Der Große Deutz Traktoren Film

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 сер 2023
  • Viel spaß beim anschauen!
    0:00 Intro
    2:40 Erste Traktoren
    3:37 Die Serienfertigung beginnt
    7:18 Der Legendäre Elfer Deutz
    8:47 Alles Begann mit dem Otto-Motor
    11:10 Die Luftkühlung
    18:45 Der erfolgreiche D 40
    25:40 Baureihe 06
    30:32 Das Intrac Konzept
    33:36 DX Traktoren
    43:00 Agrotron

КОМЕНТАРІ • 135

  • @michaelmarklstorfer8971
    @michaelmarklstorfer8971 7 місяців тому +9

    Der beste und informartiefste Deutz Film, den ich kenne.

  • @deutzd30fahrer.
    @deutzd30fahrer. 9 місяців тому +35

    Vielen Dank für den kompletten Film. Bei mir läuft der D30 Baujahr 61 und der D 5006 Baujahr 78

    • @tomwillert1368
      @tomwillert1368 9 місяців тому +3

      Hab gar nicht gewusst dass es den 5006 1978 noch gegeben hat. Wurde der nicht 1974 vom 5206 abgelöst?

    • @achundkrach123
      @achundkrach123 9 місяців тому

      ​@@tomwillert1368Doch wurde er

    • @TheRichyBitchy
      @TheRichyBitchy 8 місяців тому +1

      Und bei mir n D15 Bj 60 namens Gisela :))

    • @bodohansen2183
      @bodohansen2183 8 місяців тому +2

      D 30- 28 PS, auf der Kiste habe ich das Trecker fahren gelernt 😊😊😊😊😊😊 und heute noch im Einsatz ☝🏻☝🏻☝🏻☝🏻
      Top Maschine und nicht Tot zu kriegen ( um Himmels Willen nicht ☝🏻✌🏻☝🏻☝🏻☝🏻) der geht mit mir in Rente 💪🏻💪🏻💪🏻💪🏻💪🏻💪🏻

  • @burkhardgirnstein5273
    @burkhardgirnstein5273 8 місяців тому +11

    Folgende Deutz Traktoren hatten wir auf unserm Betrieb:
    Den 15 er Deutz, dann kam der D 30 S, dann der 40 05, der
    55 06 und der 60 06, der 40 06 der 78 07 CA und zum Schluß noch den 3.50 A. Ich/wir sind mit den Grünen aus Köln immer gut gefahren. Den 3.50 haben wir nach der Hofaufgabe behalten. Ohne Trecker kann man nicht sein.

  • @kamilbobo998
    @kamilbobo998 4 місяці тому +1

    انا من الجزائر وافتخر لانها تملك مصنع لصناعة جرارات Deutz الالمانية ذات الكفائة العالية ، حيث تمتلك عائلتي D6006،وانا اشكرك هلى هاذا الفيلم الرائع

  • @thomasschwarz3051
    @thomasschwarz3051 9 місяців тому +7

    Echt cool ich habe selbst einen Deutz 30-06 bj 1974 einfach ein zuverlässiger Traktor
    Die alten Deutz sind einfach nur Klasse
    Aber die neuen Deutz-Fahr Traktoren sind auch gut

    • @TraktorJonny
      @TraktorJonny  9 місяців тому

      Wir haben auch zwei Deutz Agrotron 620 und 150.7 Deutz ist wirklich zuverlässig

  • @MonheimerAgrarvideos
    @MonheimerAgrarvideos 9 місяців тому +27

    Eine sehr sehr tolle Deutz-Dokumentation. Ich habe abonniert. Deutz ist echt eine legendäre Marke. Schade das die Produktion aus Köln verlegt wurde. Ich wünsche mir manchmal echt die 70er und 80er zurück. Die alten Filme haben es aber wirklich in sich. Vielen lieben Dank für den Upload dieses wunderbaren Filmes.

  • @marcuskruger5324
    @marcuskruger5324 9 місяців тому +13

    Oh ja, die guten alten Luftgekühlten KHD -Dieselmotoren. Die hatten wir damals zu meiner BW-Zeit( 90-94)in unseren MAN-Bundeswehr Tonnern gehabt. Im Sommer ging das ja noch. Aber wehe es war tiefster Winter mit zweistelligen Minusgraden am frühen Morgen (gegen 8 Uhr). Da haben wir uns so manches Mal beim Munition holen welche wir damals in Walsrode bekommen und geholt haben so richtig den Arsch abgefroren, weil die Karre in der Kabine einfach nicht durch die Luftkühlung warm geworden ist. Aber sonst waren die V8 im 5 Tonner und die V10 im 7 und 10 Tonner unverwüstliche Motoren.

    • @thomasworner3661
      @thomasworner3661 9 місяців тому +1

      MAN hatte tatsächlich Motoren von Deutz unter der Haube?
      Kenne die "Heulermotoren" eigentlich nur von Magirus, das Gebläse war selbst durch den Kühlergrill bei den Rund- und Eckhaubern deutlich zu erkennen! Gegenüber MAN und Mercedes waren die deutlich lauter, was bei einem Feuerwehrrinsatz durchaus Nachteile hatte.

    • @marcuskruger5324
      @marcuskruger5324 9 місяців тому +3

      @@thomasworner3661 Also, die V8 KHD Motoren im MAN Kat1 haben nicht geheult.
      Verbaut wurden im 5 Tonner MAN die V8-Motoren mit dem MKB F8L413 mit 256 PS, im 7 bzw. 10 Tonner die Aufgeladenen V8er mit 320 PS. Der MKB dort lautete BF8L410. Beim Hauber 178D15 LARS 1 Rak.Wfr., da kamen die sogenannten "Heuler" Motoren zum Einsatz. Diese Hauber die Heulten.

    • @tcmits3699
      @tcmits3699 8 місяців тому

      Didn't the Russians install little #2 oil diesel burning heater in the cabin for their air cooled diesels

    • @wilfriedvomberg9431
      @wilfriedvomberg9431 8 місяців тому

      ​.

  • @barberrudi7156
    @barberrudi7156 7 місяців тому +1

    Ich habe das gleichnamige Buch...Schön,die Bilder vom Buch in Bewegung zu sehen.!😉👍

  • @Chaosbasti33
    @Chaosbasti33 9 місяців тому +3

    Vielen Dank für das Coole Video
    Es war sehr spannend 😊❤

  • @MitzvosGolem1
    @MitzvosGolem1 9 місяців тому +1

    Vielen Danke 👍
    Rubber timing belt ist Kranken Kopt.

  • @josuemirandadeoliveira8324
    @josuemirandadeoliveira8324 9 місяців тому +4

    Parabéns pelo filme histórico dos tratores DEUTZ😍🤩👏👏👏👍👍

  • @juliand.breakdown463
    @juliand.breakdown463 9 місяців тому +5

    was würd ich dafür geben, dass Deuz wieder Luftgekühlte Motoren baut. Sie sind auf lange Sicht einfach zuverlässiger und nicht so reparatur anfällig.
    Unser 31 jahre alter DX ist der zuverlässigste Traktore den wir haben(von 6 verschiedenen).

  • @alterbauer8156
    @alterbauer8156 8 місяців тому +2

    Deutz Power bis 1995! ❤

  • @martinherrmann5682
    @martinherrmann5682 9 місяців тому +7

    Hab den dx 90 hat mein Vater 1979 neu gekauft die Maschine ist unverwüstlich

    • @parchechuletaovero9507
      @parchechuletaovero9507 8 місяців тому

      How many hours in the clock ?

    • @safetyinstructor
      @safetyinstructor 8 місяців тому

      Also ich hab einen 5206 mit ~23500 Stunden auf original Motor und Getriebe

    • @martinherrmann5682
      @martinherrmann5682 8 місяців тому +1

      @@parchechuletaovero9507 14000stunden erster Motor Getriebe wurde mit 6000 Stunden überholt

    • @parchechuletaovero9507
      @parchechuletaovero9507 8 місяців тому

      I Will translate your answer.

  • @HenryAusLuebeck
    @HenryAusLuebeck 5 місяців тому

    Moin aus Schleswig-Holstein. Danke für das tolle Video. Abo folgt.

  • @marceloamestoy6213
    @marceloamestoy6213 8 місяців тому +2

    Para mi el deutz es una gran maquina uno de los mejores motores y tractores lejos.

  • @Someone78109
    @Someone78109 5 місяців тому

    Mein absoluter Traum D6206

  • @simonanzer6674
    @simonanzer6674 6 місяців тому

    Sehr informativ und interessant

  • @prashantshelake2638
    @prashantshelake2638 3 місяці тому

    Deutz is world class tractor

  • @JoseAntonio-ln3zm
    @JoseAntonio-ln3zm 8 місяців тому

    Me encanta el documental!!!❤❤

  • @MaraGrafZocktEts2pcps5
    @MaraGrafZocktEts2pcps5 9 місяців тому +1

    Cool Von Euch ❤😊😊❤❤

  • @MR-zh9cb
    @MR-zh9cb 6 місяців тому

    Heute haben die meisten baumaschinen ,radlader deutz motoren 👍👍👍👍👍

  • @technik_tobi_bergisch_land
    @technik_tobi_bergisch_land 9 місяців тому +2

    👍🏻👍🏻👍🏻

  • @michaelreuter5941
    @michaelreuter5941 9 місяців тому

    Woow so informativ daanke

  • @matthiasheeren1377
    @matthiasheeren1377 9 місяців тому +4

    Ein schöner Film sehr interessant für mich da ich Deutz Fahrer bin. Was ist mit 5206 die sind hier in Ostfriesland sehr begehrt und werden vorgezogen vor 5006 und 5506

  • @jean-michelpottier
    @jean-michelpottier 9 місяців тому

    Gut Track Toren

  • @schwarzbunt3244
    @schwarzbunt3244 9 місяців тому +8

    Die luftgekühlten Maschinen waren sparsamer. Die bessere Entscheidung wäre wohl gewesen die ZF Getriebe mit den bewährten luftgekühlten Motoren zu paaren. Schade um KHD.

    • @andreasp.4544
      @andreasp.4544 9 місяців тому +1

      Wo waren denn die letzten luftgekühlten 914er noch sparsam? Mehr wie Euro 2 erfüllen die zudem auch nicht ;)

    • @schwarzbunt3244
      @schwarzbunt3244 9 місяців тому +2

      @@andreasp.4544 mein Kommentar bezieht sich auf 1996. Da wäre es sinnvoller gewesen mit luftgekühlten 913er weiter zu fahren. Einen sparsameren Motor wirst nicht finden.

    • @andreasp.4544
      @andreasp.4544 9 місяців тому +3

      @@schwarzbunt3244 Achso du meinstest noch die erste Generation. Es ist hald so, dass man prüft, welcher Motor passt in mein Produkt am Besten und das natürlich langfristig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man auf den Luftgekühlten verzichtet hätte (bis 2003 wäre der von der Abgasnorm möglich gewesen), wenn er gegenüber den damaligen neuen Wassergekühlten wirklich besser dagestanden wäre, nicht nur vom Verbrauch. Von außen betrachtet ist es immer leicht. Der Agrotron wurde ja schon mindestens 1993 angefangen zu konstruieren, denn ursprünglich war die Einführung schon für Herbst 1994 und nicht 1995 geplant. Das heißt schon zu Beginn der 90er verabschiedete man sich intern so langsam von der Luftkühlung im Traktor.

    • @schwarzbunt3244
      @schwarzbunt3244 9 місяців тому +3

      @@andreasp.4544 ja das meinte ich. Die Fendt 500er Baureihe hatte das gleiche ZF Getriebe wie die ersten Agrotron und dieses Getriebe hätte ich gerne mit luftgekühltem Motor gesehen,das wär ne super kombi gewesen.

  • @ManfredIsele
    @ManfredIsele 9 місяців тому

    Vati Mutti freuts, auf dem Hof läuft ein Deutz 😂

  • @LohnarbeitenFT
    @LohnarbeitenFT 9 місяців тому +12

    Seit 10 Jahren immer dieses 13-Minuten-Video... Endlich der gesamte Film 😍😍
    Kriegt man den eigtl noch irgendwo in die Finger?

    • @achundkrach123
      @achundkrach123 9 місяців тому +6

      Die DVD muss inzwischen genau so viel wert sein wie das Buch, teilweise werden 100-200 € dafür gezahlt......
      Leider ist der Autor Peter Conze vor 8 Monaten verstorben 😭
      Es ist unsere Aufgabe den luftgekühlten Mythos am Leben zu erhalten

    • @TraktorJonny
      @TraktorJonny  9 місяців тому +2

      Ja dass ist auch mein Ziel den luftgekühlten Mythos am Leben zu erhalten, hätte nicht gedacht das die DVD so viel wert ist

    • @LohnarbeitenFT
      @LohnarbeitenFT 9 місяців тому

      @@achundkrach123 Oke krass das hätte ich auch nicht erwartet..
      Aber dann gibt es die auch nur über Kontakte oder zB Kleinanzeigen noch zu bekommen oder?

    • @schmusesvenja2536
      @schmusesvenja2536 9 місяців тому +1

      UA-cam Downloader^^

    • @achundkrach123
      @achundkrach123 8 місяців тому +1

      ​@@TraktorJonnyDie DVD und das Buch waren ja damals (2005 oder 2006) nur für kurze Zeit erhältlich. Erhältlich waren sie beim deutschen Landwirtschaftsverlag, wenn ich mich nicht täusche.

  • @HappyGril2007
    @HappyGril2007 4 місяці тому

    I have 4 Deutz in working condition at my Ranch. 2 DX 160 one with loader, 1 DX 3.50 and the 6506 A. Love my Deutz.....
    I am looking for year's now for a Intrac 2004 but there was only 6 delivered to Canada...

  • @mosellaagravideos5896
    @mosellaagravideos5896 6 місяців тому

    Wo kann man den namen der hintergrundmelodie herausfinden? Die vom mk gabs auch bei fendt.

  • @philippebeaugrand9996
    @philippebeaugrand9996 9 місяців тому +1

    Très beau reportage, dommage qu'il n'y est pas de traduction en français, je possède trois Deutz tres bonne marque

  • @Jakob-yl7vr
    @Jakob-yl7vr Місяць тому

    Ja genau

  • @pepino2287
    @pepino2287 6 місяців тому +2

    Vielleicht wären die Informationen welches der Sprecher erzählt hilfreich zum Film gewesen aber leider hört man vor lauter Musik kaum was er sagt😢

  • @achundkrach123
    @achundkrach123 9 місяців тому +1

    @Traktor Jonny welche filme kommen noch?

    • @TraktorJonny
      @TraktorJonny  9 місяців тому

      Claas Mähdrescher Story und 2 mehr

  • @ziegenwilly
    @ziegenwilly 5 місяців тому

    wir hatten damal den deutz den d 13 ohne hydraulik , bei im schnitt 6 ha bewirtschafteter fläche , ohne lohnunternehmer lag unser deselverbrauch im jahr bei max 200 l ein schöner aufgeräümter trecker im vergleich zu ihc habe dann landmaschinenschlosser gelernt der d 13 war schon geil irgendwann in den 90ziger zum restaureren verkauft da wir keine landwirtschaft mehr betrieben

  • @spentacle
    @spentacle 9 місяців тому

    Fascinating, but a pity that subtitles are not available (Scotland)

  • @josefharrecker6248
    @josefharrecker6248 8 місяців тому +2

    Welches stufenlose Getriebe hatte der große Intrac ? Ich sah nie ein Prospekt davon oder gar ein fahrendes Exemplar 😅 Ein Vollhydrostat ? mit bekannt schlechtem Wirkungsgrad, an solchen Dingen experimentierten einst auch andere Hersteller..

    • @achundkrach123
      @achundkrach123 8 місяців тому

      Linde Triebsatz, siehe 31:50
      Außerdem existieren fahrbereite Exemplare

  • @unclebud7577
    @unclebud7577 6 місяців тому

    I have 3 Deutz tractors. All are -06. The air cooled engine is a work of art. I would love to find a 160-06. Keep dreaming. Right?

  • @kuntakinte4333
    @kuntakinte4333 9 місяців тому

    11:25 Gibt es da eine Typbezeichnung für die Halbkette?

    • @achundkrach123
      @achundkrach123 9 місяців тому

      Heisst der nicht "waldschlepper"?

    • @kuntakinte4333
      @kuntakinte4333 9 місяців тому

      @@achundkrach123 Bingo, danke 😃 ua-cam.com/video/k91Fc6T_tvo/v-deo.htmlsi=yFCfoIXrPYYovmBn

  • @bete1588
    @bete1588 9 місяців тому +15

    Wo hat der Konzern das ganze Geld wohl gelassen .trotz bester verkaufszahlen ???
    Gab es damals in den 70er schon so ne Art "Kölner Pascha " ???
    Magirus Lkw Sparte verballert .
    Traktorenwerk verballert .
    Fahr Heugeräte verballert und
    das ganze Werksgelände verallert .
    Irgendwas ist da aber ganz schön u dicke falsch gelaufen !?

    • @peterj.fromnorthgermany8546
      @peterj.fromnorthgermany8546 9 місяців тому

      Der Deal mit Rußland hat ihnen das Genick gebrochen, hatten unendlich angebaut, um Kapazitäten schnell zu erhöhen.

    • @andreasp.4544
      @andreasp.4544 9 місяців тому +1

      Einfach mal ein paar Fachbücher über Deutz kaufen.

    • @thomasworner3661
      @thomasworner3661 9 місяців тому +3

      Auch als erfolgreicher Hersteller kann man ohne weiteres ins Visier eines größeren gelangen, s. Unimog. Erfolgreich, dadurch von Mercedes gekauft. Magirus hatte auch eine erfolgreiche Feuerwehrsparte, mit Metz zusammen ein Globalplayer in Sachen Drehleiterbau. Hat Iveco auch geschluckt, Metz wurde von Rosenbauer gekauft.

  • @EbikT2020
    @EbikT2020 8 місяців тому +1

    Sehr interessantes Video!
    Allerdings nervt die Dauerberieselung durch die Musik! Zu laut, zu dominant! Schade, das vernichtet viel von dem doch als hochwertig zu bewertenden Video!

  • @Wolfram0705
    @Wolfram0705 8 місяців тому +3

    Alles ist schön am Video nur das Geklimper nicht.

  • @TheHolyKaiser
    @TheHolyKaiser 8 днів тому

    Deutz lkws ❤️ der verkauf an Iveco war ein todesurteil und ist eine Schande…

  • @Oliverradzieja-ch5kk
    @Oliverradzieja-ch5kk 3 місяці тому

    Wir haben ein f1m414, seit 1938 in familienbesitz und läuft immer noch

    • @simonfriedrich4706
      @simonfriedrich4706 2 місяці тому

      Das ist ja das schöne an den alten Maschinen. Die sind auf Langlebigkeit konzipiert und laufen immer noch ohne Probleme

  • @robertgoetz2678
    @robertgoetz2678 8 місяців тому

    Die gründe für die entwicklung/den verkauf der landmaschinensparte an die same gruppe waren wohl in erster linie fehlentscheidungen in den 80iger jahren.
    In erster linie die übernahme von allis chalmers in den usa, die verluste mit dem import von luftgekühlten deutz traktoren in die usa, die technischen probleme der ersten eigenen getriebe mit den dx baureihen, motorprobleme mit jugoslawischen zylinderköpfen usw usw
    Wenn heute in lauingen 7000 traktoren pro jahr montiert werden, der rest deutz gebrandeter traktoren aus italien, indien oder der türkei kommt ist das schon wenig gegenüber 20000 fendt aus marktoberdorf oder 30-40000 johnnies nur aus mannheim

    • @robertgoetz2678
      @robertgoetz2678 8 місяців тому

      Achso ja, die ersten agrotron, oh je oh je…

  • @krisdevoegt9681
    @krisdevoegt9681 9 місяців тому

    Kan ik die film ook bestellen op DVD ?

    • @TraktorJonny
      @TraktorJonny  9 місяців тому +1

      ich glaube du meinst die DVD bestellen auf amazon nein sie ist leider nicht verfügbar

  • @solltesonichtsein
    @solltesonichtsein 9 місяців тому +1

    Sehr interessant. Gibt es ein Video über die Funktionsweise vom Intrac Getriebe?

    • @achundkrach123
      @achundkrach123 8 місяців тому +2

      Hierzu möchte ich dir das Buch "Intrac und die Unbekannten von Deutz" empfehlen, geschrieben vom Intrac-Mitentwickler Lothar Fritz!

    • @birgitkipp7462
      @birgitkipp7462 8 місяців тому +2

      Gegenüber den MB Trac im Nachteil weil 1 kreis und 2 Kreis Beremse fü die Anhänger Fehlte , @@achundkrach123

  • @InsaneForLifeLP
    @InsaneForLifeLP 5 місяців тому

    fahren gelernt auf einen 5506 und was immer noch auf dem Hof steht 8006 Special

  • @funkeb.1512
    @funkeb.1512 7 місяців тому +1

    Video soweit ja gut,aber die nervige Musik könnte man den Hasen geben. Dann wäre der Sprecher auch besser zu verstehen.

  • @eschweilerbergwerksverein
    @eschweilerbergwerksverein 9 місяців тому +1

    Khd war damals richtig, vielseitig und revolutionär Lokomotiven LKWs Traktoren Mähdrescher landwirtschaftliche Maschinen, feuerwehrfahrzeuge Motoren und und und KHD made in West Germany

  • @loicdouet802
    @loicdouet802 8 місяців тому

    Une traduction française aurait été bienvenue. Sinon très bon historique....

  • @josefharrecker6248
    @josefharrecker6248 8 місяців тому +7

    Der kleine 2003 / 2004 Intrac war fast eine Sensation, die wirkten richtig schick , mit toller Schiebetür, perfektem niedrigen Einstieg. Im Gegensatz zu den normalen 06 / 07 ern , da gings richtig eng rein, am Zapfwellenhebel vorbei, die späteren tollen Kabinen mit den nach vorne öffnenden Türen machte es noch schlimmer. Ansonsten war der kleine Intrac ein voller Flopp. Holprig , laut , der Fahrer direkt über den kleinen Vorderrädern und dem lauten und verbauten Motor , dazu das zu der Zeit schon sehr veraltete Getriebe, schlechte Frontladertauglichkeit ..

    • @alexanderklug5105
      @alexanderklug5105 7 місяців тому +1

      Nachbar von mir hatte mal ein intrac 2003, war ein interessanter schlepper, leider schon lange weg

  • @osi1neu
    @osi1neu 9 місяців тому

    Was jst dad fur ein Modell ganz rechts auf dem Thumbnail?
    Schaut aus wie ein MBtrac.

    • @TraktorJonny
      @TraktorJonny  9 місяців тому

      Bin mir auch nicht ganz sicher.
      es ist aber kein MBtrac. ein Deutz knickender glaube ich

    • @werdscher0568
      @werdscher0568 9 місяців тому +2

      Das ist der D 16006

    • @osi1neu
      @osi1neu 9 місяців тому +1

      @@werdscher0568 super, vielen Dank!

  • @StefanBauer-iw4cf
    @StefanBauer-iw4cf 7 місяців тому +3

    Wenn Deutz so revolutionär war/ist warum spielt die Marke dann kaum mehr eine Rolle?

    • @janneswilmes9735
      @janneswilmes9735 7 місяців тому

      Falsche Entscheidung in den späten 80zigern und 90 zigern.

    • @PeterSeemann-nc3ui
      @PeterSeemann-nc3ui Місяць тому

      Natürlich spielt deutz eine große Rolle bei und hatt jeder etwas größere Hof nen deutz mindestens einen als "hofschlepper" und aufm Acker sind sie auch ned schlecht

    • @StefanBauer-iw4cf
      @StefanBauer-iw4cf Місяць тому

      @@PeterSeemann-nc3ui ja klar

  • @panzergnom3856
    @panzergnom3856 3 місяці тому

    Die Musik geht einem schon echt auf den Pelz

  • @kio-kf5of
    @kio-kf5of 8 місяців тому

    39:30 Music... please autor or song

  • @fernandocuesta8421
    @fernandocuesta8421 7 місяців тому

    30:23 Se observan claramente 2 Deutz A144.

  • @Spiegelradtransformation
    @Spiegelradtransformation 8 місяців тому

    Na ja, wohl nicht ganz richtig kommentiert. Was ist mit dem 2 Stroke ? 9:50

  • @DoctorF1984
    @DoctorF1984 9 місяців тому +1

    Für mich ein eher enttäuschender Bericht, da über die 05er nur mehr als kurz berichtet wurde.

  • @mutbrecht3166
    @mutbrecht3166 8 місяців тому

    Das mit der Luftkühlung hat Deutz sich von Eicher abgeschaut.

  • @HolzDennis
    @HolzDennis 9 місяців тому +2

    Was läutete dann den Weg in die fast völlige Unbedeutsamkeit von Deutz ein?

    • @andreasp.4544
      @andreasp.4544 9 місяців тому

      Das mit der völligen Unbedeutsamkeit musst du mal erklären. Sind über 20.000 Traktoren pro Jahr neuerdings unbedeutend?

    • @HolzDennis
      @HolzDennis 9 місяців тому

      @@andreasp.4544
      Ja wenn man die Anteile der anderen Hersteller betrachtet.
      Es dürfte unbestritten Fendt sein welche vorne liegt (rein geraten) und Deutz dürfte weit hinten liegen.

    • @andreasp.4544
      @andreasp.4544 9 місяців тому +1

      @@HolzDennis dann ist Deutschland also für dich der Nebel der Welt für Landtechnik, wenn es nur wichtig ist in Deutschland vorne zu sein ;) In Deutschland wechselt sich Fendt und John Deere in der Marktführerschaft ab. Deutz-Fahr liegt seit 20-Jahren konstant auf Platz 3 mit ungefähr 10% Marktanteil.

    • @HolzDennis
      @HolzDennis 9 місяців тому

      @@andreasp.4544
      Nun Deutschland selbst habe ich nie zur Sprache gebracht, von daher weiß ich nicht wie du darauf kommst aber belassen wir es dabei.
      Bedenke allerdings: Deutz lag mal bei 40% Marktanteil, dagegen sind 10% ein Witz. Hier in meiner Gegend fahren ausschließlich Fendt herum, ein JCB 4220 und zwei Deutz. Ein 6185 und ein 9340. Alles andere ist Fendt. Der Anteil an Deutz ist verschwindend gering.
      Zu dieser Diskussion: Meine Frage wurde immer noch nicht beantwortet…

    • @andreasp.4544
      @andreasp.4544 9 місяців тому

      @@HolzDennis was in deiner Gegend herumfährt hat genausoviel Aussagekraft wie das was in meiner Gegend herumfährt, nämlich Null. Das sind so die gefühlten Fakten. Welche Frage eigentlich? Du kennst ja vom deutschen Markt schon keinerlei Zahlen, denkst aber das was du so gefühlsmäßig meinst, das sei richtig. Da unter Deutz-Fahr etwas mehr Traktoren pro Jahr gebaut werden als unter Fendt, dann ist Fendt ja quasi auch völlig bedeutungslos oder? Oder sind es die etwa nicht weil da mehr vor deiner Haustür fahren oder weil die in Deutschland mehr als Deutz-Fahr verkaufen? Kann ja aber auch nicht sein, weil explizit vom deutschen Markt hast ja nicht gesprochen ;) Interessieren würde mich auch, welches Jahr das gewesen ist in dem man 40% Marktanteil hatte, wo doch 1964 das beste Jahr war mit 21%. Also, welches Jahr war das? Oder kann es sein, dass du lieber Halbwissen verbreitest?

  • @Manuel.Schwarzenberger
    @Manuel.Schwarzenberger 9 місяців тому +1

    Toller Film, schreckliche Musik.

  • @w-gbuhr63
    @w-gbuhr63 8 місяців тому

    Gutes Video, leider mit viel Kackwerbung

    • @TraktorJonny
      @TraktorJonny  8 місяців тому

      Ich habe keine Werbung geschaltet (also ich verdiene nichts davon) die Werbung kommt von UA-cam

    • @w-gbuhr63
      @w-gbuhr63 8 місяців тому

      @@TraktorJonny das ist mir klar, nur es nervt halt weil UA-cam übertreibt.

  • @erwinrichter3261
    @erwinrichter3261 2 місяці тому

    Musik nervig laut. Wer zum Geier hat das produziert?

    • @achundkrach123
      @achundkrach123 2 місяці тому

      Deutscher Landwirtschaftsverlag Münster müsste das gewesen sein. Der Film ist schon 20 Jahre alt.

  • @favorit926vario5
    @favorit926vario5 9 місяців тому +1

    Was steht auf dem Feld und macht keinen Ton? Nachbars Agrotron!

  • @treckernorbert5456
    @treckernorbert5456 9 місяців тому

    Wer ist eigentlich für die Schwachsinnigen Einblendungen verantwortlich ?

    • @TraktorJonny
      @TraktorJonny  9 місяців тому

      Was für Einblendungen ? 🤔

    • @treckernorbert5456
      @treckernorbert5456 9 місяців тому

      So eine Art Untertitel.@@TraktorJonny

    • @TraktorJonny
      @TraktorJonny  9 місяців тому

      ok ich habe den Untertitel deaktiviert👍

    • @Landtechnikoldies_Flo
      @Landtechnikoldies_Flo 9 місяців тому

      Du meinst bestimmt den Automatisch generierter Untertitel von UA-cam?! Den kannst aber ganz einfach Deaktivieren