Fendt Werbefilm / F250GT / 1970 / Geräteträger / EINMANNSYSTEM

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 бер 2022
  • Hier ein Werbefilm aus dem Jahre 1970 zu sehen, der Geräteträger F250GT in seinen Einsatz gebieten.
    Fendtclassic1930 Instagram: fendtclassi...
    Fendtclassic1930 LinkTree: linktr.ee/Fendtclassic1930
    Vor kurzem hab ich von einem ehemaligen BayWa Mitarbeiter mehrere alte Kassetten bekommen. Dort waren mehrere alte Fendt Werbefilme drauf. Diese hat er von seiner damaligen Arbeitszeit bei der BayWa bekommen. Da er seit einigen Jahren in Rente ist, schenkte er mir die Kassetten. Durch viel Arbeit habe ich diese Digitalisiert und als MP4 Datei umgewandelt. Danach habe ich die Fendt AGCO GmbH um Erlaubnis gefragt, ob ich die Videos veröffentlichen darf. Vor kurzem bekam ich diese vielen Dank nach Marktoberdorf an Fendt.
    Also viel Spaß mit den Videos
    Alle Rechte an den Videos liegen an der Fendt AGCO GMBH
    www.fendt.com/de/
    (Impressum Fendt AGCO)
    Adresse:
    AGCO GmbH
    Johann-Georg-Fendt-Straße 4
    D-87616 Marktoberdorf
    Telefon: 08342 / 77-0
    Telefax: 08342 / 77-220
    E-Mail: info.fendt@agcocorp.com
    Postanschrift:
    AGCO GmbH
    Postfach 1155
    D-87609 Marktoberdorf
    Sitz der AGCO GmbH: Marktoberdorf
    Registergericht Kempten HRB 10327
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 108

  • @fendtfarmer358
    @fendtfarmer358 2 роки тому +124

    Ich würde gern nochmal in dieser zeit leben

    • @b.fabian2444
      @b.fabian2444 2 роки тому +24

      Ja ich auch war einfach ne andere wenn zwar oft körperlich schwere aber irgendwo eine einfachere, leichtere und unbeschwerte Zeit nicht wie heutzutage

    • @HerrHalmakenreuter
      @HerrHalmakenreuter 2 роки тому +10

      Falls Du einen Weg findest dann sag bescheid und nimm mich mit

    • @jordyvdvecht7566
      @jordyvdvecht7566 2 роки тому +1

      Es ist sehr interessant, wie sie in dieser Zeit mit der Frage gearbeitet haben, ob ich gerne in der Zeit zurückgehen würde, nein, nein, ich hätte gerne eine Nachfabrik von Fendt, wie ist es jetzt und in dieser Zeit, als Fendt groß wurde

    • @erichruby6215
      @erichruby6215 2 роки тому +2

      Nicht nur du!

    • @bernhardgro1722
      @bernhardgro1722 2 роки тому +3

      Ja, Aber ohne Oberkrainer Gedudel

  • @barberrudi7156
    @barberrudi7156 2 роки тому +19

    Super Werbefilm und Slavko Avsenik mit seinen Original Oberkrainern als Hintergrundmusik - ein Traum...👍🏻😉

  • @Mathis-vg6xm
    @Mathis-vg6xm Рік тому +3

    Meiner Meinung nach Fendt's beste Traktor Baureihe. Sehr lustiger Werbefilm 😂😂😂

  • @dreisternehof
    @dreisternehof 2 роки тому +10

    Der GT war sauber durchkonstruiert, ging keine Kompromisse ein, war von der technischen Ausstattung ganz vorn dabei (hydrostatische Lenkung, lastschaltbare ZW und eine gute Auswahl an Maschinen, wie z.B. Drilltechnik von Hassia), und man konnte wirklich alle Maschinen und Geräte im Einmannsystem koppeln (wenn man einen befestigten, glatten, ebenen Boden auf dem Hof hatte) aber eine Vollausstattung mit allen Geräten war auch nicht billig. Am Ende zu Recht das langlebigste Geräteträger-Konzept und dennoch die Produktion eingestellt. Schade, aber so funktioniert - leider - Markt...
    Danke für's Hochladen!

  • @OldMcHorny
    @OldMcHorny 2 роки тому +16

    In vielerlei Hinsicht eine tolle Maschine. Wir hatten selbst meine ganze Kindheit und Jugend einen Fendt GT auf dem Hof. Ideal für leichtere Arbeiten wie Holz transportieren, Obst sammeln, Gras mähen, usw. Für immer in Erinnerung bleibt für mich der Schnellgang, den man bei Bedarf dazuschalten kann. Damit ist man auf einmal richtig flink unterwegs. Und der Anblick meines 90 jährigen Großvaters, der den GT Anfang der 70er kaufte und fast ausschließlich mit ihm unterwegs war. Für schwere Arbeiten, wie hier gezeigt, ist der GT allerdings defnitiv weniger geeignet (mein Opa war das durchaus ;-) ). Das ganze Motor-unter-dem-Sitz-Prizip ist in viellerlei Hinsicht nachteilig. Neben dem geringen Gewicht auf der Vorderachse, lässt besonders die schlechte Kühlung längere, schwere Feldarbeit nicht zu. Das ist nicht zu unterschätzen, einem befreundeten Landwirt ist ein Fendt GT (1980er Baujahr) abgebrannt. Das kam öfters vor bei den Fendt GT.

    • @MrDriftspirit
      @MrDriftspirit 2 роки тому

      danke für diese schönen Geschichten ihres Lebens...
      und ob Fendt das Mal nicht durchaus etwas in Kauf genommen hat, dass der ein oder andere Landwirt doch schwere Arbeit mit dem GT machte, und Fendt dann Ersatzteile f.gutes Geld verkaufen könnte, denn ein heißgelaufener Motor muss zwar nicht gleich abfackeln, aber irgendwas leidet darunter und muss irgendwann revidiert/ getauscht werden. und sehr wahrscheinlich gab es damals nicht hunderte Zulieferer f.teile wie heute so oft, sondern nur einen, nämlich Fendt...ja, wie sich Geld verdienen lässt wussten auch damals schon viele...

    • @SuperLuigi315
      @SuperLuigi315 Рік тому +1

      Bei den abgebrannten GTs war aber fast immer eine verschmutzte Bremse die Ursache. Wenn der Motor zu warm wird, sorgt das selten für eine spontane Selbstentzündung, sondern es verzieht sich durch die Hitze etwas.

    • @OldMcHorny
      @OldMcHorny Рік тому

      @@SuperLuigi315 Ahja, das wusste ich nicht

    • @bayrischeagrarvideos5022
      @bayrischeagrarvideos5022 Рік тому +1

      Wir haben einen Fendt GTA 365 und haben bis vor einem Jahr mit dem Traktor beim Maishäckseln nen 8 Tonnen kipper gefahren da wurde er zwar warm aber ich hatte nie angst das er mir abbrennt wichtig ist das die Leitbleche passen und die kühlrippen sauber sind

  • @mb1632s
    @mb1632s 2 роки тому +22

    Klasse, diese alten Werbefilme von Fendt. Sehr gerne mehr davon!

  • @Webfra14
    @Webfra14 2 роки тому +5

    Höchstmaß an Präzision und Komfort. Eingebaute Zigarettenpause.
    Mann, jetzt ich will auch so ein Ding!

  • @gunterschaden9898
    @gunterschaden9898 2 роки тому +25

    Schönes interessantes Video. Da war die Schlepperwelt von der Größe her noch in Ordnung. Schade das die Geräteträger nicht mehr gebaut werden. Ich habe auch 2 Fendt (Rundhauber), leider keinen Geräteträger mit so vielen Anbaugeräten.

  • @benjimenfranklin7650
    @benjimenfranklin7650 2 роки тому +8

    I don't understand a word he said but that's a neat tractor.

    • @MrDriftspirit
      @MrDriftspirit 2 роки тому

      Ask to some Scene If you want to know what narrator talked about...

  • @kevinbaker6168
    @kevinbaker6168 2 роки тому +6

    I wish American implement manufacturers were as innovative. For small acreage farms this would be ideal. Allis Chalmers made the G back in the 40's and early 50's which was similar, and there are a few manufacturers make something similar today, but they don't appear that he as well designed.

  • @mrfendtl7611
    @mrfendtl7611 2 роки тому +4

    Ein Traum dieser Film. Guad das i dieses geile Fahrzeug hob

  • @alexanderzehren53
    @alexanderzehren53 2 роки тому +9

    Sehr schöner Film, habe selbst einen 250 GTS

  • @steve1978ger
    @steve1978ger 2 роки тому +1

    Bin kein Landwirt aber diese Dinger waren wirklich überall...

  • @janfendtF2D
    @janfendtF2D 2 роки тому +5

    Mega geil 😍💪

  • @jurgthurnheer5334
    @jurgthurnheer5334 2 роки тому +3

    Super Werbe-Video.👍

  • @Deutz-Freund
    @Deutz-Freund 2 роки тому +4

    Coole Videos.
    Mach weiter so!.

  • @HerrHalmakenreuter
    @HerrHalmakenreuter 2 роки тому +4

    Schönes Video , Daumen hoch

  • @C4-B1K3
    @C4-B1K3 2 роки тому +11

    Schade das es keinen GT mehr gibt. Denn grade im Bio/Demeter Bereich sind die Größen beliebt, vor allem in gemüse anbau. Da sind die Großen traktoren einfach unpraktisch. Nicht nur das die Spurweite zu breit ist, fehlt die Übersicht nach vorne etc

    • @kurtkromer9988
      @kurtkromer9988 2 роки тому +1

      Alternativ aus dem Osten: der RS09. Im Gemüsebau zusammen mit dem GT250 heute immer noch praktisch alternativlos.

    • @MrDriftspirit
      @MrDriftspirit 2 роки тому

      da gibt es mit sicherhiet manufakturen die genau diese anbauer und deren bedingungen bedienen. kostn halt etwas mehr, aber geben tut es sowas ganz sicher. es gibt für geld fast nichts was man nicht materiell bekommt. und wenn jemand gewerblich demeter anbaut, dann kauft man sich halt einmal ein manufakturgerät, dass 30 jahre hält (ok, die elektronik nicht, aber die ist bei einmer manufakturherstellung so konzipierbar, dass sie austauschbar/modernisierbar ist und nicht wie bei vielen pks/transportern, die nach nach 10 jahren wegen elektronik defekt wirtschaftlicher totalschaden sind...oder einfach selber mit anderen landwirten was konzipieren und bauen. es werden sich in genossenschaften schon die richtigen leute finden aus fahrzeugbau, mechanik, elektronik , elektrik usw. um sowas auf die beine zu stellen. und ich bin ir sicher, dass die abnahmeanforderungen zur straßenzulassung bei einem 25kmh arbeitsgerät geringer sind, als bei einem 200kmh+ pkw. alternativ ein leichter geräteträger der auf anhänger an einem konventionellen schlepper zum feld gebracht wird sodass die straßennutzung komplett entfällt . ist zwar aufwendig, aber bevor man von hand den acker bestellt oder mit ochsen gespann ist das imemr noch besser. zudem könnte der neue geräteträger auch mit dickem akku eletrisch fahren und er konventionelle schlepepr einen ersatzakku auf dem anhänger mitführen um längere arbeitszeiten zu ermöglichen. alles eine FRAGE des WOLLENS. Auch bin ich mir sicher das es irgendwo einen fond gibt, der emissionsfreies, also elektrische landwirtschaft stark fördert/finanziert. dazu aufladen mit solarstrom und schon ist zumindest hier die energie wende weitestgehend da. der konventionelle schlepper könnte mit biogas betrieben werden.

  • @wolfgangkaiser8843
    @wolfgangkaiser8843 2 роки тому +5

    DAs waren noch Zeiten (5:35) 😄

  • @louisfendt8808
    @louisfendt8808 2 роки тому +2

    Einfach herrlich kommen noch Filme vom 100er Farmer Grüße

  • @damianursusc362
    @damianursusc362 2 роки тому +4

    Fendt the best

  • @conorgraafpietermaritzburg3720
    @conorgraafpietermaritzburg3720 2 роки тому

    wow,all totally new to me!

  •  2 роки тому +3

    Eu amei cada segundo desse vídeo! Não entendo praticamente nada de alemão mas apreciei demais esse Fendt diferente!
    Faço vídeos sobre tratores, motores e caminhões no meu canal. Pena que não vão conseguir entender os meus vídeos já que falo português. Mas dou boas vindas a todos que quiserem assistir 😃
    Muito obrigado pelo vídeo!
    Um abraço do Brasil!

  • @oldschoolagrar5030
    @oldschoolagrar5030 2 роки тому +3

    Top Videos 👍

    • @tobiasgelzleichter919
      @tobiasgelzleichter919 2 роки тому

      Und vor allem mit der Synchronstimme von Peppone aus Don Camillo. "Werner Lieven - Wikipedia" de.m.wikipedia.org/wiki/Werner_Lieven

  • @wnninger_foto
    @wnninger_foto 2 роки тому +18

    Als es noch nicht nur um Geld und Preise ging und Landwirtschaft noch klein aber fein war.

    • @McHoneyBunnyLPs
      @McHoneyBunnyLPs 2 роки тому +14

      Genau, die Menschen lebten damals von Luft und Liebe du Depp.

    • @MrDriftspirit
      @MrDriftspirit 2 роки тому

      @@McHoneyBunnyLPs da steht "nicht nur". und "klein und fein" war tatsächlich sehr gut um den discount scheiß nicht zu ermöglichen und so dahergelaufenen dummen gringos ihre zweifelhafte mentalität zu verwehren

  • @TheMichael2588
    @TheMichael2588 2 роки тому +6

    Schade das die geräteträger nicht mehr gebaut werden

  • @faatlover
    @faatlover 2 роки тому +10

    Vielen Dank für den tollen Film, einfach herrlich!! Gibt es vom 255/275 auch Filme?

  • @olwel9085
    @olwel9085 9 місяців тому

    Der MacGyver des Ackers😊

  • @Jonsonsan
    @Jonsonsan 2 роки тому

    The german Pickup 😅

  • @christianpoulin4512
    @christianpoulin4512 2 роки тому +1

    vraiment ingenieux

  • @gustavoarielalassia
    @gustavoarielalassia 2 роки тому

    😃😃😃😃😃💪💪💪FENDT

  • @miku7715
    @miku7715 2 роки тому +4

    Für die Musik ist ein Waffenschein nötig

  • @user-xp9zi8mr2k
    @user-xp9zi8mr2k 2 роки тому

    👍

  • @MultiArrie
    @MultiArrie 2 роки тому +1

    Great idea, but must have its own issues that it never developed into today's tractors. Just like the mercedes 4x4 with same sized wheels.

  • @no.b.7229
    @no.b.7229 Рік тому +1

    Der gute, luftgekühlte DEUTZ-Motor ist auch in diesem Geräteträger verbaut!
    Die gezeigten Pflüge sind für 45 PS schon sehr optimistisch...

    • @Juliusw18
      @Juliusw18 Рік тому +2

      Haben auch einen 3 Schar Volldrehpflug an unserem Farmer 3sa

    • @johanneslange9341
      @johanneslange9341 Рік тому +3

      Leider falsch. Im 250GT ist ein MWM D925 (liegende Variante vom D325) verbaut. Deutz Motoren (912er) gab es erst im 255 und 275 GT.

    • @Lasca34
      @Lasca34 9 місяців тому +1

      @@Juliusw18 Na, das ist ja mal eine wichtige Information zum Thema "Motoren in Fendt-Geräteträgern"🙄.

  • @howtodirvefendtfarmer103s7
    @howtodirvefendtfarmer103s7 2 роки тому +8

    Jetzt nur noch ein werbefilm vom 103s turbomatik und vom 2d und die Welt ist inordnug

  • @DiamKing
    @DiamKing 2 роки тому +4

    Wusste garnicht das die schon synchronisierte Getriebe hatten

    • @irisklein6200
      @irisklein6200 2 роки тому +6

      haben sie, es geht wesentlich sanfter als so manches modernes Getriebe zu schalten. Ein Armutszeugniss für heutige Schlepper mit Schaltgetriebe.

    • @DiamKing
      @DiamKing 2 роки тому

      @@irisklein6200 uiii dann muss ich mal einen gt probe fahren um mich selber zu 0berzeugen einst steht fest unser 50 Jahre alter ihc schaltet sich nicht flüssig 😂

  • @timopabst9751
    @timopabst9751 2 роки тому +4

    Hallo
    Wird auch ein Werbefilm vom Favorit 600 kommen?

  • @barchfeldersacke7940
    @barchfeldersacke7940 2 роки тому +2

    Ich würde es auch nochmal erleben

  • @michaelfettes5479
    @michaelfettes5479 2 роки тому

    Ich spiel nachts immer Posaune!

  • @dougtheviking6503
    @dougtheviking6503 6 місяців тому

    Ok does anybody still have one in this chat ? With implements or attachments ? Hello from the U.S .

  • @xspiky3967
    @xspiky3967 2 роки тому

    minunat

  • @michaelfettes5479
    @michaelfettes5479 2 роки тому +1

    Mein neues Auto!

  • @gilzor9376
    @gilzor9376 2 роки тому

    Isn't this exactly what we're told 'not' to do, "put the cart before the horse" ?
    { Ist es nicht genau das, was uns gesagt wird, „den Karren vor das Pferd zu spannen“? }

  • @I3estHer0
    @I3estHer0 2 роки тому +1

    Es wird leider gar nicht darauf eingegangen, ob das Getriebe voll synchronisiert ist ...

    • @Lasca34
      @Lasca34 9 місяців тому

      Abgesehen davon, dass das Getriebe des Fendt F 250 GT als vollsynchronisiert bezeichnet wird; z.B. ab 00:50, 03:25 oder ab 11:15 .

  • @Waxcoat
    @Waxcoat 2 роки тому +1

    Geil, Die landwirter hat zeit fur ein cigaret 😂

  • @maikberodt2630
    @maikberodt2630 2 роки тому +1

    Für einen Moment wieder in der alten Zeit schwärmen.....

  • @walburgabrendel4310
    @walburgabrendel4310 Рік тому

    Wie heißen diese Lieder im Hintergrund

    • @lepe1
      @lepe1 Рік тому

      Das ist Slavko Avsenik und seine Orig. Oberkrainer

  • @culmalachie
    @culmalachie 2 роки тому +2

    Joh! - AND W HERE / WHEN did it all go so wrong? Menschens kinder, du. Just look at the size - WEIGHT of the tractors now. current Diesel prices, - maybe have a re-think for doing simple things.

    • @OldMcHorny
      @OldMcHorny 2 роки тому

      I hope you are aware that modern tractors are far more fuel-efficient than such old tractors per unit of area you process. Thats something I've heard so often from half-informed individuals. Think about it: To plow (god forbid, something you shouldnt do anyway) one acre you need like 5- 6 hours with a tracotr this size. When plowing, each hour such a tractor consumes 12-15 liter fuel. That adds up to 70-80 liter fuel per acre. A modern tractor with 140kw needs 20-25 liter per hour, but does the same job in 30 minutes, only consuming 12-15 liter. Of course there are much more things to consider and tractors these days run into limitations, but going back to such sizes for heavy field works just makes no sense at all from a thermodynamic point of view. But there might be other jobs smal(er) tracots make a lot of sense for.
      Too much weight of tractors can of course be a problem though.

    • @MrDriftspirit
      @MrDriftspirit 2 роки тому +1

      @@OldMcHornyyou nicht be informed about eficency and Anzahl percentage grwowing Rates... but sorry for you to bei in that kaptalism carussel...its not the eficency of the tractors, its the size of the Farms and how they handle the Nature. there will be the day when Only little Number of ultra scale Farms produce crop with nothing Care of Nature and Price dictatiions for Citizen. all the result of this sick anual percentage growing and better eficency.🤮

  • @sblubb6371
    @sblubb6371 Рік тому

    Wo wurde das Gedreht?

    • @johanneslange9341
      @johanneslange9341 Рік тому

      Laut Kennzeichen im Kreis Marktoberdorf, also ganz in der Nähe vom Werk.
      Später LL - Landsberg am Lech.

    • @Lasca34
      @Lasca34 9 місяців тому

      @@johanneslange9341 Wobei man bedenken muss, dass Fendt (wie übrigens auch Deutz und andere Traktorenhersteller) eine große Auswahl an ungestempelten Nummernschildern verfügbar hatte. Die wurden bei Werbeaufnahmen angeschraubt, damit der Traktor nicht so nackt aussieht. Auf den Ort der Aufnahme lässt das keinen Rückschluss zu.

  • @michaw73
    @michaw73 2 роки тому +1

    Coole Idee eigentlich.
    Warum hat sich das nicht durchgesetzt??

    • @fendtclassic1930
      @fendtclassic1930  2 роки тому +5

      Hat sich bis in die 90er durchgesetzt. Leider gings da wie mit der Landwirtschaft abwärts, mit den Geräteträgern. Die Höfe wurden größer, aber die Geräteträger blieben mit Max 120 Ps zu klein größere Motoren waren aber bei der bauweiße abgastechnisch nicht möglich

    • @michaw73
      @michaw73 2 роки тому

      @@fendtclassic1930 Danke sehr!

    • @denzzlinga
      @denzzlinga 2 роки тому +3

      @@fendtclassic1930 wie das? So wie ich das sehe ist das doch nur ein liegender Motor (was gerne als Unterflur bezeichnet wird), diese gab es doch auch in viel Größer. MAN hatte das Konzept ja auch lange, mit 5 und 6 Zylindern, mit bis zu 13 l Hubraum und über 300 PS.
      Wird natürlich irgendwann konstruktiv eine Herausforderung das alles beim Gerätedräger unter zu bringen, ohne daß der Fahrerplatz nacher 2 m in der Höhe ist. Aber was soll "Abgastechnisch" dagegen sprechen? Bei den Landmaschinen brauchte man doch noch in den 90ern "nichts".

    • @fendtclassic1930
      @fendtclassic1930  2 роки тому +4

      @@denzzlinga man hätte eine komplette Neuentwicklung gebraucht. Den MAN Unterflur Motor gab es als 4 Zylinder auch im Xylon. Da die nachfrage nach beidem, sehr gering war wurde beides eingestellt. Und nichts mehr entwickelt. Des Weiteren war es in den 90er auch ein großes Thema Abgasreinigung schalldämmpfung etc

    • @DrKartoffelsalat
      @DrKartoffelsalat 2 роки тому +1

      Der Geräteträger macht in moderner Ausführung gerade ein versuchtes Comeback, siehe "NEXAT revolution".

  • @santiagocarnicerogarces9546

    Donde está el motor, radiador bomba de aceite depósito combustible.... que mierda es esto....

  • @thomaskisling-kral2204
    @thomaskisling-kral2204 16 днів тому

    Es auch nur ein Nachbau! In DDR gab das System schon früher

  • @grobischmiede9301
    @grobischmiede9301 2 роки тому

    Feines Traktorchen
    Kupplung erneuern nervt aber...

    • @grobischmiede9301
      @grobischmiede9301 2 роки тому

      Und wenn dir der Rahmen in voller Fahrt vorne bricht, is das auch lustig ( aus eigener Erfahrung )

  • @user-dc1ng9fk4r
    @user-dc1ng9fk4r 2 роки тому +7

    СЛАВА УКРАЇНІ

    • @klauskniprath4861
      @klauskniprath4861 7 днів тому

      Hoffentlich macht der Russe da bald einen Parkplatz draus! Dann hat der Scheiß ein Ende.

  • @milankaspar1755
    @milankaspar1755 Рік тому

    👍