das von den zahlreichen Videos mit Hoffmann-Pfannen richtig sehe auch qualitativ in der gleichen Liga. Klar, 8 Jahre mit einer hervorragend guten Pfanne sind eine Ansage, alleine schon daher war die Woll jeden Cent wert. Aber Hoffmann zeigt offensichtlich wie es besser geht? Deswegen werde ich künftig dort zuschlagen.
    Nachtrag: Pfannen mit genieteten Griffen mag ich überhaubt nicht, denke immer an den Knies der sich um die Nieten bildet. Sehe ich eine solche Pfanne bei einem Gastronomen, dann gehe ich dort nicht essen. Die Pfanne muss innen glatt sein, damit eine gute Reinigung gewährleistet werden kann.

  • @thomasg1132
    @thomasg1132 3 роки тому +1

    Durch die Wärmeausdehnung kann sich das Gewinde selber lösen, haben wir bei Kfz´s mit festgegammelter Verschraubung auch kurz aufgeglühen lassen, danach war das Gewinde/ Mutter wieder drehbar

  • @marbiben
    @marbiben 3 роки тому

    Sehr interessantes Video

  • @ConCalorSpain
    @ConCalorSpain 2 роки тому +2

    Ja, die gibt es ! Die kommt aus den Haus "HOFFMANN" ! Kauf sie + den Service und vergiss das Problem ! ! Grüße aus Südspanien

  • @macdet51
    @macdet51 3 роки тому +6

    Moin aus SH. Wir benutzen die Steffen Henssler Pfanne, sehr gut. Moin aus SH

    • @borisspengler1110
      @borisspengler1110 3 роки тому

      Habe die auch und hole sie mir bald ein 2tes mal. Ich liebe diese Pfanne 🥰

    • @OlliHue
      @OlliHue 3 роки тому +1

      Ja sie Onyx Bratpfannen sind super!

  • @Bitcopa333
    @Bitcopa333 2 роки тому

    Beste Bettpfanne von Silit Silangan . Hält seit 15 Jahre ohne anbrennen und ist sehr gut bezahlbar 👍🏼 kleiner Tipp😉

  • @JamboSteffen
    @JamboSteffen 2 роки тому +4

    Der beste Kaufgrund für die Hoffmann-Pfanne ist der Neubeschichtungs-Service!

  • @Merlin090981
    @Merlin090981 3 роки тому +10

    Wir haben die hoffmann pfanne zu Weihnachten geschenkt bekommen. Die wird eigentlich nicht mehr weggeräumt weil sie fast täglich im Einsatz ist. Aber beschichtete Pfannen kommen nicht in die Spülmaschine. Hochwertige Beschichtungen gehen mit warmen Wasser, spüli und einem Weichen Lappen sauber. Auch scharfe und metallische Gegenstände haben in der pfanne nix zu suchen. Dann leben Beschichtungen einfach länger. Danke für den Vergleich. Weiter so.

    • @amiigaf4476
      @amiigaf4476 2 роки тому +1

      Gusseiserne Pfannen gar nicht abwaschen, nur auswischen 🙃

    • @Merlin090981
      @Merlin090981 2 роки тому

      @@amiigaf4476 Wenn die gut eingebrannt sind und ne schöne Patina haben, können Gusseisenpfannen megagut sein.

    • @EumlOriginal
      @EumlOriginal 6 місяців тому

      @@amiigaf4476 Blödsinn ... immer richtig sauber machen den an dem angebrannten klebt es auch ...
      und nein Spülmittel schadet nicht der Patina, das ist ein Märchen, einfach danach richtig Trocknen und einölen ...

  • @insomnia8220
    @insomnia8220 3 роки тому +1

    Du bekommst auf jeden Fall einen Upvote für Super Mario World, einen für Karl Ranseier, und der Content ist auch gut ;)
    (Verteil ich selbstverständlich auf deine Videos)

  • @walterellermann7584
    @walterellermann7584 3 роки тому

    Die Lowbudged gefällt mir echt gut

  • @erwindotterer7312
    @erwindotterer7312 Рік тому +1

    Die Hoffmann Pfannen sind echt Geil, hab 4 davon ....

  • @cloudsflyer1112
    @cloudsflyer1112 3 місяці тому

    Das Video hat klar einen Daumen verdient 👍

  • @hahnsolo7241
    @hahnsolo7241 3 роки тому +1

    Sehr guter und Informativer Pfannen test, muss dich aber in dem Punkt korrigieren, das die Pfannen der Firma Woll ebenfalls beschichtete Guss Pfannen Made in Germany mit abnehmbarem Griff haben, die benutzen wir nämlich. Lg
    Und du hast Recht, Teflon beschichtete Pfannen fast egal welcher Preisklasse haben ein recht kurzes leben, deswegen sind wir mittlerweile fast komplett auf Guss Pfannen umgestiegen sind.

  • @matthiasjanssen-meinig4725
    @matthiasjanssen-meinig4725 2 роки тому

    Kann man die Pfanne von Hoffmann mit Deckel im Ofen stellen ? Oder schmilzt der Knauf vom Deckel?

  • @lorenzhoppe6979
    @lorenzhoppe6979 3 роки тому

    Ich habe seit langem ein Pfanne von Woll und bin voll zufrieden damit. Dann ist noch eine schmiedeeiserne von Turk. Beides auch Made in Germany. Die Woll hat auch einen abnehmbaren Griff und hat den Vorteil, dass sie eckig ist. Passt mehr rein. ;-) Aber eine Pfanne die man neu beschichten lassen kann finde ich auch sehr interessant. Auch wenn meine Tendenz eher zu unbeschichteten Pfannen geht.

    • @gertrudewenzel1159
      @gertrudewenzel1159 2 роки тому

      Man kann jede Pfanne neu beschichten 😉

    • @NerdyNomad21
      @NerdyNomad21 2 роки тому

      @@gertrudewenzel1159 Stimmt. Macht nur nicht bei jeder Sinn 😉.

  • @heididannenberg4735
    @heididannenberg4735 2 роки тому

    Hab mir als letztes eine Granitpfanne gekauft. Super. Glück gehabt und bei einer Größe von 18 cm nicht 30 sondern nur 16 Euro bezahlt. Von Elo

  • @g.s.2009
    @g.s.2009 3 роки тому +1

    Als ob du Gedanken lesen könntest.... bin gerade auf der Suche nach zwei Pfannen da sich von meiner Keramik Pfanne von Lidl der Boden löst (nicht die Beschichtung!) und ich eine Große brauche mit hohem Rand.
    Werde wohl auch die Hoffmann Pfanne nehmen.... die hatte ich noch nicht auf dem Schirm.
    Wieder mal ein sehr gutes, unterhaltsames und informatives Video.... Danke sehr !!

    • @christianblaeser7391
      @christianblaeser7391 3 роки тому +1

      Die von Hoffmann man sind einfach Perfekt. Ich habe bereits 2 davon und werde mir nie wieder einen anderen Hersteller holen, selbst pfannkuchen und öl in der Pfanne möglich kein anpappen kein fest kleben mehr. Besonders geil bei Bratkartoffeln. Und das Spülen erst... Egal was.. Ein feuchtes zewa würde schon reichen

    • @groovebird812
      @groovebird812 2 роки тому

      @@christianblaeser7391 stehe auch gerade vor der Entscheidung. Aber was ist mit "selbst pfannkuchen und öl in der Pfanne möglich" gemeint? Man benötigt doch nicht viel Öl. Ich verstehe diesen Satz nicht.

  • @gertrudewenzel1159
    @gertrudewenzel1159 2 роки тому +1

    Pfannen mit abnehmbaren Griff bietet Woll schon lange. Ja tolle Sache vor allem für den kleinen Haushalt da kann man sogar mal ein Kuchen darin backen. Zu dem extra Deckel muss ich sagen gibt nichts besseres als den Kochblume Bratendeckel. Den kann man einstellen ob man braten oder eher dämpfen will. 👌 Den kann ich wärmstes empfehlen. Was die Woll Pfannen betrifft habe ich mit wirklich allem gerechnet aber nicht das die ne Delle kriegen. Da passt nun kein Deckel mehr drauf und mich stört es gewaltig. Was mich auch stört das die sehr lange brauchen bis sie warm sind und auf der einen Platte brauche ich gefühlt 1 Stunde für Schnitzel . Steak mache ich nur noch in OptiGrill. Im übrigen das mag nun etwas Training und Einbildung sein aber ich finde Pfannkuchen schmecken am besten aus der Eisenpfanne .

    • @wile45
      @wile45 Рік тому

      Wie machst Du die Pfannkuchen in der Eisenpfanne, ich habe es probiert, ging nicht - der Pfannkuchen hat sich nicht vom Pfannenboden gelöst?

  • @volkers407
    @volkers407 3 роки тому +6

    Die Hoffmann-Pfanne ist Aus Aluguss (beschichtet), Das ist ein gravierender Unterschied zu Eisenguss (unbeschichtet/emailliert). Diesen Unterschied sollte man deutlich machen. Mit einer Hoffmann-Pfanne hatte ich auch schon geliebäugelt.

    • @bettinahoffmann3196
      @bettinahoffmann3196 3 роки тому +4

      Ich hatte ne Weile AMC Pfannen, aber trotz sorgfältiger Behandlung, wurde die Beschichtung schnell porös . Hab dann ne Hoffmann ( nein ich bin nicht mit denen verwand), angeschafft. Die Beschichtung scheint deutlich haltbarer zu sein. Und ich bin echt zufrieden. Und das mit dem neu beschichten finde ich gut. Und den abnehmbaren Griff.

    • @christianblaeser7391
      @christianblaeser7391 3 роки тому +1

      Kaufen, damit wirst du zufrieden sein

  • @unsinkable-sam
    @unsinkable-sam 3 роки тому

    3 kaltgeschmiedete Eisenpfannen von der Hammerschmiede Scholl in verschiedenen Größen, 2 gusseiserne von Petromax und als Alltagsschlampe kaufe ich immer mal wieder die beschichtete J.O. Pfanne bei Amazon im Angebot für 25 Taler.
    Gusseisen geht eigentlich für alles. Schnell heiß anbraten, oder langsam schmoren. Steaks bekommen eine sensationelle Kruste und haben kaum einen Bratenrand.
    Schmiedeeisen ist perfekt für (Kartoffel / Eier) Pfannkuchen, oder mal schnell ein Stück Hühnchen o.ä. anbraten.
    Bei der beschichteten, bin ich aber echt am überlegen ob es so eine mit "Granitbeschichtung" oder doch eine von Hoffmann werden soll. Wie gehen denn Spiegeleier oder Fisch ohne Haut in der Hoffmann?

  • @SunnydelMaro
    @SunnydelMaro 3 роки тому +4

    Stahlpfanne für Bratkartoffel und Eierkuchen, die hab ich von Oma gerbt, ist Bombe! Meine Woll Pfanne (Guss) hat 20 Jahre gehalten, ging dann zur Neubeschichtung, niemals in den Geschirrspüler.

  • @Eabool
    @Eabool Рік тому +2

    ich kann die Bratpfannen von Hoffmann auch nur empfehlen. Lebenslange Garantie, verformen sich niemals, man kann den Griff der Pfanne abnehmen und bei Bedarf kann man sich für 15€ die Pfanne neu beschichten lassen. Kostet zwar an die 100€ mit Deckel aber man hat sie sein ganzes Leben. Lieber einmal kaufen und richtig als billig und dafür öfter.

  • @lutzconert8465
    @lutzconert8465 2 роки тому +3

    Probier mal die Pfannen und Töpfe von Hoffmann aus,die haben lebenslange Garantie , die beschichten für 15€ auch neu, absolut perfekt, habe die seit 30 Jahren im Gebrauch, da verformt sich nichts,100€ pro Pfanne, Topf etc..

  • @martinbartenbach8516
    @martinbartenbach8516 3 роки тому +7

    Woll oder gundelpfannen kann ich nur empfehlen. Sie sind zwar arg teuer, aber sind absolut ihr geld wert.

    • @matomato65
      @matomato65 3 роки тому

      Ich habe 4 und werde keine neuen mehr kaufen. Verzogen und Beschichtung hat nachgelassen. Woll ist eher weniger kulant. Zu heiss geworden, angeblich. Meine Italo-Pfanne für 30€ sieht nach 10 Jahren besser aus. Der Griff ist aber gut.

    • @stephan9726
      @stephan9726 3 роки тому

      @@matomato65 Meine letzte Woll habe ich letztes Jahr, nach 16 Jahren Nutzung leider wegtun müssen, da am Ende die Beschichtung nicht mehr funktionierte. Allerdings ist sie nie abgeblättert, wie es bei meiner neuen Keramik-Pfanne geschieht.

    • @hanshamburghansen6629
      @hanshamburghansen6629 3 роки тому +1

      Woll finde ich auch super. Bei mir wackelt der Griff etwas aber sonst top. Und man kann auch Mal mit Gabel oder Löffel reingehen ohne das eine Beschichtung ab geht

  • @marcelb4319
    @marcelb4319 2 роки тому

    @ Pommes Män ich hab die Steffen Henssler Pfanne die ist echt mega👍

  • @StephanHG
    @StephanHG Рік тому

    Ich habe just gestern so eine geile Alugusspfanne aus einem Nachlass geschenkt bekommen. Aber ich wusste nicht, dass die eine Antihaftbeschichtung hat. Muss ich da aufpassen wie bei Teflon (also z. B. nicht leer vorheizen, um dann Fleisch scharf anzubraten, und kein Metallgeschirr in der Pfanne verwenden) oder kann ich mit der Pfanne umgehen, als wäre es eine aus Gusseisen?

  • @knutvontribus1070
    @knutvontribus1070 3 роки тому +7

    Ich finde eine Edelstahlpfanne mit dickem Boden ist von erheblichen Vorteil gegenüber beschichteten Pfannen, wo sich die Beschichtung teilweise, auch bei vorsichtigem Gebrauch, abkratzt und löst und vielleicht in Kleinstmengen ins Essen übergeht.

    • @jogopoulos1831
      @jogopoulos1831 Рік тому

      jepp find ich auch

    • @jogopoulos1831
      @jogopoulos1831 Рік тому

      @@TheGermanObserver mehr öl :)

    • @Blueridge1961
      @Blueridge1961 11 місяців тому

      @@jogopoulos1831 Dann kann ich es auch gleich frittieren....

    • @EumlOriginal
      @EumlOriginal 6 місяців тому

      @@Blueridge1961 der hat nur keine Ahnung ... nicht mehr Öl sonder andere Temperatur, die ist bei Edelstahl sehr wichtig ... naja oder man ersäuft alles in Öl ...

  • @walterellermann7584
    @walterellermann7584 3 роки тому +1

    Schade, daß Du nicht auf die Schräge und Höhe des Randes eingegangen bist! Das ist sehr wichtig um mit der Pfanne schwenken zu können. Was teilweise das Umrühren ersetzt.

  • @ludwiglorenz3536
    @ludwiglorenz3536 3 роки тому +1

    Ich habe nur Alu Gusspfanne von Woll einfach nur supper, die kosten natürlich auch.
    Gruß Ludwig

    • @Lu-by7ue
      @Lu-by7ue 3 роки тому +1

      Die habe ich auch, ideal für alles. Bevor ich die hatte in den Jahren viel 💰 für andere ausgegeben. Also es lohnt sich auch Mal mehr auszugeben im Laufe der Jahre doch billiger.😄

  • @hol6956
    @hol6956 3 роки тому

    Eisenpfanne, gesenkt geschmiedet.
    Sind auch günstig in der Anschaffung und werden mit der Benutzung durch die Patina immer besser.
    Beschichtungen sind für eine bestimmte Nutzungsdauer in Stunden ausgelegt und nutzen sich bei der Benutzung ab. Da kann die Pfanne auch schon in der Garantiezeit durchgebraten sein, und das im normalen Haushalt, kein Gastro.

    • @henryganzer4685
      @henryganzer4685 3 роки тому

      eisenpfannen egal obe geschmiedet oder gusseisen haben auch den vorteil das man sie nach gröberen missgeschicken selbst renovieren kann. ordentlich ausbrennen im lagerfeuer, wenn sie keine hölzernen griffe haben vertragen sie hitze bis zum dunkelrotem glühen (dann sind sie gleich noch steril) dann noch drahtbürsten/schleifen und mit öl wieder frisch einbrennen und schon sind sie wieder wie neu.

  • @nicosteffen364
    @nicosteffen364 3 роки тому +1

    Die beste Pfanne ich je hatte, und seit zig Jahren ständig benutze ist eine Granitbeschichtete Pfanne von Steinbach!
    Manche Teflon Pfannen waren schon nach wenigen Monaten für die Tonne!

  • @_p4trick_606
    @_p4trick_606 3 місяці тому

    Welche Pfannen eignen sich eigentlich am besten für Hähnchen, ich esse hauptsächlich Hähnchen und bin garkein fan von den Üblichen teflon pfannen. Denke Meine Silit Silargan oder unbeschichtete Fissler pfanne eignen sich nicht so gut dafür. Kenne mich da nicht so mega gut aus

  • @trallala7336
    @trallala7336 3 роки тому +5

    Das Steak würde ich aber nicht unbedingt in der Gusspfanne in den Backofen schieben. Wegen der grossen Hitzespeicherung des Gusseisens gart es einseitig zu stark nach, finde ich.
    Ansonsten bin ich gespannt, was die Stur-Pfanne von den Jungs aus Berlin bringt.

    • @johnsellerie6255
      @johnsellerie6255 3 роки тому

      ich habe auch bei stur bestellt ,obwohl ich 60 Jahre Alte Eisenpfannen am Start habe . es gibt einfach nichts besseres als Eisenpfannen .

    • @omararelaxing
      @omararelaxing 2 роки тому +2

      @@johnsellerie6255 doch: Kupfer, aber das ist ein komplexes Thema und teuer und neue Pfannen bringen es in dem Sektor nicht

  • @guanoapes4494
    @guanoapes4494 3 роки тому +17

    Moin! Naja, die "Granit" Pfanne von Amazon ist aber eine Aluguss Pfanne in Granit Optik. Hat mit Granitbeschichtung wenig zu tun, wenn ich das richtig lese ;)

    • @Grosse_Pause_Junge
      @Grosse_Pause_Junge 3 роки тому +5

      Du sagst es. Und die "Guss"-Pfanne von Hoffmann ist im Grunde nichts anderes. Nur ohne Granit-Optik.

  • @doccoffee5817
    @doccoffee5817 3 роки тому +3

    Keramik Pfannen gibt es auch noch:)

    • @Grosse_Pause_Junge
      @Grosse_Pause_Junge 3 роки тому

      wohl eher Keramikbeschichtete Pfannen, was im Grunde einfach eine andere Variante der beschichteten Alugusspfanne ist. Nur das sie halt nicht mit Teflon sondern mit Keramik besprüht wird :D Ich fände es dann doch wichtiger auf Gusseisen-, Schmiedeeisen- oder Edelstahlpfannen hinzuweisen xD

  • @FusselFred_
    @FusselFred_ 3 роки тому +10

    Aber Edelstahlpfannen fehlen auch noch. 😳
    Ich selbst eine Ideal-Standard IKEA Edelstahlpfanne und liebe das Teil. Gerade Pfannkuchen (Eierpfannkuchen, Crêpes) machen sich super darin.
    Gerade auf einem Induktionsherd wird die super schnell heiß und an sich klebt auch nichts beim Braten fest.

    • @madelenixe
      @madelenixe 3 роки тому +1

      ich liebe auch meine uralte, geerbte edelstahlpfanne ohne beschichtung. und gerade auch für pfannkuchen :)

    • @siegfriedfels9163
      @siegfriedfels9163 2 роки тому +1

      Einmal die Schraube lösen und einen Federring unterlegen funktioniert auch gut.

  • @bbqdithmarschen4465
    @bbqdithmarschen4465 3 роки тому

    super Video lg Marco von BBQ Dithmarschen

  • @GiovanniBausC
    @GiovanniBausC 21 день тому

    Beschichtung braucht kein Mensch, der mit Pfannen umgehen kann. Auch Hoffmann ist nur beschichtetes Aluminium und kommt deshalb für mich niemals in Frage. Unsere meistgenutzte Pfanne ist von Ikea, aus Gusseisen, hat 9 Euro gekostet, hält ewig und funktioniert auf unserem Induktionsherd perfekt. Neben dieser und anderen Gusseisenpfannen benutzen wir auch welche aus Edelstahl (Fissler Professional) und Silargan/Emaille (Silit). Alles ganz ohne bedenkliche FKW-haltige Beschichtungen.

  • @fanzocker
    @fanzocker 3 роки тому

    wie findest du die pfannen von stoneline?

    • @frankm.1415
      @frankm.1415 3 роки тому

      Das würde mich auch interessieren

  • @WilhelmAhrendt
    @WilhelmAhrendt Рік тому

    Was hältst Du denn von der AMT Pfanne?

  • @Burntzen
    @Burntzen 2 місяці тому

    Ich hab auch ne Pfanne wegen Papa Bernd gekauft und bis sehr zufrieden.

  • @gelbjuergen
    @gelbjuergen 3 роки тому +2

    Also entweder ist die Hoffmann Pfanne abgekupfert von den Wollpfannen oder Woll stellt die Pfannen für Hoffmann her. Weiß da jemand mehr?

  • @worldhello1234
    @worldhello1234 3 роки тому

    Hey Pommes Män, was hältst du von der Copper Pan, dieser quadratischen Pfanne mit hohen Rändern und Variationen vom gleichen Produkt?

    • @EumlOriginal
      @EumlOriginal 6 місяців тому

      lass die Finger davon ... ziemlich billiger schrott für recht viel Geld ...

  • @jpkmann
    @jpkmann 3 роки тому +2

    Pfanntastisches Video 😂👍 Dir einen schönen Vatertag- bleibt alle
    gesund

  • @MartinDauer
    @MartinDauer Рік тому

    Alugusspfannen haben häufig abnehmbare Griffe, da ist Hoffmann jetzt keine Ausnahme. Ich bin mittlerweile weg von Aluguss, denn die aktuell besten Pfannen sind aus Mehrschichtfolie (z.B. All Clad). Gehen auf allen Herdarten, sind extrem robust und heizen sehr schnell bis zum Rand hoch, da sie keinen Sandwitchboden haben.

  • @Heggebokk
    @Heggebokk 4 дні тому

    Ich liebe teflonpfannen in Kombination mit Bambus becher und Geschirr. Edelstahl ist mir der Nickelgehalt zu gering. Deswegen koche ich nur saures essen in Edelstahl. Es gibt nichts schöneres und die Asbest Zigarette nach dem Essen rundet den Abend ab

  • @Evilwait
    @Evilwait 3 роки тому +5

    Hab seit ich meine debuyer Carbonstahl Pfanne hab alle beschichteten entsorgt- nur mehr Guss und Carbonstahl ist einfach ein ganz anderes kochen

  • @sonjaschulze8758
    @sonjaschulze8758 Рік тому

    Grundsätzlich werde ich auch keine allzu billigen Pfannen mehr kaufen. Nach kurzer Zeit ist die Beschichtung weg. Die letzte - die ich brauchte - war eine Mama Rossi-Pfanne, die vorher 30 Euro kostete, und die ich für 10 bekam:-) Nach 2 Jahren ging die Beschichtung kaputt. Jetzt habe ich eine Pfanne bestellt, die erheblich besser aussieht, und hoffentlich robuster ist. eine GSW Bratpfanne »Easy Click«, Aluminiumguss, vorher für 100 Euro, und jetzt im Angebot für 54 Euro bekommen. Die Pfanne mit Deckel - hat auch einen abnehmbaren Griff. Die Beschichtung = aus hochwertigem, robusten Aluminium-Guss und verfügt über eine mehrfache, langlebige VITAFLON®GRANIT Antihaft-Versiegelung. Und mit Ferro Therm-Boden. Ich halte bei den Produkten immer Ausschau danach, das sie vorher einen hohen Preis hatte, und dann fast bis zur Hälfte abgesetzt wird, so das sehr gute Teile auch für meinen schmalen Geldbeutel erschwinglich ist :-) gute Infos, habe Deinen Kanal abonniert :-)

  • @gartenheim6431
    @gartenheim6431 3 роки тому +4

    Ich persönlich habe mittlerweile fast nur noch Edelstahlpfannen und geschmiedete Eisen- und Gussstahlpfannen, jedoch für "feinere" Speisen, insbesondere Mehlspeisen et cetera, finde ich keramikbeschichtete Pfannen sehr gut, da sie weitaus hochwertiger, kratzfester, robuster und somit langlebiger sind als diese billigen teflonbeschichteten Pfannen...
    Zudem sind diese keramikbeschichteten Pfannen auch weitaus gesundheitsverträglicher als Teflonpfannen (wenn man die Beschichtung schon leicht angekratzt hat)... 😉✌️😎

  • @johanneshainer3460
    @johanneshainer3460 3 роки тому +2

    Hab mir vor Jahren Pfannen von Woll gekauft Funktionieren auch super und haben auch einen abnehmbaren Griff, man muss sich da nur angewöhnen die Pfanne mit der Hand zu spülen weil aufgrund der Tatsache daß sich die Beschichtung mit Rückständen zusetzt überhitzt und kaputt geht, ansonsten top und Sau stabil. Und die Pfanne zu spülen ist ja auch keine große Action.

    • @groovebird812
      @groovebird812 2 роки тому

      Kann ich nicht bestätigen. Eine nagelneue Pfanne von Woll kam per Versand und die Beschichtung war abgeplatzt und Griffe an beiden Pfannen waren total locker. Das hat für mich nix mit Qualität zu tun

  • @Maciekovic
    @Maciekovic 2 роки тому

    Ich habe mir vor einem Jahr zwei WOLL Pfannen gekauft.. und ich will nix anderes mehr verwenden! Waren Sie teuer? absolut. Aber man kann den Griff abnehmen und die Pfannen in den Ofen schieben. Haften tut nix auf denen, super geile Teile. Einziges Manko: sie sind schon schwer und brauchen somit auch länger, um wirklich heiß zu werden. Hitzekontrolle on the spot ist da nicht soo der Fall. Angebrannt ist mir über die Zeit aber noch nix

  • @user-lg5mz2gd2p
    @user-lg5mz2gd2p 2 місяці тому

    N. Tesla im Hintergrund- läuft !

  • @walterellermann7584
    @walterellermann7584 3 роки тому +2

    Kreuzschraubendreher ist immer in der Besteckschublade!

  • @aliramone268
    @aliramone268 3 роки тому +1

    Schönes Video aber muß mich FusselFred_ anschließen...wie sieht es mit Edelstahl-Pfannen aus? Oder was denkst Du darüber?🤔

  • @macbaar6073
    @macbaar6073 3 роки тому +2

    Ist wie bei den Fotokameras… genau die, die du bei dir hast…

  • @PascalThorson
    @PascalThorson 3 роки тому

    Ich habe mal irgendwo eine Pfanne von Ballerini gekauft, seitdem kaufe ich nur noch diese Marke wenn es möglich ist. Die habe eine spezielle Technik für Induktionsherde, wodurch man damit besser braten kann.

    • @Trisumat
      @Trisumat 3 роки тому

      Die Technik würde mich mal interessieren.

    • @PascalThorson
      @PascalThorson 3 роки тому

      @@Trisumat google einfach mal nach ballerini Pfannen

    • @Trisumat
      @Trisumat 3 роки тому

      @@PascalThorson Konnte nichts besonderes herausfinden außer das die Marke zum Zwilling Konzern gehört und die Töpfe und Pfannen auch diese Granit ähnlich Anti Haft Beschichtung haben.

  • @biker35
    @biker35 3 роки тому

    Ich liebe meine De Buyer Kupferpfanne

  • @connsteff
    @connsteff 3 роки тому

    😎👍

  • @farell7
    @farell7 3 роки тому

    Welche Pfanne hattest du für die Pita Brote benutzt ?

    • @t.k.3349
      @t.k.3349 3 роки тому

      Schade, dass man keine Antwort bekommt.. Du hast Deine Frage vor 2 Stunden(!) gestellt

    • @detliskenvondematkos
      @detliskenvondematkos 3 роки тому +1

      @@t.k.3349 Der Mann ist Familienvater und deswegen sicher nicht 24/7 online! Unter anderen Videos konnte man sehr wohl schon die Erfahrung machen, dass er antwortet!

    • @t.k.3349
      @t.k.3349 3 роки тому

      @@detliskenvondematkos
      Sorry - Markus von einem anderen Kochkanal ist auch Familienvater, aber er antwortet den meisten seiner Fans immer

  • @thomasboy3289
    @thomasboy3289 3 роки тому +3

    Ich habe eine guss Pfanne von Petromax und eine Stahl Pfanne fürn 10 vom Aldi einmal eingebrannt können beide an die Kinder vererbt werden

    • @berndferger2767
      @berndferger2767 3 роки тому +3

      Richtig Thomas
      Ich habe auch Eisenpfanne von Turk und eine Gusseisenpfanne vom Flohmarkt.Die Dinger sind für Generationen gemacht.Ich kaufe keine Beschichteten Pfannen mehr.

  • @wolgeb7384
    @wolgeb7384 3 роки тому +1

    wat is mitm wok ?

  • @wernerklutsch8129
    @wernerklutsch8129 3 роки тому +1

    Wollpfannen haben einen abnehmbaren Griff und bei den großen Pfannen noch einen Silikonnubsi um auf der anderen Seite zu unterstützen.
    Seit meine Frau Pfannen von Woll hat , für alle Herdarten, will sie keine anderen mehr.
    Happy wife happy life

    • @BcooL1985
      @BcooL1985 3 роки тому

      Bei euch läuft wahrscheinlich rund um die Uhr QVC. Wenn der Woll-Onkel bei 32 Grad Celsius im Schatten einen lecker-knusprigen Schweinsbraten präsentiert. 🙈😉

  • @mroluv
    @mroluv 3 роки тому +6

    Als beschichtete Pfannen, Töpfe, Bräter etc. sind die von Hoffmann top! Kann man immer wieder neu beschichten lassen für kleines Geld und sind danach wie neu!😀👍
    ...und De Buyer Eisenpfannen für Steaks und Co.

  • @Devro-so4gd
    @Devro-so4gd 3 роки тому

    Kannst du Mal landjäger oder ähnliches machen für Zuhause

  • @madelenixe
    @madelenixe 3 роки тому

    ich hab bis jetzt beschichtete pfannen immer abgelehnt. der fragwürdige abrieb landet ja immer mit im essen. keramikbeschichtete kenn ich aber auch noch nicht. vom preis kann man auch nicht unbedingt ausgehen: ich hab auch eine super eisenpfanne mit guter materialstärke aus dem supermarkt für 10 euronen. und nein nicht die von aldi, die war mir zu dünn.

  • @kalliviotto7226
    @kalliviotto7226 3 роки тому +1

    Eisen Pfanne ist sehr gut😎😎😎

  • @MCRuCr
    @MCRuCr Рік тому

    Die beste Bratpfanne zum klassischen Anbraten von Gemüse/Fleisch etc. müsste meiner Meinung nach eine *_nitrierte_* Oberfläche haben.
    Das ist normaler Stahl mit einer gehärteten (keine Kratzer) und rostgeschützten Oberfläche. Außerdem ist die Oberfläche leicht porös und hat dadurch eine gute Fetthaftung.
    Leider findet man diese Pfannen kaum und wenn ja, sind sie schweineteuer.

    • @EumlOriginal
      @EumlOriginal 6 місяців тому

      du musst da noch einiges Lernen ... und wenn du so eine Pfanne suchst dann Google mal "GSI Guidecast Frying Pan" ...

  • @Christian_L.
    @Christian_L. 3 роки тому +3

    Schade. Hatte gehofft was über die hellen Pfannen mit keramik versiegelung zu erfahren.

    • @gertrudewenzel1159
      @gertrudewenzel1159 2 роки тому

      Die lohnen nicht. Da geht bei wirklich alle recht schnell die Beschichtung ab und kommt einer auf die Idee mit Edelstahl da reinzufahren hat man unschöne schlieren noch drin. Von meiner Seite absolutes abraten . 🤷‍♀️

  • @Grosse_Pause_Junge
    @Grosse_Pause_Junge 3 роки тому +6

    Ich bin jetzt auch nicht der ganz große Pfannenprofi, aber was du hier erzählst kann eventuell den einen oder anderen, der noch weniger Ahnung hat, auf die falsche Fährte bringen..
    Du sprichst hier von "Granit"-Beschichtungen, Gusspfannen, etc. Im Grunde ist aber ein Großteil das gleiche. Sowohl die beiden "Granit"-Pfannen als auch die Hoffmann-, aber auch die kleine ganz billige Pfanne dürften wohl Aluguss-Pfannen mit Teflon-Beschichtung sein.
    Das sollte man aber auf keinen Fall mit einer Guss(eisen)-Pfanne verwechseln! Diese sind sehr schwer und i.d.R. unbeschichtet und müssen so wie die Stahl/Schmiedeeisenpfanne erst eingebrannt werden. Die Hoffmann-Pfanne hat damit eigentlich nichts zu tun. Die mag zwar auch etwas schwerer sein, weil es sich möglicherweise um eine recht hochwertige Alupfanne handelt, aber ich würde wetten, dass eine Gusseisenpfanne nochmal ein gutes Stück schwerer sein dürfte^^
    Ich benutze inzwischen eigentlich fast nur noch meine unbeschichteten Edelstahlpfannen. Die haben zwar den ein oder anderen Nachteil gegenüber einer Eisenpfanne (da sie eben gar keine Beschichtung haben), allerdings habe ich mich bei meinen Versuchen mit Eisenpfannen bisher immer ziemlich dämlich angestellt. Und eine Edelstahlpfanne ist halt super pflegeleicht. Man muss nur lernen sie richtig zu benutzen.
    Dennoch habe ich vor mir irgendwann mal noch eine Gusseisenpfanne sowie eine Schmiedeeisen oder Stahlpfanne zuzulegen, da es eben doch Anwendungsgebiete gibt, wo sich diese besser anbieten würden. Vielleicht bekomme ich es dann ja auch auf die Reihe die Patina nicht immer wieder zu zerstören xD

    • @EumlOriginal
      @EumlOriginal 2 роки тому

      also wenn du zu Stahlpfannen fragen hast kannst du dir mir stellen, ich würde dir aber jetzt schon mal von einer Gusspfanne abraten sofern diese nicht beschichtet ist ... wobei ich erwähnen sollte das ich von Emaille spreche, die Vorteile zu einer geschmiedeten sind fast unwichtig die Nachteile sind auch größer, solltest du also nicht vorhaben öfter größere Brocken Fleisch zu braten lass das mit Guss

  • @00Sleepy
    @00Sleepy 3 роки тому +2

    Da fehlt noch ein WOK und ne Edelstahlpfanne ;-)

  • @saggimaniac
    @saggimaniac 9 місяців тому

    Müsste man das nicht als dauerwerbesendung Kennzeichnen?

  • @jo_draeger
    @jo_draeger 2 роки тому +2

    Ich habe 2 Pfannen von Hoffmann, es gibt keine bessere Pfanne.

  • @ndtschau
    @ndtschau 3 роки тому

    Da brat' mir doch einer 'n Ei! 😉👍🏻

  • @wile45
    @wile45 Рік тому +1

    Leider muss ich hier sagen, dass Pommes Man offensichtlich von Pfannen nicht so die Ahnung hat, daher sollte er bei dem bleiben, was er kann.
    Außer den Hoffmann Pfannen - die übrigens nicht in die Spülmaschine dürfen - gibt es auch die Woll-Pfannen, die eine noch bessere Vorrichtung des Griff-Wechsel haben.

  • @uschi3794
    @uschi3794 2 роки тому

    Was haltet ihr von Tefal und Fissler Pfannen ? Sind die giftig ? Gibt es ungiftige beschichtete Pfannen ? In unbeschichtete Pfannen brennt irgendwann das Essen immer an , ich will ohne Fett braten / kochen . Das geht nur in einer beschichteten Pfanne .

    • @jem1954
      @jem1954 Рік тому

      Hoffmann oder Woll - kann ich beide nur empfehlen, wobei Hoffmann preiswerter (aber nicht schlechter) ist.

  • @Galamasunrise
    @Galamasunrise 8 місяців тому

    Ein guter Ratgeber ist diese Video aber trotzdem vermisse ich die Kupferpfanne und die Handgeschmiedete Eisen Pfanne.

    • @EumlOriginal
      @EumlOriginal 6 місяців тому

      Bitte informiere dich ... Kupfer nutzt man in einer Konditorei, jeder der von Kupferpfannen spricht hat einfach keine Ahnung ...
      wenn Kupfer dann in einer 3 Ply bzw. 5 Ply Pfanne, ansonsten FINGER WEG: GIFTIG

  • @anakakaka
    @anakakaka 3 роки тому +1

    Gusseiserne. Punkt.

  • @beatst848
    @beatst848 18 днів тому

    Ich verstehe viele Kommentare nicht. Ich habe bei der Heirat vier Pfannen erhalten die aus Carbonstahl und Gusseisen sind. Sie werden täglich benutzt und können noch vererbt werden. Die Heirat fand 1972 statt! Also nie mehr eine neue Pfanne gekauft seit 1972 ausser die Chromstahltöpfe aber auch diese nur einmal. Die Firma Hoffmann hat eine gute Marketingabteilung das ist alles. Jeder Influencer/UA-camr mit dem Thema Kochen erhält die Pfannen geschenkt. Nun werden diese bis zum geht nicht mehr beworben. Sehr penetrant und unglaubwürdig. Viel Spass beim jährlichen Pfannen Kauf.