‼️ Es gibt Neuigkeiten zur 120m Höhenbegrenzung. Wer weiterhin keine 120m Begrenzung über dem Startpunkt möchte, findet bis Ende 2023 in diesem Video die Lösung: ua-cam.com/video/2E7jk-iealg/v-deo.htmlsi=r1sK0R5sHkfTM63a‼️Hier ist der Link zur neuen DJI Mini 4 Pro 🤗 click.dji.com/AD8aVE-gpkM-Pm8sik5pmQ?ch=launch-mini4pro&pm=custom Hier findet ihr meine empfohlene Drohnen Haftpflicht Versicherung, die ja für alle Kameradrohnen vorgeschrieben ist (auch zB Dji Mini Serie - 10% Rabatt ist schon integriert): helden.de/blackstage-drohnen Alle Produkte findet Ihr direkt unter dem Video in der Videobeschreibung.
Hallo Sylvan, Welche der zahllosen DJI-Drohnen hat denn mit die beste Videoqualität bei Nachtaufnahmen? Gibt's da eine Top-3 oder so? Ich möchte Videoaufnahmen von einem Großfeuerwerk machen...
@@Tremidas Müsste derzeit die Inspire 3 sein, dann kommt die Mavic 3 Pro, und dann die Air 3. Es gibt natürlich auch Drohnen die zB DSL Kameras tragen können 🤷♂️
@@FloCo-On-Tour Ich bin mir sicher, dass du den nicht brauchst. Es sei denn, du kaufst dir eine Mavic 3 Pro. Zum A2 Schein habe ich einen Film gemacht. Unter diesem Video findest du meinen Affiliate Link 🤗 ua-cam.com/video/NOSV2zletcI/v-deo.html Das ist etwas kompliziert, und in Holland gibt’s den Schein wohl für unter 100€. Aber den brauchst du trotzdem nicht.
@@BlackstageDrohnenTipps naja brauchen und haben wollen...es erweitert den Spielraum potentieller Kunden. Und das Wissen welches man dadurch hat, schadet ja auch nicht. Daher die Überlegung den zu machen 🙂
Beste Erklärung im Internet wie immer, wenn es um Drohnen geht! So viel Information in so kurzem Video … einfach: Perfekt! Auch dein Sinn für Humor ist eigenartig und bescheiden, sodass man mit Spaß und Unterhaltung wirklich mit sehr vielen nützlichen Tipps versorgt wird! BIG LIKE und weiter so …
Ich liebe diesen Kanal, da ich selbst eine Mavic Air 2 habe und für sämtliche Tipps & Tricks offen bin. Aber diese "Stop-Motion" Aufnahmen wenn "Lämpchen" die Drohnen auspackt, sau geil und absoluten Respekt, immer wieder schön zu sehen 😍👍
Dankeschön, das freut mich. Ich kann mich noch an meine ersten Stop Motion Versuche erinnern. Damals musste ich noch mit einer Videokamera so kurz wie möglich aufnehmen, da es noch keine digitalen Fotoapparate gab 😅
Super tolles Video.Vor allem der Vergleich der Aufnahmen beim fliegen. Ist ja schon ein Unterschied zur Mini 3. Echt toll wie du es immerwieder verständlich erklärst,so das evtl.auch Neulinge alles verstehen 😊
Auf der Suche nach einer guten Drohne, bin auf die Mini 4 Pro gestoßen, nach langen Recherchen und Preisvergleichen habe ich sie mir (am 14.05.24) bestellt. Da ich im Vorfeld etwas mehr erfahren wollte, habe ich Dein Video gefunden und ich muß sagen...von den vielen Erklärungen, ist Deins das beste für uns Neulinge 5* von 5* Danke dafür Gruß André
@@BlackstageDrohnenTipps Kann ich mir leider im Moment finanziell nicht leisten. Habe auf die Mini 4 Pro und Air 3 wegen Island verzichtet, aber selbst das hat nicht gereicht. Aber es war es mir wert.
Als ich das letzte mal in Island war, gab es leider noch keine Consumer Drohnen. Deshalb muss ich da unbedingt auch nochmal hin. Vor allem mit der Avata 🤩
Wieder mal ein sehr aufgeräumtes, ruhiges, fokussiertes und sachliches Video. Da können sich fast alle ne Scheibe von abschneiden🤝 Was mir aber fast ne Träne entlockt ist deine Aussage, das dieser LostPlace abgerissen werden soll😢der passt einfach perfekt zu deinen Videos. Vielleicht wäre es möglich, das du den offiziellen Abriss ja auch mit ner Drohne filmen darfst😮das hat er mehr als verdient🙋♂️
Dankeschön. Ja das ist echt traurig mit dem Lost Place. Den neuen Eigentümer kenne ich leider nicht, aber man wird’s bestimmt erfahren, wenn die Türme gesprengt werden 🥺
Lebensgefahr bei 26:03 min 😂😂 Beide Aufnahmen sind für mich bildlich super, aber wie Du schon sagtest hat die Mini 4 pro die Nase vorn. Ich habe beim anschauen das Gefühl die Mini 4 pro hat das schärfere Bild mit den satteren Farben. Insgesamt aber wieder einmal ein klasse Video. Ach und ich stelle fest, die Gebäude am Flugort sind noch nicht abgerissen. 😉👍 Gruß inne Hauptstadt ✌
Dankeschön. Ja das war echt gefährlich, dieser Opa Langbein 😂 Mal sehen wie lange ich da nicht fliegen kann. Bei der Sprengung muss ich dann unbedingt dabei sein 🧨
15:20 das heißt dann aber, dass ich von weiter oben auf dem Berg starten könnte und dann würde man höher fliegen können? Die höhe gilt also vom Homepoint aus,richtig?
Hi Silvan, habe da mal eine Frage. Ich habe meine jetzt auch, bin aber total überrascht, daß sie keine 2.7K-Videos mehr kann. Ich habe bislang mit der M3p fast ausschließlich NICHT 4K aufgenommen. Da ich am Tablet schneide, waren mir die Datenmenge einfach zu groß. Meinst Du, das kommt evtl. noch in einem späteren Software-Update wieder hinzu? Das wäre echt wünschenswert, denn nur 1080p reichen mir nun auch wieder nicht. Mache ich übrigens beim DJI-Pocket2 genauso, aufnehmen in 2.7k u. dann rendern in 4k. Servus u. VG, Bernd 🎬
Hey Bernd, das ist mir bisher garnicht aufgefallen. Scheinbar trennt sich Dji gerade von mehreren Einstellungen. Man kann jetzt auch nicht mehr in .mov filmen, nur noch in .mp4. Vielleicht wollen die alles übersichtlicher gestalten, und nehmen selten genutzte Einstellungen raus. Dann wird das wohl nicht mehr kommen, schätze ich 🤔
@@BlackstageDrohnenTipps Ich habe mal eine Support-Anfrage zu den nicht mehr vorhandenen 2,7k gestellt. Der nette Herr am Chat hat es an seiner Mini4pro natürlich nachvollzogen und dann in seinem internen Formular an die Entwicklungsabteilung geschickt. Ob das was bringt, werden wir sehen. Ich denke, ich schicke meine M4p erst einmal wieder zurück. Wenn ich das vorher gewußt hätte, wäre ich gleich bei meiner M3p geblieben 😒
Das ist schade. Ich sitze jetzt erst am 2. Mini 4 Pro Video, wo es um alle Einstellungen und Kameraeinstellungen geht. Da wäre dir das dann sicher gleich aufgefallen.
@@BlackstageDrohnenTipps Ja, ist mir mehr oder weniger gleich nach dem ersten Einschalten aufgefallen nachdem alle Updates durch waren. Wollte gleich schon mal alles auf 2.7/30fps stellen, aber nix da 😭
Hallo, hätte mal ne Frage..., Angenommen du machst einen illegalen Flug in der City, willst aber nicht auffliegen, könnte diese Drohne bei Abschalten des Controllers sofort , völlig eigenständig zu einem vorab festgelegten Ort fliegen und dort auf dich warten während sie ein ständiges GPS Signal sendet !??!
Sobald die Drohne keine Verbindung mehr zum Controller hat, kommt sie automatisch zum Startpunkt zurück. Es muss natürlich alles richtig eingestellt sein. Hinderniserkennung, Rückkehrhöhe usw.. Man kann auch einen anderen Rückkehrpunkt festlegen. Das ist aber echt in Wohngebieten gefährlich und noch mehr verboten. Alle Einstellungen habe ich in diesem Video gezeigt: ua-cam.com/video/Z4cgF2Yvaxk/v-deo.html
Dankeschön Silvan wieder für Dein wunderschönes Video und der Vorstellung und Vorführung der DJI Mini 4 Pro 👍👍👍 Dein Video hat mich jetzt vollkommen Überzeugt und sie wurde gerade eben über Deinen Affiliate Link bestellt und bezahlt! Ich freu mich sie schon bald in meinen Händen zu halten und mit ihr fliegen zu können! Meine Mini3 Pro wird wohl dann demnächst den Besitzer wechseln! 😉😄👍👍
Danke für das Video. Ich upgrade von der 3 auf die 4 wegen der 360° Hinderniss-Erkennung. Ich mag, dass Du authentisch bist in Deinen Videos ohne unnötige Faxen zu machen oder so nervig zu sein. . Danke!
Vielen Dank für deine Videos. Meine Mini Pro 4 mit dem Fly More Bundle ist heute angekommen. Bei Gelegenheit werde ich sie auspacken. Es ist meine erste Drohne und durch deine Videos habe ich schon mal einiges gelernt…😊
Als Gamer nutze ich präzise nur den Daumen für die Lenkung. Ich weis nicht warum, aber es macht mich kirre wie du die sticks benutzt haha😂 Alles gut, ein Top video, danke dafür.
Als Gamer nutze ich auch nur die Daumen. Aber am präzisesten lässt es sich, zB für perfekte Aufnahmen und auch für die meisten FPV Flieger, mit 2 Fingern steuern. Schau mal hier 😉 ua-cam.com/users/shortszzQZloEKEkw?si=bPxLb8ogOP9LAyif
Hi Silvan, wieder ein gewohnt kurzes, schnörkelloses und informatives Video, das alle Informationen enthält , die man braucht. Wieder sehr schön erklärt. Habe ich das richtig verstanden, dass das Fly more Paket der Mini 3 Pro auf die Mini 4 Pro angewendet werden kann? d.h. Akkus, Ladegerät und Tasche? Bin schon gespannt auf Dein ausführliches Tutorial. Wer Deine Videos schaut erhält alle Infos, die man braucht, auf bereits traditionell höchstem Niveau! Einfach topp! Grüße aus Thüringen nach Berlin!
Hey Laurent, Dankeschön. Ja die Tasche, Ladegerät und Akkus passen. Leider sind die Akkus von der Mini 3 etwas schwerer. Damit wiegt die Mini 4 dann etwas über 250g. Morgen kommt mein zweites Video 🤗
Hey Andreas, bis auf die neue 120m Regelung gebe ich dir recht. Und die Mini 4 Pro hat jetzt alles was man sich vorstellen kann. Ich freu mich auf die Waypoints und deren Möglichkeiten 🤩
@@BlackstageDrohnenTipps naja, sind wir ehrlich , wer eine mini in 120m noch gegen den Himmel erkennen kann, kann sich Adler nennen ! Also auf Sicht geht dann nur mit Kamerasicht
Top. Danke für die erste Vorstellung. Ich fand die Aufnahmen der Mini 4 Pro besser als die der Mini 3 Pro. Das Beste war als die Tauben alle weggeflogen sind und SPIIIINNEEEEE :)) LG
@@BlackstageDrohnenTipps Gaube ich dir, wäre bei mir nicht anders. Was ich schade finde ist, dass die erweiterten Funktionen nicht alle auch bei der Mavic 3 nachgereicht werden. Einige Funktionen sind ja letzt gekommen aber die Mini 4 hat dann doch noch ein zwei Funktionen mehr, z.B. das mit dem Focus Track.
Hallo, wieder ein tolles Video mit einer super tollen Drohne. Sehr anschaulich erklärt, ich bin auch auf das zweite Video gespannt. Grüße aus der Nachbarschaft, Jörg aus P
Dein Beispiel mit der Burg und den Berg... wenn man zur Burg hoch geht und dort startet hat man doch von dort 120 Meter nach oben und ins Tal dann die paar hundert Meter nach unten. Also hochlaufen, runter fliegen und dann den Hang hoch filmen. Von einer Begrenzung der negativen Höhe habe ich noch nichts gelesen.
Du sagst die Akkus der pro 4 sind bei mini 3 nutzbar. Auch umgedreht? Kann ich die alten Akkus nutzen? (laut DJI Webseite andere techn. daten) Welche Akkus sind schwerer? die der mini 4 oder mini 3?
Hallo, vielen Dank für Video. Filter für kamera und akku sind gleiche wie mini 3 pro? ich habe mini 3 pro. kann ich Filter set und akku für mini 4 pro benutzen? danke dir viel mals
Hallo! Darf ich dich frage wie die Kameraqualität von der Mini 4 pro und der Mavic 3 zu vergleichen ist. Ich gehe viel auf den Berg und da ist die Mavic schon schwer. Außerdem habe ich bei der Mavic 3 keine Höhenbegrenzung. Ich kann mich nicht entscheiden ob ich die Mavic 3 verkaufen soll (da mini 4 pro gleichwertig) oder soll ich die mini 4 pro zur Mavic 3 dazukaufen. Deinen Rat bzw. Meinung würde ich sehr schätzen. Danke lg Wolfgang aus Österreich.
Ich habe letztens einen Vergleich zwischen Air 3 und Mini 3 gemacht. Wenn man beide Aufnahmen direkt nebeneinander sieht, hat die Air 3 einen kleinen Vorteil. Gehst so wird der Unterschied zwischen Mini 4 und Mavic 3 sein. Wenn ich nur eine Drohne behalten dürfte, würde ich die Air 3 behalten. 2 Kameras, keine 120m Regel, tolle Aufnahmen, kleine Drohnen Führerschein reicht. Ich habe meine Mavic 3 verkauft, und die Air 3 und die Mini 4 Pro behalten.
Guten Tag, wie ist das mit der Höhenbegrenzung, wenn ich auf dem Berg starte und die Drohne vom Berg wegfliegt. Über Grund wird die Höhe dann schnell größer oder ich über ein Tal oder eine Schlucht fliegen will? Es gibt da passende Regionen im Gebirge. Höhenunterschiede von 300 m sind da keine Seltenheit. Wegbeschreibungen von unten nach oben werden dann schwierig. Aber was ist mit von oben nach unten? Vielen Dank
Wenn du auf einem Berg startest, musst du die Höhe so anpassen, dass du nicht höher als 120m über Grund fliegst. Also runterfliegen. Da steht dann bei der aktuellen Höhe ein Minus vor der Zahl. Man muss die Höhe versuchen abzuschätzen.
Super Video, Daumen hoch und Abo. Ich hab eine kleine Frage. Ich hab die Drohne in der Wohnung schweben lassen, dabei ist sie minimal gegen den Schrank geflogen (da die ineinander Erkennung ausgeschaltet war) und aus einer Höhe von etwa 1 m abgestürzt. Optisch hat die Drohne weder Kratzer noch sonstige Beschädigungen, ein Testflug habe ich ebenfalls absolviert, sie funktioniert einwandfrei, ist unauffällig beim Fliegen. Die Gimpel und Kamera funktionieren ebenfalls. Ich denke mal, dass die Drohnen kleinere Stütze abhaben können oder?
Dankeschön. Meistens kriegen nur die Propeller was ab. Ich hab meine Mini 3 mal in einen Baum gebrettert. Die ist von einem zum anderen Ast gefallen, und hatte nicht mal ne Schramme. Nur 2 Propeller musste ich tauschen 🤗
Eine sehr wichtige Frage, was mich grad sehr sehr beschäftigt. Welche Drohne ist besser? Die Air 3 oder das Mini 4 Pro? Es gibt viele Punkte die mich mal dahin und mal dahin ziehen, deswegen bin ich voll am zweifeln 😅 Mini 4 Pro (Pro): - 249g. - kompakt - hochkant Aufnahme (z.b. Für Insta & Tiktok) - aktueller (kleiner Pro) - Preis um 300-400€ günstiger als die Air 3 Air 3 (Pro): - 2 Kameras - längere akku Laufzeit - schneller in der Luft - stabiler im Wind - Robuste Materialien (zumindest gefühlt) - mit 720g noch Spielraum bis 900g (z.b. Für Zubehör etc.) - intelligente Akkucase der von 2 den einen auflädt (sekundäres Pro) Kannst du mal deine Meinung dazu äußern? Ich finde dazu leider keine Videos, ausser Englisch, aber leider verstehe ich diese Videos nicht so ganz.
Ich habe ja zu beide Drohnen auf meinem Kanal gezeigt. Da hast du schon die richtigen Vorteile beider Drohnen aufgelistet. Ich selbst werde beide behalten. Die Mini 4 Pro nutze ich im Urlaub, und die Air 3 für Aufträge. Ich finde eine 2. Kamera sehr gut. Aber ein geringeres Gewicht ist auch toll. Was für dich wichtiger ist, die Entscheidung liegt bei dir. Wenn’s deine erste Drohne ist, nimm die Mini 4 Pro 🤗
Danke für die Review, eine Frage die mir bisher noch niemand beantworten konnte, hätte ich noch. Kann die M4P den 48MP Fotomodus auch für belichtungsreihen bzw. Panorma nutzen? Bei meiner M3P war 48MP ein extra Modus (wie Belichtungsreihe und Pano auch, so nicht gemeinsam nutzbar), jetzt ist es ja eher eine Wahleinstellung - da könnte theoretisch eine Kombi aus beidem möglich sein. Geht zwar alles auch manuell mit der Belichtungskorrektur, aber praktischer wäre hier die automatische Belichtungsreihe (in 48 statt 12 MP).
Vielen Dank, das freut mich. Den Link für die Kaffeetasse findest du unter dem Video in der Videobeschreibung, oder hier 🤗 ☕️ Diesem Kanal mit PayPal einen Kaffee spendieren, für unsere liebe Dankbarkeit :) paypal.me/silvanbuege
Hi! Ich stehe gerade vor der Entscheidung Mini 4 Pro oder Air 3. Bei der mini 3 Pro störten mich seinerzeit die schlechte Funkreichweite und stark übertriebene Farben extrem. Könntest Du mal kurz 3 Pluspunkte für jede Drohne nennen? Den Preis bitte aussen vor lassen. Danke und Gruß Thorsten
Ich habe beide Drohnen. Die Air 3 nutze ich bei Wind, und wenn ich die 2. Kamera benötige. Im Urlaub hat die Mini 4 durch die Größe die Nase vorn, auch bei der Reichweite/Verbindung. Beide machen hervorragende Aufnahmen.
Bin jetzt nicht so drohnen erfahren aber wie bekomme ich die datein auf mein handy wenn man mit dem großen Controller fliegt? Danke für eure hilfe und Verständnis 😊
Du wolltest die Controller-Halterung verlinken. Ich finde diese nicht bei dir? Nicht das Senderpult sondern die kleine Halterung für den Gurt direkt an der Remote.
Kann man iwo für die nd Filter eine Box kaufen ? Habe paar einzelne mir bestellt aber gibt es diese Boxen auch einzeln zu kaufen ? Bisher fand ich immer nur welche wenn man ein ganzes set kauft aber da ich bereits mehrere einzelne haben suche ich eine Box (leer) wo ich alle rein machen kann da es praktischer ist 😅 wäre cool wenn es sowas auch ohne Filter gäbe
Ich hatte früher mal einige einzelne Filter gekauft, die dann in einer Box mit freien Steckplätzen kamen. Einzeln kann man diese Boxen aber nicht kaufen.
Servus, ich überlege mir auch eine zuzulegen, allerdings zeigt mir die Droniq App im Gebiet rund um München nur Flugverbotszonen an...ein Fehler bei der Eingabe oder ist es wirklich so?
Kommt drauf an was du mit Flugverbotszone meinst. Es gibt Orte wo das fliegen verboten ist. Und es gibt ein sogenanntes Notam, was zB erst das fliegen in größeren Höhen verbietet. Normalerweise darf generell nicht an Flughäfen oder ähnlichem geflogen werden. Naturschutzgebiete sind auch verboten.
Hm habe mir am Samstag die Mini 3 Pro gekauft 🤣.. und nun ist die 4 da.... ist es den möglich,per Update nachträglich HDR Video auf die Mini 3 Pro zu bekommen?
Das ist leider dumm gelaufen. Hätte ich das gewusst, hätte ich dir Bescheid gesagt dass du noch warten sollst. Die Mini 3 Pro hat eine Art HDR Modus. Der nennt sich nur HQ Modus, hat mit einer Dualen ISO zu tun. Der ist wohl automatisch drin.
@@BlackstageDrohnenTipps ja gut, könntest du nicht ahnen... also bin unterwegs,und konnte das Video komplett anschauen.. denke die Vorteile,sind der HDR Video Modus,und die seitlichen Kollision Erkennung.. Media Markt direkt kontaktiert,und soll morgen mal im Laden vorbei kommen,die wollen mir helfen.. habe ja 14 Tage Rückgabe Recht.. nur halt schon offen und geflogen... danke wie immer für die schnelle Antwort 👍🏻. Gruß Steve
Vielen Dank für Deine super Videos! Findest Du eigentlich auch , dass beim Fotografieren der Abstand zwischenn zwei Aufnahmen recht lang ist. Trotz schneller Karte braucht die Drohne recht lange zum aufzeichnen bis man erneut auslösen kann. Gibts da einen Trick?
Vielen Dank für das tolle Video. :) Mal ne 'dumme' Frage: Du hattest das Beispiel mit der Burg gebracht. Startpunkt im Tal, Burg 200m über Startpunkt --> Man kommt nicht hoch ... :( Wie wäre es, wenn man bei der Burg starten würde, dann ins Tal fliegt (-200m) und dann wieder zurück auf 150m über der Burg. Wäre so etwas möglich??? Grüßle vom Bodensee
Super Video und top inhalt! Kann man mit der RC 2 fernsteuerung auch irgendwie die videos und fotos auf direkt aufs handy importieren, so wie bei der RC-N2 ? Danke nochmals!!!
Dankeschön. Die Aufnahmen die man mit der RC-N2 Fernsteuerung schon während des Fluges auf dem Handy speichern kann, sind nur Vorschaudateien in geringer Qualität. Mit dem RC 2 Controller kann man die Aufnahmen nicht direkt aufs Handy kopieren. Wer die Aufnahmen in voller Auflösung auf dem Handy haben möchte, kann das nach dem Flug mit dem Handy (ohne Fernsteuerung) im sogenannten Quicktransfer Modus machen.
Die Biester kleben nicht nur an der Frontscheibe, sondern auch auch an den Propellern. Und wenn man bei den Mücken beliebt ist, so wie ich, dann wird das landen extrem schwer 🥵😂👍
Ja trotzdem Käse, bis auf die nun endlich logisch platzierte Sensoren und neue Software ist’s das selbe wie M3Pro. Des Kaisers neue Kleider. Für mein Empfinden ist es eine „Mini 3 Pro S“ und hätte getrost übersprungen werden können - von mir aus auch in der Form, dass die ursprüngliche M3Pro gleich mit diesen Features produziert worden wäre oder neue Codecs etc. heute per Update zur Verfügung stünden. Es erweckt den Eindruck, dass der Modellintervall auf drängen seitens der Marketingabteilung erhöht wird und wir nun jährlich Mikroverbesserungen bekommen, die teuer bezahlt werden und auf Kosten der Wertbestädnigkeit vorangegangener Drohnen geht. Nichtsdestotrotz natürlich mal wieder ein super Video und klasse vorgestellt! 👍
Dankeschön. Allerdings nicht ganz richtig. Die Mini 3 Pro kam vor knapp 1,5 Jahren raus. Der Intervall wurde demnach verlängert. Technik wird immer weiterentwickelt. Auch Handys, Fernseher, Laptops usw bekommen ein jährliches Upgrade. Keiner ist gezwungen alles neu zu kaufen. Ich habe ein altes iPhone 11, mein Rechner ist auch schon von 2019. TV ist sogar schon über 10 Jahre. Und bei Drohnen freue ich mich über neue Funktionen, und kann selbst entscheiden wann sich ein Upgrade für mich lohnt. Und wenn die Mini 4 Pro sogar noch günstiger geworden ist, na umso besser 🤗
25:49 hast du vielleicht bei der Mini3 die Schärfe runtergestellt (falls das geht) Mir gefällt das Mini3 Bild tatsächlich besser. Das Mini4 Bild wirkt überschärft. Wäre der Hammer wenn du vielleicht Dlog-M Footage zur Verfügung stellen kannst. Nur ein paar Frames, damit wir mal gucken können wie sich das graden lässt
Das geht, habe ich aber nicht gemacht. Beide Kameras sind absolut identisch eingestellt. Ich werde aber die Schärfe auch keinesfalls erhöhen, da ich auch eine künstliche Überschärfung nicht mag. Die Mini 4 Pro ist scharf, aber diese künstliche Überschärfung kann ich nicht feststellen. In D-Log M hab ich bisher noch nicht gefilmt. Es wird aber ein Video zu den besten Kameraeinstellungen kommen 🤗
Servus,naturgemäß werde ich das Schmuckstück von allen unanständigen reglementierungen befreien lassen 😊 Und dann lasse ich den kleinen Vogel in die Freiheit 🥰 Danke für deine saubere Arbeit 🧐👍😃
Hallo hab da mal ne frage, ist es bei Dir auch so wenn Du die mini4 neu startest das sich die drohne immer im normalmodus befindet obwohl die Fernbedienung im C Modus ist?😢
Danke auch wieder mal für das tolle Video. Bin auch schon ein paar Jahre auf deinem Kanal dabei. Habe aktuell eine vollausgestatte Mavic Air 2 und bin am überlegen ob sich der Umstieg auf die 249gr Klasse lohnt (weniger Restriktionen in anderen Ländern und wegen fehlender C Zertifizierung). Kannst du, oder jemand anderes die Qualität der Kameras der beiden Drohnen vergleichen? Lohnt es sich auf die Mini 5 zu warten?
Ich habe hier schon öfter mal Kameras verglichen. Man muss schon genau hinschauen um einen Unterschied zu sehen. Ich bin mit der Mini 4 Pro Kamera völlig zufrieden. Über die Mini 5 weiß ich noch nichts, deshalb kann ich dazu noch nichts sagen.
Hallo, nur so eine Idee :-) Kann das System u. U. ausgetricks werden, indem ich beim Anfliegen eines Berges und mich z.B. "echte" 20m über Grund/Berghang befinde, aber effektiv 100 m über Grund befinde, den Startpunkt aktualisiere, weil die Messung wieder bei den 20 m beginnt?? Ist etwas schwierig auszudrücken, was ich meine :-) Liebe Grüße, Norbert.
@@BlackstageDrohnenTipps wie würde das ablaufen dann? Direkt mit dji abtelefonieren und klären? Sorry wenn ich nerve, aber im Netz Infos finden ist schwierig... hatte angefangen mit der yuneec typhoon 500Q zu fliegen dann jetzt eine ganze weile mit der Xiaomi Fimi XEse die super ist gemessen am Preis und keinerlei Beschränkungen hat egal wo man fliegt und wie hoch... mehrmals im Urlaub genutzt und jetzt die mini 4pro im flymore combo bei MM bestellt wegen der Märchensteuer Aktion zu einem schönen Preis würde sie Dienstag im Laden abholen... Somit meine erste dji Drohne. Also wie läuft eine Zertifizierung ab dann und dann sollte doch auch die 120 Meter Beschränkung aufgehoben sein hoffe ich.
Wie man seine Drohne zertifiziert hatte ich in diesem Video gezeigt. So ähnlich wird das dann auch mit der Mini 4 Pro funktionieren: ua-cam.com/video/2HRIZ6whR-s/v-deo.htmlsi=Q9Nu0L5vDxVNpwgw Das soll aber frühestens ab Ende März möglich sein. Es gibt aber auch Nachteile von C1 gegenüber C0 Drohnen. Die findest du in diesem Video: ua-cam.com/video/Wy1ufAtyCxs/v-deo.htmlsi=Be4rbRpTJnkr3qY_
Servus bin neu hier hab mir die mini pro 4 gekauft wie kann ich Bilder und Videos auf mein Handy oder Tablett laden sorry die blöde Frage aber wie gesagt ich bin ein neuer Drohnen Besitzer 😊
Mich würde interessieren wie sich die Drohne bei starkem Wind verhält. Hatte damals die Mini 1 mit der ich bei starkem Wind fast nicht mehr zurückfliegen konnte, mit der Air ging es dagegen problemlos. Das war für mich der Hauptgrund gegen eine Mini.
Der Windwiederstand ist laut Hersteller bei der Mini 1 max. 28km/h, und bei der Mini 2, 3 und 4 max. 38km/h. Aber auch mit der Mini 3 hatte ich im Wind mehr Probleme als mit der Air 2 oder 3.
@@BlackstageDrohnenTipps Danke, dann werde ich erstmal bei der Air2 bleiben. Was die Air2 für Windgeschwindigkeiten meistert, ist schon beeindruckend (für mich).
Hi, herzliches Danke für deine tollen Videos! Frage: Situation umgekehrt als dargestellt: Ich starte am Berg, 120 Meter Flughöhe und fliege dann weg. Sinkt die automatisch auf 120 über Grund oder bleibe ich auf deinem Beispiel 320m? Weiterhin alles Gute und liebe Grüße aus Niederösterreich 😊
Die Drohne sinkt nicht automatisch. Und die Höhe wird leider nicht über Grund sondern immer zum Startpunkt angegeben. Da muss man selber schätzen. Und so kann man dann schnell mal zu hoch fliegen.
Natürlich nicht. Dazu müsste DJI über das Höhenprofiel des entsprechenden Areals verfügen. Diese Daten gibt es bereits, sind aber meines Wissens relativ ungenau.
‼️ Es gibt Neuigkeiten zur 120m Höhenbegrenzung. Wer weiterhin keine 120m Begrenzung über dem Startpunkt möchte, findet bis Ende 2023 in diesem Video die Lösung: ua-cam.com/video/2E7jk-iealg/v-deo.htmlsi=r1sK0R5sHkfTM63a‼️Hier ist der Link zur neuen DJI Mini 4 Pro 🤗 click.dji.com/AD8aVE-gpkM-Pm8sik5pmQ?ch=launch-mini4pro&pm=custom Hier findet ihr meine empfohlene Drohnen Haftpflicht Versicherung, die ja für alle Kameradrohnen vorgeschrieben ist (auch zB Dji Mini Serie - 10% Rabatt ist schon integriert): helden.de/blackstage-drohnen Alle Produkte findet Ihr direkt unter dem Video in der Videobeschreibung.
Hallo Sylvan,
Welche der zahllosen DJI-Drohnen hat denn mit die beste Videoqualität bei Nachtaufnahmen? Gibt's da eine Top-3 oder so?
Ich möchte Videoaufnahmen von einem Großfeuerwerk machen...
@@Tremidas Müsste derzeit die Inspire 3 sein, dann kommt die Mavic 3 Pro, und dann die Air 3. Es gibt natürlich auch Drohnen die zB DSL Kameras tragen können 🤷♂️
Hast du eine Empfehlung für eine Prüfstelle für den A2 Schein?
@@FloCo-On-Tour Ich bin mir sicher, dass du den nicht brauchst. Es sei denn, du kaufst dir eine Mavic 3 Pro. Zum A2 Schein habe ich einen Film gemacht. Unter diesem Video findest du meinen Affiliate Link 🤗 ua-cam.com/video/NOSV2zletcI/v-deo.html Das ist etwas kompliziert, und in Holland gibt’s den Schein wohl für unter 100€. Aber den brauchst du trotzdem nicht.
@@BlackstageDrohnenTipps naja brauchen und haben wollen...es erweitert den Spielraum potentieller Kunden. Und das Wissen welches man dadurch hat, schadet ja auch nicht. Daher die Überlegung den zu machen 🙂
Beste Erklärung im Internet wie immer, wenn es um Drohnen geht! So viel Information in so kurzem Video … einfach: Perfekt! Auch dein Sinn für Humor ist eigenartig und bescheiden, sodass man mit Spaß und Unterhaltung wirklich mit sehr vielen nützlichen Tipps versorgt wird! BIG LIKE und weiter so …
Dankeschön, vielen Dank 🤗 Ja wenn mir ein Video Spaß macht, merkt man mir das still und leise auch an 😉
😊😊😊😊😊😊
Ich liebe diesen Kanal, da ich selbst eine Mavic Air 2 habe und für sämtliche Tipps & Tricks offen bin. Aber diese "Stop-Motion" Aufnahmen wenn "Lämpchen" die Drohnen auspackt, sau geil und absoluten Respekt, immer wieder schön zu sehen 😍👍
Dankeschön, das freut mich. Ich kann mich noch an meine ersten Stop Motion Versuche erinnern. Damals musste ich noch mit einer Videokamera so kurz wie möglich aufnehmen, da es noch keine digitalen Fotoapparate gab 😅
Super tolles Video.Vor allem der Vergleich der Aufnahmen beim fliegen. Ist ja schon ein Unterschied zur Mini 3. Echt toll wie du es immerwieder verständlich erklärst,so das evtl.auch Neulinge alles verstehen 😊
Lieben Dank, freut mich zu hören (oder besser zu lesen) 🤗
Danke!
Ein ganz großes Dankeschön für deine Unterstützung 🤩
Du bist einfach der beste Tester was solche Themen anbelangt. Vielen Dank für deine Videos.
Das freut mich, Dankeschön 🤗
Auf der Suche nach einer guten Drohne, bin auf die Mini 4 Pro gestoßen, nach langen Recherchen und Preisvergleichen habe ich sie mir (am 14.05.24) bestellt. Da ich im Vorfeld etwas mehr erfahren wollte, habe ich Dein Video gefunden und ich muß sagen...von den vielen Erklärungen, ist Deins das beste für uns Neulinge 5* von 5*
Danke dafür
Gruß André
Hey André, Dankeschön, das freut mich 🤗
Soviel Liebe im Detail bei deinen Videos. Wirklich ganz grosse Klasse.
Dankeschön, das freut mich.
Klasse gemacht , wie immer. Danke für die Mühe . Gespannt auf Teil 2. 👍👍👍👍👍👍
Das freut mich, dann bis bald 👋
Bestes Mini 4 Pro Vorstellungsvideo im Netz. Das Auspacken ist klasse, viel Humor und Infos. Grüße ans Lämpchen ;-)
Hey Micha, vielen Dank. Wirst du sie auf deinem Kanal vorstellen?
@@BlackstageDrohnenTipps Kann ich mir leider im Moment finanziell nicht leisten. Habe auf die Mini 4 Pro und Air 3 wegen Island verzichtet, aber selbst das hat nicht gereicht. Aber es war es mir wert.
Als ich das letzte mal in Island war, gab es leider noch keine Consumer Drohnen. Deshalb muss ich da unbedingt auch nochmal hin. Vor allem mit der Avata 🤩
@@BlackstageDrohnenTipps Das geht gut mit der Avata. Und wenn unbedingt ins Hochland.
Wieder mal ein sehr aufgeräumtes, ruhiges, fokussiertes und sachliches Video. Da können sich fast alle ne Scheibe von abschneiden🤝
Was mir aber fast ne Träne entlockt ist deine Aussage, das dieser LostPlace abgerissen werden soll😢der passt einfach perfekt zu deinen Videos.
Vielleicht wäre es möglich, das du den offiziellen Abriss ja auch mit ner Drohne filmen darfst😮das hat er mehr als verdient🙋♂️
Dankeschön. Ja das ist echt traurig mit dem Lost Place. Den neuen Eigentümer kenne ich leider nicht, aber man wird’s bestimmt erfahren, wenn die Türme gesprengt werden 🥺
Sehr schön, wie Du den Dingen durch persönliche Ansprache Leben einhauchst. Sehr sympathisch ☺️
Das bin nicht ich 👻 Das passiert hier wirklich 😉
Wow, grandiose Vorstellung, das ist wirklich sensationell, wie professionell du dieses Video erstellt hast! Vielen Danke! Schöne Grüße, Jörg
Hey Jörg, vielen Dank. Bald gibt’s auch ein neues Video zur Mini 4 Pro 🤗
Du hast das beste Video zu dieser Drohne geliefert, Danke.
Danke schön, das freut mich 🤗
Danke toll erklärt, Du kommst immer sofort auf den Punkt und machst keine bla bla. 👍🏻
Danke schön, das freut mich 🤗
Du bist echt der Hammer, fertig ende aus, mehr gibt es nicht zu sagen!👍
Dankeschööön 🤗
Lebensgefahr bei 26:03 min 😂😂 Beide Aufnahmen sind für mich bildlich super, aber wie Du schon sagtest hat die Mini 4 pro die Nase vorn. Ich habe beim anschauen das Gefühl die Mini 4 pro hat das schärfere Bild mit den satteren Farben. Insgesamt aber wieder einmal ein klasse Video. Ach und ich stelle fest, die Gebäude am Flugort sind noch nicht abgerissen. 😉👍 Gruß inne Hauptstadt ✌
Dankeschön. Ja das war echt gefährlich, dieser Opa Langbein 😂 Mal sehen wie lange ich da nicht fliegen kann. Bei der Sprengung muss ich dann unbedingt dabei sein 🧨
hier mit bestätige ich das diese video .
Beste Erklärung , um Drohnen geht! So viel Information in diese Video,v und so viele ahnung,danke danke danke
Dankeschön, das freut mich 🤗
Mini 4 Pro gut erklärt, guter Vergleich zur Mini 3 Pro. Tolles knackiges Video mit Kommentaren und Erklärungen auf den Punkt.
Dankeschön, das freut mich 🤗
15:20 das heißt dann aber, dass ich von weiter oben auf dem Berg starten könnte und dann würde man höher fliegen können?
Die höhe gilt also vom Homepoint aus,richtig?
Richtig, wenn du vom Berg startest, kannst du 120m hoch 🤗
@@BlackstageDrohnenTipps ah ok. Super. Danke die🙏🏻
Super Vorstellung vielen Dank für die Mühe. Für mich der beste Kanal was die DJI Mini Drohen betrifft. 👍🏽🙏
Das freut mich sehr 🤗
Richtig geil diese helfende Lampe und ihrer Berliner "Schnauze". 😉
Danke für die unzähligen Videos und deren Tipps!
Grüße aus Süddeutschland
Dankeschön und schöne Grüße in den Süden 🤗
Mit der Höhe geht auch ein wenig Spaß verloren. Danke für das Video
Ja leider.
Danke für das Video! Bin neu unter den Drohnenflieger und es war sehr informativ und prima gestaltet! :)
Dankeschön, das freut mich.
100 % Danke für das tolle Video💪
Besser kann man es nicht Erklären, super gemacht und Danke dafür
Das freut mich, Dankeschön.
Hi Silvan, habe da mal eine Frage. Ich habe meine jetzt auch, bin aber total überrascht, daß sie keine 2.7K-Videos mehr kann. Ich habe bislang mit der M3p fast ausschließlich NICHT 4K aufgenommen. Da ich am Tablet schneide, waren mir die Datenmenge einfach zu groß. Meinst Du, das kommt evtl. noch in einem späteren Software-Update wieder hinzu? Das wäre echt wünschenswert, denn nur 1080p reichen mir nun auch wieder nicht. Mache ich übrigens beim DJI-Pocket2 genauso, aufnehmen in 2.7k u. dann rendern in 4k. Servus u. VG, Bernd 🎬
Hey Bernd, das ist mir bisher garnicht aufgefallen. Scheinbar trennt sich Dji gerade von mehreren Einstellungen. Man kann jetzt auch nicht mehr in .mov filmen, nur noch in .mp4. Vielleicht wollen die alles übersichtlicher gestalten, und nehmen selten genutzte Einstellungen raus. Dann wird das wohl nicht mehr kommen, schätze ich 🤔
@@BlackstageDrohnenTipps Ich habe mal eine Support-Anfrage zu den nicht mehr vorhandenen 2,7k gestellt. Der nette Herr am Chat hat es an seiner Mini4pro natürlich nachvollzogen und dann in seinem internen Formular an die Entwicklungsabteilung geschickt. Ob das was bringt, werden wir sehen. Ich denke, ich schicke meine M4p erst einmal wieder zurück. Wenn ich das vorher gewußt hätte, wäre ich gleich bei meiner M3p geblieben 😒
Das ist schade. Ich sitze jetzt erst am 2. Mini 4 Pro Video, wo es um alle Einstellungen und Kameraeinstellungen geht. Da wäre dir das dann sicher gleich aufgefallen.
@@BlackstageDrohnenTipps Ja, ist mir mehr oder weniger gleich nach dem ersten Einschalten aufgefallen nachdem alle Updates durch waren. Wollte gleich schon mal alles auf 2.7/30fps stellen, aber nix da 😭
Hallo, hätte mal ne Frage..., Angenommen du machst einen illegalen Flug in der City, willst aber nicht auffliegen, könnte diese Drohne bei Abschalten des Controllers sofort , völlig eigenständig zu einem vorab festgelegten Ort fliegen und dort auf dich warten während sie ein ständiges GPS Signal sendet !??!
Sobald die Drohne keine Verbindung mehr zum Controller hat, kommt sie automatisch zum Startpunkt zurück. Es muss natürlich alles richtig eingestellt sein. Hinderniserkennung, Rückkehrhöhe usw.. Man kann auch einen anderen Rückkehrpunkt festlegen. Das ist aber echt in Wohngebieten gefährlich und noch mehr verboten. Alle Einstellungen habe ich in diesem Video gezeigt: ua-cam.com/video/Z4cgF2Yvaxk/v-deo.html
Kein endloses Intro, kein Bullshitgelaber, nur unterhaltsam kreierte Info. Gleich mal ein Abo gedingst :D
Dankeschön. Alles was mich selbst stört, lasse ich weg oder schneide ich raus 🤗
@@BlackstageDrohnenTipps das ist nur vernünftig!
Danke, präzise erklärt und gut rübergekommen 👍👍
Top Vorstellung, vielen Dank! Aber die Jungs ab 26:45 🤣
Dankeschön. Das wird ja leider bald abgerissen. Kann ruhig beschmiert werden 🤗
👍 Sie müssen ja noch üben 😉@@BlackstageDrohnenTipps
Geniales und informatives Video.
Vielen Dank
Dankeschön Silvan wieder für Dein wunderschönes Video und der Vorstellung und Vorführung der DJI Mini 4 Pro 👍👍👍
Dein Video hat mich jetzt vollkommen Überzeugt und sie wurde gerade eben über Deinen Affiliate Link bestellt und bezahlt! Ich freu mich sie schon bald in meinen Händen zu halten und mit ihr fliegen zu können! Meine Mini3 Pro wird wohl dann demnächst den Besitzer wechseln! 😉😄👍👍
Dankeschön, dann waren das deine 23€ 🤩 Viel Spaß mit der tollen Mini 4 Pro, und mein zweites Video ist auch bald fertig 🤗
Vorfreude 🎉❤habe endlich mal ausgepackt 😎⭐
Dann viel Erfolg 🤗
Das Video und die Erklärungen sind top 👍 Danke
Dankeschön 🤗
🥳🥳🥳 Lämpchen ist wieder da 😂🤗 Immer wieder großartig. So, erst mal weiter gucken...
Haha erstmal die Sprayer erwischt 😂😂
Super Video sehr informativ und interessant hab mir grad ne 4rer bestellt lg.
Dankeschön und viel Spaß mit der Mini 4 Pro 🤗
@ vielen dank👍
Danke für das Video. Ich upgrade von der 3 auf die 4 wegen der 360° Hinderniss-Erkennung.
Ich mag, dass Du authentisch bist in Deinen Videos ohne unnötige Faxen zu machen oder so nervig zu sein. . Danke!
Dankeschön, das freut mich 🤗
Vielen Dank für deine Videos. Meine Mini Pro 4 mit dem Fly More Bundle ist heute angekommen. Bei Gelegenheit werde ich sie auspacken. Es ist meine erste Drohne und durch deine Videos habe ich schon mal einiges gelernt…😊
Dann viel Spaß und allzeit guten Flug 🤗
@@BlackstageDrohnenTipps Dankeschön 🙏🏼
Klasse machst du das!
🍵
Als Gamer nutze ich präzise nur den Daumen für die Lenkung.
Ich weis nicht warum, aber es macht mich kirre wie du die sticks benutzt haha😂
Alles gut, ein Top video, danke dafür.
Als Gamer nutze ich auch nur die Daumen. Aber am präzisesten lässt es sich, zB für perfekte Aufnahmen und auch für die meisten FPV Flieger, mit 2 Fingern steuern. Schau mal hier 😉 ua-cam.com/users/shortszzQZloEKEkw?si=bPxLb8ogOP9LAyif
Wen ich aber vom berggipfel starte hab ich da nochmals 120m oder wie?
Richtig. Immer vom Startpunkt 120m 👍
@@BlackstageDrohnenTipps schön das man in zukunft auch noch etwas machen muss für schöne aufnahmen in den bergen :)
Hi Silvan, wieder ein gewohnt kurzes, schnörkelloses und informatives Video, das alle Informationen enthält , die man braucht. Wieder sehr schön erklärt. Habe ich das richtig verstanden, dass das Fly more Paket der Mini 3 Pro auf die Mini 4 Pro angewendet werden kann? d.h. Akkus, Ladegerät und Tasche? Bin schon gespannt auf Dein ausführliches Tutorial. Wer Deine Videos schaut erhält alle Infos, die man braucht, auf bereits traditionell höchstem Niveau! Einfach topp! Grüße aus Thüringen nach Berlin!
Hey Laurent, Dankeschön. Ja die Tasche, Ladegerät und Akkus passen. Leider sind die Akkus von der Mini 3 etwas schwerer. Damit wiegt die Mini 4 dann etwas über 250g. Morgen kommt mein zweites Video 🤗
Klasse Video. Sehr herzlich mit der Lampe 😆
Vielen Dank Sylvan ! Die Mini-Serie ist schon richtig gut , die wenigsten Einschränkungen, hohe Mobilität und vernünftiger Preis
Hey Andreas, bis auf die neue 120m Regelung gebe ich dir recht. Und die Mini 4 Pro hat jetzt alles was man sich vorstellen kann. Ich freu mich auf die Waypoints und deren Möglichkeiten 🤩
@@BlackstageDrohnenTipps naja, sind wir ehrlich , wer eine mini in 120m noch gegen den Himmel erkennen kann, kann sich Adler nennen ! Also auf Sicht geht dann nur mit Kamerasicht
Wow - das hast Du ganz hervorragend gemacht. Danke dafür. Absolut Top!!
Dankeschön 🤗
Tolle Drohne, tolles Video! Danke, Sylvan!
Ich danke dir vielmals 🙏
👍🏽 wieder sehr informativ und gut verständlich erklärt 👍🏽
Danke Nachbar 👋
@@BlackstageDrohnenTipps 🫡 🙂
Top. Danke für die erste Vorstellung. Ich fand die Aufnahmen der Mini 4 Pro besser als die der Mini 3 Pro. Das Beste war als die Tauben alle weggeflogen sind und SPIIIINNEEEEE :)) LG
Ja die Aufnahmen der Mini 4 Pro sehen echt schöner aus. Boa, hab ich mich erschrocken🕷️😂
@@BlackstageDrohnenTipps Gaube ich dir, wäre bei mir nicht anders. Was ich schade finde ist, dass die erweiterten Funktionen nicht alle auch bei der Mavic 3 nachgereicht werden. Einige Funktionen sind ja letzt gekommen aber die Mini 4 hat dann doch noch ein zwei Funktionen mehr, z.B. das mit dem Focus Track.
Ich vermute dass das alles nachgereicht wird. Sonst wird sich niemand mehr die teureren Modelle kaufen.
sehr tolles video👍
Hallo, wieder ein tolles Video mit einer super tollen Drohne. Sehr anschaulich erklärt, ich bin auch auf das zweite Video gespannt.
Grüße aus der Nachbarschaft, Jörg aus P
Hey Jörg, vielen Dank. Da werden noch viele Videos kommen 🤩 Grüße nach Potsdam 👋
Lustigstes UnBoxing für KameraHornissen ever...👍
Dankeschön 🤗
Dein Beispiel mit der Burg und den Berg... wenn man zur Burg hoch geht und dort startet hat man doch von dort 120 Meter nach oben und ins Tal dann die paar hundert Meter nach unten. Also hochlaufen, runter fliegen und dann den Hang hoch filmen. Von einer Begrenzung der negativen Höhe habe ich noch nichts gelesen.
Das war ja nur ein Beispiel. In diesem Video geht’s um die ganze Thematik 🤗 ua-cam.com/video/2E7jk-iealg/v-deo.htmlsi=tjtlUjgB5ooit3F8
Du sagst die Akkus der pro 4 sind bei mini 3 nutzbar. Auch umgedreht? Kann ich die alten Akkus nutzen? (laut DJI Webseite andere techn. daten) Welche Akkus sind schwerer? die der mini 4 oder mini 3?
Die neuen haben etwas mehr Saft. Leider habe ich keine Waage. Ich glaube beide Akkus passen in beide Drohnen.
Hallo, vielen Dank für Video. Filter für kamera und akku sind gleiche wie mini 3 pro? ich habe mini 3 pro. kann ich Filter set und akku für mini 4 pro benutzen? danke dir viel mals
Die Akkus funktionieren 🤩 die Filter leider nicht 😏
Hallo! Darf ich dich frage wie die Kameraqualität von der Mini 4 pro und der Mavic 3 zu vergleichen ist. Ich gehe viel auf den Berg und da ist die Mavic schon schwer. Außerdem habe ich bei der Mavic 3 keine Höhenbegrenzung. Ich kann mich nicht entscheiden ob ich die Mavic 3 verkaufen soll (da mini 4 pro gleichwertig) oder soll ich die mini 4 pro zur Mavic 3 dazukaufen. Deinen Rat bzw. Meinung würde ich sehr schätzen. Danke lg Wolfgang aus Österreich.
Ich habe letztens einen Vergleich zwischen Air 3 und Mini 3 gemacht. Wenn man beide Aufnahmen direkt nebeneinander sieht, hat die Air 3 einen kleinen Vorteil. Gehst so wird der Unterschied zwischen Mini 4 und Mavic 3 sein. Wenn ich nur eine Drohne behalten dürfte, würde ich die Air 3 behalten. 2 Kameras, keine 120m Regel, tolle Aufnahmen, kleine Drohnen Führerschein reicht. Ich habe meine Mavic 3 verkauft, und die Air 3 und die Mini 4 Pro behalten.
Richtig geiles Video, weiter so 👍👍👍
Dankeschön 👍
Guten Tag, wie ist das mit der Höhenbegrenzung, wenn ich auf dem Berg starte und die Drohne vom Berg wegfliegt. Über Grund wird die Höhe dann schnell größer oder ich über ein Tal oder eine Schlucht fliegen will? Es gibt da passende Regionen im Gebirge. Höhenunterschiede von 300 m sind da keine Seltenheit. Wegbeschreibungen von unten nach oben werden dann schwierig. Aber was ist mit von oben nach unten? Vielen Dank
Wenn du auf einem Berg startest, musst du die Höhe so anpassen, dass du nicht höher als 120m über Grund fliegst. Also runterfliegen. Da steht dann bei der aktuellen Höhe ein Minus vor der Zahl. Man muss die Höhe versuchen abzuschätzen.
Super Video, Daumen hoch und Abo. Ich hab eine kleine Frage. Ich hab die Drohne in der Wohnung schweben lassen, dabei ist sie minimal gegen den Schrank geflogen (da die ineinander Erkennung ausgeschaltet war) und aus einer Höhe von etwa 1 m abgestürzt. Optisch hat die Drohne weder Kratzer noch sonstige Beschädigungen, ein Testflug habe ich ebenfalls absolviert, sie funktioniert einwandfrei, ist unauffällig beim Fliegen. Die Gimpel und Kamera funktionieren ebenfalls. Ich denke mal, dass die Drohnen kleinere Stütze abhaben können oder?
Dankeschön. Meistens kriegen nur die Propeller was ab. Ich hab meine Mini 3 mal in einen Baum gebrettert. Die ist von einem zum anderen Ast gefallen, und hatte nicht mal ne Schramme. Nur 2 Propeller musste ich tauschen 🤗
Eine sehr wichtige Frage, was mich grad sehr sehr beschäftigt.
Welche Drohne ist besser?
Die Air 3 oder das Mini 4 Pro?
Es gibt viele Punkte die mich mal dahin und mal dahin ziehen, deswegen bin ich voll am zweifeln 😅
Mini 4 Pro (Pro):
- 249g.
- kompakt
- hochkant Aufnahme (z.b. Für Insta & Tiktok)
- aktueller (kleiner Pro)
- Preis um 300-400€ günstiger als die Air 3
Air 3 (Pro):
- 2 Kameras
- längere akku Laufzeit
- schneller in der Luft
- stabiler im Wind
- Robuste Materialien (zumindest gefühlt)
- mit 720g noch Spielraum bis 900g (z.b. Für Zubehör etc.)
- intelligente Akkucase der von 2 den einen auflädt (sekundäres Pro)
Kannst du mal deine Meinung dazu äußern? Ich finde dazu leider keine Videos, ausser Englisch, aber leider verstehe ich diese Videos nicht so ganz.
Ich habe ja zu beide Drohnen auf meinem Kanal gezeigt. Da hast du schon die richtigen Vorteile beider Drohnen aufgelistet. Ich selbst werde beide behalten. Die Mini 4 Pro nutze ich im Urlaub, und die Air 3 für Aufträge. Ich finde eine 2. Kamera sehr gut. Aber ein geringeres Gewicht ist auch toll. Was für dich wichtiger ist, die Entscheidung liegt bei dir. Wenn’s deine erste Drohne ist, nimm die Mini 4 Pro 🤗
Ein wunderbares Video! 👍 Vielen Dank!
Dankeschön 🙏
Danke für die Review, eine Frage die mir bisher noch niemand beantworten konnte, hätte ich noch. Kann die M4P den 48MP Fotomodus auch für belichtungsreihen bzw. Panorma nutzen? Bei meiner M3P war 48MP ein extra Modus (wie Belichtungsreihe und Pano auch, so nicht gemeinsam nutzbar), jetzt ist es ja eher eine Wahleinstellung - da könnte theoretisch eine Kombi aus beidem möglich sein. Geht zwar alles auch manuell mit der Belichtungskorrektur, aber praktischer wäre hier die automatische Belichtungsreihe (in 48 statt 12 MP).
Ich werde noch ein Video über alle Funktionen machen. Erst dann könnte ich das testen. Vorher komme ich leider nicht dazu.
Herzlichen Dank für dieses unglaublich gutes Video !! Wo ist der Link für die Kaffeetasse?
Vielen Dank, das freut mich. Den Link für die Kaffeetasse findest du unter dem Video in der Videobeschreibung, oder hier 🤗 ☕️
Diesem Kanal mit PayPal einen Kaffee spendieren, für unsere liebe Dankbarkeit :)
paypal.me/silvanbuege
Ich lieb das "Lämpchen" ;-) PS. geiles Video! Top
Ja das Lämpchen ist echt eine große Hilfe 🥳 Danke dir ☺️
Hi! Ich stehe gerade vor der Entscheidung Mini 4 Pro oder Air 3. Bei der mini 3 Pro störten mich seinerzeit die schlechte Funkreichweite und stark übertriebene Farben extrem. Könntest Du mal kurz 3 Pluspunkte für jede Drohne nennen? Den Preis bitte aussen vor lassen. Danke und Gruß Thorsten
Ich habe beide Drohnen. Die Air 3 nutze ich bei Wind, und wenn ich die 2. Kamera benötige. Im Urlaub hat die Mini 4 durch die Größe die Nase vorn, auch bei der Reichweite/Verbindung. Beide machen hervorragende Aufnahmen.
Bin jetzt nicht so drohnen erfahren aber wie bekomme ich die datein auf mein handy wenn man mit dem großen Controller fliegt? Danke für eure hilfe und Verständnis 😊
Natürlich wenn man kein Laptop oder PC hat.
Das kann man mit dem Handy und der Drohne machen. Hier ist mein Tutorial dazu 🤗 ua-cam.com/video/AeXP97CM1sw/v-deo.html
Vielen Dank! Das war beste ekleren. ❤
Du wolltest die Controller-Halterung verlinken. Ich finde diese nicht bei dir? Nicht das Senderpult sondern die kleine Halterung für den Gurt direkt an der Remote.
Der Link in der Videobeschreibung führt zur Seite von dem Anbieter. Da gibt’s auch die kleine Halterung 🤗 Die Halterung vom RC Controller passt 👍
@@BlackstageDrohnenTippsDanke dir!
Kann man iwo für die nd Filter eine Box kaufen ? Habe paar einzelne mir bestellt aber gibt es diese Boxen auch einzeln zu kaufen ? Bisher fand ich immer nur welche wenn man ein ganzes set kauft aber da ich bereits mehrere einzelne haben suche ich eine Box (leer) wo ich alle rein machen kann da es praktischer ist 😅 wäre cool wenn es sowas auch ohne Filter gäbe
Ich hatte früher mal einige einzelne Filter gekauft, die dann in einer Box mit freien Steckplätzen kamen. Einzeln kann man diese Boxen aber nicht kaufen.
Servus, ich überlege mir auch eine zuzulegen, allerdings zeigt mir die Droniq App im Gebiet rund um München nur Flugverbotszonen an...ein Fehler bei der Eingabe oder ist es wirklich so?
Kommt drauf an was du mit Flugverbotszone meinst. Es gibt Orte wo das fliegen verboten ist. Und es gibt ein sogenanntes Notam, was zB erst das fliegen in größeren Höhen verbietet. Normalerweise darf generell nicht an Flughäfen oder ähnlichem geflogen werden. Naturschutzgebiete sind auch verboten.
Sehr gute Video. Vielen lieben Dank. Daumen hoch 👍
Dankeschön 🤗
Starkes Video für jemanden der eigentlich keine Ahnung hat 💪🏼
Das kann man jetzt zweideutig interpretieren, aber ich fasse es mal als Kompliment auf 😅
Hallo,
tolles Video.
Kannst du mir sagen, welches Sendepult du verwendest?
Ist das universal für alle RC Controller.
Gruß Bernd
Das Senderpult findest du hier 🤗 dfs-g-parts.com/?ref=gOu6bSa3M2KjNM
Hm habe mir am Samstag die Mini 3 Pro gekauft 🤣.. und nun ist die 4 da.... ist es den möglich,per Update nachträglich HDR Video auf die Mini 3 Pro zu bekommen?
Das ist leider dumm gelaufen. Hätte ich das gewusst, hätte ich dir Bescheid gesagt dass du noch warten sollst. Die Mini 3 Pro hat eine Art HDR Modus. Der nennt sich nur HQ Modus, hat mit einer Dualen ISO zu tun. Der ist wohl automatisch drin.
@@BlackstageDrohnenTipps ja gut, könntest du nicht ahnen... also bin unterwegs,und konnte das Video komplett anschauen.. denke die Vorteile,sind der HDR Video Modus,und die seitlichen Kollision Erkennung.. Media Markt direkt kontaktiert,und soll morgen mal im Laden vorbei kommen,die wollen mir helfen.. habe ja 14 Tage Rückgabe Recht.. nur halt schon offen und geflogen... danke wie immer für die schnelle Antwort 👍🏻. Gruß Steve
Dann viel Erfolg 🤗
tolles Review, gute Anleitung!
Vielen Dank für Deine super Videos! Findest Du eigentlich auch , dass beim Fotografieren der Abstand zwischenn zwei Aufnahmen recht lang ist. Trotz schneller Karte braucht die Drohne recht lange zum aufzeichnen bis man erneut auslösen kann. Gibts da einen Trick?
Dankeschön. Ja Fotos dauern länger als früher, allerdings werden die auch immer höher aufgelöst. Das ist normal 👍
wie immer großartiges Video 👍
Dankeschön 🙏
Vielen Dank für das tolle Video. :)
Mal ne 'dumme' Frage: Du hattest das Beispiel mit der Burg gebracht. Startpunkt im Tal, Burg 200m über Startpunkt --> Man kommt nicht hoch ... :(
Wie wäre es, wenn man bei der Burg starten würde, dann ins Tal fliegt (-200m) und dann wieder zurück auf 150m über der Burg. Wäre so etwas möglich???
Grüßle vom Bodensee
Das würde natürlich funktionieren. Aber unterdessen gibt’s hier wichtige News 🤗ua-cam.com/video/2E7jk-iealg/v-deo.html
@@BlackstageDrohnenTipps Vielen Dank für die Antwort. Dein anderes Video schaue ich mir gleich an. :)
super wie immer gut erklärt, das ist echt eine tolle Drohne die man überall mitnehmen kann, freue mich schon auf das nächste Video 💪👍
Dankeschön. Im nächsten Video werde ich erstmal die Waypoints und tolle Anwendungen dafür zeigen 🤗
Super Video und top inhalt! Kann man mit der RC 2 fernsteuerung auch irgendwie die videos und fotos auf direkt aufs handy importieren, so wie bei der RC-N2 ? Danke nochmals!!!
Dankeschön. Die Aufnahmen die man mit der RC-N2 Fernsteuerung schon während des Fluges auf dem Handy speichern kann, sind nur Vorschaudateien in geringer Qualität. Mit dem RC 2 Controller kann man die Aufnahmen nicht direkt aufs Handy kopieren. Wer die Aufnahmen in voller Auflösung auf dem Handy haben möchte, kann das nach dem Flug mit dem Handy (ohne Fernsteuerung) im sogenannten Quicktransfer Modus machen.
@@BlackstageDrohnenTipps ach super danke für deine schnelle Antwort 👍🏼
Hallo Blackstage Drohnen Tipps, tolles Video, also wenn da Mücken sind, wird das landen schwer 😂😂
Die Biester kleben nicht nur an der Frontscheibe, sondern auch auch an den Propellern. Und wenn man bei den Mücken beliebt ist, so wie ich, dann wird das landen extrem schwer 🥵😂👍
Ja trotzdem Käse, bis auf die nun endlich logisch platzierte Sensoren und neue Software ist’s das selbe wie M3Pro. Des Kaisers neue Kleider. Für mein Empfinden ist es eine „Mini 3 Pro S“ und hätte getrost übersprungen werden können - von mir aus auch in der Form, dass die ursprüngliche M3Pro gleich mit diesen Features produziert worden wäre oder neue Codecs etc. heute per Update zur Verfügung stünden.
Es erweckt den Eindruck, dass der Modellintervall auf drängen seitens der Marketingabteilung erhöht wird und wir nun jährlich Mikroverbesserungen bekommen, die teuer bezahlt werden und auf Kosten der Wertbestädnigkeit vorangegangener Drohnen geht.
Nichtsdestotrotz natürlich mal wieder ein super Video und klasse vorgestellt! 👍
Dankeschön. Allerdings nicht ganz richtig. Die Mini 3 Pro kam vor knapp 1,5 Jahren raus. Der Intervall wurde demnach verlängert. Technik wird immer weiterentwickelt. Auch Handys, Fernseher, Laptops usw bekommen ein jährliches Upgrade. Keiner ist gezwungen alles neu zu kaufen. Ich habe ein altes iPhone 11, mein Rechner ist auch schon von 2019. TV ist sogar schon über 10 Jahre. Und bei Drohnen freue ich mich über neue Funktionen, und kann selbst entscheiden wann sich ein Upgrade für mich lohnt. Und wenn die Mini 4 Pro sogar noch günstiger geworden ist, na umso besser 🤗
25:49 hast du vielleicht bei der Mini3 die Schärfe runtergestellt (falls das geht)
Mir gefällt das Mini3 Bild tatsächlich besser. Das Mini4 Bild wirkt überschärft.
Wäre der Hammer wenn du vielleicht Dlog-M Footage zur Verfügung stellen kannst. Nur ein paar Frames, damit wir mal gucken können wie sich das graden lässt
Das geht, habe ich aber nicht gemacht. Beide Kameras sind absolut identisch eingestellt. Ich werde aber die Schärfe auch keinesfalls erhöhen, da ich auch eine künstliche Überschärfung nicht mag. Die Mini 4 Pro ist scharf, aber diese künstliche Überschärfung kann ich nicht feststellen. In D-Log M hab ich bisher noch nicht gefilmt. Es wird aber ein Video zu den besten Kameraeinstellungen kommen 🤗
@@BlackstageDrohnenTipps super danke dir👍🏻🙏🏻
Sind die Features wie der Homepoint sowie der Drohnenschatten senkrecht auf dem Boden auch für die Air 3 geplant??
Das wird mit Sicherheit bald auch für die Air 3 kommen.
Steht zum Download bereit und klappt.. 😎
Aha, sehr gut 👍
Servus,naturgemäß werde ich das Schmuckstück von allen unanständigen reglementierungen befreien lassen 😊
Und dann lasse ich den kleinen Vogel in die Freiheit 🥰 Danke für deine saubere Arbeit 🧐👍😃
Verrate mir mal den Trick 🙏 Geht das einfach, oder eher kompliziert?
Hallo hab da mal ne frage, ist es bei Dir auch so wenn Du die mini4 neu startest das sich die drohne immer im normalmodus befindet obwohl die Fernbedienung im C Modus ist?😢
Das ist aus Sicherheitsgründen schon immer so. Ist normal 👍
@@BlackstageDrohnenTipps vielen Dank für die schnelle Antwort
Danke schön schön geklärt
Freut mich 🤗
Danke auch wieder mal für das tolle Video. Bin auch schon ein paar Jahre auf deinem Kanal dabei. Habe aktuell eine vollausgestatte Mavic Air 2 und bin am überlegen ob sich der Umstieg auf die 249gr Klasse lohnt (weniger Restriktionen in anderen Ländern und wegen fehlender C Zertifizierung). Kannst du, oder jemand anderes die Qualität der Kameras der beiden Drohnen vergleichen?
Lohnt es sich auf die Mini 5 zu warten?
Ich habe hier schon öfter mal Kameras verglichen. Man muss schon genau hinschauen um einen Unterschied zu sehen. Ich bin mit der Mini 4 Pro Kamera völlig zufrieden. Über die Mini 5 weiß ich noch nichts, deshalb kann ich dazu noch nichts sagen.
Ein ganz tolles Video. Wieder einmal! - Vielen Dank 🙏
Dankeschön 🙏
Hi Sylvan, cooles Video!!Kommt noch ein Vergleich Mini 4 pro und Air 3? Kann mich nicht entscheiden welche ich bestellen soll ☹️
Dankeschön. Zuerst kommen noch 2 weitere Videos zu allen Einstellungen und Funktionen. Danach muss ich mal schauen, aber ich glaube eher nicht.
Hallo, nur so eine Idee :-) Kann das System u. U. ausgetricks werden, indem ich beim Anfliegen eines Berges und mich z.B. "echte" 20m über Grund/Berghang befinde, aber effektiv 100 m über Grund befinde, den Startpunkt aktualisiere, weil die Messung wieder bei den 20 m beginnt?? Ist etwas schwierig auszudrücken, was ich meine :-) Liebe Grüße, Norbert.
Ich glaube das funktioniert nicht. Man kann überall den Startpunkt neu setzen, aber damit sind nur Koordinaten gemeint und nicht die Höhe 😉
Klingt logisch, Danke für Deine Nachricht, und schon wieder etwas schlauer 🙂@@BlackstageDrohnenTipps
Ist der RC2 Controller auch mit der Mini 3 Pro kompatibel??
Derzeit leider nicht.
@@BlackstageDrohnenTipps vielen Dank!
danke für das informative Video
Gerne ☺️
Ich habe doch den Drohnenschein A1/A3 gibt es da immer noch die Höhenbeschränkung?
Leider ja. Man kann aber bald, wenn man möchte, auf C1 zertifizieren. Dann fliegt sie wieder höher.
@@BlackstageDrohnenTipps wie würde das ablaufen dann? Direkt mit dji abtelefonieren und klären? Sorry wenn ich nerve, aber im Netz Infos finden ist schwierig... hatte angefangen mit der yuneec typhoon 500Q zu fliegen dann jetzt eine ganze weile mit der Xiaomi Fimi XEse die super ist gemessen am Preis und keinerlei Beschränkungen hat egal wo man fliegt und wie hoch... mehrmals im Urlaub genutzt und jetzt die mini 4pro im flymore combo bei MM bestellt wegen der Märchensteuer Aktion zu einem schönen Preis würde sie Dienstag im Laden abholen... Somit meine erste dji Drohne. Also wie läuft eine Zertifizierung ab dann und dann sollte doch auch die 120 Meter Beschränkung aufgehoben sein hoffe ich.
Wie man seine Drohne zertifiziert hatte ich in diesem Video gezeigt. So ähnlich wird das dann auch mit der Mini 4 Pro funktionieren: ua-cam.com/video/2HRIZ6whR-s/v-deo.htmlsi=Q9Nu0L5vDxVNpwgw Das soll aber frühestens ab Ende März möglich sein. Es gibt aber auch Nachteile von C1 gegenüber C0 Drohnen. Die findest du in diesem Video: ua-cam.com/video/Wy1ufAtyCxs/v-deo.htmlsi=Be4rbRpTJnkr3qY_
Servus bin neu hier hab mir die mini pro 4 gekauft wie kann ich Bilder und Videos auf mein Handy oder Tablett laden sorry die blöde Frage aber wie gesagt ich bin ein neuer Drohnen Besitzer 😊
Das funktioniert mit Quicktransfer. Dazu hab ich dieses Video gemacht: ua-cam.com/video/AeXP97CM1sw/v-deo.html
Super Video danke dafür
Danke für das Supervideo. Tatsächlich erklenne ich etwas mehr Detailwiedergabe bei der Mini 4
Soll wohl am Prozessor liegen, der die Aufnahmen schneller und besser verarbeiten kann. Aber gefällt mir auch gut 👍
Mich würde interessieren wie sich die Drohne bei starkem Wind verhält. Hatte damals die Mini 1 mit der ich bei starkem Wind fast nicht mehr zurückfliegen konnte, mit der Air ging es dagegen problemlos. Das war für mich der Hauptgrund gegen eine Mini.
Der Windwiederstand ist laut Hersteller bei der Mini 1 max. 28km/h, und bei der Mini 2, 3 und 4 max. 38km/h. Aber auch mit der Mini 3 hatte ich im Wind mehr Probleme als mit der Air 2 oder 3.
@@BlackstageDrohnenTipps Danke, dann werde ich erstmal bei der Air2 bleiben. Was die Air2 für Windgeschwindigkeiten meistert, ist schon beeindruckend (für mich).
Hi, herzliches Danke für deine tollen Videos!
Frage: Situation umgekehrt als dargestellt: Ich starte am Berg, 120 Meter Flughöhe und fliege dann weg. Sinkt die automatisch auf 120 über Grund oder bleibe ich auf deinem Beispiel 320m?
Weiterhin alles Gute und liebe Grüße aus Niederösterreich 😊
Die Drohne sinkt nicht automatisch. Und die Höhe wird leider nicht über Grund sondern immer zum Startpunkt angegeben. Da muss man selber schätzen. Und so kann man dann schnell mal zu hoch fliegen.
Natürlich nicht. Dazu müsste DJI über das Höhenprofiel des entsprechenden Areals verfügen. Diese Daten gibt es bereits, sind aber meines Wissens relativ ungenau.
hat die drohne auch die fukntion zum hinterher fliegen also wenn man auto fährt oder so
Jupp 🤩 Und diese funktioniert jetzt sogar noch besser. Zeige ich hier auch bald 👍