Folge 1: Einführung - Vorlesung Wahrnehmungspsychologie - Karl Gegenfurtner
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer,
Fragen bezüglich des Inhaltes dieser Vorlesung können sie in den Kommentaren hinterlassen.
Vielen Dank!
Das Video zum Basketballspiel:
• selective attention test
Kurzes Quiz zur Vorlesung:
quizizz.com/jo...
Zeitstempel:
7:47 - Unzureichende Informationen
20:25 - Größenkonstanz
23:51 - Ziel der Wahrnehmung
42:18 - Demonstrationen
47:18 - Dynamik und Anpassung
58:56 - Zusammenfassung
Es ist 2.51 Uhr, ich habe gerade zum ersten Mal in meinem Leben in einer Vorlesung mitgeschrieben (bin noch nicht an der Uni) und das war eine mega coole Erfahrung. Vielen Dank für den interessanten Vortrag. :)
Willst du Psychologie studieren?
Hahaha
Es ist bei mir grad 2:59
😂😂😂
Und mir geht es genaus so
Wollte immerschon Psychologie studieren, hatte jedoch nie die Noten dazu.
Jetzt sitze ich um 2.37Uhr hier und höre mir eine Vorlesung an.
@@ByChiaraLee wie wäre es mit einem Fernstudium ?
Vielen Dank, dass Sie die Vorlesung eingestellt haben. Ich studiere Psychologie an der Fernuni Hagen und finde es für mich immer sehr hilfreich, die Inhalte aus anderer Perspektive und etwas anders erklärt zu bekommen, als nur aus den Ferununi-Vorlesungen. das hilft wirklich ungemein beim Verstehen. Ihre Vorlesung ist wirklich klasse, und ich habe schon VIELE Vorlesungen in meinem Leben erlebt, früher im Erststudium live, jetzt hauptsächlich online. Ihre schaue ich mir jetzt total freiwillig in meiner Freizeit an. Besser als TV-Programm ;-) :-) Vielen Dank dafür! Und ich hoffe, die Studierenden wissen es auch zu schätzen!
53:05 Das ist ja ECHT faszinierend. Wenn man die Adaption mit dem einen Auge macht und das andere zuhält, das Bild wechselt, sieht man farbig. Wechselt man das Auge, ist das Bild schwarz-weiss. Wechselt man wieder zurück, ist die Farbe wieder da!
WOW
20000 views. Die Legende bekommt endlich das was sie verdient!!
Danke für's hochladen, ist sehr interessant!
Ich bin 15 schreibe Montag Latein, habe noch nicht gelernt und habe mich entschieden lieber eine Psychologie Vorlesung anzuschauen
Passiert das öfter? :D
@@romanr.4821 ich bin mittlerweile 16 und kann sagen dass das tatsächlich kein Einzelfall war
Zieh das vllt in erwaegung zu studieren wenns dir so Spaß macht 🙌
Vielen Dank für diese interessante Einführung in die Wahrnehmung.
Interessant wäre eine Studie zur selektiven Wahrnehmung bei Kampfkünstlern/Kampfsportlern.
In einem (Trainings-)Kampf kann ein Angriff des Gegners in vielen Kampfkünsten/Kampfsportarten durch Fäuste, Knie, Beine erfolgen. Einerseits muss man also die Bewegung des Gegners verfolgen (in welche Richtung bewegt er sich? Verrät eine Schulterbewegung einen drohenden Angriff?), andererseits auch seine Extremitäten peripher wahrnehmen können (Finten).
Hypothese: Die Kampfkünstler/Kampfsportler schneiden bei Tests der selektiven Wahrnehmung besser im Vergleich zur Kontrollgruppe ab.
31:23 Wellenlängen.... Schaltkreise 10^15 ? wie soll das möglich sein?
Nebenbei: 15 Pässe und den Gorilla gesehen, fand es jetzt sehr einfach wenn man nur weiss folgt; Ok das mit dem Mittelstreifen war gut ;D
War super interessant!
Ich schließe mich dem positiven Feedback meiner Vorkommentatoren an !
Vielen lieben Dank, Herr Karl Gegenfurtner.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk 🌈
Karl du bist ne Legende
Tim du bist auch ne Legende
wenn man aber wahrgenommen hat - kommt die Interpretation - die Beurteilung - die Reaktion bzw .Gegenaktion - etc...
Warum funktioniert das auch ohne Kopfdrehen? Ähnlich einem 3-D Bild?
Ist das der komplette Kontext Wahrnehmungspsychologie des Bachelorstudiums?
52:08 hat er geschummelt :D
Bei 16:19
Also diese 15 Videos
Ja
Dankeee.
29min