Intervallschätzung | Berechnung des Konfidenzintervalls | Statistik | wirtconomy

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лип 2017
  • 👉🏽 Zum kompletten Statistik Online-Lernkurs mit 100 MC-Fragen und einer Probeklausur:
    www.udemy.com/course/statisti...
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    📗 ❗ Empfehlungen für super Grundlagewerke:
    Thema Volkswirtschaftslehre 📈:
    Buchtitel: Mankiw; Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
    ➔ shop.haufe.de/prod/grundzuege...
    Buchtitel: Vahs; Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
    ➔ shop.haufe.de/prod/einfuehrun...
    (Bei der Verlinkung zum Online-Lernkurs handelt es sich um Werbung / Produktplatzierung)
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Dieses Video erklärt und veranschaulicht die sogenannte Intervallschätzung in der Statistik. Hierfür wird mittels einer Stichprobe das Konfidenzintervall in Bezug auf den Mittelwert einer Grundgesamtheit berechnet. Das Thema der Intervallschätzung sowie die Berechnung des Konfidenzintervalls werden mithilfe einer konkreten Beispielaufgabe erklärt. wirtconomy
    #StatistikMeistern
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    "Used with permission from Prezi Inc."
    Dieses Video wurde mit dem Präsentationsprogramm Prezi erstellt.
    Prezi.com
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    🎓 Der schnellste Weg Experte zu werden: jump.blinkist.com/aff_c?offer_...
    ➔ Buch-Empfehlung: amzn.to/2qNSNoC
    ➔ Buch-Empfehlung: amzn.to/2qar2tW
    ➔ Buch-Empfehlung: amzn.to/2qNMwcn
    Bei allen Links handelt es sich um bezahlte Werbung oder um Afilliate-Links, das heißt, dass ich im Falle eines Kaufes mit einer Provision vergütet werde, ohne das für den Käufer irgendwelche zusätzlichen Kosten entstehen.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Hintergundmusik: Hills Behind - Silent Partner
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    wirtconomy übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit des Videos.
    wirtconomy garantiert nicht die Richtigkeit des Videos. Das Video dient lediglich der Lernunterstützung.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 30

  • @neginnh228
    @neginnh228 5 років тому +5

    Die beste Erklärung aller Zeiten wenn es um Konfidenzintervall Berechnung geht, DANKE

    • @wirtconomy
      @wirtconomy  5 років тому +1

      Vielen Dank für's liebe Kompliment :)

  • @kevinmeger
    @kevinmeger 6 років тому +12

    Sehr gute Erklärung! Eine der Besten hier auf UA-cam zum Thema

  • @katharinagerhard3847
    @katharinagerhard3847 5 років тому +4

    Vielen viiiielen Dank!!!! BITTE macht weiter so, das ist die perfekte Erklärung für Nicht-Mathemetiker wie mich

    • @wirtconomy
      @wirtconomy  5 років тому

      Ja, wir machen auf jeden Fall weiter :) und vielen Dank!

  • @Hello-jz5lh
    @Hello-jz5lh 3 місяці тому

    Sehr verständlich! Danke für das Video.

  • @seanlana656
    @seanlana656 4 роки тому

    gute erklärung... Danke schön!

  • @elisabethdiklitsch9591
    @elisabethdiklitsch9591 4 роки тому +1

    Top erklärt! Auch mit der Tabelle! 1a!

  • @punchline9131
    @punchline9131 3 роки тому

    Sehr schöne Erklärung :-)

  • @s.h.8410
    @s.h.8410 3 роки тому

    Hallo danke erstmal fürs Video ist sehr verständlich erklärt worden. Kann man den Z-Wert auch anders ausrechnen ?

  • @AudiS3Love
    @AudiS3Love 6 років тому

    Muss bei der Standardabweichung nicht durch "5-1" geteilt werden, da es sich um eine Stichprobe handelt?

    • @wirtconomy
      @wirtconomy  6 років тому +1

      Ja, n-1 ist in diesem Fall ebenfalls korrekt. Liebe Grüße

  • @hansgluck6630
    @hansgluck6630 5 років тому +1

    Vielen Dank für das Video, es ist sehr hilfreich.
    Nun dazu eine Frage : Wie hast du diese Formel Standardabweichung geteilt
    durch Wurzel Stichprobengroße hergeleitet?
    Besten Dank für einen Hinweis im Voraus.
    Liebe Grüße

    • @wirtconomy
      @wirtconomy  5 років тому +1

      Hi, das wird gemacht, um die durchschnittliche SA für die Stichprobe zu erhalten. Liebe Grüße

    • @hansgluck6630
      @hansgluck6630 5 років тому

      @@wirtconomy . danke für die Antwort!
      Liebe Grüße

  • @yz.prestige4903
    @yz.prestige4903 4 роки тому

    Daumen hoch !

  • @hansgluck6630
    @hansgluck6630 5 років тому +1

    Danke für das Video, sehr gut erklärt,
    warum wendest du nicht folgende Formel zur Ermittlung von Verteilungswert an :
    z = ( x - μ ± 0,5) / σ ?
    VG

    • @wirtconomy
      @wirtconomy  5 років тому +1

      Hi! Die Formel kann man alternativ auch verwenden. Liebe Grüße

    • @hansgluck6630
      @hansgluck6630 5 років тому +2

      @@wirtconomy Danke für die Anwort! Liebe Grüße

    • @jacqueline2894
      @jacqueline2894 4 роки тому

      Hans Glück was wäre hier das x? Der Mittelwert?

  • @emily.erdbeer8890
    @emily.erdbeer8890 4 місяці тому

    gut erklärt, aber die musik im hintergrund ist absolut verwirrend :( die könnte gerne weggelassen werden

  • @hansgluck6630
    @hansgluck6630 5 років тому

    Hallo wirtconomy,
    noch eine Zusatzfrage ab 6:50 Minuten in diesem Video:
    Warum wird nicht direkt auf Tabelle der Standardnormalverteilung für Konfidenzniveau 95%
    der Verteilungswert z abgelesen also z = 1,65 ?
    Aber du führst vorher eine Umrechnung durch : 1 - (1 - 0,95)/2 = 0,9750 und für diese prozentualle Angabe liest man auf der Tabelle z = 1,96.
    Ich darf dich um einen Hinweis in diesem Zusammenhang bitten.
    LG

    • @wirtconomy
      @wirtconomy  5 років тому +1

      Hi Hans, das liegt daran, dass auf der Tabelle keine Konfidenzniveaus als Überschriften angegeben werden, sondern die z-Werte, welche sich auf die Standardabweichung beziehen. Somit kann man leider nicht direkt den Wert für das Konfidenzniveau ablesen, sondern muss die Anpassung in 6:50 vornehmen, um auf den z-Wert zu kommen. Liebe Grüße

    • @hansgluck6630
      @hansgluck6630 5 років тому +1

      @@wirtconomy besten Dank für die Antwort auf meine Frage.
      Liebe Grüße

  • @xxyzxxyz7672
    @xxyzxxyz7672 6 років тому

    ist das nicht t-test bei dem beispiel? weil n unter 30 ist und die standardabweichung der grundgesamtheit nicht bekannt ist

    • @wirtconomy
      @wirtconomy  6 років тому

      Ja, ein t-Test könnte ebenfalls durchgeführt werden